Nur Deutschland
Support des Cross Applications Teams
Support des Berechtigungsteams
Support des HR-Modulbetreuungs-Teams
Erweiterungen im Berechtigungsumfeld (strukturelle Berechtigung, Kontextlösung, BadIs und User Exits)
Mitarbeit im SAP-Entwickler-Pool
Pflege und Erweiterung diverser Programme u.a. zu den Themen
Unterstützung bei der Anpassung bzw. Neuentwicklung von Programmen im FI-CA (Vertragskontokorrent) im Bereich
Unterstützung im Bereich Umstellung auf SEPA
Unterstützung im Bereich Veranstaltungsmanagement
Unterstützung im Bereich Zeitwirtschaft
Unterstützung im Bereich Organisationsmanagement
Unterstützung im Bereich Personalstamm
Unterstützung im Bereich Personalentwicklung
Unterstützung im Bereich Bewerbermanagement
Unterstützung bei Upgrades/LCPs
Sonstige technische Unterstützung
Unterstützung im Bereich Umstellung auf SEPA
Unterstützung im Bereich Veranstaltungsmanagement
Unterstützung
im Bereich Zeitwirtschaft
Unterstützung
im Bereich Organisationsmanagement
Unterstützung
im Bereich Personalstamm
Unterstützung im Bereich Personalentwicklung
Unterstützung im Bereich Bewerbermanagement
Unterstützung
bei Upgrades/LCPs
Sonstige technische Unterstützung
02/1987
Studium Elektrotechnik/Automatisierungstechnik
Diplomingenieur für Elektrotechnik
TU Dresden
1980
Abitur
Online Schulungen
07/2008 - 2020
Building Applications with SAP Cloud Application Programming Model (mit Abschluss)
07/2020
06/2020
05/2020
An Introduction to SAP HANA (Selbststudium)
Entwicklung:
Administration
EDV-Erfahrung
seit 1987 (inklusive Studium seit 1982)
Haupttätigkeit
SAP-Systeme technisch
SAP-Entwicklungs-Technologien
SAP-Module (R/3 und folgende) und spezielle Anwendungen
Sonstiges:
Erfahrungen SAP in Stichworten
Berufliche Tätigkeit Festanstellung:
ausschließlich als IT-Mitarbeiter in den Bereichen Systemprogrammierung (Großrechner), Anwendungs- Programmierung (Großrechner, SAP) und Administration (Großrechner, Unix, SAP)
Berufliche Tätigkeit Freiberufler:
? aktuell bevorzugt Entwicklung HCM (ABAP, BSP, WEB Dynpro ohne Floorplan Manager),
? optional Berechtigungen aber nur im klassischen SAP ERP: HCM, FI, CO, SD
? keine Schulung (Ausnahme: Schulungen zu den eigenen Entwicklungen)
? keine Projektleitung
? sowohl vor Ort als auch remote
? nur Deutschland
Nur Deutschland
Support des Cross Applications Teams
Support des Berechtigungsteams
Support des HR-Modulbetreuungs-Teams
Erweiterungen im Berechtigungsumfeld (strukturelle Berechtigung, Kontextlösung, BadIs und User Exits)
Mitarbeit im SAP-Entwickler-Pool
Pflege und Erweiterung diverser Programme u.a. zu den Themen
Unterstützung bei der Anpassung bzw. Neuentwicklung von Programmen im FI-CA (Vertragskontokorrent) im Bereich
Unterstützung im Bereich Umstellung auf SEPA
Unterstützung im Bereich Veranstaltungsmanagement
Unterstützung im Bereich Zeitwirtschaft
Unterstützung im Bereich Organisationsmanagement
Unterstützung im Bereich Personalstamm
Unterstützung im Bereich Personalentwicklung
Unterstützung im Bereich Bewerbermanagement
Unterstützung bei Upgrades/LCPs
Sonstige technische Unterstützung
Unterstützung im Bereich Umstellung auf SEPA
Unterstützung im Bereich Veranstaltungsmanagement
Unterstützung
im Bereich Zeitwirtschaft
Unterstützung
im Bereich Organisationsmanagement
Unterstützung
im Bereich Personalstamm
Unterstützung im Bereich Personalentwicklung
Unterstützung im Bereich Bewerbermanagement
Unterstützung
bei Upgrades/LCPs
Sonstige technische Unterstützung
02/1987
Studium Elektrotechnik/Automatisierungstechnik
Diplomingenieur für Elektrotechnik
TU Dresden
1980
Abitur
Online Schulungen
07/2008 - 2020
Building Applications with SAP Cloud Application Programming Model (mit Abschluss)
07/2020
06/2020
05/2020
An Introduction to SAP HANA (Selbststudium)
Entwicklung:
Administration
EDV-Erfahrung
seit 1987 (inklusive Studium seit 1982)
Haupttätigkeit
SAP-Systeme technisch
SAP-Entwicklungs-Technologien
SAP-Module (R/3 und folgende) und spezielle Anwendungen
Sonstiges:
Erfahrungen SAP in Stichworten
Berufliche Tätigkeit Festanstellung:
ausschließlich als IT-Mitarbeiter in den Bereichen Systemprogrammierung (Großrechner), Anwendungs- Programmierung (Großrechner, SAP) und Administration (Großrechner, Unix, SAP)
Berufliche Tätigkeit Freiberufler:
? aktuell bevorzugt Entwicklung HCM (ABAP, BSP, WEB Dynpro ohne Floorplan Manager),
? optional Berechtigungen aber nur im klassischen SAP ERP: HCM, FI, CO, SD
? keine Schulung (Ausnahme: Schulungen zu den eigenen Entwicklungen)
? keine Projektleitung
? sowohl vor Ort als auch remote
? nur Deutschland
"Der Consultant hat im Rahmen der Wartung an den unterschiedlichsten nationalen und internationalen Projekten teilgenommen. Seine fachliche Kompetenz und sein besonderes Engagement waren der Grund, ihn in entsprechenden Folgeprojekten weiter zu verpflichten. Wir bedanken uns dafür und möchten ihn auf diesem Wege anderen Projektanbietern weiterempfehlen."
— Projekt Mehrere Projekte im SAP-Umfeld von 07/00 - 12/03
Referenz durch Leiter SAP-Wartung, Schering AG vom 02.01.04
"Genaue Projektbeschreibung:
- Anwendungsentwicklung R/3
- Anpassung von Kundenprogrammen (Releasewechsel nach 4.5B) sowie Neuerstellung
Der Consultant hat uns im Zusammenhang mit dem Releasewechsel sowie weiterer tangierender Aufgaben sehr gut unterstützt. Wir bedanken uns hiermit für die angenehme Zusammenarbeit und möchten ihn auf diesem Wege weiterempfehlen."— Projekt Anwendungsentwicklung und Anpassung von Kundenprogrammen, 01/00-06/00
Referenz durch Gruppenleiterin des Cross Application BC Ost eines gr. Systemhauses vom 17.07.00
"Der Consultant war innerhalb des Projektes für den MM-Stammdaten-Bereich zuständig und hat diese Aufgabe hervorragend gelöst. Neben seiner fachlichen Qualifikation ist sein besonderes Engagement hervorzuheben. Wir möchten uns an dieser Stelle dafür bedanken und könnten uns vorstellen, bei Gelegenheit wieder mit ihm zusammenzuarbeiten."
— Projekt Datenübernahme zwischen R/3-Systemen, 10/99-12/99
Referenz durch Leiterin des Datenübernahmeprojektes der Hoechst Schering AgrEvo GmbH vom 29.06.00