Deutschland: bevorzugt Baden-Württemberg, Vorarlberg. Temporärer Einsatz auch Weltweit möglich
Aufbau einer Managed Services Plattform in der Cloud für die eigenen Kunden:
Angebotene Dienste:
- Hosted Mails mit MDaemon
- Revisionssichere Mailarchivierung mit Mailstore
- Webhosting mit Apache und Wordpress
- Endpointprotection mit TrendMicro
- Redmine
-NextCloud
Umsetzen des BSI IT Grundschutzes für eine Arztpraxis mit mehreren Ärzten.
Sicherheit ist kein Status sondern ein Prozess, daher endet das Projekt nicht.
Betreueung eines Kunden als externer Datenschutzbeauftragter.
Team Manager Netzwerk, Firewall und Security Gateways
Technische Koordination von Aufgaben im Bereich Netzwerke / Firewall / Loadbalancer /Security-Gateways mit Herstellern, externen Beratern und Fachabteilungen
Anforderungserhebung im Bereich Loadbalancer
Konzeption und Architektur
Einbindung in das Software Defined Network (Bridge Domains, EPGs und Contracts)
Erstellen und Überprüfen von IT Sicherheitskonzepten
Prüfen von Fachkonzepten gegen BSI IT Grundschutz Anforderungen
Einführung eines Systems zur Lizenzierung und Schutz der Software auf der Basisvon Wibu CodeMeter.
Bereinigen der Systemumgebung einer B2B Online Plattform, System- und Usermanagement
Durch unkoordinierte Installationen und unvollendete Entwicklungen haben sich die Systeme einer B2B Plattform, die in zwei Rechenzentren (US/DE) parallel Betrieben wurden unterschiedlich entwickelt. Im Rahmen des Clean-UP wurden:
Danach fortlaufende Betreuung der Plattform:
Support der Endkundenabteilungen bei
Support der Entwickler
Neuorganisation der Supportprozesse für eine B2B Onlineplattform.
Abbau aufgelaufener Tickets im Support und Entwicklungsbereich.
Vorbereiten der Übergabe der Betriebsverantwortung für eine B2B Plattform an den Endkunden (Maschinenbau)
UniCredit Business Integration Services S.p.a. München März 2014 -
UniCredit Business Integration Services S.p.a. München Mai 2013 - Februar 2014
Karl Schobloch GmbH Markdorf, Februar 2013
euronet/epayworldwide/transact 02/2012 -01/2013
Projektmanagement:
Dokumentation von Systemen, Prozessen, Schnittstellen und Tools für in Englisch:
Reverse Engineering einer Web-Anwendung
Systemumfeld:
Eingesetzte Software:
Belden / Hirschmann Automation and Control GmbH 04/2011 - 12/2011
Erstellen einer Dokumentation für eine mobile Maschinensteuerung
(Scalable Maschine Control System) in Englisch. Basis für dieses System ist ein embedded Linux.
Analyse und aufbereiten der vorhandenen Unterlagen
Interviews der Entwickler
Erstellen eines Systemhandbuchs (Hardware, Installation, Konfiguration und Programmierung in CodeSys)
Eingesetzte Software:
1&1 Internet AG 08/2010 - 02/2011
Als Technischer Redakeur erstellen der Dokumentation für eine Testumgebung.
Die Tätigkeit umfasst:
Systemumfeld:
Eingesetzte Software:
T-Systems Schweiz AG 08/2009 - 07/2010
Erstellen von ITIL-konformen Betriebshandbüchern für das Betreiben von Systemen und Applikationen im Bankenbereich:
Erstellen von Business Continuity Dokumenten für die Wiederanlaufplanung nach einem Systemausfall:
Systemumfeld:
Eingesetzte Software:
(Eigenentwicklung basierend auf Java und XML, mit Tcl und Perl Komponenten)
Eingesetzte Software :
Eingesetzte Software :
und die Installation von MS-Office während des Logins eines Anwenders.
automatischen Umstellung der Clients
BSI IT Grundschutz / ISO27001 und DSGVO
System Engineer
ITIL
MS Office alle Produkte, MS SQL Server, Sharepoint
Signavio : Process Modeller (BPMN)
Deutschland: bevorzugt Baden-Württemberg, Vorarlberg. Temporärer Einsatz auch Weltweit möglich
Aufbau einer Managed Services Plattform in der Cloud für die eigenen Kunden:
Angebotene Dienste:
- Hosted Mails mit MDaemon
- Revisionssichere Mailarchivierung mit Mailstore
- Webhosting mit Apache und Wordpress
- Endpointprotection mit TrendMicro
- Redmine
-NextCloud
Umsetzen des BSI IT Grundschutzes für eine Arztpraxis mit mehreren Ärzten.
Sicherheit ist kein Status sondern ein Prozess, daher endet das Projekt nicht.
Betreueung eines Kunden als externer Datenschutzbeauftragter.
Team Manager Netzwerk, Firewall und Security Gateways
Technische Koordination von Aufgaben im Bereich Netzwerke / Firewall / Loadbalancer /Security-Gateways mit Herstellern, externen Beratern und Fachabteilungen
Anforderungserhebung im Bereich Loadbalancer
Konzeption und Architektur
Einbindung in das Software Defined Network (Bridge Domains, EPGs und Contracts)
Erstellen und Überprüfen von IT Sicherheitskonzepten
Prüfen von Fachkonzepten gegen BSI IT Grundschutz Anforderungen
Einführung eines Systems zur Lizenzierung und Schutz der Software auf der Basisvon Wibu CodeMeter.
Bereinigen der Systemumgebung einer B2B Online Plattform, System- und Usermanagement
Durch unkoordinierte Installationen und unvollendete Entwicklungen haben sich die Systeme einer B2B Plattform, die in zwei Rechenzentren (US/DE) parallel Betrieben wurden unterschiedlich entwickelt. Im Rahmen des Clean-UP wurden:
Danach fortlaufende Betreuung der Plattform:
Support der Endkundenabteilungen bei
Support der Entwickler
Neuorganisation der Supportprozesse für eine B2B Onlineplattform.
Abbau aufgelaufener Tickets im Support und Entwicklungsbereich.
Vorbereiten der Übergabe der Betriebsverantwortung für eine B2B Plattform an den Endkunden (Maschinenbau)
UniCredit Business Integration Services S.p.a. München März 2014 -
UniCredit Business Integration Services S.p.a. München Mai 2013 - Februar 2014
Karl Schobloch GmbH Markdorf, Februar 2013
euronet/epayworldwide/transact 02/2012 -01/2013
Projektmanagement:
Dokumentation von Systemen, Prozessen, Schnittstellen und Tools für in Englisch:
Reverse Engineering einer Web-Anwendung
Systemumfeld:
Eingesetzte Software:
Belden / Hirschmann Automation and Control GmbH 04/2011 - 12/2011
Erstellen einer Dokumentation für eine mobile Maschinensteuerung
(Scalable Maschine Control System) in Englisch. Basis für dieses System ist ein embedded Linux.
Analyse und aufbereiten der vorhandenen Unterlagen
Interviews der Entwickler
Erstellen eines Systemhandbuchs (Hardware, Installation, Konfiguration und Programmierung in CodeSys)
Eingesetzte Software:
1&1 Internet AG 08/2010 - 02/2011
Als Technischer Redakeur erstellen der Dokumentation für eine Testumgebung.
Die Tätigkeit umfasst:
Systemumfeld:
Eingesetzte Software:
T-Systems Schweiz AG 08/2009 - 07/2010
Erstellen von ITIL-konformen Betriebshandbüchern für das Betreiben von Systemen und Applikationen im Bankenbereich:
Erstellen von Business Continuity Dokumenten für die Wiederanlaufplanung nach einem Systemausfall:
Systemumfeld:
Eingesetzte Software:
(Eigenentwicklung basierend auf Java und XML, mit Tcl und Perl Komponenten)
Eingesetzte Software :
Eingesetzte Software :
und die Installation von MS-Office während des Logins eines Anwenders.
automatischen Umstellung der Clients
BSI IT Grundschutz / ISO27001 und DSGVO
System Engineer
ITIL
MS Office alle Produkte, MS SQL Server, Sharepoint
Signavio : Process Modeller (BPMN)
"Beim Erstellen von System Dokumentationen von peripheren Finnova Systemen und Beschreibung von Kata Szenarien (Wiederanlauf) von peripheren Finnova Systemen, in direktem Kontakt mit dem Kunden und teamübergreifend in der Firma hat der Consultant einen sehr professionellen Eindruck durch sein Auftreten gegenüber seinen Kollegen, teamübergreifend und in direktem Kundenkontakt hinterlassen. Er hat die ihm übertragenen Arbeiten autonom und zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt. "
— Projekt Dokumentation Banken IT Finnova & Umstysteme, 08/09 - 06/10
Referenz durch TL Unix, AO Banking, T-Systems Schweiz AG, vom 19.07.10
"Die Zusammenarbeit mit dem Consultant war in jeder Hinsicht geprägt von absoluter Zuverlässigkeit, Genauigkeit und höchster Flexibilität. Die Einsatzbereitschaft lag jederzeit deutlichst!! über dem Erwarteten und er zeichnete sich zusätzlich als Teamplayer in unserem international ausgerichteten Projekt aus. Bei kurzfristig angesetzten und mehrwöchig dauernden SW-Installationen (komplexes, US-weit verteiltes und vernetztes, redundantes System) in den USA zeichnete sich der Consultant auch hier wieder mit seinen o. g. Eigentschaften exzellent bei unseren internen und externen Kunden aus. Diese genannten Werte kamen mir, als technischem Projektleiter in einem Weltkonzern, bei Planung, Personaleinsatz und Durchführung jederzeit sehr entgegen. Wenn sich die Möglichkeit ergibt, werde ich jederzeit sehr gerne wieder den Kontakt suchen und die Zusammenarbeit aufnehmen. Wird der Consultant, wie in dem von mir vorgesehen Bereich, eingesetzt, kann ich eine Zusammenarbeit uneingeschränkt empfehlen. An dieser Stelle möchte ich mich nochmals für die sehr gute Zusammenarbeit und die dabei erbrachten Leistungen beim Consultant bedanken!"
— Projekt SW Integration, Dokumentation & OnSite Installation, 10/07 - 05/09
Referenz durch technischen Projektleiter (internationales Großprojekt), internationales Unternehmen mit mehreren tausend Mitarbeitern weltweit, vom 06.05.09
"[...] Der Consultant erledigte alle ihm übertragenen Aufgaben und Projekte termingerecht, zuverlässig und im Rahmen des dafür vorgesehenen Budgets. Aufgrund seiner kompetenten Art wurde die Zusammenarbeit mit dem Consultant immer als teamorientiert und konstruktiv geschätzt. [...] Ich wünsche dem Consultant weiterhin viel Erfolg und hoffe, dass er mit seinem kompetenten Rat auch meinem Nachfolger weiterhin zur Seite steht."
— Projekt Beratung / Projektleitung bei IT Projekten (Netzwerk und Systemmanagement), 10/91 - 08/01
Referenz durch Bereichsleiter IT, Baumaschinenhersteller, vom 07.08.01
Projekt teilweise im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt