SAP Senior Solution Architect Logistik und Systemkopplungen (ERP, CRM, LVS) - Komplexe Anwendungs- und Schnittstellenentwicklung - Coaching von Entwicklungsteams - Anforderungsmanagement
Aktualisiert am 02.12.2024
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 02.12.2024
Verfügbar zu: 50%
davon vor Ort: 100%
Prozessintegration
SAP Entwicklungsberatung
Systemkopplungen
ABAP Workbench
ABAP Development Tools for Eclipse
SAP Netweaver
C#
Administration Linux
ALE
SAP Gateway
XML/XSLT
SAP SD
SAP LE
SAP Fiori
OpenUI5
SAP MM
SAP BAPI
SAP LTMC/LTMOM
dotnet Core
REST Services
OData
Java
JavaScript
Deutsch
Muttersprache
Englisch
verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse
Tschechisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

2 Monate
2024-11 - heute

S/4 HANA Upgrade

Entwicklungsberatung
Entwicklungsberatung
  • Upgrade SAP S/4 HANA ERP von 1609 auf 2023
SAP S/4 HANA
Consumer Goods
1 Jahr 2 Monate
2023-11 - heute

Inventur

Konzeption, Produktentwicklung
Konzeption, Produktentwicklung
  • SaaS-Lösung Inventur als offlinefähige PWA-App mit Sync-Funktion
OpenUI5 CouchDB
Cross Industry
2 Monate
2023-11 - 2023-12

Inventurdigitalisierung im Instandhaltungslager

Beratung, Implementierung
Beratung, Implementierung
SAP S/4 MM OpenUI5
Möbel
5 Jahre 6 Monate
2018-05 - 2023-10

SAP S/4 HANA Logistics Einführung

Prozessintegration, Entwicklungsberatung
Prozessintegration, Entwicklungsberatung
  • Einführung neue Warenwirtschaft auf Basis SAP S/4.
  • Integrationsplattform Umsysteme (Körber Supply Chain SCE/WMS a.k.a. Inconso, Dynamics CRM)
Systemkopplungen SAP S/4 ALE SOAP REST
Retail ERP, CRM, Logistik
1 Jahr 4 Monate
2021-11 - 2023-02

Vertriebsanalyse mit Tableau

Konzeption, Entwicklung, Betrieb
Konzeption, Entwicklung, Betrieb
  • Datenvisualisierung im Vertrieb für Browser und Mobilgeräte (Ablösung eines traditionellen VIS)
Tableau Server Tableau Desktop Tableau Prep Builder Tableau Mobile SAP S/4 HANA SAP CDS
Consumer Goods
3 Monate
2021-04 - 2021-06

API Management

Prozessintegration, Entwicklung API Management
Prozessintegration, Entwicklung
  • Dropshipping API
  • REST-Interface für Logistics Fulfillment
DotNet Core PostgreSQL Nuclos ERP Kong API Gateway
API Management
Schmierstoffe Retail
7 Monate
2020-10 - 2021-04

SAPUI5

Prozessintegration, Entwicklung
Prozessintegration, Entwicklung
  • Lean Immobilien Management
  • SAP Fiori App
  • Entwicklung SAP Fiori App für Lean Immobilien Management
SAPUI5 Fiori SAP Gateway Anwendungsentwicklung SAP S/4 HANA ABAP Developer Tools for Eclipse Core Data Services CDS
Consumer Goods
1 Jahr 2 Monate
2020-02 - 2021-03

SAP S/4 HANA Bluefield Migration von SAP ECC

Prozessintegration, Entwicklungsberatung, Migration
Prozessintegration, Entwicklungsberatung, Migration
Systemkopplungen SAP S/4 Code Review Simplification
Consumer Goods
1 Jahr 3 Monate
2019-07 - 2020-09

Anbindung SAP Sales Cloud (Cloud for Customer/C4C a.k.a C/4)

Prozessintegration, Entwicklungsberatung SAP ALE SOAP
Prozessintegration, Entwicklungsberatung
  • Anbindung SAP Sales Cloud (Cloud for Customer/C4C a.k.a C/4) an SAP ECC on HANA. Order-to-Cash Fulfillment.
Systemkopplungen SAP ECC ABAP Objects ERP CRM
SAP ALE SOAP
Consumer Goods
4 Monate
2018-01 - 2018-04

Bestellfreigabe mit erweiterten Benachrichtigungen

Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung ABAP Objects SAP ALE
Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
  • Entwicklungssupport SAP MM.
  • Bestellfreigabe mit erweiterten Benachrichtigungen.
  • IDoc-Schnittstellen Bestellungen und Materialbewegungen
SAP ECC
ABAP Objects SAP ALE
Logistik Materials Manage-ment
1 Jahr 1 Monat
2017-04 - 2018-04

Systemkopplung SAP ECC mit Inconso LVS

Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung ABAP Objects SAP ALE
Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
  • Systemkopplung SAP ECC mit Inconso LVS für Getränkefachgroßhändler.
  • Nachrichtenfluss im logistischen Prozess (SHPMNT, WHSCON, WHSORD)
SAP ECC
ABAP Objects SAP ALE
Consumer Goods Logistik
5 Monate
2017-08 - 2017-12

Talend Data Management Platform Setup und Deployment mit Nexus Repository

Prozessintegration, Architektur, Betrieb
Prozessintegration, Architektur, Betrieb
  • Talend Data Management Platform.
  • Setup und Deployment zusätzlicher Produktions-Server und Nexus Repository.
Talend Nexus
Heating DevOps
4 Monate
2017-07 - 2017-10

Talend Data Management Platform Schnittstellenkatalog erstellen

Prozessintegration, Architektur
Prozessintegration, Architektur
  • Talend Data Management Platform Schnittstellenkatalog erstellen.
  • Installation Review („Health Check“)
Talend SAP ECC SAP PI Salesforce.com
Heating CRM, ERP, Lead-to-Retention
1 Jahr
2016-11 - 2017-10

Systemkopplung SAP ECC ? Price F(x) ? Cloud Pricing Solution

Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
  • Systemkopplung SAP ECC – Price F(x) – Cloud Pricing Solution
SAP ECC SAP PI
Heating Sales
8 Monate
2016-11 - 2017-06

Systemkopplung SAP ECC ? Salesforce.com CRM

Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
  • Systemkopplung SAP ECC – Salesforce.com CRM Solution.
  • Lead-to-Order, Order-to-Cash, Service-to-Retention
SAP ECC Talend SAP PI Salesforce.com
Heating CRM, ERP, Lead-to-Retention
6 Monate
2016-10 - 2017-03

Systemkopplung SAP Hybris Cloud for Service C4S mit SAP ECC

Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
  • Systemkopplung SAP Hybris Cloud for Service mit SAP ECC.
  • Backend-Support für Datenreplikation
SAP ECC SAP C4S SAP ALE
Energy & Construction / IT Consulting CRM
1 Monat
2016-10 - 2016-10

Entwicklung und Einführung Warehouse Management (Lean) auf Basis von Nuclos ERP

Prozessintegration, Architektur, Entwicklung
Prozessintegration, Architektur, Entwicklung
  • Entwicklung und Einführung Warehouse Management (Lean) auf Basis von Nuclos ERP.
  • Touch-Apps für Mobilgeräte (Android).
Nuclos ERP Talend ESB JavaScript OpenUI5
Schmierstoffe Retail
2 Monate
2016-09 - 2016-10

Systemkopplung SAP Cloud for Customer C4C mit SAP ECC

Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
  • Systemkopplung SAP Cloud for Customer mit SAP ECC.
  • Backend-Support für Datenreplikation
SAP ECC SAP C4C SAP ALE
Machine Building CRM
3 Monate
2016-08 - 2016-10

Konzeption/Entwicklung eines RFC-API für SAP Fiori App

Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
  • Backend-Support für Touch-Anwendung im internen Werksverkauf (Haustrunk).
  • Konzeption/Entwicklung eines RFC-API für SAP Fiori App
SAP ECC SAP Fiori
Consumer Goods Internal Sales

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2019-07 - 2019-07

Simplify Integration with SAP Cloud Platform Integration Suite

Record of Achievement, OpenSAP
Record of Achievement
OpenSAP

Top 20% of participants

Verification link: [URL auf Anfrage]

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Prozessintegration SAP Entwicklungsberatung Systemkopplungen ABAP Workbench ABAP Development Tools for Eclipse SAP Netweaver C# Administration Linux ALE SAP Gateway XML/XSLT SAP SD SAP LE SAP Fiori OpenUI5 SAP MM SAP BAPI SAP LTMC/LTMOM dotnet Core REST Services OData Java JavaScript

Schwerpunkte

Systemkopplungen SAP ECC

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAP Gateway
SAPUI5
Fiori
Core Data Services CDS
Anwendungsentwicklung SAP S/4 HANA
ABAP Developer Tools for Eclipse
S/4 HANA Conversion
Systemkopplungen SAP S/4
API Management
Kong API Gateway
Nuclos ERP
SAP ALE
SAP ECC
Nexus
Talend
Salesforce.com
SAP PI
SAP C4S
Talend ESB
OpenUI5
SAP C4C
SAP Fiori

Berufserfahrung

seit: 1995


Profilzusammenfassung

  • Prozessintegration: Systemkopplungen zwischen ERP / CRM / LVS über die gesamte Breite von Stammdaten, Bewegungsdaten und Arbeitsabläufen. Techniker und Enabler.
  • Expertise in der SAP Entwicklung und im Open Source Bereich
  • Anwendungsentwicklung, Systemarchitektur und Anforderungsmana­gement
  • Performanceoptimierung
  • Ein prozessorientierter Ansatz. Es geht zuerst um Menschen und Geschäft, dann auch um Technologie. Prozesse müssen ?end-to-end?, d.h. durchgängig und vollständig betrachtet werden.
  • Im Projektmanagement interessiert mich besonders ein nachhaltiges Anforderungsmana­gement, um einerseits sachgerechte Lösungen zu konzipieren und andererseits Budget­grenzen einzuhalten.


Beratungsschwerpunkte

  • Prozessintegration und -automatisierung
  • SAP Entwicklungsberatung und -leitung
  • Praktische Erfahrung vom selbst realisierten Kleinprojekt bis zur erfolgreichen Entwicklungsleitung > 1.600 PT / 12 Entwickler
  • Coaching in der SAP Entwicklung
  • ABAP Objects
  • Systemarchitektur und -modellierung (UML)
  • Anwendungs- und Schnittstellenentwicklung
  • Performance-Analyse und -Tuning
  • Fachschwerpunkt Logistik und Retail


Prozesse

  • Logistik
  • CRM


Allgemein

  • Change Management
  • Mitarbeiterführung
  • Präsentation
  • Schu­lungskonzeption und Durchführung
  • Teamleitung


Modellierung

  • UML


Softwareentwicklung

  • Anforderungsanalyse
  • Anforderungsmanagement
  • Anforder­ungsspezifikation


Andere

  • Sparx Systems Enterprise Architect
  • Talend Open Studio / ESB
  • Talend Data Management Platform
  • Tableau Data Analytics Platform (Desktop, Server, Prep Builder)
  • Nuclos Open Source ERP


Datenbanken, Be­triebssysteme, System­software

  • Windows
  • Linux
  • Unix
  • PostgreSQL
  • proxmox
  • Univention Corporate Server


Programmierspachen und Entwicklungsumgebungen

  • ABAP Objects
  • Java
  • JavaScript
  • C
  • C++
  • C#
  • MS Visual Studio
  • LaTeX
  • Shell


SAP

  • ABAP Workbench, NetWeaver, Application Link Enabling, (ALE / IDoc), BAPI, eCATT, UI5, SD, MM, LE, Smart Forms, Adobe Interactive Forms, SAP Web Dynpro+iView, Business Workflow, Duet Enter­prise, SAP Business Connector, SAP PI/XI, XML/XSLT, Application Performance Tuning


Themenübersicht Systemintegration

Robuste Schnittstellen machen Komplexität beherrschbar. Systemkopplungen, an denen ich in Konzeption, Realisierung und Betreuung beteiligt war bzw. bin:

  • SAP ERP, LVS / Warehouse Management (Inconso, metalag)
  • SAP S/4 HANA , LVS / Warehouse Management (Inconso, metalag)
  • SAP ERP , Branchware
  • SAP ERP , CAS CRM
  • SAP S/4 HANA , Microsoft Dynamics CRM
  • SAP ERP , SAP Hybris C4C / C4S (Cloud for Customer/Service)
  • SAP ERP , Salesforce.com
  • SAP ERP , drink.3000


Themenübersicht Anwendungsentwicklung

  • Im Bereich der Anwendungsentwicklung lege ich besonderen Wert auf effiziente Unterstützung der jeweiligen Prozesse und der Anwender bei ihrer täglichen Arbeit. Details wie aussagefähige Fehlermeldungen und gute Werthilfen (Suchdialoge u.ä.) sind wichtig für die Ergonomie ebenso wie das richtige Maß an Information auf dem Bildschirm. Weniger ist hier manchmal mehr.
  • Die Trennung von Oberfläche und Anwendungslogik trägt wesentlich zur guten Wartbarkeit einer Anwendung bei. Bei größeren Anwendungen empfiehlt es sich auch, Unit Tests oder Testtreiber zu erstellen, mit denen die Anwendungslogik überprüft werden kann. Automatisierte Tests von Anwendungslogik und Pro­grammoberflächen sind ein Thema für sich, das bei großen Entwicklungsprojekten Beachtung ver­dient.

 

Realisiert wurden Anwendungen u.a. in den Bereichen

  • Softwarelogistik
  • Vertrieb
  • Controlling
  • Finanzen/Rechnungsprüfung
  • Stammdatenpflege
  • Aktionsabwicklung (Handel)


Themenübersicht ALE / IDoc / EDIFACT

  • Der Schwerpunkt meiner Aktivitäten im Nachrichtenaustausch mittels ALE / IDoc / EDIFACT liegt im Bereich Supply Chain. Der Austausch erfolgte sowohl zwischen SAP-Systemen (im Cross-Com­pany-Bereich auch systemintern bzw. buchungskreisübergreifend), als auch zwischen SAP- und non-SAP-Systemen.
  • Projekte mit Inhalten im Bereich ALE / IDoc / EDIFACT sind in der Projektliste in der Spalte ?Fokus? gekennzeichnet. Jenseits dieser Projekte werde ich hin und wieder bezüglich laufender Schnittstellen von verschiedenen Kunden kontaktiert. Auch wenn es sich ge­nerell um eine sehr robuste Schnittstellentechnologie handelt, ist sie dennoch nicht gänzlich stö­rungsfrei.

 

Realisiert wurden Prozesse in folgenden Bereichen

  • Angebote (non-Standard-Umsetzung in Bestellanforderungen)
  • Bestellungen (eingehend, ausgehend, Änderungsverarbeitung)
  • Aufträge (eingehend, ausgehend, Änderungsverarbeitung)
  • Lieferungen (eingehend, ausgehend, Änderungsverarbeitung)
  • Transporte (eingehend, ausgehend, Änderungsverarbeitung)
  • Materialbewegungen (ein- und ausgehend)
  • Inventur (eingehend)

 

Der Umfang reichte vom schlichten Auftragseingang bis zur komplexen Kopplung zwischen SAP ERP und non-SAP-Systemen in den Bereichen CRM, LVS, Tourenplanung und Versandsteuerung.

Besonderes Augenmerk liegt jeweils auf der angemessenen Taktung und Performance sowie auf Monitoring und Fehlerhandling. Je nach Szenario erfolgt der Austausch ereignis- oder batchorien­tiert. Das Fehlerhandling kann von einer per Spool ausgedruckten Erfassungsvorlage bis hin zu per SAP Business Workflow gesteuerten Korrekturprozessen ausgestaltet werden.

 

Bisher bearbeitete Nachrichtentypen:

Master Data:   

  • MATMAS
  • DEBMAS
  • CREMAS
  • ADRMAS
  • CLFMAS
  • BOMMAT
  • COND_A


Supply Chain:

  • QUOTES
  • ORDERS
  • ORDRSP
  • ORDCHG
  • DESADV
  • SHPMNT
  • WHSCON
  • WVINVE
  • INVOIC
  • SHP_IBDLV_SAVE_REPLICA
  • SHP_IBDLV_CHANGE
  • SHP_OBDLV_CONFIRM_DECENTRAL
  • SHP_OBDLV_SAVE_REPLICA
  • SHP_OBDLV_CHANGE
  • SHP_OBDLV_CONFIRM_DECENTRAL
  • MBGMCR


Financials:    

  • FIDCMT
  • Sowie nach Bedarf eigenentwickelte IDoc-Typen für BAPI-Schnittstellen beispielsweise im Umfeld DSD (Direct Store Delivery).

Betriebssysteme

Unix
solide Anwendungskenntnisse, Grundkenntnisse in Administration und Programmierung
Windows
sehr gute Anwendungskenntnisse, gute Kenntnisse in Administration und Programmierung

Programmiersprachen

ABAP4
exzellent
C
gut
C#
gut
C++
gut
Emacs
basic
Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
basic
Java
gut
Pascal
gut
Shell
gut
TeX, LaTeX
gut
DotNet Core
ABAP Objects
JavaScript

Datenbanken

PostgreSQL

Datenkommunikation

ALE
CPI-C
IDoc
REST
RFC
RPC
SOAP
XML

Branchen

Branchen

  • Nahrungs- und Genussmittel (insbes. Getränke)
  • Retail
  • Ver- und Entsorgungswirtschaft (Utilities)
  • Fertigende Industrie (Appliances)

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

2 Monate
2024-11 - heute

S/4 HANA Upgrade

Entwicklungsberatung
Entwicklungsberatung
  • Upgrade SAP S/4 HANA ERP von 1609 auf 2023
SAP S/4 HANA
Consumer Goods
1 Jahr 2 Monate
2023-11 - heute

Inventur

Konzeption, Produktentwicklung
Konzeption, Produktentwicklung
  • SaaS-Lösung Inventur als offlinefähige PWA-App mit Sync-Funktion
OpenUI5 CouchDB
Cross Industry
2 Monate
2023-11 - 2023-12

Inventurdigitalisierung im Instandhaltungslager

Beratung, Implementierung
Beratung, Implementierung
SAP S/4 MM OpenUI5
Möbel
5 Jahre 6 Monate
2018-05 - 2023-10

SAP S/4 HANA Logistics Einführung

Prozessintegration, Entwicklungsberatung
Prozessintegration, Entwicklungsberatung
  • Einführung neue Warenwirtschaft auf Basis SAP S/4.
  • Integrationsplattform Umsysteme (Körber Supply Chain SCE/WMS a.k.a. Inconso, Dynamics CRM)
Systemkopplungen SAP S/4 ALE SOAP REST
Retail ERP, CRM, Logistik
1 Jahr 4 Monate
2021-11 - 2023-02

Vertriebsanalyse mit Tableau

Konzeption, Entwicklung, Betrieb
Konzeption, Entwicklung, Betrieb
  • Datenvisualisierung im Vertrieb für Browser und Mobilgeräte (Ablösung eines traditionellen VIS)
Tableau Server Tableau Desktop Tableau Prep Builder Tableau Mobile SAP S/4 HANA SAP CDS
Consumer Goods
3 Monate
2021-04 - 2021-06

API Management

Prozessintegration, Entwicklung API Management
Prozessintegration, Entwicklung
  • Dropshipping API
  • REST-Interface für Logistics Fulfillment
DotNet Core PostgreSQL Nuclos ERP Kong API Gateway
API Management
Schmierstoffe Retail
7 Monate
2020-10 - 2021-04

SAPUI5

Prozessintegration, Entwicklung
Prozessintegration, Entwicklung
  • Lean Immobilien Management
  • SAP Fiori App
  • Entwicklung SAP Fiori App für Lean Immobilien Management
SAPUI5 Fiori SAP Gateway Anwendungsentwicklung SAP S/4 HANA ABAP Developer Tools for Eclipse Core Data Services CDS
Consumer Goods
1 Jahr 2 Monate
2020-02 - 2021-03

SAP S/4 HANA Bluefield Migration von SAP ECC

Prozessintegration, Entwicklungsberatung, Migration
Prozessintegration, Entwicklungsberatung, Migration
Systemkopplungen SAP S/4 Code Review Simplification
Consumer Goods
1 Jahr 3 Monate
2019-07 - 2020-09

Anbindung SAP Sales Cloud (Cloud for Customer/C4C a.k.a C/4)

Prozessintegration, Entwicklungsberatung SAP ALE SOAP
Prozessintegration, Entwicklungsberatung
  • Anbindung SAP Sales Cloud (Cloud for Customer/C4C a.k.a C/4) an SAP ECC on HANA. Order-to-Cash Fulfillment.
Systemkopplungen SAP ECC ABAP Objects ERP CRM
SAP ALE SOAP
Consumer Goods
4 Monate
2018-01 - 2018-04

Bestellfreigabe mit erweiterten Benachrichtigungen

Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung ABAP Objects SAP ALE
Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
  • Entwicklungssupport SAP MM.
  • Bestellfreigabe mit erweiterten Benachrichtigungen.
  • IDoc-Schnittstellen Bestellungen und Materialbewegungen
SAP ECC
ABAP Objects SAP ALE
Logistik Materials Manage-ment
1 Jahr 1 Monat
2017-04 - 2018-04

Systemkopplung SAP ECC mit Inconso LVS

Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung ABAP Objects SAP ALE
Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
  • Systemkopplung SAP ECC mit Inconso LVS für Getränkefachgroßhändler.
  • Nachrichtenfluss im logistischen Prozess (SHPMNT, WHSCON, WHSORD)
SAP ECC
ABAP Objects SAP ALE
Consumer Goods Logistik
5 Monate
2017-08 - 2017-12

Talend Data Management Platform Setup und Deployment mit Nexus Repository

Prozessintegration, Architektur, Betrieb
Prozessintegration, Architektur, Betrieb
  • Talend Data Management Platform.
  • Setup und Deployment zusätzlicher Produktions-Server und Nexus Repository.
Talend Nexus
Heating DevOps
4 Monate
2017-07 - 2017-10

Talend Data Management Platform Schnittstellenkatalog erstellen

Prozessintegration, Architektur
Prozessintegration, Architektur
  • Talend Data Management Platform Schnittstellenkatalog erstellen.
  • Installation Review („Health Check“)
Talend SAP ECC SAP PI Salesforce.com
Heating CRM, ERP, Lead-to-Retention
1 Jahr
2016-11 - 2017-10

Systemkopplung SAP ECC ? Price F(x) ? Cloud Pricing Solution

Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
  • Systemkopplung SAP ECC – Price F(x) – Cloud Pricing Solution
SAP ECC SAP PI
Heating Sales
8 Monate
2016-11 - 2017-06

Systemkopplung SAP ECC ? Salesforce.com CRM

Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
  • Systemkopplung SAP ECC – Salesforce.com CRM Solution.
  • Lead-to-Order, Order-to-Cash, Service-to-Retention
SAP ECC Talend SAP PI Salesforce.com
Heating CRM, ERP, Lead-to-Retention
6 Monate
2016-10 - 2017-03

Systemkopplung SAP Hybris Cloud for Service C4S mit SAP ECC

Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
  • Systemkopplung SAP Hybris Cloud for Service mit SAP ECC.
  • Backend-Support für Datenreplikation
SAP ECC SAP C4S SAP ALE
Energy & Construction / IT Consulting CRM
1 Monat
2016-10 - 2016-10

Entwicklung und Einführung Warehouse Management (Lean) auf Basis von Nuclos ERP

Prozessintegration, Architektur, Entwicklung
Prozessintegration, Architektur, Entwicklung
  • Entwicklung und Einführung Warehouse Management (Lean) auf Basis von Nuclos ERP.
  • Touch-Apps für Mobilgeräte (Android).
Nuclos ERP Talend ESB JavaScript OpenUI5
Schmierstoffe Retail
2 Monate
2016-09 - 2016-10

Systemkopplung SAP Cloud for Customer C4C mit SAP ECC

Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
  • Systemkopplung SAP Cloud for Customer mit SAP ECC.
  • Backend-Support für Datenreplikation
SAP ECC SAP C4C SAP ALE
Machine Building CRM
3 Monate
2016-08 - 2016-10

Konzeption/Entwicklung eines RFC-API für SAP Fiori App

Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
Prozessintegration, Entwicklungsberatung und -realisierung
  • Backend-Support für Touch-Anwendung im internen Werksverkauf (Haustrunk).
  • Konzeption/Entwicklung eines RFC-API für SAP Fiori App
SAP ECC SAP Fiori
Consumer Goods Internal Sales

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2019-07 - 2019-07

Simplify Integration with SAP Cloud Platform Integration Suite

Record of Achievement, OpenSAP
Record of Achievement
OpenSAP

Top 20% of participants

Verification link: [URL auf Anfrage]

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Prozessintegration SAP Entwicklungsberatung Systemkopplungen ABAP Workbench ABAP Development Tools for Eclipse SAP Netweaver C# Administration Linux ALE SAP Gateway XML/XSLT SAP SD SAP LE SAP Fiori OpenUI5 SAP MM SAP BAPI SAP LTMC/LTMOM dotnet Core REST Services OData Java JavaScript

Schwerpunkte

Systemkopplungen SAP ECC

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAP Gateway
SAPUI5
Fiori
Core Data Services CDS
Anwendungsentwicklung SAP S/4 HANA
ABAP Developer Tools for Eclipse
S/4 HANA Conversion
Systemkopplungen SAP S/4
API Management
Kong API Gateway
Nuclos ERP
SAP ALE
SAP ECC
Nexus
Talend
Salesforce.com
SAP PI
SAP C4S
Talend ESB
OpenUI5
SAP C4C
SAP Fiori

Berufserfahrung

seit: 1995


Profilzusammenfassung

  • Prozessintegration: Systemkopplungen zwischen ERP / CRM / LVS über die gesamte Breite von Stammdaten, Bewegungsdaten und Arbeitsabläufen. Techniker und Enabler.
  • Expertise in der SAP Entwicklung und im Open Source Bereich
  • Anwendungsentwicklung, Systemarchitektur und Anforderungsmana­gement
  • Performanceoptimierung
  • Ein prozessorientierter Ansatz. Es geht zuerst um Menschen und Geschäft, dann auch um Technologie. Prozesse müssen ?end-to-end?, d.h. durchgängig und vollständig betrachtet werden.
  • Im Projektmanagement interessiert mich besonders ein nachhaltiges Anforderungsmana­gement, um einerseits sachgerechte Lösungen zu konzipieren und andererseits Budget­grenzen einzuhalten.


Beratungsschwerpunkte

  • Prozessintegration und -automatisierung
  • SAP Entwicklungsberatung und -leitung
  • Praktische Erfahrung vom selbst realisierten Kleinprojekt bis zur erfolgreichen Entwicklungsleitung > 1.600 PT / 12 Entwickler
  • Coaching in der SAP Entwicklung
  • ABAP Objects
  • Systemarchitektur und -modellierung (UML)
  • Anwendungs- und Schnittstellenentwicklung
  • Performance-Analyse und -Tuning
  • Fachschwerpunkt Logistik und Retail


Prozesse

  • Logistik
  • CRM


Allgemein

  • Change Management
  • Mitarbeiterführung
  • Präsentation
  • Schu­lungskonzeption und Durchführung
  • Teamleitung


Modellierung

  • UML


Softwareentwicklung

  • Anforderungsanalyse
  • Anforderungsmanagement
  • Anforder­ungsspezifikation


Andere

  • Sparx Systems Enterprise Architect
  • Talend Open Studio / ESB
  • Talend Data Management Platform
  • Tableau Data Analytics Platform (Desktop, Server, Prep Builder)
  • Nuclos Open Source ERP


Datenbanken, Be­triebssysteme, System­software

  • Windows
  • Linux
  • Unix
  • PostgreSQL
  • proxmox
  • Univention Corporate Server


Programmierspachen und Entwicklungsumgebungen

  • ABAP Objects
  • Java
  • JavaScript
  • C
  • C++
  • C#
  • MS Visual Studio
  • LaTeX
  • Shell


SAP

  • ABAP Workbench, NetWeaver, Application Link Enabling, (ALE / IDoc), BAPI, eCATT, UI5, SD, MM, LE, Smart Forms, Adobe Interactive Forms, SAP Web Dynpro+iView, Business Workflow, Duet Enter­prise, SAP Business Connector, SAP PI/XI, XML/XSLT, Application Performance Tuning


Themenübersicht Systemintegration

Robuste Schnittstellen machen Komplexität beherrschbar. Systemkopplungen, an denen ich in Konzeption, Realisierung und Betreuung beteiligt war bzw. bin:

  • SAP ERP, LVS / Warehouse Management (Inconso, metalag)
  • SAP S/4 HANA , LVS / Warehouse Management (Inconso, metalag)
  • SAP ERP , Branchware
  • SAP ERP , CAS CRM
  • SAP S/4 HANA , Microsoft Dynamics CRM
  • SAP ERP , SAP Hybris C4C / C4S (Cloud for Customer/Service)
  • SAP ERP , Salesforce.com
  • SAP ERP , drink.3000


Themenübersicht Anwendungsentwicklung

  • Im Bereich der Anwendungsentwicklung lege ich besonderen Wert auf effiziente Unterstützung der jeweiligen Prozesse und der Anwender bei ihrer täglichen Arbeit. Details wie aussagefähige Fehlermeldungen und gute Werthilfen (Suchdialoge u.ä.) sind wichtig für die Ergonomie ebenso wie das richtige Maß an Information auf dem Bildschirm. Weniger ist hier manchmal mehr.
  • Die Trennung von Oberfläche und Anwendungslogik trägt wesentlich zur guten Wartbarkeit einer Anwendung bei. Bei größeren Anwendungen empfiehlt es sich auch, Unit Tests oder Testtreiber zu erstellen, mit denen die Anwendungslogik überprüft werden kann. Automatisierte Tests von Anwendungslogik und Pro­grammoberflächen sind ein Thema für sich, das bei großen Entwicklungsprojekten Beachtung ver­dient.

 

Realisiert wurden Anwendungen u.a. in den Bereichen

  • Softwarelogistik
  • Vertrieb
  • Controlling
  • Finanzen/Rechnungsprüfung
  • Stammdatenpflege
  • Aktionsabwicklung (Handel)


Themenübersicht ALE / IDoc / EDIFACT

  • Der Schwerpunkt meiner Aktivitäten im Nachrichtenaustausch mittels ALE / IDoc / EDIFACT liegt im Bereich Supply Chain. Der Austausch erfolgte sowohl zwischen SAP-Systemen (im Cross-Com­pany-Bereich auch systemintern bzw. buchungskreisübergreifend), als auch zwischen SAP- und non-SAP-Systemen.
  • Projekte mit Inhalten im Bereich ALE / IDoc / EDIFACT sind in der Projektliste in der Spalte ?Fokus? gekennzeichnet. Jenseits dieser Projekte werde ich hin und wieder bezüglich laufender Schnittstellen von verschiedenen Kunden kontaktiert. Auch wenn es sich ge­nerell um eine sehr robuste Schnittstellentechnologie handelt, ist sie dennoch nicht gänzlich stö­rungsfrei.

 

Realisiert wurden Prozesse in folgenden Bereichen

  • Angebote (non-Standard-Umsetzung in Bestellanforderungen)
  • Bestellungen (eingehend, ausgehend, Änderungsverarbeitung)
  • Aufträge (eingehend, ausgehend, Änderungsverarbeitung)
  • Lieferungen (eingehend, ausgehend, Änderungsverarbeitung)
  • Transporte (eingehend, ausgehend, Änderungsverarbeitung)
  • Materialbewegungen (ein- und ausgehend)
  • Inventur (eingehend)

 

Der Umfang reichte vom schlichten Auftragseingang bis zur komplexen Kopplung zwischen SAP ERP und non-SAP-Systemen in den Bereichen CRM, LVS, Tourenplanung und Versandsteuerung.

Besonderes Augenmerk liegt jeweils auf der angemessenen Taktung und Performance sowie auf Monitoring und Fehlerhandling. Je nach Szenario erfolgt der Austausch ereignis- oder batchorien­tiert. Das Fehlerhandling kann von einer per Spool ausgedruckten Erfassungsvorlage bis hin zu per SAP Business Workflow gesteuerten Korrekturprozessen ausgestaltet werden.

 

Bisher bearbeitete Nachrichtentypen:

Master Data:   

  • MATMAS
  • DEBMAS
  • CREMAS
  • ADRMAS
  • CLFMAS
  • BOMMAT
  • COND_A


Supply Chain:

  • QUOTES
  • ORDERS
  • ORDRSP
  • ORDCHG
  • DESADV
  • SHPMNT
  • WHSCON
  • WVINVE
  • INVOIC
  • SHP_IBDLV_SAVE_REPLICA
  • SHP_IBDLV_CHANGE
  • SHP_OBDLV_CONFIRM_DECENTRAL
  • SHP_OBDLV_SAVE_REPLICA
  • SHP_OBDLV_CHANGE
  • SHP_OBDLV_CONFIRM_DECENTRAL
  • MBGMCR


Financials:    

  • FIDCMT
  • Sowie nach Bedarf eigenentwickelte IDoc-Typen für BAPI-Schnittstellen beispielsweise im Umfeld DSD (Direct Store Delivery).

Betriebssysteme

Unix
solide Anwendungskenntnisse, Grundkenntnisse in Administration und Programmierung
Windows
sehr gute Anwendungskenntnisse, gute Kenntnisse in Administration und Programmierung

Programmiersprachen

ABAP4
exzellent
C
gut
C#
gut
C++
gut
Emacs
basic
Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
basic
Java
gut
Pascal
gut
Shell
gut
TeX, LaTeX
gut
DotNet Core
ABAP Objects
JavaScript

Datenbanken

PostgreSQL

Datenkommunikation

ALE
CPI-C
IDoc
REST
RFC
RPC
SOAP
XML

Branchen

Branchen

  • Nahrungs- und Genussmittel (insbes. Getränke)
  • Retail
  • Ver- und Entsorgungswirtschaft (Utilities)
  • Fertigende Industrie (Appliances)

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.