Deutschland: bevorzugt Raum Hamburg
01.10 – 06.10 Webapplikation : Generierung von Testprogrammen auf Basis der Konstruktionsdaten von elektrischen Leitungsbündeln
Technik:Oracle 10G, PL/SQL,CVS, Testtrack Pro, SQL Developer, Visual Studio 2008, ASP.NET
09.09 – 01.10 Verteilung von Transaktionsdaten aus mobilen Erfassungsgeräten.
Technik:Apache FTP Server, JDeveloper, MQ Series, Oracle 10G
01.09 – 09.09 Konzeption für zukünftige Ausrichtung eines Fertigungssystems für die Flugzeugelektrik
Technik:MS Office
01.08 – 12.08
Erweiterung e. vorh. Lösung zur Fertigung von elektrischen Bauteilen
Technik:Oracle 9i, PL/SQL,Mantis, Subversion,TOAD, Forms 6i, Reports 6i
11.07 – 01.08 Web-Frontend für RFID-Anwendung
Technik:Oracle 9i, PL/SQL,Mantis, Subversion,TOAD, QDesigner, JDeveloper, ADF
10.06 – 11.07 Datenübernahme aus französischem Elektriksystem in ein deutsches Elektriksystem. Technische Konzeption & Umsetzung.
Anbindung an SAP System.
Technik:Oracle 9i, PL/SQL,Mantis, Subversion,TOAD, QDesigner, Forms 6i, Reports 6i, Java Webservice, JCo, Java Stored Procedures, JDeveloper
08.06 – 04.07 PPS-System mit Datenversorgung aus AS400, Anbindung an die Produktionsanlagen mit ThinClients (Windows XPe)
Technik:VB.NET 2.0, Oracle XE,SQL Developer,Visual Studio 2005,QDesigner, NSIS
07.06 – 08.06 Festlegen und Konfigurieren von Projektstandards für die Verwendung von Mantis / Subversion
Technik:Mantis, Subversion
01.06 – 06.06 Implementierung von J2EE Applikationen für die Administration einer Server-Farm ( LDAP- Zugriffe, Server-Überwachung,...)
Technik:J2EE, Servlets, JSP, JSTL, JDeveloper, Mantis, Subversion
10.05 - 12.05 Backend-Migration einer Dokumentationsanwendung von Access nach Oracle 10G
Technik:Access 2000, Oracle 10G, Mantis, Subversion, QDesigner, TOAD
07.05 – 09.05 Erweiterung von Forms10G durch Java Komponenten zur Lösung spezifischer Projektanforderungen.
Technik:Forms 10G, JDeveloper,Java, Subversion, JCo
01.05 – 06.05 Implementierung eines Lagersystems
Technik:Forms 10G,Oracle 9i,PL/SQL, PVCS, Tracker
07.04 – 12.04 Erstellung eines Produktionsplanungssystems für die Herstellung von synthetischen Fasern
Technik:Access 2002, SQL Server 2000 mit t-sql
01.04 – 06.04 Erstellen eines Visualisierungsprogramms für Arbeitsvorbereitung und Fertigung von Elektrischen Komponenten
Technik:PHP / Oracle / HTML / JS / SVG / Java / Batik
07.03 – 12.03 Migration einer Lagerverwaltungssoftware
Technik: Forms4.5 / C nach Forms10G / PL/SQL, PVCS, Tracker
11.01 – 06.03 Erweiterung- / Wartung verschiedener großer Forms Applikationen
Technik:Forms 4.5, Forms 6i, Forms 10 G, Oracle 8, 9i, 10G
07.01 – 10.01 Implementierung eines Online-Hilfegenerators
Technik:PHP / Oracle / HTML / JS
11.00 – 06.01 Migration einer Produktionsteuerung für die Elektrikfertigung (Flugzeugindustrie)
Technik: Oracle Forms/Reports 4.5 nach 6i / Oracle8
07.00 – 10.00 Erstellung von Web-Sites für verschiedene mittelständische Unternehmen
Technik:PHP,HTML, DHTML & JavaScript
09.99 – 08.00 Projektleitung – ERP-System Planung in einem mittelständischen Unternehmen aus der Medizinbranche
Technik: PowerDesigner
10.98 – 10.99 Entwicklung eines Schwerpunktberechnungssystems für die Flugzeugindustrie
09.98 – 06.99 Analyse einer Teileverwaltung für den Flugzeugbau unter Verwendung der Strukturierten Analyse nach deMarco & Entwicklung der Software
Technik:PowerDesigner,PowerBuilder, Oracle 7, PL/SQL
01.99 – 06.99 Konzeption und Entwicklung eines CAS – Systems ( Außendienstanbindung mit Replikation der Daten)
Technik: Access 97
09.98 – 12.98 Konzeption und Entwicklung eines Vertragsverwaltungssystems für die Flugzeugwartung
Technik: Access 2.0
10.98 – 10.98 Administration einer Fertigungsdatenbank
Technik:Oracle 7
01.95 – 08.98 Diverse weitere Anwendungen mit Windows-Frontend und Datenbank-Backend unter Verwendung von eigenen/gemeinsamen Standards ( Ungarische Namenskonvention, Header, Fehlerbehandlung, Qualitätssicherung, Dokumentation)
Technik:Access 2.0
07.95 – 10.96 Erstellung eines Friedhofsverwaltungssystems (Standardsoftware)
Technik:Access 2.0
01.95 – 06.95 Entwicklung einer Fakturierungssoftware (Standardsoftware) für Handwerksbetriebe
Technik:Access 2.0
Die Zeiträume überschneiden sich aufgrund von parallel durchgeführten Projekten.
Die Liste enthält nur einen Auszug der tatsächlichen Projekte
Oracle JDeveloper
Logistik
Entsorgung
Deutschland: bevorzugt Raum Hamburg
01.10 – 06.10 Webapplikation : Generierung von Testprogrammen auf Basis der Konstruktionsdaten von elektrischen Leitungsbündeln
Technik:Oracle 10G, PL/SQL,CVS, Testtrack Pro, SQL Developer, Visual Studio 2008, ASP.NET
09.09 – 01.10 Verteilung von Transaktionsdaten aus mobilen Erfassungsgeräten.
Technik:Apache FTP Server, JDeveloper, MQ Series, Oracle 10G
01.09 – 09.09 Konzeption für zukünftige Ausrichtung eines Fertigungssystems für die Flugzeugelektrik
Technik:MS Office
01.08 – 12.08
Erweiterung e. vorh. Lösung zur Fertigung von elektrischen Bauteilen
Technik:Oracle 9i, PL/SQL,Mantis, Subversion,TOAD, Forms 6i, Reports 6i
11.07 – 01.08 Web-Frontend für RFID-Anwendung
Technik:Oracle 9i, PL/SQL,Mantis, Subversion,TOAD, QDesigner, JDeveloper, ADF
10.06 – 11.07 Datenübernahme aus französischem Elektriksystem in ein deutsches Elektriksystem. Technische Konzeption & Umsetzung.
Anbindung an SAP System.
Technik:Oracle 9i, PL/SQL,Mantis, Subversion,TOAD, QDesigner, Forms 6i, Reports 6i, Java Webservice, JCo, Java Stored Procedures, JDeveloper
08.06 – 04.07 PPS-System mit Datenversorgung aus AS400, Anbindung an die Produktionsanlagen mit ThinClients (Windows XPe)
Technik:VB.NET 2.0, Oracle XE,SQL Developer,Visual Studio 2005,QDesigner, NSIS
07.06 – 08.06 Festlegen und Konfigurieren von Projektstandards für die Verwendung von Mantis / Subversion
Technik:Mantis, Subversion
01.06 – 06.06 Implementierung von J2EE Applikationen für die Administration einer Server-Farm ( LDAP- Zugriffe, Server-Überwachung,...)
Technik:J2EE, Servlets, JSP, JSTL, JDeveloper, Mantis, Subversion
10.05 - 12.05 Backend-Migration einer Dokumentationsanwendung von Access nach Oracle 10G
Technik:Access 2000, Oracle 10G, Mantis, Subversion, QDesigner, TOAD
07.05 – 09.05 Erweiterung von Forms10G durch Java Komponenten zur Lösung spezifischer Projektanforderungen.
Technik:Forms 10G, JDeveloper,Java, Subversion, JCo
01.05 – 06.05 Implementierung eines Lagersystems
Technik:Forms 10G,Oracle 9i,PL/SQL, PVCS, Tracker
07.04 – 12.04 Erstellung eines Produktionsplanungssystems für die Herstellung von synthetischen Fasern
Technik:Access 2002, SQL Server 2000 mit t-sql
01.04 – 06.04 Erstellen eines Visualisierungsprogramms für Arbeitsvorbereitung und Fertigung von Elektrischen Komponenten
Technik:PHP / Oracle / HTML / JS / SVG / Java / Batik
07.03 – 12.03 Migration einer Lagerverwaltungssoftware
Technik: Forms4.5 / C nach Forms10G / PL/SQL, PVCS, Tracker
11.01 – 06.03 Erweiterung- / Wartung verschiedener großer Forms Applikationen
Technik:Forms 4.5, Forms 6i, Forms 10 G, Oracle 8, 9i, 10G
07.01 – 10.01 Implementierung eines Online-Hilfegenerators
Technik:PHP / Oracle / HTML / JS
11.00 – 06.01 Migration einer Produktionsteuerung für die Elektrikfertigung (Flugzeugindustrie)
Technik: Oracle Forms/Reports 4.5 nach 6i / Oracle8
07.00 – 10.00 Erstellung von Web-Sites für verschiedene mittelständische Unternehmen
Technik:PHP,HTML, DHTML & JavaScript
09.99 – 08.00 Projektleitung – ERP-System Planung in einem mittelständischen Unternehmen aus der Medizinbranche
Technik: PowerDesigner
10.98 – 10.99 Entwicklung eines Schwerpunktberechnungssystems für die Flugzeugindustrie
09.98 – 06.99 Analyse einer Teileverwaltung für den Flugzeugbau unter Verwendung der Strukturierten Analyse nach deMarco & Entwicklung der Software
Technik:PowerDesigner,PowerBuilder, Oracle 7, PL/SQL
01.99 – 06.99 Konzeption und Entwicklung eines CAS – Systems ( Außendienstanbindung mit Replikation der Daten)
Technik: Access 97
09.98 – 12.98 Konzeption und Entwicklung eines Vertragsverwaltungssystems für die Flugzeugwartung
Technik: Access 2.0
10.98 – 10.98 Administration einer Fertigungsdatenbank
Technik:Oracle 7
01.95 – 08.98 Diverse weitere Anwendungen mit Windows-Frontend und Datenbank-Backend unter Verwendung von eigenen/gemeinsamen Standards ( Ungarische Namenskonvention, Header, Fehlerbehandlung, Qualitätssicherung, Dokumentation)
Technik:Access 2.0
07.95 – 10.96 Erstellung eines Friedhofsverwaltungssystems (Standardsoftware)
Technik:Access 2.0
01.95 – 06.95 Entwicklung einer Fakturierungssoftware (Standardsoftware) für Handwerksbetriebe
Technik:Access 2.0
Die Zeiträume überschneiden sich aufgrund von parallel durchgeführten Projekten.
Die Liste enthält nur einen Auszug der tatsächlichen Projekte
Oracle JDeveloper
Logistik
Entsorgung