Qualitätssicherung, Testmanagement, Testautomatisierung
Aktualisiert am 10.03.2025
Profil
Referenzen (3)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.06.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Qualitätssicherung
Testmanagement
Testautomatisierung
Anforderungsermittlung
technische Projektleitung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Russisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+100km)
Deutschland, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 7 Monate
2023-09 - heute

Direct Recharge (DRC)

Testmanager und Testautomatisierer Testmana Testmanagement Testauto ...
Testmanager und Testautomatisierer
Umstellung und Weiterentwicklung eines hoch performanten zentralen Paymentsystems im Rahmen des RAITT-Programms (Radical IT Transformation) für die Telekom-Infrastruktur. Erfolgreiche Portierung des Systems in die Cloud-Umgebung.
Das System spielt eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung von Telekommunikationsdiensten für Kunden und gewährleistet präzise Leistungsabrechnungen mit Banken. Es verfügt über zahlreiche Schnittstellen sowie ein benutzerfreundliches GUI für Verwaltung und Administration. Das Paymentsystem ist eng in die Telekom-Landschaft integriert und vernetzt mit vielen anderen Systemen.
Im Rahmen des RAITT-Programms wurden mehrere Applikationen in der IT-Landschaft durch innovative Systeme wie Hansen_PI, Hansen_EPC, GPS, CCS CSS usw. ersetzt. Es erfolgte die nahtlose Migration der Kunden und sämtlicher Applikationen samt Datenbanken in die AWS CLOUD. Die Business-Prozesse des Paymentsystems wurden erfolgreich mit neuen Anwendungen implementiert. Parallel dazu wurde die Softwarearchitektur auf Microservices umgestellt und eine DevOps-Kultur erfolgreich umgesetzt.


Projektverantwortung:

Testmanagement

  • Implementierung von Qualitätssicherungsmaßnahmen auf allen Entwicklungsstufen
  • Planung und Management sämtlicher Testaktivitäten
  • Fortlaufende Optimierung des Testkonzepts
  • Definition und Pflege der Testumgebungen sowie Abstimmung mit dem Deployment- und Release-Prozess
  • Gewährleistung der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • Effektives Risikomanagement und Fehlermanagement
  • Regelmäßige Erstellung von Testreports für die Projektleitung


Testautomatisierung

  • Unterstützung bei der Business-Analyse und Spezifikation der Schnittstellen
  • Ableitung und Bereitstellung der Testdaten sowie Implementierung von Virtualisierungsdiensten für externe Komponenten mit Groovy und Deployment auf VIRT-Servern
  • Testdesign und Testautomatisierung mit readyAPI und Groovy für Funktional- und Security-Testing
  • Automatisierung von GUI-Tests mit Katalon und Selenide. Integration in Continues Integration (CI)
  • Durchführung von Performance Tests mit readyAPI und JMeter

Testmana Testmanagement Testauto Testautom UML ReadyApi REST DEVops Microservices Groovy SOX JEE Spring Apache: Tomcat CXF Wicket. REST WEB-Services WEB-GUI SEPA-Payment Jira Confluence ReadyAPI VIRT-Server JMeter Katalon Selenide Jenkins Maven Splunk Key Management und Encryption with Utimaco CryptoServer / Utimaco PaymentServer Microsoft Teams Java Java Script XML PL SQL Shell Script Oracle Windows-Server Linux Unix VMs SOAP WSS HTTPS TLS SSL TCP IPv4 IPv6 SEPA DTI EPA QIT DAT OPAL ATM ISO8583 SCRUM
Telefonica / O2
München
2 Jahre 8 Monate
2021-04 - 2023-11

ePortal, myESTV , Verrechnungsteuer, Covid-Zertifikat

Testmanager und Testautomatisierer für E2E- und Abnahme-Test REST Jir conf ...
Testmanager und Testautomatisierer für E2E- und Abnahme-Test
Das ePortal fungiert als zentrale Plattform für diverse Software-Anwendungen in der Finanzverwaltung. Durch das ePortal bietet das Finanzdepartement eine Plattform, über die Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen direkt auf ausgewählte Software-Anwendungen und Dienstleistungen der Bundesverwaltung zugreifen können. Auf diese Weise werden Behördenleistungen gebündelt online bereitgestellt. Darüber hinaus steht das ePortal allen Verwaltungseinheiten der Bundesverwaltung offen, um Anwendungen und Services bereitzustellen. Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen haben nach einem zentralen Login Zugang zu allen Anwendungen und können Steuererklärungen, Steuermeldungen usw. digital verwalten. https://eportal.admin.ch


Projektverantwortung:

Testmanagement

  • In enger Zusammenarbeit mit dem Release Manager und den Projektleitern wurden Timelines und Scopes für einen zentral integrierten E2E- und Abnahme-Test mehrerer Anwendungen erstellt und abgestimmt
  • Das Testkonzept wurde zentral in Confluence bereitgestellt und für jede Software-Anwendung validiert, um Konformität mit den nachgelagerten E2E- und Abnahme-Tests sicherzustellen
  • Dokumentation und Integration abgeleiteter Risiken sowie Schritte zur Risikominimierung waren fester Bestandteil der Steuerung
  • Tägliche Aufgaben umfassten die Verwaltung und Steuerung der Testaktivitäten, das Fehlermanagement sowie die Erstellung von Testberichten für Produktverantwortliche mit klaren Empfehlungen für Go-Live


Testautomatisierung

  • Testdesigns für alle bestehenden und neuen Anwendungen
  • Implementierung zentraler Basis-Komponenten zur Wiederverwendung in sämtlichen Anwendungen
  • Durchführung automatisierter E2E-Tests mit Katalon für die Basis-Plattform in Verbindung mit den bestehenden und neuen Anwendungen
  • Kontinuierliche Erweiterung und Ausführung von Regressionstests für jeden Release-Kandidaten

REST Jir conf GO Groovy Microservices Postgre SAFe Testmanagement Katalon Selenide Testtoo Testautom DevOps WEB-GUI Jira Confluence PostgreSQL Windows MAC-OS Linux Unix VMs
BIT - Bundesamt für Informatik und Telekommunikation - Schweiz
Bern
1 Jahr 1 Monat
2022-08 - 2023-08

Vertrieb der Zukunft

E2E ? Test- & Incidentmanager sap signavio CRM salesfor ...
E2E ? Test- & Incidentmanager
In dem Projekt 'Vertrieb der Zukunft' bei Mercedes-Benz lag der Fokus darauf, sämtliche Vertriebskanäle zu einem integrierten Kanal zusammenzuführen und rund 78 interne Systeme in einem kooperativen Netzwerk zu verbinden. Eine zentrale Web-Anwendung wurde speziell für den Kaufprozess entwickelt. Über diese neue Web-Anwendung konnten Kunden sämtliche Schritte des Kaufvorgangs ? von der Registrierung und Identifizierung bis hin zur Auswahl oder Konfiguration des Fahrzeugs, der Bestellung, Zahlung oder Finanzierung, dem Leasing und der Terminvereinbarung für die Abholung ? durchführen. Zusätzlich wurden interne Anwendungen für die Mercedes-Benz-Mitarbeiter implementiert, um den Kaufprozess der Kunden zu begleiten. Die Blueprint-Dokumente dienten als Grundlage für die Entwicklung dieses umfassenden Systems.


Testmanagement

  • Weiterentwicklung des E2E Testkonzepts für den Rollout in weiteren Märkten
  • Planung: E2E Testplanung je Markt und Release bzgl. Scope, Zeit und Ressourcen
  • Abhängigkeitsmanagement mit Integrations-, Rollout-, Release-Management, Support und Training
  • Testfallerstellung: Koordination und Durchführung der Testfallerstellung für den Blueprint und Anpassungen je Markt
  • Testdatenmanagement: Definition der benötigten Testdaten für das E2E Testing und Koordination der Datenbereitstellung
  • Testdurchführung: Management des reibungslosen Ablaufs der E2E Test-Durchführung je Markt, insbesondere Steuerung von Dienstleistern und beteiligten Abteilungen bei der Testdurchführung
  • Incident-Management: Koordination der Lösungsfindung mit allen Stakeholdern, insbesondere Behebung von Störungen in den Testabläufen
  • Reports
  • Dokumentation: Konzeption und Umsetzung von Reports auf Management- und operativer Ebene
  • Sicherstellung der auditkonformen E2E Test-Dokumentation
  • Abnahme: Planung und Koordination von E2E UATs (User Acceptance Tests) in Abstimmung mit den Marktverantwortlichen im Testing
sap signavio CRM salesfor jira conflu Testmana Verschiedene interne Tools von Mercedes-Benz Business Process Management (BPM) - SAP Signavio Customer Relationship Management (CRM) - 1CRM Salesforce: Sales Cloud Service Cloud Management - Atlassian: Jira/Confluence Microsoft: Excel Scrum
Mercedes-Benz
Stuttgart
6 Jahre 8 Monate
2016-01 - 2022-08

Direct Recharge (DRC)

Testmanager und Testautomatisierer, Scrum Master Testman Testautom Qualit ...
Testmanager und Testautomatisierer, Scrum Master
Entwicklung eines hoch performanten zentralen Paymentsystems für die Telekom-Infrastruktur. Das System ermöglicht die Bereitstellung von Telekommunikationsdiensten für Kunden und gewährleistet eine präzise Abrechnung mit Banken und Kreditinstituten. Es ist mit zahlreichen Schnittstellen sowie einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI) für Verwaltung und Administration ausgestattet.


Projektverantwortung:

Testmanagement

  • Ableitung und Visualisierung in UML sowie Priorisierung von Business Use Cases basierend auf fachlichen Konzepten und der aktuellen Implementierung
  • Überprüfung der Software-Architektur und der Schnittstellen
  • Risikobasierte Priorisierung von Test-Szenarien
  • Gewährleistung der Qualitätssicherung für agile Teams und Integration in das Release-Management
  • Entwicklung von Testkonzepten, Teststrategien und Sicherheitsteststrategien
  • Spezifikation und Pflege der Testumgebungen
  • Koordination sämtlicher Testaktivitäten und Abstimmung mit dem Deployment- und Release-Prozess
  • Sicherstellung der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Risiko- und Fehlermanagements
  • Erstellung von Testreports für die Projektleitung
  • Umstellung im Rahmen des RAITT-Programms auf DevOps und Microservices sowie Portierung in die Cloud


Testautomatisierung

  • Ableitung und Bereitstellung von Testdaten sowie Implementierung eines zentralen Virtualisierungsservers für alle externen Komponenten mit VirtServer und Groovy
  • Entwicklung von Testdesigns und Testautomatisierung mit readyAPI und Groovy für Functional- und Security-Testing
  • Automatisierung von GUI-Tests mit Katalon und Selenium
  • Integration in Continuous Integration (CI)
  • Durchführung von Performance Tests mit readyAPI und JMeter

Testman Testautom Qualit JEE Spring Apache: Tomcat CXF Wicket. REST WEB-Services WEB-GUI SEPA-Payment SOX Jira ReadyAPI VIRT-Server JMeter Katalon Selenium IDE Jenkins Maven Splunk Key Management und Encryption with Utimaco CryptoServer / Utimaco PaymentServer Java Keytool Cisco Webex Microsoft Teams Java Java Script Groovy UML XML PL SQL Shell Script Oracle Windows-Server Linux Unix VMs REST SOAP WSS HTTPS TLS SSL TCP IPv4 IPv6 SEPA DTI EPA QIT DAT OPAL ATM ISO8583 SCRUM
Telefonica / O2, Telekommunikation
München
1 Jahr 8 Monate
2014-10 - 2016-05

After Sales eCommerce (ASeC)

Testmanager und Testautomatisierer JEE REST WEB-Services ...
Testmanager und Testautomatisierer

Entwicklung der Onlineshops für Verkauf von Fahrzeugbestandteilen. Basierend auf INTERSHOP E-Commerce Solutions wurden Onlineshops für Verkauf der Ersatzteile für BMW-Fahrzeuge entwickelt (URL auf Anfrage). Die Shops verfügen über eine komplexe Logik, um für jedes Fahrzeug aus dem ganzen Produktbestand geeignete Ersatzteile zu filtern und aus verschiedenen internen und externen Systemen passende Produktdetails zusammenzustellen. Nach Eingabe einer Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN bzw. VIN) oder Auswahl eines Modells werden für das jeweilige Modell geeignete Originalersatzteile mit Bildern, Beschreibungen und technischen Dokumentationen angezeigt. Anschließend können die Ersatzteile gekauft werden. Die Onlineshops erlauben verschiedene Zahlungsmethoden, Versandarten und optional eine Terminauswahl für den Einbau der Ersatzteile in den Autohäusern.

 

Projektverantwortung:

Testmanagement

  • Konfiguration HP-ALM für Projektanforderungen, Testplanung, Testkonzept, Testspezifikation und Koordination aller Testaktivitäten mit HP-ALM
  • Schätzung des Testaufwandes, Validierung acceptance criteria, Definition und Verwaltung der Testumgebungen, Definition und Bereitstellung der Testdaten, Testausführung, Testreports an Management, Abnahmetests
  • Defect-Tracking und Freigabeentscheidungen für Releases

Testautomatisierung

  • Testdesign und Implementierung Käufersimulationen durch automatisierten GUI-Test mit Selenium
  • Analyse und Review aller Schnittstellen
  • Testdesign und Testautomatisierung für Interface-Tests über HTTPS, REST- und Web-Services mit readyAPI (soapUI Pro)

JEE REST WEB-Services WEB-GUI HP-ALM HP-QC readyAPI Selenium IDE Selenium WebDriver Java Groovy UML XML Oracle Windows-Server Unix Virtual Machines SOAP HTTP HTTPS SSL TCP/IP SCRUM basiertes agiles Vorgehen
BMW, Automotive
München
8 Monate
2014-05 - 2014-12

Automated Merchant Setup

QA Manager und Testautomatisierer JEE Apache-Camel REST ...
QA Manager und Testautomatisierer

Entwicklung einer zentralen Plattform für Konfiguration und Freischaltung unterschiedlicher Payment-Methoden für Geschäftskunden. Ein Geschäftskunde kann gewünschte Payment-Methoden für das Bezahlen seiner Leistungen per Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung etc. über Online-Zugang bestellen. Die Bestellung wird an die zentrale Plattform übermittelt. Die Plattform konfiguriert vollautomatisiert bestellte Payment-Methoden bei allen notwendigen Fremdsystemen und ermöglicht es den Käufern, die Leistungen des Geschäftskunden zu bezahlen.


Projektverantwortung:

Qualitätsmanagement

  • Erstellung und Review der Software-Architektur im Architektur-Board, Analyse relevanter Interface-Spezifikationen und Payment-Methoden, Setup Qualitätssicherung für agiles Vorgehen, Testmanagement, Testkonzept und Testdesign, Spezifikation manueller Tests, Fehlermanagement, Testreports an die Projektleitung


Testautomatisierung

  • Entwicklung eines Prototyps für die Konfiguration und anschließende Payments mit readyAPI (soupUI Pro) und Groovy-Scripten, Implementierung, Ausführung, Integration in CI und Wartung automatisierten Tests

JEE Apache-Camel REST WEB-Services SOA SPARX Enterprise Architect readyAPI Eclipse Jira Confluence TortoiseHg Groovy Java UML XML Oracle MySQL Windows-Server Linux Virtual Machines SOAP HTTP HTTPS SSL TCP/IP SCRUM
Wirecard AG, Banken & Finanzinstitute
München
3 Jahre 9 Monate
2010-11 - 2014-07

TAdmin2 Provisionierungssysteme

Testmanager und Testautomatisierer Microsoft Visual Studio .Net Team Foundation Server (TFS) SharePoint ...
Testmanager und Testautomatisierer

TAdmin2 ist eine Provisionierungsplattform, die eine vollautomatisierte Einrichtung und Konfiguration von virtuellen Arbeitsplätzen in Clouds ermöglicht. Die virtuellen Arbeitsplätze werden mit den vom Kunden bestellten Softwarepaketen ausgestattet. Die notwendigen Backend-Einstellungen werden in Active Directory, Exchange, SharePoint etc. vorgenommen.

 

Projektverantwortung:

Testmanagement und Test

  • Validierung und Verifizierung aller Anforderungen, Analyse und Review des Softwaredesigns, Abbildung der Geschäftsabläufe, Ableitung der Testfälle, Testspezifikation
  • Gestaltung der Testreports für Projektmanagement, Fehlermanagement
  • Qualitätssicherung durch technische Modultests, Integrationstests, Systemtests, End2End-Tests, Abnahme-Tests und Vorbereitung der Audits


Testautomatisierung

  • Weiterentwicklung eines internen Test-Frameworks mit C# und Visual Studio
  • Implementierung automatisierten Tests mit readyAPI (soapUI Pro) und Groovy

Microsoft Visual Studio .Net Team Foundation Server (TFS) SharePoint BizTalk Server Web-Services SOA readyAPI (soupUI Pro) internes Testframework für XML-basierte Test-Entwicklung C# Groovy Java SQL UML XML Microsoft SQL-Server Windows-Server Windows-Client Virtual Machines SOAP HTTP HTTPS SSL TCP/IP OASIS: SPML V-Modell in Kombination mit SCRUM
Deutsche Telekom / T-Systems, Telekommunikation
München
1 Jahr 5 Monate
2009-10 - 2011-02

Qualitätssicherung für Standesamt-Systeme

Qualitätsmanager JBoss JEE Web-Services ...
Qualitätsmanager

Entwicklung, Integration in die Standesamt-Software und Einführung bei den Standesämtern eines elektronischen Personenstandsregisters (ePR)

 
Projektverantwortung:
Qualitätsmanagement

  • Einführung eines Testprozesses
  • Testkonzept, Testspezifikation und Testdesign
  • Evaluierung, Auswahl und Einsatz eines Testtools
  • Ableitung von Testfällen für den elektronischen Personenstandsregister (ePR) und die Standesamt-Software ausgehend von den gesetzlichen Anforderungen, Fach- und Betriebskonzepten
  • Qualitätssicherung und Zertifizierung der Firmenprodukte

Testautomatisierung
  • Installation und Konfiguration der Datenbanken: SQL-Server und Oracle auf den Testumgebungen
  • Implementierung der Shell-Scripten für die Testdatenerstellung und Testausführung
  • Implementierung der Testmodulen mit Eclipse und Groovy-Plugin
  • Weiterentwicklung der Verschlüsselungskomponenten mit Eclipse und Java
  • Implementierung automatisierter Tests mit readyAPI (soapUI Pro) und Integration entwickelter Komponenten in die automatisierte Testausführung

JBoss JEE Web-Services elektronische Signaturen Progov Digiseal readyAPI (soupUI Pro) QF-Test Selenium Eclipse Altova UModel SVN Groovy Java Java-Script UML XML Shell-Scripte Oracle Microsoft SQL-Server Derby SuSe Linux Server Windows-Server VM SOAP HTTP HTTPS SSL TCP/IP V-Modell Agile Entwicklung
Verlag für Standesamtwesen, Medien
Frankfurt am Main
4 Jahre
2006-02 - 2010-01

Payment Systeme

Software-Architect und Senior Consultant Microsoft Visual Studio .NET Team Foundation Server (TFS) ASP.NET ...
Software-Architect und Senior Consultant

Entwicklung einer Zahlungsplattform für die Anbindung mobiler Kunden and die Paymentsysteme von Mobilfunkprovidern: TMobile, Vodafone, O2 und Debitel. Das System ermittelte aus Kundenanfragen den zuständigen Provider, die Telefonnummer und führte tausende Paymenttransactions pro sek. mit den Zahlungssystemen unterschiedlicher mobiler Provider durch.

 

Projektverantwortung

  • Analyse aller Spezifikationen der Payment-Schnittstellen von: TMobile, Vodafone, O2, Debitel
  • Fachliche Anforderungsermittlung, Softwarearchitektur, Datenbankdesign, Implementierung, Testautomatisierung, Integration und Deployment des Softwaresystems
  • Architektur und Entwicklung für Anbindung der Kunden und der Firmen-Produkte an das Payment-System über Web Services und Web Anwendungen
  • Projekt-Koordination

Microsoft Visual Studio .NET Team Foundation Server (TFS) ASP.NET ADO.NET SOA Web-Services MFC soapUI Altova UModel C# SQL Stored Procedures XML UML Microsoft SQL Server Reporting- Integration- und Analysis-Services SOAP HTTP HTTPS TCP/IP Mischung aus RUP und Scrum
Content AG, Telekommunikation
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Abschluss: Diplom-Informatiker (Master of Computer Science)

Nebenfach Betriebswirtschaft, Universität Hagen, Deutschland

Abschluss: Vordiplom Elektrotechnik, TU Riga, Lettland

Zertifizierungen:

SCRUM

  • Professional Scrum Master

ISTQB ? International Software Testing Qualification Board

  • ISTQB Agile Foundation Level:
    • Agile Tester
  • ISTQB Core Advanced Level:
    • Test Manager
    • Test Analyst
    • Technical Test Analyst
  • ISTQB Specialist:
    • Performance Testing

IREB - International Requirements Engineering Board

IREB Foundation Level:

  • Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE FL)

ITIL - Information Technology Infrastructure Library

  • ITIL Foundation Level

UML - Unified Modeling Language

  • OMG Certified UML Professional Intermediate (OCUP 2 Intermediate)
  • OMG Certified UML Professional Foundation (OCUP 2 Foundation)

Position

Position

Schwerpunkte in der Qualitätssicherung:
   Qualitätsmanagement, Testmanagement, Testautomatisierung.

Schwerpunkte in der Beratung:
   technische Projektleitung, Anforderungsermittlung, Scrum-Master

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Qualitätssicherung Testmanagement Testautomatisierung Anforderungsermittlung technische Projektleitung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Projekterfahrung

  • Business Analyse
  • Technische Projektleitung
  • Anforderungsermittlung
  • Releasemanagement
  • Qualitätssicherung
  • Testmanagement
  • Testautomatisierung
  • Softwarearchitektur und Softwaredesign
  • Implementierung
  • Datenbankdesign


Technologien

  • CLOUD: IaaS
  • PaaS
  • SaaS
  • KAFKA
  • REST
  • WEB-Services: RESTful-Services
  • SOAP-based Services
  • JEE
  • JDBC
  • ASP.NET
  • ADO.NET
  • SOA
  • OOO


Methoden

  • DevOps
  • Microservices
  • SAFe
  • SCRUM
  • V-Modell
  • RUP
  • Wasserfallmodell

Test-Tools

  • SMARTBEAR: ReadyAPI
  • VIRT-Server
  • TestComplete
  • SoapUI
  • Katalon
  • Selenide
  • Selenium
  • JMeter
  • Borland: Silk Performer
  • Silk Test
  • Microsoft Test Manager


Management - Tools

  • Jira
  • Confluence
  • HP ALM


Entwicklung - Tools

  • Eclipse
  • Microsoft Visual Studio


Versionsverwaltung

  • Git
  • Subversion
  • Microsoft Team Foundation Server (TFS)

Betriebssysteme

Linux
SUN OS, Solaris
Unix
Windows

Programmiersprachen

C#
Groovy
HTML
Java
JavaScript
PL SQL
SQL
SQL Stored Procedures
UML 2.0
Visual Basic
XML

Datenbanken

MS SQL Server
MySQL
Oracle

Datenkommunikation

ATM
DTI
EPA
HTTPS
IPv4
IPv6
ISO8583
OPAL
QIT / DAT
REST
SEPA
SOAP
SSL
TCP/IP
TLS
WSS

Branchen

Branchen

  • Telekommunikation
  • Banken & Finanzinstitute
  • Versicherungen
  • Automotive
  • Gesundheitswesen
  • Dienstleistungen
  • Medien
  • Verlag
  • Elektronik
  • Logistik 

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+100km)
Deutschland, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 7 Monate
2023-09 - heute

Direct Recharge (DRC)

Testmanager und Testautomatisierer Testmana Testmanagement Testauto ...
Testmanager und Testautomatisierer
Umstellung und Weiterentwicklung eines hoch performanten zentralen Paymentsystems im Rahmen des RAITT-Programms (Radical IT Transformation) für die Telekom-Infrastruktur. Erfolgreiche Portierung des Systems in die Cloud-Umgebung.
Das System spielt eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung von Telekommunikationsdiensten für Kunden und gewährleistet präzise Leistungsabrechnungen mit Banken. Es verfügt über zahlreiche Schnittstellen sowie ein benutzerfreundliches GUI für Verwaltung und Administration. Das Paymentsystem ist eng in die Telekom-Landschaft integriert und vernetzt mit vielen anderen Systemen.
Im Rahmen des RAITT-Programms wurden mehrere Applikationen in der IT-Landschaft durch innovative Systeme wie Hansen_PI, Hansen_EPC, GPS, CCS CSS usw. ersetzt. Es erfolgte die nahtlose Migration der Kunden und sämtlicher Applikationen samt Datenbanken in die AWS CLOUD. Die Business-Prozesse des Paymentsystems wurden erfolgreich mit neuen Anwendungen implementiert. Parallel dazu wurde die Softwarearchitektur auf Microservices umgestellt und eine DevOps-Kultur erfolgreich umgesetzt.


Projektverantwortung:

Testmanagement

  • Implementierung von Qualitätssicherungsmaßnahmen auf allen Entwicklungsstufen
  • Planung und Management sämtlicher Testaktivitäten
  • Fortlaufende Optimierung des Testkonzepts
  • Definition und Pflege der Testumgebungen sowie Abstimmung mit dem Deployment- und Release-Prozess
  • Gewährleistung der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • Effektives Risikomanagement und Fehlermanagement
  • Regelmäßige Erstellung von Testreports für die Projektleitung


Testautomatisierung

  • Unterstützung bei der Business-Analyse und Spezifikation der Schnittstellen
  • Ableitung und Bereitstellung der Testdaten sowie Implementierung von Virtualisierungsdiensten für externe Komponenten mit Groovy und Deployment auf VIRT-Servern
  • Testdesign und Testautomatisierung mit readyAPI und Groovy für Funktional- und Security-Testing
  • Automatisierung von GUI-Tests mit Katalon und Selenide. Integration in Continues Integration (CI)
  • Durchführung von Performance Tests mit readyAPI und JMeter

Testmana Testmanagement Testauto Testautom UML ReadyApi REST DEVops Microservices Groovy SOX JEE Spring Apache: Tomcat CXF Wicket. REST WEB-Services WEB-GUI SEPA-Payment Jira Confluence ReadyAPI VIRT-Server JMeter Katalon Selenide Jenkins Maven Splunk Key Management und Encryption with Utimaco CryptoServer / Utimaco PaymentServer Microsoft Teams Java Java Script XML PL SQL Shell Script Oracle Windows-Server Linux Unix VMs SOAP WSS HTTPS TLS SSL TCP IPv4 IPv6 SEPA DTI EPA QIT DAT OPAL ATM ISO8583 SCRUM
Telefonica / O2
München
2 Jahre 8 Monate
2021-04 - 2023-11

ePortal, myESTV , Verrechnungsteuer, Covid-Zertifikat

Testmanager und Testautomatisierer für E2E- und Abnahme-Test REST Jir conf ...
Testmanager und Testautomatisierer für E2E- und Abnahme-Test
Das ePortal fungiert als zentrale Plattform für diverse Software-Anwendungen in der Finanzverwaltung. Durch das ePortal bietet das Finanzdepartement eine Plattform, über die Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen direkt auf ausgewählte Software-Anwendungen und Dienstleistungen der Bundesverwaltung zugreifen können. Auf diese Weise werden Behördenleistungen gebündelt online bereitgestellt. Darüber hinaus steht das ePortal allen Verwaltungseinheiten der Bundesverwaltung offen, um Anwendungen und Services bereitzustellen. Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen haben nach einem zentralen Login Zugang zu allen Anwendungen und können Steuererklärungen, Steuermeldungen usw. digital verwalten. https://eportal.admin.ch


Projektverantwortung:

Testmanagement

  • In enger Zusammenarbeit mit dem Release Manager und den Projektleitern wurden Timelines und Scopes für einen zentral integrierten E2E- und Abnahme-Test mehrerer Anwendungen erstellt und abgestimmt
  • Das Testkonzept wurde zentral in Confluence bereitgestellt und für jede Software-Anwendung validiert, um Konformität mit den nachgelagerten E2E- und Abnahme-Tests sicherzustellen
  • Dokumentation und Integration abgeleiteter Risiken sowie Schritte zur Risikominimierung waren fester Bestandteil der Steuerung
  • Tägliche Aufgaben umfassten die Verwaltung und Steuerung der Testaktivitäten, das Fehlermanagement sowie die Erstellung von Testberichten für Produktverantwortliche mit klaren Empfehlungen für Go-Live


Testautomatisierung

  • Testdesigns für alle bestehenden und neuen Anwendungen
  • Implementierung zentraler Basis-Komponenten zur Wiederverwendung in sämtlichen Anwendungen
  • Durchführung automatisierter E2E-Tests mit Katalon für die Basis-Plattform in Verbindung mit den bestehenden und neuen Anwendungen
  • Kontinuierliche Erweiterung und Ausführung von Regressionstests für jeden Release-Kandidaten

REST Jir conf GO Groovy Microservices Postgre SAFe Testmanagement Katalon Selenide Testtoo Testautom DevOps WEB-GUI Jira Confluence PostgreSQL Windows MAC-OS Linux Unix VMs
BIT - Bundesamt für Informatik und Telekommunikation - Schweiz
Bern
1 Jahr 1 Monat
2022-08 - 2023-08

Vertrieb der Zukunft

E2E ? Test- & Incidentmanager sap signavio CRM salesfor ...
E2E ? Test- & Incidentmanager
In dem Projekt 'Vertrieb der Zukunft' bei Mercedes-Benz lag der Fokus darauf, sämtliche Vertriebskanäle zu einem integrierten Kanal zusammenzuführen und rund 78 interne Systeme in einem kooperativen Netzwerk zu verbinden. Eine zentrale Web-Anwendung wurde speziell für den Kaufprozess entwickelt. Über diese neue Web-Anwendung konnten Kunden sämtliche Schritte des Kaufvorgangs ? von der Registrierung und Identifizierung bis hin zur Auswahl oder Konfiguration des Fahrzeugs, der Bestellung, Zahlung oder Finanzierung, dem Leasing und der Terminvereinbarung für die Abholung ? durchführen. Zusätzlich wurden interne Anwendungen für die Mercedes-Benz-Mitarbeiter implementiert, um den Kaufprozess der Kunden zu begleiten. Die Blueprint-Dokumente dienten als Grundlage für die Entwicklung dieses umfassenden Systems.


Testmanagement

  • Weiterentwicklung des E2E Testkonzepts für den Rollout in weiteren Märkten
  • Planung: E2E Testplanung je Markt und Release bzgl. Scope, Zeit und Ressourcen
  • Abhängigkeitsmanagement mit Integrations-, Rollout-, Release-Management, Support und Training
  • Testfallerstellung: Koordination und Durchführung der Testfallerstellung für den Blueprint und Anpassungen je Markt
  • Testdatenmanagement: Definition der benötigten Testdaten für das E2E Testing und Koordination der Datenbereitstellung
  • Testdurchführung: Management des reibungslosen Ablaufs der E2E Test-Durchführung je Markt, insbesondere Steuerung von Dienstleistern und beteiligten Abteilungen bei der Testdurchführung
  • Incident-Management: Koordination der Lösungsfindung mit allen Stakeholdern, insbesondere Behebung von Störungen in den Testabläufen
  • Reports
  • Dokumentation: Konzeption und Umsetzung von Reports auf Management- und operativer Ebene
  • Sicherstellung der auditkonformen E2E Test-Dokumentation
  • Abnahme: Planung und Koordination von E2E UATs (User Acceptance Tests) in Abstimmung mit den Marktverantwortlichen im Testing
sap signavio CRM salesfor jira conflu Testmana Verschiedene interne Tools von Mercedes-Benz Business Process Management (BPM) - SAP Signavio Customer Relationship Management (CRM) - 1CRM Salesforce: Sales Cloud Service Cloud Management - Atlassian: Jira/Confluence Microsoft: Excel Scrum
Mercedes-Benz
Stuttgart
6 Jahre 8 Monate
2016-01 - 2022-08

Direct Recharge (DRC)

Testmanager und Testautomatisierer, Scrum Master Testman Testautom Qualit ...
Testmanager und Testautomatisierer, Scrum Master
Entwicklung eines hoch performanten zentralen Paymentsystems für die Telekom-Infrastruktur. Das System ermöglicht die Bereitstellung von Telekommunikationsdiensten für Kunden und gewährleistet eine präzise Abrechnung mit Banken und Kreditinstituten. Es ist mit zahlreichen Schnittstellen sowie einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI) für Verwaltung und Administration ausgestattet.


Projektverantwortung:

Testmanagement

  • Ableitung und Visualisierung in UML sowie Priorisierung von Business Use Cases basierend auf fachlichen Konzepten und der aktuellen Implementierung
  • Überprüfung der Software-Architektur und der Schnittstellen
  • Risikobasierte Priorisierung von Test-Szenarien
  • Gewährleistung der Qualitätssicherung für agile Teams und Integration in das Release-Management
  • Entwicklung von Testkonzepten, Teststrategien und Sicherheitsteststrategien
  • Spezifikation und Pflege der Testumgebungen
  • Koordination sämtlicher Testaktivitäten und Abstimmung mit dem Deployment- und Release-Prozess
  • Sicherstellung der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Risiko- und Fehlermanagements
  • Erstellung von Testreports für die Projektleitung
  • Umstellung im Rahmen des RAITT-Programms auf DevOps und Microservices sowie Portierung in die Cloud


Testautomatisierung

  • Ableitung und Bereitstellung von Testdaten sowie Implementierung eines zentralen Virtualisierungsservers für alle externen Komponenten mit VirtServer und Groovy
  • Entwicklung von Testdesigns und Testautomatisierung mit readyAPI und Groovy für Functional- und Security-Testing
  • Automatisierung von GUI-Tests mit Katalon und Selenium
  • Integration in Continuous Integration (CI)
  • Durchführung von Performance Tests mit readyAPI und JMeter

Testman Testautom Qualit JEE Spring Apache: Tomcat CXF Wicket. REST WEB-Services WEB-GUI SEPA-Payment SOX Jira ReadyAPI VIRT-Server JMeter Katalon Selenium IDE Jenkins Maven Splunk Key Management und Encryption with Utimaco CryptoServer / Utimaco PaymentServer Java Keytool Cisco Webex Microsoft Teams Java Java Script Groovy UML XML PL SQL Shell Script Oracle Windows-Server Linux Unix VMs REST SOAP WSS HTTPS TLS SSL TCP IPv4 IPv6 SEPA DTI EPA QIT DAT OPAL ATM ISO8583 SCRUM
Telefonica / O2, Telekommunikation
München
1 Jahr 8 Monate
2014-10 - 2016-05

After Sales eCommerce (ASeC)

Testmanager und Testautomatisierer JEE REST WEB-Services ...
Testmanager und Testautomatisierer

Entwicklung der Onlineshops für Verkauf von Fahrzeugbestandteilen. Basierend auf INTERSHOP E-Commerce Solutions wurden Onlineshops für Verkauf der Ersatzteile für BMW-Fahrzeuge entwickelt (URL auf Anfrage). Die Shops verfügen über eine komplexe Logik, um für jedes Fahrzeug aus dem ganzen Produktbestand geeignete Ersatzteile zu filtern und aus verschiedenen internen und externen Systemen passende Produktdetails zusammenzustellen. Nach Eingabe einer Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN bzw. VIN) oder Auswahl eines Modells werden für das jeweilige Modell geeignete Originalersatzteile mit Bildern, Beschreibungen und technischen Dokumentationen angezeigt. Anschließend können die Ersatzteile gekauft werden. Die Onlineshops erlauben verschiedene Zahlungsmethoden, Versandarten und optional eine Terminauswahl für den Einbau der Ersatzteile in den Autohäusern.

 

Projektverantwortung:

Testmanagement

  • Konfiguration HP-ALM für Projektanforderungen, Testplanung, Testkonzept, Testspezifikation und Koordination aller Testaktivitäten mit HP-ALM
  • Schätzung des Testaufwandes, Validierung acceptance criteria, Definition und Verwaltung der Testumgebungen, Definition und Bereitstellung der Testdaten, Testausführung, Testreports an Management, Abnahmetests
  • Defect-Tracking und Freigabeentscheidungen für Releases

Testautomatisierung

  • Testdesign und Implementierung Käufersimulationen durch automatisierten GUI-Test mit Selenium
  • Analyse und Review aller Schnittstellen
  • Testdesign und Testautomatisierung für Interface-Tests über HTTPS, REST- und Web-Services mit readyAPI (soapUI Pro)

JEE REST WEB-Services WEB-GUI HP-ALM HP-QC readyAPI Selenium IDE Selenium WebDriver Java Groovy UML XML Oracle Windows-Server Unix Virtual Machines SOAP HTTP HTTPS SSL TCP/IP SCRUM basiertes agiles Vorgehen
BMW, Automotive
München
8 Monate
2014-05 - 2014-12

Automated Merchant Setup

QA Manager und Testautomatisierer JEE Apache-Camel REST ...
QA Manager und Testautomatisierer

Entwicklung einer zentralen Plattform für Konfiguration und Freischaltung unterschiedlicher Payment-Methoden für Geschäftskunden. Ein Geschäftskunde kann gewünschte Payment-Methoden für das Bezahlen seiner Leistungen per Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung etc. über Online-Zugang bestellen. Die Bestellung wird an die zentrale Plattform übermittelt. Die Plattform konfiguriert vollautomatisiert bestellte Payment-Methoden bei allen notwendigen Fremdsystemen und ermöglicht es den Käufern, die Leistungen des Geschäftskunden zu bezahlen.


Projektverantwortung:

Qualitätsmanagement

  • Erstellung und Review der Software-Architektur im Architektur-Board, Analyse relevanter Interface-Spezifikationen und Payment-Methoden, Setup Qualitätssicherung für agiles Vorgehen, Testmanagement, Testkonzept und Testdesign, Spezifikation manueller Tests, Fehlermanagement, Testreports an die Projektleitung


Testautomatisierung

  • Entwicklung eines Prototyps für die Konfiguration und anschließende Payments mit readyAPI (soupUI Pro) und Groovy-Scripten, Implementierung, Ausführung, Integration in CI und Wartung automatisierten Tests

JEE Apache-Camel REST WEB-Services SOA SPARX Enterprise Architect readyAPI Eclipse Jira Confluence TortoiseHg Groovy Java UML XML Oracle MySQL Windows-Server Linux Virtual Machines SOAP HTTP HTTPS SSL TCP/IP SCRUM
Wirecard AG, Banken & Finanzinstitute
München
3 Jahre 9 Monate
2010-11 - 2014-07

TAdmin2 Provisionierungssysteme

Testmanager und Testautomatisierer Microsoft Visual Studio .Net Team Foundation Server (TFS) SharePoint ...
Testmanager und Testautomatisierer

TAdmin2 ist eine Provisionierungsplattform, die eine vollautomatisierte Einrichtung und Konfiguration von virtuellen Arbeitsplätzen in Clouds ermöglicht. Die virtuellen Arbeitsplätze werden mit den vom Kunden bestellten Softwarepaketen ausgestattet. Die notwendigen Backend-Einstellungen werden in Active Directory, Exchange, SharePoint etc. vorgenommen.

 

Projektverantwortung:

Testmanagement und Test

  • Validierung und Verifizierung aller Anforderungen, Analyse und Review des Softwaredesigns, Abbildung der Geschäftsabläufe, Ableitung der Testfälle, Testspezifikation
  • Gestaltung der Testreports für Projektmanagement, Fehlermanagement
  • Qualitätssicherung durch technische Modultests, Integrationstests, Systemtests, End2End-Tests, Abnahme-Tests und Vorbereitung der Audits


Testautomatisierung

  • Weiterentwicklung eines internen Test-Frameworks mit C# und Visual Studio
  • Implementierung automatisierten Tests mit readyAPI (soapUI Pro) und Groovy

Microsoft Visual Studio .Net Team Foundation Server (TFS) SharePoint BizTalk Server Web-Services SOA readyAPI (soupUI Pro) internes Testframework für XML-basierte Test-Entwicklung C# Groovy Java SQL UML XML Microsoft SQL-Server Windows-Server Windows-Client Virtual Machines SOAP HTTP HTTPS SSL TCP/IP OASIS: SPML V-Modell in Kombination mit SCRUM
Deutsche Telekom / T-Systems, Telekommunikation
München
1 Jahr 5 Monate
2009-10 - 2011-02

Qualitätssicherung für Standesamt-Systeme

Qualitätsmanager JBoss JEE Web-Services ...
Qualitätsmanager

Entwicklung, Integration in die Standesamt-Software und Einführung bei den Standesämtern eines elektronischen Personenstandsregisters (ePR)

 
Projektverantwortung:
Qualitätsmanagement

  • Einführung eines Testprozesses
  • Testkonzept, Testspezifikation und Testdesign
  • Evaluierung, Auswahl und Einsatz eines Testtools
  • Ableitung von Testfällen für den elektronischen Personenstandsregister (ePR) und die Standesamt-Software ausgehend von den gesetzlichen Anforderungen, Fach- und Betriebskonzepten
  • Qualitätssicherung und Zertifizierung der Firmenprodukte

Testautomatisierung
  • Installation und Konfiguration der Datenbanken: SQL-Server und Oracle auf den Testumgebungen
  • Implementierung der Shell-Scripten für die Testdatenerstellung und Testausführung
  • Implementierung der Testmodulen mit Eclipse und Groovy-Plugin
  • Weiterentwicklung der Verschlüsselungskomponenten mit Eclipse und Java
  • Implementierung automatisierter Tests mit readyAPI (soapUI Pro) und Integration entwickelter Komponenten in die automatisierte Testausführung

JBoss JEE Web-Services elektronische Signaturen Progov Digiseal readyAPI (soupUI Pro) QF-Test Selenium Eclipse Altova UModel SVN Groovy Java Java-Script UML XML Shell-Scripte Oracle Microsoft SQL-Server Derby SuSe Linux Server Windows-Server VM SOAP HTTP HTTPS SSL TCP/IP V-Modell Agile Entwicklung
Verlag für Standesamtwesen, Medien
Frankfurt am Main
4 Jahre
2006-02 - 2010-01

Payment Systeme

Software-Architect und Senior Consultant Microsoft Visual Studio .NET Team Foundation Server (TFS) ASP.NET ...
Software-Architect und Senior Consultant

Entwicklung einer Zahlungsplattform für die Anbindung mobiler Kunden and die Paymentsysteme von Mobilfunkprovidern: TMobile, Vodafone, O2 und Debitel. Das System ermittelte aus Kundenanfragen den zuständigen Provider, die Telefonnummer und führte tausende Paymenttransactions pro sek. mit den Zahlungssystemen unterschiedlicher mobiler Provider durch.

 

Projektverantwortung

  • Analyse aller Spezifikationen der Payment-Schnittstellen von: TMobile, Vodafone, O2, Debitel
  • Fachliche Anforderungsermittlung, Softwarearchitektur, Datenbankdesign, Implementierung, Testautomatisierung, Integration und Deployment des Softwaresystems
  • Architektur und Entwicklung für Anbindung der Kunden und der Firmen-Produkte an das Payment-System über Web Services und Web Anwendungen
  • Projekt-Koordination

Microsoft Visual Studio .NET Team Foundation Server (TFS) ASP.NET ADO.NET SOA Web-Services MFC soapUI Altova UModel C# SQL Stored Procedures XML UML Microsoft SQL Server Reporting- Integration- und Analysis-Services SOAP HTTP HTTPS TCP/IP Mischung aus RUP und Scrum
Content AG, Telekommunikation
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Abschluss: Diplom-Informatiker (Master of Computer Science)

Nebenfach Betriebswirtschaft, Universität Hagen, Deutschland

Abschluss: Vordiplom Elektrotechnik, TU Riga, Lettland

Zertifizierungen:

SCRUM

  • Professional Scrum Master

ISTQB ? International Software Testing Qualification Board

  • ISTQB Agile Foundation Level:
    • Agile Tester
  • ISTQB Core Advanced Level:
    • Test Manager
    • Test Analyst
    • Technical Test Analyst
  • ISTQB Specialist:
    • Performance Testing

IREB - International Requirements Engineering Board

IREB Foundation Level:

  • Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE FL)

ITIL - Information Technology Infrastructure Library

  • ITIL Foundation Level

UML - Unified Modeling Language

  • OMG Certified UML Professional Intermediate (OCUP 2 Intermediate)
  • OMG Certified UML Professional Foundation (OCUP 2 Foundation)

Position

Position

Schwerpunkte in der Qualitätssicherung:
   Qualitätsmanagement, Testmanagement, Testautomatisierung.

Schwerpunkte in der Beratung:
   technische Projektleitung, Anforderungsermittlung, Scrum-Master

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Qualitätssicherung Testmanagement Testautomatisierung Anforderungsermittlung technische Projektleitung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Projekterfahrung

  • Business Analyse
  • Technische Projektleitung
  • Anforderungsermittlung
  • Releasemanagement
  • Qualitätssicherung
  • Testmanagement
  • Testautomatisierung
  • Softwarearchitektur und Softwaredesign
  • Implementierung
  • Datenbankdesign


Technologien

  • CLOUD: IaaS
  • PaaS
  • SaaS
  • KAFKA
  • REST
  • WEB-Services: RESTful-Services
  • SOAP-based Services
  • JEE
  • JDBC
  • ASP.NET
  • ADO.NET
  • SOA
  • OOO


Methoden

  • DevOps
  • Microservices
  • SAFe
  • SCRUM
  • V-Modell
  • RUP
  • Wasserfallmodell

Test-Tools

  • SMARTBEAR: ReadyAPI
  • VIRT-Server
  • TestComplete
  • SoapUI
  • Katalon
  • Selenide
  • Selenium
  • JMeter
  • Borland: Silk Performer
  • Silk Test
  • Microsoft Test Manager


Management - Tools

  • Jira
  • Confluence
  • HP ALM


Entwicklung - Tools

  • Eclipse
  • Microsoft Visual Studio


Versionsverwaltung

  • Git
  • Subversion
  • Microsoft Team Foundation Server (TFS)

Betriebssysteme

Linux
SUN OS, Solaris
Unix
Windows

Programmiersprachen

C#
Groovy
HTML
Java
JavaScript
PL SQL
SQL
SQL Stored Procedures
UML 2.0
Visual Basic
XML

Datenbanken

MS SQL Server
MySQL
Oracle

Datenkommunikation

ATM
DTI
EPA
HTTPS
IPv4
IPv6
ISO8583
OPAL
QIT / DAT
REST
SEPA
SOAP
SSL
TCP/IP
TLS
WSS

Branchen

Branchen

  • Telekommunikation
  • Banken & Finanzinstitute
  • Versicherungen
  • Automotive
  • Gesundheitswesen
  • Dienstleistungen
  • Medien
  • Verlag
  • Elektronik
  • Logistik 

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.