Ihr Unternehmen investiert bereits eine Menge in die Sicherheit. In der Regel finden wir dort Firewalls, Segementierung und IDS, um Sie und Ihre Investition zu schützen. Der Hauptdatenstrom, der heutzutage aber anfällt, HTTPS, gelangt ohne jede weitere Inspektion auf den Clientrechner. Dabei ist eine normale Webseite heute so augebaut, dass Sie eine unüberschaubare Anzahl an Servern öffnet, um Werbung einzublenden und Statistiken über Ihr Surfverhalten zu erfassen. Ist auch nur einer dieser Server kompromittiert, lädt dieser Schadsoftware auf Ihren Rechner. Das Ansteuern und Öffnen dieser Server hat aus Ihrer Perspektive aber überhaupt keinen Nutzen, sondern birgt ausschließlich Risiken.
CLEARSTREAM filtert Ihren HTTPS-Strom, so dass nur noch der Server abgefragt wird von dem Sie auch wirklich eine Information abrufen wollen.
Zusätzlich schaffen Sie mit der Konzentration auf signifikante Inhalte Mehrwert für Ihr Unternehmen und sorgen dafür, dass Sie und Ihr Team gemeinsame Ziele ohne Ablenkung erreichen.
Anpassungsfähig – wenn Sie wollen!
Schnell und einfach zu installieren, sorgt CLEARSTREAM für pixeltief cleane Seiten, frei von aggressiver Werbung, frei von Ablenkung und Sicherheitsrisiken.
Sie und ihr Team entscheiden, was Sie blockieren und welche Anzeigen passieren dürfen. Ein weiterer großer Vorteil: Unser Ansatz ist skalierbar!
CLEARSTREAM gibt es als Hardware oder in der Cloud, für quelloffene Software, Windows und Mac/iOS.
Management der IT Infrastruktur (PCs, Server, Netzwerk, Drucker, TK-Anlage inkl. CTI-System, Backup,
Antivirus)
User Support und Troubleshooting (2nd/ 3rd Level)
Administration MS Exchange Online
Eigenverantwortliche Auswahl und Beschaffung von IT Produkten und Dienstleistungen
Anwenderschulungen (zu technischen Fragestellungen)
Betreute Systeme:
Linux, auch in virtualisierten Umgebungen
Linux Serverdienste (Apache/PHP, MySQL, Samba, proftpd,
qmail, postfix, courier imap, openssh, nfs, subversion, openldap, Bind, dhcp)
MS Office / Outlook und OpenOffice
MS Windows 7 (Anwendung und Client-Administration)
Netzwerk (TCP/IP, Routing, LAN, WLAN, VPN)
Schulbildung:
1971-1984 Grundschule / Int.
Gesamtschule Köln
1985-1986
Zivildienst
Ausbildung
1992
Datenverarbeitungskaufmann
1998
Studium Foto- Filmdesign / Grafikdesign;
2000 Abbruch und Beginn meiner Tätigkeit in Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt und der Koordinierungsstelle Kompetenzzentrum am Institut der Fachhochschule
Administration der UNIX Systemlandschaft in einem europäischen Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt Medien & Fotografie.
Netzwerkadministration im Auftrag eines deutschen Internet Service Provider; überwiegend Netwerkbeobachtung, Wartung und Konfiguration CISCO Router, Pflege und Wartung Server und Kundensysteme.
Für ein Unternehmen das Software für die Finanzindustrie erstellt, wurde die IP-Telefonie in Arbeitsabläufe der Auftraggeber integriert. Die sanfte Migration von ISDN hin zur IP-Telefonie betreut bzw durchgeführt. Auch in diesem Projekt wurde bevorzugt mit offenen Technologien wie VoIP, DECT, SIP, RTP und ASTERISK PBX gearbeitet. Die fachliche Konzeption für das Monitoring der TK-Anlagen und die Erweiterung der proaktiven Überwachung des Gesundheitszustand aller Nebenstellen, Netzwerkkomponenten und Endgeräte, gehörte mit zum Aufgabenbereich.
Entwicklung Projektdatenbanken für eine Koordinierungsstelle mit ORACLE auf HP-UX.
Administration im Projekt eines europäischen Netzbetreibers. Projektarbeit für die Finanzwirtschaft, Betreuung Netzwerkinfrastruktur Geldausgabeautomaten (ATM); hier Anspassung des Netzwerkmonitoring und Softwareintegration. Es wurden Produkte bzw. Protokolle wie Netcool, Tarantella, ORACLE und SNMP betreut. Der Datenverkehr in IP-Netzwerken überwacht und Anpassungen an Software und Systemen durchgeführt; Analyse des Datenverkehrs, Optimierung und Dokumentation.
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.
"Im Rahmen eines Werkvertrags wurde der Consultant mit der Einrichtung einer Oracle Datenbank beauftragt. Hierzu gehörten die Installation, die Funktionsttests, die Implementierung einer Datenbankstruktur und die Aufbereitung bereits vorhandener Daten sowie der technische Aufbau des Web-Servers. Während seiner Zeit als Angestellter wurde der Berater für den Entwurf und die Anpassung einer Informationsdatenbank auf Oracle-Basis sowie der Pflege der Datenbank bis zum Abschluss der ersten Datenbankphase eingesetzt. Der Consultant verfügt über entsprechende Fachkenntnisse, die er im seinem Arbeitsgebiet einsetzen konnte. Die ihm übertragenen Aufgaben erledigte er zu unserer Zufriedenheit."
— Projekt Planung/Entwicklung einer Online-Datenbank für die Koordinierungsstelle
Referenz durch Personalmangagement des Kompetenzzentrum (ehemals KSTF) vom 15.02.01
"Dieses Projekt entstand in der Kooperation mit einem Designbüro 'Netzwerk für Gestaltung' im Sommer 1998. Ziel war es, zwei mittelständischen Unternehmen zu einem ersten Auftritt samt kleiner Shop-Lösung im Internet zu verhelfen. Die Geschäftsinhaber legten besonderen Wert auf eine kleine, minimale und somit kostengünstige Lösung. Der Consultant war verantwortlich für die Recherche relevanter Ressourcen, für das Datenmodell, das Einbetten der Javascript-Anwendung in die von uns gestalteten Hypertextseiten des Unternehmens und der Realisation (Programmierung) der Shops. Alle Aufgaben erfüllte er zu unserer vollsten Zufriedenheit. Weitere Projekte in Zusammenarbeit mit dem Consultant als Berater sind geplant."
— Projekt Shop-System Obst-shop.de/FattoriaSanFellice.de, Sommer 98-Anfang 99
Referenz durch Mitarbeiterin Design "Netzwerk für Gestaltung" vom 06.02.01
"Im Rahmen eines Non-Profit Projektes in Zusammenarbeit mit der Unesco war der Consultant als freier Mitarbeiter für uns tätig. Seine Aufgaben waren:
— Projekt Systemprogrammierung/Wartung eines Web-Servers, 11/97 - 05/98
Referenz durch Mitarbeiter der Koordination einer spanischen Firma vom 1.12.99
- Administrator mit Serverwartung,
- Systemprogrammierung
- Pflege und Wartung des Webservers
Die ihm übertragenen Aufgaben hat er zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt."— Projekt Datenbank Anwendungsentwicklung SQL + Frontend, 1996/1997
Referenz durch Arbeitsgemeinschaft für Verhaltentherapie&Weiterbildung vom 19.01.01
"Im Mittelpunkt stand die Konzeption eines Datenbank-Relationenmodel, aus dem ein Pflichtenheft entwickelt wurde, mit dem Ziel einer vollständigen Programmentwicklung . Die Realisation der Datenbankanwendung (Frontend + Backend) für die AVT GmbH wurde von dem Consultant durchgeführt. Der Consultant führte alle Ihm übertragenen Aufgaben zuverlässig und kompetent durch."
— Alle Referenzen sind durch GULP bestätigt.