Definition und Implementierung des Projektmanagement-Designs für ein Produktentwicklungsprojektes. Durchführung einer IST-Analyse zur Identifizierung von Einflussfaktoren des Projektumfeldes. Aufsetzen einer Zielorientierten Projektorganisation und -kommunikation. Einführung eines Multilayer Kanban-Boards zur effizienten Arbeitssteuerung sowie eines Rolling-Wave Planungskonzeptes. Implementierung eine Earned Value Analyse zur Unterstützung des Projektsteuerung. Einführungen von entsprechender PM-Standards. Lieferobjekt: Projekthandbuch
Koordinierung und Unterstützung des Projektmanagements in der
Kick-off Phase eines Projektes zur Neuaufsetzung und Qualifizierung
von Produktionsprozessen.
Mentor für das Set-Up eines agilen Project Designs für ein
Produktentwicklungsprojekt.
Projektleitung für die Digitalisierung des An- und Abmeldeprozessen
an Gasnetzstationen. Aufsetzten des Projekt Designs, Definition des
Vorgehensmodells (Hybrid), Meilensteinplanung und Gate
Vorbereitung zur Projektfreigabe. Vertragsverhandlungsführung mit
App-Dienstleistern.
Matrix-Organisation, Budget > 100 k?, Mitarbeiter 5-10
Ist-Aufnahme vorhandener Prozesse, Identifikation und
Visualisierung von Prozessschnittstellen und Gruppierung nach
Führungs-, Kern-, und Unterstützungsprozessen und Definition der
Prozesslandkarte. Implementierung eines Office365 SharePoint
basierten Intranets als Dokumenten- und
Prozessmanagementsystem.
Ist-Aufnahme vorhandener Prozesse, Identifikation und
Visualisierung von Prozessschnittstellen und Gruppierung nach
Führungs-, Kern-, und Unterstützungsprozessen und Definition der
Prozesslandkarte. Implementierung eines Office365 SharePoint
basierten Intranets als Dokumenten- und
Prozessmanagementsystem.
Projektleitung für die Entwicklung und Zulassung eines mechanisch chirurgischen Systems für den Bereich Urologie, Budget > 10 Mio. ?, Mitarbeiter 30-40
Programmkoordination für die Entwicklung einer Energy Plattform in der Hochfrequenzchirurgie und derer Zulassung, minimal-invasive und offene chirurgische Anwendung, Budget > 50 Mio. ?, Mitarbeiter 50-100
Projektunterstützung im Organisationsprojekt ?Design to Costs?,
Ausarbeitung und Implementierung von Werkzeugen für die Anwendung von ?Target Costing? in Verbindung mit der ?Quality Function Deployment? Methode für den Produktentwicklungsprozess.Teilprojektleitung von der Projekt Initiierung- bis zum Projektabschluss für die Entwicklung von ?single use? Hochfrequenzelektroden für den USA-Markt im Bereich Urologie und Gynäkologie. Sterilverpackungsdesign und -validierung. Erstellung von Zulassungsdokumentation (510(k)).
Matrix-Organisation, Budget > 500 k?, 5-10 Mitarbeiter
Projektleitung von der Projekt Initiierung- bis zum Projektabschluss eine Investitionsprojektes zur Optimierung der Supply-Chain und Reduzierung von Herstellkosten. Anwendung der Target Costing Methode und Implementierung von ?Method Time Measurement? für die Montage in der Produktion. Durchführung von Re-Validierung der Prozessschritte.
Matrix-Organisation, Budget > 1 Mio. ?, Mitarbeiter 5-10
Teilprojektleitung für Design Transfer, Entwicklung und Qualifizierung der Fertigungslinie für mechanische Instrumente in der Allgemeinchirurgie (Klasse IIa/IIb). Durchführung von Design und Prozess FMEAs, Beschaffung von Fertigungsvorrichtung und Werkzeugen. Durchführung und Koordinierung von Prozessvalidierung.
Matrix-Organisation, Budget > 1 Mio. ?, Mitarbeiter 5-10
Projektleitung von der Projekt Initiierung- bis in die Umsetzungsphase für die Entwicklung und Zulassung eines aktiven minimal-invasiven Handinstruments (Klasse IIa/IIb) in der
allgemeinen Chirurgie. Aufsetzten des Projekt Designs, Definition des Vorgehensmodells (klassisch), Meilensteinplanung und Gate Vorbereitung zur Projektfreigabe. Gesamtkoordination aller Arbeitspakte im Projekt.
Matrix-Organisation, Budget > 1 Mio. ?, Mitarbeiter 5-10
2007 - 2011: Fertigung von feinmechanischen Bauteilen
Rolle: Werkstudent im Bereich Operations (FMI) und Research and Development (R&D)
Kunde: Olympus Surgical Technologies Europe, Hamburg
Aufgaben:
2004 - 2004: Produktion und Montage
Rolle: Industriemechaniker, Geräte und Feinmechanik
Kunde: Stielow GMBH, Norderstedt
Aufgaben:
2007 - 2011
Studium - Maschinenbau/ Entwicklung und Konstruktion
Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW), Hamburg
2011: Bachelorthesis und Hauptpraktikum bei Olympus Surgical
Technologies Europe, Hamburg
Abschluss: Bachelor of Engineering
2006 - 2007
Fachhochschulreife/ Stahl und Maschinenbau
staatliche Gewerbeschule, Hamburg
Schwerpunkte: Mathematik, Chemie und Physik, Technische Kommunikation und Techniklehre, Deutsch, Fachenglisch, Wirtschaft und Gesellschaft
2000 - 2004
Ausbildung zum Industriemechaniker/ Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik
STIELOW GMBH, Norderstedt
Abschluss: Geselle
Definition und Implementierung des Projektmanagement-Designs für ein Produktentwicklungsprojektes. Durchführung einer IST-Analyse zur Identifizierung von Einflussfaktoren des Projektumfeldes. Aufsetzen einer Zielorientierten Projektorganisation und -kommunikation. Einführung eines Multilayer Kanban-Boards zur effizienten Arbeitssteuerung sowie eines Rolling-Wave Planungskonzeptes. Implementierung eine Earned Value Analyse zur Unterstützung des Projektsteuerung. Einführungen von entsprechender PM-Standards. Lieferobjekt: Projekthandbuch
Koordinierung und Unterstützung des Projektmanagements in der
Kick-off Phase eines Projektes zur Neuaufsetzung und Qualifizierung
von Produktionsprozessen.
Mentor für das Set-Up eines agilen Project Designs für ein
Produktentwicklungsprojekt.
Projektleitung für die Digitalisierung des An- und Abmeldeprozessen
an Gasnetzstationen. Aufsetzten des Projekt Designs, Definition des
Vorgehensmodells (Hybrid), Meilensteinplanung und Gate
Vorbereitung zur Projektfreigabe. Vertragsverhandlungsführung mit
App-Dienstleistern.
Matrix-Organisation, Budget > 100 k?, Mitarbeiter 5-10
Ist-Aufnahme vorhandener Prozesse, Identifikation und
Visualisierung von Prozessschnittstellen und Gruppierung nach
Führungs-, Kern-, und Unterstützungsprozessen und Definition der
Prozesslandkarte. Implementierung eines Office365 SharePoint
basierten Intranets als Dokumenten- und
Prozessmanagementsystem.
Ist-Aufnahme vorhandener Prozesse, Identifikation und
Visualisierung von Prozessschnittstellen und Gruppierung nach
Führungs-, Kern-, und Unterstützungsprozessen und Definition der
Prozesslandkarte. Implementierung eines Office365 SharePoint
basierten Intranets als Dokumenten- und
Prozessmanagementsystem.
Projektleitung für die Entwicklung und Zulassung eines mechanisch chirurgischen Systems für den Bereich Urologie, Budget > 10 Mio. ?, Mitarbeiter 30-40
Programmkoordination für die Entwicklung einer Energy Plattform in der Hochfrequenzchirurgie und derer Zulassung, minimal-invasive und offene chirurgische Anwendung, Budget > 50 Mio. ?, Mitarbeiter 50-100
Projektunterstützung im Organisationsprojekt ?Design to Costs?,
Ausarbeitung und Implementierung von Werkzeugen für die Anwendung von ?Target Costing? in Verbindung mit der ?Quality Function Deployment? Methode für den Produktentwicklungsprozess.Teilprojektleitung von der Projekt Initiierung- bis zum Projektabschluss für die Entwicklung von ?single use? Hochfrequenzelektroden für den USA-Markt im Bereich Urologie und Gynäkologie. Sterilverpackungsdesign und -validierung. Erstellung von Zulassungsdokumentation (510(k)).
Matrix-Organisation, Budget > 500 k?, 5-10 Mitarbeiter
Projektleitung von der Projekt Initiierung- bis zum Projektabschluss eine Investitionsprojektes zur Optimierung der Supply-Chain und Reduzierung von Herstellkosten. Anwendung der Target Costing Methode und Implementierung von ?Method Time Measurement? für die Montage in der Produktion. Durchführung von Re-Validierung der Prozessschritte.
Matrix-Organisation, Budget > 1 Mio. ?, Mitarbeiter 5-10
Teilprojektleitung für Design Transfer, Entwicklung und Qualifizierung der Fertigungslinie für mechanische Instrumente in der Allgemeinchirurgie (Klasse IIa/IIb). Durchführung von Design und Prozess FMEAs, Beschaffung von Fertigungsvorrichtung und Werkzeugen. Durchführung und Koordinierung von Prozessvalidierung.
Matrix-Organisation, Budget > 1 Mio. ?, Mitarbeiter 5-10
Projektleitung von der Projekt Initiierung- bis in die Umsetzungsphase für die Entwicklung und Zulassung eines aktiven minimal-invasiven Handinstruments (Klasse IIa/IIb) in der
allgemeinen Chirurgie. Aufsetzten des Projekt Designs, Definition des Vorgehensmodells (klassisch), Meilensteinplanung und Gate Vorbereitung zur Projektfreigabe. Gesamtkoordination aller Arbeitspakte im Projekt.
Matrix-Organisation, Budget > 1 Mio. ?, Mitarbeiter 5-10
2007 - 2011: Fertigung von feinmechanischen Bauteilen
Rolle: Werkstudent im Bereich Operations (FMI) und Research and Development (R&D)
Kunde: Olympus Surgical Technologies Europe, Hamburg
Aufgaben:
2004 - 2004: Produktion und Montage
Rolle: Industriemechaniker, Geräte und Feinmechanik
Kunde: Stielow GMBH, Norderstedt
Aufgaben:
2007 - 2011
Studium - Maschinenbau/ Entwicklung und Konstruktion
Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW), Hamburg
2011: Bachelorthesis und Hauptpraktikum bei Olympus Surgical
Technologies Europe, Hamburg
Abschluss: Bachelor of Engineering
2006 - 2007
Fachhochschulreife/ Stahl und Maschinenbau
staatliche Gewerbeschule, Hamburg
Schwerpunkte: Mathematik, Chemie und Physik, Technische Kommunikation und Techniklehre, Deutsch, Fachenglisch, Wirtschaft und Gesellschaft
2000 - 2004
Ausbildung zum Industriemechaniker/ Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik
STIELOW GMBH, Norderstedt
Abschluss: Geselle