Implementierung neuer Verfahren zum Druck von Kartenführerscheinen und Fahrerqualifikationsnachweisen. Umsetzung gesetzlicher Anforderungen. Portierung auf einen neuen JEE-Standard.
Portierung auf UTF-8 und html5. Einführung von automatisierten Oberflächentest mittels Selenium.
Modernisierung der Oberfläche mittels jQuery und jQuery-UI
Die Komponenten wurde mittels JMS/IBM-MQ miteinander gekoppelt. Implementierung von verschiedenen Nachrichtentypen zur Synchronisation der beiden Lagerverwaltungs-Systeme
Dreiwöchige Sprints, Durchführung von Sprint-Planing, Review, Retros und Refinements. Abnahme und Test der Software die durch das Scrumteam bereitgestellt wurde. Entwicklung von Testverfahren. Planung und Durchführung von Deployments.
FISFNO Führungs- und Informationssystem der Flurneuordnung
FISFNO ist eine Web-Anwendung des LGL.
Alle Landratsämter in Baden-Württemberg haben Zugriff auf die Plattform.
Basis Tomcat, Linux und Oracle 11g Release 2
Einsatz von Java und SQL.
Erstellung moderne Web-Oberflächen mit HTML 5, JavaScript, jQuery, AJAX, JSON und CSS.
Java2Code
DocFactory
WWS-Online
WarrantyDealerService
Fahrzeugcodes für Dritte
ALMA
Innovationsportal
Internetauftritt W&W
SEPA-Fähigkeit ALMA
Insourcing FJA
Projekt Abit
2004 - 2006: Durchführung von Projekten in der Kfz-Versicherungsbranche nikem GmbH, Renningen
Projekt snnonline.de
Anbindung an das GDV-Branchennetz für die elektronische Versicherungsbestätigung für die Fahrlehrerversicherung Stuttgart der GVV-Versicherung Köln
Anbindung der KFZ-Schadensparte an das GDV-Schadennetz für die Württembergische Versicherung AG, Stuttgart
2002 - 2006: Anwendungsentwicklung und Betrieb W&W-Konzern
Einführung einer Software und Datenverteilung, Einführung von Microsoft SMS
Inbetriebnahme und Betreuen der Life-Factory von FJA ? Einführung der ARA Pensionskasse
Inbetriebnahme des Riester-Systems der Württembergischen Versicherung
Betreuung der konzernweiten WebSphere-MQ-Systeme des Konzerns
Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Ausbildungsvertrag mit der Württembergischen Versicherung AG
Abschluss: Diplomwirtschaftsinformatiker (BA),
Bachelor of Arts in Business Administration,
Zertifizierter Scrum Master PSMI
Senior Developer
Java basierte Anwendungen (JEE)
jQuery
Dojo
J2SE
Portlets (JSR 168 und 286)
Hibernate
Java2D
iText
Apache POI
Unit Test
XML
Extreme Programming
IT-Prozesse
Methodischen Kompetenzen
Konzeption und Software Engineering
Projektmanagement
IT-Architektur
Technologie & IT-Kompetenz
Integrationstools
Standard-Software
Entwicklungswerkzeuge
GIT, SVN, Ant, Maven, Oracle SQL Developer 4.0.0, jQuery, Dojo, J2SE, J2EE, Swing, Hibernate, JSF, Porlet (JSR 168 und 286), Java2D, iText, Apache POI, Unit Test, XML, JSP, Struts, Google Web Toolkit, Apache Tomcat, Gradle, Derby, Extreme Programming, Cygwin
Implementierung neuer Verfahren zum Druck von Kartenführerscheinen und Fahrerqualifikationsnachweisen. Umsetzung gesetzlicher Anforderungen. Portierung auf einen neuen JEE-Standard.
Portierung auf UTF-8 und html5. Einführung von automatisierten Oberflächentest mittels Selenium.
Modernisierung der Oberfläche mittels jQuery und jQuery-UI
Die Komponenten wurde mittels JMS/IBM-MQ miteinander gekoppelt. Implementierung von verschiedenen Nachrichtentypen zur Synchronisation der beiden Lagerverwaltungs-Systeme
Dreiwöchige Sprints, Durchführung von Sprint-Planing, Review, Retros und Refinements. Abnahme und Test der Software die durch das Scrumteam bereitgestellt wurde. Entwicklung von Testverfahren. Planung und Durchführung von Deployments.
FISFNO Führungs- und Informationssystem der Flurneuordnung
FISFNO ist eine Web-Anwendung des LGL.
Alle Landratsämter in Baden-Württemberg haben Zugriff auf die Plattform.
Basis Tomcat, Linux und Oracle 11g Release 2
Einsatz von Java und SQL.
Erstellung moderne Web-Oberflächen mit HTML 5, JavaScript, jQuery, AJAX, JSON und CSS.
Java2Code
DocFactory
WWS-Online
WarrantyDealerService
Fahrzeugcodes für Dritte
ALMA
Innovationsportal
Internetauftritt W&W
SEPA-Fähigkeit ALMA
Insourcing FJA
Projekt Abit
2004 - 2006: Durchführung von Projekten in der Kfz-Versicherungsbranche nikem GmbH, Renningen
Projekt snnonline.de
Anbindung an das GDV-Branchennetz für die elektronische Versicherungsbestätigung für die Fahrlehrerversicherung Stuttgart der GVV-Versicherung Köln
Anbindung der KFZ-Schadensparte an das GDV-Schadennetz für die Württembergische Versicherung AG, Stuttgart
2002 - 2006: Anwendungsentwicklung und Betrieb W&W-Konzern
Einführung einer Software und Datenverteilung, Einführung von Microsoft SMS
Inbetriebnahme und Betreuen der Life-Factory von FJA ? Einführung der ARA Pensionskasse
Inbetriebnahme des Riester-Systems der Württembergischen Versicherung
Betreuung der konzernweiten WebSphere-MQ-Systeme des Konzerns
Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Ausbildungsvertrag mit der Württembergischen Versicherung AG
Abschluss: Diplomwirtschaftsinformatiker (BA),
Bachelor of Arts in Business Administration,
Zertifizierter Scrum Master PSMI
Senior Developer
Java basierte Anwendungen (JEE)
jQuery
Dojo
J2SE
Portlets (JSR 168 und 286)
Hibernate
Java2D
iText
Apache POI
Unit Test
XML
Extreme Programming
IT-Prozesse
Methodischen Kompetenzen
Konzeption und Software Engineering
Projektmanagement
IT-Architektur
Technologie & IT-Kompetenz
Integrationstools
Standard-Software
Entwicklungswerkzeuge
GIT, SVN, Ant, Maven, Oracle SQL Developer 4.0.0, jQuery, Dojo, J2SE, J2EE, Swing, Hibernate, JSF, Porlet (JSR 168 und 286), Java2D, iText, Apache POI, Unit Test, XML, JSP, Struts, Google Web Toolkit, Apache Tomcat, Gradle, Derby, Extreme Programming, Cygwin