"Gewissenhafter Mitarbeiter mit sehr guten Fachkenntnissen und guter Teamfähigkeit. Der Consultant kann vorbehaltlos weiter empfohlen werden und würde bei neuem Projektbedarf jederzeit wieder eingesetzt werden."
2022-01
heute
Linux Administration mit Schwerpunkt automatisierte Bereitstellung von Services auf REHL8 mit Ansible, Podman/Docker und GitLab. Weiterentwicklung der Linux basierten Systemlandschaft sowie der darauf aufbauenden Technologien.
2012-06
heute
Linux Schulung im Rahmen der Ausbildung IT Administrator IHK.
2021-06
2021-12
2018-01
2021-05
Installation, Konfiguration und Betrieb zentraler fachspezifischer Software der Steuerverwaltung (KONSENS) für die hessische Finanzverwaltung. Umsetzung der Festlegungen zur Technischen Zielarchitektur Konsens. Monitoring der Server, Datenbanken und Applikationen. Automation von Installation und Konfiguration mit AutoYast, Puppet, Git, R10K, und Hiera
2017-07
2017-12
Die Applikationen werden auf SLES 11/12 mit Apache und JBoss betrieben und sind an Oracle und MySQL Datenbanken angebunden
2015-07
2017-06
Unterstützung fachliche Verfahren und Linux Administration. Installation und Administration von Serversystemen SLES 9-12 mit diversen Versions-, Build und Deplyment-Tools. z.b. Git, AutoYast, RPM und Puppet. Implementierung von fachspezifischen Softwareprodukten und Verfahren. Abstimmung von Fachlichkeiten mit Institutionen in anderen Bundesländern. Betrieb und Betreuung von Fachverfahren, welche auf Apache, Tomcate und JBoss betrieben werden mit Anbindung an Oracle 11 und 12 Datenbanken. Installation und Administration von Linux Load Balancer LVS und Proxy Server mit Apache, mod_proxy und mod_rewrite. Erstellung von Arbeitsvorlagen, Konzepten und Betriebsdokumentation.
2014-12
2015-05
Technische Projektarbeiten bei der Automatisierung der Linux Server (CentOS und RedHat) mittels Puppet und Spacewalk, sowie weiterer Versions-, Build und Deplyment-Tools. Projektunterstützung bei der Optimierung operativer Tätigkeiten.
Analyse und Konzeptlösungen bei Performance-Engpässen, Securitythemen, Plattform- und SW-Qualitätsproblemen
2014-11
2014-11
Einrichtung von Kerberos und LDAP unter Apache Webserver auf SLES11 mit Zugriff auf Active Directory.
2012-04
2014-10
Systemadministration von Linux Server mit dem Schwerpunkt Linux SLES 10/11 RedHat 5/6 und Centos im SAP, E Commerce und Datenbank Umfeld. Plattformübergreifende Weiterentwicklung der Unix Systemumgebung Automatisierung der Betriebsystem Installation von Linuxservern auf ESX. Technische Projektberatung im Linux Umfeld, Unterstützung im Unix / Linux Produktionsbetrieb Bearbeitung von Service Requests. Bearbeitung und Dokumentation von Störungen im Trouble Ticket System Enge Kooperation mit den Bereichen Netzwerk, Storage und Application Hosting. 50% der ca 2500 Linux Server wurden auf ESX Virtualisiert, als Serverhardware wurde neben HP-Proliant 3xx /5xx auch Cisco Blades eingesetzt.
2012-01
2012-03
Unterstützung des Unix Teams bei der Systemadministration von Hochverfügbaren RedHat 4 und 5 Servern für SAP und Oracle. Proaktive Systemüberwachung, Erkennung, Analyse und Behebung von Störungen, Problemen und Ressourcenmangel. Einführung eines Konfigurationsmanagement Systems mit Puppet auf Ubunte Server.
2011-05
2011-12
Unterstützung bei Administration, Betrieb und Mitarbeit in Projekten im Bereich IT Operations Cloud. Aufbau und Betreuung der Produkte Smartdrive, Webdesk und Online Office auf SLES und Debian Systemen mit Linux Load Balancer LVS und Heartbeat Cluster. Zentrale Konfigurations- und Software- Verwaltung mit Puppet. Die Middleware wurde auf Apache Tomcate und Nginx betrieben, mit Anbindung an diversen MySQL und Oracle Datenbanken.
2010-11
2011-04
Unterstützung des Linux Teams als Systemadministrator 3rd Level Support. Betreuung verschiedener Serversysteme der Bauer Media Group. z.b Artcom (Software für Druckvorstufen) auf SLES 10 Cluster mit NFS und CIFS, Projektron Ticket und Zeiterfassungs System auf SLES 10 mit Apache Tomcat, Diverse Hochverfügbare Online System mit Apache Tomcat, MySQL und Oracle auf SLES 9 und 10. Linux Load Balancer mit LVS und KeepAlived sowie Cluster mit Heartbeat 1/ 2.
2009-09
2010-09
Anpassung der Deutschland weit verteilten SLES10 Standort Server des Kund MLP, im Rahmen der Migration des Directory Services von Novell DS zu Microsoft ADS. Konzeption, Test, Realisierung und Dokumentetation der ADS Anbindung mit Samba und Kerberos. Einrichtung der Linux Server als Distribution point für SCCM. Daten Übername und Anpassung der File Rechte. Anpassung des PXE Boot Services und der Datensicherung per rsync auf Zentrale Server. ErstellungderScriptefürdieMigration. Anpassung der ACL und Quota Scripte sowie des Monitorrings. Einweisung und Übergabe an 3rd-Level-Betrieb.
2009-06
2009-08
Hardware und Software Refresh der Zentralen Proxy Server des Kunden MLP. Anforderungsanalyse, Konzeption und Installation der Proxy Server auf SLES11 mit Squid, SquidGuard sowie LDAP Anbindung zur Authentifizierung. Einrichten von Portforwarding mit rinetd und einrichten eines FTP Proxy. Performance Analyse und Optimierung. Erstellen der Dokumentation und Einweisung des Betriebsteams.
2007-02
2009-05
Mitarbeit im Novell Linux Team für 2nd / 3rd Level Support mit 7/24 Rufbereitschaft für Diverse Kunden. Zu Betreuen waren verschiedene Applikationen auf Linux Server mit SLES 8, 9 und 10 sowie NetWare 6.5 Servern für Novell Directory Services und NCP Fileshares auf mehreren Clustern. Change und Incident Management für folgende Applikationen
2006-11
2006-12
Installation und Konfiguration Openexchange auf openSUSE. Einrichtung von OpenLDAP, Apache, Tomcate, PostqreSQL, Postfix, Cyrus, ClamAV und SpamAssassin
2006-01
2006-03
2003-08
2004-07
2001-02
2002-12
Ausbildung:
Zertifikate:
Security
Zentrale Kommunikationslösungen
Zentrale Systemkonfiguration
Systemüberwachung