SAP Business Intelligence/ SAP Business Objects; SAP SD/MM/EWM
Aktualisiert am 11.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 10.06.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Management Erfahrung, Teamleitung, Projektleitung
SAP Projektleitung
SAP BI, SAP SD/MM, SAP EWM, SAP C4C
Deutsch
Muttersprache
Englisch
(Gut / Level B2/C2)
Türkisch
Wort und Schrift (Muttersprache)

Einsatzorte

Einsatzorte

Österreich, Schweiz, Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 1 Monat
2024-01 - 2025-01

Einführung von SAP S4 Hana

Projektleiter
Projektleiter

  • Steuerung von SAP S/4HANA Einführungs- und Migrationsprojekten (Brownfield)

  • Koordination interdisziplinärer Projektteams (Fachbereich, IT, externe Dienstleister)

  • Planung und Überwachung von Projektphasen: Fit-Gap, Design, Realisierung, Test, Cutover

  • Sicherstellung der Integration relevanter Systeme (z.?B. FI, CO, MM, SD, Schnittstellen zu Non-SAP)

  • Verantwortung für Projektziele, Budget, Zeitplanung und Qualitätssicherung

  • Stakeholder-Management und regelmäßiges Reporting an Lenkungskreis / Geschäftsführung

  • Steuerung von Testaktivitäten (inkl. Testumgebungsmanagement, Datenbereitstellung, Freigabeprozesse)

SAP S4 Hana
Rorschacherberg
1 Jahr
2021-01 - 2021-12

Financial Transformation Projekt

Projektleiter
Projektleiter
Tätig als Projektleiter für das Financial Transformation Projekt. Ziel des Projektes war es die POC Ermittlung neu zugestalten und SAP S4 Finance einzuführen. In diesem Rahmen würden auch die ProfitCenter und Kostenstellenstrukturen überarbeitet.
  • Einführung der neuen SAP S4 Finance Umgebung mit der ACDOCA Tabelle
  • Aufbau der Reporting im SAC Umfeld
  • Aktivierung der Business Function EA-FIN
  • Überarbeitung der FI-GL Strukturen
  • Überwachung der Projektdeadlines
  • Überwachung des Projektbudgets
Starrag Holding AG in Chemnitz
2 Jahre 9 Monate
2014-08 - 2017-04

SAP NEW Projekt

Inhouse Projektleiter und SAP Koordinator
Inhouse Projektleiter und SAP Koordinator

Inhouse Projektleiter und SAP Koordinator für das SAP NEW Projekt, das Ziel des Projektes ist die SAP Landschaft auf die Bedürfnisse von IFRS anzupassen. Desweitern Verantwortlicher SAP Koordinator und Modulverantwortlicher für SD und FI. Zusätzlich Product Owner von Gesamt SAP und Kostenstellenverantwortlicher für SAP in meinen Aufgabenbereich gehört es die Führung der internen KeyUser und Modulverantwortlichen und die personelle Führung der externen Dienstleister.
  • Projektleitung des SAP NEW Projekts (Einführung vom IFRS 15)
  • Einführung von Change Management ins SAP Umfeld
  • Einführung von Incident Management ins SAP Umfeld
  • Modulverantwortlicher für SD und SAP MM
  • Verantwortlich für die Einführung von SAP BI
  • Einführung von SAP FI-CA im SAP Umfeld
  • SAP Kostenstellenverantwortlicher
  • Fachliche Führung von externen und internen Mitarbeitern im Team SAP Koordination von externen und internen Mitarbeiter
  • Projektverantwortlicher für die Einführung von SAP CATTS im HR Umfeld
  • Planung und Durchführung des Release Managements für SAP
  • Verantwortlich für das Testmanagement im SAP Umfeld mit Hilfe von Jira

    Schweizer Patentamt (Eidgenössische Institute für Geistiges Eigentum) in Bern
    1 Jahr 6 Monate
    2013-02 - 2014-07

    Aufbau von SAP BI Dashboards

    ITIL V3

    Das Ziel des Projektes ist es verschiedene Applikationen im SAP ERP (BI und BO) zu optimieren und 3rd Level Supporttätigkeiten zu tätigen. Dieses Projekt wurde im Rahmen als Freelancer über Westhouse getätigt.

    • Aufbau von SAP BI Dashboards
    • Stammdatenpflege im SAP BI
    • Entwickeln von Fortschreibungsregeln
    • Applikationsverantwortlichkeit für das Vertriebstool Integration im SAP BI
    • Externer Verantwortlicher für den Change- und Release Prozess (Qualitätssicherung und Testing)

      ITIL V3
      Volkswagen Bank GmbH und Volkswagen Finance Services in Braunschweig
      1 Jahr 3 Monate
      2011-05 - 2012-07

      Festlegung der BI/BO Architektur

      Teilprojektleiter PRINCE2
      Teilprojektleiter

      Das Ziel des Projektes MIS 16B ist es die verschiedenen SAP BW Systeme in einem SAP BW System zusammenzuführen und ein SAP BO basiertes Reportingsystem aufzubauen. Dieses Projekt wurde im Rahmen meines Angestelltenverhältnisses bei der NOVO BUSINESS CONSULTANTS AG getätigt.

      • Meine Aufgaben waren als Teilprojektleiter:
        • Festlegung der BI/BO Architektur
        • Aufbau der jeweiligen Querys
        • Projektführung nach ITIL/ Hermes 5
        • Entwicklung eines Planungstools mit BW-IP
        • Programmieren von Start- und Endroutinen (ABAP, ABAP OO)

        PRINCE2
        VBS ? Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS in Bern/ Schweiz
        1 Jahr 10 Monate
        2009-08 - 2011-05

        Unterstützung des Support-Teams (3rdLevel Support)

        SAP Consultant für SD und BW
        SAP Consultant für SD und BW

        • Unterstützung des Support-Teams (3rdLevel Support)
        • Entwicklung von WebDynpros
        • Bearbeitung von SAP BW- Tickets
        • Pflege von Planungsapplikationen (BW-IP)
        • Optimierung der BW-Query Performance
        • Erstellung von Web-Reporting
        • Erstellung von SAP BW Integrated Planning Anwendungen.
        • Entwicklung von Expertenroutinen (ABAP OO)


          BASF ? IT-Service GmbH in Ludwigshafen am Rhein
          1 Monat
          2009-08 - 2009-08

          Rollout SAP BI 7.0

          SAP Consultant BI ITIL v3
          SAP Consultant BI

          Es umfasste folgende Aufgabengebiete:

          • Implementierung von SAP BW.
          • Laden von Stamm- und Bewegungsdaten.
          • Aufbau des Reportings mit SAP BW.
          • Unterstützung des Support-Teams
          ITIL v3
          CARL ZEISS AG in Oberkochen

          Aus- und Weiterbildung

          Aus- und Weiterbildung

          5 Monate
          2009-04 - 2009-08

          Weiterbildung zum SAP Anwendungsentwickler (ABAP-Programming)

          bestanden, WBS Training AG
          bestanden
          WBS Training AG

          Ausbildungsinhalt war erlernen von Programmierkenntnissen von SAP Modulen und Webdynpros (SAP Developer Zertifizierung).

          2 Monate
          2009-03 - 2009-04

          Ausbildung zum SAP Berater in Vertrieb (SD) mit SAP ERP 6.0 mit Zusatzqualifikation Customizing Materialwirtschaft (MM)

          SAP Consultant Zertifizierung, -
          SAP Consultant Zertifizierung
          -
          5 Monate
          2008-09 - 2009-01

          Ausbildung zum SAP Berater in SAP NetWeaver 7.0 - Business Intelligence

          SAP Consultant Zertifizierung., -
          SAP Consultant Zertifizierung.
          -
          3 Jahre 9 Monate
          2002-10 - 2006-06

          Studium zum Wirtschaftsingenieur

          Diplom Wirtschaftsingenieur, BEUTH Hochschule für Technik Berlin (University of Applied Sciences) ehemals TFH Berlin
          Diplom Wirtschaftsingenieur
          BEUTH Hochschule für Technik Berlin (University of Applied Sciences) ehemals TFH Berlin

          Diplomarbeit: auf Anfrage

          Position

          Position

          • Projektleitung und Teamleitung
          • Leitung SAP CoC
          • Mitglied BU-Leitung


          Kompetenzen

          Kompetenzen

          Top-Skills

          Management Erfahrung, Teamleitung, Projektleitung SAP Projektleitung SAP BI, SAP SD/MM, SAP EWM, SAP C4C

          Aufgabenbereiche

          ITIL v3
          PMP
          PRINCE2
          Scrum Master

          Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

          Projektleitung
          Experte

          Ziel

          Auf der Suche nach einer Rolle, die mir ermöglicht meine Erfahrungen zur erweitern und dem Unternehmen einen Mehrwert zuliefern, durch die enge Zusammenarbeit mit dem Team und der Erreichung des gemeinsamen Zieles.


          Besondere Kenntnisse

          EDV ? Kenntnisse

          umfassende Kenntnisse der Betriebssystemes Windows, Cartesis Magnitude, SAP Business Warehouse (BI), SAP MM/ SD/ CO/ FI, Fabasoft, SAP Business Objects 4.0, UC-4, SAS, SAP Netweaver PI, UC4, SAP Winshuttle


          Fachliche Fähigkeiten

          • vertiefte Kenntnisse im Controlling und Finanzbuchbuchhaltung, kommunikative Fähigkeiten.
          • Umfassende Erfahrungen im Projektmanagement (Scrum/Prince2/Pmbok)
          • Gute Kenntnisse im ABAP-Programmieren
          • Erfahrung in Projektmanagement und vertiefte ITIL Kenntnisse.
          • Erfahrung in Personalführung und Projektleitung.


          Berufliche Tätigkeit

          01/2025 - heute

          Kunde: Neptun Werften in Rostock

          Rolle: Freelancer  für SAP ERP S4


          03/2019 - 01/2025

          Kunde: Starrag Holding AG in Chemnitz und Rorschacherberg

          Rolle: Head of Business Application/ Abteilungsleiter und Mitglied der IT Leitung


          Aufgaben:

          • Fachliche und disziplinarische Führung von einem Team mit 15 internen Mitarbeitern
          • Desweitern arbeiten 7 externe Mitarbeiter die fachlich geführt werden.
          • Budget und Kostenstellenverantwortlicher für SAP und Business Applikationen
          • Projektleiter bei S4 Evaluierung
          • Projektleitung bei diversen Implementation im SAP Umfeld
          • Verantwortlich für das Gesamte SAP und aller Business Applikationen
          • Verantwortlich für CRM und PLM
          • Projektleiter für das Financial Transformation Projekt
          • Einführung von S4 Finance
          • Sicherstellung des SAP Supportlevels
          • Gesamtverantwortlich APS Tool von Felios
          • Gesamtverantwortlich für das MDE/BDE Tool von der IGH
          • Schnittstellenmanagement über BTP.
          • Verantwortlich alle Business Applikationen (CRM SAP C4/Hana/ MES Felios/ SAP/ Zeitwirtschaftssystem ESS/ Hansalog Reisewirtschaftssystem/ CPQ System).
          • Implementierung und Wartung der MES Schnittstellen ins SAP ERP.
          • Customizing der Schnittstelle zwischen CPQ Tools Leegoo Builder G3 zu SAP ERP.
          • Unterstützung des Fachbereiches im gesamten Reportingprozess.
          • Training von Key Usern
          • Bearbeitung von Changes aus dem Fachbereich


          04/2017 - 03/2019

          Kunde: MeyerWerft Applikationsbetreuung in SAP Umfeld über die CGI

          Rolle: SAP Projektleiter/ Anwendungsentwickler


          Aufgaben:

          • Unterstützung des Fachbereiches im Lieferprozess.
          • Applikationssupport für SAP MM und EWM.
          • Teilnahme an den KTs für PS und MM
          • Bearbeitung von Changes aus dem Fachbereich für PS und MM


          08/2014 - 04/2017

          Kunde: Eidgenössische Institute für Geistiges Eigentum in Bern

          Rolle: SAP Projektleiter/ Leiter SAP Koordination


          Aufgaben:

          Verantwortlich für den operativen und strategischen Betrieb des SAP ERP-Systems sowie die Leitung vielfältiger SAP-Projekte in den Modulen FI, SD und BI. Projektverantwortung von der Anforderungsaufnahme bis zur erfolgreichen Umsetzung.

          ·      Gesamtverantwortung für das SAP Change- und Incident-Management, inklusive Einführung und Etablierung von ITIL-Prozessen im SAP-Umfeld

          ·      Fachliche Führung und Steuerung von internen sowie externen Mitarbeitern

          ·      Leitung und Koordination aller Modulverantwortlichen (FI, CO, MM, SD, BI, etc.)

          ·      Planung, Steuerung und Überwachung des SAP-Gesamtbudgets

          ·      Enge Abstimmung mit Fachbereichen, IT und Geschäftsführung zur Priorisierung und Umsetzung der SAP-Roadmap


          02/2013 ? 07/2014

          Kunde: Mayato GmbH in Berlin 

          Rolle: Berater für SAP BI


          Aufgaben:

          In meiner Funktion als spezialisierter Berater für SAP Business Intelligence (BI) war ich im Rahmen eines umfassenden Beratungsprojekts bei der Volkswagen Financial Services AG eingesetzt. Während dieser Tätigkeit unterstützte ich das Unternehmen bei der Optimierung und Weiterentwicklung ihrer Business Intelligence-Landschaft.


          05/2011 ? 07/2012

          Kunde: NOVO BUSINESS CONSULTANTS AG in Bern 

          Rolle: Berater für SAP BI/ BO und SAP BW Integrated Planning


          Aufgaben:

          Im Rahmen dieser Tätigkeit Einsatz in verschiedenen und externen Projekten.


          08/2009 ? 05/2011

          Kunde: Exceptional Solutions AG in Hamburg

          Rolle: SAP Consultant für SD und BW


          Aufgaben:

          im Rahmen dieser Tätigkeit Einsatz bei der BASF IT Service GmbH.


          02/2007 ? 07/2008

          Kunde: ATOTECH Deutschland GmbH (Tochterunternehmen von TOTAL SA)

          Rolle: Group Controller


          Aufgaben:

          Dabei war ich verantwortlicher für die monatlichen Reports und für die Kontenabstimmungen. Desweitern gehörte zur meinen Aufgabengebieten die Bewertung und Analyse von unternehmensbezogenen Daten sowie Budgetprognosen für den Geschäftsführer. Zusätzlich war ich noch Mitverantwortlicher für das jährliche Budget und dem Forecast mit Hilfe von SAP BW und SAP BO.



          Personalverantwortung

          Scrum

          Einsatzorte

          Einsatzorte

          Österreich, Schweiz, Deutschland
          möglich

          Projekte

          Projekte

          1 Jahr 1 Monat
          2024-01 - 2025-01

          Einführung von SAP S4 Hana

          Projektleiter
          Projektleiter

          • Steuerung von SAP S/4HANA Einführungs- und Migrationsprojekten (Brownfield)

          • Koordination interdisziplinärer Projektteams (Fachbereich, IT, externe Dienstleister)

          • Planung und Überwachung von Projektphasen: Fit-Gap, Design, Realisierung, Test, Cutover

          • Sicherstellung der Integration relevanter Systeme (z.?B. FI, CO, MM, SD, Schnittstellen zu Non-SAP)

          • Verantwortung für Projektziele, Budget, Zeitplanung und Qualitätssicherung

          • Stakeholder-Management und regelmäßiges Reporting an Lenkungskreis / Geschäftsführung

          • Steuerung von Testaktivitäten (inkl. Testumgebungsmanagement, Datenbereitstellung, Freigabeprozesse)

          SAP S4 Hana
          Rorschacherberg
          1 Jahr
          2021-01 - 2021-12

          Financial Transformation Projekt

          Projektleiter
          Projektleiter
          Tätig als Projektleiter für das Financial Transformation Projekt. Ziel des Projektes war es die POC Ermittlung neu zugestalten und SAP S4 Finance einzuführen. In diesem Rahmen würden auch die ProfitCenter und Kostenstellenstrukturen überarbeitet.
          • Einführung der neuen SAP S4 Finance Umgebung mit der ACDOCA Tabelle
          • Aufbau der Reporting im SAC Umfeld
          • Aktivierung der Business Function EA-FIN
          • Überarbeitung der FI-GL Strukturen
          • Überwachung der Projektdeadlines
          • Überwachung des Projektbudgets
          Starrag Holding AG in Chemnitz
          2 Jahre 9 Monate
          2014-08 - 2017-04

          SAP NEW Projekt

          Inhouse Projektleiter und SAP Koordinator
          Inhouse Projektleiter und SAP Koordinator

          Inhouse Projektleiter und SAP Koordinator für das SAP NEW Projekt, das Ziel des Projektes ist die SAP Landschaft auf die Bedürfnisse von IFRS anzupassen. Desweitern Verantwortlicher SAP Koordinator und Modulverantwortlicher für SD und FI. Zusätzlich Product Owner von Gesamt SAP und Kostenstellenverantwortlicher für SAP in meinen Aufgabenbereich gehört es die Führung der internen KeyUser und Modulverantwortlichen und die personelle Führung der externen Dienstleister.
          • Projektleitung des SAP NEW Projekts (Einführung vom IFRS 15)
          • Einführung von Change Management ins SAP Umfeld
          • Einführung von Incident Management ins SAP Umfeld
          • Modulverantwortlicher für SD und SAP MM
          • Verantwortlich für die Einführung von SAP BI
          • Einführung von SAP FI-CA im SAP Umfeld
          • SAP Kostenstellenverantwortlicher
          • Fachliche Führung von externen und internen Mitarbeitern im Team SAP Koordination von externen und internen Mitarbeiter
          • Projektverantwortlicher für die Einführung von SAP CATTS im HR Umfeld
          • Planung und Durchführung des Release Managements für SAP
          • Verantwortlich für das Testmanagement im SAP Umfeld mit Hilfe von Jira

            Schweizer Patentamt (Eidgenössische Institute für Geistiges Eigentum) in Bern
            1 Jahr 6 Monate
            2013-02 - 2014-07

            Aufbau von SAP BI Dashboards

            ITIL V3

            Das Ziel des Projektes ist es verschiedene Applikationen im SAP ERP (BI und BO) zu optimieren und 3rd Level Supporttätigkeiten zu tätigen. Dieses Projekt wurde im Rahmen als Freelancer über Westhouse getätigt.

            • Aufbau von SAP BI Dashboards
            • Stammdatenpflege im SAP BI
            • Entwickeln von Fortschreibungsregeln
            • Applikationsverantwortlichkeit für das Vertriebstool Integration im SAP BI
            • Externer Verantwortlicher für den Change- und Release Prozess (Qualitätssicherung und Testing)

              ITIL V3
              Volkswagen Bank GmbH und Volkswagen Finance Services in Braunschweig
              1 Jahr 3 Monate
              2011-05 - 2012-07

              Festlegung der BI/BO Architektur

              Teilprojektleiter PRINCE2
              Teilprojektleiter

              Das Ziel des Projektes MIS 16B ist es die verschiedenen SAP BW Systeme in einem SAP BW System zusammenzuführen und ein SAP BO basiertes Reportingsystem aufzubauen. Dieses Projekt wurde im Rahmen meines Angestelltenverhältnisses bei der NOVO BUSINESS CONSULTANTS AG getätigt.

              • Meine Aufgaben waren als Teilprojektleiter:
                • Festlegung der BI/BO Architektur
                • Aufbau der jeweiligen Querys
                • Projektführung nach ITIL/ Hermes 5
                • Entwicklung eines Planungstools mit BW-IP
                • Programmieren von Start- und Endroutinen (ABAP, ABAP OO)

                PRINCE2
                VBS ? Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS in Bern/ Schweiz
                1 Jahr 10 Monate
                2009-08 - 2011-05

                Unterstützung des Support-Teams (3rdLevel Support)

                SAP Consultant für SD und BW
                SAP Consultant für SD und BW

                • Unterstützung des Support-Teams (3rdLevel Support)
                • Entwicklung von WebDynpros
                • Bearbeitung von SAP BW- Tickets
                • Pflege von Planungsapplikationen (BW-IP)
                • Optimierung der BW-Query Performance
                • Erstellung von Web-Reporting
                • Erstellung von SAP BW Integrated Planning Anwendungen.
                • Entwicklung von Expertenroutinen (ABAP OO)


                  BASF ? IT-Service GmbH in Ludwigshafen am Rhein
                  1 Monat
                  2009-08 - 2009-08

                  Rollout SAP BI 7.0

                  SAP Consultant BI ITIL v3
                  SAP Consultant BI

                  Es umfasste folgende Aufgabengebiete:

                  • Implementierung von SAP BW.
                  • Laden von Stamm- und Bewegungsdaten.
                  • Aufbau des Reportings mit SAP BW.
                  • Unterstützung des Support-Teams
                  ITIL v3
                  CARL ZEISS AG in Oberkochen

                  Aus- und Weiterbildung

                  Aus- und Weiterbildung

                  5 Monate
                  2009-04 - 2009-08

                  Weiterbildung zum SAP Anwendungsentwickler (ABAP-Programming)

                  bestanden, WBS Training AG
                  bestanden
                  WBS Training AG

                  Ausbildungsinhalt war erlernen von Programmierkenntnissen von SAP Modulen und Webdynpros (SAP Developer Zertifizierung).

                  2 Monate
                  2009-03 - 2009-04

                  Ausbildung zum SAP Berater in Vertrieb (SD) mit SAP ERP 6.0 mit Zusatzqualifikation Customizing Materialwirtschaft (MM)

                  SAP Consultant Zertifizierung, -
                  SAP Consultant Zertifizierung
                  -
                  5 Monate
                  2008-09 - 2009-01

                  Ausbildung zum SAP Berater in SAP NetWeaver 7.0 - Business Intelligence

                  SAP Consultant Zertifizierung., -
                  SAP Consultant Zertifizierung.
                  -
                  3 Jahre 9 Monate
                  2002-10 - 2006-06

                  Studium zum Wirtschaftsingenieur

                  Diplom Wirtschaftsingenieur, BEUTH Hochschule für Technik Berlin (University of Applied Sciences) ehemals TFH Berlin
                  Diplom Wirtschaftsingenieur
                  BEUTH Hochschule für Technik Berlin (University of Applied Sciences) ehemals TFH Berlin

                  Diplomarbeit: auf Anfrage

                  Position

                  Position

                  • Projektleitung und Teamleitung
                  • Leitung SAP CoC
                  • Mitglied BU-Leitung


                  Kompetenzen

                  Kompetenzen

                  Top-Skills

                  Management Erfahrung, Teamleitung, Projektleitung SAP Projektleitung SAP BI, SAP SD/MM, SAP EWM, SAP C4C

                  Aufgabenbereiche

                  ITIL v3
                  PMP
                  PRINCE2
                  Scrum Master

                  Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

                  Projektleitung
                  Experte

                  Ziel

                  Auf der Suche nach einer Rolle, die mir ermöglicht meine Erfahrungen zur erweitern und dem Unternehmen einen Mehrwert zuliefern, durch die enge Zusammenarbeit mit dem Team und der Erreichung des gemeinsamen Zieles.


                  Besondere Kenntnisse

                  EDV ? Kenntnisse

                  umfassende Kenntnisse der Betriebssystemes Windows, Cartesis Magnitude, SAP Business Warehouse (BI), SAP MM/ SD/ CO/ FI, Fabasoft, SAP Business Objects 4.0, UC-4, SAS, SAP Netweaver PI, UC4, SAP Winshuttle


                  Fachliche Fähigkeiten

                  • vertiefte Kenntnisse im Controlling und Finanzbuchbuchhaltung, kommunikative Fähigkeiten.
                  • Umfassende Erfahrungen im Projektmanagement (Scrum/Prince2/Pmbok)
                  • Gute Kenntnisse im ABAP-Programmieren
                  • Erfahrung in Projektmanagement und vertiefte ITIL Kenntnisse.
                  • Erfahrung in Personalführung und Projektleitung.


                  Berufliche Tätigkeit

                  01/2025 - heute

                  Kunde: Neptun Werften in Rostock

                  Rolle: Freelancer  für SAP ERP S4


                  03/2019 - 01/2025

                  Kunde: Starrag Holding AG in Chemnitz und Rorschacherberg

                  Rolle: Head of Business Application/ Abteilungsleiter und Mitglied der IT Leitung


                  Aufgaben:

                  • Fachliche und disziplinarische Führung von einem Team mit 15 internen Mitarbeitern
                  • Desweitern arbeiten 7 externe Mitarbeiter die fachlich geführt werden.
                  • Budget und Kostenstellenverantwortlicher für SAP und Business Applikationen
                  • Projektleiter bei S4 Evaluierung
                  • Projektleitung bei diversen Implementation im SAP Umfeld
                  • Verantwortlich für das Gesamte SAP und aller Business Applikationen
                  • Verantwortlich für CRM und PLM
                  • Projektleiter für das Financial Transformation Projekt
                  • Einführung von S4 Finance
                  • Sicherstellung des SAP Supportlevels
                  • Gesamtverantwortlich APS Tool von Felios
                  • Gesamtverantwortlich für das MDE/BDE Tool von der IGH
                  • Schnittstellenmanagement über BTP.
                  • Verantwortlich alle Business Applikationen (CRM SAP C4/Hana/ MES Felios/ SAP/ Zeitwirtschaftssystem ESS/ Hansalog Reisewirtschaftssystem/ CPQ System).
                  • Implementierung und Wartung der MES Schnittstellen ins SAP ERP.
                  • Customizing der Schnittstelle zwischen CPQ Tools Leegoo Builder G3 zu SAP ERP.
                  • Unterstützung des Fachbereiches im gesamten Reportingprozess.
                  • Training von Key Usern
                  • Bearbeitung von Changes aus dem Fachbereich


                  04/2017 - 03/2019

                  Kunde: MeyerWerft Applikationsbetreuung in SAP Umfeld über die CGI

                  Rolle: SAP Projektleiter/ Anwendungsentwickler


                  Aufgaben:

                  • Unterstützung des Fachbereiches im Lieferprozess.
                  • Applikationssupport für SAP MM und EWM.
                  • Teilnahme an den KTs für PS und MM
                  • Bearbeitung von Changes aus dem Fachbereich für PS und MM


                  08/2014 - 04/2017

                  Kunde: Eidgenössische Institute für Geistiges Eigentum in Bern

                  Rolle: SAP Projektleiter/ Leiter SAP Koordination


                  Aufgaben:

                  Verantwortlich für den operativen und strategischen Betrieb des SAP ERP-Systems sowie die Leitung vielfältiger SAP-Projekte in den Modulen FI, SD und BI. Projektverantwortung von der Anforderungsaufnahme bis zur erfolgreichen Umsetzung.

                  ·      Gesamtverantwortung für das SAP Change- und Incident-Management, inklusive Einführung und Etablierung von ITIL-Prozessen im SAP-Umfeld

                  ·      Fachliche Führung und Steuerung von internen sowie externen Mitarbeitern

                  ·      Leitung und Koordination aller Modulverantwortlichen (FI, CO, MM, SD, BI, etc.)

                  ·      Planung, Steuerung und Überwachung des SAP-Gesamtbudgets

                  ·      Enge Abstimmung mit Fachbereichen, IT und Geschäftsführung zur Priorisierung und Umsetzung der SAP-Roadmap


                  02/2013 ? 07/2014

                  Kunde: Mayato GmbH in Berlin 

                  Rolle: Berater für SAP BI


                  Aufgaben:

                  In meiner Funktion als spezialisierter Berater für SAP Business Intelligence (BI) war ich im Rahmen eines umfassenden Beratungsprojekts bei der Volkswagen Financial Services AG eingesetzt. Während dieser Tätigkeit unterstützte ich das Unternehmen bei der Optimierung und Weiterentwicklung ihrer Business Intelligence-Landschaft.


                  05/2011 ? 07/2012

                  Kunde: NOVO BUSINESS CONSULTANTS AG in Bern 

                  Rolle: Berater für SAP BI/ BO und SAP BW Integrated Planning


                  Aufgaben:

                  Im Rahmen dieser Tätigkeit Einsatz in verschiedenen und externen Projekten.


                  08/2009 ? 05/2011

                  Kunde: Exceptional Solutions AG in Hamburg

                  Rolle: SAP Consultant für SD und BW


                  Aufgaben:

                  im Rahmen dieser Tätigkeit Einsatz bei der BASF IT Service GmbH.


                  02/2007 ? 07/2008

                  Kunde: ATOTECH Deutschland GmbH (Tochterunternehmen von TOTAL SA)

                  Rolle: Group Controller


                  Aufgaben:

                  Dabei war ich verantwortlicher für die monatlichen Reports und für die Kontenabstimmungen. Desweitern gehörte zur meinen Aufgabengebieten die Bewertung und Analyse von unternehmensbezogenen Daten sowie Budgetprognosen für den Geschäftsführer. Zusätzlich war ich noch Mitverantwortlicher für das jährliche Budget und dem Forecast mit Hilfe von SAP BW und SAP BO.



                  Personalverantwortung

                  Scrum

                  Vertrauen Sie auf Randstad

                  Im Bereich Freelancing
                  Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

                  Fragen?

                  Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

                  Das Freelancer-Portal

                  Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.