Einsatzorte in Norddeutschland, den Niederlanden, Schweden oder den USA sind ebenfalls von Interesse.
Projektgovernance
Begleitung des Rollouts/der Einführung von Oracle EBS
Anbindung der Applikationen Apro Imaging und Apro Banking
Aufbau des PMO?s
Projektleitung und Projektorganisation
Erstellen und Pflegen von Projektplänensowie aktives Gestalten der Projektgenehmigung
Optimieren und Durchführen von Abweichungs-; Budget-; Meilenstein- und Trendanalysen sowie Risikofrühwarnindikation und Ableiten von Handlungsimplikationen
Risiko- und Chancenmanagement verantwortet
mit anderen Divisionen innerhalb des Unternehmensabgestimmt und das Reporting an das Management
innerhalb der Division sowie übergreifend sichergestellt
Durchführen des Projektcontrollings
Aktive Überwachung des Projektfortschritts
Aufsetzen von Baselineaudits
projektspezifische Statusberichte
Pläne und Präsentationen aufbereitet/erstellt
Geschäftsprozesseanalysiert und in Fachkonzepte überführt
Mitarbeit im PMO
Erstellen und Pflegen von Master-; Basis- und Projektplänen sowie aktives Mitwirken bei der Projektplanung und ?genehmigung; Mitarbeit in den Machbarkeitsanalysen von Projektportfolios
Optimieren und Durchführen von Abweichungs-; Budget-; Meilenstein- und Trendanalysen sowie Risikofrühwarnindikation und Ableiten von Handlungsimplikationen
Risiko- und Chancenmanagement verantwortet
mit anderen Divisionen innerhalb des Unternehmens abgestimmt und das Reporting an das Management; innerhalb der Division sowie übergreifend sichergestellt
Durchführen des Projektcontrollings
Aktive Überwachung des Projektfortschritts
Aufsetzen von Baselineaudits
Betreuung von kleineren und mittleren Kunden der JanCon Solutions GmbH zu diversen betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Themen bzw. Fragestellungen
Projekt ?Implementierung Primavera R15.2? mit Schnittstellen zum SAP, QDV und Jira. Erstellung von einem einheitlichen Projektstrukturplan inklusive der Ressourcenplanung und einem einheitlichen Netzplan inklusive der Terminplanung für die Einführung von OneSAP und Primavera im Projekt ?OneSAP und Primavera? mit dem Ziel der Erreichung eines einheitlichen Go-Lives von Primavera an mehreren Projektstandorten
Ergebnis:
Ist-Analyse über die bereits vorhandenen Projektstrukturpläne und Netzpläne
Soll-Analyse zur Vereinheitlichung der Projektstruktur- und Netzpläne
Erstellung der PSP-Elemente inklusive Ressourcenpläne und Terminpläne
Erstellung eines Konzeptes für ein einheitliches Berichtswesen aus SAP und Primavera mittels eines BI Tools; zwischenzeitliches Reporting mittels Excel-Tools und Erstellung desselben (Projektbericht ? PB 2.0)
Schulungskonzeptes und Durchführung der Schulung von ca. 60 projektbeteiligten Usern
Beratung des Kunden im Rahmen des Projektes "Outsourcing Zahlungsprozesse"
Durchführung von Wrike-Schulungen für Key User sowie End User; Auffrischung PM-Vorgehensweise
Das Team begleitet/berät das Unternehmen:
bei der Implementierung eines PMO
beim Projekt- und Portfoliomanagement (Agile & Wasserfall Methodik)
der Einführung eines neuem PM Tools
der Einführung eines PLM Tools
der damit einhergehenden Unternehmensrestrukturierung
dem Risiko- und Chancenmanagement
Beraten der Projektleiter bzgl. der methodischen PM-Vorgehensweise bei der Planung und Durchführung von strategischen Projekten
Durchführen der Stakeholderanalyse
Dokumentieren und Optimieren der Projekt Goverance
Mitwirken bei der Formulierung der Projektziele sowie beim Ableiten der Projektsteckbriefe
Erstellen und Pflegen von Master-; Basis- und Projektplänen sowie aktives Mitwirken bei der Projektplanung und ?genehmigung
Mitarbeit in den Machbarkeitsanalysen von Projektportfolios
Optimieren und Durchführen von Abweichungs-; Budget-; Meilenstein- und Trendanalysen sowie Risikofrühwarnindikation und Ableiten von Handlungsimplikationen
Risiko- und Chancenmanagement verantwortet mit anderen Divisionen innerhalb des Unternehmens abgestimmt und das Reporting an das Management innerhalb der Division sowie übergreifend sichergestellt
Durchführen des Projektcontrollings; Aktive Überwachung des Projektfortschritts; Aufsetzen von Baselineaudits
Key User beim Roll-Out ?Update Primavera Release 16.2?
Einführung eines CRM-Tools bei einem Dienstleistungsunternehmen (KMU) CRM-Tool ausgewählt und die Einführung begleitet
Wirtschaftlichkeitsberechnung durchgeführt
Prozesse definiert und die Mitarbeiter geschult
Restrukturierung und Coaching eines metallverarbeitenden Betriebs (KMU) Geschäftsprozesse analysiert und Empfehlungen zu deren Optimierung abgegeben
wirtschaftlichen Auswirkungen berechnet
Beraten der Projektleiter bzgl. der methodischen PM-Vorgehensweise bei der Planung und Durchführung von strategischen Projekten
Durchführen der Stakeholderanalyse
Dokumentieren und Optimieren der Projekt Goverance
Mitwirken bei der Formulierung der Projektziele sowie beim Ableiten der Projektsteckbriefe; Erstellen und Pflegen von Master-; Basis- und Projektplänen sowie aktives Mitwirken bei der Projektplanung und ?genehmigung
Mitarbeit in den Machbarkeitsanalysen von Projektportfolios
Optimieren und Durchführen von Abweichungs-; Budget-; Meilenstein- und Trendanalysen sowie Risikofrühwarnindikation und Ableiten von Handlungsimplikationen
Risiko- und Chancenmanagement verantwortet; Projektanforderungen analysiert und in Fachkonzepte überführt; Vertrags- und Change Request Management verantworter
Durchführen des Projektcontrollings
Aktive Überwachung des Projektfortschritts; Aufsetzen von Baselineaudits
Planen, Erarbeiten und Verantworten des Dokumenten- und Konfigurationsmanagements von strategischen Projekten (Laufwerkstruktur; Konfigurationsplan und Baselining)
rollenbasiertes Trainingskonzept entwickelt und Trainingsinhalte definiert
Trainings für die verschiedenen Business Units weltweit koordiniert
Ressourcenmanagement und Einsatzplanung verantwortet
Optimierungspotentiale identifiziert und Lösungsvorschläge entwickelt und mit den Fachbereichen abgestimmt
Machbarkeitsanalysen für den unternehmensweiten Umstieg von Pro/INTRALINK auf Teamcenter UA und den Schnittstellen zu Pro/ENGINEER und NX erstellt
Modell zur Datenmigration entwickelt und Migration begleitet
Chancenund Risikomanagement verantwortet
Design Methoden entwickelt und Einführung gesteuert
projektspezifische Statusberichte; Pläne und Präsentationen aufbereitet/erstellt
Beraten der Projektleiter bzgl. der methodischen PM-Vorgehensweise bei der Planung und Durchführung von strategischen Projekten
Durchführen der Stakeholderanalyse
Dokumentieren und Optimieren der Projekt Goverance
Mitwirken bei der Formulierung der Projektziele sowie beim Ableiten der Projektsteckbriefe
Erstellen und Pflegen von Master-; Basis- und Projektplänen sowie aktives Mitwirken bei der Projektplanung und ?genehmigung
Mitarbeit in den Machbarkeitsanalysen von Projektportfolios
Optimieren und Durchführen von Abweichungs-; Budget-; Meilenstein- und Trendanalysen sowie Risikofrühwarnindikation und Ableiten von Handlungsimplikationen;
Risiko- und Chancenmanagement verantwortet
Projektanforderungen analysiert und in Fachkonzepte überführt
Vertrags- und Change Request Management verantwortet
Durchführen des Projektcontrollings
Aktive Überwachung des Projektfortschritts
Aufsetzen von Baselineaudits
Planen; Erarbeiten und Verantworten des Dokumenten- und Konfigurationsmanagements von strategischen Projekten (Laufwerkstruktur; Konfigurationsplan und Baselining)
Geschäftsprozesse analysiert und in Fachkonzepte überführt
rollenbasiertes Trainingskonzept entwickelt und Trainingsinhalte definiert
Trainings für die verschiedenen Business Units weltweit koordiniert
Vertrags- und Change Request Management verantwortet
Ressourcenmanagement und Einsatzplanung verantwortet
Teamcenter; SAP; CAD und Prozesstrainings in Europa und USA durchgeführt
Support Modell entwickelt und die operative Umsetzung begleitet
Machbarkeitsanalysen für den Umstieg von Pro/INTRALINK auf Teamcenter UA und den Schnittstellen zu Pro/ENGINEER (IPEM) erstellt
Optimierungspotentiale identifiziert und Lösungsvorschläge entwickelt und mit den Fachbereichen abgestimmt
Modell zur Datenmigration entwickelt und Migration begleitet
Design Methoden entwickelt und Einführung gesteuert
in interdisziplinären Projektteam mit- gearbeitet
Chancen- und Risikomanagement verantwortet
projektspezifische Statusberichte
Pläne und Präsentationen aufbereitet/erstellt
Produktentwicklungsprozess analysiert und als Modell visuell dargestellt
Pilotprojekt zur Einführung/Umsetzung begleitet
Produktentwicklungsprozess für den Gesamtprojektleiter sowie die ihm unterstellten Fachprojektleiter in MS Project als verbundene Projektpläne abgebildet
Teilprojekt im Rahmen des Redesigns einer Produktlinie geleitet
Fertigung innerhalb der Unit ?Order Management? aktiv gesteuert
Projektanforderungen analysiert und in Fachkonzepte überführt
Optimierungspotentiale identifiziert sowie Lösungsvorschläge entwickelt und mit den Fachbereichen abgestimmt
interdisziplinäre Projektteams koordiniert
projektspezifische Statusberichte; Pläne und Präsentationen aufbereitet/erstellt
Auf Anfrage erhalten Sie gerne weitere Informationen.
Arbeitsmethodik und Entscheidungshilfen
Betriebswirtschaft
Volkswirtschaft
Rechnungswesen
Rechtswesen (Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Unternehmensrecht)
Steuerwesen
Wirtschaftsrechnen und Statistik Datenverarbeitung
Buchführung und Bilanzierung
Kostenrechnung
Finanzierung
Personalwesen
Marketing
Betriebsorganisation
Unternehmensführung
Beschaffung und Einkauf Betriebliche
Lagerwirtschaft
Produktionswirtschaft
Finanzbuchhaltung innerhalb von MBS Navision
Einführung in MBS Navision
Prozessmanagementskills
Projektmanagementskills
Consultingskills
Kurzprofil
Der Kandidat verfügt über langjährige Managementberatungserfahrung bei Unternehmen aus den Sektoren Automotive, Finanzen, Energie sowie Anlagen und Maschinenbau, Elektrotechnik und im Dienstleistungssektor. Dabei reicht sein Tätigkeitsfeld von der Einführung neuer Software über Entwicklung von rollenbasierten Schulungskonzepten, der Reorganisation bestehender Aufbau- und Ablaufstrukturen (Geschäftsprozesse) in Organisationen bis hin zu spezifischen Einzelmaßnahmen wie zum Beispiel die Durchführung von Evaluationsverfahren und Wirtschaftlichkeitsanalysen und -berechnungen. Die Entwicklung und Umsetzung von innovativen und kundenorientierten Lösungen auf die Anforderungen der Auftraggeber zeichnet die vertrauensvolle Arbeit von dem Kandidaten aus. Der Kandidat besitzt umfangreiche Erfahrungen als Projektleiter und Terminplaner bei der Planung und Umsetzung von großen strategischen Projekten im In- und Ausland
Geschäftsführung
Abteilungsleitung
Implementierung eines PMO
Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement (Agile & Wasserfall Methodik)
Projektplanung
Einführung eines neuem PM Tools
Einführung eines PLM Tools
aktive Begleitung bei der Unternehmensrestrukturierung
Pflegen von Master-; Basis- und Projektplänen
Abweichungs-; Budget-; Meilenstein- und Trendanalysen
Risiko- und Chancenmanagement
Definieren von Risikofrühwarnindikation und Ableiten von Handlungsimplikationen
Durchführen des Projektcontrollings und Projektreportings
Aktive Überwachung des Projektfortschritts
Aufsetzen und Duchführung von Baselineaudits
Erarbeiten und Verantworten des Dokumenten- und Konfigurationsmanagements von strategischen Projekten (Laufwerkstruktur; Konfigurationsplan und Baselining)
Geschäftsprozessanlyse und -modellierung
Rollenbasiertes Trainingskonzept entwickelt und Trainingsinhalte definiert
Trainings für die verschiedenen Business Units weltweit koordiniert
Vertrags- und Change Request Management verantwortet
Ressourcenmanagement und Einsatzplanung verantwortet
Teamcenter; SAP; CAD und Prozesstrainings in Europa und USA durchgeführt
Support Modell entwickelt und die operative Umsetzung begleitet
Machbarkeitsanalysen für den Umstieg von Pro/INTRALINK auf Teamcenter UA und den Schnittstellen zu Pro/ENGINEER (IPEM) erstellt
Optimierungspotentiale identifiziert und Lösungsvorschläge entwickelt und mit den Fachbereichen abgestimmt
Modell zur Datenmigration entwickelt und Migration begleitet
Design Methoden entwickelt und Einführung gesteuert
EDV-Kenntnisse
Tools:
Atlassian Confluence
Atlassian JIRA
Atlassian JIRA Agile
Bison Solutions
Bizagi
Bugzilla
Clarity
Eclipse Process Framework
iTask
Jasper Reports
Kanban
M-Files
MAntis Bug Tracker
Microsoft Office
Microsoft Office SharePoint Server
Microsoft Project Server
Microsoft Visio
MS Navision
Oracle Primavera
Primavera P6 Release 16.2
Primavera P6 Release 8.3
Pro/Engineer
PTC Windchill
RPlan
SAP
Scrum
Siemens NX
Teamcenter 8
Wrike
Automotive
Finanzen
Energie
Anlagen- und Maschinenbau
Elektrotechnik sowie Dienstleistungen
Einsatzorte in Norddeutschland, den Niederlanden, Schweden oder den USA sind ebenfalls von Interesse.
Projektgovernance
Begleitung des Rollouts/der Einführung von Oracle EBS
Anbindung der Applikationen Apro Imaging und Apro Banking
Aufbau des PMO?s
Projektleitung und Projektorganisation
Erstellen und Pflegen von Projektplänensowie aktives Gestalten der Projektgenehmigung
Optimieren und Durchführen von Abweichungs-; Budget-; Meilenstein- und Trendanalysen sowie Risikofrühwarnindikation und Ableiten von Handlungsimplikationen
Risiko- und Chancenmanagement verantwortet
mit anderen Divisionen innerhalb des Unternehmensabgestimmt und das Reporting an das Management
innerhalb der Division sowie übergreifend sichergestellt
Durchführen des Projektcontrollings
Aktive Überwachung des Projektfortschritts
Aufsetzen von Baselineaudits
projektspezifische Statusberichte
Pläne und Präsentationen aufbereitet/erstellt
Geschäftsprozesseanalysiert und in Fachkonzepte überführt
Mitarbeit im PMO
Erstellen und Pflegen von Master-; Basis- und Projektplänen sowie aktives Mitwirken bei der Projektplanung und ?genehmigung; Mitarbeit in den Machbarkeitsanalysen von Projektportfolios
Optimieren und Durchführen von Abweichungs-; Budget-; Meilenstein- und Trendanalysen sowie Risikofrühwarnindikation und Ableiten von Handlungsimplikationen
Risiko- und Chancenmanagement verantwortet
mit anderen Divisionen innerhalb des Unternehmens abgestimmt und das Reporting an das Management; innerhalb der Division sowie übergreifend sichergestellt
Durchführen des Projektcontrollings
Aktive Überwachung des Projektfortschritts
Aufsetzen von Baselineaudits
Betreuung von kleineren und mittleren Kunden der JanCon Solutions GmbH zu diversen betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Themen bzw. Fragestellungen
Projekt ?Implementierung Primavera R15.2? mit Schnittstellen zum SAP, QDV und Jira. Erstellung von einem einheitlichen Projektstrukturplan inklusive der Ressourcenplanung und einem einheitlichen Netzplan inklusive der Terminplanung für die Einführung von OneSAP und Primavera im Projekt ?OneSAP und Primavera? mit dem Ziel der Erreichung eines einheitlichen Go-Lives von Primavera an mehreren Projektstandorten
Ergebnis:
Ist-Analyse über die bereits vorhandenen Projektstrukturpläne und Netzpläne
Soll-Analyse zur Vereinheitlichung der Projektstruktur- und Netzpläne
Erstellung der PSP-Elemente inklusive Ressourcenpläne und Terminpläne
Erstellung eines Konzeptes für ein einheitliches Berichtswesen aus SAP und Primavera mittels eines BI Tools; zwischenzeitliches Reporting mittels Excel-Tools und Erstellung desselben (Projektbericht ? PB 2.0)
Schulungskonzeptes und Durchführung der Schulung von ca. 60 projektbeteiligten Usern
Beratung des Kunden im Rahmen des Projektes "Outsourcing Zahlungsprozesse"
Durchführung von Wrike-Schulungen für Key User sowie End User; Auffrischung PM-Vorgehensweise
Das Team begleitet/berät das Unternehmen:
bei der Implementierung eines PMO
beim Projekt- und Portfoliomanagement (Agile & Wasserfall Methodik)
der Einführung eines neuem PM Tools
der Einführung eines PLM Tools
der damit einhergehenden Unternehmensrestrukturierung
dem Risiko- und Chancenmanagement
Beraten der Projektleiter bzgl. der methodischen PM-Vorgehensweise bei der Planung und Durchführung von strategischen Projekten
Durchführen der Stakeholderanalyse
Dokumentieren und Optimieren der Projekt Goverance
Mitwirken bei der Formulierung der Projektziele sowie beim Ableiten der Projektsteckbriefe
Erstellen und Pflegen von Master-; Basis- und Projektplänen sowie aktives Mitwirken bei der Projektplanung und ?genehmigung
Mitarbeit in den Machbarkeitsanalysen von Projektportfolios
Optimieren und Durchführen von Abweichungs-; Budget-; Meilenstein- und Trendanalysen sowie Risikofrühwarnindikation und Ableiten von Handlungsimplikationen
Risiko- und Chancenmanagement verantwortet mit anderen Divisionen innerhalb des Unternehmens abgestimmt und das Reporting an das Management innerhalb der Division sowie übergreifend sichergestellt
Durchführen des Projektcontrollings; Aktive Überwachung des Projektfortschritts; Aufsetzen von Baselineaudits
Key User beim Roll-Out ?Update Primavera Release 16.2?
Einführung eines CRM-Tools bei einem Dienstleistungsunternehmen (KMU) CRM-Tool ausgewählt und die Einführung begleitet
Wirtschaftlichkeitsberechnung durchgeführt
Prozesse definiert und die Mitarbeiter geschult
Restrukturierung und Coaching eines metallverarbeitenden Betriebs (KMU) Geschäftsprozesse analysiert und Empfehlungen zu deren Optimierung abgegeben
wirtschaftlichen Auswirkungen berechnet
Beraten der Projektleiter bzgl. der methodischen PM-Vorgehensweise bei der Planung und Durchführung von strategischen Projekten
Durchführen der Stakeholderanalyse
Dokumentieren und Optimieren der Projekt Goverance
Mitwirken bei der Formulierung der Projektziele sowie beim Ableiten der Projektsteckbriefe; Erstellen und Pflegen von Master-; Basis- und Projektplänen sowie aktives Mitwirken bei der Projektplanung und ?genehmigung
Mitarbeit in den Machbarkeitsanalysen von Projektportfolios
Optimieren und Durchführen von Abweichungs-; Budget-; Meilenstein- und Trendanalysen sowie Risikofrühwarnindikation und Ableiten von Handlungsimplikationen
Risiko- und Chancenmanagement verantwortet; Projektanforderungen analysiert und in Fachkonzepte überführt; Vertrags- und Change Request Management verantworter
Durchführen des Projektcontrollings
Aktive Überwachung des Projektfortschritts; Aufsetzen von Baselineaudits
Planen, Erarbeiten und Verantworten des Dokumenten- und Konfigurationsmanagements von strategischen Projekten (Laufwerkstruktur; Konfigurationsplan und Baselining)
rollenbasiertes Trainingskonzept entwickelt und Trainingsinhalte definiert
Trainings für die verschiedenen Business Units weltweit koordiniert
Ressourcenmanagement und Einsatzplanung verantwortet
Optimierungspotentiale identifiziert und Lösungsvorschläge entwickelt und mit den Fachbereichen abgestimmt
Machbarkeitsanalysen für den unternehmensweiten Umstieg von Pro/INTRALINK auf Teamcenter UA und den Schnittstellen zu Pro/ENGINEER und NX erstellt
Modell zur Datenmigration entwickelt und Migration begleitet
Chancenund Risikomanagement verantwortet
Design Methoden entwickelt und Einführung gesteuert
projektspezifische Statusberichte; Pläne und Präsentationen aufbereitet/erstellt
Beraten der Projektleiter bzgl. der methodischen PM-Vorgehensweise bei der Planung und Durchführung von strategischen Projekten
Durchführen der Stakeholderanalyse
Dokumentieren und Optimieren der Projekt Goverance
Mitwirken bei der Formulierung der Projektziele sowie beim Ableiten der Projektsteckbriefe
Erstellen und Pflegen von Master-; Basis- und Projektplänen sowie aktives Mitwirken bei der Projektplanung und ?genehmigung
Mitarbeit in den Machbarkeitsanalysen von Projektportfolios
Optimieren und Durchführen von Abweichungs-; Budget-; Meilenstein- und Trendanalysen sowie Risikofrühwarnindikation und Ableiten von Handlungsimplikationen;
Risiko- und Chancenmanagement verantwortet
Projektanforderungen analysiert und in Fachkonzepte überführt
Vertrags- und Change Request Management verantwortet
Durchführen des Projektcontrollings
Aktive Überwachung des Projektfortschritts
Aufsetzen von Baselineaudits
Planen; Erarbeiten und Verantworten des Dokumenten- und Konfigurationsmanagements von strategischen Projekten (Laufwerkstruktur; Konfigurationsplan und Baselining)
Geschäftsprozesse analysiert und in Fachkonzepte überführt
rollenbasiertes Trainingskonzept entwickelt und Trainingsinhalte definiert
Trainings für die verschiedenen Business Units weltweit koordiniert
Vertrags- und Change Request Management verantwortet
Ressourcenmanagement und Einsatzplanung verantwortet
Teamcenter; SAP; CAD und Prozesstrainings in Europa und USA durchgeführt
Support Modell entwickelt und die operative Umsetzung begleitet
Machbarkeitsanalysen für den Umstieg von Pro/INTRALINK auf Teamcenter UA und den Schnittstellen zu Pro/ENGINEER (IPEM) erstellt
Optimierungspotentiale identifiziert und Lösungsvorschläge entwickelt und mit den Fachbereichen abgestimmt
Modell zur Datenmigration entwickelt und Migration begleitet
Design Methoden entwickelt und Einführung gesteuert
in interdisziplinären Projektteam mit- gearbeitet
Chancen- und Risikomanagement verantwortet
projektspezifische Statusberichte
Pläne und Präsentationen aufbereitet/erstellt
Produktentwicklungsprozess analysiert und als Modell visuell dargestellt
Pilotprojekt zur Einführung/Umsetzung begleitet
Produktentwicklungsprozess für den Gesamtprojektleiter sowie die ihm unterstellten Fachprojektleiter in MS Project als verbundene Projektpläne abgebildet
Teilprojekt im Rahmen des Redesigns einer Produktlinie geleitet
Fertigung innerhalb der Unit ?Order Management? aktiv gesteuert
Projektanforderungen analysiert und in Fachkonzepte überführt
Optimierungspotentiale identifiziert sowie Lösungsvorschläge entwickelt und mit den Fachbereichen abgestimmt
interdisziplinäre Projektteams koordiniert
projektspezifische Statusberichte; Pläne und Präsentationen aufbereitet/erstellt
Auf Anfrage erhalten Sie gerne weitere Informationen.
Arbeitsmethodik und Entscheidungshilfen
Betriebswirtschaft
Volkswirtschaft
Rechnungswesen
Rechtswesen (Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Unternehmensrecht)
Steuerwesen
Wirtschaftsrechnen und Statistik Datenverarbeitung
Buchführung und Bilanzierung
Kostenrechnung
Finanzierung
Personalwesen
Marketing
Betriebsorganisation
Unternehmensführung
Beschaffung und Einkauf Betriebliche
Lagerwirtschaft
Produktionswirtschaft
Finanzbuchhaltung innerhalb von MBS Navision
Einführung in MBS Navision
Prozessmanagementskills
Projektmanagementskills
Consultingskills
Kurzprofil
Der Kandidat verfügt über langjährige Managementberatungserfahrung bei Unternehmen aus den Sektoren Automotive, Finanzen, Energie sowie Anlagen und Maschinenbau, Elektrotechnik und im Dienstleistungssektor. Dabei reicht sein Tätigkeitsfeld von der Einführung neuer Software über Entwicklung von rollenbasierten Schulungskonzepten, der Reorganisation bestehender Aufbau- und Ablaufstrukturen (Geschäftsprozesse) in Organisationen bis hin zu spezifischen Einzelmaßnahmen wie zum Beispiel die Durchführung von Evaluationsverfahren und Wirtschaftlichkeitsanalysen und -berechnungen. Die Entwicklung und Umsetzung von innovativen und kundenorientierten Lösungen auf die Anforderungen der Auftraggeber zeichnet die vertrauensvolle Arbeit von dem Kandidaten aus. Der Kandidat besitzt umfangreiche Erfahrungen als Projektleiter und Terminplaner bei der Planung und Umsetzung von großen strategischen Projekten im In- und Ausland
Geschäftsführung
Abteilungsleitung
Implementierung eines PMO
Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement (Agile & Wasserfall Methodik)
Projektplanung
Einführung eines neuem PM Tools
Einführung eines PLM Tools
aktive Begleitung bei der Unternehmensrestrukturierung
Pflegen von Master-; Basis- und Projektplänen
Abweichungs-; Budget-; Meilenstein- und Trendanalysen
Risiko- und Chancenmanagement
Definieren von Risikofrühwarnindikation und Ableiten von Handlungsimplikationen
Durchführen des Projektcontrollings und Projektreportings
Aktive Überwachung des Projektfortschritts
Aufsetzen und Duchführung von Baselineaudits
Erarbeiten und Verantworten des Dokumenten- und Konfigurationsmanagements von strategischen Projekten (Laufwerkstruktur; Konfigurationsplan und Baselining)
Geschäftsprozessanlyse und -modellierung
Rollenbasiertes Trainingskonzept entwickelt und Trainingsinhalte definiert
Trainings für die verschiedenen Business Units weltweit koordiniert
Vertrags- und Change Request Management verantwortet
Ressourcenmanagement und Einsatzplanung verantwortet
Teamcenter; SAP; CAD und Prozesstrainings in Europa und USA durchgeführt
Support Modell entwickelt und die operative Umsetzung begleitet
Machbarkeitsanalysen für den Umstieg von Pro/INTRALINK auf Teamcenter UA und den Schnittstellen zu Pro/ENGINEER (IPEM) erstellt
Optimierungspotentiale identifiziert und Lösungsvorschläge entwickelt und mit den Fachbereichen abgestimmt
Modell zur Datenmigration entwickelt und Migration begleitet
Design Methoden entwickelt und Einführung gesteuert
EDV-Kenntnisse
Tools:
Atlassian Confluence
Atlassian JIRA
Atlassian JIRA Agile
Bison Solutions
Bizagi
Bugzilla
Clarity
Eclipse Process Framework
iTask
Jasper Reports
Kanban
M-Files
MAntis Bug Tracker
Microsoft Office
Microsoft Office SharePoint Server
Microsoft Project Server
Microsoft Visio
MS Navision
Oracle Primavera
Primavera P6 Release 16.2
Primavera P6 Release 8.3
Pro/Engineer
PTC Windchill
RPlan
SAP
Scrum
Siemens NX
Teamcenter 8
Wrike
Automotive
Finanzen
Energie
Anlagen- und Maschinenbau
Elektrotechnik sowie Dienstleistungen