a Randstad company

Cyber Security Risk Analyst, BSI IT Grundschutz, IT-Interimsmanagement, Betriebs- und Notfalldokumentation, Infrastrukturanalyse

Profil
Referenzen (3)

"Beim Erstellen von System Dokumentationen von peripheren Finnova Systemen und Beschreibung von Kata Szenarien (Wiederanlauf) von peripheren Finnova Systemen, in direktem Kontakt mit dem Kunden und teamübergreifend in der Firma hat der Consultant einen sehr professionellen Eindruck durch sein Auftreten gegenüber seinen Kollegen, teamübergreifend und in direktem Kundenkontakt hinterlassen. Er hat die ihm übertragenen Arbeiten autonom und zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt. "

— Projekt Dokumentation Banken IT Finnova & Umstysteme, 08/09 - 06/10
Referenz durch TL Unix, AO Banking, T-Systems Schweiz AG, vom 19.07.10

"Die Zusammenarbeit mit dem Consultant war in jeder Hinsicht geprägt von absoluter Zuverlässigkeit, Genauigkeit und höchster Flexibilität. Die Einsatzbereitschaft lag jederzeit deutlichst!! über dem Erwarteten und er zeichnete sich zusätzlich als Teamplayer in unserem international ausgerichteten Projekt aus. Bei kurzfristig angesetzten und mehrwöchig dauernden SW-Installationen (komplexes, US-weit verteiltes und vernetztes, redundantes System) in den USA zeichnete sich der Consultant auch hier wieder mit seinen o. g. Eigentschaften exzellent bei unseren internen und externen Kunden aus. Diese genannten Werte kamen mir, als technischem Projektleiter in einem Weltkonzern, bei Planung, Personaleinsatz und Durchführung jederzeit sehr entgegen. Wenn sich die Möglichkeit ergibt, werde ich jederzeit sehr gerne wieder den Kontakt suchen und die Zusammenarbeit aufnehmen. Wird der Consultant, wie in dem von mir vorgesehen Bereich, eingesetzt, kann ich eine Zusammenarbeit uneingeschränkt empfehlen. An dieser Stelle möchte ich mich nochmals für die sehr gute Zusammenarbeit und die dabei erbrachten Leistungen beim Consultant bedanken!"

— Projekt SW Integration, Dokumentation & OnSite Installation, 10/07 - 05/09
Referenz durch technischen Projektleiter (internationales Großprojekt), internationales Unternehmen mit mehreren tausend Mitarbeitern weltweit, vom 06.05.09

"[...] Der Consultant erledigte alle ihm übertragenen Aufgaben und Projekte termingerecht, zuverlässig und im Rahmen des dafür vorgesehenen Budgets. Aufgrund seiner kompetenten Art wurde die Zusammenarbeit mit dem Consultant immer als teamorientiert und konstruktiv geschätzt. [...] Ich wünsche dem Consultant weiterhin viel Erfolg und hoffe, dass er mit seinem kompetenten Rat auch meinem Nachfolger weiterhin zur Seite steht."

— Projekt Beratung / Projektleitung bei IT Projekten (Netzwerk und Systemmanagement), 10/91 - 08/01
Referenz durch Bereichsleiter IT, Baumaschinenhersteller, vom 07.08.01
Projekt teilweise im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt
Top-Skills
IT Security nach BSI System Engineering Infrastrukturmanagement Managed Services DSGVO / GDPR Systemdokumentation Infrastrukturanalyse
Verfügbar ab
02.01.2023
Verfügbarkeit nicht aktuell - Der Experte steht möglicherweise noch für neue Projekte zur Verfügung.
Verfügbar zu
75%
davon vor Ort
100%
Einsatzorte

Städte
Friedrichshafen (+100km)
PLZ-Gebiete
Länder
Deutschland, Österreich

Deutschland: bevorzugt Baden-Württemberg, Vorarlberg. Temporärer Einsatz auch Weltweit möglich

Remote-Arbeit
möglich
Art des Profiles
Freiberufler / Selbstständiger
Der Experte ist als Einzelperson freiberuflich oder selbstständig tätig.

2 Jahre 7 Monate

2020-08

heute

Aufbau einer Managed Services Plattform

Betreiber, Architekt, Administrator Managed Services Cloud
Rolle
Betreiber, Architekt, Administrator
Projektinhalte

Aufbau einer Managed Services Plattform in der Cloud für die eigenen Kunden:

Angebotene Dienste:

- Hosted Mails mit MDaemon

- Revisionssichere Mailarchivierung mit Mailstore

- Webhosting mit Apache und Wordpress

- Endpointprotection mit TrendMicro

- Redmine

-NextCloud

Produkte
Mailstore MDaemon TrendMicro BackupAsisst
Kenntnisse
Managed Services Cloud
2 Jahre 8 Monate

2020-07

heute

externer Datenschutzbeauftragter

externer DSB GDPR /DSGVO
Rolle
externer DSB
Projektinhalte

Betreueung eines Kunden als externer Datenschutzbeauftragter.

Kenntnisse
GDPR /DSGVO
Einsatzort
Bodenseeregion
4 Jahre

2019-03

heute

BSI IT Grundschutz umsetzen

Berater / Administrator BSI Grundschutz
Rolle
Berater / Administrator
Projektinhalte

Umsetzen des BSI IT Grundschutzes für eine Arztpraxis mit mehreren Ärzten.

Sicherheit ist kein Status sondern ein Prozess, daher endet das Projekt nicht.

Produkte
Microsoft Windows Microsoft Office FotoFinder ALBIS Telematik Infrastruktur
Kenntnisse
BSI Grundschutz
Kunde
Hautärzte am Bahnhof
Einsatzort
Friedrichshafen
1 Jahr 1 Monat

2021-07

2022-07

Wiederanlauf Projekt

IT Security Berater / Team Manager BSI Grundschutz IT Security nach BSI Projektmanagement ...
Rolle
IT Security Berater / Team Manager
Projektinhalte

  • Team Manager Netzwerk, Firewall und Security Gateways

  • Technische Koordination von Aufgaben im Bereich Netzwerke / Firewall / Loadbalancer /Security-Gateways mit Herstellern, externen Beratern und Fachabteilungen

  • Anforderungserhebung im Bereich Loadbalancer

    • Konzeption und Architektur

    • Einbindung in das Software Defined Network (Bridge Domains, EPGs und Contracts)

  • Erstellen und Überprüfen von IT Sicherheitskonzepten

  • Prüfen von Fachkonzepten gegen BSI IT Grundschutz Anforderungen



Produkte
Radware Alteon Cisco WSA Cisco ACI
Kenntnisse
BSI Grundschutz IT Security nach BSI Projektmanagement Software Defined Network Firewall Cisco Firepower Loadbalancing
Kunde
BundeswehrFuhrparkService GmbH
Einsatzort
Remote
1 Jahr 6 Monate

2019-12

2021-05

Cyber Security Risk Assessments

Cyber Security Experte Medizintechnik Cyber Security MDS2 Informationssicherheit in der Medizintechnik ...
Rolle
Cyber Security Experte Medizintechnik
Projektinhalte
  • Erstellen eines Basisdokuments zur Darstellung der Informationssicherheits in Bezug auf die Software, Ihres Einsatzgebiets und ihrer Komponenten.
  • Bearbeiten MDS2 Reports für eine Software as a medical Device
  • Bearbeiten von DOD/DISA SRGs/STIGs
  • Cyber Security Risk Assessment für eine SaMD
  • Scannen der integrierten und verwendeten Open Source und Third Party Software auf FOSS Lizenzen und Sicherheitsrisiken
Produkte
Black Duck DICOM
Kenntnisse
Cyber Security MDS2 Informationssicherheit in der Medizintechnik SRG /STIG FOSS Scan
Kunde
Carl Zeiss Meditec AG
Einsatzort
München
8 Monate

2018-08

2019-03

Einführung Wibu CodeMeter Lizenzierung - Softwareschutz

System Engineer Verschlüsselung Lizenzen PowerShell
Rolle
System Engineer
Projektinhalte

Einführung eines Systems zur Lizenzierung und Schutz der Software auf der Basisvon Wibu CodeMeter.

  • Installation License Central
  • Aufbau der Infrastruktur zum Erstellen der Lizenzen
  • Implementation der Artikel bzw. Lizenzstruktur
  • Erstellen von PowerShell Skripten zur automatischen Verschlüsselung der Software
Produkte
CodeMeter
Kenntnisse
Verschlüsselung Lizenzen PowerShell
Kunde
Magnetische Prüfanlagen GmbH
Einsatzort
Reutlingen
1 Jahr 2 Monate

2017-11

2018-12

Dokumentation & Test einer Bildbearbeitungssoftware und Prüfgeräten

System & Test Engineer, Dokumentation Acceptance-Test Dokumentationserstellung Windows ...
Rolle
System & Test Engineer, Dokumentation
Projektinhalte
  • Erstellen von Benutzerhandbüchern für eine Software die analoge Daten als Bild aufbereitet um Materialfehler darzustellen.
  • Test der o.g. Software
  • Erstellen von Benutzerhandbüchern für die Software von Prüfgeräten
  • Erstellen von Supportdokumenten
  • Installation und Konfiguration eines Wibu CodeMeter License Central Servers
  • Unterstützung bei Hard- und Softwareproblemen unter Windows
Produkte
MS Office 2016 spezielle Anwendungssoftware Wibu CodeMeter / License Central Wirbelstromanalyse Industrielle Bildverarbeitung Microsoft Windows
Kenntnisse
Acceptance-Test Dokumentationserstellung Windows Intel-Hardware
Kunde
Magnetische Prüfanlagen GmbH
Einsatzort
Reutlingen
2 Jahre 3 Monate

2015-10

2017-12

SSC Clean-UP B2B Online-Plattform

System Analayst, System Engineer Koordinator Systemanalyse System Dokumentation Systembetrieb ...
Rolle
System Analayst, System Engineer Koordinator
Projektinhalte

Bereinigen der Systemumgebung einer B2B Online Plattform, System- und Usermanagement

Durch unkoordinierte Installationen und unvollendete Entwicklungen haben sich die Systeme einer B2B Plattform, die in zwei Rechenzentren (US/DE) parallel Betrieben wurden unterschiedlich entwickelt. Im Rahmen des Clean-UP wurden:

  • Systeme auf Notwendigkeit geprüft und ggfs. abgeschaltet.
  • User Logins auf Notwendigkeit und Berechtigungen überprüft 
  • Installierte Services und Software auf Notwendigkeit und Berechtigungen überprüft 
  • Platten bereinigt
  • VM Konfigurationen angepasst und harmonisiert.
  • Firewall Regeln und DNS Einträge angepasst
  • SQL-Server Clusterlösungen eingeführt
  • Replikationsmechanismen angepasst
  • Single Points of Failure identifiziert und beseitigt.
  • Dokumentationen erstellt und aktualisiert.

Danach fortlaufende Betreuung der Plattform:

  • Administration
  • Koordination mit den internen IT Abteilungen bei Wartungen, Deployments und Infrastruktur Erweiterungen
  • Access Management
  • Optimierungen
  • Ansprechpartner für die Entwickler, interne IT und das B2B Projektmanagement
Produkte
Webtechnologien Virtualisierung Service Now Team Foundation Server TeamCity Buildserver WiredMind Trackingserver MS-SQL Server Windows Server 2008 R2 / 2012 Atlassian JIRA Atlassian Confluence PowerShell
Kenntnisse
Systemanalyse System Dokumentation Systembetrieb After-Go-Live Support Systemadministration Usermanagement
Kunde
Synergetic Agency AG / Andreas STIHL AG
Einsatzort
Stuttgart
1 Jahr

2016-10

2017-09

Support B2B Online Plattform

Administrator, Koordinator, Architekt Administration IT Operations 2nd Level IT Support ...
Rolle
Administrator, Koordinator, Architekt
Projektinhalte

Support der Endkundenabteilungen bei

  • Systemadministration
  • Usermanagement
  • Architekturentscheidungen
  • Plattform bezogene Tickets erstellen und bearbeiten

Support der Entwickler

  • Deploymentvorbereitung
  • Deploymentkoordination
  • Koordination mit Endkundenabteilungen
Produkte
Windows Server VMware MS-SQL Server Atlassian JIRA Atlassian Confluence ServiceNow PowerShell IIS 7
Kenntnisse
Administration IT Operations 2nd Level IT Support IT Architektur Usermanagement
Kunde
Andreas STIHL AG
Einsatzort
Waiblingen / Home Office
1 Monat

2017-04

2017-04

IT Umzug und Erweiterung

Koordinator / Administrator Administration Windows Server PowerShell Active Directory ...
Rolle
Koordinator / Administrator
Projektinhalte
  • Erweitern de Netzwerks um einen Server
  • DC Migration
  • Migration von Anwendungen auf neuen Server
  • Einführung WSUS
  • Integration neuer Clients
  • Anpassung Backupstratgie an neue Architektur
Produkte
Windows Server 2012 R2 ALBIS MS SQL-Server 2012 Windows 10 Qnap PowerShell MS-Office
Kenntnisse
Administration Windows Server PowerShell Active Directory Backup/Recovery Netzwerk Administration und Design
Kunde
Dr. Uhlhaas
Einsatzort
Friedrichshafen
5 Monate

2015-05

2015-09

Applikationssupport B2B Onlineplattform

Support- & Incidentmanager Systemanalyse System Dokumentation Systembetrieb ...
Rolle
Support- & Incidentmanager
Projektinhalte

Neuorganisation der Supportprozesse für eine B2B Onlineplattform.

Abbau aufgelaufener Tickets im Support und Entwicklungsbereich.

Produkte
Webtechnologien Virtualisierung Service Now Team Foundation Server TeamCity Buildserver WiredMind Trackingserver MS-SQL Server Windows Server 2008 R2
Kenntnisse
Systemanalyse System Dokumentation Systembetrieb After-Go-Live Support Prozessanalysen
Kunde
Synergetic Agency AG
Einsatzort
Stuttgart
4 Monate

2015-02

2015-05

Übergabe Betriebsverantwortung B2B Onlineplattform

System Engineer; System Analyst Systemanalyse System Dokumentation Systembetrieb
Rolle
System Engineer; System Analyst
Projektinhalte

Vorbereiten der Übergabe der Betriebsverantwortung für eine B2B Plattform an den Endkunden (Maschinenbau)

  •  Analyse des IST Zustandes
  •  Analyse der vorhandenen Dokumentation
  •  Aufbereitung und Verifikation der Informationen
  • Erstellen eines Betriebshandbuchs
  • Dokumentation der
    • Prozesse und Zuständigkeiten
    • BCM  Prozesse
    • Infrastruktur
    • Systeme
    • Zugriffsberechtigungen

Produkte
Webtechnologien Virtualisierung Service Now Atlassian JIRA Atlassian Confluence Windows Server 2008 R2 VM-ware Microsoft Office 2013
Kenntnisse
Systemanalyse System Dokumentation Systembetrieb
Kunde
Synergetic agency AG / STIHL AG
Einsatzort
Stuttgart

UniCredit Business Integration Services S.p.a. München März 2014 -

 

  • Business Analyst im Bereich Meldewesen:
    • Millionenkredite
    • Bildung von Kreditnehmereinheiten
    • Bundesbank Rückmeldungen
    • Reverse Engineering bestehender undokumetierter Anwendungen in oben genannten Bereichen

 

  • Systemtest im Bereich Meldewesen 
    • Bildung von Kreditnehmereinheiten
    • Bundesbank Rückmeldungen 

 

  • Dokumentenmanagement in den Bereichen Operational Risk und Meldewesen

 

UniCredit Business Integration Services S.p.a. München Mai 2013 - Februar 2014

 

  • Dokumentenmanagement in den Bereichen Operational Risk und Meldewesen
  • Zusammenführen von mehreren Projekt-Dokumentationen zu einer Applikationsdokumentation für Anwendungen im Bereich Operational Risk
  • Dokumentation erfolgt in Englischer Sprache.
  • Aufbau einer Ablagestruktur in SharePoint
  • Sichten der vorhandenen Dokumente und Prüfen auf
    • Aktualität,
    • Vollständigkeit
    • Einhaltung der Auditkriterien der Regulierer (BaFin, EBA und Bank of Italy)
    • Konformität mit den ITIL Prozessen
    • Sachliche und formale Korrektheit, durch
      • Interviews der Entwickler und Fachbereiche
      • Verifikation der Informationen auf Applikations-, Datenbank- und Betriebssystemebene
  • Veranlassen der Korrektur der Dokumente durch die Entwickler und den Fachbereich bzw. andere Unternehmensbereiche
  • Management von Reviews
  • Management der Dokumentationsprozesse im Sinne der innerbetrieblich definierten ITIL Serviceprozesse
  • Requirements Engineering im Bereich Meldewesen (Millionenkreditvergabe und Kreditnehmereinheiten)

 

 

Karl Schobloch GmbH Markdorf,  Februar 2013

 

  • Migration Windows Server 2003 auf Windows 2012
  • Migration TruTOPS Dongle basierte Lizenzen auf Trumpf Lizenzserver basierte Floating Licences.
  • Koordination der beteiligten Unternehmen

 

euronet/epayworldwide/transact 02/2012 -01/2013

 

Projektmanagement:

 

  • Post-Migrations support eines Großkunden von einer Gutscheinkarten-Online-Plattform auf eine neue Plattform. 
  • Organisation eines internationalen Workshops "Installation und Support von Geldautomaten (ATM).

 

Dokumentation von Systemen, Prozessen, Schnittstellen und Tools für in Englisch:

 

  • Prepaid Lösungen (PIN Printing, Direktaufladung und Gutscheinkarten)
  • Gutscheinkarten/Kundenkarten Online-Plattformen
  • Zahlungsverkehr
  • Geldautomaten

 

Reverse Engineering einer Web-Anwendung 

 

  • MySQL Datenbanken
  • C++/PHP  Sourcecode.

 

Systemumfeld:

  • Onlineplattformen unter Windows und Linux, MySQL, C++, PHP

 

Eingesetzte Software:

  • MS-Office, VISIO, Redmine, Jira, Confluence

 

 

Belden / Hirschmann Automation and Control GmbH 04/2011 - 12/2011

 

Erstellen einer Dokumentation für eine mobile Maschinensteuerung

(Scalable Maschine Control System) in Englisch. Basis für dieses System ist ein embedded Linux.

 

Analyse und aufbereiten der vorhandenen Unterlagen

Interviews der Entwickler

Erstellen eines Systemhandbuchs (Hardware, Installation, Konfiguration und Programmierung in CodeSys)

 

Eingesetzte Software:

  • MS-Office, Visio, CodeSys, Sharepoint, CodeSys

 

1&1 Internet AG 08/2010 - 02/2011

 

Als Technischer Redakeur erstellen der Dokumentation für eine Testumgebung.

Die Tätigkeit umfasst:

  • Analyse der vorhandenen Informationsquellen und deren Schnittstellen
  • Auswahl der Dokumentationsplattform
  • Auslesen der vorhandenen Informationen und Zusammenführen auf der gewählten Dokumentationsplattform.
  • Erstellen ITIL konforme Prozessdokumentation im Bereich Hosting und IT Operations

 

 

Systemumfeld:

  • Virtualisierte Systeme unter Linux, Windows

 

Eingesetzte Software: 

  • TWiki, Visio, MS-Office, Sharepoint, Signavio Process Editor

 

T-Systems Schweiz AG 08/2009 - 07/2010

 

Erstellen von ITIL-konformen Betriebshandbüchern für das Betreiben von Systemen und Applikationen im Bankenbereich:

  • Koordination der beteiligten Spezialisten
  • Verifikation der Informationen
  • redaktionelles Aufbereiten der Handbücher
  • Berabeiten und verifizieren von Review Ergebnissen
  • Koordination der Auslieferung an den Kunden.

 

Erstellen von Business Continuity Dokumenten für die Wiederanlaufplanung nach einem Systemausfall:

  • Koordination der beteiligten Spezialisten
  • Verifikation der Informationen
  • redaktionelles Aufbereiten der Handbücher
  • Berabeiten und verifizieren von Review Ergebnissen
  • Koordination der Auslieferung an den Kunden.

 

Systemumfeld:

  • AIX, Solaris, Clusterlösungen basierend auf AIX und Solaris, Virtualisierung unter Solaris und Windows.

 

Eingesetzte Software:

  • MS-Office, VISIO, LiveLink

 

Siemens AG I&S Konstanz (August 2005 - Mai 2009)
PARS Postal Automated Redirection System
Automatisiertes Nachsendesystem für die US Post
-        Requirements-Engineering für Installation
-        Integrationstests für die Installationssoftware

(Eigenentwicklung basierend auf Java und XML, mit Tcl und Perl Komponenten)

-        Erstellen von Installationsdokumentationen und Bedienungsanleitungen
         in englischer Sprache (Umfang ca. 1.500 Seiten pro Release)
-        Systemtest
-        Windows XP Rollout
-        Installation der Anwendungssoftware und Installationssupport in den USA

 

Systemumfeld:
  • Windows, Netzwerke, WAN
Eingesetzte Software:
  • MS-Office, Avensoft Perfect-Tracker, Mercury Quality Center,OpenText LiveLink, VMware, Tcl, Pearl, XML

Knoll Dok (Mai 2008)
Layouten von übersetzten Anleitungen für Baumaschinen
Eingesetzte Software
Adobe Framemaker 8.0, Adobe Acrobat 8.0,
FrameScript zur Automatisierung von Formatierungen

Diverse Unternehmen (1978 - jetzt)
Systemadministration User Support, d.h. Netzwerkinstallationen,
Betriebssystem Installationen und Administration, Migrationen, alle Windows Versionen (Deskto/Server)
Installation diverser Anwendungssoftware, u.a Anbindung von CNC Maschinen

Berufsakademie Ravensburg im Fachbereich Hotelmanagement (1991 - 2007)
Dozent für EDV Anwendungen
Unterrichtete Studienfächer
-        EDV-Grundlagen,
-        Betriebssysteme
-        MS-Officeanwendungen.

IHK Hochrhein-Bodensee in Konstanz (2001 - 2005)
Konzeption und Durchführung von Schulungen bei Firmen und diversen
branchenbezogenen Ausbildungsgängen für Fachwirte.
Schulungsthemen: Office Anwendungen zum Teil angepasst an den
jeweiligen Arbeitsplatz bzw. an das jeweilige Fachgebiet.

K&P Dok GmbH (1998)
Dokumentation und Vereinfachung der Softwareinstallation
für PC Arbeitsplätze in der Technische Dokumentation
-        Konzeption
-        Erstellen von Scripten zur Softwareinstallation.
-        Dokumentation der Konfigurationen
-        Schulung der Anwender
Zu installierende Software :
-        Windows 9x/2000/XP
-        Framemaker
-        Adobe Illustrator, Pagemaker, Photoshop, Acrobat, div. Fonts
-        MS-Office, WORDPERFECT
-        Translation software
-        Tools
-        SAP-GUI
Eingesetzte Software :
  • MS-WORD, PowerPoint und Windows/MS-DOS Befehle

AEG AG Konstanz (1982)
Simulationssoftware zum Ermitteln von Tastenanschlägen
zur Identifizierung von Adressen in Hong Kong.

Eingesetzte Software :

  • Pascal

Kramer Werke GmbH Überlingen (1991 - 2004)
Konzeption, Entwicklung und Einführung einer individuellen
Adressverwaltung (1991)
Individuelle Adressverwaltung für die Kramer Werke mit Adresshierarchien
für Händler und Endkunden mit Filialen Niederlassungen und Kontakten.

-        Konzeption
-        Entwicklung
-        Dokumentation
-        Installation
-        Updates
-        Schulung der Endanwender

Eingesetzte Software : Progress, 4GL Datenbank

Konzeption und Einführung einer Netzwerk- und Serverarchitektur
für SAP R/3 (1992 - 1993)
Die Kramer Werke GmbH führten SAP R/3 zuerst basierend auf UNIX  ein.
Dafür musste zuerst ein Unisys S80 Host in ein neu aufgebautes
Token Ring Netzwerk integriert werden. 80 Terminals wurden durch ein Netzwerk
mit ca. 120 PCs ersetzt als Server wurden Intel PCs mit Novell 3.11 eingesetzt.
Drei Standorte wurden mit Standleitungen vernetzt. OSS wurde mit X.25 angebunden
Als Teilprojektleiter und Teamleiter verantwortlich für:
-        Konzeption
-        Realisierung
-        Dokumentation.
-        Schulung der Anwender

 

Systemumfeld
  • Novell MPR, HP-UX

 

Eingesetzte Software :
  • MS-Visio, MS-WORD, HP TopTools, SAP R/3, Windows NT 4.0 Novell 3.11,


Konzeption und Durchführung der Migration von ca. 150 PCs von
WORDPERFECT Office auf MS-Office (1994)

Als Teamleiter verantwortlich für:
-        Konzeption
-        Erstellen von Scripten für die Deinstallation von WORDPERFECT

und die Installation von MS-Office während des Logins eines Anwenders.

-        Dokumentation
-        Schulung der Anwender

Eingesetzte Software :
  • MS-WORD, PowerPoint und Windows/MS-DOS Befehle

Einführung einer Kommunikationsplattform basierend auf MS-Exchange (1995)

Als Teamleiter verantwortlich für:
-        Konzeption
-        Realisierung
-        Dokumentation.
-        Schulung der Anwender
Eingesetzte Software :
MS-Exchange 5.5, Outlook,MS-WORD und PowerPoint

Neukonzeption der SAP Umgebung, Migration von UNIX/Novell nach Windows NT
und Ersetzen der Token Ring Topologie durch Ethernet (1997)
Migration von UNIX/Novell nach Windows NT und die Ablösung des auf Router
basierenden Token Ring LANs durch ein auf Switches basierendes Ethernet LAN.

Als Teamleiter verantwortlich für:
-        Konzeption
-        Realisierung u.a Entwicklung von Scripten zur

automatischen Umstellung der Clients

-        Dokumentation.

Eingesetzte Software : MS-Visio, WORD und HP Openview

Anbindung der Kramer Werke ans Internet mit einer Standleitung,
Installation einer Firewall und eines VPNs (1998)
Die Anbindung ans Internet über Wählleitung zu einem Provider wird
durch eine Standleitung ersetzt und das Netzwerk mit einer Firewall abgesichert.

Als Projektmanager verantwortlich für:
-        Konzeption
-        Realisierung:
o        Der Absicherung des LANs durch eine Firewall
o        Eines VPN mit den Standorten in Großbritanien und den USA
o        Eines abgesicherten Remotezugriffs
-        DoKumentation in Deutsch und Englisch
-        Anwenderschulung in Deutsch und Englisch
Eingesetzte Software und Tools:

Checkpoint FW-1, Watchguard und Lucent Router
MS-Visio, Powerpoint und WORD

Einführung eines Unified Messaging Systems (1999)
Die Telefonanlage der Kramer Werke wird in Exchange integriert
die Mitarbeiter erhalten Anrufbeantworter und Faxfunktionalität am Arbeitsplatz.

-        Beratung bei Software- und Hardwareauswahl
-        Installation der Hardware
-        Vorbereiten des Betriebssystems.

Eingesetzte Software :
  • MS-Exchange 5.5, MRS von Cycos

Einführung eines Software-Managementsystems (2000)

Unflexible Scripte werden durch ein Softwaremanagement System abgelöst.
-        Beratung bei Software- und Hardwareauswahl
-        Installation der Hardware

Eingesetzte Software :
  • Netinstall 5.0 von Netsupport

 

2020    Mailstore Certified Technician
2020    MDaemon Certified Administrator
2019    Cyber Security Practitioner BSI/ISACA
2019    BSI IT Grundschutz Berater Aufbaukurs
2019    BSI IT Grundschutz Praktiker
2019    AWS Grundlagen (Coursera-Zertifikat)
2018    WiBu CodeMeter Seminar
2014    ISTQB Certified Tester Foundation Level
2012    ITIL Foundation Edition 2011 Zertifizierung
2010    BPMN 2.0 Seminar
2007    Weiterbildung zum Fachreferenten für Technische Redaktion an der TAE (mit Zertifikat)
<2005  divverse Kurse (Novell, HP-UX, Checkpoint u.ä.)
1988    Fachhochschulabschluss Diplom Informatiker FH
1982    Abitur
1979       Abschluss Ausbildung zum Industriekaufmann

BSI IT Grundschutz / ISO27001 und DSGVO

  • Informationsicherheitberater
  • Cyber Security Risk Analyst
  • Risiko-, Sicherheits, und Schwachstellenanalysen
  • Datenschutzbeauftragter
  • Notfallplanung und Dokumentation

System Engineer

  • Analyse
  • Optimierung
  • Dokumentation

 

ITIL

  • Support und Incident Management

 

 

 

 

Deutsch Muttersprache
Englisch Fliessend Schrift und Wort
Italienisch Grundkenntnisse
Latein

Top Skills
IT Security nach BSI System Engineering Infrastrukturmanagement Managed Services DSGVO / GDPR Systemdokumentation Infrastrukturanalyse
Aufgabenbereiche
Administration
Server, Netzwerke
Analyse
Prozesse, Systeme, Software
Cyber Security Risiko Analyse Datenschutzbeauftragter Dokumentation
Prozesse, Systeme, Schnittstellen
IT-Koordination Support
Software, Plattformen
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
2nd Level IT Support After-Go-Live Support ALBIS Atlassian Confluence Atlassian JIRA Backup/Recovery BackupAsisst Black Duck BSI Grundschutz Cloud CodeMeter Cyber Security DICOM DISA STIG/SRG Dokumentationserstellung DSGVO / GDPR FOSS Scan FotoFinder GDPR /DSGVO Informationssicherheit in der Medizintechnik IT Architektur IT Operations Mailstore Managed Services MDaemon MDS2 Microsoft Office Netzwerk Administration und Design Powershell Prozessanalysen Service Now SRG /STIG System Dokumentation Systemadministration Systemanalyse Systembetrieb Telematik Infrastruktur TrendMicro Usermanagement Verschlüsselung Virtualisierung VMware Webtechnologien Wibu CodeMeter / License Central
Microsoft : Windows alle Versionen Desktop wie Server Betriebssysteme

MS Office alle Produkte, MS SQL Server, Sharepoint

 

Signavio  : Process Modeller (BPMN)


Novell    : Netware 3.11 und Netware 4.0

Oracle    : mySQL, Oracle DB                   

HP        : Quality Center, Service Manager

Avensoft  : Perfect Tracker

 

Atlassian : Jira, Confluence

Adobe     : Framemaker 8.0, Adobe Acrobat 8.0, Robohelp, Captivate

OMG       : BPMN 2.0

 

Openoffice, XML, PHP, TWiki

 

ITIL Foundation Edition 2011


Netzwerksicherheit (10 Jahre zurückliegend)
==================
Absichern Windowssystemen Systemen (Hardenning)
Checkpoint Firewall-1
Aufbau von VPN
Intrusion Detection Systeme (Realsecure)
Betriebssysteme
Administration Windows Server CP/M
Gehört in meinem Alter irgendwie dazu ;-)
HPUX Mac OS
OS X
Microsoft Windows MS-DOS Novell
bis Version 4.1
OS/2 Unix Windows
XP, Vista, Windows 7 und 8, Windows Server (NT 3.51 - 2012)
Windows 10 Windows CE Windows Server Windows Server 2008 R2 Windows Server 2008 R2 / 2012 Windows Server 2012 R2
Programmiersprachen
dBase
Grundkenntnisse
Pascal
Expert
PowerShell
Grundkenntnisse
Scriptsprachen
Framescript, Powershell
Datenbanken
MS SQL Server MySQL Oracle SQL xBase
Datenkommunikation
AppleTalk Ethernet Internet, Intranet ISO/OSI Router SNMP TCP/IP Windows Netzwerk
Hardware
HP Proliant
PC und UNIX
Intel-Hardware Macintosh
MacBook
PC
X86
Proprietäre HW
Trumpf, CNC-Maschinen, SPS
Qnap
Integration von CNC Maschinen in PC-Netzwerke
Trumpf, Matzak, Deckel Maho
Design / Entwicklung / Konstruktion
Team Foundation Server
Grundkenntnisse
TeamCity Buildserver
Grundkenntnisse

 

 

 

Industrie
Maschinenbau
Automatisierungstechnik
Metallverarbeitung
Informationstechnik
Softwarehersteller
Gesundheitswesen
Ausbildung
IT-Outsourcing
Banken
Zahlungsverkehr, Prepaid und Gutscheinkarten
Ihr Kontakt zu Gulp

Fragen? Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Jetzt bei GULP Direkt registrieren und Freelancer kontaktieren