Senior SAP Basis Berater
Aktualisiert am 12.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 12.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 0%
SAP Basisberater
Rz und IT Architektur
Solution Architect
SAP Basis Administration
SAP Basis Beratung
SAP Solution Designer
IT Architektur
IT Beratung und Administration
IT Solution Architect
Deutsch
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Hannover (+500km)
Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre 5 Monate
2020-08 - 2024-12

IT- Redesign und Support

IT Berater und Systemadministrator MS SQL Server Windows Netzwerk Office 365 / Microsoft 365 ...
IT Berater und Systemadministrator

Projektarbeit als externer IT ? Administrator eines mittelständischen Unternehmens (Elektro- sowie Gas-/Wasser-/Heizungsinstallationen)

  • Redesign der IT-Infrastruktur im Herbst 2020: Planung und Neuaufbau der IT-Systeme, Migration der MSSQL Datenbank auf eine neue Servergeneration (SQL-Server 2014), Planung und Einrichtung der neuen Windows 10 Arbeitsplätze, Planung und Einrichtung der Datenablage auf dem Fileserver, Einführung eines modernen Berechtigungs-konzepts, Planung und Einrichtung der Datensicherung (SQL-Datenbank und Fileserverablage). Einführung der cloudbasierten Datenablage (Microsoft 365 und MS OneDrive), Erstellung einer Dokumentation zur IT-Infrastruktur, zum Berechtigungskonzept, sowie auch zum Datensicherungskonzept (Dokumentationen und Anleitungen).
  • Einführung eines Dokumentenmanagementsystems: Planungen und Abstimmungen mit dem Dienstleistungsunternehmen für das Dokumentenmanagementsystem, Einführung eines Archivierungskonzepts der Datenablagen.
  • Einführung mobiler Arbeitsplätze für Monteure: Einrichtung und Support der mobilen IT-Arbeitsplätze.
  • Administration der IT-Systeme ab Herbst 2020: Monitoring und Support der IT-Systeme im Remotezugriff, Unterstützung bei Problemlösungen mit den eingesetzten Programmen (Powerbird / MSSQL Datenbank, Microsoft 365, EMail über IONOS/1&1 und MS Outlook, Adobe Acrobat, Personal Backup, GDATA Antivirus), Anpassungen des Berechtigungskonzepts, Einführung neuer Tools und Support im Rahmen von Ausscheiden und Eintreten von Mitarbeitern (Einrichtung neuer Clients, Sicherung von Daten ausscheidender Mitarbeiter). Beratung der Geschäftsführung im Rahmen des Datensicherheitskonzepts sowie bei der Planung zu Anschaffungen im Rahmen der IT-Struktur. Administration und Monitoring der Datensicherungen (SQL-DB und Ablage des Fileservers sowie der Outlook-Clients), zusätzliche Archivierung der Sicherungen auf externen Datenträgern gemäß Systemsrecovery-Konzept.
  • Redesign der IT-Infrastruktur im Herbst 2024: Planung und Neuaufbau der IT-Systeme, Migration der MSSQL Datenbank auf eine neue Servergeneration (SQL-Server 2022), Planung und Einrichtung der neuen Arbeitsplätze, Planung und Einrichtung der Datenablage auf dem Fileserver, Einführung eines modernen Berechtigungs-konzepts, Planung und Einrichtung der Datensicherung (SQL-Datenbank und Fileserverablage). Erstellung einer Dokumentation zur IT-Infrastruktur, zum Berechtigungskonzept sowie auch zum Datensicherungskonzept (Dokumentationen und Anleitungen). Unterstützung des Unternehmens bei der Einführung von eRechnung ab 2025.
  • Einführung und Administration einer Videoüberwachung: Einführung der INDEXA Videoüberwachung (NVR416) zur Sicherung des Betriebsgeländes und zur Überwachung des Zugangs zum Betriebsgelände.

MS SQL Server 14 Windows 10 Professional Microsoft Office NERO BackItup Microsoft OneDrive
MS SQL Server Windows Netzwerk Office 365 / Microsoft 365 NERO BackItup Branchenlösung Powerbird Microsoft Windows Windows 10 Windows 11 Apple IOS Microsoft SQL Server 2014 / 2022
Meyer EHS GmbH
Sögel
4 Jahre 2 Monate
2020-08 - 2024-09

SAP Solution Architect und IT Solution Architect

IT- u. SAP Basis Solution Designer SAP S4HANA SAP Solution Design Senior Berater
IT- u. SAP Basis Solution Designer

Projektarbeit als externer IT - u. SAP Basis Berater, IT Solution Architekt

  • SAP S4HANA Rückführung: Migration einer SAP S4HANA Systemlandschaft von der SAP HEC zurück in den Eigenbetrieb (Planungen RZ Aufbau / Grundbefähigung u. Migration SAP), Erstellung eines Solution Blueprints für das Projekt, Kostenanalyse und Beratung beim Beschaffungsprozess der Hardwareinfrastruktur gemäß der erarbeiteten Ressourcenplanung.
  • KVInfoSys BUND: Planungen und Abstimmungen mit den Service, Erstellung des Solution Blueprint, Angebotsvorbereitung und Projektdokumentation, Beratung bezüglich der zu verwendenden Mobilen Endgeräte für die Liegenschaften und Einsatzfelder.
  • SASPF-Verlagerung: IT- u. Solution Architekt im Rahmen des Projekts SASPF-Verlagerung (Analyse, Bewertung und Erstellung eines Grob- u. Feinkonzepts), Aufbau und Konsolidierung einer Kostenanalyse in Abstimmung mit den BWI Services sowie den Herstellern, Koordination der Beschaffungsprozesse in Abstimmung mit dem BWI Realisierungsmanagement und den betroffenen Service Managern, Monitoring der Anlieferungen und Planung des Aufbauprozesses sowie Migrationsplanung der zu verlagernden Systeme. Abstimmung der geplanten Migrationsszenarien mit den BWI Services und der Applikationsbetreuung sowie Planung der notwendigen Umstellungen (Backup-Konzept, Notfallkonzept, Anpassung der Sicherheitskonzepte für den Migrationszeitraum und Umstellung der Bandauslagerung zum neuen BackupTo-Disk Konzept per Datenduplizierung über WAN)
  • BundesbautenCloudBw: IT Solution Designer im Projekt BundesbautenCloud, Erstellung einer Anforderungsbeschreibung (IST-Analyse), Moderation von Abstimmungen mit den Ansprechpartnern beim BMVG, dem BAUID und der SAP, Erstellung einer Solution Beschreibung und Entwurf eines Architekturkonzepts (Release 1). Unterstützung im Teilprojekt SAP Partnerzugang (Lösungskonzept und Erstellung einer Schutzbedarfsanalyse für den SAP Support der pCloudBw sowie den enthaltenen Applikationen gemäß den Sicherheitskonzepten des Kunden und der BSI Grundschutzverordnung).
  • PriSca4Bw und LI12: IT Solution Architekt in beiden Projekten, Erstellung einer Solution Beschreibung, Moderation von Abstimmungen mit den Ansprechpartnern bei der BWI und beim Kunden, Erstellung eines Architekturkonzepts unter Berücksichtigung der BSI Grundschutzvero

SAP S/4HANA Microsoft SQL Server pCloud RZ Infrastruktur RZ Betrieb
SAP S4HANA SAP Solution Design Senior Berater
DETECON / IBM / BWI GmbH
Remoteprojekt im Rahmen der BWI Beauftragung
1 Jahr
2019-01 - 2019-12

SAP Basis Projekt für Dienstleister OEDIV (Dr. Oetker)

SAP Basis Administrator / SAP Basis Berater SAP HANA SAP MaxDB SAP NetWeaver Administration
SAP Basis Administrator / SAP Basis Berater
  • Performanceanalysen und Systemoptimierungen von SAP Systemen,
  • Anpassung DB-Parameter u. Systemkonfigurationen
  • Betreuung u. Beratung von OEDIV Bestandskunden
  • Monitoring und Bearbeitung von aktuellen Alerts, Incidents, Service Requests und Problems im Systembetrieb (07:00 und 18:00 Uhr),
  • Installation von SAP Support Packages, Kernelupdates u. DB Patches
  • Systemkopien (Refreshes) von ORACLE, MaxDB und SAP HANA Systemen
  • Installation von SAP Sprachpaketen, SAP Add Ons u. HR Patches
  • Installation von DB Updates u. Upgrades
  • Releases: SAP NW 7.3x, 7.4x u. 7.5x
SAP HANA SAP Netweaver Application Server SAP HRCP SAP MaxDB Datenbankadministration DB2
SAP HANA SAP MaxDB SAP NetWeaver Administration
OEDIV Oetker Daten- u. Informationsverarbeitung KG Bielefeld
Bielefeld
7 Jahre 5 Monate
2011-08 - 2018-12

Teamkoordination SAP Basis Support extern 2017/2018

SAP Basis Administrator, Teamkoordinator u. Teilprojektleiter AIX Unix Linux Enterprise Server 6 Windows Server ...
SAP Basis Administrator, Teamkoordinator u. Teilprojektleiter
  • Monitoring und Bearbeitung von aktuellen Alerts, Incidents, Changes, Service Requests und Problems im Systembetrieb (07:00 und 18:00 Uhr),
  • Leitung und Koordination von Release- und Wartungswochenenden
  • Installation der SAP Support Packages, Kernelupdates u. DB Upgrades
  • Systemreleases, Systemkopien (Refreshes), Troublemanagement,
  • Projektleitung Transition SAP CROSS / FiCo Systeme in ein neues RZ,
  • Installation u. Konfiguration einer neuen SAP Systemlandschaft (DE u. France)
  • Inbetriebnahme der Systemlinie für den Markt Deutschland u. Frankreich
  • Konzeption und Aufbau von neuen SAP Systemlandschaften (DE u. Frankreich) Migration der vorhandenen Bestandskunden
  • EHP Upgrades bei mehreren Systemlinien inkl. Troubleshooting
  • Releases: SAP ERP 6.0 ECC60, SAP NetWeaver 7.x
    AIX Unix Linux Enterprise Server 6 Windows Server ORACLE 11.0x Oracle 12c SAP HANA MaxDB
    SAP Operations VW Financial Services AG
    Braunschweig (VW Bank)
    7 Monate
    2012-12 - 2013-06

    Installation und Konfiguration einer neuen SAP Systemlandschaft (DE)

    ORACLE 11.2.03 Linux Enterprise Server 6 SAP ERP 6.0 ...
    • SAP Projekt CROSS / FiCo (SAP ERP 6.0) im Linux 6.x Umfeld

    • Inbetriebnahme der Systemlinie für den Markt Deutschland

    • Konzeption und Aufbau und Migration der schon vorhandenen Bestandskunden in die neue SAP Systemlandschaft

    • Systemkopien, Installation SAP Support Packages und Kernelupdates

    • EHP6-Upgrades einer kompletten Systemlinie inkl. Troubleshooting
    ORACLE 11.2.03 Linux Enterprise Server 6 SAP ERP 6.0 SAP NetWeaver 7.31
    VW Financial Services AG
    Braunschweig (VW Bank)
    9 Monate
    2012-03 - 2012-11

    Installation und Konfiguration einer SAP Systemlandschaft (Frankreich)

    SAP ERP 6.0 ECC60 Linux Enterprise Server 6 ORACLE 11.2.02
    • SAP Projekt CROSS / FiCo (SAP ERP 6.0) im Linux 6.x Umfeld

    • Systemkopien, Installation der französschen Sprachpakete

    • Vorbereitung der Inbetriebnahme der CROSS / FiCo Systemlinie für den Markt Frankreich
    SAP ERP 6.0 ECC60 Linux Enterprise Server 6 ORACLE 11.2.02
    VW Financial Services AG
    Braunschweig (VW Bank)
    1 Jahr 2 Monate
    2011-08 - 2012-09

    Übernahme der Installation und Konfiguration einer SAP Systemlandschaft aus einem laufenden Projekt / Cross/FiCo (DE)

    ORACLE 11.2.02 Linux Enterprise Server 6 SAP ERP 6.0 ECC60
    • SAP Projekt CROSS / FiCo (SAP ERP 6.0) im Linux 6.x Umfeld

    • Inbetriebnahme der Systemlinie für den Markt Deutschland

    • Konzeption und Aufbau einer Transportlandschaft

    • Systemkopien, Installation SAP Support Packages und Kernelupdates
    ORACLE 11.2.02 Linux Enterprise Server 6 SAP ERP 6.0 ECC60
    VW Financial Services AG
    Braunschweig (VW Bank)
    5 Monate
    2011-03 - 2011-07

    Aufbau eines Sandkastensystems CRQ für die Systemlandschaft

    SAP CRM 5.0 AIX Unix DB2
    • SAP CRM Upgrade (CRM 5.0 auf CRM 7.0 SR1) im IBM AIX Umfeld,
    • Aufbau eines Sandkastensystems CRQ für die Systemlandschaft
    • Monitoring der Installationsschritte, Dokumentation, Problemlösungen
      SAP CRM 5.0 AIX Unix DB2
      Stadtwerke Bielefeld
      1 Jahr 10 Monate
      2009-10 - 2011-07

      Überwachung der Systeme

      Rechenzentrumsbetrieb HP Bladecenter und XEN-Virtualisierung, Überwachung der Systeme, Einrichtung neuer Blades und virtueller Maschinen, Monitoring der NAGIOS-Überwachung, Anpassungen von Firewallkonfigurationen und VPN-Anbindungen, Troubleshooting
      • SAP Installationen (IDES-Systeme und Solutionmanager)

      • homogene Systemkopien, Kernelupdates, Systemaktualisierungen,

      • Systemanpassungen gemäß Kundenauftrag (Benutzerkonten), Rücksicherungen von Snapshots, Erstellung neuer Snapshots,

      • SAP Basisbetreuung auf Kundensystemen, SAP Basisadministration

      • DB Updates (MaxDB) auf 7.7 und 7.8

      • SAP Systemvermessungen
      IT-Consulting / SAP Hosting MvB-Consulting GmbH
      2 Monate
      2011-02 - 2011-03

      Aufbau eines SAP-Users mit eingeschränkten Berechtigungen

      • Anpassung Berechtigungskonzept

      • Userkopie, Kopie und Anpassung des Rollenkonzepts,

      • Einschränkung der Berechtigungsobjekte (Anzeigen, Drucken)

      • Einschränkung der Berechtigung auf vorgegebene Buchungskreise

      • Funktionstest der Berechtigung und Menueaufbau

      • Anpassung des Benutzerprofils (Parameter und SAP Profile)

      • SAP Berechtigungen für das Data Retention Tool (DART)
      VARTA AG
      Hannover
      2 Monate
      2011-02 - 2011-03

      SAP Schulung ADM940_63 SAP Berechtigungswesen

      • SAP-Berechtigungskonzept (User, Rollen und Profile)

      • SAP-Benutzeradministration (Pflege, Monitoring, Aufbau und Anpassung des Rollenkonzepts), Mandanten

      • Aufbau von Rollen (Einzelrollen, Sammelrollen), Menues

      • Hilfsmittel (Profilgenerator, ZBV), Benutzerverwaltung

      • Transport von Berechtigungen, Funktionstest von Rollen
      SAP Deutschland AG & Co. KG
      20457 Hamburg
      2 Monate
      2010-08 - 2010-09

      Installation ERP-System ECC 6.0, EHP4, Konfiguration des Systems gemäß SAP Best Practice

      ECC 6.0 EHP4 ERP-System Windows Server 2003 ...
      • Installation des ERP-Systems über homogene Systemkopie (Best Practise- Vorlage aus unserem Rechenzentrum, über externe HDD)

      • Ausführliche Dokumentation der Arbeiten gem. Kundenwunsch
      ECC 6.0 EHP4 ERP-System Windows Server 2003 Max DB 7.7
      BEP Gesellsch. für Informations MM mbH
      Dietzenbach
      5 Monate
      2010-03 - 2010-07

      SAP EHP4-Installationen im IBM AIX Umfeld (AIX-Unix)

      SAP ECC 6.0 AIX DB2
      • SAP EHP4-Installationen im IBM AIX Umfeld (AIX-Unix), Update von EHP2 auf EHP4 Stack5 (SAP Netveaver / ECC 6.0)
      • SPAM-Update, Kernelupdate, Einspielen SAP Notes und Patches
      • ADD-ON Installationen (MRSS, MRSSNW, CONDET)
        SAP ECC 6.0 AIX DB2
        Stadtwerke Bielefeld
        2 Monate
        2009-11 - 2009-12

        Konzeptionelle Beratung im SAP Rollout Projekt

        Projektunterstützung 
        • Konzeptionelle Beratung im SAP Rollout Projekt des Kunden Germanischer Lloyd Hamburg. Anbindung der Satellitenstandorte in Europa, USA und Asien.
        • Berechnung der Bandbreitenauslastungen und Vorbereitung von Endscheidungshilfen sowie Erstellung einer Projektempfehlung
        CS-Consulting / GL Hamburg
        4 Jahre 11 Monate
        2004-05 - 2009-03

        Einführung mySAP ERP 2004

        Interner Projektleiter
        Interner Projektleiter
        • Einführung mySAP ERP 2004, BC ? Interner Projektleiter
        • SAP Einführung (2004 ? 2006), BC-Administration im Outsourcing, Benutzer-, Rollenpflege, Transporte, Berechtigungen und Dokumentation, Technische Unterstützung bei Anbindungen von Add-ons
        • Aufbau und Betreuung von komplexen IT-Strukturen (heterogenes Netzwerk, LAN / WAN Anbindungen
        • Prozessoptimierung und Einführung von CITRIX Presentationserver, Anbindung von ThinClients (IGEL und RANGEE) an die CITRIX-Serverfarm
        • Betreuung/Schulung der Anwender
        BRÜGGEN Oberflächen- u. Systeml. GmbH, Herzlake
        5 Jahre 1 Monat
        1999-04 - 2004-04

        Neuaufbau der EDV

        Interner Projektleiter
        Interner Projektleiter

        • IT ? Administration, Interner Projektleiter beim Neuaufbau der EDV
        • IT Systemarchitektur und IT-Struktur neu aufgebaut, neuen NOVELL-Server installiert und NDS neu aufgebaut,
        • Einführung und Doku. eines Berechtigungskonzepts, Anwenderbetreuung

        CONDITESS Feine Kuchen GmbH, Haselünne

        Aus- und Weiterbildung

        Aus- und Weiterbildung

        1 Monat
        2011-02 - 2011-02

        SAP Schulung ADM940_63 SAP Berechtigungswesen

        SAP Deutschland AG & Co. KG Hamburg
        SAP Deutschland AG & Co. KG Hamburg
        SAP-Berechtigungskonzept (User, Rollen und Profile)
        • SAP-Benutzeradministration (Pflege, Monitoring, Aufbau und Anpassung des Rollenkonzepts), Mandanten
        • Aufbau von Rollen (Einzelrollen, Sammelrollen), Menues
        • Hilfsmittel (Profilgenerator, ZBV), Benutzerverwaltung
        • Transport von Berechtigungen, Funktionstest von Rollen
        5 Monate
        2009-05 - 2009-09

        MCITP Microsoft Server 2008 Schulung inkl. Zertifizierung

        IBB Institut für Berufliche Bildung, Osnabrück
        IBB Institut für Berufliche Bildung, Osnabrück



        Position

        Position

        langjährige Erfahrungen in SAP Basis und IT-Projekten, sowie auch Erfahrungen in der Teamleitung und als Projektleiter

        Kompetenzen

        Kompetenzen

        Top-Skills

        SAP Basisberater Rz und IT Architektur Solution Architect SAP Basis Administration SAP Basis Beratung SAP Solution Designer IT Architektur IT Beratung und Administration IT Solution Architect

        Schwerpunkte

        CITRIX-Administration
        LAN / WAN
        SAP Basisadministration
        Serveradministration MS Server
        Virtualisierung

        Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

        Administration Linux
        AIX Unix
        ECC 6.0 EHP4
        ERP-System
        LAN
        Linux Enterprise Server 6
        Max DB 7.7
        Microsoft Office
        Microsoft OneDrive
        Microsoft Server 2003 und 2008
        MS Office
        NERO BackItup
        Office 365 / Microsoft 365
        ORACLE 11.2.01 / 11.2.03/ 11.2.04 / 12c
        ORACLE 11.2.02
        ORACLE 11.2.03
        RZ Betrieb
        RZ Infrastruktur
        SAP CRM 5.0
        SAP Cross/FiCo
        SAP ECC 6.0
        SAP ERP 6.0
        SAP ERP 6.0 ECC60
        SAP HANA
        SAP HRCP
        SAP MaxDB
        SAP NetWeaver 7.31
        SAP NetWeaver Administration
        SAP Netweaver Application Server
        SAP S/4HANA
        SAP Solution Design
        SAP Solution Manager
        Senior Berater
        W-LAN
        WAN
        Windows Exchange
        EDV-Kenntnisse
        SAP-Kenntnisse
        • Performanceanalysen und Systemoptimierungen von SAP Systemen, Anpassung Datenbankparameter u. Systemkonfigurationen (DB2, HANA, ORACLE u. MaxDB)
        • Mehrjährige Erfahrungen im Bereich SAP Installationen und EHP-Upgrades
        • Aktualisierung / Releasewechsel von SAP R/3 4.6C Systemen auf Version ERP 2005 (ECC 6.0), EHP-Installation (EHPI, Kernelupdate, SAP-Supportpackages) ,
        • SAP Systemkopien (Abap u. DualStack Systeme), EHP-Upgrades, SAP Migrationen
        • Anwender ? Basisbetreuung (Admin / Rechteverwaltung) in mySAP ERP 2004, Rollenpflege und Transporte, Dokumentation (SAP ADM940_63)


        Spezielle IT-Kenntnisse

        • SAP Basis Administrator; SAP ADM100, ADM200 u. ADM940_63
        • Windows Serveradministration (MCITP Server 2008), AD, WDS, WESUS
        • Microsoft Server 2003 und 2008, Windows Exchange, MS Office Anwendungen
        • Client-/Servertechnik, NW Administration,
        • Netzwerktechnik LAN / W-LAN / WAN


        DV-Erfahrung

        seit 1990


        Softwaretools

        • Datensicherungssysteme von diversen Herstellern (Backup Exec, ArcServe usw.)
        • PZE System Kaba Benzing
        • TwinFax (Fax u. SMTP to R3

        Betriebssysteme

        AIX
        Linux / Ubuntu / Unix / IBM AIX
        MCITP Server 2008
        Microft Windows
        Microsoft Server
        2000, 2003, 2008, 2012, 2016 und 2022
        Microsoft Windows
        MS DOS
        MS Windows 9x bis Windows 11
        Novell 3.12 / 4.11
        Windows 10 Professional
        Windows Server 2003

        Datenbanken

        Branchenlösung Powerbird
        Datenbankadministration DB2
        DB2
        MaxDB
        Microsoft SQL Server
        MS SQL
        MS SQL Server
        MS SQL Server 14
        MySQL
        Oracle
        SAP S4HANA
        SAP ASE

        Datenkommunikation

        Windows Netzwerk

        Branchen

        Branchen

        • Bankwesen
        • Produktionsbetriebe
        • Energiedienstleister
        • Klein- u. Mittelstand

        Einsatzorte

        Einsatzorte

        Hannover (+500km)
        Deutschland, Österreich, Schweiz
        möglich

        Projekte

        Projekte

        4 Jahre 5 Monate
        2020-08 - 2024-12

        IT- Redesign und Support

        IT Berater und Systemadministrator MS SQL Server Windows Netzwerk Office 365 / Microsoft 365 ...
        IT Berater und Systemadministrator

        Projektarbeit als externer IT ? Administrator eines mittelständischen Unternehmens (Elektro- sowie Gas-/Wasser-/Heizungsinstallationen)

        • Redesign der IT-Infrastruktur im Herbst 2020: Planung und Neuaufbau der IT-Systeme, Migration der MSSQL Datenbank auf eine neue Servergeneration (SQL-Server 2014), Planung und Einrichtung der neuen Windows 10 Arbeitsplätze, Planung und Einrichtung der Datenablage auf dem Fileserver, Einführung eines modernen Berechtigungs-konzepts, Planung und Einrichtung der Datensicherung (SQL-Datenbank und Fileserverablage). Einführung der cloudbasierten Datenablage (Microsoft 365 und MS OneDrive), Erstellung einer Dokumentation zur IT-Infrastruktur, zum Berechtigungskonzept, sowie auch zum Datensicherungskonzept (Dokumentationen und Anleitungen).
        • Einführung eines Dokumentenmanagementsystems: Planungen und Abstimmungen mit dem Dienstleistungsunternehmen für das Dokumentenmanagementsystem, Einführung eines Archivierungskonzepts der Datenablagen.
        • Einführung mobiler Arbeitsplätze für Monteure: Einrichtung und Support der mobilen IT-Arbeitsplätze.
        • Administration der IT-Systeme ab Herbst 2020: Monitoring und Support der IT-Systeme im Remotezugriff, Unterstützung bei Problemlösungen mit den eingesetzten Programmen (Powerbird / MSSQL Datenbank, Microsoft 365, EMail über IONOS/1&1 und MS Outlook, Adobe Acrobat, Personal Backup, GDATA Antivirus), Anpassungen des Berechtigungskonzepts, Einführung neuer Tools und Support im Rahmen von Ausscheiden und Eintreten von Mitarbeitern (Einrichtung neuer Clients, Sicherung von Daten ausscheidender Mitarbeiter). Beratung der Geschäftsführung im Rahmen des Datensicherheitskonzepts sowie bei der Planung zu Anschaffungen im Rahmen der IT-Struktur. Administration und Monitoring der Datensicherungen (SQL-DB und Ablage des Fileservers sowie der Outlook-Clients), zusätzliche Archivierung der Sicherungen auf externen Datenträgern gemäß Systemsrecovery-Konzept.
        • Redesign der IT-Infrastruktur im Herbst 2024: Planung und Neuaufbau der IT-Systeme, Migration der MSSQL Datenbank auf eine neue Servergeneration (SQL-Server 2022), Planung und Einrichtung der neuen Arbeitsplätze, Planung und Einrichtung der Datenablage auf dem Fileserver, Einführung eines modernen Berechtigungs-konzepts, Planung und Einrichtung der Datensicherung (SQL-Datenbank und Fileserverablage). Erstellung einer Dokumentation zur IT-Infrastruktur, zum Berechtigungskonzept sowie auch zum Datensicherungskonzept (Dokumentationen und Anleitungen). Unterstützung des Unternehmens bei der Einführung von eRechnung ab 2025.
        • Einführung und Administration einer Videoüberwachung: Einführung der INDEXA Videoüberwachung (NVR416) zur Sicherung des Betriebsgeländes und zur Überwachung des Zugangs zum Betriebsgelände.

        MS SQL Server 14 Windows 10 Professional Microsoft Office NERO BackItup Microsoft OneDrive
        MS SQL Server Windows Netzwerk Office 365 / Microsoft 365 NERO BackItup Branchenlösung Powerbird Microsoft Windows Windows 10 Windows 11 Apple IOS Microsoft SQL Server 2014 / 2022
        Meyer EHS GmbH
        Sögel
        4 Jahre 2 Monate
        2020-08 - 2024-09

        SAP Solution Architect und IT Solution Architect

        IT- u. SAP Basis Solution Designer SAP S4HANA SAP Solution Design Senior Berater
        IT- u. SAP Basis Solution Designer

        Projektarbeit als externer IT - u. SAP Basis Berater, IT Solution Architekt

        • SAP S4HANA Rückführung: Migration einer SAP S4HANA Systemlandschaft von der SAP HEC zurück in den Eigenbetrieb (Planungen RZ Aufbau / Grundbefähigung u. Migration SAP), Erstellung eines Solution Blueprints für das Projekt, Kostenanalyse und Beratung beim Beschaffungsprozess der Hardwareinfrastruktur gemäß der erarbeiteten Ressourcenplanung.
        • KVInfoSys BUND: Planungen und Abstimmungen mit den Service, Erstellung des Solution Blueprint, Angebotsvorbereitung und Projektdokumentation, Beratung bezüglich der zu verwendenden Mobilen Endgeräte für die Liegenschaften und Einsatzfelder.
        • SASPF-Verlagerung: IT- u. Solution Architekt im Rahmen des Projekts SASPF-Verlagerung (Analyse, Bewertung und Erstellung eines Grob- u. Feinkonzepts), Aufbau und Konsolidierung einer Kostenanalyse in Abstimmung mit den BWI Services sowie den Herstellern, Koordination der Beschaffungsprozesse in Abstimmung mit dem BWI Realisierungsmanagement und den betroffenen Service Managern, Monitoring der Anlieferungen und Planung des Aufbauprozesses sowie Migrationsplanung der zu verlagernden Systeme. Abstimmung der geplanten Migrationsszenarien mit den BWI Services und der Applikationsbetreuung sowie Planung der notwendigen Umstellungen (Backup-Konzept, Notfallkonzept, Anpassung der Sicherheitskonzepte für den Migrationszeitraum und Umstellung der Bandauslagerung zum neuen BackupTo-Disk Konzept per Datenduplizierung über WAN)
        • BundesbautenCloudBw: IT Solution Designer im Projekt BundesbautenCloud, Erstellung einer Anforderungsbeschreibung (IST-Analyse), Moderation von Abstimmungen mit den Ansprechpartnern beim BMVG, dem BAUID und der SAP, Erstellung einer Solution Beschreibung und Entwurf eines Architekturkonzepts (Release 1). Unterstützung im Teilprojekt SAP Partnerzugang (Lösungskonzept und Erstellung einer Schutzbedarfsanalyse für den SAP Support der pCloudBw sowie den enthaltenen Applikationen gemäß den Sicherheitskonzepten des Kunden und der BSI Grundschutzverordnung).
        • PriSca4Bw und LI12: IT Solution Architekt in beiden Projekten, Erstellung einer Solution Beschreibung, Moderation von Abstimmungen mit den Ansprechpartnern bei der BWI und beim Kunden, Erstellung eines Architekturkonzepts unter Berücksichtigung der BSI Grundschutzvero

        SAP S/4HANA Microsoft SQL Server pCloud RZ Infrastruktur RZ Betrieb
        SAP S4HANA SAP Solution Design Senior Berater
        DETECON / IBM / BWI GmbH
        Remoteprojekt im Rahmen der BWI Beauftragung
        1 Jahr
        2019-01 - 2019-12

        SAP Basis Projekt für Dienstleister OEDIV (Dr. Oetker)

        SAP Basis Administrator / SAP Basis Berater SAP HANA SAP MaxDB SAP NetWeaver Administration
        SAP Basis Administrator / SAP Basis Berater
        • Performanceanalysen und Systemoptimierungen von SAP Systemen,
        • Anpassung DB-Parameter u. Systemkonfigurationen
        • Betreuung u. Beratung von OEDIV Bestandskunden
        • Monitoring und Bearbeitung von aktuellen Alerts, Incidents, Service Requests und Problems im Systembetrieb (07:00 und 18:00 Uhr),
        • Installation von SAP Support Packages, Kernelupdates u. DB Patches
        • Systemkopien (Refreshes) von ORACLE, MaxDB und SAP HANA Systemen
        • Installation von SAP Sprachpaketen, SAP Add Ons u. HR Patches
        • Installation von DB Updates u. Upgrades
        • Releases: SAP NW 7.3x, 7.4x u. 7.5x
        SAP HANA SAP Netweaver Application Server SAP HRCP SAP MaxDB Datenbankadministration DB2
        SAP HANA SAP MaxDB SAP NetWeaver Administration
        OEDIV Oetker Daten- u. Informationsverarbeitung KG Bielefeld
        Bielefeld
        7 Jahre 5 Monate
        2011-08 - 2018-12

        Teamkoordination SAP Basis Support extern 2017/2018

        SAP Basis Administrator, Teamkoordinator u. Teilprojektleiter AIX Unix Linux Enterprise Server 6 Windows Server ...
        SAP Basis Administrator, Teamkoordinator u. Teilprojektleiter
        • Monitoring und Bearbeitung von aktuellen Alerts, Incidents, Changes, Service Requests und Problems im Systembetrieb (07:00 und 18:00 Uhr),
        • Leitung und Koordination von Release- und Wartungswochenenden
        • Installation der SAP Support Packages, Kernelupdates u. DB Upgrades
        • Systemreleases, Systemkopien (Refreshes), Troublemanagement,
        • Projektleitung Transition SAP CROSS / FiCo Systeme in ein neues RZ,
        • Installation u. Konfiguration einer neuen SAP Systemlandschaft (DE u. France)
        • Inbetriebnahme der Systemlinie für den Markt Deutschland u. Frankreich
        • Konzeption und Aufbau von neuen SAP Systemlandschaften (DE u. Frankreich) Migration der vorhandenen Bestandskunden
        • EHP Upgrades bei mehreren Systemlinien inkl. Troubleshooting
        • Releases: SAP ERP 6.0 ECC60, SAP NetWeaver 7.x
          AIX Unix Linux Enterprise Server 6 Windows Server ORACLE 11.0x Oracle 12c SAP HANA MaxDB
          SAP Operations VW Financial Services AG
          Braunschweig (VW Bank)
          7 Monate
          2012-12 - 2013-06

          Installation und Konfiguration einer neuen SAP Systemlandschaft (DE)

          ORACLE 11.2.03 Linux Enterprise Server 6 SAP ERP 6.0 ...
          • SAP Projekt CROSS / FiCo (SAP ERP 6.0) im Linux 6.x Umfeld

          • Inbetriebnahme der Systemlinie für den Markt Deutschland

          • Konzeption und Aufbau und Migration der schon vorhandenen Bestandskunden in die neue SAP Systemlandschaft

          • Systemkopien, Installation SAP Support Packages und Kernelupdates

          • EHP6-Upgrades einer kompletten Systemlinie inkl. Troubleshooting
          ORACLE 11.2.03 Linux Enterprise Server 6 SAP ERP 6.0 SAP NetWeaver 7.31
          VW Financial Services AG
          Braunschweig (VW Bank)
          9 Monate
          2012-03 - 2012-11

          Installation und Konfiguration einer SAP Systemlandschaft (Frankreich)

          SAP ERP 6.0 ECC60 Linux Enterprise Server 6 ORACLE 11.2.02
          • SAP Projekt CROSS / FiCo (SAP ERP 6.0) im Linux 6.x Umfeld

          • Systemkopien, Installation der französschen Sprachpakete

          • Vorbereitung der Inbetriebnahme der CROSS / FiCo Systemlinie für den Markt Frankreich
          SAP ERP 6.0 ECC60 Linux Enterprise Server 6 ORACLE 11.2.02
          VW Financial Services AG
          Braunschweig (VW Bank)
          1 Jahr 2 Monate
          2011-08 - 2012-09

          Übernahme der Installation und Konfiguration einer SAP Systemlandschaft aus einem laufenden Projekt / Cross/FiCo (DE)

          ORACLE 11.2.02 Linux Enterprise Server 6 SAP ERP 6.0 ECC60
          • SAP Projekt CROSS / FiCo (SAP ERP 6.0) im Linux 6.x Umfeld

          • Inbetriebnahme der Systemlinie für den Markt Deutschland

          • Konzeption und Aufbau einer Transportlandschaft

          • Systemkopien, Installation SAP Support Packages und Kernelupdates
          ORACLE 11.2.02 Linux Enterprise Server 6 SAP ERP 6.0 ECC60
          VW Financial Services AG
          Braunschweig (VW Bank)
          5 Monate
          2011-03 - 2011-07

          Aufbau eines Sandkastensystems CRQ für die Systemlandschaft

          SAP CRM 5.0 AIX Unix DB2
          • SAP CRM Upgrade (CRM 5.0 auf CRM 7.0 SR1) im IBM AIX Umfeld,
          • Aufbau eines Sandkastensystems CRQ für die Systemlandschaft
          • Monitoring der Installationsschritte, Dokumentation, Problemlösungen
            SAP CRM 5.0 AIX Unix DB2
            Stadtwerke Bielefeld
            1 Jahr 10 Monate
            2009-10 - 2011-07

            Überwachung der Systeme

            Rechenzentrumsbetrieb HP Bladecenter und XEN-Virtualisierung, Überwachung der Systeme, Einrichtung neuer Blades und virtueller Maschinen, Monitoring der NAGIOS-Überwachung, Anpassungen von Firewallkonfigurationen und VPN-Anbindungen, Troubleshooting
            • SAP Installationen (IDES-Systeme und Solutionmanager)

            • homogene Systemkopien, Kernelupdates, Systemaktualisierungen,

            • Systemanpassungen gemäß Kundenauftrag (Benutzerkonten), Rücksicherungen von Snapshots, Erstellung neuer Snapshots,

            • SAP Basisbetreuung auf Kundensystemen, SAP Basisadministration

            • DB Updates (MaxDB) auf 7.7 und 7.8

            • SAP Systemvermessungen
            IT-Consulting / SAP Hosting MvB-Consulting GmbH
            2 Monate
            2011-02 - 2011-03

            Aufbau eines SAP-Users mit eingeschränkten Berechtigungen

            • Anpassung Berechtigungskonzept

            • Userkopie, Kopie und Anpassung des Rollenkonzepts,

            • Einschränkung der Berechtigungsobjekte (Anzeigen, Drucken)

            • Einschränkung der Berechtigung auf vorgegebene Buchungskreise

            • Funktionstest der Berechtigung und Menueaufbau

            • Anpassung des Benutzerprofils (Parameter und SAP Profile)

            • SAP Berechtigungen für das Data Retention Tool (DART)
            VARTA AG
            Hannover
            2 Monate
            2011-02 - 2011-03

            SAP Schulung ADM940_63 SAP Berechtigungswesen

            • SAP-Berechtigungskonzept (User, Rollen und Profile)

            • SAP-Benutzeradministration (Pflege, Monitoring, Aufbau und Anpassung des Rollenkonzepts), Mandanten

            • Aufbau von Rollen (Einzelrollen, Sammelrollen), Menues

            • Hilfsmittel (Profilgenerator, ZBV), Benutzerverwaltung

            • Transport von Berechtigungen, Funktionstest von Rollen
            SAP Deutschland AG & Co. KG
            20457 Hamburg
            2 Monate
            2010-08 - 2010-09

            Installation ERP-System ECC 6.0, EHP4, Konfiguration des Systems gemäß SAP Best Practice

            ECC 6.0 EHP4 ERP-System Windows Server 2003 ...
            • Installation des ERP-Systems über homogene Systemkopie (Best Practise- Vorlage aus unserem Rechenzentrum, über externe HDD)

            • Ausführliche Dokumentation der Arbeiten gem. Kundenwunsch
            ECC 6.0 EHP4 ERP-System Windows Server 2003 Max DB 7.7
            BEP Gesellsch. für Informations MM mbH
            Dietzenbach
            5 Monate
            2010-03 - 2010-07

            SAP EHP4-Installationen im IBM AIX Umfeld (AIX-Unix)

            SAP ECC 6.0 AIX DB2
            • SAP EHP4-Installationen im IBM AIX Umfeld (AIX-Unix), Update von EHP2 auf EHP4 Stack5 (SAP Netveaver / ECC 6.0)
            • SPAM-Update, Kernelupdate, Einspielen SAP Notes und Patches
            • ADD-ON Installationen (MRSS, MRSSNW, CONDET)
              SAP ECC 6.0 AIX DB2
              Stadtwerke Bielefeld
              2 Monate
              2009-11 - 2009-12

              Konzeptionelle Beratung im SAP Rollout Projekt

              Projektunterstützung 
              • Konzeptionelle Beratung im SAP Rollout Projekt des Kunden Germanischer Lloyd Hamburg. Anbindung der Satellitenstandorte in Europa, USA und Asien.
              • Berechnung der Bandbreitenauslastungen und Vorbereitung von Endscheidungshilfen sowie Erstellung einer Projektempfehlung
              CS-Consulting / GL Hamburg
              4 Jahre 11 Monate
              2004-05 - 2009-03

              Einführung mySAP ERP 2004

              Interner Projektleiter
              Interner Projektleiter
              • Einführung mySAP ERP 2004, BC ? Interner Projektleiter
              • SAP Einführung (2004 ? 2006), BC-Administration im Outsourcing, Benutzer-, Rollenpflege, Transporte, Berechtigungen und Dokumentation, Technische Unterstützung bei Anbindungen von Add-ons
              • Aufbau und Betreuung von komplexen IT-Strukturen (heterogenes Netzwerk, LAN / WAN Anbindungen
              • Prozessoptimierung und Einführung von CITRIX Presentationserver, Anbindung von ThinClients (IGEL und RANGEE) an die CITRIX-Serverfarm
              • Betreuung/Schulung der Anwender
              BRÜGGEN Oberflächen- u. Systeml. GmbH, Herzlake
              5 Jahre 1 Monat
              1999-04 - 2004-04

              Neuaufbau der EDV

              Interner Projektleiter
              Interner Projektleiter

              • IT ? Administration, Interner Projektleiter beim Neuaufbau der EDV
              • IT Systemarchitektur und IT-Struktur neu aufgebaut, neuen NOVELL-Server installiert und NDS neu aufgebaut,
              • Einführung und Doku. eines Berechtigungskonzepts, Anwenderbetreuung

              CONDITESS Feine Kuchen GmbH, Haselünne

              Aus- und Weiterbildung

              Aus- und Weiterbildung

              1 Monat
              2011-02 - 2011-02

              SAP Schulung ADM940_63 SAP Berechtigungswesen

              SAP Deutschland AG & Co. KG Hamburg
              SAP Deutschland AG & Co. KG Hamburg
              SAP-Berechtigungskonzept (User, Rollen und Profile)
              • SAP-Benutzeradministration (Pflege, Monitoring, Aufbau und Anpassung des Rollenkonzepts), Mandanten
              • Aufbau von Rollen (Einzelrollen, Sammelrollen), Menues
              • Hilfsmittel (Profilgenerator, ZBV), Benutzerverwaltung
              • Transport von Berechtigungen, Funktionstest von Rollen
              5 Monate
              2009-05 - 2009-09

              MCITP Microsoft Server 2008 Schulung inkl. Zertifizierung

              IBB Institut für Berufliche Bildung, Osnabrück
              IBB Institut für Berufliche Bildung, Osnabrück



              Position

              Position

              langjährige Erfahrungen in SAP Basis und IT-Projekten, sowie auch Erfahrungen in der Teamleitung und als Projektleiter

              Kompetenzen

              Kompetenzen

              Top-Skills

              SAP Basisberater Rz und IT Architektur Solution Architect SAP Basis Administration SAP Basis Beratung SAP Solution Designer IT Architektur IT Beratung und Administration IT Solution Architect

              Schwerpunkte

              CITRIX-Administration
              LAN / WAN
              SAP Basisadministration
              Serveradministration MS Server
              Virtualisierung

              Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

              Administration Linux
              AIX Unix
              ECC 6.0 EHP4
              ERP-System
              LAN
              Linux Enterprise Server 6
              Max DB 7.7
              Microsoft Office
              Microsoft OneDrive
              Microsoft Server 2003 und 2008
              MS Office
              NERO BackItup
              Office 365 / Microsoft 365
              ORACLE 11.2.01 / 11.2.03/ 11.2.04 / 12c
              ORACLE 11.2.02
              ORACLE 11.2.03
              RZ Betrieb
              RZ Infrastruktur
              SAP CRM 5.0
              SAP Cross/FiCo
              SAP ECC 6.0
              SAP ERP 6.0
              SAP ERP 6.0 ECC60
              SAP HANA
              SAP HRCP
              SAP MaxDB
              SAP NetWeaver 7.31
              SAP NetWeaver Administration
              SAP Netweaver Application Server
              SAP S/4HANA
              SAP Solution Design
              SAP Solution Manager
              Senior Berater
              W-LAN
              WAN
              Windows Exchange
              EDV-Kenntnisse
              SAP-Kenntnisse
              • Performanceanalysen und Systemoptimierungen von SAP Systemen, Anpassung Datenbankparameter u. Systemkonfigurationen (DB2, HANA, ORACLE u. MaxDB)
              • Mehrjährige Erfahrungen im Bereich SAP Installationen und EHP-Upgrades
              • Aktualisierung / Releasewechsel von SAP R/3 4.6C Systemen auf Version ERP 2005 (ECC 6.0), EHP-Installation (EHPI, Kernelupdate, SAP-Supportpackages) ,
              • SAP Systemkopien (Abap u. DualStack Systeme), EHP-Upgrades, SAP Migrationen
              • Anwender ? Basisbetreuung (Admin / Rechteverwaltung) in mySAP ERP 2004, Rollenpflege und Transporte, Dokumentation (SAP ADM940_63)


              Spezielle IT-Kenntnisse

              • SAP Basis Administrator; SAP ADM100, ADM200 u. ADM940_63
              • Windows Serveradministration (MCITP Server 2008), AD, WDS, WESUS
              • Microsoft Server 2003 und 2008, Windows Exchange, MS Office Anwendungen
              • Client-/Servertechnik, NW Administration,
              • Netzwerktechnik LAN / W-LAN / WAN


              DV-Erfahrung

              seit 1990


              Softwaretools

              • Datensicherungssysteme von diversen Herstellern (Backup Exec, ArcServe usw.)
              • PZE System Kaba Benzing
              • TwinFax (Fax u. SMTP to R3

              Betriebssysteme

              AIX
              Linux / Ubuntu / Unix / IBM AIX
              MCITP Server 2008
              Microft Windows
              Microsoft Server
              2000, 2003, 2008, 2012, 2016 und 2022
              Microsoft Windows
              MS DOS
              MS Windows 9x bis Windows 11
              Novell 3.12 / 4.11
              Windows 10 Professional
              Windows Server 2003

              Datenbanken

              Branchenlösung Powerbird
              Datenbankadministration DB2
              DB2
              MaxDB
              Microsoft SQL Server
              MS SQL
              MS SQL Server
              MS SQL Server 14
              MySQL
              Oracle
              SAP S4HANA
              SAP ASE

              Datenkommunikation

              Windows Netzwerk

              Branchen

              Branchen

              • Bankwesen
              • Produktionsbetriebe
              • Energiedienstleister
              • Klein- u. Mittelstand

              Vertrauen Sie auf Randstad

              Im Bereich Freelancing
              Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

              Fragen?

              Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

              Das Freelancer-Portal

              Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.