a Randstad company

Spezialist für PMO/Projektmanagement, Recovery Management/Task Force, In-/Outsourcing/Verlagerungen/ QM/QS, ISO9000/TS16949/APQP/VDA6.3, EU-Recht CE

Profil
Top-Skills
People Management
Verfügbar ab
01.03.2023
Aktuell verfügbar - Der Experte steht für neue Projektangebote zur Verfügung.
Verfügbar zu
50%
davon vor Ort
10%
Einsatzorte

PLZ-Gebiete
Länder
Ganz Deutschland, Österreich, Schweiz
Remote-Arbeit
möglich
Art des Profiles
Freiberufler / Selbstständiger
Der Experte ist als Einzelperson freiberuflich oder selbstständig tätig.

3 Monate

2018-03

2018-05

Vorbereitung komplette Erstbemusterung PPAP zu Ford-USA, 32 Bauteile

Projektmanager und Qualitätsvorausplaner
Rolle
Projektmanager und Qualitätsvorausplaner
Projektinhalte

APQP/PPAP ab Start bis Prototyping

Themen:

  • Analyse der Anforderungen
  • Pflege Projektplan und -Status intern und extern
  • Dokumenten-Management
  • Design der kompletten PPAP-Struktur nach Ford-Standards
  • Erstellung Roadmap „PPAP Ford“
  • Bearbeitung Ford-SCCAFs (Special Characteristics Communication and Agreement)
  • Erstellung Prozess-FMEAs (Excel und Plato-SW)
  • Erstellung PLPs/Control Pläne
  • Erstellung Manufacturing Process Flow Charts
  • Training und Coaching der Qualitäts-Mitarbeiter

 

Methoden:

  • Bedarfsanalyse, Dokumenten-Management
  • Eskalationsmanagement
  • Werksbetreuung generell
  • Kunden-Schnittstelle OEM
  • Englisch

 

Ergebnisse:

  • PPAP-Struktur und -Aktionsplan erstellt
  • Projekt-Übergabe an neues ElringKlinger-Werk in USA
Kunde
ElringKlinger AG
Einsatzort
Dettingen, Deutschland
1 Jahr 8 Monate

2016-10

2018-05

Durchführung komplette Erstbemusterung PPAP/EMPB zu Tier 1: JaguarLandrover, Ford, Volvo, Scania, FCA, GM-Opel, Bentley

Projektmanager und Qualitätsvorausplaner
Rolle
Projektmanager und Qualitätsvorausplaner
Projektinhalte

APQP-von Start bis SOP (Serie)

Themen:

  • Analyse der Anforderungen
  • Pflege Projektplan und -Status intern und extern
  • Pflege Kundenportale
  • Dokumenten-Management
  • Monitoring, Koordination und Erstellung der kompletten PPAP/EMPB-Dokumentationen nach VDA, Band 4 und OEM-Standards
  • Erstellung Prozess-FMEA (Excel und Plato-SW)
  • Erstellung PLP/Control Plan
  • Erstellung Manufacturing Process Flow Chart
  • Erstmuster-Festlegung
  • Koordination Vermessungen, Taktil/MSA
  • Messmittel-Koordination und Erfassung
  • Werker-Schulungen
  • Training und Coaching der Qualitäts-Mitarbeiter
  • Lieferanten/Zulieferer-Management (u.a. PPAP)
  • Mitarbeit an Verlagerungen an andere Werke

 

Methoden:

  • Bedarfsanalyse, Dokumenten-Management
  • Eskalationsmanagement
  • Werksbetreuung generell
  • Kunden-Schnittstelle OEM
  • Englisch

 

Ergebnisse:

  • PPAPs/EMPBs zeitgerecht an Kunden geliefert
  • Fertigungs-Prozesse Run & Rates mit Kunden
  • Projekt-Übergabe an QS-Serie und Werk
Kunde
ElringKlinger (Schweiz) AG
5 Monate

2016-11

2017-03

Durchführung komplette Erstbemusterung PPAP/EMPB zu Tier 1- Jaguar Landrover APQP-Übergang Vorserie/Serie

Projektmanager und Qualitätsvorausplaner Projektmanagement alle PPAP Dok. APQP ...
Rolle
Projektmanager und Qualitätsvorausplaner
Projektinhalte
  • Tier 1 und Tier 2
  • Exterieur: Abschirmbleche, z.B. Motorraum

Themen:

  • Analyse der Anforderungen
  • Pflege Projektplan und -Status
  • Dokumenten-Management
  • Monitoring, Koordination und Erstellung
  • der kompletten PPAP/EMPB-Dokumentationen
  • nach VDA, Band 4 und Jaguar Landrover-Standards
  • Erstellung Prozess-FMEA/PLP/Control Plan
  • Erstmuster-Festlegung
  • Koordination Vermessungen, Taktil/MSA
  • Messmittel-Koordination und Erfassung
  • Werker-Schulungen
  • Lieferanten/Zulieferer-Management (u.a. PPAP)

 

Methoden:

  • Bedarfsanalyse, Dokumenten-Management
  • Eskalationsmanagement
  • Werksbetreuung generell
  • Kunden-Schnittstelle Jaguar Landrover
  • Englisch

 

Ergebnisse:

  • PPAPs/EMPBs zeitgerecht an Kunden geliefert
  • Fertigungs-Prozesse Run & Rates mit Kunden
  • Projekt-Übergabe an QS-Serie und Werk
Kenntnisse
Projektmanagement alle PPAP Dok. APQP Statusreport Eskalation
Kunde
ElringKlinger AG Automotive, Werk Sevelen, Kanton Sankt Gallen, Schweiz
Einsatzort
Schweiz
1 Jahr 7 Monate

2015-03

2016-09

Durchführung komplette Erstbemusterung PPAP/EMPB zu Tier 1-Ford und Tier 2-IAC, Visteon, Grupo Antolin

Projektmanager und Qualitätsvorausplaner Projektmanagement alle PPAP Dok. APQP ...
Rolle
Projektmanager und Qualitätsvorausplaner
Projektinhalte
  • Tier 1 und Tier 2
  • Interieur: Belederung, IP-Instrument Panel und Door Inserts

Themen:

  • Analyse der Anforderungen
  • Pflege Projektplan und -Status
  • Dokumenten-Management
  • Monitoring, Koordination und Erstellung
  • der kompletten PPAP/EMPB-Dokumentationen
  • nach VDA, Band 4 und Ford-Anforderungen
  • Input für Prozess-FMEA/PLP/Control Plan
  • Grenzmusterkataloge
  • Koordination PV-Testings
  • Messmittel-Optimierung
  • Werker-Schulungen
  • QS-MA-Schulungen und Coaching
  • Lieferanten/Zulieferer-Management (u.a. PPAP)
  • Audit-Vorbereitung, Prozess-Audit VDA 6.3
  • Co-Auditor

 

Methoden:

  • Bedarfsanalyse, Dokumenten-Management
  • Eskalationsmanagement
  • Werksbetreuung generell
  • Kunden-Schnittstelle Ford
  • Englisch

 

Ergebnisse:

  • PPAPs/EMPBs zeitgerecht vorhanden
  • (von Zulieferern, zum Kunden)
  • Fertigungs-Prozesse auditfähig
  • Projekt-Übergabe an QS-Serie und Werk
Kenntnisse
Projektmanagement alle PPAP Dok. APQP Statusreport Eskalation
Kunde
EGA-Eissmann Group Automotive, Werke Bad Urach-Ger, Tschechien, Ungarn
5 Jahre 9 Monate

2011-01

2016-09

Projekte im Bereich QS-Automotive und CE-Compliance

Projektleiter, Projektkoordinator, QS-Experte
Rolle
Projektleiter, Projektkoordinator, QS-Experte
Projektinhalte
Details auf Anforderung
Kunde
Diverse, auf Anforderung
Einsatzort
GER/AUS
3 Monate

2014-10

2014-12

Durchführung komplette Erstbemusterung EMPB

Projekt-Koordinator Qualitätsvorausplanung Projektmanagement alle PPAP Dok. APQP ...
Rolle
Projekt-Koordinator Qualitätsvorausplanung
Projektinhalte
  • Tier 1
  • Frontscheinwerfer für Daimler/General Motors

Themen:

  • Analyse der Anforderungen
  • Pflege Projektplan und -Status
  • Dokumenten-Management
  • Alle Scheinwerfer-Einzelteile, mechanisch und elektrisch
  • Vorbereitung der Projekt-Übergabe an QM-Serie
  • Monitoring, Koordination und Erstellung
  • der kompletten EMPB-Dokumentationen nach VDA, Band 4
  • Input für Prozess-FMEA
  • Lieferanten/Zulieferer-Management
  • Durchführung GM-Drill Deep & Wide
  • QS-MA Coaching
  • Audit-Vorbereitung, Prozess-Audit VDA 6.3
  • Co-Auditor

 

Methoden:

  • Bedarfsanalyse, Dokumenten-Management
  • Stage Gate-Prozess

 

Ergebnisse:

  • EMPBs zeitgerecht erstellt und geliefert
  • Fertigungs-Prozesse auditfähig
  • Aufhebung CSL 2 durch OEM (GM)
Kenntnisse
Projektmanagement alle PPAP Dok. APQP Statusreport GM-Drill Deep&Wide
Kunde
AL-Automotive Lighting Lichttechnik (Fiat-Chrysler), Werk Brotterode/Thüringen
7 Monate

2014-02

2014-08

European CE-Product Compliance Power Generation

Umsetzung der CE-Konformität von Diesel-Stromerzeug.-Anlagen
Rolle
Umsetzung der CE-Konformität von Diesel-Stromerzeug.-Anlagen
Produkte
Projektmanagement Analyse Stage Gate Normenrecherge Maßnahmenplan
Kunde
GE- General Electric Distrib. Power, Jenbach, Austria
3 Monate

2013-12

2014-02

Durchführung komplette Erstbemusterung EMPB, APQP-Übergang Vorserie/Serie

Projektmanager und Qualitätsvorausplaner Projektmanagement alle EMP Dokumente APQP ...
Rolle
Projektmanager und Qualitätsvorausplaner
Projektinhalte
  • Tier 2
  • Kunststoff-Spritzguss Interieur für Weidmann/Daimler

Themen:

  • Analyse der Anforderungen
  • Artikel-Details, 12 Artikel x 3 Farben
  • Lehren-Management
  • Erstellung der kompletten EMPB-Dokumentationen nach VDA
  • Pflege Projektplan und -Status
  • Dokumenten-Management
  • Kundenschnittstelle
  • Vorbereitung Kundenaudits/Supplier-Reviews Tier 1
  • Werker-Schulungen
  • Prozess-Optimierungen

 

Methoden:

  • Bedarfsanalyse, Dokumenten-Management, Training

 

Ergebnisse:

  • EMPBs zeitgerecht erstellt und geliefert
  • Fertigungs-Prozesse dokumentiert
Kenntnisse
Projektmanagement alle EMP Dokumente APQP Statusreport Train. QS/Fertigung
Kunde
Becker GmbH Kunststofftechnik, Werk Hohentengen/BW
3 Monate

2013-07

2013-09

Prozessoptimierung und Qualitätssicherung

Projektmanager und Resident beim Zulieferer (Tier 1) Projektmanagement Analyse P-FMEA ...
Rolle
Projektmanager und Resident beim Zulieferer (Tier 1)
Projektinhalte

APQP-Übergang Vorserie/Serie

Heizungsanlagen, Aluminium-Gehäuse, Aluminium Druckguss

Themen:

  • Neu Design Prozess-FMEA nach VDA-Standard,
  • alle Fertigungsschritte, Aluminium Druckguss
  • Moderation P-FMEA-Sitzungen
  • P-FMEA-Risikoanalyse
  • Koordination P-FMEA-Projekt und -Zeitplan
  • Koordination P-FMEA-Maßnahmen und -Aktionen
  • Optimierung von Fertigungs- und Logistikprozessen
  • Internes Prozess-Audit
  • Vorbereitung Kundenaudit-VDA 6.3/Supplier-Review QEM
  • Lieferanten/Zulieferer-Management
  • Werker-Schulungen
  • Qualitätsverbesserungen

 

Methoden:

  • Bedarfs- und Problem-Analyse, Optimierung,
  • Training und Coaching,
  • FMEA-Management

 

Ergebnisse:

  • Prozesse optimiert
  • Prozess-FMEA vorhanden
  • Kundenzufriedenheit erhöht/ppm-Rate verbessert
  • Ausschuss-Rate (NIO-extern/intern) extrem verringert

Kenntnisse
Projektmanagement Analyse P-FMEA Maßnahmenplan Statusreport KVP
Kunde
Vaillant Heizungstechnik, Remscheid und Schött-Druckguss, Menden
6 Monate

2013-02

2013-07

Verbesserung Kundenzufriedenheit

Projektmanager und Resident beim Kunden (Tier 1 & OEM) im Werk i
Rolle
Projektmanager und Resident beim Kunden (Tier 1 & OEM) im Werk i
Projektinhalte
  • Tier 2
  • Kunststoff-Spritzguss Interieur
  • Windabweiser für Schiebedächer Inteva/Daimler

Themen:

  • Reklamationsbearbeitung und -Analyse
  • Input Prozess/Produkt-FMEA,
  • bezgl. geänderte Prozesse und Abläufe
  • 8D-Reports, 5 Whys, Ishikawa
  • Lessons learned
  • Lean, Optimierung von Fertigungs- und Logistikprozessen
  • Werker-Schulungen
  • Qualitätsverbesserungen
  • Interne Prozess-Audits
  • Vorbereitung Kundenaudit-VDA 6.3/Supplier-Review Tier 1
  • Run & Rate Tier 1/OEM
  • Critical Supplier Reviews Tier 1
  • Schnittstelle zur OEM- (Daimler) Task Force

 

Methoden:

  • Bedarfs- und Problem-Analyse, Optimierung, Training und Coaching

 

Ergebnisse:

  • Prozesse optimiert
  • Kundenzufriedenheit erhöht/ppm-Rate verbessert
  • Ausschuss-Rate (NIO-extern/intern) extrem verringert
Produkte
Projektmanagement Analyse Lean 8D-Reports 5Whys Ishikawa Training/Coaching
Kunde
Wirthwein AG Kunststofftechnik, Werk Creglingen in Ufr
8 Monate

2012-06

2013-01

Qualitäts-Offensive: Optimierung des Reklamationsmanagements und Verbesserung der Qualität, Serie

Projektmanager und Teamleiter Projektmanagement Analyse GM-DD&W Lean Six Sigma 8D-Reports ...
Rolle
Projektmanager und Teamleiter
Projektinhalte
  • Tier 1
  • Kunststoff-Spritzguss Exterieur
  • Stoßfänger, Spoiler, Dachleisten, Tank-Mulden und -Deckel

Themen:

  • Reklamationsbearbeitung und -Analyse
  • Input Prozess/Produkt-FMEA,
  • bezgl. geänderter Prozesse und Abläufe
  • 8D-Reports, 5 Whys, Ishikawa
  • Lean Management, Six Sigma und Lessons learned
  • Optimierung des Reklamationsmanagements
  • Optimierung von Fertigungs- und Logistikprozessen
  • Lieferanten/Zulieferer-Management
  • Leitung CSL 2-Task Force
  • Durchführung GM-Drill Deep & Wide
  • Interne Prozess-Audits
  • Vorbereitung Kundenaudit-VDA 6.3/Supplier-Review QEM
  • Präsentation im Kundenaudit-VDA 6.3
  • Einarbeitung und Coaching neuer Mitarbeiter
  • Report zu Werks- und Geschäftsleitung
  • Weltweite Zuständigkeit für Automotive-Werke und -Zulieferer: Daimler, Ford, General Motors/Opel, Volvo, MAN,

Magna, TRW, Bosch

 

Methoden:

  • Bedarfs- und Problem-Analyse, Optimierungen, Training und Coaching

 

Ergebnisse:

  • Prozesse optimiert
  • Anzahl Reklamationen extrem verringert
  • Q-Bewusstsein in Fertigung erhöht
  • Kundenzufriedenheit erhöht/ppm-Rate verbessert
  • Ausschuss-Raten (NIO-extern/intern) extrem verringert
  • Aufhebung CSL 2 durch OEM (GM)
Kenntnisse
Projektmanagement Analyse GM-DD&W Lean Six Sigma 8D-Reports 5Whys Prozessmanagement Training/Coaching
Kunde
Scherer & Trier Kunststofftechnik (Seit 2015 SMIA), Werk Michelau in Ofr.
10 Monate

2011-03

2011-12

Werks- Verlagerungen Konsumgüter

Task Force: Service Level- & Produktions-Recovery nach Verlageru Projektleitung Krisenmanagement Kommunikation Review/Präsentation KPI/ROI/SLA/SLM
Rolle
Task Force: Service Level- & Produktions-Recovery nach Verlageru
Kenntnisse
Projektleitung Krisenmanagement Kommunikation Review/Präsentation KPI/ROI/SLA/SLM
Kunde
Henkel, Düsseldorf, Dichtstoffe & Montagekleber, Düsseldorf

2009 - 2011 Workshops und Trainings, Qualitätssteigerung - für Arbeiter, Maschinenführer, Meister, QS-Spezialisten

 

Kunde:              Polytec Composites Group, Werke Voerde, Gochsheim, Cornberg, Weiden

Funktion:           Consultant und Trainer

Aufgaben:

  • Tier 1
  • Kunststoff-Spritzguss Exterieur und Interieur
  • Verarbeitung von Kunststoff-Harzmatten (SMC)
  • Ölwannen, Air-Deflektoren, Einstiege, Verkleidungen
  • für Daimler, Porsche, Volvo, MAN, VW, BMW, Audi

 

Themen:

  • Grundlagen der Qualität, TQM
  • ISO9000- und TS16949-Struktur
  • Arbeits- und Produktionsabläufe, QS-Systeme
  • KVP: Lean,generelle Optimierungen in der Produktion
  • KVP: Lean, Vermeidung von Verschwendung in der Produktion
  • Optimierung Produktneuanlauf BMW-Heckklappe:
  • Produktionslenkungsplan, FMEA: Prozess/Produkt,
  • Arbeits- und Prüfanweisungen
  • FMEA-Schulung Produkt-FMEA
  • (BMW-Heckklappe, Mechanik/Elektrik)
  • für Werker, QS, Konstruktion
  • Kommunikations-Kompetenzen
  • Technische Dokumentation/Dokumentationsstruktur

 

Methoden:

  • Bedarfsanalyse, Fach- und Normenrecherge
  • Workshops, Moderation, Training und Coaching
  • Prozessmanagement in Produktion und QS, Prüfmittel
  • Datenerfassung und analytische Methoden des QM
  • ISO 9000 / TS 16949
  • Six Sigma, FMEA, KVP, PDCA, 8D-Reports

 

Ergebnisse:

  • Skills bei Teilnehmern vorhanden
  • Optimierungspotenziale definiert
  • Q-Bewusstsein in Fertigung erhöht
  • Langfristige Steigerung von Produktivität und Qualität

2010: IHK-Zertifikatslehrgang: Ausbildung zum Qualitätstechniker/-unterweiser - für Maschinenführer und QS-Mitarbeiter

 

Kunde:              Thyssen Krupp Nirosta, Werk Dillenburg

Funktion:           Consultant und Trainer

Aufgaben:

  • Tier 1/2
  • Stahlverarbeitung/Bleche

Themen:

  • Grundlagen der Qualität, TQM
  • ISO 9000- und TS 16949-Struktur
  • QM-Handbuch, internes und externes Audit
  • Messungen und Prüfmittel
  • Vorgehensweise bei der Einführung eines QM-Systems
  • Statistik, analytische Methoden, Prozessdarstellung

 

Methoden:

  • Workshop, Moderation, Training und Coaching

 

Ergebnis:

  • Abschlussprüfung, Skills bei Teilnehmern vorhanden

2010: Werkszusammenlegung/Expansion: Erstellung White Paper zur Sicherstellung der Leistungs-fähigkeit während und nach der Werkszusammenlegung

 

Kunde:              IFA Rotorion, Werke Haldensleben/Friedrichshafen

Funktion:           Projektleiter und Analytiker

Aufgaben:

  • Tier 1
  • Gelenkwellen für VW, Daimler, BMW, Audi, Fiat, Volvo

 

Vorgehen:

  • Analyse Soll- und Ist-Situation, Endausbaustufe
  • Analyse und Empfehlungen zu folgenden Kernbereichen:
  • Strategie
  • Zuständigkeiten/Ornigramme
  • Richtlinien
  • Prozesse nach DIN EN ISO TS 16949:2009
  • Ausbildung Werker und Beurteilungen
  • Ausbildung Management
  • Kultur und Kommunikation
  • Führung
  • Relocation

 

Methoden:

  • Interviews/Befragungen, alle Ebenen + Auswertung
  • Prozess-Analyse
  • Ressourcen- und Ausbildungs-Analyse
  • PDCA, KVP
  • TQM
  • TS 16949

 

Ergebnis:

  • Strategie-Papier/White Paper mit Maßnahmen vorhanden
  • Ausbildungskonzepte implementiert

---Weitere Projekte auf Anfrage---

  • Rdf.- und Fernsehtechniker/Elektroniker
  • Kaufmann Groß- und Außenhandel

 

Weiterbildung:
  • Englisch
  • Rhetorik
  • Gesprächsführung
  • Training,
  • Management
  • Vertrieb
  • Drucksysteme
  • Büromaschinen
  • Informations-Technologien
  • EU-Gesetzgebungen

Seit 2001 Erfahrung als Freelancer und Interim Manager, Experte, Consultant & Trainer in unterschiedlichen Positionen und Branchen.

 

Bis 2000 Erfahrung als Spezialist und Manager sowie Leitender Angestellter in einem globalen US Konzern.

Deutsch Muttersprache
Englisch verhandlungssicher, Tätigkeiten in diversen US-Konzern und Projekte in Englisch

Top Skills
People Management
Schwerpunkte
Controlling
Betriebswirtschaft, Budget-Planung und Kostenkontrolle, Aktionspläne
Fertigungstechnik
Qualitätsorientierung und -Sicherung in der Fertigung
IT, EDV
Service Level Agreements SLA/OLA/UCS-SLM, ITIL-Praktiker, KPIs, Service-Operations, IT-Anforderungen, Technologie-Einführungen, Wissensmanagement, Service für Drucksysteme
Konstruktion
Produkt-Einführung, -Modernisierung, Problembearbeitung, Technisches Vorschlagswesen
Logistik
Transport- und Lagermanagement
Marketing
Service-Marketing, Kundenbedarf, Key Account Management, Service-Portfolio, Public Relations
Materialwirtschaft
Bestandsmanagement
Organisation
Re-Strukturierungen, In- und Outsourcing, Change Management
Personal
Führung und Motivation von Mitarbeitern, generell und in Krisensituationen, Personalrecht
PR, Werbung
Externe Kommunikation für Interessenten, Verbände und Kunden
Produktion
Optimierung und Qualitätsorientierung in Produktionsabläufen
Qualitätssicherung
TQM, ISO 9000/TS 16949/FMEA/KVP/LEAN, Kundenorientierung, Prozess-Vermessung und Ergebnisoptimierung
Recht
Personalrecht, EU-Umweltgesetzgebung, CE, Elektrogesetz (WEEE), RoHS, Batterieverordn., Verpackungsverordn., REACH (Chemikaliengesetz)
Schulung
Durchführung von Mitarbeiter- und Management-Trainings
Strategie, Planung
Strategie-Entwicklung und -Umsetzung
Vertrieb
Vertriebsunterstützung, Key Accounting
Aufgabenbereiche
Ausnutzung von Marktchancen
Kundenorientierung, Entwicklung von neuen Dienstleistungen/Billable Services
Beteiligung
Erfahrung in Beteiligung an KMU
Coaching
Entwicklung/Training von Führungsnachwuchskräften
Firmengründung
Erfahrung in Gründung einer GmbH (KMU), 29 MA, 3 Mill Euro Umsatz
Internationale Märkte
Diverse Tätigkeiten in einem global tätigen US-Konzern, USA, EMEA, REACH-Projekt EU-USA, Umweltprojekt alle EU-Länder, KM-Projekt weltweit
Krisenmanagement
Recovery in Krisensituationen, wie Produktions-Recovery, Personalausfall, de-Motivation, hohes Arbeitsvolumen, Kundenunzufriedenheit, wirtschaftliche Probleme
Liquidation
Schließung einer regionalen Niederlassung
Projektmanagement
Umfangreiche Erfahrung in Leitung von Projekten und entsprechender Umsetzung
Qualitätsmanagement
TQM, ISO 9000/TS 16949/VDA6.3
Standortwechsel
Integration eines Restbereiches aus einer Auflösung an einem neuen Standort
strategische Umorientierung
Outsourcing eines Service-Bereiches, 36 MA, Re-Organisationen
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
alle PPAP Dok. APQP Eskalation Hands on Praktiker Statusreport
Interim Management:
  • Bereichsleitung
  • Projektleitung
  • Recovery Management/Task Force
  • Qualitätsmanagement
  • Kundenorientierung und Reklamantionsmanagement

 

Fachgebiete:
  • Projektmanagement
  • Personalführung-Taining und -Coaching
  • Kommunikation extern und intern
  • Kundenorientierung und Reklamationsmanagement
  • Prozessanalyse und Prozessberatung
  • Prozessoptimierung, KVP/LEAN/SIX SIGMA/TPM
  • Personalrecht
  • Change Management und Restrukturierungen
  • Outsourcing und Verlagerungen
  • Partner- und Dienstleister-Management
  • Service-Management und Service-Betriebswirtschaft
  • Logistik- und Lager-Management
  • Kennzahlenmanagement/KPI
  • Service level Agreements, SLA/OLA/UCS-SLM
  • ITIL-Praktiker
  • IT-Anforderungen/Lastenhefte
  • Qualitätsmanagement, TQM, ISO 9000/TS16949/VDA6.3/FMEA
  • Co-Auditierung und Zertifizierung
  • EU-Gesetzgebung Elektro und Chemie, CE-Konformität
  • Maschinen- und Anlagen-Gutachten


Soziale Kompetenz:

  • Erfahrung in Personalverantwortung bis zu 140 Mitarbeiter
  • Besondere Stärken in der Mitarbeiter-Führung und -Motivation in Krisensituationen
  • Entwicklung und Coaching von Führungsnachwuchskräften
  • Verhandlungen mit Betriebsräten
  • Teamorientiertes Arbeiten
  • Arbeit mit und in multikulturellen und interdisziplinären Umgebungen

IT-Werkzeuge:

MS Office-Powerpoint, -Word, -Excel, -Outlook, Lotus Notes, SAP

Fachbereichsleitung:

  • Produktmanagement im Produktionsdruck/Laser-Drucker          
  • Produkteinführungen (Product-Launches)
  • Steuerung von Produkt-Support, Hotlines und Helpdesks
  • Durchführung von Trainings

                  

Projektmanagement:

  • Langjährige Projektleitung für Messen (u.a. CeBIT, 15), Ausstellungen und Roadshows
  • Analyse, Optimierung und temporäre Leitung von Servicebereichen
  • Technisches Vorschlagswesen
  • Einführung von mobilen Service-Steuerungen
  • Projektmanagement zur Einführung des SAP R/3-Servicemoduls
  • Projektleitung zur Einführung eines Management-Informations-Systems (MIS)
  • Projektleitung zur Einführung von Knowledge Management
  • Mitarbeit in internationalen Projekten          

 

Leitung Kundendienstbereich:

  • Leitender Angestellter im Senior Management Team einer Business Unit
  • Aufbau und Leitung der Service-Unit Xerox-Westfalen als erfolgreiche Serviceorganisation und Profit Center mit internationaler Auszeichnung
  • Erstellung von Geschäftsplanung und Durchführung von Controlling
  • Motivation und Leistungssteigerung von Mitarbeitern
  • Entwicklung und Coaching von Managern
  • Einhaltung von Service Level Agreements, Kundenbindung und -Zufriedenheit
  • Kostenmanagement und Kostensenkungsprogramme
  • Personalplan-Management und Vereinbarungen mit dem Betriebsrat
  • Outsourcing von Bereichen, Services und Personal
  • Aufbau von Servicepartner-Netzwerken und Durchführung von Seminaren
  • Vertriebsunterstützung für Direct und Channels

 

Aufbau und Leitung von Business-Development & Marketing:

  • Entwicklung und Umsetzung von Organisationen, Konzepten und Strategien
  • Europäische Call Center-Zentralisierung und Optimierung
  • Entwicklung und Monitoring von Service Level Agreements
  • Prozess-Optimierung und -Vermessung (KPI/Balanced Scorecard)
  • Entwicklung von Kundenzufriedenheitsprogrammen (CRM)
  • Langjährige Vertretung für Xerox in der AXEPS (User Group Major Accounts)
  • Key Account-Betreuung (z.B. DATEV, BfA, Bertelsmann, DBV, HUK, MAN, Quelle)
  • Optimierung von Service-Umsätzen / Definition von Wartungspreisen
  • Audits von Unternehmensbereichen & Produktionsstätten
  • Service Public Relations

Berufliche Stationen/Highlights:

2016 - 2018

Projektmanager

Erstbemusterung PPAP-Exterieur Abschirmbleche

  • ElringKlinger (Schweiz) AG Automotive, Sevelen Schweiz

 

2015 - 2016

Projektmanager

Erstbemusterung PPAP-Interieur Belederung IP und Doors

  • EGA Eissmann Automotive, Bad Urach, Tschechien, Ungarn

 

2014

Projektmanager

Erstbemusterung EMPB-Scheinwerfer

  • AL-Automotive Lighting (Fiat-Chrysler), Werk Brotterode/Thür.

 

2014

Projektmanager

Umsetzung CE-Konformität Diesel-Stromerzeugungsanlagen

  • GE-General Electric Distributed Power, Jenbach, Austria

 

2013 - 2014

Projektmanager und Qualitätsvorausplaner

Erstbemusterung EMPB-Interieur

  • Becker-Kunststoff Schwaben, Automotive Zulieferer Kunststoff

 

2013

Projektmanager und Resident (SQE) beim Zulieferer

Prozess-Optimierung und Qualitätssicherung

  • Vaillant GmbH Remscheid, Zulieferer Metall

 

2013

Projektmanager und Resident beim Kunden

Optimierung von Qualität und Kundenzufriedenheit

  • Wirthwein AG Creglingen, Automotive Zulieferer Kunststoff

 

2012 - 2013

Projektmanager Qualitäts-Offensive

Optimierung von Reklamationsmanagement und Qualität

  • Scherer & Trier Michelau, Automotive Zulieferer Kunststoff

 

2011

Projektleiter Task Force

Service Level- & Produktions-Recovery nach Verlagerungen

  • Henkel AG Düsseldorf, Dichtstoffe & Montagekleber

 

2001- dato

Interim Manager, Consultant und Trainer

  • Diverse Projekte, siehe auch Projektliste

 

2000 - 2002

Mit-Gründer/Teilhaber und Coach

 

1999 - 2000

Leitender Angestellter/Director Business Develop. & Marketing

  • Xerox Deutschland, 46 Mitarbeiter direkt/1.200 Mitarbeiter ind.

 

1995 - 1999

Leitender Angestellter/Senior Manager und Kundendienstleiter

  • Xerox Deutschland, 178 Mitarbeiter, 40 Mill. Euro Umsatz

 

1992 - 1995

Abteilungsleiter Technisches Projekt- & Produktmanagement

  • Rank Xerox Deutschland, 16 Mitarbeiter

 

1992

Interim Manager: Kundendienstleiter, Ost-Berlin/neue Bundesl.

  • Rank Xerox Deutschland, 212 Mitarbeiter

 

1991 - 1992

Interim Manager: Produkt-Support, -Helpdesk, Field-Support

  • Rank Xerox Deutschland, 21 Mitarbeiter

 

1972 - 1991

Techniker & Teamleiter, Nat. Produktspezialist, Produktmanager

  • Rank Xerox Deutschland, Kopierer/Drucker/Netzwerke
Managementerfahrung in Unternehmen
13 - 50 Mio. Euro Umsatz
5 Jahre tätig als Kundendienstleiter, Profitcenter-Verantwortung
25.000 Mio. Euro Umsatz und mehr
Diverse Tätigkeiten in einem global tätigen Konzern
3 - 12,5 Mio. Euro Umsatz
3 Jahre tätig als Mit-Gründer/Teilhaber und Coach einer Dienstleistungs-GmbH
501 - 2.500 Mio. Euro Umsatz
Diverse Tätigkeiten in einem national tätigen Unternehmen
Personalverantwortung
101 - 500 Mitarbeiter
als Kundendienstleiter
11 - 25 Mitarbeiter
als Team- und Projekt-Leiter
26 - 100 Mitarbeiter
als Bereichsleiter
6 - 10 Mitarbeiter
als Teamleiter

  • Automotive
  • Produktion
  • Kundendienst
  • Logistik & Transport
  • Elektrik/Elektronik
  • Energie/Starkstrom
  • IT & IT-Druck
  • Büro-Druck
  • Chemie
  • Konsumgüter
  • Handel/Einkaufsverbände
  • Secutity
  • Behörden
Ihr Kontakt zu Gulp

Fragen? Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Jetzt bei GULP Direkt registrieren und Freelancer kontaktieren