01/06 - 12/06 Großbank, Frankfurt
Projektleiter
Entwicklung Konzeption für Integration der IT-Infrastruktur zweier Unternehmen
nach einer Übernahme unter Berücksichtigung der Betriebsprozesse.
Realisierung der Konzeption mit Bereitstellung des wechselseitigen Zugriffs auf
Anwendungen inkl. Regelung übergreifender Berechtigungen.
07/05 - 12/05 Großbank, Frankfurt
Projektleitung
Entwicklung Konzeption K-Fall-Management und Desaster-Handling für die
dezentrale IT-Infrastruktur. Entwicklung Test-Szenarien, Abstimmung der
Testabläufe mit IT-Dienstleister und Fachbereichen.
Aufbau der Prozesse und des Meldewesens sowie des Changeprozesses
07/03 - 12/05 Großbank, Frankfurt
Projektleiter
Projektleitung der Migration der IT-Infrastruktur von WinNT nach WinXP bzw.
Win2003 Server. Definition der technischen und wirtschaftlichen Ziele,
Abschätzung der Risiken, Erarbeitung des Projektplans.
Koordination der Teilprojekte, Abstimmung mit dem Auftraggeber, Überwachung der
Termine und der Aufwände.
04/01 - 6/03 Finanzdienstleister, Frankfurt
Projektleiter
Konzeption der IT-Infrastrastruktur einer neu gegründeten Bank mit Festlegung
der Org-Struktur und der Abläufe für den Betrieb, unter Berücksichtigung der
Verfügbarkeitsanforderungen. Abstimmung der Ergebnisse mit den Mutterhäusern.
Projektleitung bei der Umsetzung der Planung unter Einbeziehung der
organisatorischen Abläufe. Abstimmung des Vorgehens mit Dienstleistern und
Mutterhäusern, Koordination der Aufbau- und Migrationschritte.
10/00 - 03/01 Großbank, Frankfurt
Berater
Erarbeitung und Abstimmung der Servicevereinbarungen für die Bank mit Ihrem
Dienstleister. Definition der Schnittstellen zwischen den beteiligten Org-
Einheiten und Festlegung der Abläufe.
04/00 - 09/00 Dienstleister im Finanzbereich, Wiesbaden
Berater
Erstellung des Betriebskonzeptes für den gesamten IT-Bereich (Ausnahme
Mainframe) als Vorbereitung zum Insourcing der eigenen IT-Umgebung.
Definition der Prozesse nach ITIL, Definition der Org-Struktur zum Umsetzen der
Prozesse.
01/00 - 09/00 Finanzdienstleister, München
Projektleiter
Konzeption der IT-Infrastruktur für Migration von Token-Ring nach Fast-
Ethernet/Gigabit-Ethernet mit Cisco Komponenten (VLAN-Routing) zur Einführung
neuer Anwendungslösungen,
Projektleitung bei Durchführung der Migration
06/99 - 10/99 Technologiezentrum im Finanzbereich, Bonn
Berater
Erarbeitung eines Konzeptes zur Migration von SNA nach IP unter Berücksichtigung
der Anforderungen der Bedarfsträger sowie der Herstellertechnologien und der
Trendaussagen der Analysten.
Design der neuen Umgebung unter Berücksichtigung der Verfügbarkeitsanforderungen
und mit Einbeziehung von K-Fall-Szenarien.
04/99 - 06/99 Versicherungsunternehmen, Wiesbaden
Berater
Unterstützung/Beratung bei der Untersuchung der Netzsicherheit. Erarbeitung von
Vorschlägen zur Erhöhung der Sicherheit.
07/98 - 11/98 Versicherungsunternehmen, Wiesbaden
Berater
Erstellung eines Betriebskonzeptes für das neu aufgebaute deutschlandweite
IP-Netz. Einbeziehung der bestehenden Management-Tools für Konfiguration und
Problembehandlung.
Definition der Rollen und Prozesse, Erarbeitung des Vorschlages zur Organisation.
01/97 - 11/97 Serviceunternehmen im Börsenumfeld, Frankfurt
Projektleiter
Aufbau einer unternehmensweiten Configuration Database unter DB2, Integration
von Leitungen, Routern, Hubs, Switches und Servern. Dabei Integration der aus
SNA- IP- und DEC-Netzen.
Erstellung von Auswertungen und Reports auf Basis der Datenbank zur
Unterstützung des Betriebs.
06/96 - 12/96 Großbank, Frankfurt
Berater
Planung und Realisierung eines Systems für Netz- und Systemsmanagement auf
Basis von IBM NetView for AIX sowie spezifischer Management-tools für die
eingesetzten Hard- und Software-Komponenten.
Überwachung und Steuerung des Netzes, seiner Komponenten und der Server über
alle Standorte.
10/95 - 11/96 Serviceunternehmen im Börsenumfeld, Frankfurt
Berater
Analyse der vorhandenen Datenbestände für das Configuration-Management. Planung
und Vorbereitung für integrierte und zentralisierte Datenhaltung. Analyse und
Dokumentation der Prozesse im Bereich Configuration, Change und Problem
Management.
Einführung eines Online-Systems für Configuration und Change Management für
SNA-Netze.
Integration der bestehenden Datenbestände und Vorbereitung für Einbeziehung in
Operations und Problem Management.
07/95 - 09/95 Serviceunternehmen im Börsenumfeld, Frankfurt
Berater
Erarbeitung eines Grobkonzepts für ein unternehmensweites Netz-Management für
Host-SNA-, IP- und Novell-LAN-Welt.
Einbeziehung der vorhandenen Lösungen für Multiplexer, Modems, Router und Hubs.
05/95 - 06/95 Servicerechenzentrum im Finanzbereich, Köln
Berater
Analyse des bestehenden SNA-Netzwerkes, Erstellung eines Konzeptes zur
Einführung einer Communication-Management-Configuration (CMC).
Erarbeitung eines Einführungskonzeptes.
11/94 - 04/95 Serviceunternehmen im Börsenumfeld, Frankfurt
Berater
Erstellung Anforderungskatalog für das LAN-Management eines Netwerkes aus
mehreren Token-Ringen-Segmenten (NetWare 4-Servern und OS/2-Arbeitsstationen)
mit dem Ziel einer Einbindung in ein unternehmensweites Netz- und System-
Management.
Analyse verschiedener Produkte und deren Bewertung auf Basis des Anforderungs-
kataloges. Erstellung einer Produktempfehlung.
Aufbau einer Testumgebung mit dem ausgewählten Managementprodukt zur
Verifikation der Eigen-schaften und Anpassung der Funktionen.
Einweisung der Mitarbeiter in das Produkt.
Klärung der Schnittstellen zur Produktdatenbank und zum unternehmensweiten
Managementsystem.
10/94 - 11/94 Serviceunternehmen im Börsenumfeld, Frankfurt
Berater
Betrachtung der vorhandenen Netzwerkkomponenten in allen Lokationen und
Herausarbeitung der vorhandenen Schwachstellen.
Bewertung der vorhandenen Schwachstellen nach einer Punkteskala anhand der
Wichtigkeit für den Kunden und Erstellung eines Maßnahmenkataloges zur
Verbesserung und zum weiteren Ausbau des vorhandenen Netzwerkes.
04/94 - 09/94 Serviceunternehmen im Börsenumfeld, Frankfurt
Berater
Erstellung eines Konzeptes zur Umstellung der vorhandenen passiven Netzwerk-
komponenten in aktive, managebare Komponenten.
Planung und Realisierung der neuen Netzwerk-struktur für die bestehenden
PC-Netze nach dem zuvor erstellten Konzept im neuen Hauptgebäude der Firma.
Planung, Organisation und Durchführung des Umzuges von ca. 400 PC-Arbeitsplätzen
und 10 Servern aus 3 verschiedenen Lokationen in das Hauptgebäude und in die
neu aufgebaute, aktive, Netzwerkstruktur.
Planung und Mitarbeit bei der Integration der PC's einer Abteilung in die neu
aufgebaute Netzwerk-struktur auf Basis von Novell-Netware.
10/93 - 03/94 Serviceunternehmen im Börsenumfeld, Frankfurt
Berater
Planung und Durchführung des Austauschs aller PC's auf Basis des erstellten
CID-Konzeptes
Erstellung eines Konzeptes und Produktauswahl für ein Netzwerkmanagement-System
für alle LAN's unter Berücksichtigung der Integration in ein unternehmensweites
Netzwerkmanagement-System
04/93 - 09/93 Serviceunternehmen im Börsenumfeld, Frankfurt
Berater
Erstellung eines Konzeptes zur Umstellung der IBM-LAN-Server-basierten Netzwerke
auf Novell-Netware
Planung der Umstellung, Unterstützung bei der Realisierung
Planung und Realisierung eines CID-Konzeptes zur Software-Verteilung unter
DOS/Windows und OS/2
10/92 - 03/93 Serviceunternehmen im Börsenumfeld, Frankfurt
Berater
Entwicklung eines Konzeptes für das Management der PC-Netzwerke, Integration in
das bestehende Host-(SNA)-Verfahren, Aufbau und Schulung einer Gruppe zur
Umsetzung des Konzeptes
10/92 - 01/93 Servicerechenzentrum im Finanzbereich, Köln
Berater
Konsultation zu Themen des Netzwerk-Managements, insbesondere bei Fragen zur
Umsetzung der Konzepte
01/92 - 09/92 Servicerechenzentrum im Finanzbereich, Köln
Berater
Unterstützung, Beratung und Konzepterstellung für Netzwerkplanung und Netzwerk-
Management, insbesondere zu den Themen
* Multisession-Oberfläche für Enduser
* Communication Management Configuration
* Netzwerk-Umzug (mit Durchführung)
* unternehmensweites Netzwerk-Management auf der Basis des bestehenden
Tools
Schulung der Mitarbeiter
2/91 - 1/92 Servicerechenzentrum im Finanzbereich, Köln
Projektleiter
Überwachung und technische Beratung bei der Realisierung des Konzeptes für
unternehmensweite Ressourcenverwaltung und -generierung
Unterstützung und Beratung bei der Einführung des Verwaltungs- und Generierungs-
tools, Datenabgleich, Schaffung eines konsistenten Datenbestandes
5/91 - 12/91 Serviceunternehmen im Börsenumfeld, Frankfurt
Berater
Unterstützung bei Planung, Koordination und Durchführung des Umzuges des
Rechenzentrums, insbesondere die Gewährleistung des störungsfreien Betriebes
des Netzwerkes in der Umschaltphase
1/91 - 8/91 Serviceunternehmen im Börsenumfeld, Frankfurt
Berater
Unterstützung bei der Realisierung eines Konzeptes für heterogene Verbindungen
von IMS (auf MVS/ESA) zu SINIX mittels APPC
10/90 - 12/90 Servicerechenzentrum im Finanzbereich, Köln
Berater
Entwicklung eines Konzeptes zur unternehmensweiten Ressourcen-Verwaltung und
-generierung für die Bereiche NCP, IMS, CICS, JES/RJE auf der Basis IMS mit DB2
11/89 - 12/90 Serviceunternehmen im Börsenumfeld, Frankfurt
Berater
Betreuung eines SNA-Netzes (ca. 350 Leitungen, ca. 7000 Terminals),
Aufbau von SNI-Verbindungen,
Beratung und Unterstützung der Kunden bei der Anbindung, Netztuning,
Automatisierung der Netzgenerierung und -dokumentation,
Schulung der Mitarbeiter,
fachliche Führung der Abteilung
01/89 - 10/89 Serviceunternehmen im Börsenumfeld, Frankfurt
Berater
Betreuung des Betriebssystems MVS/XA,
Installation von Netview,
Automatisierung des RZ,
Schulung der Mitarbeiter,
Performance-Untersuchungen
04/88 - 12/88 Konzern im Elektro- und Elektronikbereich, Ulm
Berater
Schulung der Mitarbeiter,
Einweisung und Support für die Umstellung des Betriebssystems von Siemens auf IBM (MVS/XA, CICS, Netz)