Upgrade von Navision 2.60 auf Business Central 23 / 24
Rolle: Externe Projektberatung
Planung, Koordination und Steuerung des Projektes von der Konzeption bis zur Umsetzung.
Sicherstellung der Zielerreichung hinsichtlich Zeit, Budget und Qualität
Identifikation, Bewertung und Lösung von Risiken und Problemen
Analyse der bestehenden Navision 2.60-Installation und Definition einer Update-Strategie für das Projekt
Entwicklung und Dokumentation von Konzepten und Anforderungen
Beratung der internen Projektleitung und relevanter Stakeholder bei strategischen Entscheidungen
Sicherstellung der erfolgreichen Migration von Daten, Prozessen und Funktionen
Vorbereitung und Begleitung des Go-Live
Sicherstellung eines stabilen Betriebs in der Post-Go-Live-Phase
Ticketverwaltung mit DevOps
Betreuung der Entwickler
NAV 2018
C/AL Entwicklung
Entwicklung von Modulen zur Massenabrechnung in der Finanzbranche
Rolle: Entwicklung
Regelmäßige Abstimmung mit der Projektleitung
Anforderungsabstimmung mit den Key Usern
Prüfung, Abnahme und Dokumentation der Lösungen im Rahmen von Tests und Qualitätssicherungsmaßnahmen
Ticketverwaltung mit Jira
NAV2017
C/AL Entwicklung
Automatismen
Rolle: Entwicklung
Regelmäßige Abstimmung mit der Projektleitung
Prüfung und Dokumentation der Lösungen im Rahmen von Tests und Qualitätssicherungsmaßnahmen
Business Central
Beratung
Datenmigration
Branche Automobilzulieferer
Rolle: Consultant und Entwicklung
Regelmäßige Abstimmung mit der Projektleitung
Übernahme der Verantwortung für das Teilprojekt Datenmigration und das Teilprojekt Produktion
Identifikation, Bewertung und eigenständige Lösung von Risiken und Problemen
Schulung und Einweisung der Key User
Prüfung und Dokumentation der Lösungen im Rahmen von Tests und Qualitätssicherungsmaßnahmen
NAV 2018
C/AL Entwicklung, Entwicklung von Schnittstellen
Schulung der Anwender
Beratung
Erstinstallation NAV2015, Update auf NAV2018, mehrere internationale Standorte
Entwicklung für Microsoft Partner
Mehrere externe Entwickler
Entwicklung eines neuen Modules nach den Anforderungen des Kunden
Neue Auftragsarten und Buchungsroutinen
Projekthistorie seit 2009
Parkhausabrechnung
NAV 2018
C/AL Entwicklung, Entwicklung von Schnittstellen
Schulung der Anwender
Beratung
Baumaschinenhandel
NAV 2017 SQL / Business Central
Projektbeschreibung:
Migration von NAV 2016 auf NAV 2017 und 2019 auf Business Central
C/AL Entwicklung, Support
2017-2020
Baumaschinenhändler
Entwicklung Microsoft Dynamics NAV und Projektleitung
2014-2020
Internationaler Händler für Ladungsträger
Erstinstallation NAV2015, Update auf NAV2018, mehrere internationale Standorte
Entwicklung für Microsoft Partner
Mehrere externe Entwickler
Entwicklung eines neuen Modules nach den Anforderungen des Kunden
Neue Auftragsarten und Buchungsroutinen
Baumaschinendienstleistung
Erstinstallation NAV 2018
C/AL Entwicklung, Support
Schulung der Anwender
Beratung
Privatmolkerei
NAV 2018
Reportdesign, C/AL Entwicklung für die Bereiche Verkauf, Einkauf, Lager und Produktion.
2013-2014
Internationaler Händler für Nutzfahrzeug-Ersatzteile
Update: von 3.60 inhaltlich, NAV2009 SQL technisch auf NAV2013 R1 SQL
über 300 User
6 Standorte - Deutschland, Spanien, Niederlande, Frankreich, Dubai, Singapur
10-12 Personen im Projektteam (inkl. 2-3 externe Entwickler)
Tätigkeiten: Projektleitung, Koordination der Termin-, Ressourcen- und Budgetplanung.
Analyse der Geschäftsprozesse
Koordination von Projektpartnern
Koordination von externen Mitarbeitern
Schnittstellenplanung (Inform, Assist, Prostore)
Konzeption eines Logistikkennzahlensystems
Budgetplanung und Angebotserstellung
Entwicklung
Echtstartbegleitung der Standorte von Deutschland aus
Nachbetreuung
Internationaler Händler für Verpackungsmaterial - in Polen
Neueinführung von NAV2009 SQL
20 User
1 Standort - Polen (Stettin)
3-5 Personen im Projektteam
Tätigkeiten: Projektleitung, Koordination der Termin-, Ressourcen- und Budgetplanung.
Analyse der Geschäftsprozesse
Budgetplanung und Angebotserstellung
Entwicklung
Koordination von Projektpartnern
Echtstartbegleitung
2012-2013
Produktionsbetrieb für Schiffsbeschilderung
Neueinführung NAV2009 SQL, Vorheriges System: Java-Basierte Eigenentwicklung
80 User
1 Standort - Bremen
4-6 Personen im Projektteam
Tätigkeiten: Projektleitung, Koordination der Termin-, Ressourcen- und Budgetplanung.
Analyse der Geschäftsprozesse
Budgetplanung und Angebotserstellung
Koordination von Projektpartnern
Beratung und Entwicklung
Beratung und Präsentation der Anforderungen
Echtstartbegleitung und Nachbetreuung
2011-2012
Internationaler Händler für Verpackungsmaterial
Update: von 3.70 auf NAV2009 SQL
75 User
4 Standorte - Deutschland (Nähe Stuttgart), Österreich (Wien), Tschechien (Prag), Schweiz (Zürich)
6-8 Personen im Projektteam
Tätigkeiten: Projektleitung, Koordination der Termin-, Ressourcen- und Budgetplanung.
Analyse der Geschäftsprozesse
Budgetplanung und Angebotserstellung
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung von Schnittstellen (WebShop, Logistik, PIM)
Beratung zum Benachrichtungsversand (automatischer und manueller Versand von Belegen, Paketverfolgung etc.)
Beratung und Präsentation der Anforderungen
Schulung der Anwender
Echtstartbegleitung in Deutschland, Österreich, Tschechien
Nachbetreuung
Hersteller für Pappprodukte
Neueinführung NAV2009 SQL, Vorheriges System: Eigenentwicklung
30 User
1 Standort - Deutschland
5-6 Personen im Projektteam
Tätigkeiten: Projektleitung, Koordination der Termin-, Ressourcen- und Budgetplanung.
Analyse der Geschäftsprozesse
Budgetplanung und Angebotserstellung
Beratung, Konzeptionierung und Entwicklung der Prozesse in Verkauf, Einkauf, Produktion und Logistik
Beratung und Entwicklung von Schnittstellen
Beratung und Präsentation der Anforderungen
Schulung der Anwender
Echtstartbegleitung
Nachbetreuung
2010-2012
Internationaler Händler für Pappprodukte
Neueinführung NAV2009 SQL, Vorheriges System: Eigenentwicklung
40 User
2 Standorte - Deutschland und Frankreich (Paris)
5-6 Personen im Projektteam
Tätigkeiten: Projektleitung, Koordination der Termin-, Ressourcen- und Budgetplanung.
Budgetplanung und Angebotserstellung
Koordination von Projektpartnern
Beratung und Konzeptionierung von Schnittstellen
Beratung und Präsentation der Anforderungen
Schulung der Anwender
Entwicklung
Echtstartbegleitung
Nachbetreuung
2009-2010
Internationaler Händler für Betriebseinrichtungen
Neueinführung NAV2009 SQL, Vorheriges System: Eigenentwicklung
100 User
9 Standorte - Deutschland (6 Standorte), Schweiz, Österreich und Niederlande
6-7 Personen im Projektteam
Tätigkeiten: Projektleitung, Koordination der Termin-, Ressourcen- und Budgetplanung.
Budgetplanung und Angebotserstellung
Beratung und Konzeptionierung von Schnittstellen
Datenübernahme
Beratung und Präsentation der Anforderungen
Koordination von Projektpartnern
Entwicklung
Schulung der Anwender
Echtstartbegleitung
Nachbetreuung
Lebenslauf
Software-Sprachen: C/AL
Microsoft Certified Technology Specialist: Managing Microsoft Dynamics Implementations (SURE STEP)
Geschäftsführer bei der Steinlemoss GmbH in 48683 Ahaus. Tätigkeiten: Geschäftsführung, C/AL Entwicklung Microsoft Dynamics NAV in Kundenprojekten (siehe Projekthistorie). NAV Versionen von 1.2b bis NAV 2015.
Teamleitung und Projektleitung bei dem Microsoft Dynamics Systemhaus TSO-DATA GmbH in 49076 Osnabrück. Tätigkeiten: Mitarbeiterführung, Managementtätigkeiten, Microsoft Dynamics NAV - Projektmanagement.
Bereichsleitung EDV/IT bei der HPS Holding GmbH Health - Partners for Success in 49479 Ibbenbüren. Tätigkeiten: Mitarbeiterführung, Managementtätigkeiten, Microsoft Dynamics NAV - Projektmanagement, DMS - Projektmanagement.
Fachgruppenleitung und Produktmanagement für die Branchensoftware auftragsbezogene Einzelfertigung NAFIS, auf Basis von Navision Financials bzw. Navision Attain bei dem Microsoft Dynamcis Systemhaus COSMO CONSULT AG in 48165 Münster.
Studium der technisch orientierten Betriebswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart.
Ausbildung zum Industriekaufmann bei der TRUMPF GmbH & Co. KG - Maschinenfabrik in 71254 Ditzingen.
CAL (Dynamics NAV)
Microsoft Certified Technology Specialist: Managing Microsoft Dynamics Implementations (SURE STEP)
Handel (Branchenlösung KatarGo),
Serienfertigung,
Einzelfertigung (Branchenlösung Nafis),
Maschinenbau,
Sondermaschinenbau,
Fahrzeugbau,
Logistik,
Dienstleistung (Branchenlösung Site)
Oberflächenveredelung
Upgrade von Navision 2.60 auf Business Central 23 / 24
Rolle: Externe Projektberatung
Planung, Koordination und Steuerung des Projektes von der Konzeption bis zur Umsetzung.
Sicherstellung der Zielerreichung hinsichtlich Zeit, Budget und Qualität
Identifikation, Bewertung und Lösung von Risiken und Problemen
Analyse der bestehenden Navision 2.60-Installation und Definition einer Update-Strategie für das Projekt
Entwicklung und Dokumentation von Konzepten und Anforderungen
Beratung der internen Projektleitung und relevanter Stakeholder bei strategischen Entscheidungen
Sicherstellung der erfolgreichen Migration von Daten, Prozessen und Funktionen
Vorbereitung und Begleitung des Go-Live
Sicherstellung eines stabilen Betriebs in der Post-Go-Live-Phase
Ticketverwaltung mit DevOps
Betreuung der Entwickler
NAV 2018
C/AL Entwicklung
Entwicklung von Modulen zur Massenabrechnung in der Finanzbranche
Rolle: Entwicklung
Regelmäßige Abstimmung mit der Projektleitung
Anforderungsabstimmung mit den Key Usern
Prüfung, Abnahme und Dokumentation der Lösungen im Rahmen von Tests und Qualitätssicherungsmaßnahmen
Ticketverwaltung mit Jira
NAV2017
C/AL Entwicklung
Automatismen
Rolle: Entwicklung
Regelmäßige Abstimmung mit der Projektleitung
Prüfung und Dokumentation der Lösungen im Rahmen von Tests und Qualitätssicherungsmaßnahmen
Business Central
Beratung
Datenmigration
Branche Automobilzulieferer
Rolle: Consultant und Entwicklung
Regelmäßige Abstimmung mit der Projektleitung
Übernahme der Verantwortung für das Teilprojekt Datenmigration und das Teilprojekt Produktion
Identifikation, Bewertung und eigenständige Lösung von Risiken und Problemen
Schulung und Einweisung der Key User
Prüfung und Dokumentation der Lösungen im Rahmen von Tests und Qualitätssicherungsmaßnahmen
NAV 2018
C/AL Entwicklung, Entwicklung von Schnittstellen
Schulung der Anwender
Beratung
Erstinstallation NAV2015, Update auf NAV2018, mehrere internationale Standorte
Entwicklung für Microsoft Partner
Mehrere externe Entwickler
Entwicklung eines neuen Modules nach den Anforderungen des Kunden
Neue Auftragsarten und Buchungsroutinen
Projekthistorie seit 2009
Parkhausabrechnung
NAV 2018
C/AL Entwicklung, Entwicklung von Schnittstellen
Schulung der Anwender
Beratung
Baumaschinenhandel
NAV 2017 SQL / Business Central
Projektbeschreibung:
Migration von NAV 2016 auf NAV 2017 und 2019 auf Business Central
C/AL Entwicklung, Support
2017-2020
Baumaschinenhändler
Entwicklung Microsoft Dynamics NAV und Projektleitung
2014-2020
Internationaler Händler für Ladungsträger
Erstinstallation NAV2015, Update auf NAV2018, mehrere internationale Standorte
Entwicklung für Microsoft Partner
Mehrere externe Entwickler
Entwicklung eines neuen Modules nach den Anforderungen des Kunden
Neue Auftragsarten und Buchungsroutinen
Baumaschinendienstleistung
Erstinstallation NAV 2018
C/AL Entwicklung, Support
Schulung der Anwender
Beratung
Privatmolkerei
NAV 2018
Reportdesign, C/AL Entwicklung für die Bereiche Verkauf, Einkauf, Lager und Produktion.
2013-2014
Internationaler Händler für Nutzfahrzeug-Ersatzteile
Update: von 3.60 inhaltlich, NAV2009 SQL technisch auf NAV2013 R1 SQL
über 300 User
6 Standorte - Deutschland, Spanien, Niederlande, Frankreich, Dubai, Singapur
10-12 Personen im Projektteam (inkl. 2-3 externe Entwickler)
Tätigkeiten: Projektleitung, Koordination der Termin-, Ressourcen- und Budgetplanung.
Analyse der Geschäftsprozesse
Koordination von Projektpartnern
Koordination von externen Mitarbeitern
Schnittstellenplanung (Inform, Assist, Prostore)
Konzeption eines Logistikkennzahlensystems
Budgetplanung und Angebotserstellung
Entwicklung
Echtstartbegleitung der Standorte von Deutschland aus
Nachbetreuung
Internationaler Händler für Verpackungsmaterial - in Polen
Neueinführung von NAV2009 SQL
20 User
1 Standort - Polen (Stettin)
3-5 Personen im Projektteam
Tätigkeiten: Projektleitung, Koordination der Termin-, Ressourcen- und Budgetplanung.
Analyse der Geschäftsprozesse
Budgetplanung und Angebotserstellung
Entwicklung
Koordination von Projektpartnern
Echtstartbegleitung
2012-2013
Produktionsbetrieb für Schiffsbeschilderung
Neueinführung NAV2009 SQL, Vorheriges System: Java-Basierte Eigenentwicklung
80 User
1 Standort - Bremen
4-6 Personen im Projektteam
Tätigkeiten: Projektleitung, Koordination der Termin-, Ressourcen- und Budgetplanung.
Analyse der Geschäftsprozesse
Budgetplanung und Angebotserstellung
Koordination von Projektpartnern
Beratung und Entwicklung
Beratung und Präsentation der Anforderungen
Echtstartbegleitung und Nachbetreuung
2011-2012
Internationaler Händler für Verpackungsmaterial
Update: von 3.70 auf NAV2009 SQL
75 User
4 Standorte - Deutschland (Nähe Stuttgart), Österreich (Wien), Tschechien (Prag), Schweiz (Zürich)
6-8 Personen im Projektteam
Tätigkeiten: Projektleitung, Koordination der Termin-, Ressourcen- und Budgetplanung.
Analyse der Geschäftsprozesse
Budgetplanung und Angebotserstellung
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung von Schnittstellen (WebShop, Logistik, PIM)
Beratung zum Benachrichtungsversand (automatischer und manueller Versand von Belegen, Paketverfolgung etc.)
Beratung und Präsentation der Anforderungen
Schulung der Anwender
Echtstartbegleitung in Deutschland, Österreich, Tschechien
Nachbetreuung
Hersteller für Pappprodukte
Neueinführung NAV2009 SQL, Vorheriges System: Eigenentwicklung
30 User
1 Standort - Deutschland
5-6 Personen im Projektteam
Tätigkeiten: Projektleitung, Koordination der Termin-, Ressourcen- und Budgetplanung.
Analyse der Geschäftsprozesse
Budgetplanung und Angebotserstellung
Beratung, Konzeptionierung und Entwicklung der Prozesse in Verkauf, Einkauf, Produktion und Logistik
Beratung und Entwicklung von Schnittstellen
Beratung und Präsentation der Anforderungen
Schulung der Anwender
Echtstartbegleitung
Nachbetreuung
2010-2012
Internationaler Händler für Pappprodukte
Neueinführung NAV2009 SQL, Vorheriges System: Eigenentwicklung
40 User
2 Standorte - Deutschland und Frankreich (Paris)
5-6 Personen im Projektteam
Tätigkeiten: Projektleitung, Koordination der Termin-, Ressourcen- und Budgetplanung.
Budgetplanung und Angebotserstellung
Koordination von Projektpartnern
Beratung und Konzeptionierung von Schnittstellen
Beratung und Präsentation der Anforderungen
Schulung der Anwender
Entwicklung
Echtstartbegleitung
Nachbetreuung
2009-2010
Internationaler Händler für Betriebseinrichtungen
Neueinführung NAV2009 SQL, Vorheriges System: Eigenentwicklung
100 User
9 Standorte - Deutschland (6 Standorte), Schweiz, Österreich und Niederlande
6-7 Personen im Projektteam
Tätigkeiten: Projektleitung, Koordination der Termin-, Ressourcen- und Budgetplanung.
Budgetplanung und Angebotserstellung
Beratung und Konzeptionierung von Schnittstellen
Datenübernahme
Beratung und Präsentation der Anforderungen
Koordination von Projektpartnern
Entwicklung
Schulung der Anwender
Echtstartbegleitung
Nachbetreuung
Lebenslauf
Software-Sprachen: C/AL
Microsoft Certified Technology Specialist: Managing Microsoft Dynamics Implementations (SURE STEP)
Geschäftsführer bei der Steinlemoss GmbH in 48683 Ahaus. Tätigkeiten: Geschäftsführung, C/AL Entwicklung Microsoft Dynamics NAV in Kundenprojekten (siehe Projekthistorie). NAV Versionen von 1.2b bis NAV 2015.
Teamleitung und Projektleitung bei dem Microsoft Dynamics Systemhaus TSO-DATA GmbH in 49076 Osnabrück. Tätigkeiten: Mitarbeiterführung, Managementtätigkeiten, Microsoft Dynamics NAV - Projektmanagement.
Bereichsleitung EDV/IT bei der HPS Holding GmbH Health - Partners for Success in 49479 Ibbenbüren. Tätigkeiten: Mitarbeiterführung, Managementtätigkeiten, Microsoft Dynamics NAV - Projektmanagement, DMS - Projektmanagement.
Fachgruppenleitung und Produktmanagement für die Branchensoftware auftragsbezogene Einzelfertigung NAFIS, auf Basis von Navision Financials bzw. Navision Attain bei dem Microsoft Dynamcis Systemhaus COSMO CONSULT AG in 48165 Münster.
Studium der technisch orientierten Betriebswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart.
Ausbildung zum Industriekaufmann bei der TRUMPF GmbH & Co. KG - Maschinenfabrik in 71254 Ditzingen.
CAL (Dynamics NAV)
Microsoft Certified Technology Specialist: Managing Microsoft Dynamics Implementations (SURE STEP)
Handel (Branchenlösung KatarGo),
Serienfertigung,
Einzelfertigung (Branchenlösung Nafis),
Maschinenbau,
Sondermaschinenbau,
Fahrzeugbau,
Logistik,
Dienstleistung (Branchenlösung Site)
Oberflächenveredelung