Hauptaufgaben:
Erfolg: Aufbau der Quality-Teams in bestehenden & neuen Entwicklungsprojekten,
Erfolg: APQP-Deliverables als Bestandteil der Gate Reviews, agil & klassisch.
Erfolg: Trendwende an Garantiefällen im Zuge der Markteinführung.
Halbierung der Garantierfallzahlen
Erfolg: APQP-Akzeptanz in den Entwicklungsteams und als Bestandteil der Gate Reviews, agil & klassisch.
Erfolg: Trendwende an Garantiefällen im Zuge der Markteinführung.
Verbesserung der Kundenzufriedenheit
Erfolg: Abschluss aller Reklamationen älter 30 Tage, Einführung Fehlerkatalog, Reduktion der Reklamationsrate um 10%
Qualitätsseitige Unterstützung der Internationalisierungsstrategie
Erfolg: qualitätsseitige Business Continuity post merger
Erfolg: QM-System Einführung und Know-how Transfer in den Kernprozessen
Hauptaufgaben:
Unterstützung der Produktentwicklung und Produktion
Erfolg: TOP Produktfehler und Fertigungsprozessschwachstellen identifiziert und adressiert.
Qualitätssicherung und -lenkung
Erfolg: Projekt ?Lagerbestandsräumung mit 100% Prüfung beim Lieferanten? abgeschlossen
Reklamationsmanagement
Erfolg: Kostentransparenz als Input zur Schadenabwicklung & kontinuierlichen Verbesserung
Erfolg: Vakanz-Überbrückung der Leitung Qualitätsmanagement
Hauptaufgaben:
Begleitung der Vorserien-Produktionsverlagerung und des Aufbaus der Serienproduktion
Erfolg: Erfolgreiche Verlagerung, Planung der Serienproduktions-Qualifikation
Lieferanten-, Produktions- und Kundenqualität und QM-System
Erfolg: Belieferung ist mit qualifizierten Lieferanten abgesichert.
Aufbaus des integrierten Management-Systems (ISO 9001, ISO 14001, IATF 16949, DS-GVO)
Erfolg: EU-DSGVO Compliance, ISO 14001 Zertifizierung
Hauptaufgaben:
Erfolg: Verleihung ?Quality Award?.
Dokumentenmanagement-/ Archivierungs-System
berufsbegleitend
Fächer:
Unternehmensrechnung und Controlling, Unternehmensführung, Industriebetriebslehre, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Allgemeine
Volkswirtschaftslehre, Kostenrechnung, Recht, ...
Diplomarbeit zum Thema: ?Einführung eines QM-Systems nach ISO 9001
in der Fahrzeugindustrie?, (Note "sehr gut").Fachrichtung Allgemeine Feinwerktechnik
Fächer: Elektronik, Getriebetechnik, Messtechnik, Werkstofftechnik/Chemie, Technische Optik, Fertigungstechnik, Regelungstechnik, Datentechnik
Diplomarbeit zum Thema: ?Untersuchung und Optimierung der PVD Prozessparameter beim Sputtern definierter Schichtsysteme zur anschließenden haftfesten galvanischen Metallisierung von kohlefaserverstärktem PEEK? (Note "sehr gut")
WO: mittelständisch geprägte Konzerneinheiten, in strategischen und/oder operativen Qualitätsbereichen.
bevorzugte Themen:
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.