IT Service Management (ITSM), ITIL (Incident / Problem / Change / Release / Configuration), cmdb, Provider Management, Anforderungsmanagement
Aktualisiert am 24.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 60%
IT Service Management
ITIL
Remote
Incident Management
Problem Management
Change Management
Releasemanagement
Usermanagement
SAP
Non-SAP
Requirementmanagement
Anforderungsmanagement
IT Servicekatalog
Configuration Management
UCMDB
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 4 Monate
2024-03 - 2025-06

Teilprojektleitung IT-Betrieb ? Umsetzung DORA (?Digital Operational Resilience Act?) & Auflösung Revisionsfeststellungen

  • Planung des Teilprojekts
    • Erstellung von Zielbildern (grob/fein) & Sprintplanung für die Bereiche Incident, Problem, Service Request, Configuration Management, Performance- und Kapazität, Datensicherung)
    • Projektplanung auf Basis von Meilensteinen und Feststellungszieldatum (?Monita Due Date?) und der DORA-Umetzungsterminierung (MSExcel/BlueAnt/IboAudit)
    • Planung der Aufwände extern und intern im Rahmen der Sprints bezügl. Planungsjahre 2024 / 2025
    • Abstimmung mit der Abteilungsleitung IFM (zuständig für den IT-Betrieb) & Gesamtprojektplanung zu dem Projektfortschritt
    • Vorstellung der Projektplanung bei der Wirtschaftsprüfung (externe Beratungsunterstützung)
    • Einsteuerung von Anforderungen zu Personal- und Kapazitätsbedarfen für das eigene Teilprojekt
    • Abstimmung der Deliverables / Abhängigkeiten mit anderen Teilprojekten und deren Vorgaben (insbesondere GRC,ISB, IRM,SEC)
  • ITSM-Prozesse
    • Herstellung der DORA-Readiness im Incident Management (Klassifizierung, Abläufe, Handreichung)
    • Herstellung der CMDB im neuen Forum-ITR Tool (Standorte, Configuration Items & Assets)
    • Design aller o.g. ITIL- bzw. Betriebsprozesse
    • Operationalisierungsbegleitung und Überwachung der Einhaltung
  • ITSM-Tool USU & ESM:
    • Analyse der aktuellen Nutzung des Tools USM (vormals USU Valuemation)
    • Entwicklung Feedback Fragebogen zur USU-Einführung (ITSM-Tool inkl. CMDB) inkl. Management-Präsentation der Ergebnisse
    • Gegenüberstellung Toollösung: USM zu FORUM-ESM-Suite (letztere wird vom Verband bereitgestellt inkl. ITSM-Prozesse und CMDB)
    • Toolseitige Anpassung im USM (ehemals USU Valuemation) ? Erstellung und Einsteuerung der Anforderungen zur DORA-Konformität und Optimierungen
    • Analyse und Verbesserung des Service Desk und Supportstrukturen (1st, 2nd, 3rd-Level Support) => Einsteuerung von Anforderungen daraus resultierend
  • Erstellung und Überarbeitung der neuen SfO (schriftlich fixierten Ordnung)
    • Erstellung von Verfahrensanweisungen inkl. Abstimmung & Einholung der Genehmigung zu deren Veröffentlichung (z.B. Incident, Problem, Change, Configuration Management, Performance- und Kapazität, Datensicherung)
    • Zusammenarbeit mit den internen Mitarbeitern zu den jeweiligen Fachthemen
  • Revisions-Feststellungen
    • Feststellungsabmeldungen zu allen o.g. Themen nach gemeinsamer Abstimmung mit der Revision
Sparda Bank, Berlin (partly Onsite / Remote)
6 Monate
2024-01 - 2024-06

Unterstützung beim Aufbau der CMDB

Teilprojektleitung / Prozess Owner Configuration Management
Teilprojektleitung / Prozess Owner Configuration Management
  • Prozessowner auf interimsbasis für das Configuration Management
  • Unterstützung beim Aufbau der CMDB (zentrale Datenbank für Assets & IT-Infrastruktur)
  • Erstellung einer Einführungspräsentation zum Thema Configuration Management (PowerPoint)
  • Steuerung des technischen Implementierers zur Ablösung der Inventarliste (Assets/Excel)
  • Erstellung einer Kapazitäten- und Zeitplanung für den Go-Live der Assetdaten in ServiceNow
  • Führen einer Offenen-Punkte-Liste inkl. Tracking der Abarbeitung (Excel)
  • Qualitätssicherung der Asset-Importe in ServiceNow (Datenabgleich mit dem Original)
  • ? Erstellung von Use Cases dazu und deren Handhabung (Anwendungsfälle ?as is? für Assets)
  • Erfassung von Testfällen / Testcases und deren Bearbeitung in JIRA
  • Bearbeitung des Configuration Management Plans (?Konfigurationsmanagementplan?/Scope)
  • Etablierung von Regelmeetings/Moderation des Daily ("Configuration Management Morgenrunde")
  • Abstimmungstermine mit der Programmleitung (Wirtschaftsprüfer: ?VAIT-Konformität?)
  • Abstimmung der Richtlinieninhalte für Asset & Configuration Management
  • Reporting an die interne Gesamtprojektleitung ITSM-VAIT
  • Voranbringen der technischen Discovery von Konfigurationselementen
Mecklenburgische Versicherung, Hannover (partly Onsite / Remote)
9 Monate
2023-07 - 2024-03

Unterstützung der ORG-Einheit

Unterstützung der ORG-Einheit: SC-Servicecenter (BV - Benutzerverwaltung) & Optimierung Service Delivery, Provider Management

  • ?Unterstützung der zentralen Benutzerverwaltung ? Ansprechpartner für 25 Servicecenter Institutskunden (Rollen, Rechte, Zugänge usw.)
    • Aufnahme/Koordination von allen Kundenbelangen rund um das Thema
    • Eröffnung und Bearbeitung von Tickets in ServiceNow (z.B. Admin-Zugänge / Revisionsprüfungen / technische Fragen)
    • ?Überarbeitung des Rollen- und Rechtekonzepts (Excel, Wiki-Confluence)
  • Service Design: z.B. für die Prozesse zur Behandlung von Smartcard/Transponder/Softtoken (einzelner Bankinstitute)
    • Moderation der Abstimmungstermine, Klärung offener Punkte
    • Erstellung/Dokumentation von Prozessen in MS Visio & Confluence
    • Anfertigung von Kundenpräsentationen zu Serviceleistungen
  • Begleitung von 3 Migrationsprojekten (Service Transitionen - Verlagerung inHouse-Administration Sparkasse zur FinanzInformatik & Dienstleistern)
    • Unterstützung von Kundenterminen und internen Projektleitungsmeetings zur Abstimmung der aktuellen Bearbeitungsstände zu Meilensteinen
    • Bereitstellung der Projektmitarbeiter-Benutzer inkl. Rechte
    • Testkoordination und Testmanagement für Admin-Benutzer (Dienstleister) ? Anwendungen für den Betriebsübergang
  • Endkundenbetreuung: Klärung & Anwendung von Maßnahmenpaketen zur Reduktion der entstandenen Ticket-Backlogs bei Großinstituten (Etablierung Regelmeeting / OP-Liste / Maßnahmenplan)
  • Dienstleistersteuerung: Durchführung von Service-Meetings mit Kunden & Dienstleisten
    • Einholung von Angeboten der Dienstleister / Erstellung von Kostenanalysen (Dienstleistervergleich)
    • Aufnahme und Koordination von Vertragsanpassungen in der Serviceerbringung
  • Anforderungsmanagement: konzeptionelle Ausarbeitung von Tooleinführungen für Kunden (Aufträge/Tickets) / neue Artikel im Servicecenter (ServiceNow)
    • Unterstützung/Zulieferung relevanter Nachweise bei Audit-Prüfungsanfragen (Auszüge Tickets / z.B. 4-Augen-Prinzip / Institutsübergreifend)
    • Richtigstellung des SLA-Reportings für alle Institutskunden (BexS-Auftragstool)
    • Einführung interner Abstimmungen über agile Methoden (daily / weekly)
FinanzInformatik, Hannover/Laatzen (partly onsite / Remote)
3 Jahre
2020-07 - 2023-06

Service Onboarding Configuration Management (Fortführung ITSM-VAIT)

Teilprojektleitung Configuration Management / Service Onboarding
Teilprojektleitung Configuration Management / Service Onboarding

  • Design des Configuration Lifecycle-Prozeß ? Anlage CI, Änderung CI, Stillegung CI (MS-Visio)
  • Erstellung von Use Cases dazu und deren Handhabung
  • Aufbau eines Datenmodells für die CMDB
  • Erstellung der Präsentation für die Erstgespräche mit tpV (Status Quo, Maßnahmen, Ziel)
  • Sichtung und Verarbeitung der Informationen je Service: Application- oder Systemguides / LeanIX / Architekturschaubilder / Wiki / Deployment-Pipelines: Websphere & Bitbucket SDA Repository / Hostaufträge in xinfo
  • Anwendung der OBASHI-Methodik von Robert Sieber (IT-Schichtenmodell - HTML auf Anfrage)
  • Anpassen der Methodik nach Erfordernissen der Signal Iduna (Service, Applikation, Datenbank, Server, Betriebssystem)
  • Aufnahme von Business Services und Infrastrukturservices (ca. 270) aller Plattformen: Windows, Linux, Websphere, Host/Mainframe, SDA/OpenShift, SAP, Cloud (ca. 400 Ansprechpartner - tpV und Vertreter)
  • Identifikation bestehender CI?s im Microfocus Service Manager ? Abgleich mit Discovery in der ucmdb
  • Bearbeitung der Servicereihenfolge je Prozesskennzeichen im LeanIX (nach Prio/Abstimmung): KRITIS, KV-Relevanz, BCM, Leben, IKS, IDV, Informationsverbund
  • Einholung der Abnahmen & Go-Live-Steuerung der aufgenommenen IT-Services im Microfocus


Ziele

  • Aufbau CMDB & Einführung Konfiguration Management-Prozess
  • Erlangung von VAIT Konformität (IT Komponenten und deren Beziehung zueinander inklusive deren Verwaltung)
  • Einführung einer CMDB (Erfüllung eines internen Revisionspunktes)


Servicestrukturierung:

  • Abstimmung einer Servicebeschreibung je Service
  • Kontakte zum Service wurden aktualisiert (Hauptkontakt, PO, Tribe, tpV, fpV)
  • Strukturierung von Zuweisungsgruppe je Service inkl. Bearbeiter für den Microfocus Service Manager


Sonstiges:

  • Dokumentation der Serviceaufnahme in JIRA und Confluence / Fortschritt der Servicebearbeitung im Kanban-Board
  • Teilnahme am Daily ("Configuration Management Morgenrunde")
  • Reporting an die Gesamtprojektleitung ITSM-VAIT (Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT)
  • Erstellung von Teilprojekt-Changes (Prozesseinführung Configuration Management)
  • Unterstützung bei Revisionsterminen & BaFin-Prüfung

CMDB MS Visio HP Service Manager
Signal Iduna
Hamburg
4 Monate
2021-05 - 2021-08

Teilprojektleitung - ?Governance, Warenkorb und Service Desk?

Teilprojektleitung
Teilprojektleitung
Teilprojektleitung (Urlaubsvertretung & Kapazitätenerhöhung) ?Governance, Warenkorb und Service Desk? ? Transition Dienstleister der Transnet BW (von arvato zu BTC)
  • Weiterführung und Optimierung der Meeting-Struktur (?Zusammenarbeitsmodelle?)
  • Koordination und Planung der Workshops mit dem abzulösenden Dienstleister
  • Aufbereitung, Nachfassen und Lösung der offenen Punkte aus den Workshops
  • Ermittlung des Servicescope und Aufstellung einer Serviceübergangsplanung
  • Erarbeitung der Warenkorbstrategie für alle Teilbereiche (Hardware, Software u.s.w.)
  • Prozessdesign (Workflows) für Warenkorbprodukte & Produkte
  • Aufbereitung der Datengrundlagen für Warenkorbartikel (Preise / Bestände / Konfigurationsvarianten)
  • Fachliche Ausarbeitung der Service Desk-Angebote BTC für den Endkunden
  • Reporting der Entwicklungen und Bearbeitungssachstände an die Gesamtprojektleitung
  • Updates im Projektplan (?Meilensteinplanung?)
BTC IT-Services
Remote
4 Monate
2020-03 - 2020-06

Usermanagement/ Request Fulfillment

Usermanagement / Request Fulfillment SAP, Active Directory, Exchange, VPN, Fileshare

  • Betreuung von 2000 User (5 deutsche Standorte, 10 internationale Standorte USA, MX, CN, F)
  • Bearbeitung von Mitarbeiteraustritten und ORG-Wechseln (nach Vorgabe aus den Standorten)
  • Bearbeitung von Incidents und Requests im Ticketsystem TOP Desk (2nd Level Support)
  • Zuweisung/Entzug von Rollen in SAP nach Vorgabe ERP / HR (HCM) / Hana (E,Q,P Einzelrollen, Sammelrollen, setzen von Parametern, Profilabgleich) ? SAP ERP Release 7.40 SP13 (EHP 7)
  • Anlage/Anpassung von SAP-Sammelrollen (Einzelrollen zuweisen)
  • Abgleich von SAP-Systemen mit dem Active Directory
  • Erteilung des MyBoge-Zugangs (Zeiterfassungsportal SAP)
  • Erstellung/Anpassung/Löschung von Usern im Active Directory (auch: Umstellung von Usern: auf individuelle Userkennung) ? Windows Server 2008 R2
  • Anlage/Bearbeitung/Löschung von Mailpostfächern (Exchange Server 2010)
  • Umstellung Mailboxen auf Ressource inkl. Postfach
  • Anlage/Bearbeitung/Löschung von VPN-Usern (VPN Organge Cloud)
  • Überprüfung der Fileshare-Berechtigungen je Standort (Mailing Share Owner - Stand der Mitglieder)
  • Löschung der CommonShares von den Servern (nach Austrittsmitteilung)
  • Revisionsunterstützung: Lieferung der Nachweise (Ticket-Hardcopy / Löschnachweise usw.)
  • Erstellung/Bearbeitung der Usermanagement-Handbücher 
  • Test in TopDesk: neue Userbeantragung der SAP-Rollen

    Elastmetall, Damme
    Remote
    6 Monate
    2019-10 - 2020-03

    Optimierung Change & Releasemanagement & Anforderungsmanagement / ITSM-Tool

    • Anforderungs-/ Change & Releasemanagement für die Speditions-Software WinSped
    • Erstellen von Release-Plänen
    • Koordination der Einspielung von Hotfixes
    • Unterstützung der Projektleitung bei ?Go-Lives? von neuen Teilkomponenten (Cutover-Planung usw.)
    • Steuerung des externen Dienstleisters bezüglich CRs
    • Optimierung CR-Prozeß
    • Anforderungsmanagement für die Software WinSped
    • Führen von Abstimmungs-Meetings mit den Fachbereichen
    • Konzeptionelle Ausarbeitung und Umsetzung eines Kanban-Boards für CRs in JIRA
    • Aufbereitung der Vor-Umgebungen (?Gleichhaltung?) für anstehende Tätigkeiten
    • Pflege der Softwarespezifika und Systemverbindungen im Tool LeanIX (EAM)
    Logwin
    Großostheim
    1 Jahr 4 Monate
    2018-06 - 2019-09

    Service Transition (Dienstleisterwechsel): Umsetzung IT Servicekatalog

    Teilprojektleitung
    Teilprojektleitung

    • Steuerung der Dienstleister/Entwickler zur Abarbeitung offene Punkte (inkl. Priorisierung)
    • Definition des neuen Warenkorbs (Servicekatalog) ? ServiceNow & Omnitracker 
    • Definition neuer Artikel in Anforderungsworkshops (TP Netzwerk, Infrastruktur, SAP, Allgemein, Software / Client) - Abstimmung der Inhalte mit Teilprojekten und Kundenfachbereich
    • Etablierung von über 200 Softwareprodukten gem. Portfolio
    • Definition eines Software-Evaluationsprozesses
    • Definition der IMAC-Prozesse für Hardware (Install, Move, Add, Change)
    • Konzept zu der Schnittstellenkonfiguration Omnitracker/ServiceNow
    • Konzept zur Migration der CMDB-Daten
    • Umsetzung/Definition der CMDB: Configuration Items & Attribute für Hardware & Software
    • Aufbereitung der CI-Daten für den Import in ServiceNow (Bestandsdaten)
    • Darstellung der Preisliste (Abrechnung Provider ? Kunde) im Ticketsystem 
    • Definition und Hinterlegung der SLA für Bereitstellung und Störfälle gem. Leistungsschein
    • Erstellung von Testdokumenten zum Warenkorb inkl. technischer Tests
    • Testmanagement für alle Artikel
    • Go-Live Steuerung
    • Erstellung Benutzerkonzept Omnitracker (KeyUser / Endbenutzer)
    • Aufnahme und Visualisierung von 23 Prozessen im ITSM-Konzept (MS Visio / MS Word)

      BTC IT Services, Oldenburg/ Dortmund
      Remote
      7 Monate
      2018-02 - 2018-08

      Einführung ServiceNow

      Teilprojektleitung
      Teilprojektleitung
      Einführung ServiceNow (Service Request, Incident, Problem, Change, Warenkorb, Knowledge, Financial)
      • Teilnahme an ServiceNow - Einführungsworkshops inkl. Nachbereitung (OP-Liste, next Steps)
      • Steuerung der Dienstleister zur Abarbeitung offene Punkte (inkl. Priorisierung)
      • Aufbereitung der Inhalte Altsystem ?Mia? (Formulare / Felder, Inhalte und Workflows)
      • Prozessaufnahme und Visualisierung (MS Visio)
      • Erstellung der standorteübergreifenden Berechtigungstabelle (AD-Gruppen, Laufwerke)
      • Definition des neuen Warenkorbs (Servicekatalog)
      • Konzeptionierung & Umsetzung des Knowledge Managements
      • Kostenstellenrechnung im ServiceNow (Verträge, Hardware Assets und deren Verrechnung)
      • Darstellung von SLA in ServiceNow
      ENGIE Deutschland Köln/ Frankfurt
      Remote
      4 Monate
      2018-01 - 2018-04

      diverse Projekte

      Optimierung ServiceNow:

      • Verfassen von User Stories (Teilautomatisierungen / neue Features für IT Changemanagement)
      • Filter & Reportdesign im ServiceNow
      • Erstellung Schulungsunterlagen


      IT-Changemanagement:

      • Prüfung & Genehmigung Infrastruktur-Changes in ServiceNow inkl. Moderation CAB
      • Review & Optimierung (organisatorisch / prozessual)
      • Erstellung eines Handbuchs IT-Changemanagement (Quellen: Intranet, Prozessdoku u.s.w.)
      • Veröffentlichung der Inhalte in Confluence


      Unterstützung der Audit-Prüfung:

      • Unterlagenbereitstellung & Dokumentation der Stichprobe (Changes, Beschreibung, History)

        Ing-Diba
        Nürnberg
        11 Monate
        2017-02 - 2017-12

        ITSM: Erstellung/Einführung eines IT-Servicekatalogs für Integration Management

        ITSM: Erstellung/Einführung eines IT-Servicekatalogs für Integration Management:
        • Aufnahme der IST-Situation
        • Interview mit den Stakeholdern / Sichtung der bestehenden Leistungsbeschreibungen
        • Erstellung des Frameworks
        • Verhandlung, Abstimmung von OLA/SLAs (Fachbereiche/IT/Dienstleister)
        • Vergleich Report-Ergebnisse mit den vereinbarten SLA/OLA
        • Servicemeetings/Eskalationsmanagement mit Dienstleistern


        Projektleitung: Ablösung SEDI-Server (Schnittstellen / Nachrichtenübermittlung):

        • Internationale Steuerung der Serverumstellung innerhalb 35 Ländern (EDI: ORDERS / ORDRSP / DESADV / INVOICE)
        • Tracking & Dokumentation im JIRA Kanban-Board
        • Begleitung/Priorisierung/Eskalationsmanagement der Themen


        Anforderungsmanagement: Esprit (PIM: Produkt Information Management-System):

        • Durchführung und Moderation der gemeinsamen Anforderungsrunde
        • Führen von klärenden Abstimmungsmeetings IT, Fachbereich & Entwickler
        • Begleitung der Anforderung von der Aufnahme bis zum Go-Live


        Optimierung Matrix42:

        • Verfassen von User Stories (Teilautomatisierungen / neue Features für ITIL-Prozesse)
        • Supportsteuerung und -strukturierung inkl. Dokumentation in Matrix42
        • Filter & Reportdesign
        • Erstellung Schulungsunterlagen


        ITSM: 

        • Dokumentation aller Schnittstellen im digitalen IT-Architekturmanagementportal (EAM/LeanIX)

        Phoenix Contact GmbH & Co. KG
        Blomberg
        1 Jahr 3 Monate
        2016-09 - 2017-11

        Projektleitung

        Projektleitung: Optimierung HP Service Manager:

        • Erstellung Entwicklungsanforderungen für das IT Changemanagement HPSM 9.4 (50 Stück)
        • Anwendung der Kanban-Board Methodik für die offenen Punkte / Anforderungen
        • Steuerung der Aufwandsschätzungen und Vorschläge zur Kosten/Nutzen-Relation
        • Führen von klärenden Abstimmungsmeetings IT, Fachbereich & Entwickler


        IT-Changemanagement: Betrieb:

        • Prüfung & Genehmigung Infrastruktur-Changes im HPSM (SAP / Non-SAP) inkl. Moderation CAB
        • Review & Optimierung (organisatorisch / prozessual)
        • Etablierung & Monitoring von KPI?s


        ITSM-Consulting: 

        • Begleitung einer Vorstudie ?Configmanagement? im HPSM (CMDB)

          R+V
          Wiesbaden
          1 Jahr 9 Monate
          2014-12 - 2016-08

          diverse Projekte

          IT-Changemanagement: Betrieb:

          • Prüfung & Genehmigung IT Changes (SAP / Non-SAP) in Trackit! inkl. Moderation des internationalen CAB
          • Review & Optimierung (organisatorisch / prozessual)
          • Etablierung & Monitoring von KPI?s
          • Releaseplanung Changetool Prozeßdokumentation in ARIS


          Incident & Problem Management: Betrieb:

          • Priorisierung der Tickets / SLA Check und Review im BMC ARS Remedy
          • Verringerung des Ticket-Backlogs durch Lösung der Sachverhalte
          • Steuerung der internen Supporter und externen Dienstleister (inkl. Eskalationsmanagement)
          • Review & Optimierung (organisatorisch / prozessual)
          • Etablierung & Monitoring von KPI?s
          • Prozess Dokumentation in ARIS


          Service Management: SLA/OLA-Optimierung (für SAP, Non-SAP, Infrastruktur):

          • Einholen von OLA bei Fachbereichen
          • Verhandeln, Abstimmen und Nachführen von Service-Level-Agreements (SLA)
          • Vergleich Report-Ergebnisse mit den vereinbarten SLA/OLA
          • Servicemeetings/Eskalationsmeetings mit Dienstleistern
          • Mitarbeit bei der Definition und dem Aufbau des Servicekatalogs


          Strategieberatung: Outsourcing international erbrachter IT Betriebsleistungen (Ziel:?modulare IT?):

          • Ausarbeitung einer IT-Gesamtstrategie (CMO, FMO)
          • Erstellung von CIO und Vorstandsvorlagen
          • Definition der IMAC-Prozesse für Hardware (Install, Move, Add, Change)
          • Einholung von Preis- und Leistungsindikationen ?Managed Service? marktführender Anbieter für diverse Bereiche (Service Desk / Hardware / Software / Mobile / Printer / Lizenzmanagement)
          • Vor- und Nachbereitung der Anbieter-Workshops und Telefonkonferenzen (Protokolle, Offene Punkte)
          • Kostenmodellierung und ?vergleich der Anbieter für den zukünftigen  IT-Betrieb (inkl. Benchmark)


          Providermanagement:

          • Outtasking von Mobile-Themen zum Service Desk (Mobile, Good, Lync)
          • Verhandlung / Überarbeitung der Leistungsscheine / SLA / Pönale / Preise
          • Evaluation des 2nd/3rd Level-Supports Lync (Angebot, Kosten, Risiken)
          • Eskalation der Themen zum Generalprovider


          Projektleitung: Tooleinführung SAM (Software Asset- und Lizenzmanagement):

          • Projektleitung: Analyse, Optimierung, Verlängerung des Service Desks (24x7)
          • Analyse der Ticketsituation / wöchentliche Steuerung des Dienstleisters
          • Identifizierung neuer Erstlösungs-Tickets (è Erhöhung der Erstlösungsrate)
          • Antriggern der Verbesserungsmöglichkeiten (Schulungen, Erreichbarkeit, Textstandards in Tickets)
          • Review der Knowledge Base (Known Errors) im Ticketing
          • Erstellung Marktüberblick der ServiceDesk-Anbieter


          Projektleitung: Vertragsverlängerung Datacenter:

          • Projektleitung: Disaster-Recovery-Vertrag
          • Unterstützen der internen und externen Revisionsprüfungen

          • Bereitstellung der relevanten Unterlagen zu den ITIL-Prozessen (Incident/Problem/Change)
          • Übergabe von Daten und Screenshots aus Incidents, Problems und Changes
          • Beantwortung von Fragen

            Nordzucker AG
            Braunschweig
            5 Monate
            2015-08 - 2015-12

            Steuerung der Anbindung von Drittsystemen

            SAP-basiertes Ticketsystem (IH-Meldung, Handwerkerkopplung)

            • Steuerung der SAP-Ticketsystem Dienstleister
            • Führen und Nachhaken der OP-Liste
            • Koordination der Entwickler (Aktivitäten und Prioritäten)
            • Anfertigung der Dokumentation/Schulungsunterlagen für KeyUser u.a.
            • Tests der Lösung und Fehlerdokumentation
            • Erstellung/Dokumentation der Entwicklungsanforderungen Ticketsystem (50 Stück)
            • Anfertigung eines Mailingkonzepts inkl. Korrespondenzvorlagen
            BUWOG
            Kiel
            1 Jahr
            2014-01 - 2014-12

            Produktpalette Car-Net ?eAutos?

            IT-Providermanagement:

            • Steuerung der externen Dienstleister
            • Durchführungen von Eskalationen gegenüber dem Dienstleister
            • Durchführung Workshops in Atlanta/USA bei dem Infrastruktur-Supplier
            • Anfertigung der Management Summaries aus Workshops


            IT-Change- und Releasemanagement: Betrieb:

            • Prüfung & Genehmigung IT Changes in HPSM
            • Releaseplanung für das Car-Net Webportal und die Handy-App
            • Review & Optimierung (organisatorisch / prozessual)
            • Prozessdesign IT Changemanagement gem. Konzernvorgaben
            • Prozeßdokumentation in ARIS
            Volkswagen AG
            Wolfsburg
            2 Jahre 10 Monate
            2011-03 - 2013-12

            diverse Projekte

            IT Changemanagement: Betrieb:

            • Prüfung & Genehmigung IT Changes im Omnitracker
            • Dienstleistersteuerung und Eskalationsmanagement
            • Analyse/Verbesserungen des Changemanagements (KVP)
            • Klärung der Deployments mit den Dienstleistern
            • Planung und Koordination des Releasewechsel ITSM-Tool


            Incident & Problem Management / Service Request Management: Betrieb:

            • Bearbeitung/Monitoring/Routing von Service Requests/Incidents (1st Level / revisionssicher)
            • Koordination/Steuerung der Dienstleister zur Störungsbeseitigung
            • Monitoring der Service Level Agreements (SLA)
            • Erstellung der regelmäßigen Incident- und Problemreportings
            • Führen von Service-Meetings mit den Dienstleistern


            Benutzeradministration SAP (ITIL-Umfeld):

            • Usermanagement gem. Antrag und Richtlinie (Transaktionen SU*,PF*,?)
            • Vergabe der Sonderrollen/Sonderbenutzer bei systemkritischen Tätigkeiten
            • Kontinuierliches Monitoring Userberechtigungen
            • Erstellung und Erweiterung der Berechtigungskonzepte/Benutzerhandbücher
            • Revisionssichere Dokumentation aller Vorgänge im Rahmen der Tickets
            • Beauftragung/Steuerung der externen Dienstleister zur Rollenerstellung
            • Einführung eines ?4-Augen-Prinzips? zur Rollenzuweisung
            • Zuweisung Betragskompetenzen Buchhaltung/Rechnungsbuch im SAP FI
            • Transportmanagement SE10/STMS


            Unterstützen der internen und externen Revisionsprüfungen:

            • Bereitstellung der relevanten Unterlagen zu den ITIL-Prozessen (Incident/ Problem/Change)
            • Übergabe von Daten und Screenshots aus Incidents, Problems und Changes
            • Beantwortung von Fragen
            Union IT-Services
            Hamburg
            2 Jahre 3 Monate
            2009-01 - 2011-03

            Projektleitung Tooleinführung DMS und Datenräume (Dokumentenmanagementsystem)

            • Betreuung des SAP-gestützten Ticketportals (IT/kfm./techn. Immobilienmanagement)
            • Re-Design des User-Request Managements
            • Steuerung der Umsetzungen von Anforderungen


            Benutzeradministration SAP und AD (Active Directory):

            • Usermanagement gem. Antrag im Active Directory (AD) und SAP (Transaktionen SU*,PF*,?)
            • Erstellung und Erweiterung der Berechtigungskonzepte
            • Anlage und Pflege Benutzerhandbücher
            • Erstellung und Erweiterung der Berechtigungskonzepte/Benutzerhandbücher
            • Unterstützen der internen und externen Revisionsprüfungen

              EPM Assetis, Frankfurt

              Aus- und Weiterbildung

              Aus- und Weiterbildung

              IT Fortbildungen
              • ITIL4
              • ITIL-V3 Foundation
              • Scrum
              • Service Level Agreements (SLA Basis & Fortgeschritten)
              • Microsoft Sharepoint
              • SAP©

              Position

              Position

              • Senior ITSM-Consultant
              • IT Projektmanager

              Kompetenzen

              Kompetenzen

              Top-Skills

              IT Service Management ITIL Remote Incident Management Problem Management Change Management Releasemanagement Usermanagement SAP Non-SAP Requirementmanagement Anforderungsmanagement IT Servicekatalog Configuration Management UCMDB

              Schwerpunkte

              IT Service Management
              Provider Management & Steuerung
              Optimierung Support/ Betrieb/ Projekte
              Projektmanagement
              Anforderungsmanagement
              Business Analyse
              Outsourcing & Strategie
              Organisations- & Eskalationsmanagement

              Aufgabenbereiche

              IT Changemanagement
              ITIL

              Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

              cmdb
              Experte

              Profil

              • EDV-Erfahrung seit 2003
              • Selbstständig tätig seit 01/2009

              Soft Skills

              • Schnelle Auffassungsgabe 
              • ?Hands-on?-Mentalität 
              • strukturelles Ausarbeiten (?strukturgebend?) 
              • ergebnisorientiertes Arbeiten


              Ticketsysteme (ITSM-Tools)

              • Spezialgebiet Ticketsysteme & ITSM Tools (fachliche Beratung: Anforderungen, Optimierungen, Prozesse)
              • ServiceNow
              • Matrix42 
              • Micro Focus Service Manager
              • JIRA
              • Omnitracker
              • BMC ARS Remedy 
              • TopDesk 
              • Track it! 
              • SAP-basiertes Serviceportal mit Handwerkerkopplung
              • SAP Solution Manager
              • Cosima
              • FIS-OSS
              • SAP-OSS
              • Rho-Tool
              • HP Service Center 2.0

              Methoden
              • Kanban
              • Scrum
              • Projektmanagement
              • Obashi
              • Prince2
              • klassisches PM

              Softwarekenntnisse

              • Ticketsysteme (ServiceNow / Matrix42 / Microfocus Service Manager / JIRA / Omnitracker / BMC ARS Remedy / TopDesk / Track it! / SAP-basiertes Serviceportal mit Handwerkerkopplung / SAP Solution Manager / Cosima / FIS-OSS / SAP-OSS / Rho-Tool / HP Service Center 2.0 
              • SAP© Benutzerverwaltung 
              • Sharepoint 
              • Excel 
              • Word 
              • Power-Point 
              • SAP Hana / HCM / FI / BI / CO / PS / PM / RE-FX / MM 
              • AWARO (DMS) 
              • Brainloop (DMS) 
              • ARGO (CRM) 
              • Planview 
              • EAM-Wiki (IT-Architekturmanagement) 
              • LeanIX 
              • ARIS 
              • Visio 
              • Polarion 
              • Sciforma 
              • Confluence 
              • VPN (Orange) 

              Dokumentationen

              • Richtlinien (policy)
              • Fachinhalte bzw. Verfahrensanweisungen (procedure)

              Benutzerhandbücher
              • ITIL-Prozesse Service-Request, Incident, Change, Problem (ITSM-Tools)
              • Darstellung der ITIL-Prozesse im Onlineportal (Confluence)
              • Darstellung Prozesse einer Biotechnologie-Platform (Polarion)
              • SAP-Module MM, PM, PS, Re-Fx (Word)
              • JIRA

              Prozessdokumentationen
              • ITIL-Prozesse Service-Request
              • Incident
              • Change
              • Problem (ARIS, MS Project, Visio)

              Technische Dokumentation
              • MobileApp/Webportal/Server eFahrzeuge (Automotive)
              • Biopharmazeutische Platform (Polarion, Biotechnologie)

              Handbuch Benutzeradministration/ Benutzerkonzept
              • SAP (Word)
              • ARGO-CRM (Word)
              • SharePoint (Word)

              Schulungsunterlagen
              • SAP-Benutzeradministration (Power Point)
              • ITSM-Tools (Power Point)
              • Mobile (Power Point)
              • SAP MM, PS, PM

              Release-Notes
              • Mobile App/ Webportal CarNet (Word)

              Schnittstellen
              • Dokumentation pro Schnittstelle (Word)
              • im Architektutrmanagementsystem (EAM-Wiki)

              Betriebsübergang
              • Checklisten (Word)

              Knowledge Management
              • Erstellung/Aktualisierung in mehreren ITSM-Tools

              Konzernrichtlinien (140 Stück)
              • Betreuung des Richtliniensystems (Word)


              Spezialgebiet

              •  Ticketsysteme & ITSM Tools (fachliche Beratung: Anforderungen, Optimierungen, Prozesse)

              Betriebssysteme

              Windows

              Branchen

              Branchen

              • Logistik
              • Automotive
              • Finanzdienstleistung
              • Versicherung
              • Immobilien & Bau
              • Health Care
              • Handel
              • Food
              • Energie
              • Biotechnologie
              • Bank

              Einsatzorte

              Einsatzorte

              Deutschland, Österreich, Schweiz
              möglich

              Projekte

              Projekte

              1 Jahr 4 Monate
              2024-03 - 2025-06

              Teilprojektleitung IT-Betrieb ? Umsetzung DORA (?Digital Operational Resilience Act?) & Auflösung Revisionsfeststellungen

              • Planung des Teilprojekts
                • Erstellung von Zielbildern (grob/fein) & Sprintplanung für die Bereiche Incident, Problem, Service Request, Configuration Management, Performance- und Kapazität, Datensicherung)
                • Projektplanung auf Basis von Meilensteinen und Feststellungszieldatum (?Monita Due Date?) und der DORA-Umetzungsterminierung (MSExcel/BlueAnt/IboAudit)
                • Planung der Aufwände extern und intern im Rahmen der Sprints bezügl. Planungsjahre 2024 / 2025
                • Abstimmung mit der Abteilungsleitung IFM (zuständig für den IT-Betrieb) & Gesamtprojektplanung zu dem Projektfortschritt
                • Vorstellung der Projektplanung bei der Wirtschaftsprüfung (externe Beratungsunterstützung)
                • Einsteuerung von Anforderungen zu Personal- und Kapazitätsbedarfen für das eigene Teilprojekt
                • Abstimmung der Deliverables / Abhängigkeiten mit anderen Teilprojekten und deren Vorgaben (insbesondere GRC,ISB, IRM,SEC)
              • ITSM-Prozesse
                • Herstellung der DORA-Readiness im Incident Management (Klassifizierung, Abläufe, Handreichung)
                • Herstellung der CMDB im neuen Forum-ITR Tool (Standorte, Configuration Items & Assets)
                • Design aller o.g. ITIL- bzw. Betriebsprozesse
                • Operationalisierungsbegleitung und Überwachung der Einhaltung
              • ITSM-Tool USU & ESM:
                • Analyse der aktuellen Nutzung des Tools USM (vormals USU Valuemation)
                • Entwicklung Feedback Fragebogen zur USU-Einführung (ITSM-Tool inkl. CMDB) inkl. Management-Präsentation der Ergebnisse
                • Gegenüberstellung Toollösung: USM zu FORUM-ESM-Suite (letztere wird vom Verband bereitgestellt inkl. ITSM-Prozesse und CMDB)
                • Toolseitige Anpassung im USM (ehemals USU Valuemation) ? Erstellung und Einsteuerung der Anforderungen zur DORA-Konformität und Optimierungen
                • Analyse und Verbesserung des Service Desk und Supportstrukturen (1st, 2nd, 3rd-Level Support) => Einsteuerung von Anforderungen daraus resultierend
              • Erstellung und Überarbeitung der neuen SfO (schriftlich fixierten Ordnung)
                • Erstellung von Verfahrensanweisungen inkl. Abstimmung & Einholung der Genehmigung zu deren Veröffentlichung (z.B. Incident, Problem, Change, Configuration Management, Performance- und Kapazität, Datensicherung)
                • Zusammenarbeit mit den internen Mitarbeitern zu den jeweiligen Fachthemen
              • Revisions-Feststellungen
                • Feststellungsabmeldungen zu allen o.g. Themen nach gemeinsamer Abstimmung mit der Revision
              Sparda Bank, Berlin (partly Onsite / Remote)
              6 Monate
              2024-01 - 2024-06

              Unterstützung beim Aufbau der CMDB

              Teilprojektleitung / Prozess Owner Configuration Management
              Teilprojektleitung / Prozess Owner Configuration Management
              • Prozessowner auf interimsbasis für das Configuration Management
              • Unterstützung beim Aufbau der CMDB (zentrale Datenbank für Assets & IT-Infrastruktur)
              • Erstellung einer Einführungspräsentation zum Thema Configuration Management (PowerPoint)
              • Steuerung des technischen Implementierers zur Ablösung der Inventarliste (Assets/Excel)
              • Erstellung einer Kapazitäten- und Zeitplanung für den Go-Live der Assetdaten in ServiceNow
              • Führen einer Offenen-Punkte-Liste inkl. Tracking der Abarbeitung (Excel)
              • Qualitätssicherung der Asset-Importe in ServiceNow (Datenabgleich mit dem Original)
              • ? Erstellung von Use Cases dazu und deren Handhabung (Anwendungsfälle ?as is? für Assets)
              • Erfassung von Testfällen / Testcases und deren Bearbeitung in JIRA
              • Bearbeitung des Configuration Management Plans (?Konfigurationsmanagementplan?/Scope)
              • Etablierung von Regelmeetings/Moderation des Daily ("Configuration Management Morgenrunde")
              • Abstimmungstermine mit der Programmleitung (Wirtschaftsprüfer: ?VAIT-Konformität?)
              • Abstimmung der Richtlinieninhalte für Asset & Configuration Management
              • Reporting an die interne Gesamtprojektleitung ITSM-VAIT
              • Voranbringen der technischen Discovery von Konfigurationselementen
              Mecklenburgische Versicherung, Hannover (partly Onsite / Remote)
              9 Monate
              2023-07 - 2024-03

              Unterstützung der ORG-Einheit

              Unterstützung der ORG-Einheit: SC-Servicecenter (BV - Benutzerverwaltung) & Optimierung Service Delivery, Provider Management

              • ?Unterstützung der zentralen Benutzerverwaltung ? Ansprechpartner für 25 Servicecenter Institutskunden (Rollen, Rechte, Zugänge usw.)
                • Aufnahme/Koordination von allen Kundenbelangen rund um das Thema
                • Eröffnung und Bearbeitung von Tickets in ServiceNow (z.B. Admin-Zugänge / Revisionsprüfungen / technische Fragen)
                • ?Überarbeitung des Rollen- und Rechtekonzepts (Excel, Wiki-Confluence)
              • Service Design: z.B. für die Prozesse zur Behandlung von Smartcard/Transponder/Softtoken (einzelner Bankinstitute)
                • Moderation der Abstimmungstermine, Klärung offener Punkte
                • Erstellung/Dokumentation von Prozessen in MS Visio & Confluence
                • Anfertigung von Kundenpräsentationen zu Serviceleistungen
              • Begleitung von 3 Migrationsprojekten (Service Transitionen - Verlagerung inHouse-Administration Sparkasse zur FinanzInformatik & Dienstleistern)
                • Unterstützung von Kundenterminen und internen Projektleitungsmeetings zur Abstimmung der aktuellen Bearbeitungsstände zu Meilensteinen
                • Bereitstellung der Projektmitarbeiter-Benutzer inkl. Rechte
                • Testkoordination und Testmanagement für Admin-Benutzer (Dienstleister) ? Anwendungen für den Betriebsübergang
              • Endkundenbetreuung: Klärung & Anwendung von Maßnahmenpaketen zur Reduktion der entstandenen Ticket-Backlogs bei Großinstituten (Etablierung Regelmeeting / OP-Liste / Maßnahmenplan)
              • Dienstleistersteuerung: Durchführung von Service-Meetings mit Kunden & Dienstleisten
                • Einholung von Angeboten der Dienstleister / Erstellung von Kostenanalysen (Dienstleistervergleich)
                • Aufnahme und Koordination von Vertragsanpassungen in der Serviceerbringung
              • Anforderungsmanagement: konzeptionelle Ausarbeitung von Tooleinführungen für Kunden (Aufträge/Tickets) / neue Artikel im Servicecenter (ServiceNow)
                • Unterstützung/Zulieferung relevanter Nachweise bei Audit-Prüfungsanfragen (Auszüge Tickets / z.B. 4-Augen-Prinzip / Institutsübergreifend)
                • Richtigstellung des SLA-Reportings für alle Institutskunden (BexS-Auftragstool)
                • Einführung interner Abstimmungen über agile Methoden (daily / weekly)
              FinanzInformatik, Hannover/Laatzen (partly onsite / Remote)
              3 Jahre
              2020-07 - 2023-06

              Service Onboarding Configuration Management (Fortführung ITSM-VAIT)

              Teilprojektleitung Configuration Management / Service Onboarding
              Teilprojektleitung Configuration Management / Service Onboarding

              • Design des Configuration Lifecycle-Prozeß ? Anlage CI, Änderung CI, Stillegung CI (MS-Visio)
              • Erstellung von Use Cases dazu und deren Handhabung
              • Aufbau eines Datenmodells für die CMDB
              • Erstellung der Präsentation für die Erstgespräche mit tpV (Status Quo, Maßnahmen, Ziel)
              • Sichtung und Verarbeitung der Informationen je Service: Application- oder Systemguides / LeanIX / Architekturschaubilder / Wiki / Deployment-Pipelines: Websphere & Bitbucket SDA Repository / Hostaufträge in xinfo
              • Anwendung der OBASHI-Methodik von Robert Sieber (IT-Schichtenmodell - HTML auf Anfrage)
              • Anpassen der Methodik nach Erfordernissen der Signal Iduna (Service, Applikation, Datenbank, Server, Betriebssystem)
              • Aufnahme von Business Services und Infrastrukturservices (ca. 270) aller Plattformen: Windows, Linux, Websphere, Host/Mainframe, SDA/OpenShift, SAP, Cloud (ca. 400 Ansprechpartner - tpV und Vertreter)
              • Identifikation bestehender CI?s im Microfocus Service Manager ? Abgleich mit Discovery in der ucmdb
              • Bearbeitung der Servicereihenfolge je Prozesskennzeichen im LeanIX (nach Prio/Abstimmung): KRITIS, KV-Relevanz, BCM, Leben, IKS, IDV, Informationsverbund
              • Einholung der Abnahmen & Go-Live-Steuerung der aufgenommenen IT-Services im Microfocus


              Ziele

              • Aufbau CMDB & Einführung Konfiguration Management-Prozess
              • Erlangung von VAIT Konformität (IT Komponenten und deren Beziehung zueinander inklusive deren Verwaltung)
              • Einführung einer CMDB (Erfüllung eines internen Revisionspunktes)


              Servicestrukturierung:

              • Abstimmung einer Servicebeschreibung je Service
              • Kontakte zum Service wurden aktualisiert (Hauptkontakt, PO, Tribe, tpV, fpV)
              • Strukturierung von Zuweisungsgruppe je Service inkl. Bearbeiter für den Microfocus Service Manager


              Sonstiges:

              • Dokumentation der Serviceaufnahme in JIRA und Confluence / Fortschritt der Servicebearbeitung im Kanban-Board
              • Teilnahme am Daily ("Configuration Management Morgenrunde")
              • Reporting an die Gesamtprojektleitung ITSM-VAIT (Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT)
              • Erstellung von Teilprojekt-Changes (Prozesseinführung Configuration Management)
              • Unterstützung bei Revisionsterminen & BaFin-Prüfung

              CMDB MS Visio HP Service Manager
              Signal Iduna
              Hamburg
              4 Monate
              2021-05 - 2021-08

              Teilprojektleitung - ?Governance, Warenkorb und Service Desk?

              Teilprojektleitung
              Teilprojektleitung
              Teilprojektleitung (Urlaubsvertretung & Kapazitätenerhöhung) ?Governance, Warenkorb und Service Desk? ? Transition Dienstleister der Transnet BW (von arvato zu BTC)
              • Weiterführung und Optimierung der Meeting-Struktur (?Zusammenarbeitsmodelle?)
              • Koordination und Planung der Workshops mit dem abzulösenden Dienstleister
              • Aufbereitung, Nachfassen und Lösung der offenen Punkte aus den Workshops
              • Ermittlung des Servicescope und Aufstellung einer Serviceübergangsplanung
              • Erarbeitung der Warenkorbstrategie für alle Teilbereiche (Hardware, Software u.s.w.)
              • Prozessdesign (Workflows) für Warenkorbprodukte & Produkte
              • Aufbereitung der Datengrundlagen für Warenkorbartikel (Preise / Bestände / Konfigurationsvarianten)
              • Fachliche Ausarbeitung der Service Desk-Angebote BTC für den Endkunden
              • Reporting der Entwicklungen und Bearbeitungssachstände an die Gesamtprojektleitung
              • Updates im Projektplan (?Meilensteinplanung?)
              BTC IT-Services
              Remote
              4 Monate
              2020-03 - 2020-06

              Usermanagement/ Request Fulfillment

              Usermanagement / Request Fulfillment SAP, Active Directory, Exchange, VPN, Fileshare

              • Betreuung von 2000 User (5 deutsche Standorte, 10 internationale Standorte USA, MX, CN, F)
              • Bearbeitung von Mitarbeiteraustritten und ORG-Wechseln (nach Vorgabe aus den Standorten)
              • Bearbeitung von Incidents und Requests im Ticketsystem TOP Desk (2nd Level Support)
              • Zuweisung/Entzug von Rollen in SAP nach Vorgabe ERP / HR (HCM) / Hana (E,Q,P Einzelrollen, Sammelrollen, setzen von Parametern, Profilabgleich) ? SAP ERP Release 7.40 SP13 (EHP 7)
              • Anlage/Anpassung von SAP-Sammelrollen (Einzelrollen zuweisen)
              • Abgleich von SAP-Systemen mit dem Active Directory
              • Erteilung des MyBoge-Zugangs (Zeiterfassungsportal SAP)
              • Erstellung/Anpassung/Löschung von Usern im Active Directory (auch: Umstellung von Usern: auf individuelle Userkennung) ? Windows Server 2008 R2
              • Anlage/Bearbeitung/Löschung von Mailpostfächern (Exchange Server 2010)
              • Umstellung Mailboxen auf Ressource inkl. Postfach
              • Anlage/Bearbeitung/Löschung von VPN-Usern (VPN Organge Cloud)
              • Überprüfung der Fileshare-Berechtigungen je Standort (Mailing Share Owner - Stand der Mitglieder)
              • Löschung der CommonShares von den Servern (nach Austrittsmitteilung)
              • Revisionsunterstützung: Lieferung der Nachweise (Ticket-Hardcopy / Löschnachweise usw.)
              • Erstellung/Bearbeitung der Usermanagement-Handbücher 
              • Test in TopDesk: neue Userbeantragung der SAP-Rollen

                Elastmetall, Damme
                Remote
                6 Monate
                2019-10 - 2020-03

                Optimierung Change & Releasemanagement & Anforderungsmanagement / ITSM-Tool

                • Anforderungs-/ Change & Releasemanagement für die Speditions-Software WinSped
                • Erstellen von Release-Plänen
                • Koordination der Einspielung von Hotfixes
                • Unterstützung der Projektleitung bei ?Go-Lives? von neuen Teilkomponenten (Cutover-Planung usw.)
                • Steuerung des externen Dienstleisters bezüglich CRs
                • Optimierung CR-Prozeß
                • Anforderungsmanagement für die Software WinSped
                • Führen von Abstimmungs-Meetings mit den Fachbereichen
                • Konzeptionelle Ausarbeitung und Umsetzung eines Kanban-Boards für CRs in JIRA
                • Aufbereitung der Vor-Umgebungen (?Gleichhaltung?) für anstehende Tätigkeiten
                • Pflege der Softwarespezifika und Systemverbindungen im Tool LeanIX (EAM)
                Logwin
                Großostheim
                1 Jahr 4 Monate
                2018-06 - 2019-09

                Service Transition (Dienstleisterwechsel): Umsetzung IT Servicekatalog

                Teilprojektleitung
                Teilprojektleitung

                • Steuerung der Dienstleister/Entwickler zur Abarbeitung offene Punkte (inkl. Priorisierung)
                • Definition des neuen Warenkorbs (Servicekatalog) ? ServiceNow & Omnitracker 
                • Definition neuer Artikel in Anforderungsworkshops (TP Netzwerk, Infrastruktur, SAP, Allgemein, Software / Client) - Abstimmung der Inhalte mit Teilprojekten und Kundenfachbereich
                • Etablierung von über 200 Softwareprodukten gem. Portfolio
                • Definition eines Software-Evaluationsprozesses
                • Definition der IMAC-Prozesse für Hardware (Install, Move, Add, Change)
                • Konzept zu der Schnittstellenkonfiguration Omnitracker/ServiceNow
                • Konzept zur Migration der CMDB-Daten
                • Umsetzung/Definition der CMDB: Configuration Items & Attribute für Hardware & Software
                • Aufbereitung der CI-Daten für den Import in ServiceNow (Bestandsdaten)
                • Darstellung der Preisliste (Abrechnung Provider ? Kunde) im Ticketsystem 
                • Definition und Hinterlegung der SLA für Bereitstellung und Störfälle gem. Leistungsschein
                • Erstellung von Testdokumenten zum Warenkorb inkl. technischer Tests
                • Testmanagement für alle Artikel
                • Go-Live Steuerung
                • Erstellung Benutzerkonzept Omnitracker (KeyUser / Endbenutzer)
                • Aufnahme und Visualisierung von 23 Prozessen im ITSM-Konzept (MS Visio / MS Word)

                  BTC IT Services, Oldenburg/ Dortmund
                  Remote
                  7 Monate
                  2018-02 - 2018-08

                  Einführung ServiceNow

                  Teilprojektleitung
                  Teilprojektleitung
                  Einführung ServiceNow (Service Request, Incident, Problem, Change, Warenkorb, Knowledge, Financial)
                  • Teilnahme an ServiceNow - Einführungsworkshops inkl. Nachbereitung (OP-Liste, next Steps)
                  • Steuerung der Dienstleister zur Abarbeitung offene Punkte (inkl. Priorisierung)
                  • Aufbereitung der Inhalte Altsystem ?Mia? (Formulare / Felder, Inhalte und Workflows)
                  • Prozessaufnahme und Visualisierung (MS Visio)
                  • Erstellung der standorteübergreifenden Berechtigungstabelle (AD-Gruppen, Laufwerke)
                  • Definition des neuen Warenkorbs (Servicekatalog)
                  • Konzeptionierung & Umsetzung des Knowledge Managements
                  • Kostenstellenrechnung im ServiceNow (Verträge, Hardware Assets und deren Verrechnung)
                  • Darstellung von SLA in ServiceNow
                  ENGIE Deutschland Köln/ Frankfurt
                  Remote
                  4 Monate
                  2018-01 - 2018-04

                  diverse Projekte

                  Optimierung ServiceNow:

                  • Verfassen von User Stories (Teilautomatisierungen / neue Features für IT Changemanagement)
                  • Filter & Reportdesign im ServiceNow
                  • Erstellung Schulungsunterlagen


                  IT-Changemanagement:

                  • Prüfung & Genehmigung Infrastruktur-Changes in ServiceNow inkl. Moderation CAB
                  • Review & Optimierung (organisatorisch / prozessual)
                  • Erstellung eines Handbuchs IT-Changemanagement (Quellen: Intranet, Prozessdoku u.s.w.)
                  • Veröffentlichung der Inhalte in Confluence


                  Unterstützung der Audit-Prüfung:

                  • Unterlagenbereitstellung & Dokumentation der Stichprobe (Changes, Beschreibung, History)

                    Ing-Diba
                    Nürnberg
                    11 Monate
                    2017-02 - 2017-12

                    ITSM: Erstellung/Einführung eines IT-Servicekatalogs für Integration Management

                    ITSM: Erstellung/Einführung eines IT-Servicekatalogs für Integration Management:
                    • Aufnahme der IST-Situation
                    • Interview mit den Stakeholdern / Sichtung der bestehenden Leistungsbeschreibungen
                    • Erstellung des Frameworks
                    • Verhandlung, Abstimmung von OLA/SLAs (Fachbereiche/IT/Dienstleister)
                    • Vergleich Report-Ergebnisse mit den vereinbarten SLA/OLA
                    • Servicemeetings/Eskalationsmanagement mit Dienstleistern


                    Projektleitung: Ablösung SEDI-Server (Schnittstellen / Nachrichtenübermittlung):

                    • Internationale Steuerung der Serverumstellung innerhalb 35 Ländern (EDI: ORDERS / ORDRSP / DESADV / INVOICE)
                    • Tracking & Dokumentation im JIRA Kanban-Board
                    • Begleitung/Priorisierung/Eskalationsmanagement der Themen


                    Anforderungsmanagement: Esprit (PIM: Produkt Information Management-System):

                    • Durchführung und Moderation der gemeinsamen Anforderungsrunde
                    • Führen von klärenden Abstimmungsmeetings IT, Fachbereich & Entwickler
                    • Begleitung der Anforderung von der Aufnahme bis zum Go-Live


                    Optimierung Matrix42:

                    • Verfassen von User Stories (Teilautomatisierungen / neue Features für ITIL-Prozesse)
                    • Supportsteuerung und -strukturierung inkl. Dokumentation in Matrix42
                    • Filter & Reportdesign
                    • Erstellung Schulungsunterlagen


                    ITSM: 

                    • Dokumentation aller Schnittstellen im digitalen IT-Architekturmanagementportal (EAM/LeanIX)

                    Phoenix Contact GmbH & Co. KG
                    Blomberg
                    1 Jahr 3 Monate
                    2016-09 - 2017-11

                    Projektleitung

                    Projektleitung: Optimierung HP Service Manager:

                    • Erstellung Entwicklungsanforderungen für das IT Changemanagement HPSM 9.4 (50 Stück)
                    • Anwendung der Kanban-Board Methodik für die offenen Punkte / Anforderungen
                    • Steuerung der Aufwandsschätzungen und Vorschläge zur Kosten/Nutzen-Relation
                    • Führen von klärenden Abstimmungsmeetings IT, Fachbereich & Entwickler


                    IT-Changemanagement: Betrieb:

                    • Prüfung & Genehmigung Infrastruktur-Changes im HPSM (SAP / Non-SAP) inkl. Moderation CAB
                    • Review & Optimierung (organisatorisch / prozessual)
                    • Etablierung & Monitoring von KPI?s


                    ITSM-Consulting: 

                    • Begleitung einer Vorstudie ?Configmanagement? im HPSM (CMDB)

                      R+V
                      Wiesbaden
                      1 Jahr 9 Monate
                      2014-12 - 2016-08

                      diverse Projekte

                      IT-Changemanagement: Betrieb:

                      • Prüfung & Genehmigung IT Changes (SAP / Non-SAP) in Trackit! inkl. Moderation des internationalen CAB
                      • Review & Optimierung (organisatorisch / prozessual)
                      • Etablierung & Monitoring von KPI?s
                      • Releaseplanung Changetool Prozeßdokumentation in ARIS


                      Incident & Problem Management: Betrieb:

                      • Priorisierung der Tickets / SLA Check und Review im BMC ARS Remedy
                      • Verringerung des Ticket-Backlogs durch Lösung der Sachverhalte
                      • Steuerung der internen Supporter und externen Dienstleister (inkl. Eskalationsmanagement)
                      • Review & Optimierung (organisatorisch / prozessual)
                      • Etablierung & Monitoring von KPI?s
                      • Prozess Dokumentation in ARIS


                      Service Management: SLA/OLA-Optimierung (für SAP, Non-SAP, Infrastruktur):

                      • Einholen von OLA bei Fachbereichen
                      • Verhandeln, Abstimmen und Nachführen von Service-Level-Agreements (SLA)
                      • Vergleich Report-Ergebnisse mit den vereinbarten SLA/OLA
                      • Servicemeetings/Eskalationsmeetings mit Dienstleistern
                      • Mitarbeit bei der Definition und dem Aufbau des Servicekatalogs


                      Strategieberatung: Outsourcing international erbrachter IT Betriebsleistungen (Ziel:?modulare IT?):

                      • Ausarbeitung einer IT-Gesamtstrategie (CMO, FMO)
                      • Erstellung von CIO und Vorstandsvorlagen
                      • Definition der IMAC-Prozesse für Hardware (Install, Move, Add, Change)
                      • Einholung von Preis- und Leistungsindikationen ?Managed Service? marktführender Anbieter für diverse Bereiche (Service Desk / Hardware / Software / Mobile / Printer / Lizenzmanagement)
                      • Vor- und Nachbereitung der Anbieter-Workshops und Telefonkonferenzen (Protokolle, Offene Punkte)
                      • Kostenmodellierung und ?vergleich der Anbieter für den zukünftigen  IT-Betrieb (inkl. Benchmark)


                      Providermanagement:

                      • Outtasking von Mobile-Themen zum Service Desk (Mobile, Good, Lync)
                      • Verhandlung / Überarbeitung der Leistungsscheine / SLA / Pönale / Preise
                      • Evaluation des 2nd/3rd Level-Supports Lync (Angebot, Kosten, Risiken)
                      • Eskalation der Themen zum Generalprovider


                      Projektleitung: Tooleinführung SAM (Software Asset- und Lizenzmanagement):

                      • Projektleitung: Analyse, Optimierung, Verlängerung des Service Desks (24x7)
                      • Analyse der Ticketsituation / wöchentliche Steuerung des Dienstleisters
                      • Identifizierung neuer Erstlösungs-Tickets (è Erhöhung der Erstlösungsrate)
                      • Antriggern der Verbesserungsmöglichkeiten (Schulungen, Erreichbarkeit, Textstandards in Tickets)
                      • Review der Knowledge Base (Known Errors) im Ticketing
                      • Erstellung Marktüberblick der ServiceDesk-Anbieter


                      Projektleitung: Vertragsverlängerung Datacenter:

                      • Projektleitung: Disaster-Recovery-Vertrag
                      • Unterstützen der internen und externen Revisionsprüfungen

                      • Bereitstellung der relevanten Unterlagen zu den ITIL-Prozessen (Incident/Problem/Change)
                      • Übergabe von Daten und Screenshots aus Incidents, Problems und Changes
                      • Beantwortung von Fragen

                        Nordzucker AG
                        Braunschweig
                        5 Monate
                        2015-08 - 2015-12

                        Steuerung der Anbindung von Drittsystemen

                        SAP-basiertes Ticketsystem (IH-Meldung, Handwerkerkopplung)

                        • Steuerung der SAP-Ticketsystem Dienstleister
                        • Führen und Nachhaken der OP-Liste
                        • Koordination der Entwickler (Aktivitäten und Prioritäten)
                        • Anfertigung der Dokumentation/Schulungsunterlagen für KeyUser u.a.
                        • Tests der Lösung und Fehlerdokumentation
                        • Erstellung/Dokumentation der Entwicklungsanforderungen Ticketsystem (50 Stück)
                        • Anfertigung eines Mailingkonzepts inkl. Korrespondenzvorlagen
                        BUWOG
                        Kiel
                        1 Jahr
                        2014-01 - 2014-12

                        Produktpalette Car-Net ?eAutos?

                        IT-Providermanagement:

                        • Steuerung der externen Dienstleister
                        • Durchführungen von Eskalationen gegenüber dem Dienstleister
                        • Durchführung Workshops in Atlanta/USA bei dem Infrastruktur-Supplier
                        • Anfertigung der Management Summaries aus Workshops


                        IT-Change- und Releasemanagement: Betrieb:

                        • Prüfung & Genehmigung IT Changes in HPSM
                        • Releaseplanung für das Car-Net Webportal und die Handy-App
                        • Review & Optimierung (organisatorisch / prozessual)
                        • Prozessdesign IT Changemanagement gem. Konzernvorgaben
                        • Prozeßdokumentation in ARIS
                        Volkswagen AG
                        Wolfsburg
                        2 Jahre 10 Monate
                        2011-03 - 2013-12

                        diverse Projekte

                        IT Changemanagement: Betrieb:

                        • Prüfung & Genehmigung IT Changes im Omnitracker
                        • Dienstleistersteuerung und Eskalationsmanagement
                        • Analyse/Verbesserungen des Changemanagements (KVP)
                        • Klärung der Deployments mit den Dienstleistern
                        • Planung und Koordination des Releasewechsel ITSM-Tool


                        Incident & Problem Management / Service Request Management: Betrieb:

                        • Bearbeitung/Monitoring/Routing von Service Requests/Incidents (1st Level / revisionssicher)
                        • Koordination/Steuerung der Dienstleister zur Störungsbeseitigung
                        • Monitoring der Service Level Agreements (SLA)
                        • Erstellung der regelmäßigen Incident- und Problemreportings
                        • Führen von Service-Meetings mit den Dienstleistern


                        Benutzeradministration SAP (ITIL-Umfeld):

                        • Usermanagement gem. Antrag und Richtlinie (Transaktionen SU*,PF*,?)
                        • Vergabe der Sonderrollen/Sonderbenutzer bei systemkritischen Tätigkeiten
                        • Kontinuierliches Monitoring Userberechtigungen
                        • Erstellung und Erweiterung der Berechtigungskonzepte/Benutzerhandbücher
                        • Revisionssichere Dokumentation aller Vorgänge im Rahmen der Tickets
                        • Beauftragung/Steuerung der externen Dienstleister zur Rollenerstellung
                        • Einführung eines ?4-Augen-Prinzips? zur Rollenzuweisung
                        • Zuweisung Betragskompetenzen Buchhaltung/Rechnungsbuch im SAP FI
                        • Transportmanagement SE10/STMS


                        Unterstützen der internen und externen Revisionsprüfungen:

                        • Bereitstellung der relevanten Unterlagen zu den ITIL-Prozessen (Incident/ Problem/Change)
                        • Übergabe von Daten und Screenshots aus Incidents, Problems und Changes
                        • Beantwortung von Fragen
                        Union IT-Services
                        Hamburg
                        2 Jahre 3 Monate
                        2009-01 - 2011-03

                        Projektleitung Tooleinführung DMS und Datenräume (Dokumentenmanagementsystem)

                        • Betreuung des SAP-gestützten Ticketportals (IT/kfm./techn. Immobilienmanagement)
                        • Re-Design des User-Request Managements
                        • Steuerung der Umsetzungen von Anforderungen


                        Benutzeradministration SAP und AD (Active Directory):

                        • Usermanagement gem. Antrag im Active Directory (AD) und SAP (Transaktionen SU*,PF*,?)
                        • Erstellung und Erweiterung der Berechtigungskonzepte
                        • Anlage und Pflege Benutzerhandbücher
                        • Erstellung und Erweiterung der Berechtigungskonzepte/Benutzerhandbücher
                        • Unterstützen der internen und externen Revisionsprüfungen

                          EPM Assetis, Frankfurt

                          Aus- und Weiterbildung

                          Aus- und Weiterbildung

                          IT Fortbildungen
                          • ITIL4
                          • ITIL-V3 Foundation
                          • Scrum
                          • Service Level Agreements (SLA Basis & Fortgeschritten)
                          • Microsoft Sharepoint
                          • SAP©

                          Position

                          Position

                          • Senior ITSM-Consultant
                          • IT Projektmanager

                          Kompetenzen

                          Kompetenzen

                          Top-Skills

                          IT Service Management ITIL Remote Incident Management Problem Management Change Management Releasemanagement Usermanagement SAP Non-SAP Requirementmanagement Anforderungsmanagement IT Servicekatalog Configuration Management UCMDB

                          Schwerpunkte

                          IT Service Management
                          Provider Management & Steuerung
                          Optimierung Support/ Betrieb/ Projekte
                          Projektmanagement
                          Anforderungsmanagement
                          Business Analyse
                          Outsourcing & Strategie
                          Organisations- & Eskalationsmanagement

                          Aufgabenbereiche

                          IT Changemanagement
                          ITIL

                          Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

                          cmdb
                          Experte

                          Profil

                          • EDV-Erfahrung seit 2003
                          • Selbstständig tätig seit 01/2009

                          Soft Skills

                          • Schnelle Auffassungsgabe 
                          • ?Hands-on?-Mentalität 
                          • strukturelles Ausarbeiten (?strukturgebend?) 
                          • ergebnisorientiertes Arbeiten


                          Ticketsysteme (ITSM-Tools)

                          • Spezialgebiet Ticketsysteme & ITSM Tools (fachliche Beratung: Anforderungen, Optimierungen, Prozesse)
                          • ServiceNow
                          • Matrix42 
                          • Micro Focus Service Manager
                          • JIRA
                          • Omnitracker
                          • BMC ARS Remedy 
                          • TopDesk 
                          • Track it! 
                          • SAP-basiertes Serviceportal mit Handwerkerkopplung
                          • SAP Solution Manager
                          • Cosima
                          • FIS-OSS
                          • SAP-OSS
                          • Rho-Tool
                          • HP Service Center 2.0

                          Methoden
                          • Kanban
                          • Scrum
                          • Projektmanagement
                          • Obashi
                          • Prince2
                          • klassisches PM

                          Softwarekenntnisse

                          • Ticketsysteme (ServiceNow / Matrix42 / Microfocus Service Manager / JIRA / Omnitracker / BMC ARS Remedy / TopDesk / Track it! / SAP-basiertes Serviceportal mit Handwerkerkopplung / SAP Solution Manager / Cosima / FIS-OSS / SAP-OSS / Rho-Tool / HP Service Center 2.0 
                          • SAP© Benutzerverwaltung 
                          • Sharepoint 
                          • Excel 
                          • Word 
                          • Power-Point 
                          • SAP Hana / HCM / FI / BI / CO / PS / PM / RE-FX / MM 
                          • AWARO (DMS) 
                          • Brainloop (DMS) 
                          • ARGO (CRM) 
                          • Planview 
                          • EAM-Wiki (IT-Architekturmanagement) 
                          • LeanIX 
                          • ARIS 
                          • Visio 
                          • Polarion 
                          • Sciforma 
                          • Confluence 
                          • VPN (Orange) 

                          Dokumentationen

                          • Richtlinien (policy)
                          • Fachinhalte bzw. Verfahrensanweisungen (procedure)

                          Benutzerhandbücher
                          • ITIL-Prozesse Service-Request, Incident, Change, Problem (ITSM-Tools)
                          • Darstellung der ITIL-Prozesse im Onlineportal (Confluence)
                          • Darstellung Prozesse einer Biotechnologie-Platform (Polarion)
                          • SAP-Module MM, PM, PS, Re-Fx (Word)
                          • JIRA

                          Prozessdokumentationen
                          • ITIL-Prozesse Service-Request
                          • Incident
                          • Change
                          • Problem (ARIS, MS Project, Visio)

                          Technische Dokumentation
                          • MobileApp/Webportal/Server eFahrzeuge (Automotive)
                          • Biopharmazeutische Platform (Polarion, Biotechnologie)

                          Handbuch Benutzeradministration/ Benutzerkonzept
                          • SAP (Word)
                          • ARGO-CRM (Word)
                          • SharePoint (Word)

                          Schulungsunterlagen
                          • SAP-Benutzeradministration (Power Point)
                          • ITSM-Tools (Power Point)
                          • Mobile (Power Point)
                          • SAP MM, PS, PM

                          Release-Notes
                          • Mobile App/ Webportal CarNet (Word)

                          Schnittstellen
                          • Dokumentation pro Schnittstelle (Word)
                          • im Architektutrmanagementsystem (EAM-Wiki)

                          Betriebsübergang
                          • Checklisten (Word)

                          Knowledge Management
                          • Erstellung/Aktualisierung in mehreren ITSM-Tools

                          Konzernrichtlinien (140 Stück)
                          • Betreuung des Richtliniensystems (Word)


                          Spezialgebiet

                          •  Ticketsysteme & ITSM Tools (fachliche Beratung: Anforderungen, Optimierungen, Prozesse)

                          Betriebssysteme

                          Windows

                          Branchen

                          Branchen

                          • Logistik
                          • Automotive
                          • Finanzdienstleistung
                          • Versicherung
                          • Immobilien & Bau
                          • Health Care
                          • Handel
                          • Food
                          • Energie
                          • Biotechnologie
                          • Bank

                          Vertrauen Sie auf Randstad

                          Im Bereich Freelancing
                          Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

                          Fragen?

                          Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

                          Das Freelancer-Portal

                          Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.