· Test- und Ressourcenplanung
· Test- und Fehlermanagement
· Planung der Testsysteme und Testdaten
· Koordination der Tester und Test Analysten in Deutschland und in Indien
Systeme: HP Quality Center (ALM), Atlassian Jira und diverse kundenspezifische Systeme
Test- und Ressourcenplanung
Testkonzept- und Testfallerstellung (inkl. Bereitstellung von Testdaten aus Bestandssystemen)
Test- und Fehlermanagement (in HPQC)
First- und Second-Level Support
Organisieren und Durchführen von Meetings und Workshops
Systeme:SAP MARK, Assentis DocFamily (jetzt Smart Communications),Atlassian JIRA und Confluence sowie diverse kundenspezifische Anwendungen
Erstellen von Fach- und Berechtigungskonzepten
Testkonzepterstellung, Test- und Ressourcenplanung
Test- und Fehlermanagement (in HPQC)
First- und Second-Level Support in der Einführungs- und Stabilisierungsphase
Organisieren und Durchführen von Meetings und Workshops
Systeme:SAP MARK, Assentis DocFamily sowie diverse kundenspezifische Anwendungen
Analyse, Definition und Abstimmung von Governance-Prozessen zur Schnittstellenerhebung
Analyse und Erhebung von Schnittstellen in Workshops
Identifizierung geeigneter Webservices zur Umsetzung der Schnittstellenanforderungen
Erstellung von Vorgaben für die Befüllung eines Repositories mit Schnittstellendaten
Testkonzept- und Testfallerstellung sowie Ressourcenplanung
Test- und Fehlermanagement (HPQC)
Weitere Aufgaben: Erstellung und Anpassung Berechtigungs-konzepte, Begleitung Umsetzung und Test der Berechtigungsrollen
Systeme: SAP MARK, TXS und diverse Hostanwendungen
Klärung offener Fragen aus den Fachkonzepten
Erstellung von Arbeitsanweisungen
Erstellung von Testkonzepten und Testfällen
Testkoordination und -durchführung
Fachliche und methodische Anleitung des Fachbereichs bei der Erstellung der Fachfeinkonzepte
Qualitätssicherung ADONIS-Soll-Prozesse
Überarbeitung Fachkonzepte nach Descoping (Taskforce Baufinanzierung Light)
Begleitung Review-Phase
Mandant: Commerzbank AG (Frankfurt am Main)
Großprojekt: Post-Merger-Integration der Dresdner Bank (Projekt „Zusammenwachsen“)
Teilprojekte:
03/2009 – 07/2011
Anpassen der Berechtigungen des Kreditbereichs an die neue Zielstruktur (anwendungsübergreifend inkl. SAP CML/MARK)
Position: Projektspezialist mit Verantwortung für definierte Arbeitspakete
09/2010 – 05/2011
Datenmigration in die Kernbankanwendung der Commerzbank (JustAccount)
Position: Projektspezialist
01/2009 – 09/2010
Anbinden der Kooperationspartner für das Bauspar – und Konsumentenkreditgeschäft an die Backend-Systeme der Commerzbank,
Testmanagement für alle non-SAP-Applikation des Kreditbereichs der Commerzbank
Position: Fachlicher Teilprojektleiter und Testmanager mit drei Projektmitarbeitern
Mandant: Commerzbank AG (Frankfurt am Main)
05/2008 – 12/2008
Post-Merger-Integration: Anbinden der Servicer-Portfolien der Essenhyp an die Backend-Systeme der Eurohypo / Commerzbank
Position: Projektspezialist
Mandant: Commerzbank AG (Frankfurt am Main)
05/2007 – 04/2008
Einführen Basel II-konformer SAP CML/MARK Berechtigungen (Projekt „RAMP“)
Position: Projektspezialist mit Verantwortung für definierte Arbeitspakete
unter Produktionsbedingungen
Mandant: Eurohypo AG, Eschborn
07/2006 – 09/2007
Post-Merger-Integration: Migration des Baufinanzierungsgeschäfts der Commerzbank auf die SAP CML/MARK-Systemlandschaft der Eurohypo (Projekt „CHRONOS“)
Position: Stellvertretender Teilprojektleiter mit bis zu fünf Projektmitarbeitern
Mandant: Citibank Privatkunden AG, Düsseldorf
01/2005 – 06/2006
Globale Einführung einer neuen Brokerage-Lösung im Rahmen eines Outsourcing-Projekts mit Pilotierung in Deutschland und europaweitem Rollout
Position: Projektspezialist mit Verantwortung für definierte Arbeitspakete (Projektsprache Englisch)
Mandant: Berlin Hyp (Berlin-Hannoversche Hypothekenbank AG), Berlin und Hannover
09/2004 –12/2004
Vorstudie zur Analyse und Bewertung von geeigneten IT-Lösungen für die Umsetzung der Basel II-Richtlinien
Position: Projektmitarbeiter
01/2004 –10/2004
Einführung Basel II-konformer DSGV-Ratings und deren Schnittstellenanbindung an SAP CML/MARK
Po
11/2003 –10/2004
Migration der aktivischen Darlehen (BFG-Darlehen) auf die Systemlandschaft der Landesbank Berlin (LBB)
Position: Projektspezialist
05/2003 –11/2003
Migrationsprojekt: Einführung SAP CML/MARK für das Passivgeschäft
Position: Projektmitarbeiter
Mandant: Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
12/2002 – 03/2003
Umsetzen der gesetzlichen Neuregelungen zur US-Quellensteuer
Position: Projektmitarbeiter
Mandant: HVB Systems GmbH, München
06/2002 – 09/2002
Einführen des Portfoliomanagement-Systems Triple A für einen Mandanten der Financial Market Service Bank (FMSB)
Position: Teilprojektleiter
Mandant: HSBC Trinkaus & Burkhardt, Düsseldorf
01/2002 bis 08/2002
Einführen des Wertpapierabwicklungssystems GEOS
Position: Projektpezialist
- Lieferprozesse von streifbandverwahrten Wertpapieren
- Reklamation von Wertpapierlieferungen
- Registrierung von deutschen Namensaktien (CASCADE RS)
Mandant: Hamburgische Landesbank, Hamburg
11/2001 – 01/2002
Neuentwicklung der Meldesoftware nach § 9 WpHG
Position: Projektmitarbeiter
- Entwurf eines Mandantenhandbuchs
- Erstellen von Handlungsanweisungen und Problem-Reports
Mandant: HVB Systems GmbH, München
07/2001 – 10/2001
Insourcing-Projekt zur Anpassung des Wertpapierabwicklungssystems SECTRAS an die spezifischen Anforderungen des outsourcenden Mandanten
Position: Projektspezialist
01/2001 – 07/2001
Vorstudie zur Durchführbarkeit der Migration der Wertpapierabwicklung von der Direktbanktochter zur Konzernmutter
Position: Projektmitarbeiter mit Teilprojektverantwortung
10/1990 - 10/1996
Technische Universität Berlin
Betriebswirtschaftslehre, Diplom-Kaufmann
Finanzierung & Investition und Bankbetriebslehre
Ausbildung zum Berater für Banking und Insurance bei einem großen Beratungshaus
Seminare - allgemein:
Projektleitung
diverse Beratertrainings
Moderationstraining
Präsentationstraining
Seminare / Schulungen - fachlich:
HPQC-Schulung bei der Commerzbank als Testmanager
SAP ERP 6.0 Grundlagen
SAP ERP 6.0: Grundlagen FI (inkl. Grundlagen Customizing)
SAP Deposits Management for Banking (SAP DM)
SAP R/3 CML
SAP Berechtigungskonzept AS ABAP
SAP MARK, SAP FS-CML - Spezialist
Assentis DocFamily (jetzt Smart Communications) - solide Kenntnisse
SAP FS-BP, SAP FS-DM, SAP FI - Kenntnisse
TXS - Kenntnisse
HPQC - Spezialist
Atlassian JIRA und Confluence - Anwender
Keine
keine
keine
keine
keine
keine
Finanzdienstleister: Bank und Versicherungen
· Test- und Ressourcenplanung
· Test- und Fehlermanagement
· Planung der Testsysteme und Testdaten
· Koordination der Tester und Test Analysten in Deutschland und in Indien
Systeme: HP Quality Center (ALM), Atlassian Jira und diverse kundenspezifische Systeme
Test- und Ressourcenplanung
Testkonzept- und Testfallerstellung (inkl. Bereitstellung von Testdaten aus Bestandssystemen)
Test- und Fehlermanagement (in HPQC)
First- und Second-Level Support
Organisieren und Durchführen von Meetings und Workshops
Systeme:SAP MARK, Assentis DocFamily (jetzt Smart Communications),Atlassian JIRA und Confluence sowie diverse kundenspezifische Anwendungen
Erstellen von Fach- und Berechtigungskonzepten
Testkonzepterstellung, Test- und Ressourcenplanung
Test- und Fehlermanagement (in HPQC)
First- und Second-Level Support in der Einführungs- und Stabilisierungsphase
Organisieren und Durchführen von Meetings und Workshops
Systeme:SAP MARK, Assentis DocFamily sowie diverse kundenspezifische Anwendungen
Analyse, Definition und Abstimmung von Governance-Prozessen zur Schnittstellenerhebung
Analyse und Erhebung von Schnittstellen in Workshops
Identifizierung geeigneter Webservices zur Umsetzung der Schnittstellenanforderungen
Erstellung von Vorgaben für die Befüllung eines Repositories mit Schnittstellendaten
Testkonzept- und Testfallerstellung sowie Ressourcenplanung
Test- und Fehlermanagement (HPQC)
Weitere Aufgaben: Erstellung und Anpassung Berechtigungs-konzepte, Begleitung Umsetzung und Test der Berechtigungsrollen
Systeme: SAP MARK, TXS und diverse Hostanwendungen
Klärung offener Fragen aus den Fachkonzepten
Erstellung von Arbeitsanweisungen
Erstellung von Testkonzepten und Testfällen
Testkoordination und -durchführung
Fachliche und methodische Anleitung des Fachbereichs bei der Erstellung der Fachfeinkonzepte
Qualitätssicherung ADONIS-Soll-Prozesse
Überarbeitung Fachkonzepte nach Descoping (Taskforce Baufinanzierung Light)
Begleitung Review-Phase
Mandant: Commerzbank AG (Frankfurt am Main)
Großprojekt: Post-Merger-Integration der Dresdner Bank (Projekt „Zusammenwachsen“)
Teilprojekte:
03/2009 – 07/2011
Anpassen der Berechtigungen des Kreditbereichs an die neue Zielstruktur (anwendungsübergreifend inkl. SAP CML/MARK)
Position: Projektspezialist mit Verantwortung für definierte Arbeitspakete
09/2010 – 05/2011
Datenmigration in die Kernbankanwendung der Commerzbank (JustAccount)
Position: Projektspezialist
01/2009 – 09/2010
Anbinden der Kooperationspartner für das Bauspar – und Konsumentenkreditgeschäft an die Backend-Systeme der Commerzbank,
Testmanagement für alle non-SAP-Applikation des Kreditbereichs der Commerzbank
Position: Fachlicher Teilprojektleiter und Testmanager mit drei Projektmitarbeitern
Mandant: Commerzbank AG (Frankfurt am Main)
05/2008 – 12/2008
Post-Merger-Integration: Anbinden der Servicer-Portfolien der Essenhyp an die Backend-Systeme der Eurohypo / Commerzbank
Position: Projektspezialist
Mandant: Commerzbank AG (Frankfurt am Main)
05/2007 – 04/2008
Einführen Basel II-konformer SAP CML/MARK Berechtigungen (Projekt „RAMP“)
Position: Projektspezialist mit Verantwortung für definierte Arbeitspakete
unter Produktionsbedingungen
Mandant: Eurohypo AG, Eschborn
07/2006 – 09/2007
Post-Merger-Integration: Migration des Baufinanzierungsgeschäfts der Commerzbank auf die SAP CML/MARK-Systemlandschaft der Eurohypo (Projekt „CHRONOS“)
Position: Stellvertretender Teilprojektleiter mit bis zu fünf Projektmitarbeitern
Mandant: Citibank Privatkunden AG, Düsseldorf
01/2005 – 06/2006
Globale Einführung einer neuen Brokerage-Lösung im Rahmen eines Outsourcing-Projekts mit Pilotierung in Deutschland und europaweitem Rollout
Position: Projektspezialist mit Verantwortung für definierte Arbeitspakete (Projektsprache Englisch)
Mandant: Berlin Hyp (Berlin-Hannoversche Hypothekenbank AG), Berlin und Hannover
09/2004 –12/2004
Vorstudie zur Analyse und Bewertung von geeigneten IT-Lösungen für die Umsetzung der Basel II-Richtlinien
Position: Projektmitarbeiter
01/2004 –10/2004
Einführung Basel II-konformer DSGV-Ratings und deren Schnittstellenanbindung an SAP CML/MARK
Po
11/2003 –10/2004
Migration der aktivischen Darlehen (BFG-Darlehen) auf die Systemlandschaft der Landesbank Berlin (LBB)
Position: Projektspezialist
05/2003 –11/2003
Migrationsprojekt: Einführung SAP CML/MARK für das Passivgeschäft
Position: Projektmitarbeiter
Mandant: Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
12/2002 – 03/2003
Umsetzen der gesetzlichen Neuregelungen zur US-Quellensteuer
Position: Projektmitarbeiter
Mandant: HVB Systems GmbH, München
06/2002 – 09/2002
Einführen des Portfoliomanagement-Systems Triple A für einen Mandanten der Financial Market Service Bank (FMSB)
Position: Teilprojektleiter
Mandant: HSBC Trinkaus & Burkhardt, Düsseldorf
01/2002 bis 08/2002
Einführen des Wertpapierabwicklungssystems GEOS
Position: Projektpezialist
- Lieferprozesse von streifbandverwahrten Wertpapieren
- Reklamation von Wertpapierlieferungen
- Registrierung von deutschen Namensaktien (CASCADE RS)
Mandant: Hamburgische Landesbank, Hamburg
11/2001 – 01/2002
Neuentwicklung der Meldesoftware nach § 9 WpHG
Position: Projektmitarbeiter
- Entwurf eines Mandantenhandbuchs
- Erstellen von Handlungsanweisungen und Problem-Reports
Mandant: HVB Systems GmbH, München
07/2001 – 10/2001
Insourcing-Projekt zur Anpassung des Wertpapierabwicklungssystems SECTRAS an die spezifischen Anforderungen des outsourcenden Mandanten
Position: Projektspezialist
01/2001 – 07/2001
Vorstudie zur Durchführbarkeit der Migration der Wertpapierabwicklung von der Direktbanktochter zur Konzernmutter
Position: Projektmitarbeiter mit Teilprojektverantwortung
10/1990 - 10/1996
Technische Universität Berlin
Betriebswirtschaftslehre, Diplom-Kaufmann
Finanzierung & Investition und Bankbetriebslehre
Ausbildung zum Berater für Banking und Insurance bei einem großen Beratungshaus
Seminare - allgemein:
Projektleitung
diverse Beratertrainings
Moderationstraining
Präsentationstraining
Seminare / Schulungen - fachlich:
HPQC-Schulung bei der Commerzbank als Testmanager
SAP ERP 6.0 Grundlagen
SAP ERP 6.0: Grundlagen FI (inkl. Grundlagen Customizing)
SAP Deposits Management for Banking (SAP DM)
SAP R/3 CML
SAP Berechtigungskonzept AS ABAP
SAP MARK, SAP FS-CML - Spezialist
Assentis DocFamily (jetzt Smart Communications) - solide Kenntnisse
SAP FS-BP, SAP FS-DM, SAP FI - Kenntnisse
TXS - Kenntnisse
HPQC - Spezialist
Atlassian JIRA und Confluence - Anwender
Keine
keine
keine
keine
keine
keine
Finanzdienstleister: Bank und Versicherungen