Interne Systemaudits IATF 16949
Prozessaudits VDA 6.3
Vakanzüberbrückung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Prozessmanagement
Prozessoptimierung
Interim Management/Vakanzüberbrückung/Begleitung bis zur Standortschließung
- Qualitätsmanagement
- Qualitätssicherung
- Reklamationsmanagement
- Prozessoptimierung
Einarbeitung des neuen Qualitätsmanagers
GAP-Analyse IATF 16949
Abarbeitung Haupt- und Nebenabweichungen, Vorbereitung auf externes Audit IATF 16949
Prozessoptimierung
Einarbeitung des neuen Qualitätsmanagers
Prozessmanagement
Prozessoptimierung
GAP-Analyse IATF 16949
Internes Audit IATF 16949
Abarbeitung Haupt- und Nebenabweichungen, Vorbereitung auf externes Audit IATF 16949
Interne Systemaudits
Prozessaudit VDA 6.3
Erarbeitung Qualitätssicherungsvereinbarung
Prozessmanagement
Prozessoptimierung
Verbesserung der Kundenzufriedenheit bei der Fertigung von Panoramadächern.
2009 ? 2020: Diverse Projekte
Rolle: Selbständige Management-Beraterin
Automotive:
Prozessoptimierung beim Fahrzeugprojekt X1
Kunde: BMW AG/Syncreon, Spartanburg, USA, Logistischer Dienstleister:
Branche: Automotive
Aufgaben:
Beratung (Prozessoptimierung beim Fahrzeugprojekt X1; Prozessbeobachtung, Projektmanagement, Gap-Analyse, Maßnahmenmanagement)
Prozessoptimierung
Kunde: Otto Spanner GmbH, Bayerbach:
Branche: Metallbau
Aufgaben
Beratung (Prozessoptimierung; Prozessbeobachtung, Projektmanagement, GapAnalyse, Optimierung und Entwicklung des bestehenden QM-Systems, internes Systemaudit nach ISO/TS 16949; Moderation von QM-Runden, 8D-Reports, Maßnahmenmanagement)
Karosserieteile aus Verbundwerkstoffen
Kunde: Gurit Composite Components Ltd., Großbritannien:
Aufgaben:
lackierte Kunststoff- Stoßfänger; Interim Management, Vakanzüberbrückung
Kunde: SMP Automotive Exterior GmbH Schierling:
Aufgaben
(Qualitätsmanagement, disziplinarische Leitung, Qualitätssicherung für Kunststoff-Stoßfänger, Task Force Management, Reklamationsmanagement, Prozessaudit nach VDA 6.3, System Audit nach ISO TS 16949, Erstellung von Qualitätsreports, Erarbeitung und Überwachung von Korrekturmaßnahmen, Maßnahmenmanagement
Kunde: BOS GmbH & Co. KG Plant Mosonszolnok, Ungarn:
Aufgaben
Task Force Quality Support, Task Force Management, Prozessmanagement, Prozessoptimierung, Reklamationsmanagement, Erarbeitung und Überwachung von Korrekturmaßnahmen, Maßnahmenmanagement
Kunde: BMW AG/Sodecia Safety and Interiors GmbH Attendorn; Metallbau:
Aufgaben
Beratung; Logistische Prozessqualität aufgrund Eskalation bei BMW-Versorgungssicherung, Mangelsteuerung, Rückstandsabbau; Aufbau Reporting; Erarbeitung und Überwachung von Korrekturmaßnahmen, Prozessoptimierung, Maßnahmenmanagement
Elektro:
Prozessoptimierung, internes Systemaudit nach DIN EN ISO 9001:2008
Kunde: Werner Schmelmer GmbH, Sankt Englmar:
Aufgaben:
Beratung (Prozessoptimierung, internes Systemaudit nach DIN EN ISO 9001:2008; Maßnahmenmanagement)
Kunde: Dehn + Söhne, Neumarkt:
Aufgaben
Beratung, Interim Management/Vakanzüberbrückung (Lean Management; Change-Management; Projekt-Management, Gap-Analyse, Stakeholder- Analyse, SWOT-Analyse, SMED, Maßnahmenmanagement)
Erneuerbare Energien:
InterimManagement/Transformation
Kunde: Greenfield Solar Europa, Breitenbrunn:
Aufgaben:
InterimManagement/Transformation (Geschäftsleitung, Einführung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:2008, Einführung eines ERP-Systems; Change Management, Prozessmanagement, Wissensmanagement, Reklamationsmanagement, Lieferantenmanagement, Lieferantenqualifizierung, Lieferantenauswahl, Zielemanagement, Organisationsmanagement/-entwicklung, Risikomanagement, Projektmanagement für die Errichtung von Anlagen im Megawattbereich, Konzeption von Serviceverträgen für Betriebsführungen, Termin- und Kostenkontrolle, Kapazitätsplanung und ?steuerung, Training von Mitarbeitern, Moderation von Projektund QM-Runden, Präsentation und Marketing)
Gesundheitswesen:
Einführung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:2008
Kunde: Physiopark Lieschke & Obermüller, Regensburg:
Aufgaben:
Beratung (Einführung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:2008, Moderation von QM-Runden)
Bildungswesen:
Logistik und Qualitätsmanagement
Kunde: TÜV Süd:
Rolle: Dozentin, Trainerin
Aufgaben:
1986 ? 2008: Diverse Projekte
Kunde: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Operative Beschaffungslogistik
Aufgaben:
Prozessmanagement/-beratung
Aufgaben:
Anlaufmanagement
Aufgaben:
Supply Chain Management/ Lieferantenmanagement/Risikomanagement
Aufgaben:
Prozess-Optimierung und -Stabilisierung innerhalb der Prozesskette
Aufgaben:
Leitung der operativen Beschaffungslogistik
Aufgaben:
Führungsfunktion
Studium
1989 - 1992
Betriebswirtin (VWA)
Berufsausbildung
1981 ? 1984
Industriekauffrau (Oberpfälzische Schamotte- und Tonwerke GmbH Ponholz)
Schulbildung
1981
Realschulabschluss (Staatliche Realschule Burglengenfeld)
Qualitätsmanagement, System- und Prozessqualität
IT
Fachlich
Interne Systemaudits IATF 16949
Prozessaudits VDA 6.3
Vakanzüberbrückung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Prozessmanagement
Prozessoptimierung
Interim Management/Vakanzüberbrückung/Begleitung bis zur Standortschließung
- Qualitätsmanagement
- Qualitätssicherung
- Reklamationsmanagement
- Prozessoptimierung
Einarbeitung des neuen Qualitätsmanagers
GAP-Analyse IATF 16949
Abarbeitung Haupt- und Nebenabweichungen, Vorbereitung auf externes Audit IATF 16949
Prozessoptimierung
Einarbeitung des neuen Qualitätsmanagers
Prozessmanagement
Prozessoptimierung
GAP-Analyse IATF 16949
Internes Audit IATF 16949
Abarbeitung Haupt- und Nebenabweichungen, Vorbereitung auf externes Audit IATF 16949
Interne Systemaudits
Prozessaudit VDA 6.3
Erarbeitung Qualitätssicherungsvereinbarung
Prozessmanagement
Prozessoptimierung
Verbesserung der Kundenzufriedenheit bei der Fertigung von Panoramadächern.
2009 ? 2020: Diverse Projekte
Rolle: Selbständige Management-Beraterin
Automotive:
Prozessoptimierung beim Fahrzeugprojekt X1
Kunde: BMW AG/Syncreon, Spartanburg, USA, Logistischer Dienstleister:
Branche: Automotive
Aufgaben:
Beratung (Prozessoptimierung beim Fahrzeugprojekt X1; Prozessbeobachtung, Projektmanagement, Gap-Analyse, Maßnahmenmanagement)
Prozessoptimierung
Kunde: Otto Spanner GmbH, Bayerbach:
Branche: Metallbau
Aufgaben
Beratung (Prozessoptimierung; Prozessbeobachtung, Projektmanagement, GapAnalyse, Optimierung und Entwicklung des bestehenden QM-Systems, internes Systemaudit nach ISO/TS 16949; Moderation von QM-Runden, 8D-Reports, Maßnahmenmanagement)
Karosserieteile aus Verbundwerkstoffen
Kunde: Gurit Composite Components Ltd., Großbritannien:
Aufgaben:
lackierte Kunststoff- Stoßfänger; Interim Management, Vakanzüberbrückung
Kunde: SMP Automotive Exterior GmbH Schierling:
Aufgaben
(Qualitätsmanagement, disziplinarische Leitung, Qualitätssicherung für Kunststoff-Stoßfänger, Task Force Management, Reklamationsmanagement, Prozessaudit nach VDA 6.3, System Audit nach ISO TS 16949, Erstellung von Qualitätsreports, Erarbeitung und Überwachung von Korrekturmaßnahmen, Maßnahmenmanagement
Kunde: BOS GmbH & Co. KG Plant Mosonszolnok, Ungarn:
Aufgaben
Task Force Quality Support, Task Force Management, Prozessmanagement, Prozessoptimierung, Reklamationsmanagement, Erarbeitung und Überwachung von Korrekturmaßnahmen, Maßnahmenmanagement
Kunde: BMW AG/Sodecia Safety and Interiors GmbH Attendorn; Metallbau:
Aufgaben
Beratung; Logistische Prozessqualität aufgrund Eskalation bei BMW-Versorgungssicherung, Mangelsteuerung, Rückstandsabbau; Aufbau Reporting; Erarbeitung und Überwachung von Korrekturmaßnahmen, Prozessoptimierung, Maßnahmenmanagement
Elektro:
Prozessoptimierung, internes Systemaudit nach DIN EN ISO 9001:2008
Kunde: Werner Schmelmer GmbH, Sankt Englmar:
Aufgaben:
Beratung (Prozessoptimierung, internes Systemaudit nach DIN EN ISO 9001:2008; Maßnahmenmanagement)
Kunde: Dehn + Söhne, Neumarkt:
Aufgaben
Beratung, Interim Management/Vakanzüberbrückung (Lean Management; Change-Management; Projekt-Management, Gap-Analyse, Stakeholder- Analyse, SWOT-Analyse, SMED, Maßnahmenmanagement)
Erneuerbare Energien:
InterimManagement/Transformation
Kunde: Greenfield Solar Europa, Breitenbrunn:
Aufgaben:
InterimManagement/Transformation (Geschäftsleitung, Einführung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:2008, Einführung eines ERP-Systems; Change Management, Prozessmanagement, Wissensmanagement, Reklamationsmanagement, Lieferantenmanagement, Lieferantenqualifizierung, Lieferantenauswahl, Zielemanagement, Organisationsmanagement/-entwicklung, Risikomanagement, Projektmanagement für die Errichtung von Anlagen im Megawattbereich, Konzeption von Serviceverträgen für Betriebsführungen, Termin- und Kostenkontrolle, Kapazitätsplanung und ?steuerung, Training von Mitarbeitern, Moderation von Projektund QM-Runden, Präsentation und Marketing)
Gesundheitswesen:
Einführung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:2008
Kunde: Physiopark Lieschke & Obermüller, Regensburg:
Aufgaben:
Beratung (Einführung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:2008, Moderation von QM-Runden)
Bildungswesen:
Logistik und Qualitätsmanagement
Kunde: TÜV Süd:
Rolle: Dozentin, Trainerin
Aufgaben:
1986 ? 2008: Diverse Projekte
Kunde: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Operative Beschaffungslogistik
Aufgaben:
Prozessmanagement/-beratung
Aufgaben:
Anlaufmanagement
Aufgaben:
Supply Chain Management/ Lieferantenmanagement/Risikomanagement
Aufgaben:
Prozess-Optimierung und -Stabilisierung innerhalb der Prozesskette
Aufgaben:
Leitung der operativen Beschaffungslogistik
Aufgaben:
Führungsfunktion
Studium
1989 - 1992
Betriebswirtin (VWA)
Berufsausbildung
1981 ? 1984
Industriekauffrau (Oberpfälzische Schamotte- und Tonwerke GmbH Ponholz)
Schulbildung
1981
Realschulabschluss (Staatliche Realschule Burglengenfeld)
Qualitätsmanagement, System- und Prozessqualität
IT
Fachlich