Etablierung eines Teams im agilen Umfeld zur Erstellung es zentralen Steuerungs- und Kommunikationstools für das Lieferantenmanagement im OTTO-Portal
Projekt 1
Projekt 2
Projekt3
freiberufliche Beratungstätigkeit
Aufgaben : Agile Coach
Aufgaben : Agile Project Mananger, Scrum Master
Aufgaben : Agile Project Manager, Scrum Coach
Aufgaben : Scrum Coach, Scrum Master für bis zu 3 Scrum Teams
Aufgaben : Scrum Trainer
Aufgaben : Scrum Master/Coach für ein Entwicklungsteam mit sieben Teammitgliedern
Beratung und Unterstützung des Program-, Release- und Projekt-
Managements bei der Vorbereitung und Durchführung von Programmen,
Projekten und Releases.
(Region Middle East Africa/main countries: Pakistan, Saudi Arabia,
South Africa, United Arab Emirates)
implementation and system acceptance in the project
for client related service transformation, support,
communication and tracking of other work streams.
Act as the prime technical interface for the customer,
project implementation teams, country teams,
product lines and 3rd party suppliers.
Ensure implementation of services and final site acceptance -
overall responsibility for customer acceptance of transformation scope,
ensuring the implementation of Q-Gate concept in the region.
Aufbau und Bereitstellung von Entwicklungs-/Support Services,
weltweiter Zugriff via Intranet durch ca. 150.000 Mitarbeiter,
Aufbau von Supportservices unter Einbindung von Offshore-Ressourcen
für die Geschäftssegmente "Web Business" und "Projektmanagement
and Development"
- Evaluierung une Einsatz eines Contentmanagement Systems
für die Siemens AG
im Siemens Logistikzentrum Fürth (LZF)
- Migrationsmanagement für die Ablösung der Geschäftsabwicklung
durch SAP in den Vertriebsregionen von Siemens Med
- Qualitätsmanager bei SAP-Einführung im Siemens Bereich PN VKD
- Coaching des SBS-Projekts "IT-Leistungsabrechnung" im Rahmen
der SAP-Einführung
- Projektleitung Projekt "Gestaltung der Geschäftsprozesse"
im Siemens Bereich PN VKD
- Projektverantwortlicher für die Koordination der SBS-Ressourcen
und Aktivitäten beim Einsatz von SAP in den
Vertriebsregionen Deutschland bei Siemens Nixdorf
- Projektleitung bei der fachlichen Konzeption einer
Organisationsdatenbasis (zur Verwaltung und Pflege des
Schlüsselsystems der Infrastrukturdienste) für Siemens Region Deutschland
- Designmanager beim Aufbau einer zentralen Adreßdatenbasis für
die Regionalen Vertriebseinheiten Deutschland der Siemens AG
- Multiprojektmanagement bei der Planung, Koordination und Controlling
von Verfahrensabläufen zum GJ-Wechsel
kompetenzprofil
Management /
Projektmanagement
IT- Fachkenntnisse
Soziale Kompetenz
Technologie- und
Methodenkenntnisse (Schwerpunkte)
Berufspraxis
02/2023 ? heute
Rolle: Agile Coach
Kunde: Signal Iduna Gruppe
Aufgaben:
Agile Transformation im Bereich-IT Infrastruktur
07/2021 ? 10/2022
Rolle: Agile Master/Scrum Master
Kunde: Otto (GmbH & Co KG) ? ANÜ
Aufgaben:
Etablierung eines Teams im agilen Umfeld zur Erstellung es zentralen Steuerungs- und Kommunikationstools für das Lieferantenmanagement im OTTO-Portal
07/2020 - 02/2021
Rolle: freiberufliche Beratungstätigkeit
Kunde: Bitmarck Technik GmbH
07/2018 - 06/2020
Rolle: befristetes Angestelltenverhältnis
Kunde: Otto (GmbH & Co KG)
01/2006 - 06/2018
Rolle: freiberufliche Beratungstätigkeit
04/2003 - 12/2005
Rolle: Competence Center Leiter
Kunde: Siemens Business Services GmbH & Co OHG (SBS), München
Aufgaben:
Bereich Application Management Solutions
Etablierung eines Teams im agilen Umfeld zur Erstellung es zentralen Steuerungs- und Kommunikationstools für das Lieferantenmanagement im OTTO-Portal
Projekt 1
Projekt 2
Projekt3
freiberufliche Beratungstätigkeit
Aufgaben : Agile Coach
Aufgaben : Agile Project Mananger, Scrum Master
Aufgaben : Agile Project Manager, Scrum Coach
Aufgaben : Scrum Coach, Scrum Master für bis zu 3 Scrum Teams
Aufgaben : Scrum Trainer
Aufgaben : Scrum Master/Coach für ein Entwicklungsteam mit sieben Teammitgliedern
Beratung und Unterstützung des Program-, Release- und Projekt-
Managements bei der Vorbereitung und Durchführung von Programmen,
Projekten und Releases.
(Region Middle East Africa/main countries: Pakistan, Saudi Arabia,
South Africa, United Arab Emirates)
implementation and system acceptance in the project
for client related service transformation, support,
communication and tracking of other work streams.
Act as the prime technical interface for the customer,
project implementation teams, country teams,
product lines and 3rd party suppliers.
Ensure implementation of services and final site acceptance -
overall responsibility for customer acceptance of transformation scope,
ensuring the implementation of Q-Gate concept in the region.
Aufbau und Bereitstellung von Entwicklungs-/Support Services,
weltweiter Zugriff via Intranet durch ca. 150.000 Mitarbeiter,
Aufbau von Supportservices unter Einbindung von Offshore-Ressourcen
für die Geschäftssegmente "Web Business" und "Projektmanagement
and Development"
- Evaluierung une Einsatz eines Contentmanagement Systems
für die Siemens AG
im Siemens Logistikzentrum Fürth (LZF)
- Migrationsmanagement für die Ablösung der Geschäftsabwicklung
durch SAP in den Vertriebsregionen von Siemens Med
- Qualitätsmanager bei SAP-Einführung im Siemens Bereich PN VKD
- Coaching des SBS-Projekts "IT-Leistungsabrechnung" im Rahmen
der SAP-Einführung
- Projektleitung Projekt "Gestaltung der Geschäftsprozesse"
im Siemens Bereich PN VKD
- Projektverantwortlicher für die Koordination der SBS-Ressourcen
und Aktivitäten beim Einsatz von SAP in den
Vertriebsregionen Deutschland bei Siemens Nixdorf
- Projektleitung bei der fachlichen Konzeption einer
Organisationsdatenbasis (zur Verwaltung und Pflege des
Schlüsselsystems der Infrastrukturdienste) für Siemens Region Deutschland
- Designmanager beim Aufbau einer zentralen Adreßdatenbasis für
die Regionalen Vertriebseinheiten Deutschland der Siemens AG
- Multiprojektmanagement bei der Planung, Koordination und Controlling
von Verfahrensabläufen zum GJ-Wechsel
kompetenzprofil
Management /
Projektmanagement
IT- Fachkenntnisse
Soziale Kompetenz
Technologie- und
Methodenkenntnisse (Schwerpunkte)
Berufspraxis
02/2023 ? heute
Rolle: Agile Coach
Kunde: Signal Iduna Gruppe
Aufgaben:
Agile Transformation im Bereich-IT Infrastruktur
07/2021 ? 10/2022
Rolle: Agile Master/Scrum Master
Kunde: Otto (GmbH & Co KG) ? ANÜ
Aufgaben:
Etablierung eines Teams im agilen Umfeld zur Erstellung es zentralen Steuerungs- und Kommunikationstools für das Lieferantenmanagement im OTTO-Portal
07/2020 - 02/2021
Rolle: freiberufliche Beratungstätigkeit
Kunde: Bitmarck Technik GmbH
07/2018 - 06/2020
Rolle: befristetes Angestelltenverhältnis
Kunde: Otto (GmbH & Co KG)
01/2006 - 06/2018
Rolle: freiberufliche Beratungstätigkeit
04/2003 - 12/2005
Rolle: Competence Center Leiter
Kunde: Siemens Business Services GmbH & Co OHG (SBS), München
Aufgaben:
Bereich Application Management Solutions
"[...] During his tenure as Transformation and Development Manager we appreciated very much his exceptional involvement as a member of the project team. He utilized his special knowledge depending on the tasks at hand and was able to solve problems in a solution oriented way. In addition to his high level of achievement and efficiency we would especially like to point out his extensive communication skills as well as his intercultural competencies. All tasks under the responsibility of the consultant have been completed in time and to our fullest satisfaction. The way he interacts with project members, service providers and customers serves as a role model and shows his pronounced team spirit. We would like to thank him for his significant contributions during his work in the project and wish him all the best for his future endeavours. If the opportunity occurs we will certainly try to engage him again."
— Project Carve Out Nokia Siemens Networks, 07/08 - 03/09
Reference from Head of Country Deployment, IT service provider(41.000 EE), from 23.03.09
"[...] Die Leitung des Competence Centers nahm der Mitarbeiter bis zu seinem Ausscheiden mit außerordentlichem Erfolg wahr. Wir haben den Kollegen als überdurchschnittlich engagierten Mitarbeiter kennen gelernt. Die ihm übertragenen Aufgaben wurden stets zu unserer vollsten Zufriendenheit ausgeführt. Besonders hervorzuheben ist seine durchweg hohe Leistungsfähigkeit. Er besitzt gute Fachkenntnisse, die auf einer soliden Basis begründet sind. Er stand auch neuen Erkenntnissen aufgeschlossen gegenüber und erweiterte seinen Wissensstand selbständig. Sein Verhalten gegenüber Führungskräften, Mitarbeitern und Kunden war stets einwandfrei und zeigte sich insbesondere in beispielhafter Kooperations- und Teamfähigkeit. Er wurde als Mitarbeiter und Kollege sehr geschätzt. Durch zielstrebige Projektführung und klare Zielsetzungen hat er die von der Geschäftsleitung gesteckten Ziele stets übertroffen. Er hat sich bei Kunden, Führungskräften und Kollegen ein gleichermaßen hohes Ansehen erworben. Er überzeugte durch fachliche Kompetenz, gutes Verhandlungsgeschick und seine hohe Verantwortungsbereitschaft. [...] Wir danken im für seine geleistete, hervorragende Arbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg."
— Projekt u.a. Competence Center Leitung, 04/03 - 12/05
Referenz durch Bereichsleiter E-Services, Grosskonzern, vom 31.12.05
Projekt im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt