Deutschland: bevorzugt Rhein-Main Gebiet und die Schweiz
ZENSUS- Anwendungen für die Datenerhebung, Daten aus Meldeamt, Grundbuch und anderen Datenquellen (Volkszählung).
Funktionale und NF Tests, Testautomatisierung, Last- und Performancetest,
Systemumgebung:
GUI- und API-Tests, Test der Web-Applikation, HP UFT 14, Jira, Confluence, VBS, C#, Squirrel SQL Client, PL/SQL, Scrum
Konzepte für LuP erstellt, Tests aufgebaut, durchgeführt, standarisierte Testberichte erstellt, Analyse betrieben.
Freiberufliche Tätigkeit. Mitarbeit am Projekt. Der Schwerpunkt der Aufgaben lag im Last- und Performancetest und Qualitätssicherung (Umgebung Carmen und SOABP).
Faktura, Datenbankorientierte Softwareentwicklung in VBA (Access, Excel), VB6 und C++, CRM-System, Migration OMS -> ARS/myDPAG, Einführung myDPAG (ARS), Vertragsseite (LV4 NewCon), Faktura, QM- Maßnahmen, KBEST, Problemmanagement, Reklamationen, Reporting, Bestandsführung, Tickets, Changes,,..)
System- und Integrationstest eines per Funk kommunizierenden Gebäudeleitsystems ASSISTO. Erstellung von Testanforderungen aus der Produktbeschreibung und der technischen Spezifikationen der Komponenten der Steuerungs- und Regelungstechnik. Black Box Methode Durchführung der Testabläufe (Testszenarien, Testfallermittlung, Bildung der Äquivalenzklassen,) unter Einsatz eines Capture-Replay Tools und eines Funk-Protokollanalysators.
Systemumgebung:
Windows NT, Assisto Gebäudeleitsystem, TCP/IP, Web-Server, Defektmanagement mittels TestDirector, Capture-Replay Tool
Softwareentwicklung in C und VB4-VB6, Stored Procedure, PL/SQL, Business Objects 5, Toad
SLUP – Programm zum Datenabgleich zwischen TDB und Clarify (Host-Umgebung)Systemumgebung:
C (Compiler: gcc), Embedded SQL, Pro*C, SunOS 2.6, Oracle 8.05, Tera Term Pro 2.3 SSH
ANDI, BTV:
Batchprogramme zum Datenabgleich zwischen BTV-Host und Oracle DBSystemumgebung: VB4, VB5, VB6, , WinNT 4.0, Exceed 6.2 – Emulation, SNA, ODBC,NCP-Boxen (KONTES-ANDI), PL/SQL, Oracle 8.05, Data Warehouses, Remedy, CRM, MS Project
Prozessleittechnik für die Pipeline Russland-Europa“
Projektierung, Erstellung eines Datenmodells für den Leitrechner, Erstellung von Leistungsverzeichnissen.
Systemumgebung:
Prozessleitsystem Viewstar 750 unter SOLARIS, Ferwirkstation Modicon, Softwaretool Concept 2.1, Ethernet TCP/IP, PL/SQL
(Vollautomatisierte Installation und Konfiguration der Server und Workstations)Aufgabengebiet:
Projektarbeit, Service- und Netzwerkingenieur, Integrationstests, funktionale Tests, Erstellen der Dokumentation, Vorbereitung des Rollouts. Hochverfügbarkeitssysteme (Cluster).
Systemumgebung:
WIN NT 4.0, SMS, ACCESS, MS-SQL, PL/SQL, MS Office Prof., Prodacta ProNet
ISIS – Entwicklung eines Tools für den Netzwerkbetrieb und Rollout.
RNA – Remote Network Access (Anbindung der Filialen über ISDN/RAS, RADIUS)
Migration der Datenbanken (LotusNotes, MS SQL Server, dBase)
Support – Behebung der Netzwerk- und Softwareprobleme,
DB-Werke – Entwicklung eines Systems für die automatische Identifikation und Verwaltung der Komponenten in den Werken (Motoren, Schalter, ...)
Aufgabengebiet:
Netzwerkarchitektur, Service- und Netzwerkingenieur, Softwareentwicklung, TroubleshootingSystemumgebung: WIN NT 3.51 und 4.0, WIN 95, MS-SQL, Data Warehouses, MS Exchange, RAS, VisualBasic 4.0, Funk-LAN, ExID-Transponder von ID-Systems, WaveLAN von Lucent Technologies, ISDN-Router
Planung und Steuerung von umfangreichen, komplexen Projekten im Bereich Elektrotechnik mit
Schwerpunkten in der Niederspannungstechnik, Daten- und Sicherheitstechnik, Steuerungstechnik
(Kläranlagen) sowie in der Gebäudeinstallationstechnik.
Projektleitung
Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen
Steuerung und Koordination von ausführenden Firmen
Bauleitung und Abnahme der Gewerke
Kostenkalkulation und Kostenkontrolle
(alle Phasen der HOAI einschl. Bauüberwachung und Abnahme, Schwerpunkt: Schwachstrom- und
Prozessleittechnik; Kommunikations-, Daten-, und Sicherheitsnetze, Betreuung des internen
Rechnernetzes mit ca. 30 Arbeitsplätzen, Softwareentwicklung, Novell, WFW, ACCESS, Visual Basic,..)
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.
"Windows NT, Assisto Hausautomatisierungssystem, M-Bus, Funktelegramme, Heizkesselsteuerung: Der Consultant hat in unserem Projekt durch seine Kenntnisse und persönlichen Einsatz die ihm übertragenen Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit durchgeführt. Wir würden uns freuen, wenn wir mit ihm wieder in einem Projekt zusammenarbeiten könnten."
— Projekt Assisto Hausautomatisierungssystem, Funktelegramme u.a., 07/01 (3/4 Jahr)
Referenz durch Projekleiter Qualitätssicherung, Techem AG, vom 19.06.02