"Der Kandidat hat sich schnell in die Thematik eingearbeitet und war nach kurzer Zeit im Team integriert."
"Für die Einführung neuer Produktlösungen und der digitalen Transformation im Bankenumfeld wurde der Consultant in einer kritischen Projektphase beauftragt. Durch seine Erfahrung konnte die Einführung und Lifegang rechtzeitig realisiert werden. Hierbei unterstützte uns der Consultant eigenverantwortlich in der Bewertung der Gesamtarchitektur / Systemlandschaft, sowie deren kontinuierlichen Verbesserung. Der Aufbau der Infrastruktur und Inbetriebnahme der Anwendungen / Microservices auf Basis Mysql / Oracle sowie JBoss / Tomcat erfolgte schnell und kompetent. Erforderliches Fachwissen über die Produkte und Lösungen erarbeitet sich der Consultant schnell und effizient. Nach dem Lifegang kümmerte sich der Consultant proaktiv um die Etablierung von Sicherheitsmaßnahmen zur Erfüllung der Vorgaben durch die Aufsichtsbehörden. Zudem erstellte er nützliche Tools und Möglichkeiten des Monitorings auf Basis Icinga und Grafana, sowie weitere Tools für das Reporting. Unter anderem dadurch war der stabile Betrieb zu jeder Zeit gewährleistet, aufkeimende Probleme wurden frühzeitig erkannt und Störungen damit schon im Vorfeld vermieden. Die Zusammenarbeit mit dem Consultant war zu jeder Zeit sehr partnerschaftlich und produktiv. Die Kommunikation sowohl im Team als auch mit Lieferanten war freundlich und präzise. Wir danken für die tolle Zusammenarbeit und wünschen alles Gute und weiterhin viel Erfolg."?
"Sehr hohe Fach- und Methodenkompetenz. Persönlich war der MA immer Ansprechpartner und sein Verhalten war zu keiner Zeit zu beanstanden."
"Der Consultant war mit der Administration der produktiven Datenbank (Oracle und MySQL) beauftragt und hat diese zu unserer vollsten Zufriedenheit im Rahmen seines Aufgabengebietes erfüllt. Aufgrund seiner Persönlichkeit hat sich der Consultant sehr schnell in das Team integriert. Die Kommunikation im Unternehmen verlief einwandfrei. Wir wünschen Ihm für seinen weiteren Werdegang alles Gute und würden uns freuen, ihn zu einem späteren Zeitpunkt nochmals beauftragen zu dürfen. [...]."
"[...] Der Consultant hat unsere Anforderungen zügig, kompetent, unkompliziert und sehr sachkundig umgesetzt. Wir werden auch in Zukunft mit dem Consultant gerne zusammenarbeiten."
"Der Consultant wurde gemäß seiner Qualifikation als Environment Supporter engagiert. Insbesondere sein fachlich tiefes Know-how im Bereich Oracle und komplexer multi-tier / Web Anwendungen mit Schwerpunkt auf JMS / Webservices waren ausschlaggebend für die Beauftragung. [..] Hierbei erbrachte er selbstständig Entwicklungstätigkeiten unter Java, Perl und PHP sowie administrative Tätigkeiten auf Sun Solaris und HP-UX. Probleme in der Zusammenwirkung der Gesamtarchitektur wurden von ihm schnell und zielgerichtet erkannt. Unter seiner Anweisung konnten diese Probleme auch zeitnah vom Lieferanten gelöst werden. Zusätzlich kümmerte er sich erfolgreich um Optimierungen und Infrastrukturelle Themen, die bis heute und sicherlich darüber hinaus Bestand haben. Besonders möchte ich seine schnelle Auffassungsgabe erwähnen. In Engpässen arbeitete sich der Consultant selbstständig und schnell in Produkte ein und leistete unersetzliche Hilfestellung. Insbesondere Tibco und Peoplesoft waren unsere Sorgenkinder. Auch das Aufsetzen von Testumgebungen und Anwendungen wurden schnell und egal unter welchen Voraussetzungen rechtzeitig erledigt. Probleme und mögliche Engpässe zeitnah gemeldet. Nach einer personellen Änderung der Führungskräfte entschied sich der Consultant, zu unserem großen bedauern, das Projekt nicht mehr weiter zu verlängern. Somit verloren wir einen sehr geschätzten Kollegen und Freund und würden uns um eine ggf. spätere Zusammenarbeit sehr freuen."
"Der Consultant wurde uns durch einen Kunden empfohlen. Seine Aufgaben waren sehr unterschiedlich. Als erste Herausforderung galt die komplette Planung unserer Rechner Infrastruktur. Der Consultant plante das Netz sowie die Softwareaufteilung auf unseren Rechnern und Servern. Innerhalb kürzester Zeit stellte er diese Infrastruktur mit 8 Windows 2000 Servern, 18 festen sowie 6 mobilen Arbeitsplätzen her. Ebenfalls kümmerte er sich um die Datensicherheit. Hierbei richtete er die Firewall und einen Backupserver vollständig ein. Anschließend kümmerte sich der Consultant um unsere Softwarebelange. Hierbei erstellte er unterschiedliche Applikationen für die Auftragsverwaltung sowie der Geschäftsanalyse in unserem Haus. Für den gesamten Umfang der Tätigkeiten stand der Consultant mit seinem Know-how zur Verfügung. Hierbei erbrachte er das Wissen über Oracle Datenbank Administration und Tuning sowie Softwareentwicklung unter Java 1.3. Der Consultant erledigte seine Aufgaben hervorragend und zu unserer vollsten Zufriedenheit. Ebenfalls stand der Consultant unseren Mitarbeitern in allen erdenklichen Fragen zu Verfügung. Dabei half er uns im Umgang mit Microsoft Produkten wie Word, Excel, oder einigen anderen Hausinternen Produkten. Persönliche Anmerkung: Mit kaum einem Mitarbeiter hat die Zusammenarbeit soviel Spaß gemacht wie mit dem Consultant. Manchmal hatte man den Eindruck, es gibt nichts, was Ihn aus der Ruhe bringt. Die Ergebnisse seiner Arbeit bestätigen dies im vollen Umfang. Ich selbst bin der Überzeugung, ohne ihn wären viele Verbesserungen nie realisiert worden."
"Nach seiner Projektverlängerung ist der Consultant mit der gleichen Aufgabe zu einer anderen Abteilung gewechselt. Insbesondere waren seine schnelle Auffassungsgabe und sein Know-how im Bereich Java sowie im Oracle-spezifischen Umfeld nur ein weiterer Punkt, ihn weiter zu beschäftigen. Seine Aufgabe hierbei war nach wie vor die Datenmigration für Softwareupdate, Entwicklung von Produktionsstools, sowie diverser anderer, für die Softwareauslieferungen notwendiger Tools. Diese Aufgaben wurden von ihm ausnahmslos perfekt bewältigt. Darüber hinaus betreute er das gesamte Entwicklerteam, um dieses in unsere Make Umgebung einzuweisen und danach aufzunehmen. Durch seinen Weitblick und seine Verbesserungen an unserem Gesamtsystem werden für uns auch in Zukunft viele Probleme bewältigt sein. Für seine Aufgaben verfügt der Consultant über folgende Kenntnisse, die er größtenteils bereits mit einbringen konnte: Oracle 8i/9i, MS-SQL 2000, Java (bis einschließlich 1.4, EJB, J2EE, JDBC), Perl, sowie XML. Als unterstützende Plattformen verwendete er Windows2000, Linux und Unix Solaris 8. Grund der kurzen Vertragsverlängerung von 4 Monaten ist eine Veränderung unserer Unternehmensform zum 01.05.2002. Daher ist momentan noch unklar, mit welcher Zusammensetzung unsere Abteilung weiter geführt wird. Aus diesem Grund können wir dem Consultant leider auch keine Projektverlängerung anbieten, obwohl wir sehr gerne weiterhin mit ihm zusammen arbeiten würden. Es ist uns jedoch klar, dass wir einen hoch qualifizierten Mitarbeiter unter solchen Umständen nicht halten können. Wir wünschen dem Consultant daher alles Gute für seine Zukunft und würden uns auch auf eine evtl. spätere Zusammenarbeit mit ihm freuen."
"Der Consultant hat uns bei der Einführung eines neuen Tools für Java Builds erfolgreich unterstützt. Insbesondere war er für die Durchführung der Builds und die Fehlerverfolgung zuständig. Für den Betrieb benötigte Tools hat er selbstständig in Perl entwickelt. Seine Java und Oracle Kenntnisse waren sehr hilfreich."
"Der Consultant betreute eigenständig das Projekt eines namhaften Internet-Anbieters. Hierzu zählte neben der reinen Entwicklungstätigkeit und administrativer Tätigkeiten auch die Verwaltung der Datenbank und Systemtuning. Der Kunde äußerte mehrfach hohe Zufriedenheit mit ihm. Seine schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft zur Einarbeitung in unterschiedliche Problemfelder sind Ausdruck hoher Flexibilität und waren während seiner Tätigkeit Schlüsselfaktoren zum Projekterfolg. Wochenendarbeit und Überstunden in Spitzenzeiten waren selbstverständlich für den Consultant. Er erwies sich, trotz hoher Kundenanforderung, als überaus belastbar und zuverlässig."
2020-10
2023-03
Administration und Reorganisation Datenbanksystem im Behördennetz.
Upgrade Datenbanksysteme von MySQL 5.6 auf MySQL 5.7
Upgrade MySQL 5.7 auf 8.0
Migrationspfad zu Mariadb prüfen.
Aufbau Clustersysteme für hohe Verfügbarkeit.
Aufbau Replikation
Aufbau Monitoring System Icinga2
Performane Analyse Tuning
Umsetzung Sicherheitskonzept nach BSI Vorgaben.
Umsetzung von BSI 200-1, 200-2, 200-3, 200-4 und ISO 27001
2020-04
2020-12
Aufbau cloud basierte Clusterlösung für den schnellen und effizienten Rollout von Shoplösungen auf Basis:
Shopware 5/6, Magento, Woocommerce, XTCommerce.
2019-02
2020-04
Evaluierung und Migration bestehender Systemlandschaft in eine Cloudumgebung.
2016-09
2018-12
2016-04
2018-05
Tätigkeitsschwerpunkte:
2016-03
2016-09
2014-04
2016-03
Folgeprojekt / Teilprojekt Konzernmigration 1und1, web.de gmx.de
2013-07
2014-03
Tätigkeitsschwerpunkte:
2013-04
2013-12
2012-06
2013-04
Tätigkeitsschwerpunkte:
2011-04
2012-06
Tätigkeitsschwerpunkte:
2010-07
2011-04
Tätigkeitsschwerpunkte:
2010-04
2010-07
Tätigkeitsschwerpunkte:
2008-06
2010-03
Tätigkeitsschwerpunkte:
2007-10
2008-05
Tätigkeitsschwerpunkte:
2007-07
2007-10
2007-01
2007-09
Tätigkeitsschwerpunkte:
1995-05
2007-06
Nachfolgend nur noch als Historie, technologisch und Inhaltlich für heute nicht mehr relevant, daher gekürzt.
2001 ? heute: Betreuung Bestandskunden Business Hosting
Eingesetzte Produkte:
Linux (SLES11,RHEL), MS SBS2003/2007/2011, PHP5, Java, J2EE, Alfresco, Liferay, Oracle weblogic, Tomcat, JBoss, Mysql 5.5, Oracle 12G, Postgresql 8.0 ? 9.5, Icinga/Nagios, pnp4nagios, Bacula, Legato,Acronis, Duplicity, Astaro, Endian, Clearos
DevOps Engeneer mit Fokus auf Automatisierung und Migration, z.B. in die Cloud.
Selbstorganisiert und interdisziplinär unterstütze ich in der Realisierung von Projekten und Lösungwege. Sowohl auf deligierenden als auch ausführender Ebene.
Als Generalist erkenne ich schnell die Anforderung des Kunden und setze diese eigenverantwortlich um. Hierbei kombiniere ich vorrauschauende Planung, Taktik und diplomatisches Handeln um auch große Herausforderungen souverän zu meistern. Mein technischer Background hilft mir Situationen, Entscheidungen und deren Folgen zu beurteilen.
Gelegentlich wird eine Beurteilung meiner Qualifikation auf die aktuellsten Projekte und technischen Aspekte reduziert.
Um hier Klarheit zu schaffen, folgendes Statement:
Mein Spezialgebiet liegt ganz besonders im Zusammenspiel von Anwendungsarchitektur und
Datenbanken und den jeweils eingesetzten Systemen (Operating System und Hardware).
Daher beschäftige Ich mich zu gleichen Teilen mit der SW Entwicklung unter Java /
Bea Weblogic, Architektur komplexer IT Systeme, OS Administration sowie Oracle
Administration und Entwicklung im vollen Umfeld.
Auch wenn es aus den nachfolgenden Projekten nicht klar hervor gehen mag, aber mit Perl
kleine Tools zu schreiben, Bugs in einem PHP Script zu beheben oder eine Stored Procedure
anzulegen um Daten zu bereinigen oder zu migrieren, sind für mich Alltag und keine
Schwerpunkte oder Besonderheiten mehr. Daher habe ich mich bei den Projektbeschreibungen
auf die wesentlichen Schwerpunkte beschränkt.
Für den Betrieb von komplexen Geschäftssystemen sind mehr als nur Java Entwicklungskenntnisse oder die Fähigkeit PL/SQLs zu schreiben notwendig. Für den Betrieb und das zuverlässige Troubleshooting ist der sichere Umgang mit den Systemen, der eingesetzten Technologien z.B. Hibernate, EJB, JDO im vollen Umfang bis hin zur Datenbank und dem OS notwendig. Darüber hinaus ist ein grundlegendes Verständnnis der Geschäftsprozesse und Abläufe notwendig um hier übergreifend Fehlerbehebung aber auch Optimierungen durch führen zu können.
Und damit bin ich mit Sicherheit ein Exot der sich von den üblichen "Spezialisten" klar unterscheidet.
Unabhängig vom rein fachlichem Wissen verkörpere ich seit über 10 Jahren, was man heutzutage DevOps bezeichnet und übernehme zunehmend mehr Management Aufgaben.
Ich bevorzuge aktuell Remote Projekte. Büro mit Zugriffskontrolle ist vorhanden. Temporär Vorort Termine sind möglich, allerdings gilt: Reisezeit = Arbeitszeit. Wir müssen wohl alle in der aktuellen Situation Corona / Umwelt und Ölpreisentwicklung umdenken und Remote Arbeit priorisieren! Es geht.