2020-11
heute
Analyse der bestehenden HR-IT Systemlandschaft und Architektur eines neues Zielbildes.
Beratung bei HR/HR-IT Projekten.
Projektleiter Carve-out HR BPO.
2020-04
2021-12
Projektleitung und Applikationsverantwortlicher für das Thema Knowledge-Management, LSO. Entwicklung eines IT-Technologie-Radars für die HR-Systemlandschaft.
2020-12
2021-04
Ist-Soll Analyse der HR/HR-IT Systeme.
2018-07
2020-06
Programm-Manger für die Neuausrichtung der HR Systeme im Rahmen des Projektes HR 4.0
2019-09
2019-12
Projektleiter für die Ausschreibung einer neuen, Konzernweiten Software-Suite für den Bereich HR
2018-07
2018-10
Programm-Manger für den Aufbau einer neuen HR Landschaft im Rahmen des Carv-Outs sowie Implementierung einer globalen SuccessFactors Solution.
2016-09
2018-06
Programm Manger für nationale HR IT Projekte der e-plus, O² und Telefónica.
HR Projektleiter für alle HR, HR-IT Projekte im Rahmen der Betriebsübergänge der E-Plus Gruppe in die Telefónica.
Einführung von SuccessFactors als führendes HR System, Aufbau eines neuen, einheitlichen Abrechnungssystems (New Reward). Anbindung der regionalen HR Systeme an das globale F&A. SPOC für die externen HR Dienstleister (AM und BPO). PL für das Thema Harmonisierung und Ausschreibung der Payroll Systeme.
2016-01
2016-09
Projektleiter für die Konzeption eines globalen HR Shared Service Centers (HR SSC), SAP HCM , Success Factors
2015-10
2015-12
2015-01
2015-09
Verantwortlich für den Evaluierungsprozess einer konzernweiten (internationalen) Personalzeitwirtschaft und Personaleinsatzplanung als HR Sub-System.
Koordinierung der internen und externen Prozesse.
Verantwortlich für den Ausschreibungsprozess (RFI,RFQ).
Erstellung des Anforderungskataloges mit den HR und IT Fachbereichen. Vorbereitung und Durchführung eines POC (proof of concept). Konzeption der Schnittstellen der HR Sub-Systeme an die HR Payroll sowie das Data Warehouse.
Verantwortlich für die Projektplanung (initiierung), Planung geeigneter Pilotlandschaften, Abnahme und Roll-out.
Regelmäßiges Reporting an die Systemauftraggeber und an Vorstand
2013-09
2014-12
2012-09
2013-08
Projektmanagement für die deutschen Werke innerhalb eines globalen HCM Roll-out.
2012-07
2012-08
Selbstständiger Vertragspartner der E.ON Energie AG
SAP HCM Prozessoptimierung und Vorbereitung
für ein HR Shared-Center - ARIS/VISIO/SAP-PA/PY/PT
2012-04
2012-07
Currenta bietet Dienstleistungen im chemisch-technischen Bereich an. Dazu zählen u. a. Energieversorgung, Entsorgung, Infrastruktur, Sicherheit, Analytik sowie Ausbildung. Die Servicegesellschaft – ein gemeinsames Unternehmen von Bayer und LANXESS – betreibt den CHEMPARK an den Standorten Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen
2012-04
2012-06
2011-11
2012-04
Erstellung einer Analyse für die Neuausrichtung der vorhandenen SAP HCM ECC 6.0 Systeme für folgende Unternehmen:
Hierbei werden folgende Themen im Rahmen einer Analyse und Entscheidungsvorlage für die Stakeholder erarbeitet und bewertet:
2011-09
2012-02
2010-08
2011-12
Thema: Analyse und Machbarkeitsstudie für einen weltweiten HR/HCM Rollout.
2011-05
2011-09
2011-01
2011-05
Mitglied der Projektleitung im Projekt Corporate HCM Setup und Teilprojektleiter für das Projekt „Security - Rollen und Berechtigungen“
Konzeption der Roll-out Phase II mit dem Themen
2009-01
2010-08
2009-09
2009-12
2004-12
2008-08
Verantwortlich als Head SAP Alliance Management für:
Verantwortlich als Head HCM IT Consulting (D-A-CH):
2004-10
2004-11
2003-08
2004-09
1998-01
2003-07
1994-04
1997-12
Aufgabenschwerpunkte:
1989-04
1994-03
IT-Organisation für EDV-Systeme
Aufgabenschwerpunkte:
Ausbildung
Abitur
Dipl.-Wirtschaftsinformatiker
Zertifizierungen