Frankfurt am Main (+200km) Köln (+100km) Limburg an der Lahn (+100km)
Deutschland
[DE] Arbeitserlaubnis: Nordamerika: GreenCard ist noch nicht angefordert.
[EN] Work permit: North America: GreenCard is not requested yet.
möglich
Projekte
Projekte
10 Monate
2024-05 - heute
Serveradministration und Bereinigung / Dienstwiederherstellung
IT-SystemadministratorDebianDomain Name Server
IT-Systemadministrator
Hauptsächlich Dienste Wiederherstellung und Aktualisierung von bestehenden Systemen.
Linux
DebianDomain Name Server
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Remote
10 Monate
2024-05 - heute
Administration Linux-Systeme & Kundensupport
IT-ConsultantPacemaker
IT-Consultant
Verwaltung und Administration der Linux-Systeme
Anwender-Support bei Problemen
LinuxWindowsCluster Administration
Pacemaker
Bundeszentrale für politische Bildung
Bonn und Remote
4 Jahre 3 Monate
2020-12 - heute
Unterstützung der Dienstewiederherstellung
IT-ConsultantBTRFSPerlBash Shell...
IT-Consultant
Unterstützung bei der Dienste Wiederherstellung/Optimierung.
Aufbau einer Dateiserverlösung mit TrueNAS inkl. Snapshot-Backup.
SUSE Linux Enterprise ServerOpenMediaVaultSuSE ManagerSattelite ServerTrueNASRed Hat Enterprise ServerVMware vSphereVMware ESX
BTRFSPerlBash ShellPythonWindows Client
Uniklinik Düsseldorf
Düsseldorf / Homeoffice
27 Jahre 8 Monate
1997-07 - heute
IT Erfahrung / Projekte seit 1997
IT-Consultant
IT-Consultant
Diverse Standorte
7 Monate
2023-10 - 2024-04
Analyse und Bestandsaufnahme der IT-Umgebung
IT-ConsultantHyper-VLinux
IT-Consultant
Erstellung und Ausarbeitung der Härtungsrichtlinien für die Serverlandschaft.
LinuxMS TeamsWindows
Hyper-VLinux
Ferschau GmbH
Mainz
3 Monate
2023-02 - 2023-04
Projektarbeit im Linux-Team
Linux-Systemadministrator
Linux-Systemadministrator
Projektinhalt war die Mitarbeit an verschiedenen, im Unternehmen laufender Projekte.
Ich war für verschiedene Projekte tätig und habe meine Expertiese dort eingebracht.
RedHat Linux Enterprise Server war das gewählte Betriebssystem. Als Configuration Management Software kam Ansible zum Einsatz.
AnsibleRed Hat Enterprise LinuxRedhat SatelliteBMC Remedy ARS
Deka Bank Luxemburg
Remote
2 Jahre
2021-02 - 2023-01
Linux-Administration / Dokumentation
IT-ConsultantBourne-again-shellPerl
IT-Consultant
Unterstützung im Daily Doing und Projektarbeit bei internen Dokumentations/Analyse Aufgaben.
2 Tage / Woche
SUSE Linux Enterprise ServerSLES-AdministrationRed Hat LinuxSuSE ManagerCitrix ICABMC Remedy ARSSaltStackVMware ESXVMware vSphere
Bourne-again-shellPerl
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD)
Remote / Wiesbaden
3 Jahre 11 Monate
2019-03 - 2023-01
Unterstützung bei der Neugesaltung von Prozessen
BeraterBourne-again-shellPerlPython...
Berater
Die Aufgabe hier ist nun die bestehende Version einer Anwendung auf eine neue Version anzuheben und die daraus resultierenden Änderungen sinnvoll umzusetzen. Das geschieht in direkter Zusammenarbeit mit den dort angestellten Kollegen.
SUSE Linux Enterprise ServerUbuntuIslandoraAnsible
Bourne-again-shellPerlPythonAnsible
Bundesarchiv
Koblenz
1 Jahr
2021-03 - 2022-02
Linux-Administration
IT-ConsultantBourne-again-shellPythonVeeam
IT-Consultant
Unterstützung im Linux Bereich der IT-Abteilung.
Es werden mehrere verschiedene Technologien eingesetzt, wie z.B. die Azure Cloud und VMWare und andere neuere Technologien.
Meine Aufgaben bewegen sich nicht ausschließlich im Linux Umfeld.
Linux CentOSIcingaRudderWindows ServerRed Hat LinuxAzureDELL Server HardwareVeeamVMware ESXVMware vSphere
Bourne-again-shellPythonVeeam
Heraeus Infosysteme GmbH
Remote / Hanau
5 Monate
2020-08 - 2020-12
Unterstützung Data Center Automation
BeraterBash ShellNSH Script
Berater
Unterstützung bei der Implementation und Fehleranalyse und -Behebung.
BMC BladelogicCitrix WorkplaceWindowsLinuxSolaris
Bash ShellNSH Script
Commerzbank AG
Frankfurt am Main
3 Jahre 10 Monate
2016-11 - 2020-08
Linux Administration / Support
Linux-AdministratorBash ShellPerl
Linux-Administrator
Installieren und Konfigurieren von neuen Serversystemen nach Vorgabe.
Allgemeiner Linux-Support für die eingesetzten Rechnersysteme.
SUSE Linux Enterprise Server 11SUSE Linux Enterprise Server 12SuSE ManagerNagiosHP OpenviewESX VMwarePowerbrokerSaltStack
Bash ShellPerl
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
HomeOffice
2 Jahre 2 Monate
2017-11 - 2019-12
Beratung bei Implementierung / Optimierung von SaltStack
BeraterSuSE Linux Enterprise ServerRedHat Enterprise LinuxCentOS...
Berater
Implementierung und Optimierung von SaltStack im Unternehmen.
Salt wird für die Verwaltung von Windows Servern eingesetzt.
SaltStackBash Shell
SuSE Linux Enterprise ServerRedHat Enterprise LinuxCentOSWindows ServerServer-Virtualisierung
TeamViewer GmbH
Göppingen / Remote
6 Monate
2017-07 - 2017-12
Unterstützung bei der Neugesaltung von Prozessen
BeraterSuSE Linux EnterpriseIslandoraAnsible
Berater
Hier ist die Aufgabe den bestehenden Prozeß, neu zu entwickeln um dabei eine Optimierung und Beschleunigung des gesamten Ablaufes zu gewährleisten.
Dabei werden nicht nur logische Prozeßschritte behandelt, auch die praktischen und direkt anwendbaren Schritte werden erstellt.
Das geschieht in direkter Zusammenarbeit mit den dort angestellten Kollegen.
Bash ShellPerlPythonOracle DBAnsible
SuSE Linux EnterpriseIslandoraAnsible
Bundesarchiv
Koblenz
8 Monate
2016-12 - 2017-07
Unterstützung des Linux Teams
Linux-AdministratorBash Shell
Linux-Administrator
Einführung neuer Dienste zu Verbesserung der Verwaltung der vorhandenen Infrastruktur.
Diese Arbeiten wurden inklusive der dafür obligatorischen Dokumentation geliefert.
Meine Aufgabe in diesem Projekt ist die Administration, und weitere Themen, der dort eingesetzten Linux-Systeme.
Hier sind die speziellen Vorgaben und Richtlinien der Projektgebers zu beachten.
Es gibt physikalische, wie auch virtualisierte Server.
Ich trage zur Optimierung, Stabilisierung und Automation der vorhandenen Umgebung bei.
Meine Aufgaben führe ich u.a. mit Bladelogic von BMC durch.
SuSE Linux Enterprise Server 10/11/12Red Hat Enterprise Server 6BMC BladelogicvSphere Administration Console
Entwicklung der Update Verfahrens, um auf den ca. 6000 Clients u.a. den Bladelogic Agenten zu aktualisieren, inklusive anschließendem Rollout.
Dies wurde u.a. durch die BMC Network Shell (nsh) realisiert.
Des weiteren helfe ich bei der Migration der bestehenden Objekte in die neue CLM Umgebung und einige weiterer Dinge.
Die Softwareverteilung über Bladelogic ist nahe an der klassischen Paketierung, hier werden allerdings nicht nur Windows Server bedient.
BMC Server Automation (BSA) (früher Bladelogic)diverse Fujitsu Serverdiverse HP ServerVirtuelle MaschinenSuSE Linux Enterprise Server 9/10/11Solaris 8/9/10/11 (x86/SPARC)Red Hat Enterprise Linux 4/5/6AIX 5BMC Remedy AR SystemBMC CLMHP-UX
Konzeption und Entwicklung einer Dienstleistung im Internet
IT-SpezialistPerl
IT-Spezialist
Verwendung von verschiedenen Tools und Anwendungen:
- Bugzilla zur Fehleranalyse und Beseitigung
- git Versionsverwaltungssystem
- mySQL Datenbank für die benötigten Anwendungen
- weitere verschiedene Entwicklungstools
LinuxgitBugZillaApache Web ServerPostfixMySQL Serverdiverse Serverhardware
Perl
Internet Dienstleistungen GbR
Hessen
9 Monate
2013-02 - 2013-10
Linux Administration, Serversysteme
Linux-Administrator
Linux-Administrator
Administration der für das Projekt benötigten Linux-Server.
Erstellung von Scripten zur Verteilung, Erstellunng verschiedener Jobs inkl. Provisionierung der Server mittels Blade Logic (BMC), usw.
BladeCenter Konfiguration inkl. Virtual Connect.
Erstellung und Pflege der Maschinen in der virtuellen Umgebung auf dem VMWare ESX Cluster.
Konfiguration der SAN Anbindung an virtuelle, wie physikalische Server.
Administration der LVMs der einzelnen Server, wie Volume vergrößern, verschieben, verkleinern, usw.
Administration/Konfiguration der NFS v3/v4, Samba, SAP/Oracle DB Application Server und Oracle RAC DB Server.
Administrieren / Installation / Konfiguration des Linux Veritas Clusters, SuSE HA (Pacemaker)
Installation / Konfiguration OVO, OVPA
diverse HP Blade ServersystemeHP Virtual ConnectHP iLOSuSE Linux Enterprise Server 9/10/11Red Hat Enterprise Linux 5.5/6Symantec Veritas ClusterBMC BladelogicHP OpenViewHP OpenView Performance AgentSuSE HA (Pacemaker)OracleVMware ESXVMware vSphere
T-Systems Internatonal GmbH
Frankfurt am Main
1 Jahr 3 Monate
2011-12 - 2013-02
Linux Administration, Serversysteme
Linux-Administrator
Linux-Administrator
Administration der für das Projekt benötigten Linux-Server.
Erstellung von Scripten zur Verteilung, Erstellunng verschiedener Jobs inkl. Provisionierung der Server mittels Blade Logic (BMC), usw.
BladeCenter Konfiguration inkl. Virtual Connect.
Erstellung und Pflege der Maschinen in der virtuellen Umgebung auf dem VMWare ESX Cluster.
Konfiguration der SAN Anbindung an virtuelle, wie physikalische Server.
Administration der LVMs der einzelnen Server, wie Volume vergrößern, verschieben, verkleinern, usw.
Administration/Konfiguration der NFS v3/v4, Samba, SAP/Oracle DB Application Server und Oracle RAC DB Server.
Administrieren / Installation / Konfiguration des Linux Veritas Clusters.
Installation / Konfiguration OVO, OVPA
diverse HP Blade ServersystemeBladeCenter KonfigurationHP Virtual ConnectHP iLOSymantec Veritas ClusterBMC BladelogicHP OpenViewHP OpenView Performance AgentSUSE Linux Enterprise ServerVMware vSphereHDI Storage
operational services GmbH & Co. KG
Frankfurt am Main
6 Monate
2011-07 - 2011-12
Begleitende Analyse der Migration von Windows XP auf Windows 7
AnalystVBScript
Analyst
In diesem Projekt bin ich für die Analyse und Steuerung der Nachbearbeitung, des automatisierten Rollouts der Arbeitsrechner von Windows XP auf Windows 7 zuständig.
Zur Optimierung/Erleicherung der Arbeit setze ich auf verschiedene Methoden der (Teil-)automatisierung. Zur Erreichung dieser Ziele setze ich auf verschiedene Techniken, wie VBScript, MS Access und Excel.
Zusätzlich unterstütze ich die Abteilung COE Betrieb.
diverse HP Desktops / NotebooksWindows XPWindows 7Microsoft Office 2010Visual Studio 2000
VBScript
F. Hoffmann-La Roche Ltd.
Mannheim
2 Jahre
2009-08 - 2011-07
Linux Administration, Serversysteme
Linux AdministratorShell-Scripting (bash)
Linux Administrator
Administration der für das Projekt benötigten Linux-Server.
Erstellung von Scripten zur Verteilung, Erstellunng verschiedener Jobs inkl. Provisionierung der Server mittels Blade Logic (BMC), usw. BladeCenter Konfiguration inkl. Virtual Connect.
Erstellung und Pflege der Maschinen in der virtuellen Umgebung auf dem VMWare ESX Cluster.
Konfiguration der SAN Anbindung an virtuelle, wie physikalische Server.
Administration der LVMs der einzelnen Server, wie Volume vergrößern, verschieben, verkleinern, usw. Administration/Konfiguration der NFS v3/v4, Samba und SAP/Oracle DB Application Server.
Administrieren / Installation / Konfiguration des Linux Veritas Clusters.
Installation / Konfiguration OVO, OVPA
HP Virtual ConnectHP iLOSuSE Linux Enterprise Server 9/10/11Symantec Veritas ClusterBMC BladelogicHP OpenViewHP OpenView Performance AgentHP BladeCenter KonfigurationvSphere Clientdiverse HP Blade ServersystemeOracle
Shell-Scripting (bash)
operational services GmbH & Co. KG
Frankfurt am Main
9 Monate
2008-11 - 2009-07
Packetierung
Paketierer
Paketierer
Verschiedene Packetierungsaufgaben für verschiedene Kunden.
Wise Package StudioNetInstallCA UniCenterAltiris
AISAC Ltd.
diverse Standorte
1 Jahr 2 Monate
2007-10 - 2008-11
Betreuung des TestCenter für Windows Vista / Packetierung
IT-Spezialist
IT-Spezialist
Bei diesem Projekt leistete ich Unterstützung in der Analyse und Fehlerbehebung beim Test der verschiedenen Applikationen, welche unter dem neuen Betriebssystem betrieben werden sollten.
Zu meiner betreuenden Tätigkeit gehörte ferner:
Die aktive Unterstützung zur Problemfindung bei den erstellten Softwarepaketen. Durch meine Erfahrung als Paketierer und meine Hinweise/Tips war es jeweils möglich, eine Problemlösung schnell herbeizuführen.
Ich habe ebenfalls bei der Umstellung von Altiris auf Netinstall mein Wissen eingebracht.
Neben meinen Aufgaben, konnte ich mein Wissen über das Patchmanagement in Altiris vertiefen.
In diesem Projekt konnte ich mehr als einmal meine organisatorischen und analytischen Fähigkeiten und mein Teamplay unter Beweis stellen.
Ebenso fiel die Koordination und die Vorbereitung der Testrechner in meinen Aufgabenbereich.
Auch habe ich den Pilot-RollOut für einige Abteilungen, mit anschließender Nachsorge, durchgeführt.
Windows VistaWindows XPdiverse ApplikationenNetInstallCA UniCenterAltirisDELL Server Hardware
AXA / DBV Winterthur
Wiesbaden
1 Monat
2007-09 - 2007-09
Installation & Konfiguration MOM 2005
IT-Spezialist
IT-Spezialist
Hierbei wurde eine komplette Installation vom Microsoft Operations Manager (MOM) 2005 inkl. aller dafür nötigen Komponenten inkl. der aktuellen Patches & Hotfixes durchgeführt.
Dazu gehörten u.a. MS SQL Server 2005 (inkl. Fixes) und das MOM2005 Management Pack für IIS.
Microsoft MOM 2005 ServerMicrosoft SQL 2005IIS Management Pack für MOM 2005Citrix Metaframediverse HP Proliant Server
Fresenius NephroCare
Bad Homburg
3 Monate
2007-06 - 2007-08
Analyse & Dokumentation
IT-AnalystShell Scripting (bash)WinSCP
IT-Analyst
Dokumentation der Schnittstellen zu Externen Partnern im Workflowumfeld. Abbildung der Systemischen Abhängigkeiten der Schnittstellen spezifischen Ereignisse.
Analyse der Prozesse hinsichtlich der Optimierungsmöglichkeiten seitens der vorhandenen Schnittstellen und möglicher Erweiterungen.
Beratung / Unterstützung bei der Anwendungsentwicklung
IT-ConsultantPHPShell Scripting (bash)FTP
IT-Consultant
Unterstützung bei der Entwicklung einer neuen Auftrags- & abwicklungsdatenbank.
Die Aufgabe umfaßt:
- Die Installation / Konfiguration eines Terminal Servers und die Einrichtung eines sicheren Zugangs für die Kunden über das Internet.
- Die Unterstützung bei der Entwicklung der komplexen Applikation und der anschließenden sicheren Bereitstellung für die Kunden über das Internet
- Unterstützung bei der Einrichtung/Konfiguration der Client Computer
MySQLSamba-ServerSuSE Linux 10.2Windows XPWindows VistaCitrix MetaframeWindows 2003 ServerMicrosoft Access
PHPShell Scripting (bash)FTP
Tour Trans Logistic & Services
Kerpen
1 Jahr 5 Monate
2005-07 - 2006-11
3rd-Level Produktions Support der Amadeus Selling Platform
IT-SpezialistXMLPythonWindows Batch...
IT-Spezialist
Dieser Support erstreckt sich auf alle Bereiche der von vielen Reiseveranstaltern verwendeten Informations- & Buchungssoftware.
Die Hauptaufgabe bestand darin bestehende/neue Probleme zu analysieren und ggf. den Entwicklern zu verdeutlichen, an welchen Stellen sie nach Verbesserungen / Problemlösungen suchen müssen.
Meine Betreuung erstreckte sich einerseits auf normale Client-Installationen, sowie auch auf Installationen auf Terminal- bzw. Citrix-Servern. Diese Betreuung schloß die komplette Installation/Konfiguration (Citrix/Terminal Services) mit ein.
Ebenso wurde von mir die interne Knowledge-Base (Forum) installiert/migriert (inkl. Datenübernahme) und auch von mir betreut.
Meine Tätigkeit umfaßte ebenfalls die Kommunikation (Telefon/eMail) mit den anderen Standorten von Amadeus. Diese fand ausschließlich in englischer Sprache statt.
Des weiteren habe ich für Amadeus intern eine VMWare Lösung entwickelt, mit welcher die Mitarbeiter in der Lage waren mehrere Selling Platform Installationen gleichzeitig auf einem PC zu betreiben.
Diese Installation wurde von mir inkl. des VMWare Players auf CD gebrannt, zur leichten Selbstinstallation.
Ich erstellte auch fast alle Hotfixes für die ASP, welche zur schnellen Fehlerbehebung an die Kunden gegeben werden konnten.
Auch entwickelte ich einige Unterstützungsprogramme zur Erleichterung der Fehleranalyse für mich und der Kollegen im Helpdesk.
In meinen Aufgabenbereich entfielen u.A. die Verwaltung (Build) und Anpassung der verschiedenen bei Kunden eingesetzten Proxy-Scripte. Dies konnte ich mit dem bei Amadeus verwendeten Sourcen-Verwaltungs-Systems (MKS) bewerkstelligen.
Windows NTWinodws 2000Windows XPWindows 2003 ServerWindows Terminal ServerCitrix MetaframeWindows Vista Betadiverse Tools zur ProblemanalyseMKS Source Integritydiverse Desktops (HP, Compaq, Fujitsu Siemens u.a.)diverse Server (HP)VMware ESXVMware vSphere
XMLPythonWindows BatchVisual Basic Script
amadeus Germany GmbH
Bad Homburg
8 Monate
2004-12 - 2005-07
Softwarepaketierung & COE XP RollOut in Frankfurt
Technischer Teilprojektleiter
Technischer Teilprojektleiter
Technische Teilprojektleitung.
Es handelt sich bei diesem Projekt um ein ähnliches, wie im vorherigen Projekt. Allerdings sind die Aufgaben viel breiter gefächert.
Im wesentlichen beinhaltet die Aufgabenstellung:
- Paketierung von Softwareapplikationen
- Planung des RollOut für jede Abteilung
- Der Test und die Bereitsstellung der von der jeweiligen Abteilung benötigten Anwendungen
- hier wurde ebenfalls per SYS-INSTALL, das Staging der einzelnen Desktop PCs durchgeführt
- Der RollOut selbst
- Die Nachbearbeitung der evtl. auftretenden Probleme nach dem eigentlichen RollOut
- Administration einiger im Unternehmen eingesetzter Applikationen (Safeboot (Notebookverschlüsselung), o.ä.)
Häufige Kommunikation in der Abteilung in Englisch, da viele Ansprechpartner in Amsterdam oder London sind.
Ein weiterer Punkt ist der nach dem RollOut erfolgte Floor-Support bei den Tradern, da diese zum Schluß umgestellt worden sind.
In der Endphase wurden von mir alle Phasen des RollOuts durchgeführt.
Softwarepaketierung & COE XP RollOut Deutschlandweit
Software Paketierer
Software Paketierer
Aufgaben in diesem Projekt waren:
Paketierung der verschiedenen, teils auch spezialisierten Software in standadisierten Rahmen der ABN Amro Bank.
Die Paketierung erfolgt mit dem Wise Packet Studio.
Erstellung von in dem Projekt verwendeten Datenbanken.
Staging der für das Projekt verwendeten Desktops sowie deren Rollout in die deutschlandweit verteilten Standorte.
Das staging der Desktop PCs wurde per SYS-INSTALL durchgeführt.
Im Rahmen des Projektes wurden auch andere administrative Aufgaben von mir übernommen, u.a. auch den Telefonsupport für die erste Woche nach dem Rollout. Support wurde u.a. auch per Remote Desktop erledigt.
Häufige Kommunikation in der Abteilung in Englisch, da viele Ansprechpartner in Amsterdam oder London sind.
Wise Package StudioWindows XPWindows NT 4VMWare Serverdiverse Desktops (HP, Compaq)diverse Server (HP, Compaq)ClusterMicrosoft Access
ABN Amro (Delbrück Bethmann Maffei)
Frankfurt am Main
1 Monat
2004-06 - 2004-06
Migration Webapplikation
Migration Spezialist
Migration Spezialist
Hier wurde eine Webapplilkation (DocuWare) von einem Windows NT 4 Server auf einen Windows 2000 Server migriert.
Der neue Server wurde mit der Softwareseitigen Spiegelung der Festplatten von Windows 2000 auf einen gewissen Sicherheitsstandard gehoben.
Dabei mußte darauf geachtet werden, daß die Software auf dem neuen Rechner einwandfrei funktionierte.
Wichtige benötigte Funktionialität:
- IIS 5 Kompatibilität
- ODBC Anbindung an die MS-SQL Datenbank
- Härtung des IIS5, zwecks der besseren Abwehr von Angriffen aus dem Internet
Windows NT 4 ServerWindows 2000 ServerDocuWare19" Server auf PC Basis
Installation, Administration, Wartung der Auktionssoftware und der Linux-Server.
Beantragung und Installation des Class 3 SSL-Zertifikats zur verschlüsselten Kommunikation auf der Website.
Installation und Wartung des eigenen DNS-Servers für die für dieses Projekt benötigten Internet-Domänen.
Erstellung einer MS-Access Anwendung zur Bearbeitung verschiedener auf dem MySQL-Server liegenden Datenbanken.
Anbindung erfolgte per ODBC.
Während des Projektes wurden auch VBScripts erstellt.
Im Laufe des Projektes wurde es ebenfalls nötig für einen Kunden eine komplett neue ADS-Struktur auf einem Win 2003 Server zu erstellen. Die damit verbundenen Einstellungen (Benutzerverwaltung, usw.) wurden im ADS von mir durchgeführt.
SuSE Linux 7.2 - 9.1AIXApache Web Serverbind9 (NameServer)MySQL ServerWindows XPWindows 2000VMWare ServerWindows 2003 ServerAvira AntivirSpamAssassin19" Server auf PC BasisVMware vSphere
Hier war die Aufgabenstellung, die vorhandene Netzwerkinfrastruktur zu analysieren und zu bereinigen.
Es wurden folgende Aufgaben durchgeführt:
- Inventarisierung der vorhandenen Hardware und Software.
- Umstellung der vorhandenen IP-Adress-Struktur auf eine neue, was die Umstellung aller Systeme inkl. Server und Netzdrucker einschloß. Anschließender ausführlicher Funktionstest.
- Netzwerkmessung mit Hilfe von Ethereal (Linux Messprogramm)
- Optimierung der vorhanden aktiven Netzwerkkomponenten
- Konzeption & Installation einer Firewall für dieses Netz unter Linux.
- Installation der neuen HP Proliant Server, inkl. RAID-System usw.
- Migration der vorhandenen Server auf Windows 2000 mit neuer ADS Struktur
- Migration des vorhandenen Exchange 2000 Servers auf die neuen Server
- Usersupport bei Problemen bei ihren Desktop-PCs. (Win98-WinXP)
Folgende Aufgaben wurden auch im ADS erledigt:
- Benutzerverwaltung (Anlegen, löschen, Berechtigungen vergeben (berichtigen), usw.)
- Exchange 2000 Einstellungen bearbeiten, korrigieren, usw.
Sun-SolarisMicrosoft Exchange 2000/2003Windows 2000/2003Windows XPWindows 98Microsoft ISA ServerMicrosoft SuS ServerCA ArchServe BackupProliant 19" ServerDLT-Bandlaufwerkediverse Drucker
Chemische Industrie
Hessen
2 Monate
2003-01 - 2003-02
Internetpräsenzgestaltung
Webmaster / -entwicklerSiquando Pro
Webmaster / -entwickler
Gestaltung und Erstellung der Internetpräsenz mit Hilfe eines Content Management Systems.
Wartung & Aktualisierung der Site.
Scripting von automatisierten Updateroutinen bestehender Images
(Update bestehender Rechner verschiedenen Typs), Dokumentationserstellung.
In diesem Projekt habe ich die System-Installation (SYS-INSTALL) das erste Mal Professionell angeeignet & eingesetzt.
Dieses diente zur Erstellung der Installations-CDs für die Notebooks der Außendienstmitarbeiter.
Serverhardware / -software, aktive und passive Netzwerkkomponenten, SAP R/3 Ablaufpläne und sonstige wichtige Dokumentationen für den Betrieb der Abteilung.
Sowie Erstellung und Pflege einer Hardwareinventardatenbank, entwickelt mit MS-Access.
Erstellung von Unterlagen, die das Pflegen und Handhaben der vorhanden, von mir erstellten, Dokumentation erleichtern.
In diesem Fall u.a. Vorlagen in Visio, Word, Excel, ...
Microsoft AccessMicrosoft ExcelMicrosoft WordMicrosoft Visio
Siemens Dematic AG
Offenbach
11 Monate
2001-04 - 2002-02
Administration/Konfiguration IIS NT-Server
IIS AdministratorPerlBashMicrosoft Access
IIS Administrator
Administration/Konfiguration MS-SQL-Server 7
Erstellung von Konzepten und Durchführung von:
Mail mit Exchange & Linux, Proxy, Perl-Programmierung, Clustering (Legato Vinca),Backup (u.a. Legato Networker / Veritas Backup), u.a. Produkten
U.a. habe ich die beiden zum Cluster gehörenden Exchange-Server von Grund auf (System-Installation) installiert.
Access Anwendungsentwicklung zur Administration der verschiedenen Benutzer in den Anwendungssystemen der Bank.
Unter anderen Funktionen wurden die Benutzer automatisch mit der NT-Domäne abgeglichen und die Daten ggf. aktualisiert.
SMS-Gateway für den einfachen Versand von SMS per Outlook.
MS Netmeeting, Lotus Sametime, PictureTel Videoconferencing, Wise Package Studio Produkte Administration, Wartung, Konfiguration, Reuters Graphics, Bloomberg Terminal, Applix (UnixOffice), Hummingbird Exceed, ...
Weit gefächerte Aufgaben im Gebiet in der IT-Struktur der SEB AG.
Microsoft Internet Information Server 4Microsoft SQL 7Microsoft Exchange 5.5Legato VincaVeritas BackupLinux
PerlBashMicrosoft Access
SEB AG
Frankfurt am Main
1 Monat
2001-03 - 2001-03
Urlaubsvertretung eines NT-Administrators
Urlaubsvertretung
Urlaubsvertretung
Ein großes NT-Netzwerk (Benutzeranzahl > 7000).
Demzurfolge u.a. Erledigung administrativer Aufgaben im Unternehmen.
Windows NT
Gothaer Versicherung
Köln
5 Monate
2000-10 - 2001-02
Installation eines NT-Servers für folgende Aufgaben
IT-Spezialist
IT-Spezialist
Proxy-Dienst Bereitstellung (MS-Proxy Server 2.0), und Web-Server (IIS 4) für die eigene Web-Präsenz.
Rechner für den Zugriff aus dem Web, ohne Standleitung, verfügbar gemacht.
Firewallinstallation Rechnerüberprüfung im Unternehmen durchgeführt, mit anschließender Beurteilung und Beratung.
Komplettes NT-Netzwerk (Hardware & Software) inklusive Barcodedruckern und -scannern zur Erledigung von Speditionsaufgaben für eine Parfümeriekette.
DHCP-Server Einrichtung, Konfiguration und Wartung.
Installation/Konfiguration der Desktop-PCs der Anwender.
Windows 98Windows NTWindows 2000MS-Proxy Server 2.0Internet Information Server 4
Tour Trans Verteilerservice GmbH
Kerpen
2 Jahre 2 Monate
1998-02 - 2000-03
Allgemeine IT Aufgaben im Unternehmen
IT-Spezialist
IT-Spezialist
Betreute Desktop PCs / Laptops ca. 2700.
Softwareinstallationen auch mit Hilfe von Verteilsoftware (HP Desktop Administrator), setzen von Standards (der Rechnerkonfiguration und Softwareinstallation), Anwenderunterstützung.
Die Arbeit bei diesem Anschlußprojekt bezog sich hauptsächlich auf den erweiterten Desktop-PC Support der Anwenderrechner am Standort.
Dieser Support stellte sich wie folgt dar:
Wie im vorherigen Projekt hatte man ein TroubleTicket-System, in dem sich die anstehenden "Probleme" der einzelnen Anwender befanden.
Diese sog. Calls wurden dann direkt beim Anwender oder per Fernsteuerung (pcANYWHERE) erledigt.
The Linux Foundation worked with industry experts and the Linux kernel community to identify the core domains and the critical skills, knowledge and abilities ("competencies") applicable to each certification. Performance-based exams were then developed based on the competencies that were identified.
1 Monat
2014-11 - 2014-11
Schulung: OpenStack für Profis
%, Heinlein-Support, Berlin
%
Heinlein-Support, Berlin
1 Monat
2013-12 - 2013-12
Schulung: Nagios / Icinga Netzwerkmonitoring
%, Heinlein-Support, Berlin
%
Heinlein-Support, Berlin
1 Monat
2013-10 - 2013-10
Schulung: HA-Virtualisierungscluster mit KVM
%, Heinlein-Support, Berlin
%
Heinlein-Support, Berlin
Der Dozent dieser Schulung war Thomas Korber (B1 Systeme).
Die Schulung fand bei einer renommierten Akademie in Berlin statt.
1 Monat
2012-12 - 2012-12
RHCSA-Zertifizierung
RHCSA Zertifiziert (Red Hat Certified System Administrator), Red Hat GmbH, Berlin
RHCSA Zertifiziert (Red Hat Certified System Administrator)
Red Hat GmbH, Berlin
Prüfung erfolgreich abgelegt.
Sie können hier:
https://www.redhat.com/wapps/training/certification/verify.html?certNumber=[RH-ID]
Mit
ID: [ID auf Anfrage]
sich die Bestätigung anzeigen.
1 Monat
2012-05 - 2012-05
Zertifizierung: LPIC-2
LPIC-2 Zertifizierung, Alphabit GmbH, Wiesbaden
LPIC-2 Zertifizierung
Alphabit GmbH, Wiesbaden
Prüfungen erfolgreich abgelegt.
Sie können hier: https://www.lpi.org/caf/Xamman/certification
Mit
LPI-ID: [ID auf Anfrage]
Verifizierungscode: [Code auf Anfrage]
sich die Bestätigung anzeigen lassen.
Zertifizierung: Novell Certified Linux Administrator
Novell Certified Linux Administrator (CLA), Alphabit GmbH, Wiesbaden
Novell Certified Linux Administrator (CLA)
Alphabit GmbH, Wiesbaden
1 Monat
2012-04 - 2012-04
Schulung: Linux-Cluster mit pacemaker und LVS
%, Heinlein-Support, Berlin
%
Heinlein-Support, Berlin
Der Dozent dieser Schulung war Dr. Michael Schwartzkopff.
Die Schulung fand bei einer renommierten Akademie in Berlin statt.
1 Monat
2010-04 - 2010-04
Schulung: LPI-Zertifizierung (LPIC-2)
%, Heinlein-Support, Berlin
%
Heinlein-Support, Berlin
LPIC-2 Prüfungsvorbereitung
1 Monat
2009-06 - 2009-06
Zertifizierung: LPIC-1
LPIC-1 Zertifizierung, Alphabit GmbH, Wiesbaden
LPIC-1 Zertifizierung
Alphabit GmbH, Wiesbaden
Prüfungen erfolgreich abgelegt.
Sie können hier: https://www.lpi.org/caf/Xamman/certification
Mit
LPI-ID: [ID auf Anfrage]
Verifizierungscode: [Code auf Anfrage]
sich die Bestätigung anzeigen lassen.
1 Monat
2009-05 - 2009-05
Schulung: LPI-Zertifizierung (LPIC-1)
%, Heinlein-Support, Berlin
%
Heinlein-Support, Berlin
LPIC-1 Prüfungsvorbereitung
1 Monat
2007-04 - 2007-04
ITIL Foundation für IT Service Management
Bestandene TÜV Prüfung, Hewlett Packard Schulungszentrum, Bad Homburg
Bestandene TÜV Prüfung
Hewlett Packard Schulungszentrum, Bad Homburg
Schulung in ITIL mit anschließender TÜV Prüfung.
1 Monat
2006-09 - 2006-09
Studium: Planung und Steuerung von Projekten
Zertifikat über die bestandene Prüfung, Fernuniversität, Hagen
Zertifikat über die bestandene Prüfung
Fernuniversität, Hagen
Dieses Fernstudium der Universität Hagen beinhaltete alle Techniken und Methoden zum erfolgreichen Projektmanagement.
Zum erfolgreichen bestehen dieses Kurses gehörte auch eine Abschlußklausur, welche ich bestanden habe.
Dieses wurde durch ein Zertifikat der FernUniversität Hagen bestätigt.
1 Monat
2005-06 - 2005-06
Schulung: Radia Essentials and Packaging
%, Hewlett-Packard Schulungszentrum, Bad Homburg
%
Hewlett-Packard Schulungszentrum, Bad Homburg
In diesem Seminar wurden mehr als nur die Grundlagen bei der Installation, Konfiguration, Fehlerbehebung und Funktion von Radia vermittelt.
1 Monat
2002-04 - 2002-04
Schulung: Firewalls und Sicherheit im Internet mit Linux
%, Linux-Hotel, Essen
%
Linux-Hotel, Essen
Sichere Firewalls unter Linux
1 Jahr 7 Monate
1995-08 - 1997-02
Ausbildung zum technischen Assistenten, FB Informatik
Staatlich geprüfter Informationstechnische Assistent, Rheinische Akademie e. V., Köln
Erlernen von verschiedenen Programmiersprachen, Entwicklung und Anwendung von Software für die Auftragsabwicklung, die Finanzbuchhaltung, statistische Auswertungen und die Anpassung von Schnittstellen.
3 Jahre
1992-01 - 1994-12
Informatik Studium
%, Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität, Bonn
%
Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität, Bonn
Studium der Informatik
Kompetenzen
Kompetenzen
Top-Skills
Administration von Linux SystemenSaltStackProblemanalyse jeglicher Art und AnwendungAdministration von Windows SystemenProjektunterstützende Entwicklung
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Apache Web Server
Apache2
Bash-Scripting
BMC BladeLogic
BMC Bladelogic
BugZilla
CentOS-Administration
Citrix Workplace
ClamAV
Eleastic Search
Erfahrung
Paketierung mit Wise Package Studio
Erfahrung
Paketierung mit NetInstall
Erfahrung
Paketierung mit Installshield
Erfahrung
Lösungen unter Linux: Firewall, Mail, Proxy, FTP, ...
Erfahrung
Erstellung von Dokumentationen aller Art (Deutsch / Englisch)
Erfahrung
Kundensupport
Erfahrung
Das Lösen von, mitunter komplexen, Problemen rund um die EDV (Hard-/Software)
Erfahrung
Schulungen durchgeführt
Erfahrung
Netzwerkadministration (Windows / Novell Netware)
Erfahrung
Erarbeitung von Standadisierungen für Hardware/Software und
Erfahrung
Konzepte der Netzwerk(infra)struktur
ESX VMware
git
GitLab
HP Openview
Jenkins
Kibana
LAMP
Linux
Apache Web Server
Linux
Blade Logic (BMC)
Linux
Debian
Linux
Drupal (CMS)
Linux
Joomla (CMS)
Linux
MySQL Datenbank Server
Linux
Nagios / Icinga - Netzwerkmonitoring
Linux
OVO / OVPA (HP OpenView / HP OpenView Performance Agent)
VMWare (Player, Workstation, Server (ehem. GSX-Server), ESX-Server)
Sonstige
WDS (Windows Deployment Services)
Sonstige
Wise Package Studio ARX (F5 Networks)(Enterprise)
Spacewalk
SuSE Manager
Ubuntu-Administration
VMware
Windows
Microsoft Exchange
Windows
Microsoft Internet Information Server (IIS)
Windows
Microsoft ISA Server
Windows
Microsoft Office
Windows
Microsoft Operations Manager (MOM)
Windows
Microsoft Proxy
Windows
Microsoft SQL Server
Windows
Microsoft Terminal Server
Windows
Microsoft Terminal Server
Windows
Microsoft Visio
Windows
Microsoft Windows Client / Server
Windows
Citrix Metaframe (Client/Server)
Betriebssysteme
BTRFS
CentOS
CentOS 6
CentOS 7
CP/M
Gute Kenntnisse, seltene Praxis
HPUX
Erweiterte Grundkenntnisse
Mac OS
Gute Kenntnisse
MS-DOS
Sehr gute Kenntnisse
Novell
Gute Kenntnisse in Administration und Installation
OS/2
Gute Kenntnisse, seltene Praxis
Red Hat Enterprise Linux
RedHat Enterprise Linux
Solaris
SUN OS, Solaris
Erweiterte Grundkenntnisse
SuSE Linux Enterprise
SuSE Linux Enterprise Server
SUSE Linux Enterprise Server 11
SUSE Linux Enterprise Server 12
Ubuntu
Unix
Sehr gute Kenntnisse in Installation und Administration
VM
Grundkenntnisse, seltene Praxis
VMS
Grundkenntnisse, seltene Praxis
Windows
Sehr gute Kenntnisse
Windows CE
Gute Kenntnisse
Windows Server
Programmiersprachen
Assembler
80x86
Bash Shell
Basic
Gute Kenntnisse
C
Gute Kenntnisse, seltene Praxis
C++
Gute Kenntnisse, seltene Praxis
dBase
Gute Kenntnisse
Delphi
Grundkenntnisse, seltene Praxis
Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
Kenntnisse
Java
Kenntnisse
JavaScript
Kenntnisse
Modula-2
Gute Kenntnisse
Oberon
Grundkenntnisse
Pascal
Gute Kenntnisse, seltene Praxis
Perl
Gute Kenntnisse
PHP
Gute Kenntnisse
PHP 6
Python
Gute Kenntnisse
Shell
Gute Kenntnisse
TeX, LaTeX
Grundkenntnisse
Datenbanken
Access
Sehr gute Kenntnisse in Version 2.0 - 2010
Adabas
Grundkenntnisse im Einsatz in Linux Systemen
Filemaker
Grundkenntnisse
Islandora
Lotus Notes
Grundkenntnisse
MS SQL Server
Kenntnisse in Administration / Konfiguration
MySQL
Gute Kenntnisse
ODBC
Gute Kenntnisse
Oracle
Grundkenntnisse
Oracle DB
SQL
Kenntnisse
Datenkommunikation
AppleTalk
Grundkenntnisse
ATM
Grundkenntnisse
Banyan
Grundkenntnisse
Ethernet
Gute Kenntnisse
Fax
Gute Kenntnisse
HDLC
Gute Kenntnisse
Internet, Intranet
Sehr gute Kenntnisse
ISDN
Gute Kenntnisse
ISO/OSI
Sehr gute Kenntnisse
Message Queuing
Sehr gute Kenntnisse
MMS
Kenntnisse
NetBeui
Gute Kenntnisse
NetBios
Gute Kenntnisse
NFS
Novell
Gute Kenntnisse
OS/2 Netzwerk
Kenntnisse, seltene Praxis
parallele Schnittstelle
Gute Kenntnisse
PC-Anywhere
Sehr gute Kenntnisse
Router
Gute Kenntnisse
RPC
Gute Kenntnisse
RS232
Gute Kenntnisse
SMTP
Gute Kenntnisse
SNMP
Gute Kenntnisse
TCP/IP
Sehr gute Kenntnisse
Token Ring
Gute Kenntnisse
Voice
Kenntnisse
Windows Netzwerk
Sehr gute Kenntnisse
Winsock
Kenntnisse
X.400 X.25 X.225 X.75...
Grundkenntnisse
Hardware
Amiga
Gute Kenntnisse
CD-Writer / Brenner
Gute Kenntnisse
Datenerfassungsterminals
Kenntnisse, seltene Praxis
diverse Serverhardware
Drucker
Gute Kenntnisse
Emulatoren
Kenntnisse, seltene Praxis
Framegrabber
Kenntnisse
HP
Kleinere FileServer von HP
IBM RS6000
Grundkenntnisse
Iomega
Gute Kenntnisse der Produkte
Macintosh
Grundkenntnisse, seltene Praxis
Modem
Gute Kenntnisse
Nixdorf
Kenntnisse der Siemens PCs
PC
Sehr gute Kenntnisse
Plotter
Kenntnisse, seltene Praxis
Scanner
Gute Kenntnisse
Soundkarten
Gute Kenntnisse
Streamer
Gute Kenntnisse, (DAT / DLT)
Video Capture Karte
Gute Kenntnisse
Branchen
Branchen
Autoindustrie
Banken
Handel
Industrie
IT Dienstleister
Medien (TV+Hörfunk)
Telekommunikation
Transport
Touristik
Versicherungen
Einsatzorte
Einsatzorte
Frankfurt am Main (+200km) Köln (+100km) Limburg an der Lahn (+100km)
Deutschland
[DE] Arbeitserlaubnis: Nordamerika: GreenCard ist noch nicht angefordert.
[EN] Work permit: North America: GreenCard is not requested yet.
möglich
Projekte
Projekte
10 Monate
2024-05 - heute
Serveradministration und Bereinigung / Dienstwiederherstellung
IT-SystemadministratorDebianDomain Name Server
IT-Systemadministrator
Hauptsächlich Dienste Wiederherstellung und Aktualisierung von bestehenden Systemen.
Linux
DebianDomain Name Server
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Remote
10 Monate
2024-05 - heute
Administration Linux-Systeme & Kundensupport
IT-ConsultantPacemaker
IT-Consultant
Verwaltung und Administration der Linux-Systeme
Anwender-Support bei Problemen
LinuxWindowsCluster Administration
Pacemaker
Bundeszentrale für politische Bildung
Bonn und Remote
4 Jahre 3 Monate
2020-12 - heute
Unterstützung der Dienstewiederherstellung
IT-ConsultantBTRFSPerlBash Shell...
IT-Consultant
Unterstützung bei der Dienste Wiederherstellung/Optimierung.
Aufbau einer Dateiserverlösung mit TrueNAS inkl. Snapshot-Backup.
SUSE Linux Enterprise ServerOpenMediaVaultSuSE ManagerSattelite ServerTrueNASRed Hat Enterprise ServerVMware vSphereVMware ESX
BTRFSPerlBash ShellPythonWindows Client
Uniklinik Düsseldorf
Düsseldorf / Homeoffice
27 Jahre 8 Monate
1997-07 - heute
IT Erfahrung / Projekte seit 1997
IT-Consultant
IT-Consultant
Diverse Standorte
7 Monate
2023-10 - 2024-04
Analyse und Bestandsaufnahme der IT-Umgebung
IT-ConsultantHyper-VLinux
IT-Consultant
Erstellung und Ausarbeitung der Härtungsrichtlinien für die Serverlandschaft.
LinuxMS TeamsWindows
Hyper-VLinux
Ferschau GmbH
Mainz
3 Monate
2023-02 - 2023-04
Projektarbeit im Linux-Team
Linux-Systemadministrator
Linux-Systemadministrator
Projektinhalt war die Mitarbeit an verschiedenen, im Unternehmen laufender Projekte.
Ich war für verschiedene Projekte tätig und habe meine Expertiese dort eingebracht.
RedHat Linux Enterprise Server war das gewählte Betriebssystem. Als Configuration Management Software kam Ansible zum Einsatz.
AnsibleRed Hat Enterprise LinuxRedhat SatelliteBMC Remedy ARS
Deka Bank Luxemburg
Remote
2 Jahre
2021-02 - 2023-01
Linux-Administration / Dokumentation
IT-ConsultantBourne-again-shellPerl
IT-Consultant
Unterstützung im Daily Doing und Projektarbeit bei internen Dokumentations/Analyse Aufgaben.
2 Tage / Woche
SUSE Linux Enterprise ServerSLES-AdministrationRed Hat LinuxSuSE ManagerCitrix ICABMC Remedy ARSSaltStackVMware ESXVMware vSphere
Bourne-again-shellPerl
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD)
Remote / Wiesbaden
3 Jahre 11 Monate
2019-03 - 2023-01
Unterstützung bei der Neugesaltung von Prozessen
BeraterBourne-again-shellPerlPython...
Berater
Die Aufgabe hier ist nun die bestehende Version einer Anwendung auf eine neue Version anzuheben und die daraus resultierenden Änderungen sinnvoll umzusetzen. Das geschieht in direkter Zusammenarbeit mit den dort angestellten Kollegen.
SUSE Linux Enterprise ServerUbuntuIslandoraAnsible
Bourne-again-shellPerlPythonAnsible
Bundesarchiv
Koblenz
1 Jahr
2021-03 - 2022-02
Linux-Administration
IT-ConsultantBourne-again-shellPythonVeeam
IT-Consultant
Unterstützung im Linux Bereich der IT-Abteilung.
Es werden mehrere verschiedene Technologien eingesetzt, wie z.B. die Azure Cloud und VMWare und andere neuere Technologien.
Meine Aufgaben bewegen sich nicht ausschließlich im Linux Umfeld.
Linux CentOSIcingaRudderWindows ServerRed Hat LinuxAzureDELL Server HardwareVeeamVMware ESXVMware vSphere
Bourne-again-shellPythonVeeam
Heraeus Infosysteme GmbH
Remote / Hanau
5 Monate
2020-08 - 2020-12
Unterstützung Data Center Automation
BeraterBash ShellNSH Script
Berater
Unterstützung bei der Implementation und Fehleranalyse und -Behebung.
BMC BladelogicCitrix WorkplaceWindowsLinuxSolaris
Bash ShellNSH Script
Commerzbank AG
Frankfurt am Main
3 Jahre 10 Monate
2016-11 - 2020-08
Linux Administration / Support
Linux-AdministratorBash ShellPerl
Linux-Administrator
Installieren und Konfigurieren von neuen Serversystemen nach Vorgabe.
Allgemeiner Linux-Support für die eingesetzten Rechnersysteme.
SUSE Linux Enterprise Server 11SUSE Linux Enterprise Server 12SuSE ManagerNagiosHP OpenviewESX VMwarePowerbrokerSaltStack
Bash ShellPerl
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
HomeOffice
2 Jahre 2 Monate
2017-11 - 2019-12
Beratung bei Implementierung / Optimierung von SaltStack
BeraterSuSE Linux Enterprise ServerRedHat Enterprise LinuxCentOS...
Berater
Implementierung und Optimierung von SaltStack im Unternehmen.
Salt wird für die Verwaltung von Windows Servern eingesetzt.
SaltStackBash Shell
SuSE Linux Enterprise ServerRedHat Enterprise LinuxCentOSWindows ServerServer-Virtualisierung
TeamViewer GmbH
Göppingen / Remote
6 Monate
2017-07 - 2017-12
Unterstützung bei der Neugesaltung von Prozessen
BeraterSuSE Linux EnterpriseIslandoraAnsible
Berater
Hier ist die Aufgabe den bestehenden Prozeß, neu zu entwickeln um dabei eine Optimierung und Beschleunigung des gesamten Ablaufes zu gewährleisten.
Dabei werden nicht nur logische Prozeßschritte behandelt, auch die praktischen und direkt anwendbaren Schritte werden erstellt.
Das geschieht in direkter Zusammenarbeit mit den dort angestellten Kollegen.
Bash ShellPerlPythonOracle DBAnsible
SuSE Linux EnterpriseIslandoraAnsible
Bundesarchiv
Koblenz
8 Monate
2016-12 - 2017-07
Unterstützung des Linux Teams
Linux-AdministratorBash Shell
Linux-Administrator
Einführung neuer Dienste zu Verbesserung der Verwaltung der vorhandenen Infrastruktur.
Diese Arbeiten wurden inklusive der dafür obligatorischen Dokumentation geliefert.
Meine Aufgabe in diesem Projekt ist die Administration, und weitere Themen, der dort eingesetzten Linux-Systeme.
Hier sind die speziellen Vorgaben und Richtlinien der Projektgebers zu beachten.
Es gibt physikalische, wie auch virtualisierte Server.
Ich trage zur Optimierung, Stabilisierung und Automation der vorhandenen Umgebung bei.
Meine Aufgaben führe ich u.a. mit Bladelogic von BMC durch.
SuSE Linux Enterprise Server 10/11/12Red Hat Enterprise Server 6BMC BladelogicvSphere Administration Console
Entwicklung der Update Verfahrens, um auf den ca. 6000 Clients u.a. den Bladelogic Agenten zu aktualisieren, inklusive anschließendem Rollout.
Dies wurde u.a. durch die BMC Network Shell (nsh) realisiert.
Des weiteren helfe ich bei der Migration der bestehenden Objekte in die neue CLM Umgebung und einige weiterer Dinge.
Die Softwareverteilung über Bladelogic ist nahe an der klassischen Paketierung, hier werden allerdings nicht nur Windows Server bedient.
BMC Server Automation (BSA) (früher Bladelogic)diverse Fujitsu Serverdiverse HP ServerVirtuelle MaschinenSuSE Linux Enterprise Server 9/10/11Solaris 8/9/10/11 (x86/SPARC)Red Hat Enterprise Linux 4/5/6AIX 5BMC Remedy AR SystemBMC CLMHP-UX
Konzeption und Entwicklung einer Dienstleistung im Internet
IT-SpezialistPerl
IT-Spezialist
Verwendung von verschiedenen Tools und Anwendungen:
- Bugzilla zur Fehleranalyse und Beseitigung
- git Versionsverwaltungssystem
- mySQL Datenbank für die benötigten Anwendungen
- weitere verschiedene Entwicklungstools
LinuxgitBugZillaApache Web ServerPostfixMySQL Serverdiverse Serverhardware
Perl
Internet Dienstleistungen GbR
Hessen
9 Monate
2013-02 - 2013-10
Linux Administration, Serversysteme
Linux-Administrator
Linux-Administrator
Administration der für das Projekt benötigten Linux-Server.
Erstellung von Scripten zur Verteilung, Erstellunng verschiedener Jobs inkl. Provisionierung der Server mittels Blade Logic (BMC), usw.
BladeCenter Konfiguration inkl. Virtual Connect.
Erstellung und Pflege der Maschinen in der virtuellen Umgebung auf dem VMWare ESX Cluster.
Konfiguration der SAN Anbindung an virtuelle, wie physikalische Server.
Administration der LVMs der einzelnen Server, wie Volume vergrößern, verschieben, verkleinern, usw.
Administration/Konfiguration der NFS v3/v4, Samba, SAP/Oracle DB Application Server und Oracle RAC DB Server.
Administrieren / Installation / Konfiguration des Linux Veritas Clusters, SuSE HA (Pacemaker)
Installation / Konfiguration OVO, OVPA
diverse HP Blade ServersystemeHP Virtual ConnectHP iLOSuSE Linux Enterprise Server 9/10/11Red Hat Enterprise Linux 5.5/6Symantec Veritas ClusterBMC BladelogicHP OpenViewHP OpenView Performance AgentSuSE HA (Pacemaker)OracleVMware ESXVMware vSphere
T-Systems Internatonal GmbH
Frankfurt am Main
1 Jahr 3 Monate
2011-12 - 2013-02
Linux Administration, Serversysteme
Linux-Administrator
Linux-Administrator
Administration der für das Projekt benötigten Linux-Server.
Erstellung von Scripten zur Verteilung, Erstellunng verschiedener Jobs inkl. Provisionierung der Server mittels Blade Logic (BMC), usw.
BladeCenter Konfiguration inkl. Virtual Connect.
Erstellung und Pflege der Maschinen in der virtuellen Umgebung auf dem VMWare ESX Cluster.
Konfiguration der SAN Anbindung an virtuelle, wie physikalische Server.
Administration der LVMs der einzelnen Server, wie Volume vergrößern, verschieben, verkleinern, usw.
Administration/Konfiguration der NFS v3/v4, Samba, SAP/Oracle DB Application Server und Oracle RAC DB Server.
Administrieren / Installation / Konfiguration des Linux Veritas Clusters.
Installation / Konfiguration OVO, OVPA
diverse HP Blade ServersystemeBladeCenter KonfigurationHP Virtual ConnectHP iLOSymantec Veritas ClusterBMC BladelogicHP OpenViewHP OpenView Performance AgentSUSE Linux Enterprise ServerVMware vSphereHDI Storage
operational services GmbH & Co. KG
Frankfurt am Main
6 Monate
2011-07 - 2011-12
Begleitende Analyse der Migration von Windows XP auf Windows 7
AnalystVBScript
Analyst
In diesem Projekt bin ich für die Analyse und Steuerung der Nachbearbeitung, des automatisierten Rollouts der Arbeitsrechner von Windows XP auf Windows 7 zuständig.
Zur Optimierung/Erleicherung der Arbeit setze ich auf verschiedene Methoden der (Teil-)automatisierung. Zur Erreichung dieser Ziele setze ich auf verschiedene Techniken, wie VBScript, MS Access und Excel.
Zusätzlich unterstütze ich die Abteilung COE Betrieb.
diverse HP Desktops / NotebooksWindows XPWindows 7Microsoft Office 2010Visual Studio 2000
VBScript
F. Hoffmann-La Roche Ltd.
Mannheim
2 Jahre
2009-08 - 2011-07
Linux Administration, Serversysteme
Linux AdministratorShell-Scripting (bash)
Linux Administrator
Administration der für das Projekt benötigten Linux-Server.
Erstellung von Scripten zur Verteilung, Erstellunng verschiedener Jobs inkl. Provisionierung der Server mittels Blade Logic (BMC), usw. BladeCenter Konfiguration inkl. Virtual Connect.
Erstellung und Pflege der Maschinen in der virtuellen Umgebung auf dem VMWare ESX Cluster.
Konfiguration der SAN Anbindung an virtuelle, wie physikalische Server.
Administration der LVMs der einzelnen Server, wie Volume vergrößern, verschieben, verkleinern, usw. Administration/Konfiguration der NFS v3/v4, Samba und SAP/Oracle DB Application Server.
Administrieren / Installation / Konfiguration des Linux Veritas Clusters.
Installation / Konfiguration OVO, OVPA
HP Virtual ConnectHP iLOSuSE Linux Enterprise Server 9/10/11Symantec Veritas ClusterBMC BladelogicHP OpenViewHP OpenView Performance AgentHP BladeCenter KonfigurationvSphere Clientdiverse HP Blade ServersystemeOracle
Shell-Scripting (bash)
operational services GmbH & Co. KG
Frankfurt am Main
9 Monate
2008-11 - 2009-07
Packetierung
Paketierer
Paketierer
Verschiedene Packetierungsaufgaben für verschiedene Kunden.
Wise Package StudioNetInstallCA UniCenterAltiris
AISAC Ltd.
diverse Standorte
1 Jahr 2 Monate
2007-10 - 2008-11
Betreuung des TestCenter für Windows Vista / Packetierung
IT-Spezialist
IT-Spezialist
Bei diesem Projekt leistete ich Unterstützung in der Analyse und Fehlerbehebung beim Test der verschiedenen Applikationen, welche unter dem neuen Betriebssystem betrieben werden sollten.
Zu meiner betreuenden Tätigkeit gehörte ferner:
Die aktive Unterstützung zur Problemfindung bei den erstellten Softwarepaketen. Durch meine Erfahrung als Paketierer und meine Hinweise/Tips war es jeweils möglich, eine Problemlösung schnell herbeizuführen.
Ich habe ebenfalls bei der Umstellung von Altiris auf Netinstall mein Wissen eingebracht.
Neben meinen Aufgaben, konnte ich mein Wissen über das Patchmanagement in Altiris vertiefen.
In diesem Projekt konnte ich mehr als einmal meine organisatorischen und analytischen Fähigkeiten und mein Teamplay unter Beweis stellen.
Ebenso fiel die Koordination und die Vorbereitung der Testrechner in meinen Aufgabenbereich.
Auch habe ich den Pilot-RollOut für einige Abteilungen, mit anschließender Nachsorge, durchgeführt.
Windows VistaWindows XPdiverse ApplikationenNetInstallCA UniCenterAltirisDELL Server Hardware
AXA / DBV Winterthur
Wiesbaden
1 Monat
2007-09 - 2007-09
Installation & Konfiguration MOM 2005
IT-Spezialist
IT-Spezialist
Hierbei wurde eine komplette Installation vom Microsoft Operations Manager (MOM) 2005 inkl. aller dafür nötigen Komponenten inkl. der aktuellen Patches & Hotfixes durchgeführt.
Dazu gehörten u.a. MS SQL Server 2005 (inkl. Fixes) und das MOM2005 Management Pack für IIS.
Microsoft MOM 2005 ServerMicrosoft SQL 2005IIS Management Pack für MOM 2005Citrix Metaframediverse HP Proliant Server
Fresenius NephroCare
Bad Homburg
3 Monate
2007-06 - 2007-08
Analyse & Dokumentation
IT-AnalystShell Scripting (bash)WinSCP
IT-Analyst
Dokumentation der Schnittstellen zu Externen Partnern im Workflowumfeld. Abbildung der Systemischen Abhängigkeiten der Schnittstellen spezifischen Ereignisse.
Analyse der Prozesse hinsichtlich der Optimierungsmöglichkeiten seitens der vorhandenen Schnittstellen und möglicher Erweiterungen.
Beratung / Unterstützung bei der Anwendungsentwicklung
IT-ConsultantPHPShell Scripting (bash)FTP
IT-Consultant
Unterstützung bei der Entwicklung einer neuen Auftrags- & abwicklungsdatenbank.
Die Aufgabe umfaßt:
- Die Installation / Konfiguration eines Terminal Servers und die Einrichtung eines sicheren Zugangs für die Kunden über das Internet.
- Die Unterstützung bei der Entwicklung der komplexen Applikation und der anschließenden sicheren Bereitstellung für die Kunden über das Internet
- Unterstützung bei der Einrichtung/Konfiguration der Client Computer
MySQLSamba-ServerSuSE Linux 10.2Windows XPWindows VistaCitrix MetaframeWindows 2003 ServerMicrosoft Access
PHPShell Scripting (bash)FTP
Tour Trans Logistic & Services
Kerpen
1 Jahr 5 Monate
2005-07 - 2006-11
3rd-Level Produktions Support der Amadeus Selling Platform
IT-SpezialistXMLPythonWindows Batch...
IT-Spezialist
Dieser Support erstreckt sich auf alle Bereiche der von vielen Reiseveranstaltern verwendeten Informations- & Buchungssoftware.
Die Hauptaufgabe bestand darin bestehende/neue Probleme zu analysieren und ggf. den Entwicklern zu verdeutlichen, an welchen Stellen sie nach Verbesserungen / Problemlösungen suchen müssen.
Meine Betreuung erstreckte sich einerseits auf normale Client-Installationen, sowie auch auf Installationen auf Terminal- bzw. Citrix-Servern. Diese Betreuung schloß die komplette Installation/Konfiguration (Citrix/Terminal Services) mit ein.
Ebenso wurde von mir die interne Knowledge-Base (Forum) installiert/migriert (inkl. Datenübernahme) und auch von mir betreut.
Meine Tätigkeit umfaßte ebenfalls die Kommunikation (Telefon/eMail) mit den anderen Standorten von Amadeus. Diese fand ausschließlich in englischer Sprache statt.
Des weiteren habe ich für Amadeus intern eine VMWare Lösung entwickelt, mit welcher die Mitarbeiter in der Lage waren mehrere Selling Platform Installationen gleichzeitig auf einem PC zu betreiben.
Diese Installation wurde von mir inkl. des VMWare Players auf CD gebrannt, zur leichten Selbstinstallation.
Ich erstellte auch fast alle Hotfixes für die ASP, welche zur schnellen Fehlerbehebung an die Kunden gegeben werden konnten.
Auch entwickelte ich einige Unterstützungsprogramme zur Erleichterung der Fehleranalyse für mich und der Kollegen im Helpdesk.
In meinen Aufgabenbereich entfielen u.A. die Verwaltung (Build) und Anpassung der verschiedenen bei Kunden eingesetzten Proxy-Scripte. Dies konnte ich mit dem bei Amadeus verwendeten Sourcen-Verwaltungs-Systems (MKS) bewerkstelligen.
Windows NTWinodws 2000Windows XPWindows 2003 ServerWindows Terminal ServerCitrix MetaframeWindows Vista Betadiverse Tools zur ProblemanalyseMKS Source Integritydiverse Desktops (HP, Compaq, Fujitsu Siemens u.a.)diverse Server (HP)VMware ESXVMware vSphere
XMLPythonWindows BatchVisual Basic Script
amadeus Germany GmbH
Bad Homburg
8 Monate
2004-12 - 2005-07
Softwarepaketierung & COE XP RollOut in Frankfurt
Technischer Teilprojektleiter
Technischer Teilprojektleiter
Technische Teilprojektleitung.
Es handelt sich bei diesem Projekt um ein ähnliches, wie im vorherigen Projekt. Allerdings sind die Aufgaben viel breiter gefächert.
Im wesentlichen beinhaltet die Aufgabenstellung:
- Paketierung von Softwareapplikationen
- Planung des RollOut für jede Abteilung
- Der Test und die Bereitsstellung der von der jeweiligen Abteilung benötigten Anwendungen
- hier wurde ebenfalls per SYS-INSTALL, das Staging der einzelnen Desktop PCs durchgeführt
- Der RollOut selbst
- Die Nachbearbeitung der evtl. auftretenden Probleme nach dem eigentlichen RollOut
- Administration einiger im Unternehmen eingesetzter Applikationen (Safeboot (Notebookverschlüsselung), o.ä.)
Häufige Kommunikation in der Abteilung in Englisch, da viele Ansprechpartner in Amsterdam oder London sind.
Ein weiterer Punkt ist der nach dem RollOut erfolgte Floor-Support bei den Tradern, da diese zum Schluß umgestellt worden sind.
In der Endphase wurden von mir alle Phasen des RollOuts durchgeführt.
Softwarepaketierung & COE XP RollOut Deutschlandweit
Software Paketierer
Software Paketierer
Aufgaben in diesem Projekt waren:
Paketierung der verschiedenen, teils auch spezialisierten Software in standadisierten Rahmen der ABN Amro Bank.
Die Paketierung erfolgt mit dem Wise Packet Studio.
Erstellung von in dem Projekt verwendeten Datenbanken.
Staging der für das Projekt verwendeten Desktops sowie deren Rollout in die deutschlandweit verteilten Standorte.
Das staging der Desktop PCs wurde per SYS-INSTALL durchgeführt.
Im Rahmen des Projektes wurden auch andere administrative Aufgaben von mir übernommen, u.a. auch den Telefonsupport für die erste Woche nach dem Rollout. Support wurde u.a. auch per Remote Desktop erledigt.
Häufige Kommunikation in der Abteilung in Englisch, da viele Ansprechpartner in Amsterdam oder London sind.
Wise Package StudioWindows XPWindows NT 4VMWare Serverdiverse Desktops (HP, Compaq)diverse Server (HP, Compaq)ClusterMicrosoft Access
ABN Amro (Delbrück Bethmann Maffei)
Frankfurt am Main
1 Monat
2004-06 - 2004-06
Migration Webapplikation
Migration Spezialist
Migration Spezialist
Hier wurde eine Webapplilkation (DocuWare) von einem Windows NT 4 Server auf einen Windows 2000 Server migriert.
Der neue Server wurde mit der Softwareseitigen Spiegelung der Festplatten von Windows 2000 auf einen gewissen Sicherheitsstandard gehoben.
Dabei mußte darauf geachtet werden, daß die Software auf dem neuen Rechner einwandfrei funktionierte.
Wichtige benötigte Funktionialität:
- IIS 5 Kompatibilität
- ODBC Anbindung an die MS-SQL Datenbank
- Härtung des IIS5, zwecks der besseren Abwehr von Angriffen aus dem Internet
Windows NT 4 ServerWindows 2000 ServerDocuWare19" Server auf PC Basis
Installation, Administration, Wartung der Auktionssoftware und der Linux-Server.
Beantragung und Installation des Class 3 SSL-Zertifikats zur verschlüsselten Kommunikation auf der Website.
Installation und Wartung des eigenen DNS-Servers für die für dieses Projekt benötigten Internet-Domänen.
Erstellung einer MS-Access Anwendung zur Bearbeitung verschiedener auf dem MySQL-Server liegenden Datenbanken.
Anbindung erfolgte per ODBC.
Während des Projektes wurden auch VBScripts erstellt.
Im Laufe des Projektes wurde es ebenfalls nötig für einen Kunden eine komplett neue ADS-Struktur auf einem Win 2003 Server zu erstellen. Die damit verbundenen Einstellungen (Benutzerverwaltung, usw.) wurden im ADS von mir durchgeführt.
SuSE Linux 7.2 - 9.1AIXApache Web Serverbind9 (NameServer)MySQL ServerWindows XPWindows 2000VMWare ServerWindows 2003 ServerAvira AntivirSpamAssassin19" Server auf PC BasisVMware vSphere
Hier war die Aufgabenstellung, die vorhandene Netzwerkinfrastruktur zu analysieren und zu bereinigen.
Es wurden folgende Aufgaben durchgeführt:
- Inventarisierung der vorhandenen Hardware und Software.
- Umstellung der vorhandenen IP-Adress-Struktur auf eine neue, was die Umstellung aller Systeme inkl. Server und Netzdrucker einschloß. Anschließender ausführlicher Funktionstest.
- Netzwerkmessung mit Hilfe von Ethereal (Linux Messprogramm)
- Optimierung der vorhanden aktiven Netzwerkkomponenten
- Konzeption & Installation einer Firewall für dieses Netz unter Linux.
- Installation der neuen HP Proliant Server, inkl. RAID-System usw.
- Migration der vorhandenen Server auf Windows 2000 mit neuer ADS Struktur
- Migration des vorhandenen Exchange 2000 Servers auf die neuen Server
- Usersupport bei Problemen bei ihren Desktop-PCs. (Win98-WinXP)
Folgende Aufgaben wurden auch im ADS erledigt:
- Benutzerverwaltung (Anlegen, löschen, Berechtigungen vergeben (berichtigen), usw.)
- Exchange 2000 Einstellungen bearbeiten, korrigieren, usw.
Sun-SolarisMicrosoft Exchange 2000/2003Windows 2000/2003Windows XPWindows 98Microsoft ISA ServerMicrosoft SuS ServerCA ArchServe BackupProliant 19" ServerDLT-Bandlaufwerkediverse Drucker
Chemische Industrie
Hessen
2 Monate
2003-01 - 2003-02
Internetpräsenzgestaltung
Webmaster / -entwicklerSiquando Pro
Webmaster / -entwickler
Gestaltung und Erstellung der Internetpräsenz mit Hilfe eines Content Management Systems.
Wartung & Aktualisierung der Site.
Scripting von automatisierten Updateroutinen bestehender Images
(Update bestehender Rechner verschiedenen Typs), Dokumentationserstellung.
In diesem Projekt habe ich die System-Installation (SYS-INSTALL) das erste Mal Professionell angeeignet & eingesetzt.
Dieses diente zur Erstellung der Installations-CDs für die Notebooks der Außendienstmitarbeiter.
Serverhardware / -software, aktive und passive Netzwerkkomponenten, SAP R/3 Ablaufpläne und sonstige wichtige Dokumentationen für den Betrieb der Abteilung.
Sowie Erstellung und Pflege einer Hardwareinventardatenbank, entwickelt mit MS-Access.
Erstellung von Unterlagen, die das Pflegen und Handhaben der vorhanden, von mir erstellten, Dokumentation erleichtern.
In diesem Fall u.a. Vorlagen in Visio, Word, Excel, ...
Microsoft AccessMicrosoft ExcelMicrosoft WordMicrosoft Visio
Siemens Dematic AG
Offenbach
11 Monate
2001-04 - 2002-02
Administration/Konfiguration IIS NT-Server
IIS AdministratorPerlBashMicrosoft Access
IIS Administrator
Administration/Konfiguration MS-SQL-Server 7
Erstellung von Konzepten und Durchführung von:
Mail mit Exchange & Linux, Proxy, Perl-Programmierung, Clustering (Legato Vinca),Backup (u.a. Legato Networker / Veritas Backup), u.a. Produkten
U.a. habe ich die beiden zum Cluster gehörenden Exchange-Server von Grund auf (System-Installation) installiert.
Access Anwendungsentwicklung zur Administration der verschiedenen Benutzer in den Anwendungssystemen der Bank.
Unter anderen Funktionen wurden die Benutzer automatisch mit der NT-Domäne abgeglichen und die Daten ggf. aktualisiert.
SMS-Gateway für den einfachen Versand von SMS per Outlook.
MS Netmeeting, Lotus Sametime, PictureTel Videoconferencing, Wise Package Studio Produkte Administration, Wartung, Konfiguration, Reuters Graphics, Bloomberg Terminal, Applix (UnixOffice), Hummingbird Exceed, ...
Weit gefächerte Aufgaben im Gebiet in der IT-Struktur der SEB AG.
Microsoft Internet Information Server 4Microsoft SQL 7Microsoft Exchange 5.5Legato VincaVeritas BackupLinux
PerlBashMicrosoft Access
SEB AG
Frankfurt am Main
1 Monat
2001-03 - 2001-03
Urlaubsvertretung eines NT-Administrators
Urlaubsvertretung
Urlaubsvertretung
Ein großes NT-Netzwerk (Benutzeranzahl > 7000).
Demzurfolge u.a. Erledigung administrativer Aufgaben im Unternehmen.
Windows NT
Gothaer Versicherung
Köln
5 Monate
2000-10 - 2001-02
Installation eines NT-Servers für folgende Aufgaben
IT-Spezialist
IT-Spezialist
Proxy-Dienst Bereitstellung (MS-Proxy Server 2.0), und Web-Server (IIS 4) für die eigene Web-Präsenz.
Rechner für den Zugriff aus dem Web, ohne Standleitung, verfügbar gemacht.
Firewallinstallation Rechnerüberprüfung im Unternehmen durchgeführt, mit anschließender Beurteilung und Beratung.
Komplettes NT-Netzwerk (Hardware & Software) inklusive Barcodedruckern und -scannern zur Erledigung von Speditionsaufgaben für eine Parfümeriekette.
DHCP-Server Einrichtung, Konfiguration und Wartung.
Installation/Konfiguration der Desktop-PCs der Anwender.
Windows 98Windows NTWindows 2000MS-Proxy Server 2.0Internet Information Server 4
Tour Trans Verteilerservice GmbH
Kerpen
2 Jahre 2 Monate
1998-02 - 2000-03
Allgemeine IT Aufgaben im Unternehmen
IT-Spezialist
IT-Spezialist
Betreute Desktop PCs / Laptops ca. 2700.
Softwareinstallationen auch mit Hilfe von Verteilsoftware (HP Desktop Administrator), setzen von Standards (der Rechnerkonfiguration und Softwareinstallation), Anwenderunterstützung.
Die Arbeit bei diesem Anschlußprojekt bezog sich hauptsächlich auf den erweiterten Desktop-PC Support der Anwenderrechner am Standort.
Dieser Support stellte sich wie folgt dar:
Wie im vorherigen Projekt hatte man ein TroubleTicket-System, in dem sich die anstehenden "Probleme" der einzelnen Anwender befanden.
Diese sog. Calls wurden dann direkt beim Anwender oder per Fernsteuerung (pcANYWHERE) erledigt.
The Linux Foundation worked with industry experts and the Linux kernel community to identify the core domains and the critical skills, knowledge and abilities ("competencies") applicable to each certification. Performance-based exams were then developed based on the competencies that were identified.
1 Monat
2014-11 - 2014-11
Schulung: OpenStack für Profis
%, Heinlein-Support, Berlin
%
Heinlein-Support, Berlin
1 Monat
2013-12 - 2013-12
Schulung: Nagios / Icinga Netzwerkmonitoring
%, Heinlein-Support, Berlin
%
Heinlein-Support, Berlin
1 Monat
2013-10 - 2013-10
Schulung: HA-Virtualisierungscluster mit KVM
%, Heinlein-Support, Berlin
%
Heinlein-Support, Berlin
Der Dozent dieser Schulung war Thomas Korber (B1 Systeme).
Die Schulung fand bei einer renommierten Akademie in Berlin statt.
1 Monat
2012-12 - 2012-12
RHCSA-Zertifizierung
RHCSA Zertifiziert (Red Hat Certified System Administrator), Red Hat GmbH, Berlin
RHCSA Zertifiziert (Red Hat Certified System Administrator)
Red Hat GmbH, Berlin
Prüfung erfolgreich abgelegt.
Sie können hier:
https://www.redhat.com/wapps/training/certification/verify.html?certNumber=[RH-ID]
Mit
ID: [ID auf Anfrage]
sich die Bestätigung anzeigen.
1 Monat
2012-05 - 2012-05
Zertifizierung: LPIC-2
LPIC-2 Zertifizierung, Alphabit GmbH, Wiesbaden
LPIC-2 Zertifizierung
Alphabit GmbH, Wiesbaden
Prüfungen erfolgreich abgelegt.
Sie können hier: https://www.lpi.org/caf/Xamman/certification
Mit
LPI-ID: [ID auf Anfrage]
Verifizierungscode: [Code auf Anfrage]
sich die Bestätigung anzeigen lassen.
Zertifizierung: Novell Certified Linux Administrator
Novell Certified Linux Administrator (CLA), Alphabit GmbH, Wiesbaden
Novell Certified Linux Administrator (CLA)
Alphabit GmbH, Wiesbaden
1 Monat
2012-04 - 2012-04
Schulung: Linux-Cluster mit pacemaker und LVS
%, Heinlein-Support, Berlin
%
Heinlein-Support, Berlin
Der Dozent dieser Schulung war Dr. Michael Schwartzkopff.
Die Schulung fand bei einer renommierten Akademie in Berlin statt.
1 Monat
2010-04 - 2010-04
Schulung: LPI-Zertifizierung (LPIC-2)
%, Heinlein-Support, Berlin
%
Heinlein-Support, Berlin
LPIC-2 Prüfungsvorbereitung
1 Monat
2009-06 - 2009-06
Zertifizierung: LPIC-1
LPIC-1 Zertifizierung, Alphabit GmbH, Wiesbaden
LPIC-1 Zertifizierung
Alphabit GmbH, Wiesbaden
Prüfungen erfolgreich abgelegt.
Sie können hier: https://www.lpi.org/caf/Xamman/certification
Mit
LPI-ID: [ID auf Anfrage]
Verifizierungscode: [Code auf Anfrage]
sich die Bestätigung anzeigen lassen.
1 Monat
2009-05 - 2009-05
Schulung: LPI-Zertifizierung (LPIC-1)
%, Heinlein-Support, Berlin
%
Heinlein-Support, Berlin
LPIC-1 Prüfungsvorbereitung
1 Monat
2007-04 - 2007-04
ITIL Foundation für IT Service Management
Bestandene TÜV Prüfung, Hewlett Packard Schulungszentrum, Bad Homburg
Bestandene TÜV Prüfung
Hewlett Packard Schulungszentrum, Bad Homburg
Schulung in ITIL mit anschließender TÜV Prüfung.
1 Monat
2006-09 - 2006-09
Studium: Planung und Steuerung von Projekten
Zertifikat über die bestandene Prüfung, Fernuniversität, Hagen
Zertifikat über die bestandene Prüfung
Fernuniversität, Hagen
Dieses Fernstudium der Universität Hagen beinhaltete alle Techniken und Methoden zum erfolgreichen Projektmanagement.
Zum erfolgreichen bestehen dieses Kurses gehörte auch eine Abschlußklausur, welche ich bestanden habe.
Dieses wurde durch ein Zertifikat der FernUniversität Hagen bestätigt.
1 Monat
2005-06 - 2005-06
Schulung: Radia Essentials and Packaging
%, Hewlett-Packard Schulungszentrum, Bad Homburg
%
Hewlett-Packard Schulungszentrum, Bad Homburg
In diesem Seminar wurden mehr als nur die Grundlagen bei der Installation, Konfiguration, Fehlerbehebung und Funktion von Radia vermittelt.
1 Monat
2002-04 - 2002-04
Schulung: Firewalls und Sicherheit im Internet mit Linux
%, Linux-Hotel, Essen
%
Linux-Hotel, Essen
Sichere Firewalls unter Linux
1 Jahr 7 Monate
1995-08 - 1997-02
Ausbildung zum technischen Assistenten, FB Informatik
Staatlich geprüfter Informationstechnische Assistent, Rheinische Akademie e. V., Köln
Erlernen von verschiedenen Programmiersprachen, Entwicklung und Anwendung von Software für die Auftragsabwicklung, die Finanzbuchhaltung, statistische Auswertungen und die Anpassung von Schnittstellen.
3 Jahre
1992-01 - 1994-12
Informatik Studium
%, Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität, Bonn
%
Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität, Bonn
Studium der Informatik
Kompetenzen
Kompetenzen
Top-Skills
Administration von Linux SystemenSaltStackProblemanalyse jeglicher Art und AnwendungAdministration von Windows SystemenProjektunterstützende Entwicklung
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Apache Web Server
Apache2
Bash-Scripting
BMC BladeLogic
BMC Bladelogic
BugZilla
CentOS-Administration
Citrix Workplace
ClamAV
Eleastic Search
Erfahrung
Paketierung mit Wise Package Studio
Erfahrung
Paketierung mit NetInstall
Erfahrung
Paketierung mit Installshield
Erfahrung
Lösungen unter Linux: Firewall, Mail, Proxy, FTP, ...
Erfahrung
Erstellung von Dokumentationen aller Art (Deutsch / Englisch)
Erfahrung
Kundensupport
Erfahrung
Das Lösen von, mitunter komplexen, Problemen rund um die EDV (Hard-/Software)
Erfahrung
Schulungen durchgeführt
Erfahrung
Netzwerkadministration (Windows / Novell Netware)
Erfahrung
Erarbeitung von Standadisierungen für Hardware/Software und
Erfahrung
Konzepte der Netzwerk(infra)struktur
ESX VMware
git
GitLab
HP Openview
Jenkins
Kibana
LAMP
Linux
Apache Web Server
Linux
Blade Logic (BMC)
Linux
Debian
Linux
Drupal (CMS)
Linux
Joomla (CMS)
Linux
MySQL Datenbank Server
Linux
Nagios / Icinga - Netzwerkmonitoring
Linux
OVO / OVPA (HP OpenView / HP OpenView Performance Agent)
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.
"Der Consultant verfügt über ein sehr großes fachliches Wissen. Die Qualität seiner Arbeit ist auf einem sehr hohen Niveau. Gestellte Arbeiten wurden von ihm jederzeit termingerecht und ausführlich bearbeitet."
— Projekt Linux Administration der Server-Systeme, 09/14 - 12/14 Referenz durch Teamleiter, bundesweit arbeitender Softwaredienstleister, vom 30.01.15
"Der Consultant war in dem angegeben Zeitraum direkt meinem Team "Infrastruktur Services" zugeordnet. Ich habe ihn in dieser Zeit und auch in dem Zeitraum zuvor in unserem Unternehmen als sehr gewissenhaften und zuverlässigen Mitarbeiter kennengelernt. Der Consultant ist ein hervorragender Linux Experte, hat sowohl im Veritas wie im SuSE /11 HA Umfeld ausgezeichnete Kenntnisse. Auch seine tiefen Kenntnisse im Bladelogic Umfeld sollten erwähnt werden. Arbeitet selbstständig und zielorientiert, immer einsatzbereit und war mir in der Erfüllung der Projektaufgaben eine zentrale Stütze."
— Projekt Linux Adminisatration, Serversysteme, 02/13 - 10/13 Referenz durch Teamleiter Infrastrukturbetrieb, IT Serviceprovider, 800 MA, vom 12.11.13
"[...] Er hat maßgeblich für das Projekt die Standards für die Linux-Server geprägt, u.a. auch durch die Nutzung von Bladelogic (von BMC jetzt: Server Automation). Auch für die Betreuung der Linux Veritas Storage Foundation Cluster (Installation/Konfiguration/Problembehebung) zeichnete er sich verantwortlich. Des weiteren hat er auch die nötigen Arbeiten an dem VMWare ESX Cluster erledigt, um die für das Projekt nötigen virtuellen Maschinen zu erstellen und zu warten. Als stets zuverlässig und sehr fachkompetent wurden die Projektaufgaben vom ihm erledigt. Mit seinem umfassenden Fachwissen wurden jegliche fachlichen Probleme konsequent angegangen und gelöst. Wir haben ihn als höchst angenehmen Kollegen empfunden."
— Projekt Linux-Administration Serversysteme, 12/11 - 02/13 Referenz durch Teamlead, IT-Dienstleister, 650 MA, vom 08.12.13
"[...] Die Arbeitsaufgaben wurden immer termingerecht und qualitativ hochwertig erfüllt. Alle Arbeiten wurden vollständig in den vorgegebenen Tools dokumentiert. Die Kommunikation innerhalb der nach ITIL aufgebauten Organisationsstruktur war immer freundlich, verständlich und zielorientiert."
— Projekt Linux Administration, Serversysteme, 08/09 - 07/11 Referenz durch Linux Administration, IT Service Unternehmen (500 Mitarbeiter), vom 22.11.11
"[...] Durch seine umgängliche Art, konnte er so manche schwierige Situation zum Wohl des Projektes bewältigen. Seine vielfältige Einsetzbarkeit war ein entscheidender Vorteil, vom dem in diesem Projekt auch oft Gebrauch gemacht wurde. Die ihm gestellten Aufgaben wurden von ihm zur vollsten Zufriedenheit erfüllt."
— Projekt Betreuung des TestCenter für Windows Vista, 10/07 - 11/08 Referenz durch Leiter Testzentrum, DBV-winterthur, vom 03.06.09
"Die bei dem Projekt geforderten Kenntnisse und analytischen Fähigkeiten wurden durch ihn zur vollsten Zufriedenheit erfüllt. Er hat durch seine vielseitigen Fähigkeiten und sein freundliches Auftreten zur Zufriedenheit der Kunden beigetragen. Er konnte sinnvolle und hilfreiche Antworten in sehr vielen Bereichen geben. Er hatte auch keine Schwierigkeiten sich auch in für ihn neue Themen schnell und akkurat einzuarbeiten. Durch seine schnelle Auffassungsgabe und seine mitunter schnell und fundiert entwickelten Lösungen waren eine Bereicherung für dieses Projekt. Manchmal waren es auch seine unkonventionellen Lösungen, die uns weiterbrachten. Selbst in Krisensituationen blieb er ruhig und arbeitete in Zusammenarbeit mit den zuständigen Abteilungen an der Lösung. Die Kommunikation mit Kollegen im Ausland, bereitete ihm keine Schwierigkeiten. Sein offenes Auftreten auch innerhalb der Firma hat zur guten Kommunikation zwischen ihm und den Entwicklern beigetragen, so dass Lösungen ohne Zeitverzögerung gemeinsam gefunden werden konnten."
— Projekt 3rd-Level Support der Amadeus Selling Platform, 07/05 - 11/06 Referenz durch Unitmanager Product Development (14 MA), Amadeus Germany, vom 21.11.06
"Die im vorherigen Projekt bereits erworbenen Erkenntnisse über die Bank und deren Tochterunternehmen waren für dieses Anschlußprojekt sehr hilfreich. Der Consultant hat durch seine engagierte Mitarbeit maßgeblich dazu beigetragen, dass dieses Projekt trotz eines sehr knappen Zeitplans erfolgreich und termingerecht abgeschlossen werden konnte. Insbesondere die vom Programm vorgebenene Access Datenbank-Anwendung für den Rollout wurde vom Consultant so genutzt und ausgebaut, dass die Vorbereitung der einzelnen Rollout Batches standardisiert darüber abgewickelt werden konnte. Darüberhinaus konnten durch diese Anpassungen auch die Reporting Anforderungen des EDS Programme Managements optimal und weitgehend automatisiert erfüllt werden. Change Requests, die in diesem Projekt häufig auftraten, wurden von ihm sorgfältig bearbeitet und wie gewünscht umgesetzt. Weitere Pluspunkte waren die gute Teamarbeit mit den am Projekt beteiligten technischen Support Teams aus NL und UK und die Fähigkeit, auch in Streßsituationen qualitativ gute Arbeitsergebnisse zu erzielen."
— Projekt Softwarepaketierung & COE XP RollOut in Frankfurt, 12/04 - 07/05 Referenz durch EDS Operations Services GmbH vom 15.07.05
"Die in der Projektausschreibung angeforderten Kenntnisse und Leistungen wurden durch ihn zur vollsten Zufriedenheit erfüllt. Darüber hinaus waren es auch die sonstigen Kenntnisse, die das Projekt u.a. vorangebracht haben. Mit seiner Hilfe und der Fähigkeit, die für die Projektdurchführung notwendigen Datenmengen in eine von allem im Projektteam handhabbaren Form zu bringen, hat er die erfolgreiche Druchführung maßgeblich unterstützt. Durch die von ihm selbstentwickelte Datenbankanwendung war es nun möglich jegliche projektbezogene Anforderungen, wie Auswertungen, Unterlagen für den jeweiligen RollOut usw. zu erzeugen. Er war ebenfalls sehr flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten. Sehr hilfreich war seine Reisebereitschaft zur Durchführung von Aufgaben in anderen Filialen. Ein sehr wichtiger Aspekt war seine sehr gute Teamarbeit. Er konnte sich sehr gut integrieren und maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen."
— Projekt Softwarepaketierung & COE XP RollOut Deutschlandweit, 07/04 - 11/04 Referenz durch EDS Operations Services GmbH vom 13.06.05
"Dokumentation von: Netzwerk Infrastruktur, Serverhardware / -software, aktiven und passiven Netzwerkkomponenten, SAP R/3 Ablaufpläne, sonstige wichtige Dokumentationen für den Betrieb der Abteilung sowie Erstellung und Pflege einer Hardwareinventardatenbank, Erstellung von Unterlagen, die das Pflegen und Handhaben der vorhandenen, von mir erstellten, Dokumentation erleichtern. In diesem Fall u.a. Vorlagen in Visio, Word, Excel u.a."
— Projekt Netzwerk Dokumentation, 06/02 - 07/02 Referenz durch Ersteller Dokumentation Netzwerk, Siemens Dematic AG, vom 20.07.02
"In diesem Projekt half viel Eigeninitiative dazu, dass die anfallenenden Probleme akkurat gelöst werden konnten. Es wurden auch viele Aufgaben erfolgreich bewältigt, die nicht direkt in der Projektausschreibung gestanden haben. Es wurde also dementsprechend viel Flexibilität gefordert. Das Funktionieren der produktiven Maschinen in meinem Bereich stand im Vordergrund. Wenn etwas nicht laufen wollte, wurde solange "bearbeitet", bis die Funktionalität wieder gegeben war. Der Consultant zeichnet sich besonders dadurch aus, daß er in kürzester Zeit Fachwissen aufbauen kann, auch in ihm fremden Bereichen. Hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft, unterstützt durch seinen großen Willen, sorgten für einen erfolgreichen und termingerechten Abschluß des Projektes."
— Projekt Web-Auftritt, 07/01 - 02/02 Referenz durch stellv. Abteilungsleiter einer Frankfurter Bank vom 22.05.02