Erstellung von Zielbildern (grob/fein) & Sprintplanung für die Bereiche Incident, Problem, Service Request, Configuration Management, Performance- und Kapazität, Datensicherung)
Projektplanung auf Basis von Meilensteinen und Feststellungszieldatum (?Monita Due Date?) und der DORA-Umetzungsterminierung (MSExcel/BlueAnt/IboAudit)
Planung der Aufwände extern und intern im Rahmen der Sprints bezügl. Planungsjahre 2024 / 2025
Abstimmung mit der Abteilungsleitung IFM (zuständig für den IT-Betrieb) & Gesamtprojektplanung zu dem Projektfortschritt
Vorstellung der Projektplanung bei der Wirtschaftsprüfung (externe Beratungsunterstützung)
Einsteuerung von Anforderungen zu Personal- und Kapazitätsbedarfen für das eigene Teilprojekt
Abstimmung der Deliverables / Abhängigkeiten mit anderen Teilprojekten und deren Vorgaben (insbesondere GRC,ISB, IRM,SEC)
ITSM-Prozesse
Herstellung der DORA-Readiness im Incident Management (Klassifizierung, Abläufe, Handreichung)
Herstellung der CMDB im neuen Forum-ITR Tool (Standorte, Configuration Items & Assets)
Design aller o.g. ITIL- bzw. Betriebsprozesse
Operationalisierungsbegleitung und Überwachung der Einhaltung
ITSM-Tool USU & ESM:
Analyse der aktuellen Nutzung des Tools USM (vormals USU Valuemation)
Entwicklung Feedback Fragebogen zur USU-Einführung (ITSM-Tool inkl. CMDB) inkl. Management-Präsentation der Ergebnisse
Gegenüberstellung Toollösung: USM zu FORUM-ESM-Suite (letztere wird vom Verband bereitgestellt inkl. ITSM-Prozesse und CMDB)
Toolseitige Anpassung im USM (ehemals USU Valuemation) ? Erstellung und Einsteuerung der Anforderungen zur DORA-Konformität und Optimierungen
Analyse und Verbesserung des Service Desk und Supportstrukturen (1st, 2nd, 3rd-Level Support) => Einsteuerung von Anforderungen daraus resultierend
Erstellung und Überarbeitung der neuen SfO (schriftlich fixierten Ordnung)
Erstellung von Verfahrensanweisungen inkl. Abstimmung & Einholung der Genehmigung zu deren Veröffentlichung (z.B. Incident, Problem, Change, Configuration Management, Performance- und Kapazität, Datensicherung)
Zusammenarbeit mit den internen Mitarbeitern zu den jeweiligen Fachthemen
Revisions-Feststellungen
Feststellungsabmeldungen zu allen o.g. Themen nach gemeinsamer Abstimmung mit der Revision
Unterstützung der ORG-Einheit: SC-Servicecenter (BV - Benutzerverwaltung) & Optimierung Service Delivery, Provider Management
?Unterstützung der zentralen Benutzerverwaltung ? Ansprechpartner für 25 Servicecenter Institutskunden (Rollen, Rechte, Zugänge usw.)
Aufnahme/Koordination von allen Kundenbelangen rund um das Thema
Eröffnung und Bearbeitung von Tickets in ServiceNow (z.B. Admin-Zugänge / Revisionsprüfungen / technische Fragen)
?Überarbeitung des Rollen- und Rechtekonzepts (Excel, Wiki-Confluence)
Service Design: z.B. für die Prozesse zur Behandlung von Smartcard/Transponder/Softtoken (einzelner Bankinstitute)
Moderation der Abstimmungstermine, Klärung offener Punkte
Erstellung/Dokumentation von Prozessen in MS Visio & Confluence
Anfertigung von Kundenpräsentationen zu Serviceleistungen
Begleitung von 3 Migrationsprojekten (Service Transitionen - Verlagerung inHouse-Administration Sparkasse zur FinanzInformatik & Dienstleistern)
Unterstützung von Kundenterminen und internen Projektleitungsmeetings zur Abstimmung der aktuellen Bearbeitungsstände zu Meilensteinen
Bereitstellung der Projektmitarbeiter-Benutzer inkl. Rechte
Testkoordination und Testmanagement für Admin-Benutzer (Dienstleister) ? Anwendungen für den Betriebsübergang
Endkundenbetreuung: Klärung & Anwendung von Maßnahmenpaketen zur Reduktion der entstandenen Ticket-Backlogs bei Großinstituten (Etablierung Regelmeeting / OP-Liste / Maßnahmenplan)
Dienstleistersteuerung: Durchführung von Service-Meetings mit Kunden & Dienstleisten
Einholung von Angeboten der Dienstleister / Erstellung von Kostenanalysen (Dienstleistervergleich)
Aufnahme und Koordination von Vertragsanpassungen in der Serviceerbringung
Anforderungsmanagement: konzeptionelle Ausarbeitung von Tooleinführungen für Kunden (Aufträge/Tickets) / neue Artikel im Servicecenter (ServiceNow)
Unterstützung/Zulieferung relevanter Nachweise bei Audit-Prüfungsanfragen (Auszüge Tickets / z.B. 4-Augen-Prinzip / Institutsübergreifend)
Richtigstellung des SLA-Reportings für alle Institutskunden (BexS-Auftragstool)
Einführung interner Abstimmungen über agile Methoden (daily / weekly)
Service Onboarding Configuration Management (Fortführung ITSM-VAIT)
Teilprojektleitung Configuration Management / Service Onboarding
Teilprojektleitung Configuration Management / Service Onboarding
Design des Configuration Lifecycle-Prozeß ? Anlage CI, Änderung CI, Stillegung CI (MS-Visio)
Erstellung von Use Cases dazu und deren Handhabung
Aufbau eines Datenmodells für die CMDB
Erstellung der Präsentation für die Erstgespräche mit tpV (Status Quo, Maßnahmen, Ziel)
Sichtung und Verarbeitung der Informationen je Service: Application- oder Systemguides / LeanIX / Architekturschaubilder / Wiki / Deployment-Pipelines: Websphere & Bitbucket SDA Repository / Hostaufträge in xinfo
Anwendung der OBASHI-Methodik von Robert Sieber (IT-Schichtenmodell - HTML auf Anfrage)
Anpassen der Methodik nach Erfordernissen der Signal Iduna (Service, Applikation, Datenbank, Server, Betriebssystem)
Aufnahme von Business Services und Infrastrukturservices (ca. 270) aller Plattformen: Windows, Linux, Websphere, Host/Mainframe, SDA/OpenShift, SAP, Cloud (ca. 400 Ansprechpartner - tpV und Vertreter)
Identifikation bestehender CI?s im Microfocus Service Manager ? Abgleich mit Discovery in der ucmdb
Bearbeitung der Servicereihenfolge je Prozesskennzeichen im LeanIX (nach Prio/Abstimmung): KRITIS, KV-Relevanz, BCM, Leben, IKS, IDV, Informationsverbund
Einholung der Abnahmen & Go-Live-Steuerung der aufgenommenen IT-Services im Microfocus
Erlangung von VAIT Konformität (IT Komponenten und deren Beziehung zueinander inklusive deren Verwaltung)
Einführung einer CMDB (Erfüllung eines internen Revisionspunktes)
Servicestrukturierung:
Abstimmung einer Servicebeschreibung je Service
Kontakte zum Service wurden aktualisiert (Hauptkontakt, PO, Tribe, tpV, fpV)
Strukturierung von Zuweisungsgruppe je Service inkl. Bearbeiter für den Microfocus Service Manager
Sonstiges:
Dokumentation der Serviceaufnahme in JIRA und Confluence / Fortschritt der Servicebearbeitung im Kanban-Board
Teilnahme am Daily ("Configuration Management Morgenrunde")
Reporting an die Gesamtprojektleitung ITSM-VAIT (Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT)
Erstellung von Teilprojekt-Changes (Prozesseinführung Configuration Management)
Unterstützung bei Revisionsterminen & BaFin-Prüfung
CMDBMS VisioHP Service Manager
Signal Iduna
Hamburg
4 Monate
2021-05 - 2021-08
Teilprojektleitung - ?Governance, Warenkorb und Service Desk?
Teilprojektleitung
Teilprojektleitung
Teilprojektleitung (Urlaubsvertretung & Kapazitätenerhöhung) ?Governance, Warenkorb und Service Desk? ? Transition Dienstleister der Transnet BW (von arvato zu BTC)
Weiterführung und Optimierung der Meeting-Struktur (?Zusammenarbeitsmodelle?)
Koordination und Planung der Workshops mit dem abzulösenden Dienstleister
Aufbereitung, Nachfassen und Lösung der offenen Punkte aus den Workshops
Ermittlung des Servicescope und Aufstellung einer Serviceübergangsplanung
Erarbeitung der Warenkorbstrategie für alle Teilbereiche (Hardware, Software u.s.w.)
Prozessdesign (Workflows) für Warenkorbprodukte & Produkte
Aufbereitung der Datengrundlagen für Warenkorbartikel (Preise / Bestände / Konfigurationsvarianten)
Fachliche Ausarbeitung der Service Desk-Angebote BTC für den Endkunden
Reporting der Entwicklungen und Bearbeitungssachstände an die Gesamtprojektleitung
Updates im Projektplan (?Meilensteinplanung?)
BTC IT-Services
Remote
4 Monate
2020-03 - 2020-06
Usermanagement/ Request Fulfillment
Usermanagement / Request Fulfillment SAP, Active Directory, Exchange, VPN, Fileshare
Betreuung von 2000 User (5 deutsche Standorte, 10 internationale Standorte USA, MX, CN, F)
Bearbeitung von Mitarbeiteraustritten und ORG-Wechseln (nach Vorgabe aus den Standorten)
Bearbeitung von Incidents und Requests im Ticketsystem TOP Desk (2nd Level Support)
Zuweisung/Entzug von Rollen in SAP nach Vorgabe ERP / HR (HCM) / Hana (E,Q,P Einzelrollen, Sammelrollen, setzen von Parametern, Profilabgleich) ? SAP ERP Release 7.40 SP13 (EHP 7)
Anlage/Anpassung von SAP-Sammelrollen (Einzelrollen zuweisen)
Abgleich von SAP-Systemen mit dem Active Directory
Erteilung des MyBoge-Zugangs (Zeiterfassungsportal SAP)
Erstellung/Anpassung/Löschung von Usern im Active Directory (auch: Umstellung von Usern: auf individuelle Userkennung) ? Windows Server 2008 R2
Anlage/Bearbeitung/Löschung von Mailpostfächern (Exchange Server 2010)
Umstellung Mailboxen auf Ressource inkl. Postfach
Anlage/Bearbeitung/Löschung von VPN-Usern (VPN Organge Cloud)
Überprüfung der Fileshare-Berechtigungen je Standort (Mailing Share Owner - Stand der Mitglieder)
Löschung der CommonShares von den Servern (nach Austrittsmitteilung)
Revisionsunterstützung: Lieferung der Nachweise (Ticket-Hardcopy / Löschnachweise usw.)
Erstellung/Bearbeitung der Usermanagement-Handbücher
Test in TopDesk: neue Userbeantragung der SAP-Rollen
Service Management: SLA/OLA-Optimierung (für SAP, Non-SAP, Infrastruktur):
Einholen von OLA bei Fachbereichen
Verhandeln, Abstimmen und Nachführen von Service-Level-Agreements (SLA)
Vergleich
Report-Ergebnisse mit den vereinbarten SLA/OLA
Servicemeetings/Eskalationsmeetings
mit Dienstleistern
Mitarbeit bei der
Definition und dem Aufbau des Servicekatalogs
Strategieberatung: Outsourcing
international erbrachter IT Betriebsleistungen (Ziel:?modulare IT?):
Ausarbeitung einer
IT-Gesamtstrategie (CMO, FMO)
Erstellung von CIO
und Vorstandsvorlagen
Definition der
IMAC-Prozesse für Hardware (Install, Move, Add, Change)
Einholung von
Preis- und Leistungsindikationen ?Managed Service? marktführender Anbieter für diverse
Bereiche (Service Desk / Hardware / Software / Mobile / Printer /
Lizenzmanagement)
Vor- und
Nachbereitung der Anbieter-Workshops und Telefonkonferenzen (Protokolle, Offene
Punkte)
Kostenmodellierung
und ?vergleich der Anbieter für den zukünftigen
IT-Betrieb (inkl. Benchmark)
Providermanagement:
Outtasking von
Mobile-Themen zum Service Desk (Mobile, Good, Lync)
IT Service ManagementITILRemoteIncident ManagementProblem ManagementChange ManagementReleasemanagementUsermanagementSAPNon-SAPRequirementmanagementAnforderungsmanagementIT ServicekatalogConfiguration ManagementUCMDB
Erstellung von Zielbildern (grob/fein) & Sprintplanung für die Bereiche Incident, Problem, Service Request, Configuration Management, Performance- und Kapazität, Datensicherung)
Projektplanung auf Basis von Meilensteinen und Feststellungszieldatum (?Monita Due Date?) und der DORA-Umetzungsterminierung (MSExcel/BlueAnt/IboAudit)
Planung der Aufwände extern und intern im Rahmen der Sprints bezügl. Planungsjahre 2024 / 2025
Abstimmung mit der Abteilungsleitung IFM (zuständig für den IT-Betrieb) & Gesamtprojektplanung zu dem Projektfortschritt
Vorstellung der Projektplanung bei der Wirtschaftsprüfung (externe Beratungsunterstützung)
Einsteuerung von Anforderungen zu Personal- und Kapazitätsbedarfen für das eigene Teilprojekt
Abstimmung der Deliverables / Abhängigkeiten mit anderen Teilprojekten und deren Vorgaben (insbesondere GRC,ISB, IRM,SEC)
ITSM-Prozesse
Herstellung der DORA-Readiness im Incident Management (Klassifizierung, Abläufe, Handreichung)
Herstellung der CMDB im neuen Forum-ITR Tool (Standorte, Configuration Items & Assets)
Design aller o.g. ITIL- bzw. Betriebsprozesse
Operationalisierungsbegleitung und Überwachung der Einhaltung
ITSM-Tool USU & ESM:
Analyse der aktuellen Nutzung des Tools USM (vormals USU Valuemation)
Entwicklung Feedback Fragebogen zur USU-Einführung (ITSM-Tool inkl. CMDB) inkl. Management-Präsentation der Ergebnisse
Gegenüberstellung Toollösung: USM zu FORUM-ESM-Suite (letztere wird vom Verband bereitgestellt inkl. ITSM-Prozesse und CMDB)
Toolseitige Anpassung im USM (ehemals USU Valuemation) ? Erstellung und Einsteuerung der Anforderungen zur DORA-Konformität und Optimierungen
Analyse und Verbesserung des Service Desk und Supportstrukturen (1st, 2nd, 3rd-Level Support) => Einsteuerung von Anforderungen daraus resultierend
Erstellung und Überarbeitung der neuen SfO (schriftlich fixierten Ordnung)
Erstellung von Verfahrensanweisungen inkl. Abstimmung & Einholung der Genehmigung zu deren Veröffentlichung (z.B. Incident, Problem, Change, Configuration Management, Performance- und Kapazität, Datensicherung)
Zusammenarbeit mit den internen Mitarbeitern zu den jeweiligen Fachthemen
Revisions-Feststellungen
Feststellungsabmeldungen zu allen o.g. Themen nach gemeinsamer Abstimmung mit der Revision
Unterstützung der ORG-Einheit: SC-Servicecenter (BV - Benutzerverwaltung) & Optimierung Service Delivery, Provider Management
?Unterstützung der zentralen Benutzerverwaltung ? Ansprechpartner für 25 Servicecenter Institutskunden (Rollen, Rechte, Zugänge usw.)
Aufnahme/Koordination von allen Kundenbelangen rund um das Thema
Eröffnung und Bearbeitung von Tickets in ServiceNow (z.B. Admin-Zugänge / Revisionsprüfungen / technische Fragen)
?Überarbeitung des Rollen- und Rechtekonzepts (Excel, Wiki-Confluence)
Service Design: z.B. für die Prozesse zur Behandlung von Smartcard/Transponder/Softtoken (einzelner Bankinstitute)
Moderation der Abstimmungstermine, Klärung offener Punkte
Erstellung/Dokumentation von Prozessen in MS Visio & Confluence
Anfertigung von Kundenpräsentationen zu Serviceleistungen
Begleitung von 3 Migrationsprojekten (Service Transitionen - Verlagerung inHouse-Administration Sparkasse zur FinanzInformatik & Dienstleistern)
Unterstützung von Kundenterminen und internen Projektleitungsmeetings zur Abstimmung der aktuellen Bearbeitungsstände zu Meilensteinen
Bereitstellung der Projektmitarbeiter-Benutzer inkl. Rechte
Testkoordination und Testmanagement für Admin-Benutzer (Dienstleister) ? Anwendungen für den Betriebsübergang
Endkundenbetreuung: Klärung & Anwendung von Maßnahmenpaketen zur Reduktion der entstandenen Ticket-Backlogs bei Großinstituten (Etablierung Regelmeeting / OP-Liste / Maßnahmenplan)
Dienstleistersteuerung: Durchführung von Service-Meetings mit Kunden & Dienstleisten
Einholung von Angeboten der Dienstleister / Erstellung von Kostenanalysen (Dienstleistervergleich)
Aufnahme und Koordination von Vertragsanpassungen in der Serviceerbringung
Anforderungsmanagement: konzeptionelle Ausarbeitung von Tooleinführungen für Kunden (Aufträge/Tickets) / neue Artikel im Servicecenter (ServiceNow)
Unterstützung/Zulieferung relevanter Nachweise bei Audit-Prüfungsanfragen (Auszüge Tickets / z.B. 4-Augen-Prinzip / Institutsübergreifend)
Richtigstellung des SLA-Reportings für alle Institutskunden (BexS-Auftragstool)
Einführung interner Abstimmungen über agile Methoden (daily / weekly)
Service Onboarding Configuration Management (Fortführung ITSM-VAIT)
Teilprojektleitung Configuration Management / Service Onboarding
Teilprojektleitung Configuration Management / Service Onboarding
Design des Configuration Lifecycle-Prozeß ? Anlage CI, Änderung CI, Stillegung CI (MS-Visio)
Erstellung von Use Cases dazu und deren Handhabung
Aufbau eines Datenmodells für die CMDB
Erstellung der Präsentation für die Erstgespräche mit tpV (Status Quo, Maßnahmen, Ziel)
Sichtung und Verarbeitung der Informationen je Service: Application- oder Systemguides / LeanIX / Architekturschaubilder / Wiki / Deployment-Pipelines: Websphere & Bitbucket SDA Repository / Hostaufträge in xinfo
Anwendung der OBASHI-Methodik von Robert Sieber (IT-Schichtenmodell - HTML auf Anfrage)
Anpassen der Methodik nach Erfordernissen der Signal Iduna (Service, Applikation, Datenbank, Server, Betriebssystem)
Aufnahme von Business Services und Infrastrukturservices (ca. 270) aller Plattformen: Windows, Linux, Websphere, Host/Mainframe, SDA/OpenShift, SAP, Cloud (ca. 400 Ansprechpartner - tpV und Vertreter)
Identifikation bestehender CI?s im Microfocus Service Manager ? Abgleich mit Discovery in der ucmdb
Bearbeitung der Servicereihenfolge je Prozesskennzeichen im LeanIX (nach Prio/Abstimmung): KRITIS, KV-Relevanz, BCM, Leben, IKS, IDV, Informationsverbund
Einholung der Abnahmen & Go-Live-Steuerung der aufgenommenen IT-Services im Microfocus
Erlangung von VAIT Konformität (IT Komponenten und deren Beziehung zueinander inklusive deren Verwaltung)
Einführung einer CMDB (Erfüllung eines internen Revisionspunktes)
Servicestrukturierung:
Abstimmung einer Servicebeschreibung je Service
Kontakte zum Service wurden aktualisiert (Hauptkontakt, PO, Tribe, tpV, fpV)
Strukturierung von Zuweisungsgruppe je Service inkl. Bearbeiter für den Microfocus Service Manager
Sonstiges:
Dokumentation der Serviceaufnahme in JIRA und Confluence / Fortschritt der Servicebearbeitung im Kanban-Board
Teilnahme am Daily ("Configuration Management Morgenrunde")
Reporting an die Gesamtprojektleitung ITSM-VAIT (Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT)
Erstellung von Teilprojekt-Changes (Prozesseinführung Configuration Management)
Unterstützung bei Revisionsterminen & BaFin-Prüfung
CMDBMS VisioHP Service Manager
Signal Iduna
Hamburg
4 Monate
2021-05 - 2021-08
Teilprojektleitung - ?Governance, Warenkorb und Service Desk?
Teilprojektleitung
Teilprojektleitung
Teilprojektleitung (Urlaubsvertretung & Kapazitätenerhöhung) ?Governance, Warenkorb und Service Desk? ? Transition Dienstleister der Transnet BW (von arvato zu BTC)
Weiterführung und Optimierung der Meeting-Struktur (?Zusammenarbeitsmodelle?)
Koordination und Planung der Workshops mit dem abzulösenden Dienstleister
Aufbereitung, Nachfassen und Lösung der offenen Punkte aus den Workshops
Ermittlung des Servicescope und Aufstellung einer Serviceübergangsplanung
Erarbeitung der Warenkorbstrategie für alle Teilbereiche (Hardware, Software u.s.w.)
Prozessdesign (Workflows) für Warenkorbprodukte & Produkte
Aufbereitung der Datengrundlagen für Warenkorbartikel (Preise / Bestände / Konfigurationsvarianten)
Fachliche Ausarbeitung der Service Desk-Angebote BTC für den Endkunden
Reporting der Entwicklungen und Bearbeitungssachstände an die Gesamtprojektleitung
Updates im Projektplan (?Meilensteinplanung?)
BTC IT-Services
Remote
4 Monate
2020-03 - 2020-06
Usermanagement/ Request Fulfillment
Usermanagement / Request Fulfillment SAP, Active Directory, Exchange, VPN, Fileshare
Betreuung von 2000 User (5 deutsche Standorte, 10 internationale Standorte USA, MX, CN, F)
Bearbeitung von Mitarbeiteraustritten und ORG-Wechseln (nach Vorgabe aus den Standorten)
Bearbeitung von Incidents und Requests im Ticketsystem TOP Desk (2nd Level Support)
Zuweisung/Entzug von Rollen in SAP nach Vorgabe ERP / HR (HCM) / Hana (E,Q,P Einzelrollen, Sammelrollen, setzen von Parametern, Profilabgleich) ? SAP ERP Release 7.40 SP13 (EHP 7)
Anlage/Anpassung von SAP-Sammelrollen (Einzelrollen zuweisen)
Abgleich von SAP-Systemen mit dem Active Directory
Erteilung des MyBoge-Zugangs (Zeiterfassungsportal SAP)
Erstellung/Anpassung/Löschung von Usern im Active Directory (auch: Umstellung von Usern: auf individuelle Userkennung) ? Windows Server 2008 R2
Anlage/Bearbeitung/Löschung von Mailpostfächern (Exchange Server 2010)
Umstellung Mailboxen auf Ressource inkl. Postfach
Anlage/Bearbeitung/Löschung von VPN-Usern (VPN Organge Cloud)
Überprüfung der Fileshare-Berechtigungen je Standort (Mailing Share Owner - Stand der Mitglieder)
Löschung der CommonShares von den Servern (nach Austrittsmitteilung)
Revisionsunterstützung: Lieferung der Nachweise (Ticket-Hardcopy / Löschnachweise usw.)
Erstellung/Bearbeitung der Usermanagement-Handbücher
Test in TopDesk: neue Userbeantragung der SAP-Rollen
Service Management: SLA/OLA-Optimierung (für SAP, Non-SAP, Infrastruktur):
Einholen von OLA bei Fachbereichen
Verhandeln, Abstimmen und Nachführen von Service-Level-Agreements (SLA)
Vergleich
Report-Ergebnisse mit den vereinbarten SLA/OLA
Servicemeetings/Eskalationsmeetings
mit Dienstleistern
Mitarbeit bei der
Definition und dem Aufbau des Servicekatalogs
Strategieberatung: Outsourcing
international erbrachter IT Betriebsleistungen (Ziel:?modulare IT?):
Ausarbeitung einer
IT-Gesamtstrategie (CMO, FMO)
Erstellung von CIO
und Vorstandsvorlagen
Definition der
IMAC-Prozesse für Hardware (Install, Move, Add, Change)
Einholung von
Preis- und Leistungsindikationen ?Managed Service? marktführender Anbieter für diverse
Bereiche (Service Desk / Hardware / Software / Mobile / Printer /
Lizenzmanagement)
Vor- und
Nachbereitung der Anbieter-Workshops und Telefonkonferenzen (Protokolle, Offene
Punkte)
Kostenmodellierung
und ?vergleich der Anbieter für den zukünftigen
IT-Betrieb (inkl. Benchmark)
Providermanagement:
Outtasking von
Mobile-Themen zum Service Desk (Mobile, Good, Lync)
IT Service ManagementITILRemoteIncident ManagementProblem ManagementChange ManagementReleasemanagementUsermanagementSAPNon-SAPRequirementmanagementAnforderungsmanagementIT ServicekatalogConfiguration ManagementUCMDB