Enterprise-/ CyberSecurity-/ Cloud Architect | Interim Manager
Aktualisiert am 07.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 09.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
IT Stratgie
IT Technologieberatung
IT Architectures
agiles Projektmanagement
Interim management
Project Controlling
Englisch
C1
Deutsch
Muttersprache
Türkisch
Muttersprache

Einsatzorte

Einsatzorte

Bochum (+200km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 3 Monate
2024-01 - 2025-03

Einführung eines Enterprise-Architektur-Managements

Interim CTO, Enterprise Architect IAM ISMS SIEM ...
Interim CTO, Enterprise Architect

Als Verantwortlicher für Enterprise-Architektur-Management (EAM) übernahm ich die gesamtheitliche Konzeption, Steuerung und Umsetzung dieses komplexen Transformationsprojekts. Mein Fokus lag auf der strategischen Auswahl passender Technologien, der nahtlosen Integration in bestehende Systeme sowie der Optimierung von Geschäftsprozessen, um Effizienz, Sicherheit und Compliance nachhaltig zu verbessern.

  • Einführung eines Enterprise-Architektur-Managements, IAM, ISMS, SIEM und AD
  • Technologieauswahl & Implementierung:
    • Ich leitete die Evaluierung und Einführung marktführender Systeme ? darunter Active Directory, Akarion ISMS, CyberArk, Splunk, Microsoft Sentinel sowie das TOGAF-LeanIX-EAM-System. 
    • Durch eine präzise Abstimmung auf die Unternehmensanforderungen und eine durchdachte Implementierungsstrategie wurden Risiken minimiert und die IT-Sicherheitsarchitektur zukunftssicher gestaltet.
  • Nahtlose Systemintegration & Datenmigration:
    • Ich verantwortete die sichere Migration kritischer Daten und die reibungslose Integration des neuen EAM-Systems mit der bestehenden IT-Infrastruktur. 
    • So wurde eine konsistente und belastbare Datenbasis geschaffen, die sowohl betriebliche Abläufe optimiert als auch Compliance-Anforderungen erfüllt.
  • Prozessoptimierung & Effizienzsteigerung: 
    • Durch gezielten Technologieeinsatz wurden zentrale Geschäftsprozesse optimiert, redundante Systeme eliminiert und Kosten nachhaltig gesenkt. 
    • Die IT-Organisation konnte schneller auf neue Anforderungen reagieren, wodurch Innovation und Agilität deutlich gesteigert wurden.
  • Management-Reporting & datengetriebene Entscheidungsfindung:
    • Ich entwickelte leistungsstarke Dashboards und Berichte, die dem C-Level-Management jederzeit eine fundierte Entscheidungsgrundlage boten ? von Sicherheitskennzahlen bis hin zu Architektur-Insights.
  • Nachfolgeplanung & CIO-Coaching:
    • Ich begleitete die erfolgreiche Übergabe der CIO-Verantwortung an eine neue Führungskraft, sicherte den Wissenstransfer und definierte klare Prozesse für eine strategische IT.


Ergebnis:

  • 25 % Kostenreduktion durch Eliminierung redundanter Systeme
  • Maximale IT-Sicherheit durch einheitliche, standardisierte Sicherheitsprozesse (PenTest)
  • Höhere Agilität & Innovationskraft durch ITSM eine klare und skalierbare IT-Architektur

IAM ISMS SIEM AD Active Directory Akarion ISMS CyberArk Splunk Microsoft Sentinel TOGAF-LeanIX-EAM-System
Rüstungsindustrie (NIS2)
1 Jahr
2024-03 - 2025-02

Migrationsstrategie Digital Workplace mit Windows 11 und M365

Interim Manager, Enterprise Architect Windows Intune SCCM ...
Interim Manager, Enterprise Architect
Ein international agierendes Unternehmen mit 27.000 Endgeräten stand vor der Herausforderung, eine nahtlose Migration von Windows 10 auf Windows 11 durchzuführen. Neben der technischen Umstellung war es essenziell, eine skalierbare, sichere und zukunftsorientierte IT-Architektur zu schaffen. Im Rahmen des Projekts wurde auch M365 Services Readiness-Analyse durchgeführt, um Hardware-, Software- und Sicherheitsanforderungen zu definieren. Die Migration erfolgte über ein automatisiertes Zero-Touch Deployment mittels Intune & SCCM. Zudem wurden Governance-Richtlinien und Sicherheitsstandards entwickelt, um den Lifecycle der Windows-Clients nachhaltig zu optimieren.
  • Analyse der bestehenden Client-Infrastruktur & Durchführung eines Windows 11 Readiness Assessments mit Endpoint Analytics
  • Entwicklung einer skalierbaren Migrationsstrategie unter Berücksichtigung von Hardware- und Software-Kompatibilität
  • Automatisierung der Bereitstellung mit SCCM u. Intune zur Realisierung eines Zero-Touch Deployments
  • Einführung eines Firmenportals, M365, Exchange Online, Sharepoint, Teams, Power Apps etc.
  • Einführung eines Firmenportals, über das Mitarbeiter selbstständig die Migration starten können
  • Entwicklung von Governance-Richtlinien & Security Baselines für langfristige Sicherheitsstandards


Ergebnis:

  • Modulare & zukunftssichere IT-Architektur, die als Grundlage für weitere Digitalisierungs-projekte dient
  • Optimierte Verwaltungsprozesse durch die Integration von Cloud-Technologien & zentralen Datenplattformen
  • Kostensenkung durch Konsolidierung der IT-Systeme & verbessertes Lizenzmanagement
  • Erhöhte IT-Sicherheit durch durchgehende Systemhärtung & Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und der Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien.

Windows Intune SCCM M365 Exchange Online Sharepoint Teams Power Apps
Rüstungsindustrie (NIS2)
3 Jahre
2022-02 - 2025-01

Entwicklung eines Windows 11 Digital Workplace mit VDIs für internationale Standorte

Interim IT-Director
Interim IT-Director
Ein global agierendes Unternehmen benötigte eine moderne, skalierbare Digital-Workplace-Lösung auf Windows 11-Basis. Ziel war die Bereitstellung einer sicheren, performanten und zentral verwalteten VDI-Infrastruktur für internationale Standorte, um ortsunabhängiges Arbeiten zu ermöglichen, IT-Sicherheitsstandards zu erhöhen und Betriebskosten zu senken.
  • Entwicklung eines Windows 11 Master-Images für internationale Standorte
  • Erstellung eines standardisierten Client-Designs mit vorkonfigurierten Sicherheits- und Unternehmensrichtlinien.
  • Implementierung einer zentral verwalteten Update- und Softwareverteilungslösung mit Intune.
  • Integration in eine hybride Entra ID-Umgebung für flexible Authentifizierungsszenarien.


Konzeption und Implementierung eines Virtual Desktop Infrastructure (VDI)-Clients

  • Design und Bereitstellung von Windows 10/11 Architektur VDI-Clients in einer Azure Virtual Desktop (AVD)-Umgebung.
  • Sicherstellung der Performance-Optimierung und Benutzererfahrung für Remote-Mitarbeiter.
  • Integration mit Microsoft Defender for Endpoint zur Überwachung und Absicherung.


Die Optimierung und Automatisierung von Client-bezogenen Geschäftsprozessen durch den Einsatz moderner Workflow- und Automatisierungstechnologien

  • Einführung eines Self-Service-Portals in ServiceNow, das den Mitarbeitern eine intuitive und transparente Möglichkeit bietet, IT-Anforderungen selbstständig zu verwalten.
  • Automatisierung der Hardware-Lieferungen und -Verwertung, wodurch der gesamte Lifecycle von IT-Assets effizient gesteuert werden konnte.
  • Integration von Kostenstellenwechseln und Verrechnungen in die bestehenden Systeme, um die Finanzprozesse nahtlos mit der IT-Infrastruktur zu verbinden.


Ergebnis:

  • Standardisierte, skalierbare und sichere Windows Client-Umgebung für über 55.000 Endgeräte sowie die Reduktion der Support-Aufwände durch eine optimierte Architektur und zentrale Verwaltung nunmehr möglich. 
  • Die verbesserte Performance und Stabilität der Windows-Clients und durch optimierte Richtlinien und Hard-/Software-Standardisierung, unterstützt die Fachbereiche besser und schneller auf Geschäftsanforderungen zu reagieren.

Chemie und Pharmaindustrie
2 Jahre 7 Monate
2022-02 - 2024-08

Krisenmanagement und Stabilisierung des Rechenzentrumsbetriebs

Interim Chief Information Officer (CIO)
Interim Chief Information Officer (CIO)

Im Rahmen des Projekts wurden die Migration von Windows 10 nach Windows 11 ins Auge gefasst. Ziel war es, eine skalierbare, sichere und effiziente IT-Umgebung zu etablieren, die sowohl globale Zusammenarbeit als auch automatisierte Bereitstellung und Verwaltung von Endgeräten ermöglicht. Der Kunde stand vor der Herausforderung, eine veraltete IT-Infrastruktur zu modernisieren und gleichzeitig den laufenden Betrieb des Rechenzentrums sicherzustellen.

  • Krisenmanagement und Stabilisierung des Rechenzentrumsbetriebs, Migration Windows 10 zu Windows 11
    • Entwicklung einer Migrationsstrategie mit minimalen Betriebsausfällen
    • Migration von veralteten Systemen auf moderne, cloudbasierte Lösungen.
    • Einführung von Automatisierungstools zur Verbesserung der Betriebsabläufe.
    • Überwachung und Optimierung der Netzwerk- und Serverleistung
    • Einführung von SCCM und Intune für das Deployment
    • Automatisierung des Rollouts mit Autopilot und Zero-Touch-Bereitstellung
    • Integration von Microsoft Defender for Endpoint zur Security-Härtung


Automatisierung von Onboarding- und Offboarding-Prozessen für Mitarbeiter

  • Implementierung von Skripten zur automatisierten Bereitstellung und Deaktivierung von Benutzerkonten in Entra ID.
  • Automatisierung der Zuweisung von Geräte- und Anwendungsrichtlinien basierend auf Unternehmensrollen.
  • Integration mit ServiceNow zur reibungslosen Ticket-basierten Bereitstellung neuer Arbeitsplätze.


Ergebnis:

  • Erhöhung der Sicherheit durch automatische Updates & Zero-Trust-Architektur
  • Modernisierte Infrastruktur: Erfolgreiche Migration auf moderne Systeme führte zu einer verbesserten Leistung und Skalierbarkeit.
  • Effizientere Abläufe: Automatisierungstools reduzierten den manuellen Aufwand
  • Kontinuierlicher Betrieb: Der Rechenzentrumsbetrieb
  • Erfolgreiche Migration von 75.000 Endgeräten innerhalb von 12 Monaten
Einzelhandel
2 Jahre 1 Monat
2022-03 - 2024-03

Aufbau einer Active Directory Red Forest Umgebung

Lead Enterprise Architect Exchange Hybrid Azure Microsoft 365
Lead Enterprise Architect

Der Kunde benötigte eine robuste und sichere IT-Infrastruktur, die den modernen Anforderungen an Datenschutz und Compliance gerecht wird. Ziel war es, eine Umgebung zu schaffen, die sowohl On-Premises- als auch Cloud-Dienste integriert und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards erfüllt.

  • Aufbau einer Active Directory Red Forest Umgebung mit Exchange Hybrid, M365 und Azure Services
  • Active Directory Red Forest:
    • Aufbau der isolierten AD-Umgebung für privilegierte Konten, um die Sicherheit und Verwaltung zu verbessern
  • Exchange Hybrid:
    • Integration von On-Premises Exchange Servern mit Microsoft 365, um eine nahtlose E-Mail-Kommunikation und -Verwaltung zu gewährleisten
  • Microsoft 365:
    • Bereitstellung von Microsoft 365-Diensten, einschließlich Exchange Online, SharePoint Online und Teams, um die Zusammenarbeit und Produktivität zu steigern
  • Azure Services:
    • Nutzung von Azure Active Directory und anderen Azure-Diensten zur Verbesserung der Identitäts- und Zugriffsverwaltung sowie zur Unterstützung von Cloud


Ergebnis:

  • Erhöhte Sicherheit:
    • Durch die Implementierung der Red Forest Architektur konnte der Kunde die Sicherheit seiner privilegierten Konten erheblich verbessern.
  • Nahtlose Integration:
    • Die Hybridlösung ermöglichte eine reibungslose Integration von On-Premises- und Cloud-Diensten, was die Effizienz und Flexibilität der IT-Infrastruktur steigerte.
  • Skalierbarkeit und Flexibilität:
    • Die Nutzung von Azure Services und Microsoft 365 ermöglichte es dem Kunden, seine IT-Ressourcen flexibel zu skalieren und an die sich ändernden Geschäftsanforderungen
Exchange Hybrid Azure Microsoft 365
Gesundheitswesen
1 Jahr
2023-01 - 2023-12

Aufbau eines Security Information & Event Management (SIEM)

Interim IT Director, Enterprise Architect Splunk Elastic SOC
Interim IT Director, Enterprise Architect

Das Unternehmen stand vor erheblichen Sicherheitslücken und benötigte dringend eine zentrale SIEM-Plattform, um Cyberangriffe in Echtzeit zu erkennen und zu analysieren. Diese Maßnahme war zudem eine Voraussetzung für die Zertifizierung.
  • Auswahl und Implementierung einer SIEM-Lösung (Splunk/Elastic)
  • Entwicklung Definition von Security Use Cases und Implementierung von Echtzeit-Monitoring
  • Aufbau eines Security Operations Centers (SOC)
  • Aufbau von unterschiedlichen Dashboards für das SOC und der IT-Teams
  • Schulung des internen Teams zur kontinuierlichen Optimierung der Sicherheitsprozesse
  • Entwicklung von Use Cases für Bedrohungserkennung und Reaktionsmechanismen
  • Aufbau eines Security Operations Center (SOC) für 24/7-Überwachung


Ergebnis:

  • 60% schnellere Erkennung von Sicherheitsvorfällen
  • Reduzierung der False Positives um 40 % durch präzise Threat Intelligence
  • Erhöhung der Compliance durch verbesserte Auditierbarkeit

Splunk Elastic SOC
Automobilhersteller (TISAX)
9 Monate
2023-03 - 2023-11

Migration einer On-Premise-Infrastruktur nach Azure, Aufbau SOC-Team

Interim CIO, CISO
Interim CIO, CISO
Ein global agierendes Unternehmen mit steigenden Cybersecurity-Anforderungen und Cloud-Transformation benötigte eine zentrale Security Operations Center (SOC)-Strategie sowie den Aufbau eines Cloud Center of Excellence (CCoE) zur Standardisierung und Optimierung der Cloud-Governance. Ziel war es, eine skalierbare, sichere und effiziente Cloud- und Sicherheitsarchitektur zu etablieren, die sowohl operativen Schutz als auch strategische Innovationsfähigkeit gewährleistet.
  • Analyse der bestehenden IT-Landschaft und Entwicklung einer Cloud-Strategie
  • Planung und Durchführung einer Lift & Shift-Migration in Azure
  • Einführung von Infrastructure-as-Code (Terraform) zur Automatisierung
  • Absicherung der Cloud-Umgebung nach Zero-Trust-Prinzipien
  • Aufbau eines SOC-Teams
  • Entwicklung und Umsetzung der Sicherheitsstrategie u. Security Controls
  • Vorfallmanagement und Forensik
  • Compliance und Governance


Ergebnis:

  • Reduzierung der IT-Betriebskosten um 30% nach den Assessment
  • 50% schnellere Bereitstellung neuer Anwendungen durch Automatisierung
  • Verbesserte IT-Sicherheit durch Azure Security Center & Sentinel

Raum- und Luftfahrt
4 Jahre 8 Monate
2018-11 - 2023-06

SAP-Transformation Cloud (weltweit)

Managing Director of Technology Infrastructure & Architecture Digitale Transformation SAP-Basis Datacenter ...
Managing Director of Technology Infrastructure & Architecture

Verantwortlich für die Abteilungen:

  • Digital
  • Datacenter Operation Monitoring Services
  • Network Services
  • SAP-Basis
  • Cloud Services Azure-, AWS-, GCP-Services
  • Modern Workplace
  • Security Operation Center


Einführung Enterprise-Architecture:

  • Enterprise Architecture Management (EAM)
  • Enterprise Architecture Board
  • Enterprise Architecture Framework
    • TOGALF
    • LeanIX


Führungserfahrungen:

  • Top-Management (C-Level)
  • Moderne Mitarbeiter Führung
  • Leadership Coaching
  • Know-how Assistent
  • Mitarbeiterentwicklung
  • Mitarbeiterkommunikation
  • Zielvereinbarung 
  • Vertrags- und Gehaltsverhandlungen
  • Personaleinstellung
  • Personalfreistellung
  • Budgetverantwortung
  • Personalverantwortung 200 Mitarbeiter
  • Stakeholdermanagement
  • Reporting an Verwaltungsrat/ C-Levels


Success Story:

  • Erneuerung der IT Architecture
  • Etablierung von Enterprise Architecture
  • Steigerung des der Produktivität
  • Steigerung der Kundenzufriedenheit
  • Verbesserung des Betriebsklimas
  • Kostenreduzierung/ Restrukturierungsmaßnahmen
  • Einführung von OKRs
  • Prozessverbesserungen
  • Kostensenkungen durch Automation, Zentralisierung

Digitale Transformation SAP-Basis Datacenter Multi Cloud Infrastructure (Azure AWS GCP) Modern Workplace Monitoring Services
ALDI Nord
5 Jahre 5 Monate
2018-01 - 2023-05

SAP-Transformation Cloud (weltweit)

Managing Director
Managing Director
  • Design, Planung und Aufbau der Cloud Infrastruktur
  • Budgetverantwortung
  • Personalverantwortung
  • Stakeholdermanagement
  • Eskalationsmanagement
  • Roadmaps und Reporting an den Verwaltungsrad u. C-Levels
  • Ergebnisverantwortlich
Einzelhandel
3 Jahre 2 Monate
2020-02 - 2023-03

Modern Digital Workplace mit Cloud-basiertem Endpoint Management mit Intune

Lead Enterprise Architect
Lead Enterprise Architect
Ein Unternehmen mit verteilten Standorten wollte von einer On-Premise-Clientverwaltung von 27.000 Clients auf ein modernes, Cloud-basiertes Endpoint Management umsteigen. Ziel war die Reduzierung operativer IT-Kosten und eine flexiblere Verwaltung von Endgeräten.
  • Design Windows Client Architektur 11 einer Hybrid-Strategie für Co-Management mit SCCM & Intune
  • Einführung von Windows Autopilot für Out-of-the-Box Provisionierung neuer Geräte
  • Integration von Entra ID & Conditional Access für sichere Geräteverwaltung
  • Softwarepaketierung der Anwendungen, Update- und Patch-Management
  • Schulung der IT-Abteilungen zur Nutzung von Intune für moderne Endpoint-Verwaltung


Ergebnis:

  • Reduzierung der IT-Betriebskosten durch Cloud-basierte Geräteverwaltung
  • Einführung von Autopilot für eine vollständig automatisierte Gerätekonfiguration
  • Verbesserung der Sicherheit & Compliance durch zentralisierte Verwaltung
Logistik
3 Jahre 2 Monate
2020-02 - 2023-03

Aufbau einer hochsicheren AD Red Forest Umgebung

Lead Enterprise Architect
Lead Enterprise Architect

Ein Unternehmen mit verteilten Standorten wollte von einer On-Premise-Clientverwaltung auf ein modernes, Cloud-basiertes Endpoint Management umsteigen. Ziel war die Reduzierung operativer IT-Kosten und eine flexiblere Verwaltung von Endgeräten.

  • Aufbau einer hochsicheren AD Red Forest Umgebung mit Exchange Hybrid und M365


Active Directory Red Forest Architektur

  • Aufbau eines Tiering-Modells (Tier 0, Tier 1, Tier 2) für maximale Sicherheit
  • Implementierung von Privileged Access Workstations (PAW) für administrative Zugriffe
  • Einsatz von Smart Cards & MFA für Administratoren
  • Einführung von JIT/JEA-Mechanismen zur Minimierung von Berechtigungsrisiken


Exchange Hybrid & Microsoft 365 Integration

  • Installation und Konfiguration von Exchange Hybrid Mode
  • Synchronisation von AD-Konten mit Azure AD Connect
  • Sichere Postfachmigration nach Exchange Online mit minimaler Downtime
  • Einrichtung von Conditional Access Policies & DLP für M365


Azure Security Services & Compliance

  • Aktivierung von Azure AD Privileged Identity Management (PIM)
  • Nutzung von Microsoft Defender for Identity zur Erkennung von Angriffen
  • Integration von Azure Sentinel für SIEM-Überwachung
  • Automatisierte Compliance-Reports für Sicherheitsstandards


Ergebnis:

  • Erhöhte Sicherheit:
    • Geschützte Admin-Konten durch das AD Tiering-Modell
  • Kosteneinsparungen:
    • Effizientere Verwaltung durch Hybrid-Cloud-Integration
  • Bessere Skalierbarkeit:
    • Zukunftssichere Plattform für Cloud-First-Strategie
  • Sichere Exchange-Migration:
    • Reibungsloser Übergang zu M365 ohne Geschäftsunterbrechung
  • Monitoring & Bedrohungserkennung:
    • ?Früherkennung von Angriffen mit Azure

Versicherung
1 Jahr 11 Monate
2021-02 - 2022-12

Aufbau EAM Enterprise Architecture Management Team, Cloud Center Excellence Team

Interim Chief Information Officer (CIO), Enterprise Architect, 1:1 C-Level Coaching
Interim Chief Information Officer (CIO), Enterprise Architect, 1:1 C-Level Coaching

Ein global agierendes Unternehmen mit mehreren Standorten stand vor der Herausforderung, eine moderne Cloud-Strategie zu entwickeln und bestehende IT Prozesse effizienter zu gestalten. Ziel war es, die Sicherheitsstandards zu erhöhen, Betriebskosten zu senken und eine zukunftssichere IT-Architektur aufzubauen. Zudem sollten Compliance- und Datenschutzvorgaben auf internationaler Ebene konsequent eingehalten werden.

  • Entwicklung einer unternehmensweiten Cloud-Strategie mit Fokus auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Compliance
  • Auswahl und Implementierung modernster Sicherheits- und IT-Management-Technologien (Azure Workloads, QSEC ISMS, CyberArk, Splunk, SCOM, LeanIX EAM)
  • Optimierung bestehender IT-Prozesse durch agile DevOps Methoden und Automatisierung
  • Einführung von SCCM/ Intune Zero Trust Security-Prinzipien zur Reduzierung von Angriffsflächen
  • Schulung der IT-Teams zur nachhaltigen Nutzung der neuen Technologien
  • Kostensenkung durch Konsolidierung der IT-Systeme und verbessertes Lizenzmanagement
  • Berichterstellung mit PowerBI


Ergebnis:

  • Erfolgreiche Implementierung einer skalierbaren und sicheren Cloud-Architektur
  • Effizienzsteigerung & Reduzierung der Betriebskosten durch optimierte IT-Prozesse
  • Einführung einer Zero Trust Security-Strategie mit verbesserten Schutzmechanismen
  • Erfüllung aller Compliance- und Datenschutzvorgaben auf internationaler Ebene
  • Nachhaltige Schulung und Enablement der IT-Teams für langfristige Nutzung
Einzelhandel Discount (KRITIS)
10 Monate
2022-01 - 2022-10

Migration der Backend Workloads Azure (AVS)

Interim Chief Technology Officer (CTO)
Interim Chief Technology Officer (CTO)
Im Rahmen eines strategischen Cloud-Migrationsprojekts habe ich die Gesamtverantwortung als CIO für die Migration von Workloads einer bestehenden VMware-Umgebung nach Azure übernommen. Ziel war es, die IT-Infrastruktur zu modernisieren, die Betriebskosten zu senken und eine skalierbare, sichere Plattform für zukünftige Anforderungen zu schaffen.
  • Konzeption und Planung:
    • Erstellung umfassender Architektur- und Migrationskonzepte, einschließlich der technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen für die Migration der VMware-Workloads auf Azure VMware Solution (AVS)
  • Technische Umsetzung:
    • Sicherstellung der nahtlosen Integration der AVS-Umgebung in die bestehende IT-Landschaft, einschließlich Netzwerkdesign, Sicherheitsrichtlinien und Performance-Optimierung.
  • Projektkoordination:
    • Steuerung aller Projektphasen, vom Assessment der bestehenden Workloads über die Migrationsplanung bis hin zur produktiven Inbetriebnahme in Azure.
  • Stakeholder-Management:
    • Enge Zusammenarbeit mit dem Kunden sowie internen und externen Teams, um alle Anforderungen zu erfüllen und den Projekterfolg sicherzustellen.

Ergebnis
  • Höhere System-Stabilität in dem IT-Services
  • Reduzierung der Reaktionszeit auf Cyberangriffe um 60%
  • 40% weniger False Positives durch präzise Threat Intelligence
  • Verbesserte Einhaltung regulatorischer Vorgaben (BaFin, GDPR)
Finanzdienstleister
1 Jahr 5 Monate
2021-01 - 2022-05

Aufbau Cloud Center of Excellence

Senior IT-Projektleiter Agile Coach Project Controlling Projektleitung
Senior IT-Projektleiter
  • Aufbauorganisation CCoE beim Automobilkonzern
CCoE
Agile Coach Project Controlling Projektleitung
Stuttgart
4 Jahre
2018-01 - 2021-12

Migration von On-Premises SAP R/3 & S/4HANA nach Azure in 9 Länder

Chief Information Officer (CIO)
Chief Information Officer (CIO)
Das Unternehmen betrieb seine SAP R/3- und S/4HANA-Systeme in veralteten On-Premises-Rechenzentren über mehrere Länder hinweg. Ziel war die Migration der gesamten SAP-Landschaft in die Azure Cloud, um Skalierbarkeit, Performance und Ausfallsicherheit zu verbessern sowie Betriebskosten zu senken. Die Migration umfasste 9 Länder und erfolgte unter Einhaltung hoher Sicherheits- und Compliance-Anforderungen.
  • Entwicklung einer Cloud-First-Strategie für die SAP-Migration nach Azure
  • Planung und Steuerung des globalen Migrationsprojekts für 9 Länder
  • Implementierung von Azure Virtual Machines (AVMs) und Azure NetApp Files für SAP-Workloads
  • Nutzung von Azure Site Recovery für eine risikoarme Migration mit minimalen Downtimes
  • Einführung von Microsoft Defender for Cloud zur Sicherstellung von Compliance (ISO 27001, GDPR)
  • Optimierung der Performance durch den Einsatz von Azure ExpressRoute und Load Balancing


Ergebnis:

  • Erfolgreiche Migration von SAP R/3 & S/4HANA für 9 Länder innerhalb von 18 Monaten
  • 40% Reduktion der Betriebskosten durch den Wechsel zu Azure Infrastructure-as-a-Service (IaaS)
  • Erhöhung der Systemverfügbarkeit auf 99,99% durch cloud-native Hochverfügbarkeitsarchitektur
  • Verbesserung der IT-Sicherheit und Compliance durch zentrale Verwaltung und Security Monitoring
Einzelhandel Discount (KRITIS)
3 Jahre 1 Monat
2018-09 - 2021-09

SAP international Infrastruktur Migration on Azure

Chief- Solution Architect Terraform CI/CD C sharpe ...
Chief- Solution Architect

  • Enterprise Solution Architect / Technical Architect

SAP on Azure
Terraform CI/CD C sharpe Azure AWS
ALDI
Essen, Ruhr
2 Jahre 4 Monate
2019-02 - 2021-05

Rollout Modern Mobile Workplace

Managing Director u. Sponsor
Managing Director u. Sponsor
  • Design Modern Mobile Workplace Windows 10 Client + Apps
  • AD, Azure AD, SCCM, Azure Services, Connectivity, Office 365 Services
  • Provisionierung 13.000 Notebooks
  • Stakeholdermanagement
  • Changemanagement
  • Kontinuierliche Schulung
Einzelhandel
1 Jahr 10 Monate
2018-12 - 2020-09

Cloud Center of Excellence

Managing Director
Managing Director
  • AD, Azure AD, Azure Services, Connectivity, Office 365
  • Stakeholdermanagement
  • Eskalationsmanagement
  • Krisenmanagement
  • Entwicklung Geschäftsprozessen
  • Roadmaps und Reporting (Verwaltungsrad/ C-Levels)
Einzelhandel
8 Jahre
2010-11 - 2018-10

Entwicklung Langzeit Tech. Strategien

Head of Core Platform Architecture AD SQL SCCM ...
Head of Core Platform Architecture
IT-Skills:
  • Entwicklung Langzeit Tech. Strategien
  • Entwicklung von Architektur-Frameworks
  • Technologieberatung der Geschäftsbereiche
  • Erstellen v.Konzeptionen v. IT-Architektur
  • Erstellen v. IT-Bebauungsplänen
  • Führen v. IT-Transformationsprojekte
  • Entwicklung v. Technologie Roadmaps
  • Mitgestaltung v.IT Governance
  • Mitgestaltung v.IT Security Controls
  • Aufbau v. Technology Excellence
  • Entwickler für AD, SQL, SCCM, SharePoint, Exchange, Azure Services, Office 365


Management-Skills:

  • Leitung und Koordination Fachbereich Core Platform Architecture
  • Ermittlung Personalbedarfs
  • Führung Vorstellungsgespräche
  • Vertrags- und Gehaltsverhandlungen
  • Zeugniserstellung
  • Reporting an die Stakeholder
  • Konfliktmanagement
  • Stakeholdermanagement
  • Eskalationsmanagement
  • Know-how Assistent
  • Wöchentliche Projektberichte
  • Tägliche Mitarbeiterkommunikation
  • Aufbau- und Ablauforganisation
  • Ressourcenplanung Mitarbeiter
  • Jahresendgespräche Mitarbeiter
  • Führen Zielvereinbarung Mitarbeiter
  • Weiterentwicklung von Mitarbeitern (35 Mitarbeiter)

AD SQL SCCM Exchange Azure Service
Microsoft Corporation
2 Jahre 2 Monate
2016-02 - 2018-03

Migration von Windows 7 auf Windows 10 mit Modern Management

Enterprise Architect
Enterprise Architect
Um die Verwaltung und Bereitstellung von Windows Clients zu vereinfachen, wurde eine hybride cloudbasierte Endpoint Management Lösung mit Microsoft SCCM u. Intune konzipiert und eingeführt. Dies ermöglichte eine zentralisierte, automatisierte Geräteverwaltung ohne physische IT-Intervention.
  • Architektur und Implementierung von Intune als zentrale Client-Management-Plattform
  • Einführung von Intune mit Windows Autopilot für eine Zero-Touch Bereitstellung neuer Endgeräte
  • Automatisierung gepaart mit Workflows für die Softwareverteilung, das Patch-Management und Gerätekonfigurationen
  • Optimierung von Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Anforderungen
  • Koordination mit internen IT-Teams und externen Partnern zur erfolgreichen Umsetzung


Die Optimierung und Automatisierung von Client-bezogenen Geschäftsprozessen durch den Einsatz moderner Workflow- und Automatisierungstechnologien

  • Einführung eines Self-Service-Portals in ServiceNow, das den Mitarbeitern eine intuitive und transparente Möglichkeit bietet, IT-Anforderungen selbstständig zu verwalten.
  • Automatisierung der Hardware-Lieferungen und -Verwertung, wodurch der gesamte Lifecycle von IT-Assets effizient gesteuert werden konnte.
  • Integration von Kostenstellenwechseln und Verrechnungen in die bestehenden Systeme, um die Finanzprozesse nahtlos mit der IT-Infrastruktur zu verbinden.


Ergebnis:

  • Reduzierung des IT-Support-Aufwands für Gerätebereitstellung um 60%
  • Einführung Intune Endpoint Managements für über 44.000 Geräte
  • Verbesserung der Endnutzer-Erfahrung durch schnellere, automatisierte Bereitstellung
Handel
1 Jahr 9 Monate
2016-06 - 2018-02

ERP-Transformation

Interim Projektmanager
Interim Projektmanager
  • Budgetverantwortung
  • Stakeholdermanagement
  • Eskalationsmanagement
  • Krisenmanagement
  • Roadmaps, Reporting an Vorstand
  • Ergebnisverantwortlich
Energieversorger
11 Monate
2017-02 - 2017-12

IT-Infrastructure Redesign, Azure, AWS, Office 365

Chief Enterprise Architect
Chief Enterprise Architect
  • Design, Planung und Aufbau der Cloud Infrastruktur
  • Enterprise Scale Architecture
  • AD, Azure AD, Azure Services, Connectivity, Office 365
  • Stakeholdermanagement

Automobilindustrie
11 Monate
2017-02 - 2017-12

Migration von Workloads nach Azure und Windows 11 Migration

Interim Chief Information/ Security Officer (CIO, CISO)
Interim Chief Information/ Security Officer (CIO, CISO)
Um die IT-Sicherheit und Compliance (ISO 27001, GDPR) zu verbessern, wurde eine unternehmensweite Migration von Workloads nach Azure und Windows 11 mit M365 umgesetzt.
  • Entwicklung einer Cloud-Strategie zur Migration von On-Premise-Workloads nach Azure
  • Umsetzung eines hybriden Managementansatzes mit Microsoft Endpoint Manager (Intune) und SCCM
  • Einführung von Windows 11 für über 48.000 Endgeräte mit Zero-Touch-Deployment (Autopilot)
  • Implementierung von Härtungsmaßnahmen, Microsoft Defender for Endpoint zur Absicherung der neuen Umgebung
  • Integration von Compliance- und Sicherheitsrichtlinien nach ISO 27001 & GDPR
  • Change-Management und Schulungen für eine reibungslose Umstellung


Ergebnis:

  • 35% Performantere und skalierbare Workloads in Azure
  • Erfolgreicher Rollout für 48.000 Endgeräte innerhalb von 18 Monaten
  • 50% weniger IT-Support-Tickets durch Self-Service & Automatisierung
  • Verbesserte Compliance & Datensicherheit durch Azure-/ M365-Sicherheitsfeatures
  • Einhaltung regulatorischer Vorgaben durch zentrale Verwaltung und Compliance-Monitoring
Chemie und Pharmaindustrie
2 Jahre
2015-12 - 2017-11

Digital Workplace Security Architecture mit Windows 10, M365, Intune, Entra ID

Interim Abteilungsleiter IT-Infrastructure u. Digital Workplace
Interim Abteilungsleiter IT-Infrastructure u. Digital Workplace
Für ein international tätiges Unternehmen mit mehreren tausend Endgeräten wurde eine teileiwese neue IT-Infrastruktur mit Zero Trust Security-Strategie sowie mit einer neuen Windows Client Architektur implementiert. Ziel war es, die Sicherheit der Windows-Clients zu erhöhen, Angriffsflächen zu minimieren und den Zugriff über starke Authentifizierung abzusichern.
  • Analyse der bestehenden Sicherheitsarchitektur und Identifikation von Schwachstellen
  • Design und Implementierung der neuen Windows Client Architektur mit Zero Trust-Strategie basierend auf Intune, Entra ID, Azure Conditional Access & Endpoint Security
  • Einführung von Windows Hello for Business zur Kennwortlosen Authentifizierung
  • Integration von Microsoft Defender for Endpoint zur proaktiven Bedrohungserkennung
  • Beratung des IT-Managements hinsichtlich Best Practices und Governance


Die Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen durch den Einsatz moderner Workflow- und Automatisierungstechnologien

  • Einführung eines Service-Portals in Atlassian Jira, das den Mitarbeitern eine intuitive und transparente Möglichkeit bietet, IT-Anforderungen selbstständig zu verwalten.
  • Automatisierung der Hardware-Lieferungen und -Verwertung, wodurch der gesamte Lifecycle von IT-Assets effizient gesteuert werden konnte.
  • Integration von Kostenstellenwechseln und Verrechnungen in die bestehenden Systeme, um die Finanzprozesse nahtlos mit der IT-Infrastruktur zu verbinden.
  • Nutzung von Atlassian Jira zur Ticket-Automatisierung, wodurch Routineanfragen effizient bearbeitet und nachverfolgt werden konnten.


Ergebnis:

  • Implementierung einer Zero Trust Security-Architektur für über 41.000 Endgeräte
  • Reduzierung der Angriffsfläche durch moderne Authentifizierungsmethoden
  • Verbesserung der Security Controls durch automatisierte Bedrohungserkennung
Bank
3 Jahre 2 Monate
2014-02 - 2017-03

Migration von Windows 7 auf Windows 10 mit Modern Management

Enterprise Architect
Enterprise Architect
Ein international agierendes Unternehmen mit 83.000 Endgeräten stand vor der Herausforderung, eine nahtlose Migration von Windows 10 auf Windows 11 durchzuführen. Im Rahmen des Projekts wurde eine umfassende Readiness-Analyse durchgeführt, um Hardware-, Software- und Sicherheitsanforderungen zu definieren. Die Migration erfolgte über ein automatisiertes Zero-Touch Deployment mittels Intune & SCCM. Zudem wurden Governance-Richtlinien und Sicherheitsstandards entwickelt, um den Lifecycle der Windows-Clients nachhaltig zu optimieren.
  • Entwicklung standardisierter und gehärtete Windows 10 Clients für 83.000 verwaltete User u. Endgeräten mittels SCCM/ Intune
  • Erstellung von Architekturkonzepten unter Berücksichtigung von Performance, Sicherheit und Automatisierung.
  • Analyse und Modernisierung der bestehenden Client-Architektur unter Berücksichtigung neuer Sicherheitsanforderungen.
  • Einführung eines Zero-Touch-Deployment-Workflow für Endgeräte mit SCCM
  • Integration von Entra ID (ehemals Azure AD) zur Verwaltung und Authentifizierung


Die Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen durch den Einsatz moderner Workflow- und Automatisierungstechnologien

  • Einführung eines Service-Portals in Atlassian Jira, das den Mitarbeitern eine intuitive und transparente Möglichkeit bietet, IT-Anforderungen selbstständig zu verwalten.
  • Automatisierung der Hardware-Lieferungen und -Verwertung, wodurch der gesamte Lifecycle von IT-Assets effizient gesteuert werden konnte.
  • Nutzung von Atlassian Jira zur Ticket-Automatisierung, wodurch Routineanfragen effizient bearbeitet und nachverfolgt werden konnten.


Ergebnis:

  • Reduktion der TCO (Total Cost of Ownership) durch weniger manuelle Konfigurations-aufwände und höhere Sicherheit durch durchgängig gepatchte und gehärtete Clients konnte Zertifizierungsanforderungen sichergestellt werden. 
  • Des Weiteren ist nunmehr eine schnellere Bereitstellung neuer Endgeräte durch ein standardisiertes Deployment-Modell-Workflows möglich.
Luftfahrt
1 Jahr
2016-03 - 2017-02

SAP Migration R/3 - S4/Hana (weltweit)

Interim CTO SAP BTP SAP R/3 - S4HANA - SAP HCM - SAP CIS
Interim CTO
  • Aufbau PoC
  • Aufbau produktiv hybrid Cloud-Infrastruktur
  • Stakeholdermanagement
  • Eskalationsmanagement
  • Vision Roadmaps, Reporting
SAP BTP SAP R/3 - S4HANA - SAP HCM - SAP CIS
Energieversorger
8 Monate
2016-05 - 2016-12

Einführung ITSM-Strukturen, Software Asset Management, Automation

Lead Consultant
Lead Consultant
  • Einführung von ITSM-Methodik, ITIL v4
  • Aufbau Automation IaC, Orchestrator, PowerShell
  • Einführung agiles Projektmanagement
  • Einführung ServiceNow
  • Prozessoptimierung
  • Leistungsmessung und -verbesserung
  • Stakeholdermanagement
  • Wissensmanagement
Energieversorger
10 Monate
2015-01 - 2015-10

Einführung EAM Strukturen

Chief Enterprise Architect
Chief Enterprise Architect
  • Aufbau- und Ablauforganisation
  • Enterprise Architecture Management
  • Enterprise Architecture Frameworks LeanIX
  • Entwicklung Geschäftsprozessen
  • Stakeholder Management
Luft- und Raumfahrt
10 Monate
2015-01 - 2015-10

Aufbau Center of Excellence Support

Lead Consultant
Lead Consultant
  • Aufbau hybrid Cloud-Infrastruktur
  • Einführung agiles Projektmanagement
  • Personalauswahl und -entwicklung
  • Sicherstellung der Einhaltung SLAs
  • Stakeholdermanagement
  • Wissensmanagement
  • Kundenumfragen
  • Schulungskonzepte

Finanzdienstleister
5 Jahre 2 Monate
2005-09 - 2010-10

Entwicklung Product-Roadmaps

Head Developer of Core Platform
Head Developer of Core Platform
IT-Skills:
  • Entwicklung Programm- und Programmteile in einer höheren Programmiersprache
  • Verantwortung Product-Features
  • Entwicklung Product-Roadmaps
  • Quellcodeanalyse
  • Dokumentation
  • Fehleranalyse
  • Test- und Qualitätssicherung


Management-Skills:

  • Leitung und Koordination Entwicklungsteams Core Platform
  • Einarbeitung Mitarbeitern
  • Ressourcenplanung Team-Mitglieder
  • Erstellen Reports für C-Level, Steering Committee
  • Mitarbeiterdialoge
  • Vorstellungsgespräche
  • Konfliktmanagement
  • Stakeholdermanagement
  • Eskalationsmanagement
  • Know-how Assistent
  • Weiterentwicklung Mitarbeitern (13 Mitarbeitern)

Microsoft Corporation

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

4 Jahre 10 Monate
2001-10 - 2006-07

Studium - Praktische- und Angewandte Informatik

Diplom,
Diplom

Position

Position

  • Enterprise Architect
  • Cyber Security Architect
  • Interim Manager

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

IT Stratgie IT Technologieberatung IT Architectures agiles Projektmanagement Interim management Project Controlling

Schwerpunkte

C-Level Leadership
Enterprise Architecture Management
IT Vison & Mission
IT Strategy & Business Enabler
Technologieberatung
Cyber Security
  • IT-Architektur:
    • Ich analysiere und gestalte IT-Architekturen, um eine effiziente und skalierbare Infrastruktur für Unternehmen zu schaffen
  • IT-Beratung:
    • Ich berate Unternehmen bei der Planung, Umsetzung und Optimierung ihrer IT-Strategien, um ihre Geschäftsziele zu erreichen
  • Technologie-Beratung:
    • Ich helfe Unternehmen dabei, die richtigen Technologien auszuwählen und einzusetzen, um ihre betriebliche Effizienz zu steigern
  • Interims-Management:
    • Bei Personalengpässen oder speziellen Projekten übernehme ich temporär Verantwortung in IT-Führungsfunktionen
  • Cloud-Lösungen:
    • Ich entwickle und implementiere Cloud-Lösungen, die den Zugriff auf Ressourcen optimieren und die Flexibilität steigern
  • KI-Lösungen:
    • ?Ich arbeite mit künstlicher Intelligenz, um datenbasierte Erkenntnisse zu gewinnen und intelligente Lösungen zu entwickeln

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Technologieberatung
IT-Infrastruktur
ERP-Solutions
SAP-Solutions
KI-Solutions
Cloud Solutions
Data-Center Operation
Digital Workplace
Enterprise Architecture

Profil

Ich bin ein erfahrener Geschäftsführer mit jahrelanger Expertise beim eines der größten Technologiekonzernen der Welt Microsoft und umfassenden Kenntnissen in den Bereichen IT-Beratung, IT-Strategie, IT-Architektur, KI/- Cloud-Lösungen, Automation, Projekt- und Interims-Management. Durch meine langjährige Tätigkeit in unterschiedlichen Führungspositionen u.a. auf C-Level-Ebene, konnte ich mir nicht nur ein tiefgehendes technisches Wissen aneignen, sondern auch meine Führungskompetenz weiterentwickeln. Mein Fokus liegt darauf, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre IT-Herausforderungen optimal zu gestalten und innovative Technologien einzusetzen, um ihre Geschäftsprozesse bzw. Marktposition zu verbessern. Berufserfahrung 20 Jahre. Projektleitung 18 Jahre.


Warum sollten Sie sich für mich entscheiden?

  • Nachweisbare Erfolge & messbare Ergebnisse
    • In einem meiner letzten Projekte habe ich durch automatisierte IT-Prozesse den manuellen IT-Aufwand um 90 % reduziert und gleichzeitig Sicherheitsrisiken minimiert.
  • Strategische Weitsicht & Hands-on-Mentalität
    • Ich begleite Unternehmen von der Architekturplanung bis zur erfolgreichen Umsetzung und verbinde technologische Kompetenz mit geschäftlichem Verständnis.
  • Flexibilität in der Zusammenarbeit
    • Ich kann sowohl direkt als auch über Ihren Supplierer unterstützen, um eine nahtlose Integration in Ihre Prozesse sicherzustellen.
  • Zugang zu einem High-Performance-Team
    • Falls zusätzliche Ressourcen benötigt werden, greife ich auf ein sehr erfahrenes Team aus Experten zurück, das IT-Projekte effizient und erfolgreich umsetzt.
  • Minimiertes Risiko & schnelle Umsetzung
    • Durch meine Erfahrung vermeide ich typische Stolpersteine wie Budget-überschreitungen und Verzögerungen ? Projekte werden termingerecht und planmäßig umgesetzt.
  • Zusammenfassung
    • Die Kombination aus strategischem Weitblick, technologischer Tiefe und führungsstarker Umsetzungskompetenz bei Weltkonzernen macht mich zu einem Impulsgeber für nachhaltige Unternehmenstransformationen.


Motivation
  • Durch langjährige Berufserfahrung in internationalen Großkonzernen, freue ich mich auf ständig neuen Herausforderungen beim Kunden zu lösen.
  • Die klassische IT zu einem strategischen Business Enabler dieser Zeit zu entwickeln damit:Unternehmen mit Innovationen in die Lage zu versetzen, ihre gesamten Potenziale zu entfalten und zeitgleich die Geschäftsbereiche zu befähigen mit wechselnden Herausforderungen sicher umzugehen
  • Menschen mit Technologien zu verbinden, um für ALLE Transparenz und Synergien zu ermöglichen
  • Gemeinsam mit dem Unternehmen erfolgreich zu wachsen

Erfahrung
  • Ich habe erfolgreiche internationale Großprojekte im Mittelstand, bei Kommunen und bei Enterprise-Kunden umgesetzt
  • Meine vielseitige Erfahrung ermöglicht es mir, mich flexibel auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse meiner Kunden einzustellen und maßgeschneiderte Lösungen zu liefern

Success

  • Erstellung von Geschäftsanforderungen sowie technische und Qualitätssicherungsspezifikationen
  • Erneuerung der IT-Infrastruktur
  • Etablierung von Enterprise Architecture
  • Etablierung von Enterprise Architecture
  • Steigerung des der Teamproduktivität auf 85%
  • Steigerung der Kundenzufriedenheit
  • Verbesserung des Betriebsklimas
  • Neuausrichtungen der IT-Strategie 2025
  • Neustrukturierungen von IT-Teams
  • Kostenreduzierung durch Restrukturierungsmaßnahmen
  • Einführung und Optimierungen von KPIs
  • Prozessverbesserungen
  • Kostensenkungen durch Automation, Zentralisierung

Arichtecture-, Technologie & Trainer Skills
  • Enterprise Architecture
  • Enterprise Architecture Management (EAM)
  • Enterprise Architecture FrameworkTOGALF
  • LeanIX

Solution Architecture
  • M365-, Azure-, AWS-, GCP-Services
  • Migration On-Premises Application, VMs in die Cloud
  • SAP on Cloud, Automation

Platform Architecture
  • Multi-Cloud Strategien Azure, AWS, GCP
  • Multi-Cloud/ On-Premise Migrationen
  • Kubernetes, Docker, Terraform, Automation
  • Azure Ressource Manager, PowerShell, Rest-API, IaC
  • DevOps, Identity, B2B Federation, IAM Red Forest
  • Azure Defender, Connectivity, S2S VPN, SDN, SD WAN,
  • Networking, Subnetting, DNS, DHCP, Azure Monitor, SIEM
  • Cloud Computing, Windows, Linux Virtualisierung,
  • VMware, AVS, Hyper-V, *SQL, Exchange, SharePoint

Trainer (Dozent)
  • Microsoft Zertifizierungsschulungen
  • Durchführung von Schulungen anhand von vorhandenen Schulungsunterlagen
  • Durchführung von Schulungen anhand von eigenen Schulungsunterlagen
  • Entwicklung von Seminaren und Unterlagen

Soziale Skills
  • Empathie
  • Loyalität
  • Lernfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Kritikfähigkeit
  • Begeisterungsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kooperationsbereitschaft
  • Rückendeckung der Mitarbeiter

Fachliche Skills
  • Stakeholdermanagement
  • Konfliktmanagement
  • Eskalationsmanagement
  • Authentizität
  • Situative moderne Führung
  • Moderne Führung
  • Analysefähigkeit
  • Potenzialerkennung
  • Ergebnisorientiertheit
  • Konfliktmanagement
  • Unternehmerisches denken und handeln

Management-Skills
  • Interim Management (C-Level)
  • Stakeholder-Management
  • Demand-Management
  • Change-Management
  • Risk-Management
  • Stakeholder-Management
  • Eskalations-Management
  • Governance, Guideline Management
  • Interim Management (PL, PM, EA etc.)
  • Klassisches u. agiles Projekt-ManagementScrum
  • DevOps
  • BizDevOps
  • ITIL v4
  • Prince2

Führung
  • Moderne Führung (Servant Leadership)
  • Leadership Coaching / Know-how Assistent
  • Mitarbeiterführung
  • Stakeholdermanagement
  • Eskalationsmanagement
  • Mitarbeiterentwicklung

Aufbau- Ablauforganisation
  • Center of Excellence
  • Cloud Center of Excellence
  • Operation of Excellence
  • Support of Excellence
  • Digital of Excellence
  • Infrastructure of Excellence
  • Manufacturing of Excellence

Consulting Skills
  • Digital Transformation
  • On-Premise, Geo-Datacenter
  • Multi-Cloud Azure, AWS, GCP
  • KI/ AI OpenAI, Machine learning
  • Automation, Robotics

SAP
  • BTP, SAP R/3 - S4HANA - SAP HCM - SAP CIS
  • Architecture Design ERP-Landschaften
  • Einführung, Migrationen ERP-Systemen 

InfoSEC
  • Microsoft ISO/IEC 27001:2013
  • CISSP, TISAX
  • BSI-Grundschutz, BSI-KritisV
  • ISMS IAM, SIEM, IDS/ IPS, Endpoint Protection

Modern Digital Workplace
  • M365-, Azure-, AWS-, GCP-Services
  • Device Management (Windows, Linux, Mac)
  • SCCM, Intune, MobileIron

ITSM-Management & Digital Workplace
  • Service Now
  • Atlassian Jira, Confluence
  • Azure DevOps
  • Integration 3 Party Software

Weitere Projekterfahrungen
  • Projekt im Telekommunikationssektor: Entwicklung einer skalierbaren Cloud-Infrastruktur für ein mittelständisches Unternehmen, die Kosten um 30% reduzierte
  • Projekt Automobilindustrie: Beratung eines Start-ups bei der Auswahl und Implementierung einer KI-gestützten Kundenserviceplattform, die die Kundenzufriedenheit um 20% steigerte
  • Projekt in der Stadtverwaltung: Einführung einer effizienten IT-Architektur für eine Kommune, um Bürgerdienste zu optimieren und Daten sicher zu verwalten

Berufserfahrung

2020 - heute

Rolle: Enterprise Architect, Enterprise Architect Cloud


Aufgaben:

  • Entwicklung und Implementierung von IT-Strategien
  • Architekturdesign und -entwicklung (On-Prem, Cloud Plattformen)
  • Technologie-Assessments
  • Governance und Compliance (ISO 27001, GDPR, TISAX, NIS2)
  • Risikomanagement für Cybersecurity-Bedrohungen, Systemausfällen und Datenschutzrisiken mittels SIEM, Intrusion Detection Systemen und Disaster-Recovery-Strategien.
  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern Geschäftsführung, Fachabteilungen und externen Partnern
  • Entwurf und Implementierung technischer Lösungen (Entra ID, Intune, AVS, Native VM, Automation, Scripting, PowerShell)
  • Integration von Software- und Hardwarelösungen
  • Cloud-Infrastruktur-Design und -Management
  • Sicherheitsmaßnahmen für Daten, Systeme und Netzwerke
  • Zusammenarbeit mit Kunden und internen Stakeholdern
  • Skalierbare Lösungen und Produkte entwickeln
  • Testing und Dokumentation von Lösungen


Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien (SCF, STIGs)

  • Konzeption und Umsetzung ganzheitlicher Sicherheitsstrategien auf Basis von Security Control Frameworks (SCF) und Security Technical 
  • Implementation Guides (STIGs), um Unternehmens- und Compliance


Netzwerk- und Cloud-Sicherheit

  • Absicherung von Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen (AWS, Azure, GCP) sowie Unternehmensnetzwerken durch den Einsatz von Zero-Trust-Architekturen, Next-Gen Firewalls (NGFW), IDS/IPS und Netzwerksegmentierung.


Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)

  • Implementierung und Verwaltung von IAM-Lösungen, einschließlich rollenbasierter Zugriffskontrollen (RBAC)
  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
  • Privileged Access Management (PAM) und Identitätsföderation mit SAML/OAuth


Durchführung von Bedrohungsanalysen und Penetrationstests

  • Identifikation und Behebung von Schwachstellen durch Threat Modeling, Red Teaming
  • regelmäßige Penetrationstests sowie den Einsatz von SIEM- und SOAR-Lösungen zur Angriffserkennung und Reaktion


Verwaltung von Sicherheitsverbesserungsprojekten

  • Leitung von Initiativen zur Erhöhung der IT-Sicherheitslage, einschließlich Endpoint Detection & Response (EDR)-Implementierungen


Rolle: Enterprise Architect On-Prem


Aufgaben:

  • Geo-Datacenter Betrieb:
    • Expertise im Betrieb und Management von geografisch verteilten Rechenzentren, um höchste Verfügbarkeit und Redundanz zu gewährleisten.
  • Active Directory RED Forest (Tier Modelle):
    • Implementierung und Verwaltung von Active Directory RED Forests mit Tier-Modellen zur Erhöhung der Sicherheit und Verwaltungseffizienz.
  • Deployment und Härtung von Windows Server < 2025:
    • Umfangreiche Erfahrung in der Bereitstellung und Härtung von Windows Servern und Windows Clients XP ? 10/11 über mehrere Generationen hinweg, um Sicherheits- und Leistungsstandards zu erfüllen.
  • Hyper-V Cluster:
    • Aufbau und Verwaltung von Hyper-V Clustern zur Virtualisierung und Optimierung der Serverressourcen.
  • VMWare ESXi:
    • Implementierung und Verwaltung von VMWare ESXi für eine robuste und skalierbare Virtualisierungsinfrastruktur.
  • Exchange Server:
    • Verwaltung und Optimierung von Exchange Servern für zuverlässige und sichere E-Mail-Kommunikation.
  • Workplace Management:
    • Aufbau und Leitung der Abteilungen ?IT-Infrastructure, Workplace Solutions? mit Fokus auf die strategische Weiterentwicklung der IT-Arbeitsplatzlösungen unter Berücksichtigung der Unternehmens- und Digitalstrategie zwischen 1000 ? 250.000 Clients
  • SCCM/ Intune Multi-Site-Hierarchie:
    • Konfiguration und Verwaltung von zur zentralisierten Verwaltung und Bereitstellung von Software und Updates.
  • SQL-Server Cluster Always-On:
    • Implementierung und Verwaltung von Always-On SQL-Server Clustern zur Sicherstellung hoher Verfügbarkeit und Datenintegrität.
  • OS-/ Softwarepaketierung:
    • Erstellung und Verwaltung von Softwarepaketen zur effizienten Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen.
  • Softwareentwicklungsprozess (DevOps, Dokumentation, Rechte & Rollen):
    • ?Optimierung von Softwareentwicklungsprozessen durch den Einsatz von DevOps-Praktiken, umfassender Dokumentation und klar definierten Rollen und Rechten.


Rolle: Enterprise Architect EAM


Aufgaben:

Enterprise-Architecture-Frameworks und Management

  • LeanIX:
    • Anwendung des TOGAF-Frameworks zur Entwicklung und Verwaltung von Unternehmensarchitekturen, die Geschäftsziele und IT-Strategien in Einklang bringen.
  • Zachman:
    • Nutzung des Zachman-Frameworks zur strukturierten und umfassenden Darstellung von Unternehmensarchitekturen.
  • ArchiMate:
    • Einsatz von ArchiMate zur Modellierung und Visualisierung von Unternehmensarchitekturen, um eine klare Kommunikation und Verständnis zwischen Stakeholdern zu fördern.


Rolle: Berater


Aufgaben:

Governance, Risk & Compliance (GRC)

  • GRC-Tools:
    • Einsatz von GRC-Tools wie BIC GRC zur Steuerung und Überwachung von Risikomanagementprozessen.
  • Governance-Strukturen:
    • Entwicklung und Umsetzung von Governance-Strukturen und Compliance-Richtlinien.
  • Beratung:
    • Beratung von Infrastrukturunternehmen im Mobilitätssektor hinsichtlich Informationssicherheitsrisiken.


Rolle: Cyber Security Architect


Aufgaben:

National-/ Internationale IT-Sicherheitsstandards

  • ISO/IEC 27001:
    • Implementierung und Einhaltung des internationalen Standards für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS), um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu gewährleisten.
  • BSI-Grundschutz (IT-Grundschutz-Kataloge):
    • Anwendung der BSI-Grundschutzmethodik zur Identifizierung und Bewertung von Sicherheitsrisiken sowie zur Implementierung geeigneter Schutzmaßnahmen.
  • NIST Cybersecurity Framework:
    • Nutzung des NIST Cybersecurity Frameworks zur Verbesserung der Cybersicherheitspraktiken und zur Erhöhung der Resilienz gegenüber Cyberbedrohungen.
  • CIS Controls und STIGS Library:
    • Implementierung der CIS Controls und STIGS Library zur Sicherstellung bewährter Sicherheitspraktiken und zur Einhaltung von Compliance-Anforderungen.
  • Ergebnisartefakte:
    • Durchführung von Prüfhandlungen hinsichtlich Ergebnisartefakten der Fachbereiche im Rahmen des Informationssicherheitsrisikomanagementprozesses, insbesondere im Kontext von KRITIS und NIS2.
  • Anleitung und Beratung:
    • Anleitung und Beratung bei der Umsetzung der NIS2-Anforderungen, insbesondere im Informationssicherheitsrisikomanagement.
  • Beratung von Fachbereichen:
    • Beratung von Fachbereichen und des CISO-Bereichs zu Fragestellungen im Rahmen des Informationssicherheitsrisikomanagements.
  • Onboarding:
    • Onboarding von Fachbereichen zum ISRM-Prozess und zur toolseitigen Umsetzung mit BIC GRC.
  • Optimierung:
    • Beratung zur Optimierung von Informationssicherheitsrisikomanagementtools und zugehöriger Prozesse.
  • Dokumentation:
    • Dokumentation von Artikeln und Hilfestellungen zum Thema Informationssicherheitsrisikomanagement für eine Wissensdatenbank.
  • Prüfung und Analyse:
    • Prüfung und Analyse von KRITIS-Assets und Einordnung in den Gesamtkontext.
  • Implementierung:
    • Implementierung von ISO/IEC 27000-Standards und §8a-BSI-Gesetz Anforderungen.
  • Projektleitung:
    • Leitung von Informationssicherheitsprojekten, insbesondere zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
  • Workshops:
    • Durchführung von Workshops zur Wissensvermittlung


13 Jahre

Rolle: Interim Manager CIO, CTO


Aufgaben:

  • Strategische Exzellenz und Transformations-kompetenz für globale IT-Landschaften 


Internationale IT-Strategie & Unternehmenssteuerung

  • Langjährige Führungserfahrung in der Entwicklung und Umsetzung globaler IT-Strategien
  • Aufbau und Optimierung leistungsstarker IT-Organisationen zur Maximierung von Effizienz und Innovation


Exzellentes IT-Projekt- und Transformationsmanagement

  • Fundierte Expertise in klassischem und agilem Projektmanagement (Scrum, SAFe, PRINCE2, PMI)
  • Erfolgreiche Steuerung und Skalierung komplexer, globaler Programme mit direktem Business Impact
  • Transformation von IT- und Geschäftsprozessen durch strategische Digitalisierungs- und Innovationsinitiativen


Architektur- und Technologievision

  • Tiefgehendes Know-how in Cloud-Technologien, Rechenzentren, ERP-Systemen und Softwareentwicklung
  • Bewertung neuer Technologien zur Schaffung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile
  • Harmonisierung und Optimierung globaler IT-Landschaften mit einem klaren Fokus auf Skalierbarkeit und Effizienz


Leadership & Change-Management

  • Bewährte Führungsstärke in interdisziplinären, multikulturellen Teams
  • Förderung einer innovationsgetriebenen Unternehmenskultur durch gezielte Coaching- und Mentoring-Programme
  • Strategische Begleitung von Veränderungsprozessen mit höchster Akzeptanz auf allen Unternehmensebenen
  • ITSM, IT Service Management, ITIL Methodik, Incident Management
  • Regelmäßige Abstimmung mit der C-Level-Ebene
  • Transparente Berichterstattung über Architekturfortschritte und Herausforderungen
  • Entwicklung strategischer Handlungsempfehlungen für nachhaltige IT-Architekturen
  • Identifikation neuer technologischer Möglichkeiten und Business-Potenziale


13 Jahre

Rolle: Interim Manager CIO, CISO


Aufgaben:

  • Strategische Exzellenz und Transformations-kompetenz für globale IT-Landschaften


Governance, Compliance & IT-Security

  • Entwicklung und Durchsetzung internationaler IT-Governance-Frameworks
  • Sicherstellung von Compliance- und Sicherheitsstandards in dynamischen Unternehmensumfeldern
  • Nachhaltige Optimierung von IT-Prozessen zur Reduzierung operativer Risiken und Kosten strategischen Geschäftswerts
  • Messbare Wertschöpfung durch datengetriebene Entscheidungen und innovative Geschäftsmodelle


Finanzielle Steuerung und Portfoliomanagement

  • Effizientes Management von IT-Budgets mit gezielter Kostenoptimierung (Rationalisierungsprojekte)
  • Steuerung und Priorisierung von IT-Projekten zur Maximierung des strategischen Geschäftswerts
  • Messbare Wertschöpfung durch datengetriebene Entscheidungen und innovative Geschäftsmodelle


Mehrsprachige Verhandlungssicherheit & globale Präsenz

  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch für internationale Kommunikation
  • Erfahrener Sparringspartner auf C-Level-Ebene mit exzellenter Stakeholder-Management-Kompetenz


Herausragendes Stakeholder-Management

  • Strategische Zusammenarbeit mit C-Level, Fachbereichen und externen Partnern zur Sicherstellung geschäftsrelevanter IT-Entscheidungen
  • Förderung der Integration zwischen IT und Geschäftsbereichen zur Maximierung des Unternehmenserfolgs
  • Kommunikation komplexer IT-Sachverhalte auf Management-Ebene und Etablierung einer innovationsfreundlichen Unternehmenskultur


1:1 Coaching von IT-Architekten

  • Individuelle Unterstützung basierend auf den jeweiligen fachlichen Schwerpunkten
  • Förderung der eigenverantwortlichen Lösungsentwicklung für Teilprojekte
  • Weiterentwicklung von methodischen und technischen Kompetenzen


13 Jahre

Rolle: Interim Manager EA, CA, CIO


Aufgaben:

  • Führungs- und Managementkompetenzen


Strategische Leitung und Steuerung der IT-Organisation

  • Erfolgreiche Führung von IT-Teams mit 50 bis 800 Mitarbeitern in globalen Strukturen
  • Entwicklung und Umsetzung zukunftsweisender IT-Strategien zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung
  • Sicherstellung einer leistungsfähigen, skalierbaren und resilienten IT-Architektur in enger Zusammenarbeit mit dem Enterprise Architect


Effektives IT-Portfoliomanagement & Budgetsteuerung

  • Vorbereitung und strategische Steuerung der quartalsweisen IT-Portfoliorunden
  • Ressourcen- und Budgetabstimmung mit den verantwortlichen Abteilungsleitern zur optimalen Investitionsplanung
  • Controlling und effiziente Verwaltung eines IT-Budgets von über 100 Mio. Euro


Optimierung der IT-Infrastruktur und Betriebsprozesse

  • Durchführung umfassender IST-Analysen der IT-Infrastruktur und Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen
  • Sicherstellung und Optimierung eines hochverfügbaren 24/7 IT-Betriebs gemäß SLA-Vorgaben
  • Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung lokaler Rechenzentren zur Unterstützung der Unternehmensstrategie


Vendoren- und Dienstleistermanagement

  • Strategischer IT-Ressourceneinkauf und Verhandlung mit globalen IT-Dienstleistern zur Sicherstellung optimaler Services
  • Etablierung und Steuerung von Vendoren-Partnerschaften zur Reduzierung von Kosten und Steigerung der Servicequalität


Führungsstärke und Organisationsentwicklung

  • Disziplinarische und fachliche Führung sowie Weiterentwicklung von IT-Direktoren
  • Förderung einer High-Performance-Kultur durch gezieltes Coaching und Sparring mit Enterprise Architekten und Teamleitern
  • Implementierung von KPIs zur kontinuierlichen Messung und Verbesserung der IT-Performance


Beruflicher Werdegang
2017 - 2020
Rolle: Chief Information Office
Kunde: ALDI Nord

2006 - 2017

Rolle: Interim IT Manager, Enterprise-/ CyberSecurity Architect

Kunde: Microsoft Corporate


Aufgaben:

  • Developer Platform & Azure Cloud Services
  • Head Development Platform & Azure Cloud Services
  • Head of Architecture & Consulting Services
  • Microsoft Technology Evangelist 2014, 2015, 2016


Rolle: Als Interim Manager (CIO, CTO, CISO, EA, Managed Director)

Kunde: diverse

Design / Entwicklung / Konstruktion

Cloud & Digital Strategie
Transformation
Krisenmanagement
Riskmanagement
Assessment & Fit/ Gap Analyst

Managementerfahrung in Unternehmen

CTO
PL
Agile PM


Branchen

Branchen

  • Automobile
  • Produktion
  • Handel
  • Rüstung
  • Chemie- und Rohstoffindustrie
  • Finanzen
  • Öffentlicher Sektor
  • Finanzen
  • Versicherungen und Immobilie
  • Luft- und Raumfahrt

Einsatzorte

Einsatzorte

Bochum (+200km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 3 Monate
2024-01 - 2025-03

Einführung eines Enterprise-Architektur-Managements

Interim CTO, Enterprise Architect IAM ISMS SIEM ...
Interim CTO, Enterprise Architect

Als Verantwortlicher für Enterprise-Architektur-Management (EAM) übernahm ich die gesamtheitliche Konzeption, Steuerung und Umsetzung dieses komplexen Transformationsprojekts. Mein Fokus lag auf der strategischen Auswahl passender Technologien, der nahtlosen Integration in bestehende Systeme sowie der Optimierung von Geschäftsprozessen, um Effizienz, Sicherheit und Compliance nachhaltig zu verbessern.

  • Einführung eines Enterprise-Architektur-Managements, IAM, ISMS, SIEM und AD
  • Technologieauswahl & Implementierung:
    • Ich leitete die Evaluierung und Einführung marktführender Systeme ? darunter Active Directory, Akarion ISMS, CyberArk, Splunk, Microsoft Sentinel sowie das TOGAF-LeanIX-EAM-System. 
    • Durch eine präzise Abstimmung auf die Unternehmensanforderungen und eine durchdachte Implementierungsstrategie wurden Risiken minimiert und die IT-Sicherheitsarchitektur zukunftssicher gestaltet.
  • Nahtlose Systemintegration & Datenmigration:
    • Ich verantwortete die sichere Migration kritischer Daten und die reibungslose Integration des neuen EAM-Systems mit der bestehenden IT-Infrastruktur. 
    • So wurde eine konsistente und belastbare Datenbasis geschaffen, die sowohl betriebliche Abläufe optimiert als auch Compliance-Anforderungen erfüllt.
  • Prozessoptimierung & Effizienzsteigerung: 
    • Durch gezielten Technologieeinsatz wurden zentrale Geschäftsprozesse optimiert, redundante Systeme eliminiert und Kosten nachhaltig gesenkt. 
    • Die IT-Organisation konnte schneller auf neue Anforderungen reagieren, wodurch Innovation und Agilität deutlich gesteigert wurden.
  • Management-Reporting & datengetriebene Entscheidungsfindung:
    • Ich entwickelte leistungsstarke Dashboards und Berichte, die dem C-Level-Management jederzeit eine fundierte Entscheidungsgrundlage boten ? von Sicherheitskennzahlen bis hin zu Architektur-Insights.
  • Nachfolgeplanung & CIO-Coaching:
    • Ich begleitete die erfolgreiche Übergabe der CIO-Verantwortung an eine neue Führungskraft, sicherte den Wissenstransfer und definierte klare Prozesse für eine strategische IT.


Ergebnis:

  • 25 % Kostenreduktion durch Eliminierung redundanter Systeme
  • Maximale IT-Sicherheit durch einheitliche, standardisierte Sicherheitsprozesse (PenTest)
  • Höhere Agilität & Innovationskraft durch ITSM eine klare und skalierbare IT-Architektur

IAM ISMS SIEM AD Active Directory Akarion ISMS CyberArk Splunk Microsoft Sentinel TOGAF-LeanIX-EAM-System
Rüstungsindustrie (NIS2)
1 Jahr
2024-03 - 2025-02

Migrationsstrategie Digital Workplace mit Windows 11 und M365

Interim Manager, Enterprise Architect Windows Intune SCCM ...
Interim Manager, Enterprise Architect
Ein international agierendes Unternehmen mit 27.000 Endgeräten stand vor der Herausforderung, eine nahtlose Migration von Windows 10 auf Windows 11 durchzuführen. Neben der technischen Umstellung war es essenziell, eine skalierbare, sichere und zukunftsorientierte IT-Architektur zu schaffen. Im Rahmen des Projekts wurde auch M365 Services Readiness-Analyse durchgeführt, um Hardware-, Software- und Sicherheitsanforderungen zu definieren. Die Migration erfolgte über ein automatisiertes Zero-Touch Deployment mittels Intune & SCCM. Zudem wurden Governance-Richtlinien und Sicherheitsstandards entwickelt, um den Lifecycle der Windows-Clients nachhaltig zu optimieren.
  • Analyse der bestehenden Client-Infrastruktur & Durchführung eines Windows 11 Readiness Assessments mit Endpoint Analytics
  • Entwicklung einer skalierbaren Migrationsstrategie unter Berücksichtigung von Hardware- und Software-Kompatibilität
  • Automatisierung der Bereitstellung mit SCCM u. Intune zur Realisierung eines Zero-Touch Deployments
  • Einführung eines Firmenportals, M365, Exchange Online, Sharepoint, Teams, Power Apps etc.
  • Einführung eines Firmenportals, über das Mitarbeiter selbstständig die Migration starten können
  • Entwicklung von Governance-Richtlinien & Security Baselines für langfristige Sicherheitsstandards


Ergebnis:

  • Modulare & zukunftssichere IT-Architektur, die als Grundlage für weitere Digitalisierungs-projekte dient
  • Optimierte Verwaltungsprozesse durch die Integration von Cloud-Technologien & zentralen Datenplattformen
  • Kostensenkung durch Konsolidierung der IT-Systeme & verbessertes Lizenzmanagement
  • Erhöhte IT-Sicherheit durch durchgehende Systemhärtung & Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und der Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien.

Windows Intune SCCM M365 Exchange Online Sharepoint Teams Power Apps
Rüstungsindustrie (NIS2)
3 Jahre
2022-02 - 2025-01

Entwicklung eines Windows 11 Digital Workplace mit VDIs für internationale Standorte

Interim IT-Director
Interim IT-Director
Ein global agierendes Unternehmen benötigte eine moderne, skalierbare Digital-Workplace-Lösung auf Windows 11-Basis. Ziel war die Bereitstellung einer sicheren, performanten und zentral verwalteten VDI-Infrastruktur für internationale Standorte, um ortsunabhängiges Arbeiten zu ermöglichen, IT-Sicherheitsstandards zu erhöhen und Betriebskosten zu senken.
  • Entwicklung eines Windows 11 Master-Images für internationale Standorte
  • Erstellung eines standardisierten Client-Designs mit vorkonfigurierten Sicherheits- und Unternehmensrichtlinien.
  • Implementierung einer zentral verwalteten Update- und Softwareverteilungslösung mit Intune.
  • Integration in eine hybride Entra ID-Umgebung für flexible Authentifizierungsszenarien.


Konzeption und Implementierung eines Virtual Desktop Infrastructure (VDI)-Clients

  • Design und Bereitstellung von Windows 10/11 Architektur VDI-Clients in einer Azure Virtual Desktop (AVD)-Umgebung.
  • Sicherstellung der Performance-Optimierung und Benutzererfahrung für Remote-Mitarbeiter.
  • Integration mit Microsoft Defender for Endpoint zur Überwachung und Absicherung.


Die Optimierung und Automatisierung von Client-bezogenen Geschäftsprozessen durch den Einsatz moderner Workflow- und Automatisierungstechnologien

  • Einführung eines Self-Service-Portals in ServiceNow, das den Mitarbeitern eine intuitive und transparente Möglichkeit bietet, IT-Anforderungen selbstständig zu verwalten.
  • Automatisierung der Hardware-Lieferungen und -Verwertung, wodurch der gesamte Lifecycle von IT-Assets effizient gesteuert werden konnte.
  • Integration von Kostenstellenwechseln und Verrechnungen in die bestehenden Systeme, um die Finanzprozesse nahtlos mit der IT-Infrastruktur zu verbinden.


Ergebnis:

  • Standardisierte, skalierbare und sichere Windows Client-Umgebung für über 55.000 Endgeräte sowie die Reduktion der Support-Aufwände durch eine optimierte Architektur und zentrale Verwaltung nunmehr möglich. 
  • Die verbesserte Performance und Stabilität der Windows-Clients und durch optimierte Richtlinien und Hard-/Software-Standardisierung, unterstützt die Fachbereiche besser und schneller auf Geschäftsanforderungen zu reagieren.

Chemie und Pharmaindustrie
2 Jahre 7 Monate
2022-02 - 2024-08

Krisenmanagement und Stabilisierung des Rechenzentrumsbetriebs

Interim Chief Information Officer (CIO)
Interim Chief Information Officer (CIO)

Im Rahmen des Projekts wurden die Migration von Windows 10 nach Windows 11 ins Auge gefasst. Ziel war es, eine skalierbare, sichere und effiziente IT-Umgebung zu etablieren, die sowohl globale Zusammenarbeit als auch automatisierte Bereitstellung und Verwaltung von Endgeräten ermöglicht. Der Kunde stand vor der Herausforderung, eine veraltete IT-Infrastruktur zu modernisieren und gleichzeitig den laufenden Betrieb des Rechenzentrums sicherzustellen.

  • Krisenmanagement und Stabilisierung des Rechenzentrumsbetriebs, Migration Windows 10 zu Windows 11
    • Entwicklung einer Migrationsstrategie mit minimalen Betriebsausfällen
    • Migration von veralteten Systemen auf moderne, cloudbasierte Lösungen.
    • Einführung von Automatisierungstools zur Verbesserung der Betriebsabläufe.
    • Überwachung und Optimierung der Netzwerk- und Serverleistung
    • Einführung von SCCM und Intune für das Deployment
    • Automatisierung des Rollouts mit Autopilot und Zero-Touch-Bereitstellung
    • Integration von Microsoft Defender for Endpoint zur Security-Härtung


Automatisierung von Onboarding- und Offboarding-Prozessen für Mitarbeiter

  • Implementierung von Skripten zur automatisierten Bereitstellung und Deaktivierung von Benutzerkonten in Entra ID.
  • Automatisierung der Zuweisung von Geräte- und Anwendungsrichtlinien basierend auf Unternehmensrollen.
  • Integration mit ServiceNow zur reibungslosen Ticket-basierten Bereitstellung neuer Arbeitsplätze.


Ergebnis:

  • Erhöhung der Sicherheit durch automatische Updates & Zero-Trust-Architektur
  • Modernisierte Infrastruktur: Erfolgreiche Migration auf moderne Systeme führte zu einer verbesserten Leistung und Skalierbarkeit.
  • Effizientere Abläufe: Automatisierungstools reduzierten den manuellen Aufwand
  • Kontinuierlicher Betrieb: Der Rechenzentrumsbetrieb
  • Erfolgreiche Migration von 75.000 Endgeräten innerhalb von 12 Monaten
Einzelhandel
2 Jahre 1 Monat
2022-03 - 2024-03

Aufbau einer Active Directory Red Forest Umgebung

Lead Enterprise Architect Exchange Hybrid Azure Microsoft 365
Lead Enterprise Architect

Der Kunde benötigte eine robuste und sichere IT-Infrastruktur, die den modernen Anforderungen an Datenschutz und Compliance gerecht wird. Ziel war es, eine Umgebung zu schaffen, die sowohl On-Premises- als auch Cloud-Dienste integriert und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards erfüllt.

  • Aufbau einer Active Directory Red Forest Umgebung mit Exchange Hybrid, M365 und Azure Services
  • Active Directory Red Forest:
    • Aufbau der isolierten AD-Umgebung für privilegierte Konten, um die Sicherheit und Verwaltung zu verbessern
  • Exchange Hybrid:
    • Integration von On-Premises Exchange Servern mit Microsoft 365, um eine nahtlose E-Mail-Kommunikation und -Verwaltung zu gewährleisten
  • Microsoft 365:
    • Bereitstellung von Microsoft 365-Diensten, einschließlich Exchange Online, SharePoint Online und Teams, um die Zusammenarbeit und Produktivität zu steigern
  • Azure Services:
    • Nutzung von Azure Active Directory und anderen Azure-Diensten zur Verbesserung der Identitäts- und Zugriffsverwaltung sowie zur Unterstützung von Cloud


Ergebnis:

  • Erhöhte Sicherheit:
    • Durch die Implementierung der Red Forest Architektur konnte der Kunde die Sicherheit seiner privilegierten Konten erheblich verbessern.
  • Nahtlose Integration:
    • Die Hybridlösung ermöglichte eine reibungslose Integration von On-Premises- und Cloud-Diensten, was die Effizienz und Flexibilität der IT-Infrastruktur steigerte.
  • Skalierbarkeit und Flexibilität:
    • Die Nutzung von Azure Services und Microsoft 365 ermöglichte es dem Kunden, seine IT-Ressourcen flexibel zu skalieren und an die sich ändernden Geschäftsanforderungen
Exchange Hybrid Azure Microsoft 365
Gesundheitswesen
1 Jahr
2023-01 - 2023-12

Aufbau eines Security Information & Event Management (SIEM)

Interim IT Director, Enterprise Architect Splunk Elastic SOC
Interim IT Director, Enterprise Architect

Das Unternehmen stand vor erheblichen Sicherheitslücken und benötigte dringend eine zentrale SIEM-Plattform, um Cyberangriffe in Echtzeit zu erkennen und zu analysieren. Diese Maßnahme war zudem eine Voraussetzung für die Zertifizierung.
  • Auswahl und Implementierung einer SIEM-Lösung (Splunk/Elastic)
  • Entwicklung Definition von Security Use Cases und Implementierung von Echtzeit-Monitoring
  • Aufbau eines Security Operations Centers (SOC)
  • Aufbau von unterschiedlichen Dashboards für das SOC und der IT-Teams
  • Schulung des internen Teams zur kontinuierlichen Optimierung der Sicherheitsprozesse
  • Entwicklung von Use Cases für Bedrohungserkennung und Reaktionsmechanismen
  • Aufbau eines Security Operations Center (SOC) für 24/7-Überwachung


Ergebnis:

  • 60% schnellere Erkennung von Sicherheitsvorfällen
  • Reduzierung der False Positives um 40 % durch präzise Threat Intelligence
  • Erhöhung der Compliance durch verbesserte Auditierbarkeit

Splunk Elastic SOC
Automobilhersteller (TISAX)
9 Monate
2023-03 - 2023-11

Migration einer On-Premise-Infrastruktur nach Azure, Aufbau SOC-Team

Interim CIO, CISO
Interim CIO, CISO
Ein global agierendes Unternehmen mit steigenden Cybersecurity-Anforderungen und Cloud-Transformation benötigte eine zentrale Security Operations Center (SOC)-Strategie sowie den Aufbau eines Cloud Center of Excellence (CCoE) zur Standardisierung und Optimierung der Cloud-Governance. Ziel war es, eine skalierbare, sichere und effiziente Cloud- und Sicherheitsarchitektur zu etablieren, die sowohl operativen Schutz als auch strategische Innovationsfähigkeit gewährleistet.
  • Analyse der bestehenden IT-Landschaft und Entwicklung einer Cloud-Strategie
  • Planung und Durchführung einer Lift & Shift-Migration in Azure
  • Einführung von Infrastructure-as-Code (Terraform) zur Automatisierung
  • Absicherung der Cloud-Umgebung nach Zero-Trust-Prinzipien
  • Aufbau eines SOC-Teams
  • Entwicklung und Umsetzung der Sicherheitsstrategie u. Security Controls
  • Vorfallmanagement und Forensik
  • Compliance und Governance


Ergebnis:

  • Reduzierung der IT-Betriebskosten um 30% nach den Assessment
  • 50% schnellere Bereitstellung neuer Anwendungen durch Automatisierung
  • Verbesserte IT-Sicherheit durch Azure Security Center & Sentinel

Raum- und Luftfahrt
4 Jahre 8 Monate
2018-11 - 2023-06

SAP-Transformation Cloud (weltweit)

Managing Director of Technology Infrastructure & Architecture Digitale Transformation SAP-Basis Datacenter ...
Managing Director of Technology Infrastructure & Architecture

Verantwortlich für die Abteilungen:

  • Digital
  • Datacenter Operation Monitoring Services
  • Network Services
  • SAP-Basis
  • Cloud Services Azure-, AWS-, GCP-Services
  • Modern Workplace
  • Security Operation Center


Einführung Enterprise-Architecture:

  • Enterprise Architecture Management (EAM)
  • Enterprise Architecture Board
  • Enterprise Architecture Framework
    • TOGALF
    • LeanIX


Führungserfahrungen:

  • Top-Management (C-Level)
  • Moderne Mitarbeiter Führung
  • Leadership Coaching
  • Know-how Assistent
  • Mitarbeiterentwicklung
  • Mitarbeiterkommunikation
  • Zielvereinbarung 
  • Vertrags- und Gehaltsverhandlungen
  • Personaleinstellung
  • Personalfreistellung
  • Budgetverantwortung
  • Personalverantwortung 200 Mitarbeiter
  • Stakeholdermanagement
  • Reporting an Verwaltungsrat/ C-Levels


Success Story:

  • Erneuerung der IT Architecture
  • Etablierung von Enterprise Architecture
  • Steigerung des der Produktivität
  • Steigerung der Kundenzufriedenheit
  • Verbesserung des Betriebsklimas
  • Kostenreduzierung/ Restrukturierungsmaßnahmen
  • Einführung von OKRs
  • Prozessverbesserungen
  • Kostensenkungen durch Automation, Zentralisierung

Digitale Transformation SAP-Basis Datacenter Multi Cloud Infrastructure (Azure AWS GCP) Modern Workplace Monitoring Services
ALDI Nord
5 Jahre 5 Monate
2018-01 - 2023-05

SAP-Transformation Cloud (weltweit)

Managing Director
Managing Director
  • Design, Planung und Aufbau der Cloud Infrastruktur
  • Budgetverantwortung
  • Personalverantwortung
  • Stakeholdermanagement
  • Eskalationsmanagement
  • Roadmaps und Reporting an den Verwaltungsrad u. C-Levels
  • Ergebnisverantwortlich
Einzelhandel
3 Jahre 2 Monate
2020-02 - 2023-03

Modern Digital Workplace mit Cloud-basiertem Endpoint Management mit Intune

Lead Enterprise Architect
Lead Enterprise Architect
Ein Unternehmen mit verteilten Standorten wollte von einer On-Premise-Clientverwaltung von 27.000 Clients auf ein modernes, Cloud-basiertes Endpoint Management umsteigen. Ziel war die Reduzierung operativer IT-Kosten und eine flexiblere Verwaltung von Endgeräten.
  • Design Windows Client Architektur 11 einer Hybrid-Strategie für Co-Management mit SCCM & Intune
  • Einführung von Windows Autopilot für Out-of-the-Box Provisionierung neuer Geräte
  • Integration von Entra ID & Conditional Access für sichere Geräteverwaltung
  • Softwarepaketierung der Anwendungen, Update- und Patch-Management
  • Schulung der IT-Abteilungen zur Nutzung von Intune für moderne Endpoint-Verwaltung


Ergebnis:

  • Reduzierung der IT-Betriebskosten durch Cloud-basierte Geräteverwaltung
  • Einführung von Autopilot für eine vollständig automatisierte Gerätekonfiguration
  • Verbesserung der Sicherheit & Compliance durch zentralisierte Verwaltung
Logistik
3 Jahre 2 Monate
2020-02 - 2023-03

Aufbau einer hochsicheren AD Red Forest Umgebung

Lead Enterprise Architect
Lead Enterprise Architect

Ein Unternehmen mit verteilten Standorten wollte von einer On-Premise-Clientverwaltung auf ein modernes, Cloud-basiertes Endpoint Management umsteigen. Ziel war die Reduzierung operativer IT-Kosten und eine flexiblere Verwaltung von Endgeräten.

  • Aufbau einer hochsicheren AD Red Forest Umgebung mit Exchange Hybrid und M365


Active Directory Red Forest Architektur

  • Aufbau eines Tiering-Modells (Tier 0, Tier 1, Tier 2) für maximale Sicherheit
  • Implementierung von Privileged Access Workstations (PAW) für administrative Zugriffe
  • Einsatz von Smart Cards & MFA für Administratoren
  • Einführung von JIT/JEA-Mechanismen zur Minimierung von Berechtigungsrisiken


Exchange Hybrid & Microsoft 365 Integration

  • Installation und Konfiguration von Exchange Hybrid Mode
  • Synchronisation von AD-Konten mit Azure AD Connect
  • Sichere Postfachmigration nach Exchange Online mit minimaler Downtime
  • Einrichtung von Conditional Access Policies & DLP für M365


Azure Security Services & Compliance

  • Aktivierung von Azure AD Privileged Identity Management (PIM)
  • Nutzung von Microsoft Defender for Identity zur Erkennung von Angriffen
  • Integration von Azure Sentinel für SIEM-Überwachung
  • Automatisierte Compliance-Reports für Sicherheitsstandards


Ergebnis:

  • Erhöhte Sicherheit:
    • Geschützte Admin-Konten durch das AD Tiering-Modell
  • Kosteneinsparungen:
    • Effizientere Verwaltung durch Hybrid-Cloud-Integration
  • Bessere Skalierbarkeit:
    • Zukunftssichere Plattform für Cloud-First-Strategie
  • Sichere Exchange-Migration:
    • Reibungsloser Übergang zu M365 ohne Geschäftsunterbrechung
  • Monitoring & Bedrohungserkennung:
    • ?Früherkennung von Angriffen mit Azure

Versicherung
1 Jahr 11 Monate
2021-02 - 2022-12

Aufbau EAM Enterprise Architecture Management Team, Cloud Center Excellence Team

Interim Chief Information Officer (CIO), Enterprise Architect, 1:1 C-Level Coaching
Interim Chief Information Officer (CIO), Enterprise Architect, 1:1 C-Level Coaching

Ein global agierendes Unternehmen mit mehreren Standorten stand vor der Herausforderung, eine moderne Cloud-Strategie zu entwickeln und bestehende IT Prozesse effizienter zu gestalten. Ziel war es, die Sicherheitsstandards zu erhöhen, Betriebskosten zu senken und eine zukunftssichere IT-Architektur aufzubauen. Zudem sollten Compliance- und Datenschutzvorgaben auf internationaler Ebene konsequent eingehalten werden.

  • Entwicklung einer unternehmensweiten Cloud-Strategie mit Fokus auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Compliance
  • Auswahl und Implementierung modernster Sicherheits- und IT-Management-Technologien (Azure Workloads, QSEC ISMS, CyberArk, Splunk, SCOM, LeanIX EAM)
  • Optimierung bestehender IT-Prozesse durch agile DevOps Methoden und Automatisierung
  • Einführung von SCCM/ Intune Zero Trust Security-Prinzipien zur Reduzierung von Angriffsflächen
  • Schulung der IT-Teams zur nachhaltigen Nutzung der neuen Technologien
  • Kostensenkung durch Konsolidierung der IT-Systeme und verbessertes Lizenzmanagement
  • Berichterstellung mit PowerBI


Ergebnis:

  • Erfolgreiche Implementierung einer skalierbaren und sicheren Cloud-Architektur
  • Effizienzsteigerung & Reduzierung der Betriebskosten durch optimierte IT-Prozesse
  • Einführung einer Zero Trust Security-Strategie mit verbesserten Schutzmechanismen
  • Erfüllung aller Compliance- und Datenschutzvorgaben auf internationaler Ebene
  • Nachhaltige Schulung und Enablement der IT-Teams für langfristige Nutzung
Einzelhandel Discount (KRITIS)
10 Monate
2022-01 - 2022-10

Migration der Backend Workloads Azure (AVS)

Interim Chief Technology Officer (CTO)
Interim Chief Technology Officer (CTO)
Im Rahmen eines strategischen Cloud-Migrationsprojekts habe ich die Gesamtverantwortung als CIO für die Migration von Workloads einer bestehenden VMware-Umgebung nach Azure übernommen. Ziel war es, die IT-Infrastruktur zu modernisieren, die Betriebskosten zu senken und eine skalierbare, sichere Plattform für zukünftige Anforderungen zu schaffen.
  • Konzeption und Planung:
    • Erstellung umfassender Architektur- und Migrationskonzepte, einschließlich der technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen für die Migration der VMware-Workloads auf Azure VMware Solution (AVS)
  • Technische Umsetzung:
    • Sicherstellung der nahtlosen Integration der AVS-Umgebung in die bestehende IT-Landschaft, einschließlich Netzwerkdesign, Sicherheitsrichtlinien und Performance-Optimierung.
  • Projektkoordination:
    • Steuerung aller Projektphasen, vom Assessment der bestehenden Workloads über die Migrationsplanung bis hin zur produktiven Inbetriebnahme in Azure.
  • Stakeholder-Management:
    • Enge Zusammenarbeit mit dem Kunden sowie internen und externen Teams, um alle Anforderungen zu erfüllen und den Projekterfolg sicherzustellen.

Ergebnis
  • Höhere System-Stabilität in dem IT-Services
  • Reduzierung der Reaktionszeit auf Cyberangriffe um 60%
  • 40% weniger False Positives durch präzise Threat Intelligence
  • Verbesserte Einhaltung regulatorischer Vorgaben (BaFin, GDPR)
Finanzdienstleister
1 Jahr 5 Monate
2021-01 - 2022-05

Aufbau Cloud Center of Excellence

Senior IT-Projektleiter Agile Coach Project Controlling Projektleitung
Senior IT-Projektleiter
  • Aufbauorganisation CCoE beim Automobilkonzern
CCoE
Agile Coach Project Controlling Projektleitung
Stuttgart
4 Jahre
2018-01 - 2021-12

Migration von On-Premises SAP R/3 & S/4HANA nach Azure in 9 Länder

Chief Information Officer (CIO)
Chief Information Officer (CIO)
Das Unternehmen betrieb seine SAP R/3- und S/4HANA-Systeme in veralteten On-Premises-Rechenzentren über mehrere Länder hinweg. Ziel war die Migration der gesamten SAP-Landschaft in die Azure Cloud, um Skalierbarkeit, Performance und Ausfallsicherheit zu verbessern sowie Betriebskosten zu senken. Die Migration umfasste 9 Länder und erfolgte unter Einhaltung hoher Sicherheits- und Compliance-Anforderungen.
  • Entwicklung einer Cloud-First-Strategie für die SAP-Migration nach Azure
  • Planung und Steuerung des globalen Migrationsprojekts für 9 Länder
  • Implementierung von Azure Virtual Machines (AVMs) und Azure NetApp Files für SAP-Workloads
  • Nutzung von Azure Site Recovery für eine risikoarme Migration mit minimalen Downtimes
  • Einführung von Microsoft Defender for Cloud zur Sicherstellung von Compliance (ISO 27001, GDPR)
  • Optimierung der Performance durch den Einsatz von Azure ExpressRoute und Load Balancing


Ergebnis:

  • Erfolgreiche Migration von SAP R/3 & S/4HANA für 9 Länder innerhalb von 18 Monaten
  • 40% Reduktion der Betriebskosten durch den Wechsel zu Azure Infrastructure-as-a-Service (IaaS)
  • Erhöhung der Systemverfügbarkeit auf 99,99% durch cloud-native Hochverfügbarkeitsarchitektur
  • Verbesserung der IT-Sicherheit und Compliance durch zentrale Verwaltung und Security Monitoring
Einzelhandel Discount (KRITIS)
3 Jahre 1 Monat
2018-09 - 2021-09

SAP international Infrastruktur Migration on Azure

Chief- Solution Architect Terraform CI/CD C sharpe ...
Chief- Solution Architect

  • Enterprise Solution Architect / Technical Architect

SAP on Azure
Terraform CI/CD C sharpe Azure AWS
ALDI
Essen, Ruhr
2 Jahre 4 Monate
2019-02 - 2021-05

Rollout Modern Mobile Workplace

Managing Director u. Sponsor
Managing Director u. Sponsor
  • Design Modern Mobile Workplace Windows 10 Client + Apps
  • AD, Azure AD, SCCM, Azure Services, Connectivity, Office 365 Services
  • Provisionierung 13.000 Notebooks
  • Stakeholdermanagement
  • Changemanagement
  • Kontinuierliche Schulung
Einzelhandel
1 Jahr 10 Monate
2018-12 - 2020-09

Cloud Center of Excellence

Managing Director
Managing Director
  • AD, Azure AD, Azure Services, Connectivity, Office 365
  • Stakeholdermanagement
  • Eskalationsmanagement
  • Krisenmanagement
  • Entwicklung Geschäftsprozessen
  • Roadmaps und Reporting (Verwaltungsrad/ C-Levels)
Einzelhandel
8 Jahre
2010-11 - 2018-10

Entwicklung Langzeit Tech. Strategien

Head of Core Platform Architecture AD SQL SCCM ...
Head of Core Platform Architecture
IT-Skills:
  • Entwicklung Langzeit Tech. Strategien
  • Entwicklung von Architektur-Frameworks
  • Technologieberatung der Geschäftsbereiche
  • Erstellen v.Konzeptionen v. IT-Architektur
  • Erstellen v. IT-Bebauungsplänen
  • Führen v. IT-Transformationsprojekte
  • Entwicklung v. Technologie Roadmaps
  • Mitgestaltung v.IT Governance
  • Mitgestaltung v.IT Security Controls
  • Aufbau v. Technology Excellence
  • Entwickler für AD, SQL, SCCM, SharePoint, Exchange, Azure Services, Office 365


Management-Skills:

  • Leitung und Koordination Fachbereich Core Platform Architecture
  • Ermittlung Personalbedarfs
  • Führung Vorstellungsgespräche
  • Vertrags- und Gehaltsverhandlungen
  • Zeugniserstellung
  • Reporting an die Stakeholder
  • Konfliktmanagement
  • Stakeholdermanagement
  • Eskalationsmanagement
  • Know-how Assistent
  • Wöchentliche Projektberichte
  • Tägliche Mitarbeiterkommunikation
  • Aufbau- und Ablauforganisation
  • Ressourcenplanung Mitarbeiter
  • Jahresendgespräche Mitarbeiter
  • Führen Zielvereinbarung Mitarbeiter
  • Weiterentwicklung von Mitarbeitern (35 Mitarbeiter)

AD SQL SCCM Exchange Azure Service
Microsoft Corporation
2 Jahre 2 Monate
2016-02 - 2018-03

Migration von Windows 7 auf Windows 10 mit Modern Management

Enterprise Architect
Enterprise Architect
Um die Verwaltung und Bereitstellung von Windows Clients zu vereinfachen, wurde eine hybride cloudbasierte Endpoint Management Lösung mit Microsoft SCCM u. Intune konzipiert und eingeführt. Dies ermöglichte eine zentralisierte, automatisierte Geräteverwaltung ohne physische IT-Intervention.
  • Architektur und Implementierung von Intune als zentrale Client-Management-Plattform
  • Einführung von Intune mit Windows Autopilot für eine Zero-Touch Bereitstellung neuer Endgeräte
  • Automatisierung gepaart mit Workflows für die Softwareverteilung, das Patch-Management und Gerätekonfigurationen
  • Optimierung von Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Anforderungen
  • Koordination mit internen IT-Teams und externen Partnern zur erfolgreichen Umsetzung


Die Optimierung und Automatisierung von Client-bezogenen Geschäftsprozessen durch den Einsatz moderner Workflow- und Automatisierungstechnologien

  • Einführung eines Self-Service-Portals in ServiceNow, das den Mitarbeitern eine intuitive und transparente Möglichkeit bietet, IT-Anforderungen selbstständig zu verwalten.
  • Automatisierung der Hardware-Lieferungen und -Verwertung, wodurch der gesamte Lifecycle von IT-Assets effizient gesteuert werden konnte.
  • Integration von Kostenstellenwechseln und Verrechnungen in die bestehenden Systeme, um die Finanzprozesse nahtlos mit der IT-Infrastruktur zu verbinden.


Ergebnis:

  • Reduzierung des IT-Support-Aufwands für Gerätebereitstellung um 60%
  • Einführung Intune Endpoint Managements für über 44.000 Geräte
  • Verbesserung der Endnutzer-Erfahrung durch schnellere, automatisierte Bereitstellung
Handel
1 Jahr 9 Monate
2016-06 - 2018-02

ERP-Transformation

Interim Projektmanager
Interim Projektmanager
  • Budgetverantwortung
  • Stakeholdermanagement
  • Eskalationsmanagement
  • Krisenmanagement
  • Roadmaps, Reporting an Vorstand
  • Ergebnisverantwortlich
Energieversorger
11 Monate
2017-02 - 2017-12

IT-Infrastructure Redesign, Azure, AWS, Office 365

Chief Enterprise Architect
Chief Enterprise Architect
  • Design, Planung und Aufbau der Cloud Infrastruktur
  • Enterprise Scale Architecture
  • AD, Azure AD, Azure Services, Connectivity, Office 365
  • Stakeholdermanagement

Automobilindustrie
11 Monate
2017-02 - 2017-12

Migration von Workloads nach Azure und Windows 11 Migration

Interim Chief Information/ Security Officer (CIO, CISO)
Interim Chief Information/ Security Officer (CIO, CISO)
Um die IT-Sicherheit und Compliance (ISO 27001, GDPR) zu verbessern, wurde eine unternehmensweite Migration von Workloads nach Azure und Windows 11 mit M365 umgesetzt.
  • Entwicklung einer Cloud-Strategie zur Migration von On-Premise-Workloads nach Azure
  • Umsetzung eines hybriden Managementansatzes mit Microsoft Endpoint Manager (Intune) und SCCM
  • Einführung von Windows 11 für über 48.000 Endgeräte mit Zero-Touch-Deployment (Autopilot)
  • Implementierung von Härtungsmaßnahmen, Microsoft Defender for Endpoint zur Absicherung der neuen Umgebung
  • Integration von Compliance- und Sicherheitsrichtlinien nach ISO 27001 & GDPR
  • Change-Management und Schulungen für eine reibungslose Umstellung


Ergebnis:

  • 35% Performantere und skalierbare Workloads in Azure
  • Erfolgreicher Rollout für 48.000 Endgeräte innerhalb von 18 Monaten
  • 50% weniger IT-Support-Tickets durch Self-Service & Automatisierung
  • Verbesserte Compliance & Datensicherheit durch Azure-/ M365-Sicherheitsfeatures
  • Einhaltung regulatorischer Vorgaben durch zentrale Verwaltung und Compliance-Monitoring
Chemie und Pharmaindustrie
2 Jahre
2015-12 - 2017-11

Digital Workplace Security Architecture mit Windows 10, M365, Intune, Entra ID

Interim Abteilungsleiter IT-Infrastructure u. Digital Workplace
Interim Abteilungsleiter IT-Infrastructure u. Digital Workplace
Für ein international tätiges Unternehmen mit mehreren tausend Endgeräten wurde eine teileiwese neue IT-Infrastruktur mit Zero Trust Security-Strategie sowie mit einer neuen Windows Client Architektur implementiert. Ziel war es, die Sicherheit der Windows-Clients zu erhöhen, Angriffsflächen zu minimieren und den Zugriff über starke Authentifizierung abzusichern.
  • Analyse der bestehenden Sicherheitsarchitektur und Identifikation von Schwachstellen
  • Design und Implementierung der neuen Windows Client Architektur mit Zero Trust-Strategie basierend auf Intune, Entra ID, Azure Conditional Access & Endpoint Security
  • Einführung von Windows Hello for Business zur Kennwortlosen Authentifizierung
  • Integration von Microsoft Defender for Endpoint zur proaktiven Bedrohungserkennung
  • Beratung des IT-Managements hinsichtlich Best Practices und Governance


Die Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen durch den Einsatz moderner Workflow- und Automatisierungstechnologien

  • Einführung eines Service-Portals in Atlassian Jira, das den Mitarbeitern eine intuitive und transparente Möglichkeit bietet, IT-Anforderungen selbstständig zu verwalten.
  • Automatisierung der Hardware-Lieferungen und -Verwertung, wodurch der gesamte Lifecycle von IT-Assets effizient gesteuert werden konnte.
  • Integration von Kostenstellenwechseln und Verrechnungen in die bestehenden Systeme, um die Finanzprozesse nahtlos mit der IT-Infrastruktur zu verbinden.
  • Nutzung von Atlassian Jira zur Ticket-Automatisierung, wodurch Routineanfragen effizient bearbeitet und nachverfolgt werden konnten.


Ergebnis:

  • Implementierung einer Zero Trust Security-Architektur für über 41.000 Endgeräte
  • Reduzierung der Angriffsfläche durch moderne Authentifizierungsmethoden
  • Verbesserung der Security Controls durch automatisierte Bedrohungserkennung
Bank
3 Jahre 2 Monate
2014-02 - 2017-03

Migration von Windows 7 auf Windows 10 mit Modern Management

Enterprise Architect
Enterprise Architect
Ein international agierendes Unternehmen mit 83.000 Endgeräten stand vor der Herausforderung, eine nahtlose Migration von Windows 10 auf Windows 11 durchzuführen. Im Rahmen des Projekts wurde eine umfassende Readiness-Analyse durchgeführt, um Hardware-, Software- und Sicherheitsanforderungen zu definieren. Die Migration erfolgte über ein automatisiertes Zero-Touch Deployment mittels Intune & SCCM. Zudem wurden Governance-Richtlinien und Sicherheitsstandards entwickelt, um den Lifecycle der Windows-Clients nachhaltig zu optimieren.
  • Entwicklung standardisierter und gehärtete Windows 10 Clients für 83.000 verwaltete User u. Endgeräten mittels SCCM/ Intune
  • Erstellung von Architekturkonzepten unter Berücksichtigung von Performance, Sicherheit und Automatisierung.
  • Analyse und Modernisierung der bestehenden Client-Architektur unter Berücksichtigung neuer Sicherheitsanforderungen.
  • Einführung eines Zero-Touch-Deployment-Workflow für Endgeräte mit SCCM
  • Integration von Entra ID (ehemals Azure AD) zur Verwaltung und Authentifizierung


Die Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen durch den Einsatz moderner Workflow- und Automatisierungstechnologien

  • Einführung eines Service-Portals in Atlassian Jira, das den Mitarbeitern eine intuitive und transparente Möglichkeit bietet, IT-Anforderungen selbstständig zu verwalten.
  • Automatisierung der Hardware-Lieferungen und -Verwertung, wodurch der gesamte Lifecycle von IT-Assets effizient gesteuert werden konnte.
  • Nutzung von Atlassian Jira zur Ticket-Automatisierung, wodurch Routineanfragen effizient bearbeitet und nachverfolgt werden konnten.


Ergebnis:

  • Reduktion der TCO (Total Cost of Ownership) durch weniger manuelle Konfigurations-aufwände und höhere Sicherheit durch durchgängig gepatchte und gehärtete Clients konnte Zertifizierungsanforderungen sichergestellt werden. 
  • Des Weiteren ist nunmehr eine schnellere Bereitstellung neuer Endgeräte durch ein standardisiertes Deployment-Modell-Workflows möglich.
Luftfahrt
1 Jahr
2016-03 - 2017-02

SAP Migration R/3 - S4/Hana (weltweit)

Interim CTO SAP BTP SAP R/3 - S4HANA - SAP HCM - SAP CIS
Interim CTO
  • Aufbau PoC
  • Aufbau produktiv hybrid Cloud-Infrastruktur
  • Stakeholdermanagement
  • Eskalationsmanagement
  • Vision Roadmaps, Reporting
SAP BTP SAP R/3 - S4HANA - SAP HCM - SAP CIS
Energieversorger
8 Monate
2016-05 - 2016-12

Einführung ITSM-Strukturen, Software Asset Management, Automation

Lead Consultant
Lead Consultant
  • Einführung von ITSM-Methodik, ITIL v4
  • Aufbau Automation IaC, Orchestrator, PowerShell
  • Einführung agiles Projektmanagement
  • Einführung ServiceNow
  • Prozessoptimierung
  • Leistungsmessung und -verbesserung
  • Stakeholdermanagement
  • Wissensmanagement
Energieversorger
10 Monate
2015-01 - 2015-10

Einführung EAM Strukturen

Chief Enterprise Architect
Chief Enterprise Architect
  • Aufbau- und Ablauforganisation
  • Enterprise Architecture Management
  • Enterprise Architecture Frameworks LeanIX
  • Entwicklung Geschäftsprozessen
  • Stakeholder Management
Luft- und Raumfahrt
10 Monate
2015-01 - 2015-10

Aufbau Center of Excellence Support

Lead Consultant
Lead Consultant
  • Aufbau hybrid Cloud-Infrastruktur
  • Einführung agiles Projektmanagement
  • Personalauswahl und -entwicklung
  • Sicherstellung der Einhaltung SLAs
  • Stakeholdermanagement
  • Wissensmanagement
  • Kundenumfragen
  • Schulungskonzepte

Finanzdienstleister
5 Jahre 2 Monate
2005-09 - 2010-10

Entwicklung Product-Roadmaps

Head Developer of Core Platform
Head Developer of Core Platform
IT-Skills:
  • Entwicklung Programm- und Programmteile in einer höheren Programmiersprache
  • Verantwortung Product-Features
  • Entwicklung Product-Roadmaps
  • Quellcodeanalyse
  • Dokumentation
  • Fehleranalyse
  • Test- und Qualitätssicherung


Management-Skills:

  • Leitung und Koordination Entwicklungsteams Core Platform
  • Einarbeitung Mitarbeitern
  • Ressourcenplanung Team-Mitglieder
  • Erstellen Reports für C-Level, Steering Committee
  • Mitarbeiterdialoge
  • Vorstellungsgespräche
  • Konfliktmanagement
  • Stakeholdermanagement
  • Eskalationsmanagement
  • Know-how Assistent
  • Weiterentwicklung Mitarbeitern (13 Mitarbeitern)

Microsoft Corporation

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

4 Jahre 10 Monate
2001-10 - 2006-07

Studium - Praktische- und Angewandte Informatik

Diplom,
Diplom

Position

Position

  • Enterprise Architect
  • Cyber Security Architect
  • Interim Manager

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

IT Stratgie IT Technologieberatung IT Architectures agiles Projektmanagement Interim management Project Controlling

Schwerpunkte

C-Level Leadership
Enterprise Architecture Management
IT Vison & Mission
IT Strategy & Business Enabler
Technologieberatung
Cyber Security
  • IT-Architektur:
    • Ich analysiere und gestalte IT-Architekturen, um eine effiziente und skalierbare Infrastruktur für Unternehmen zu schaffen
  • IT-Beratung:
    • Ich berate Unternehmen bei der Planung, Umsetzung und Optimierung ihrer IT-Strategien, um ihre Geschäftsziele zu erreichen
  • Technologie-Beratung:
    • Ich helfe Unternehmen dabei, die richtigen Technologien auszuwählen und einzusetzen, um ihre betriebliche Effizienz zu steigern
  • Interims-Management:
    • Bei Personalengpässen oder speziellen Projekten übernehme ich temporär Verantwortung in IT-Führungsfunktionen
  • Cloud-Lösungen:
    • Ich entwickle und implementiere Cloud-Lösungen, die den Zugriff auf Ressourcen optimieren und die Flexibilität steigern
  • KI-Lösungen:
    • ?Ich arbeite mit künstlicher Intelligenz, um datenbasierte Erkenntnisse zu gewinnen und intelligente Lösungen zu entwickeln

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Technologieberatung
IT-Infrastruktur
ERP-Solutions
SAP-Solutions
KI-Solutions
Cloud Solutions
Data-Center Operation
Digital Workplace
Enterprise Architecture

Profil

Ich bin ein erfahrener Geschäftsführer mit jahrelanger Expertise beim eines der größten Technologiekonzernen der Welt Microsoft und umfassenden Kenntnissen in den Bereichen IT-Beratung, IT-Strategie, IT-Architektur, KI/- Cloud-Lösungen, Automation, Projekt- und Interims-Management. Durch meine langjährige Tätigkeit in unterschiedlichen Führungspositionen u.a. auf C-Level-Ebene, konnte ich mir nicht nur ein tiefgehendes technisches Wissen aneignen, sondern auch meine Führungskompetenz weiterentwickeln. Mein Fokus liegt darauf, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre IT-Herausforderungen optimal zu gestalten und innovative Technologien einzusetzen, um ihre Geschäftsprozesse bzw. Marktposition zu verbessern. Berufserfahrung 20 Jahre. Projektleitung 18 Jahre.


Warum sollten Sie sich für mich entscheiden?

  • Nachweisbare Erfolge & messbare Ergebnisse
    • In einem meiner letzten Projekte habe ich durch automatisierte IT-Prozesse den manuellen IT-Aufwand um 90 % reduziert und gleichzeitig Sicherheitsrisiken minimiert.
  • Strategische Weitsicht & Hands-on-Mentalität
    • Ich begleite Unternehmen von der Architekturplanung bis zur erfolgreichen Umsetzung und verbinde technologische Kompetenz mit geschäftlichem Verständnis.
  • Flexibilität in der Zusammenarbeit
    • Ich kann sowohl direkt als auch über Ihren Supplierer unterstützen, um eine nahtlose Integration in Ihre Prozesse sicherzustellen.
  • Zugang zu einem High-Performance-Team
    • Falls zusätzliche Ressourcen benötigt werden, greife ich auf ein sehr erfahrenes Team aus Experten zurück, das IT-Projekte effizient und erfolgreich umsetzt.
  • Minimiertes Risiko & schnelle Umsetzung
    • Durch meine Erfahrung vermeide ich typische Stolpersteine wie Budget-überschreitungen und Verzögerungen ? Projekte werden termingerecht und planmäßig umgesetzt.
  • Zusammenfassung
    • Die Kombination aus strategischem Weitblick, technologischer Tiefe und führungsstarker Umsetzungskompetenz bei Weltkonzernen macht mich zu einem Impulsgeber für nachhaltige Unternehmenstransformationen.


Motivation
  • Durch langjährige Berufserfahrung in internationalen Großkonzernen, freue ich mich auf ständig neuen Herausforderungen beim Kunden zu lösen.
  • Die klassische IT zu einem strategischen Business Enabler dieser Zeit zu entwickeln damit:Unternehmen mit Innovationen in die Lage zu versetzen, ihre gesamten Potenziale zu entfalten und zeitgleich die Geschäftsbereiche zu befähigen mit wechselnden Herausforderungen sicher umzugehen
  • Menschen mit Technologien zu verbinden, um für ALLE Transparenz und Synergien zu ermöglichen
  • Gemeinsam mit dem Unternehmen erfolgreich zu wachsen

Erfahrung
  • Ich habe erfolgreiche internationale Großprojekte im Mittelstand, bei Kommunen und bei Enterprise-Kunden umgesetzt
  • Meine vielseitige Erfahrung ermöglicht es mir, mich flexibel auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse meiner Kunden einzustellen und maßgeschneiderte Lösungen zu liefern

Success

  • Erstellung von Geschäftsanforderungen sowie technische und Qualitätssicherungsspezifikationen
  • Erneuerung der IT-Infrastruktur
  • Etablierung von Enterprise Architecture
  • Etablierung von Enterprise Architecture
  • Steigerung des der Teamproduktivität auf 85%
  • Steigerung der Kundenzufriedenheit
  • Verbesserung des Betriebsklimas
  • Neuausrichtungen der IT-Strategie 2025
  • Neustrukturierungen von IT-Teams
  • Kostenreduzierung durch Restrukturierungsmaßnahmen
  • Einführung und Optimierungen von KPIs
  • Prozessverbesserungen
  • Kostensenkungen durch Automation, Zentralisierung

Arichtecture-, Technologie & Trainer Skills
  • Enterprise Architecture
  • Enterprise Architecture Management (EAM)
  • Enterprise Architecture FrameworkTOGALF
  • LeanIX

Solution Architecture
  • M365-, Azure-, AWS-, GCP-Services
  • Migration On-Premises Application, VMs in die Cloud
  • SAP on Cloud, Automation

Platform Architecture
  • Multi-Cloud Strategien Azure, AWS, GCP
  • Multi-Cloud/ On-Premise Migrationen
  • Kubernetes, Docker, Terraform, Automation
  • Azure Ressource Manager, PowerShell, Rest-API, IaC
  • DevOps, Identity, B2B Federation, IAM Red Forest
  • Azure Defender, Connectivity, S2S VPN, SDN, SD WAN,
  • Networking, Subnetting, DNS, DHCP, Azure Monitor, SIEM
  • Cloud Computing, Windows, Linux Virtualisierung,
  • VMware, AVS, Hyper-V, *SQL, Exchange, SharePoint

Trainer (Dozent)
  • Microsoft Zertifizierungsschulungen
  • Durchführung von Schulungen anhand von vorhandenen Schulungsunterlagen
  • Durchführung von Schulungen anhand von eigenen Schulungsunterlagen
  • Entwicklung von Seminaren und Unterlagen

Soziale Skills
  • Empathie
  • Loyalität
  • Lernfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Kritikfähigkeit
  • Begeisterungsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kooperationsbereitschaft
  • Rückendeckung der Mitarbeiter

Fachliche Skills
  • Stakeholdermanagement
  • Konfliktmanagement
  • Eskalationsmanagement
  • Authentizität
  • Situative moderne Führung
  • Moderne Führung
  • Analysefähigkeit
  • Potenzialerkennung
  • Ergebnisorientiertheit
  • Konfliktmanagement
  • Unternehmerisches denken und handeln

Management-Skills
  • Interim Management (C-Level)
  • Stakeholder-Management
  • Demand-Management
  • Change-Management
  • Risk-Management
  • Stakeholder-Management
  • Eskalations-Management
  • Governance, Guideline Management
  • Interim Management (PL, PM, EA etc.)
  • Klassisches u. agiles Projekt-ManagementScrum
  • DevOps
  • BizDevOps
  • ITIL v4
  • Prince2

Führung
  • Moderne Führung (Servant Leadership)
  • Leadership Coaching / Know-how Assistent
  • Mitarbeiterführung
  • Stakeholdermanagement
  • Eskalationsmanagement
  • Mitarbeiterentwicklung

Aufbau- Ablauforganisation
  • Center of Excellence
  • Cloud Center of Excellence
  • Operation of Excellence
  • Support of Excellence
  • Digital of Excellence
  • Infrastructure of Excellence
  • Manufacturing of Excellence

Consulting Skills
  • Digital Transformation
  • On-Premise, Geo-Datacenter
  • Multi-Cloud Azure, AWS, GCP
  • KI/ AI OpenAI, Machine learning
  • Automation, Robotics

SAP
  • BTP, SAP R/3 - S4HANA - SAP HCM - SAP CIS
  • Architecture Design ERP-Landschaften
  • Einführung, Migrationen ERP-Systemen 

InfoSEC
  • Microsoft ISO/IEC 27001:2013
  • CISSP, TISAX
  • BSI-Grundschutz, BSI-KritisV
  • ISMS IAM, SIEM, IDS/ IPS, Endpoint Protection

Modern Digital Workplace
  • M365-, Azure-, AWS-, GCP-Services
  • Device Management (Windows, Linux, Mac)
  • SCCM, Intune, MobileIron

ITSM-Management & Digital Workplace
  • Service Now
  • Atlassian Jira, Confluence
  • Azure DevOps
  • Integration 3 Party Software

Weitere Projekterfahrungen
  • Projekt im Telekommunikationssektor: Entwicklung einer skalierbaren Cloud-Infrastruktur für ein mittelständisches Unternehmen, die Kosten um 30% reduzierte
  • Projekt Automobilindustrie: Beratung eines Start-ups bei der Auswahl und Implementierung einer KI-gestützten Kundenserviceplattform, die die Kundenzufriedenheit um 20% steigerte
  • Projekt in der Stadtverwaltung: Einführung einer effizienten IT-Architektur für eine Kommune, um Bürgerdienste zu optimieren und Daten sicher zu verwalten

Berufserfahrung

2020 - heute

Rolle: Enterprise Architect, Enterprise Architect Cloud


Aufgaben:

  • Entwicklung und Implementierung von IT-Strategien
  • Architekturdesign und -entwicklung (On-Prem, Cloud Plattformen)
  • Technologie-Assessments
  • Governance und Compliance (ISO 27001, GDPR, TISAX, NIS2)
  • Risikomanagement für Cybersecurity-Bedrohungen, Systemausfällen und Datenschutzrisiken mittels SIEM, Intrusion Detection Systemen und Disaster-Recovery-Strategien.
  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern Geschäftsführung, Fachabteilungen und externen Partnern
  • Entwurf und Implementierung technischer Lösungen (Entra ID, Intune, AVS, Native VM, Automation, Scripting, PowerShell)
  • Integration von Software- und Hardwarelösungen
  • Cloud-Infrastruktur-Design und -Management
  • Sicherheitsmaßnahmen für Daten, Systeme und Netzwerke
  • Zusammenarbeit mit Kunden und internen Stakeholdern
  • Skalierbare Lösungen und Produkte entwickeln
  • Testing und Dokumentation von Lösungen


Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien (SCF, STIGs)

  • Konzeption und Umsetzung ganzheitlicher Sicherheitsstrategien auf Basis von Security Control Frameworks (SCF) und Security Technical 
  • Implementation Guides (STIGs), um Unternehmens- und Compliance


Netzwerk- und Cloud-Sicherheit

  • Absicherung von Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen (AWS, Azure, GCP) sowie Unternehmensnetzwerken durch den Einsatz von Zero-Trust-Architekturen, Next-Gen Firewalls (NGFW), IDS/IPS und Netzwerksegmentierung.


Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)

  • Implementierung und Verwaltung von IAM-Lösungen, einschließlich rollenbasierter Zugriffskontrollen (RBAC)
  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
  • Privileged Access Management (PAM) und Identitätsföderation mit SAML/OAuth


Durchführung von Bedrohungsanalysen und Penetrationstests

  • Identifikation und Behebung von Schwachstellen durch Threat Modeling, Red Teaming
  • regelmäßige Penetrationstests sowie den Einsatz von SIEM- und SOAR-Lösungen zur Angriffserkennung und Reaktion


Verwaltung von Sicherheitsverbesserungsprojekten

  • Leitung von Initiativen zur Erhöhung der IT-Sicherheitslage, einschließlich Endpoint Detection & Response (EDR)-Implementierungen


Rolle: Enterprise Architect On-Prem


Aufgaben:

  • Geo-Datacenter Betrieb:
    • Expertise im Betrieb und Management von geografisch verteilten Rechenzentren, um höchste Verfügbarkeit und Redundanz zu gewährleisten.
  • Active Directory RED Forest (Tier Modelle):
    • Implementierung und Verwaltung von Active Directory RED Forests mit Tier-Modellen zur Erhöhung der Sicherheit und Verwaltungseffizienz.
  • Deployment und Härtung von Windows Server < 2025:
    • Umfangreiche Erfahrung in der Bereitstellung und Härtung von Windows Servern und Windows Clients XP ? 10/11 über mehrere Generationen hinweg, um Sicherheits- und Leistungsstandards zu erfüllen.
  • Hyper-V Cluster:
    • Aufbau und Verwaltung von Hyper-V Clustern zur Virtualisierung und Optimierung der Serverressourcen.
  • VMWare ESXi:
    • Implementierung und Verwaltung von VMWare ESXi für eine robuste und skalierbare Virtualisierungsinfrastruktur.
  • Exchange Server:
    • Verwaltung und Optimierung von Exchange Servern für zuverlässige und sichere E-Mail-Kommunikation.
  • Workplace Management:
    • Aufbau und Leitung der Abteilungen ?IT-Infrastructure, Workplace Solutions? mit Fokus auf die strategische Weiterentwicklung der IT-Arbeitsplatzlösungen unter Berücksichtigung der Unternehmens- und Digitalstrategie zwischen 1000 ? 250.000 Clients
  • SCCM/ Intune Multi-Site-Hierarchie:
    • Konfiguration und Verwaltung von zur zentralisierten Verwaltung und Bereitstellung von Software und Updates.
  • SQL-Server Cluster Always-On:
    • Implementierung und Verwaltung von Always-On SQL-Server Clustern zur Sicherstellung hoher Verfügbarkeit und Datenintegrität.
  • OS-/ Softwarepaketierung:
    • Erstellung und Verwaltung von Softwarepaketen zur effizienten Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen.
  • Softwareentwicklungsprozess (DevOps, Dokumentation, Rechte & Rollen):
    • ?Optimierung von Softwareentwicklungsprozessen durch den Einsatz von DevOps-Praktiken, umfassender Dokumentation und klar definierten Rollen und Rechten.


Rolle: Enterprise Architect EAM


Aufgaben:

Enterprise-Architecture-Frameworks und Management

  • LeanIX:
    • Anwendung des TOGAF-Frameworks zur Entwicklung und Verwaltung von Unternehmensarchitekturen, die Geschäftsziele und IT-Strategien in Einklang bringen.
  • Zachman:
    • Nutzung des Zachman-Frameworks zur strukturierten und umfassenden Darstellung von Unternehmensarchitekturen.
  • ArchiMate:
    • Einsatz von ArchiMate zur Modellierung und Visualisierung von Unternehmensarchitekturen, um eine klare Kommunikation und Verständnis zwischen Stakeholdern zu fördern.


Rolle: Berater


Aufgaben:

Governance, Risk & Compliance (GRC)

  • GRC-Tools:
    • Einsatz von GRC-Tools wie BIC GRC zur Steuerung und Überwachung von Risikomanagementprozessen.
  • Governance-Strukturen:
    • Entwicklung und Umsetzung von Governance-Strukturen und Compliance-Richtlinien.
  • Beratung:
    • Beratung von Infrastrukturunternehmen im Mobilitätssektor hinsichtlich Informationssicherheitsrisiken.


Rolle: Cyber Security Architect


Aufgaben:

National-/ Internationale IT-Sicherheitsstandards

  • ISO/IEC 27001:
    • Implementierung und Einhaltung des internationalen Standards für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS), um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu gewährleisten.
  • BSI-Grundschutz (IT-Grundschutz-Kataloge):
    • Anwendung der BSI-Grundschutzmethodik zur Identifizierung und Bewertung von Sicherheitsrisiken sowie zur Implementierung geeigneter Schutzmaßnahmen.
  • NIST Cybersecurity Framework:
    • Nutzung des NIST Cybersecurity Frameworks zur Verbesserung der Cybersicherheitspraktiken und zur Erhöhung der Resilienz gegenüber Cyberbedrohungen.
  • CIS Controls und STIGS Library:
    • Implementierung der CIS Controls und STIGS Library zur Sicherstellung bewährter Sicherheitspraktiken und zur Einhaltung von Compliance-Anforderungen.
  • Ergebnisartefakte:
    • Durchführung von Prüfhandlungen hinsichtlich Ergebnisartefakten der Fachbereiche im Rahmen des Informationssicherheitsrisikomanagementprozesses, insbesondere im Kontext von KRITIS und NIS2.
  • Anleitung und Beratung:
    • Anleitung und Beratung bei der Umsetzung der NIS2-Anforderungen, insbesondere im Informationssicherheitsrisikomanagement.
  • Beratung von Fachbereichen:
    • Beratung von Fachbereichen und des CISO-Bereichs zu Fragestellungen im Rahmen des Informationssicherheitsrisikomanagements.
  • Onboarding:
    • Onboarding von Fachbereichen zum ISRM-Prozess und zur toolseitigen Umsetzung mit BIC GRC.
  • Optimierung:
    • Beratung zur Optimierung von Informationssicherheitsrisikomanagementtools und zugehöriger Prozesse.
  • Dokumentation:
    • Dokumentation von Artikeln und Hilfestellungen zum Thema Informationssicherheitsrisikomanagement für eine Wissensdatenbank.
  • Prüfung und Analyse:
    • Prüfung und Analyse von KRITIS-Assets und Einordnung in den Gesamtkontext.
  • Implementierung:
    • Implementierung von ISO/IEC 27000-Standards und §8a-BSI-Gesetz Anforderungen.
  • Projektleitung:
    • Leitung von Informationssicherheitsprojekten, insbesondere zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
  • Workshops:
    • Durchführung von Workshops zur Wissensvermittlung


13 Jahre

Rolle: Interim Manager CIO, CTO


Aufgaben:

  • Strategische Exzellenz und Transformations-kompetenz für globale IT-Landschaften 


Internationale IT-Strategie & Unternehmenssteuerung

  • Langjährige Führungserfahrung in der Entwicklung und Umsetzung globaler IT-Strategien
  • Aufbau und Optimierung leistungsstarker IT-Organisationen zur Maximierung von Effizienz und Innovation


Exzellentes IT-Projekt- und Transformationsmanagement

  • Fundierte Expertise in klassischem und agilem Projektmanagement (Scrum, SAFe, PRINCE2, PMI)
  • Erfolgreiche Steuerung und Skalierung komplexer, globaler Programme mit direktem Business Impact
  • Transformation von IT- und Geschäftsprozessen durch strategische Digitalisierungs- und Innovationsinitiativen


Architektur- und Technologievision

  • Tiefgehendes Know-how in Cloud-Technologien, Rechenzentren, ERP-Systemen und Softwareentwicklung
  • Bewertung neuer Technologien zur Schaffung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile
  • Harmonisierung und Optimierung globaler IT-Landschaften mit einem klaren Fokus auf Skalierbarkeit und Effizienz


Leadership & Change-Management

  • Bewährte Führungsstärke in interdisziplinären, multikulturellen Teams
  • Förderung einer innovationsgetriebenen Unternehmenskultur durch gezielte Coaching- und Mentoring-Programme
  • Strategische Begleitung von Veränderungsprozessen mit höchster Akzeptanz auf allen Unternehmensebenen
  • ITSM, IT Service Management, ITIL Methodik, Incident Management
  • Regelmäßige Abstimmung mit der C-Level-Ebene
  • Transparente Berichterstattung über Architekturfortschritte und Herausforderungen
  • Entwicklung strategischer Handlungsempfehlungen für nachhaltige IT-Architekturen
  • Identifikation neuer technologischer Möglichkeiten und Business-Potenziale


13 Jahre

Rolle: Interim Manager CIO, CISO


Aufgaben:

  • Strategische Exzellenz und Transformations-kompetenz für globale IT-Landschaften


Governance, Compliance & IT-Security

  • Entwicklung und Durchsetzung internationaler IT-Governance-Frameworks
  • Sicherstellung von Compliance- und Sicherheitsstandards in dynamischen Unternehmensumfeldern
  • Nachhaltige Optimierung von IT-Prozessen zur Reduzierung operativer Risiken und Kosten strategischen Geschäftswerts
  • Messbare Wertschöpfung durch datengetriebene Entscheidungen und innovative Geschäftsmodelle


Finanzielle Steuerung und Portfoliomanagement

  • Effizientes Management von IT-Budgets mit gezielter Kostenoptimierung (Rationalisierungsprojekte)
  • Steuerung und Priorisierung von IT-Projekten zur Maximierung des strategischen Geschäftswerts
  • Messbare Wertschöpfung durch datengetriebene Entscheidungen und innovative Geschäftsmodelle


Mehrsprachige Verhandlungssicherheit & globale Präsenz

  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch für internationale Kommunikation
  • Erfahrener Sparringspartner auf C-Level-Ebene mit exzellenter Stakeholder-Management-Kompetenz


Herausragendes Stakeholder-Management

  • Strategische Zusammenarbeit mit C-Level, Fachbereichen und externen Partnern zur Sicherstellung geschäftsrelevanter IT-Entscheidungen
  • Förderung der Integration zwischen IT und Geschäftsbereichen zur Maximierung des Unternehmenserfolgs
  • Kommunikation komplexer IT-Sachverhalte auf Management-Ebene und Etablierung einer innovationsfreundlichen Unternehmenskultur


1:1 Coaching von IT-Architekten

  • Individuelle Unterstützung basierend auf den jeweiligen fachlichen Schwerpunkten
  • Förderung der eigenverantwortlichen Lösungsentwicklung für Teilprojekte
  • Weiterentwicklung von methodischen und technischen Kompetenzen


13 Jahre

Rolle: Interim Manager EA, CA, CIO


Aufgaben:

  • Führungs- und Managementkompetenzen


Strategische Leitung und Steuerung der IT-Organisation

  • Erfolgreiche Führung von IT-Teams mit 50 bis 800 Mitarbeitern in globalen Strukturen
  • Entwicklung und Umsetzung zukunftsweisender IT-Strategien zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung
  • Sicherstellung einer leistungsfähigen, skalierbaren und resilienten IT-Architektur in enger Zusammenarbeit mit dem Enterprise Architect


Effektives IT-Portfoliomanagement & Budgetsteuerung

  • Vorbereitung und strategische Steuerung der quartalsweisen IT-Portfoliorunden
  • Ressourcen- und Budgetabstimmung mit den verantwortlichen Abteilungsleitern zur optimalen Investitionsplanung
  • Controlling und effiziente Verwaltung eines IT-Budgets von über 100 Mio. Euro


Optimierung der IT-Infrastruktur und Betriebsprozesse

  • Durchführung umfassender IST-Analysen der IT-Infrastruktur und Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen
  • Sicherstellung und Optimierung eines hochverfügbaren 24/7 IT-Betriebs gemäß SLA-Vorgaben
  • Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung lokaler Rechenzentren zur Unterstützung der Unternehmensstrategie


Vendoren- und Dienstleistermanagement

  • Strategischer IT-Ressourceneinkauf und Verhandlung mit globalen IT-Dienstleistern zur Sicherstellung optimaler Services
  • Etablierung und Steuerung von Vendoren-Partnerschaften zur Reduzierung von Kosten und Steigerung der Servicequalität


Führungsstärke und Organisationsentwicklung

  • Disziplinarische und fachliche Führung sowie Weiterentwicklung von IT-Direktoren
  • Förderung einer High-Performance-Kultur durch gezieltes Coaching und Sparring mit Enterprise Architekten und Teamleitern
  • Implementierung von KPIs zur kontinuierlichen Messung und Verbesserung der IT-Performance


Beruflicher Werdegang
2017 - 2020
Rolle: Chief Information Office
Kunde: ALDI Nord

2006 - 2017

Rolle: Interim IT Manager, Enterprise-/ CyberSecurity Architect

Kunde: Microsoft Corporate


Aufgaben:

  • Developer Platform & Azure Cloud Services
  • Head Development Platform & Azure Cloud Services
  • Head of Architecture & Consulting Services
  • Microsoft Technology Evangelist 2014, 2015, 2016


Rolle: Als Interim Manager (CIO, CTO, CISO, EA, Managed Director)

Kunde: diverse

Design / Entwicklung / Konstruktion

Cloud & Digital Strategie
Transformation
Krisenmanagement
Riskmanagement
Assessment & Fit/ Gap Analyst

Managementerfahrung in Unternehmen

CTO
PL
Agile PM


Branchen

Branchen

  • Automobile
  • Produktion
  • Handel
  • Rüstung
  • Chemie- und Rohstoffindustrie
  • Finanzen
  • Öffentlicher Sektor
  • Finanzen
  • Versicherungen und Immobilie
  • Luft- und Raumfahrt

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.