Interim Management, Lean Management, Geschäftsprozesse, Prozessoptimierung, agiles Projektmanagement, Change Management, Automotive
Aktualisiert am 09.12.2024
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 05.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Lean Management
agiles Projektmanagement
Prozessoptimierung
Lean Maintenance
Geschäftsprozessanalyse
Operational Excellence
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Kaizen
Wertstrommanagement
PDCA
Produktion
Lean Manufaturing
Industrie 4.0
Coaching
Workshop
Changemanagement
TQM
Problemanalyse
Scrum
Lean Administration
Shopfloor Management
Qualitymanagement
Projektmanagement/Projektleitung
Englisch
gut
Polnisch
verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Straubing (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

5 Jahre
2020-01 - heute

Managementberatung Lean Management

Geschäftsführer
Geschäftsführer

  • Unternehmensstrategien entwickeln und begleiten mit ?hoshin kanri? 
  • Aufbau Shopfloor Management und Coaching der Produktionsteams 
  • Optimierung der Betriebs - KPI´s ?PQKLSM?
  • Interim Mandate Produktion und Werkleitung
  • Implementierung des Instandhaltungs-Managements ?TPM? 
  • Workshops und Training Lean Basic und Lean Expert 
  • Bedarfsanalysen in der Produktion, Admin, Logistik ?Wertstrom

auf Anfrage
Geiselhöring
9 Monate
2019-04 - 2019-12

Bereich Lithographie, Implantation & Elektrochemische Deposition

Operation Manager Frontend - Halbleiterproduktion
Operation Manager Frontend - Halbleiterproduktion

  • Planung, Steuerung und Koordination aller Produktionsaktivitäten
  • Sicherung der KPIs Liefertreue, Qualität, Kosten und Produktivität 
  • Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung von Arbeitsplätzen, Produktionsabläufen und Instandhaltung mit Lean Methoden
  • Begleitung von Change Projekten Automatisierung und Industrie4.0 
  • Verantwortung für drei Produktionsbereich mit einer Führungsspanne von ca.230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Infineon Technologies AG
Regensburg
7 Jahre 7 Monate
2011-10 - 2019-04

Fertigungsplanung Smart NOx Sensor & SMD

Manager Lean Industrial Engineering
Manager Lean Industrial Engineering

  • Anlagen- und Prozessoptimierungen nach den LEAN Methoden
  • New Product Launch Management 
  • Lean Management/KVP für Smart NOx Fertigung 
  • Lean Production & Industrie 4.0 
  • Verbesserung der Produktions KPI´s mit PDCA-Methoden 
  • Bearbeitung und Reduzierung der Mehrkosten vor Ablieferung
  • P-FMEA Expert für Serienprozesse 
  • Lean Six Sigma Green Belt Projekte Smart NOx

Continental Automotive GmbH
BU Powertrain S&A NOx
6 Jahre 5 Monate
2005-06 - 2011-10

Agiles Projektmanagement

Head of Automation & IT- Automatisierungstechnik
Head of Automation & IT- Automatisierungstechnik

  • Abteilungsleiter für den Geschäftsbereich Automatisierung und IT Führungsspanne von ca. 23 Ingenieuren und Techniker 
  • Agiles Projektmanagement im Sondermaschinenbau 
  • Qualitätssicherung und Liefertreue unter Lean Aspekten 
  • SPS S7- & Roboter-Programmierungen 
  • Kundenbetreuung und Neukundenakquise
  • Umsetzung von Automatisierungsprojekten in den Branchen der Automobil- und Zulieferindustrie, Pharma- und Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Elektronik- und Lebensmittelindustrie

Heitec AG
Regensburg
7 Jahre
1998-07 - 2005-06

Facility Management (FESH)

Systemexperte Steuerungstechnik
Systemexperte Steuerungstechnik

  • Verantwortung für Gebäudetechnik unter Einhaltung der Reinstraumanforderungen in der Halbleiterindustrie
  • Experte für Druckluft, Klima- und Kältetechnik für Produktionsräume der Halbleitertechnik 
  • Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen zur Standortsicherung 
  • Vernetzung und Digitalisierung von Prozessanlagen im Facility Bereich

Siemens AG / Infineon Technologies AG
Regensburg
6 Monate
1998-02 - 1998-07

Betriebstechnik

Elektroniker
Elektroniker
Bayernwerk Anlagen Service
Kraftwerk Schwandorf

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 5 Monate
2016-10 - 2020-02

Wirtschaftswissenschaften

Bachelor of Arts, HS Ansbach
Bachelor of Arts
HS Ansbach

  • nebenberufliches Studium Wertschöpfungsmanagement Lean Management (Note 1,7)

1 Monat
2018-08 - 2018-08

Six Sigma Yellow Belt

CETPM GmbH
CETPM GmbH
1 Monat
2017-12 - 2017-12

Scrum Master für Projektmanagement

Scrum.org,
Scrum.org,
1 Monat
2017-03 - 2017-03

CBS ELC LEAN Maturity

Level Silver, Continental AG
Level Silver
Continental AG
1 Monat
2016-12 - 2016-12

CBS Wertstrom VSM/VSD

Continental AG
Continental AG
1 Monat
2016-09 - 2016-09

CBS ELC LEAN Maturity

Level Bronze, Continental AG
Level Bronze
Continental AG
1 Monat
2013-06 - 2013-06

FMEA APIS IQ Certified Expert

Continental AG
Continental AG
1 Monat
2012-04 - 2012-04

Messsystemanalyse MSA

Continental AG Q RGB
Continental AG Q RGB
1 Monat
2011-11 - 2011-11

Lean Basics

Continental AG Lean Academy
Continental AG Lean Academy
1 Monat
2010-12 - 2010-12

Zertifizierte Führungskraft

Forum für Führungskräfte
Forum für Führungskräfte
1 Monat
2009-10 - 2009-10

Fortgeschrittene Roboterprogrammierung

KUKA College
KUKA College
1 Monat
2008-05 - 2008-05

Teamführung

Com Center Nürnberg
Com Center Nürnberg

  • Training der Führungskräfte

2 Monate
2004-12 - 2005-01

Seminar für Rhetorik und Persönlichkeit

VHS Regensburg
VHS Regensburg
6 Monate
2004-02 - 2004-07

Fachabitur Elektrotechnik

Fachgebundene Fachhochschulreife, Fernlehrinstitut Eckert, Regenstauf
Fachgebundene Fachhochschulreife
Fernlehrinstitut Eckert, Regenstauf

  • 30.07.2004 fachgebundene Fachhochschulreife

3 Jahre 2 Monate
2001-01 - 2004-02

Nebenberufliches Fernstudium zum Elektrotechniker

Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert, Regenstauf
Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert, Regenstauf

  • Datentechnik

3 Jahre 6 Monate
1994-09 - 1998-02

Energieelektroniker

Bayernwerk AG, Braunkohlekraftwerk Schwandorf
Bayernwerk AG, Braunkohlekraftwerk Schwandorf

  • Fachrichtung Betriebstechnik

Position

Position

  • Interim Mandate Werkleitung oder Produktionsleitung
  • OKR und strategische Beratung
  • Shopfloor Management und Prozessoptimierungen
  • agiles Projektmanagement
  • Change Management
  • Lean Administration
  • Lean Production
  • Lean Logistics
  • Lean Leader - Coaching und Begleitung der Führungskräfte

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Lean Management agiles Projektmanagement Prozessoptimierung Lean Maintenance Geschäftsprozessanalyse Operational Excellence Kontinuierlicher Verbesserungsprozess Kaizen Wertstrommanagement PDCA Produktion Lean Manufaturing Industrie 4.0 Coaching Workshop Changemanagement TQM Problemanalyse Scrum Lean Administration Shopfloor Management Qualitymanagement Projektmanagement/Projektleitung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Lean Management
ständig in Anwendung
VSM
ständig in Anwendung
TPM
ständig in Anwendung
Lean Tools
ständig in Anwendung
LEAN KVP
ständig in Anwendung
PDCA
ständig in Anwendung
Operation Excellence
ständig in Anwendung
Agiles Projektmanagement
ständig in Anwendung
Scrum Master
ständig in Anwendung
FMEA Methoden
ständig in Anwendung
Lean Six Sigma
Yellow Belt
SAP
ständig in Anwendung
MS-Office
ständig in Anwendung

Optimierung der Produktions- und Materialflüsse in einem mittelständischen Pharmaunternehmen

190 Tage

Kunde: Mittelständisches Produktionsunternehmen (ca. 630 Mitarbeiter) / Pharma- und Medizintechnik / Deutschland


Aufgaben:

Das Unternehmen, spezialisiert auf die Produktion u.A. von Inhalatoren in Reinraumklassen B und A, hatte die Herausforderung, die Effizienz der Produktionsprozesse und Materialversorgung angesichts einer hohen Typenvarianz zu steigern.


Analyse und Bedarfsermittlung:

  • Erfassung der Kundenbedarfe (kurz-, mittel- und langfristig) mittels ABC-XYZ-Analyse.
  • Zusammenstellung eines interdisziplinären Teams mit 6 Mitgliedern aus Produktion, Instandhaltung, Lager, Qualität und Einkauf sowie punktuellem Support weiterer Abteilungen.


Produktionsanalyse und Konzeptentwicklung:

  • Analyse des aktuellen Produktionskonzepts mit Wertstromanalyse (VSM).
  • Entwicklung eines zeitgemäßen Produktionskonzepts durch Wertstromdesign (VSD).
  • Ableitung von Sofortmaßnahmen zur Steigerung der Anlagenverfügbarkeit.


Materialversorgung und Lageroptimierung:

  • Optimierung der Lagerbestände für Rohmaterial und Fertigprodukte mittels ABC-XYZ-Analyse.
  • Einführung einer bedarfsgesteuerten Materialversorgung durch Kanban-Systeme und Supermärkte.
  • Integration bestehender Lieferanten in die Just-in-Time (JiT)-Materialbereitstellung.
  • Implementierung eines Milk-Run-Systems und fahrerloser Transportfahrzeuge (AGVs) für die Materialversorgung.


Anlagen- und Prozessoptimierung:

  • Steigerung der Anlagenverfügbarkeit durch Rüstzeitoptimierung mittels SMED-Methode.
  • Erarbeitung und Implementierung relevanter Kennzahlen für Shopfloor-Management (Pilotbereich).
  • Einführung von 5S-Standards und visuellem Management.


Umsetzung und Begleitung:

  • Erstellung eines agilen Umsetzungsfahrplans mit Kosten-Nutzen-Analyse für die nächsten 6 Monate.
  • Begleitung der Maßnahmenumsetzung.


Ergebnisse:

  • Durchlaufzeit: Reduzierung um ca. 63% für ausgewählte Produkte.
  • Lagerbestand: Senkung der Bestände für Komponenten und Fertigprodukte um ca. 57%.
  • Anlagenverfügbarkeit: Steigerung auf über 70%.
  • Liefertreue: Verbesserung von 43% auf über 80%.
  • Kostensenkung: Einmalige Reduktion der Betriebskosten um ca. 1.190.000 ? und jährliche Einsparungen von ca. 550.000 ?.


Methoden und Tools:

Dieses Projekt veranschaulicht eine umfassende Optimierung der Produktions- und Logistikprozesse sowie die Integration moderner Lean-Management-Methoden, die zu signifikanten Verbesserungen der Effizienz und Wirtschaftlichkeit führten.

  • Wertstromanalyse (VSM) und Wertstromdesign (VSD)
  • ABC-XYZ-Analyse, Kosten-Nutzen-Analyse, Risikomatrix
  • Kanban, JiT, Milk-Run und AGVs
  • SMED, 5S, visuelles Management und strukturierte Problemanalyse mittels PDCA
  • Shopfloor-Management


Weitere Projekte:

  • Produktionsoptimierung für Zahnreinigungsstäbchen, Schweiz
  • Aufbau einer Produktion für Einwegspritzen, Niederlande
  • Ablaufoptimierung Impfzentrum/Arztpraxis, Deutschland
  • Weitere Projektreferenzen und Bewertungen aus den Branchen der Halbleiter-, Automobil-, Luft- und Raumfahrt sowie Zulieferer- und Elektronikindustrie auf Anfrage

Programmiersprachen

Simatic SPS S5 & S7
SCL
WinCC flex
ZenOn
ProTool
HMI-Tools
Roboterhochsprachen
KUKA und Kawasaki
C++
Erfahrung

Branchen

Branchen

  • Automobilindustrie
  • Zulieferindustrie
  • Pharmaindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Lebensmittelindustrie
  • Chemieindustrie
  • Halbleiterindustrie
  • Behörden
  • Elektronikindustrie

Einsatzorte

Einsatzorte

Straubing (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

5 Jahre
2020-01 - heute

Managementberatung Lean Management

Geschäftsführer
Geschäftsführer

  • Unternehmensstrategien entwickeln und begleiten mit ?hoshin kanri? 
  • Aufbau Shopfloor Management und Coaching der Produktionsteams 
  • Optimierung der Betriebs - KPI´s ?PQKLSM?
  • Interim Mandate Produktion und Werkleitung
  • Implementierung des Instandhaltungs-Managements ?TPM? 
  • Workshops und Training Lean Basic und Lean Expert 
  • Bedarfsanalysen in der Produktion, Admin, Logistik ?Wertstrom

auf Anfrage
Geiselhöring
9 Monate
2019-04 - 2019-12

Bereich Lithographie, Implantation & Elektrochemische Deposition

Operation Manager Frontend - Halbleiterproduktion
Operation Manager Frontend - Halbleiterproduktion

  • Planung, Steuerung und Koordination aller Produktionsaktivitäten
  • Sicherung der KPIs Liefertreue, Qualität, Kosten und Produktivität 
  • Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung von Arbeitsplätzen, Produktionsabläufen und Instandhaltung mit Lean Methoden
  • Begleitung von Change Projekten Automatisierung und Industrie4.0 
  • Verantwortung für drei Produktionsbereich mit einer Führungsspanne von ca.230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Infineon Technologies AG
Regensburg
7 Jahre 7 Monate
2011-10 - 2019-04

Fertigungsplanung Smart NOx Sensor & SMD

Manager Lean Industrial Engineering
Manager Lean Industrial Engineering

  • Anlagen- und Prozessoptimierungen nach den LEAN Methoden
  • New Product Launch Management 
  • Lean Management/KVP für Smart NOx Fertigung 
  • Lean Production & Industrie 4.0 
  • Verbesserung der Produktions KPI´s mit PDCA-Methoden 
  • Bearbeitung und Reduzierung der Mehrkosten vor Ablieferung
  • P-FMEA Expert für Serienprozesse 
  • Lean Six Sigma Green Belt Projekte Smart NOx

Continental Automotive GmbH
BU Powertrain S&A NOx
6 Jahre 5 Monate
2005-06 - 2011-10

Agiles Projektmanagement

Head of Automation & IT- Automatisierungstechnik
Head of Automation & IT- Automatisierungstechnik

  • Abteilungsleiter für den Geschäftsbereich Automatisierung und IT Führungsspanne von ca. 23 Ingenieuren und Techniker 
  • Agiles Projektmanagement im Sondermaschinenbau 
  • Qualitätssicherung und Liefertreue unter Lean Aspekten 
  • SPS S7- & Roboter-Programmierungen 
  • Kundenbetreuung und Neukundenakquise
  • Umsetzung von Automatisierungsprojekten in den Branchen der Automobil- und Zulieferindustrie, Pharma- und Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Elektronik- und Lebensmittelindustrie

Heitec AG
Regensburg
7 Jahre
1998-07 - 2005-06

Facility Management (FESH)

Systemexperte Steuerungstechnik
Systemexperte Steuerungstechnik

  • Verantwortung für Gebäudetechnik unter Einhaltung der Reinstraumanforderungen in der Halbleiterindustrie
  • Experte für Druckluft, Klima- und Kältetechnik für Produktionsräume der Halbleitertechnik 
  • Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen zur Standortsicherung 
  • Vernetzung und Digitalisierung von Prozessanlagen im Facility Bereich

Siemens AG / Infineon Technologies AG
Regensburg
6 Monate
1998-02 - 1998-07

Betriebstechnik

Elektroniker
Elektroniker
Bayernwerk Anlagen Service
Kraftwerk Schwandorf

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 5 Monate
2016-10 - 2020-02

Wirtschaftswissenschaften

Bachelor of Arts, HS Ansbach
Bachelor of Arts
HS Ansbach

  • nebenberufliches Studium Wertschöpfungsmanagement Lean Management (Note 1,7)

1 Monat
2018-08 - 2018-08

Six Sigma Yellow Belt

CETPM GmbH
CETPM GmbH
1 Monat
2017-12 - 2017-12

Scrum Master für Projektmanagement

Scrum.org,
Scrum.org,
1 Monat
2017-03 - 2017-03

CBS ELC LEAN Maturity

Level Silver, Continental AG
Level Silver
Continental AG
1 Monat
2016-12 - 2016-12

CBS Wertstrom VSM/VSD

Continental AG
Continental AG
1 Monat
2016-09 - 2016-09

CBS ELC LEAN Maturity

Level Bronze, Continental AG
Level Bronze
Continental AG
1 Monat
2013-06 - 2013-06

FMEA APIS IQ Certified Expert

Continental AG
Continental AG
1 Monat
2012-04 - 2012-04

Messsystemanalyse MSA

Continental AG Q RGB
Continental AG Q RGB
1 Monat
2011-11 - 2011-11

Lean Basics

Continental AG Lean Academy
Continental AG Lean Academy
1 Monat
2010-12 - 2010-12

Zertifizierte Führungskraft

Forum für Führungskräfte
Forum für Führungskräfte
1 Monat
2009-10 - 2009-10

Fortgeschrittene Roboterprogrammierung

KUKA College
KUKA College
1 Monat
2008-05 - 2008-05

Teamführung

Com Center Nürnberg
Com Center Nürnberg

  • Training der Führungskräfte

2 Monate
2004-12 - 2005-01

Seminar für Rhetorik und Persönlichkeit

VHS Regensburg
VHS Regensburg
6 Monate
2004-02 - 2004-07

Fachabitur Elektrotechnik

Fachgebundene Fachhochschulreife, Fernlehrinstitut Eckert, Regenstauf
Fachgebundene Fachhochschulreife
Fernlehrinstitut Eckert, Regenstauf

  • 30.07.2004 fachgebundene Fachhochschulreife

3 Jahre 2 Monate
2001-01 - 2004-02

Nebenberufliches Fernstudium zum Elektrotechniker

Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert, Regenstauf
Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert, Regenstauf

  • Datentechnik

3 Jahre 6 Monate
1994-09 - 1998-02

Energieelektroniker

Bayernwerk AG, Braunkohlekraftwerk Schwandorf
Bayernwerk AG, Braunkohlekraftwerk Schwandorf

  • Fachrichtung Betriebstechnik

Position

Position

  • Interim Mandate Werkleitung oder Produktionsleitung
  • OKR und strategische Beratung
  • Shopfloor Management und Prozessoptimierungen
  • agiles Projektmanagement
  • Change Management
  • Lean Administration
  • Lean Production
  • Lean Logistics
  • Lean Leader - Coaching und Begleitung der Führungskräfte

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Lean Management agiles Projektmanagement Prozessoptimierung Lean Maintenance Geschäftsprozessanalyse Operational Excellence Kontinuierlicher Verbesserungsprozess Kaizen Wertstrommanagement PDCA Produktion Lean Manufaturing Industrie 4.0 Coaching Workshop Changemanagement TQM Problemanalyse Scrum Lean Administration Shopfloor Management Qualitymanagement Projektmanagement/Projektleitung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Lean Management
ständig in Anwendung
VSM
ständig in Anwendung
TPM
ständig in Anwendung
Lean Tools
ständig in Anwendung
LEAN KVP
ständig in Anwendung
PDCA
ständig in Anwendung
Operation Excellence
ständig in Anwendung
Agiles Projektmanagement
ständig in Anwendung
Scrum Master
ständig in Anwendung
FMEA Methoden
ständig in Anwendung
Lean Six Sigma
Yellow Belt
SAP
ständig in Anwendung
MS-Office
ständig in Anwendung

Optimierung der Produktions- und Materialflüsse in einem mittelständischen Pharmaunternehmen

190 Tage

Kunde: Mittelständisches Produktionsunternehmen (ca. 630 Mitarbeiter) / Pharma- und Medizintechnik / Deutschland


Aufgaben:

Das Unternehmen, spezialisiert auf die Produktion u.A. von Inhalatoren in Reinraumklassen B und A, hatte die Herausforderung, die Effizienz der Produktionsprozesse und Materialversorgung angesichts einer hohen Typenvarianz zu steigern.


Analyse und Bedarfsermittlung:

  • Erfassung der Kundenbedarfe (kurz-, mittel- und langfristig) mittels ABC-XYZ-Analyse.
  • Zusammenstellung eines interdisziplinären Teams mit 6 Mitgliedern aus Produktion, Instandhaltung, Lager, Qualität und Einkauf sowie punktuellem Support weiterer Abteilungen.


Produktionsanalyse und Konzeptentwicklung:

  • Analyse des aktuellen Produktionskonzepts mit Wertstromanalyse (VSM).
  • Entwicklung eines zeitgemäßen Produktionskonzepts durch Wertstromdesign (VSD).
  • Ableitung von Sofortmaßnahmen zur Steigerung der Anlagenverfügbarkeit.


Materialversorgung und Lageroptimierung:

  • Optimierung der Lagerbestände für Rohmaterial und Fertigprodukte mittels ABC-XYZ-Analyse.
  • Einführung einer bedarfsgesteuerten Materialversorgung durch Kanban-Systeme und Supermärkte.
  • Integration bestehender Lieferanten in die Just-in-Time (JiT)-Materialbereitstellung.
  • Implementierung eines Milk-Run-Systems und fahrerloser Transportfahrzeuge (AGVs) für die Materialversorgung.


Anlagen- und Prozessoptimierung:

  • Steigerung der Anlagenverfügbarkeit durch Rüstzeitoptimierung mittels SMED-Methode.
  • Erarbeitung und Implementierung relevanter Kennzahlen für Shopfloor-Management (Pilotbereich).
  • Einführung von 5S-Standards und visuellem Management.


Umsetzung und Begleitung:

  • Erstellung eines agilen Umsetzungsfahrplans mit Kosten-Nutzen-Analyse für die nächsten 6 Monate.
  • Begleitung der Maßnahmenumsetzung.


Ergebnisse:

  • Durchlaufzeit: Reduzierung um ca. 63% für ausgewählte Produkte.
  • Lagerbestand: Senkung der Bestände für Komponenten und Fertigprodukte um ca. 57%.
  • Anlagenverfügbarkeit: Steigerung auf über 70%.
  • Liefertreue: Verbesserung von 43% auf über 80%.
  • Kostensenkung: Einmalige Reduktion der Betriebskosten um ca. 1.190.000 ? und jährliche Einsparungen von ca. 550.000 ?.


Methoden und Tools:

Dieses Projekt veranschaulicht eine umfassende Optimierung der Produktions- und Logistikprozesse sowie die Integration moderner Lean-Management-Methoden, die zu signifikanten Verbesserungen der Effizienz und Wirtschaftlichkeit führten.

  • Wertstromanalyse (VSM) und Wertstromdesign (VSD)
  • ABC-XYZ-Analyse, Kosten-Nutzen-Analyse, Risikomatrix
  • Kanban, JiT, Milk-Run und AGVs
  • SMED, 5S, visuelles Management und strukturierte Problemanalyse mittels PDCA
  • Shopfloor-Management


Weitere Projekte:

  • Produktionsoptimierung für Zahnreinigungsstäbchen, Schweiz
  • Aufbau einer Produktion für Einwegspritzen, Niederlande
  • Ablaufoptimierung Impfzentrum/Arztpraxis, Deutschland
  • Weitere Projektreferenzen und Bewertungen aus den Branchen der Halbleiter-, Automobil-, Luft- und Raumfahrt sowie Zulieferer- und Elektronikindustrie auf Anfrage

Programmiersprachen

Simatic SPS S5 & S7
SCL
WinCC flex
ZenOn
ProTool
HMI-Tools
Roboterhochsprachen
KUKA und Kawasaki
C++
Erfahrung

Branchen

Branchen

  • Automobilindustrie
  • Zulieferindustrie
  • Pharmaindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Lebensmittelindustrie
  • Chemieindustrie
  • Halbleiterindustrie
  • Behörden
  • Elektronikindustrie

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.