Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Einsatzorte
Einsatzorte
Köln (+50km)
Deutschland
möglich
Projekte
Projekte
5 Monate
2024-08 - heute
Unterstützung bei der Einführung von PowerBI
Senior ConsultantDatenanalyseWorkshopsMicrosoft Power BI...
Senior Consultant
Ziel des Projektes war die Performanceorientierte
Aufbereitung und Transformation der Daten, die etappenweise Einführung von
PowerBI für ein einheitliches Reporting im Corporate Design und einem
konzernweiten Berechtigungskonzept.
Unser Berater unterstützte bei der technischen Beratung,
Rohdatenanalyse und der Erstellung und Bereitstellung von Reports in
PowerBI-Service. Zudem stand er mit seiner Expertise bei Fragestellungen zu
ETL-Prozessen, Datenaufbereitung und -Modellierung, Berechtigungskonzepten,
Lizenzierungen und Gateways beratend zur Seite.
EntwicklungDesignDokumentationSupport
DatenanalyseWorkshopsMicrosoft Power BIBerechtigungskonzepteDatenbankenMicrosoft SQL Server Management Studio (SSMS)Business ReportingDatenaufbereitungDokumentationDatenmodellierungSQLData Warehousing
Die Zielstellung des Projekts ist die Automatisierung verschiedener
Reports einer Immobilienverwaltungsgesellschaft. Auf Basis von SQL-Datenbanken,
OLAP-Cubes und Tabular-Modellen sollen unterschiedliche Reportoptionen für den
Kunden erstellt und präsentiert werden.
Unser Berater arbeitet verantwortlich im Projektteam und entwickelt dabei die
Reports und setzt die hierzu benötigten Logiken und Transformationsschritte in
Abstimmung mit dem Kunden fachgerecht um.
Das Praktikum in einem Zentralinstitut für Seelische Gesundheit der
Landesstiftung für öffentliches Recht Mannheim bietet eine einzigartige
Gelegenheit, tiefgreifende Einblicke in die Forschung, Diagnostik und
Behandlung von psychischen Erkrankungen zu gewinnen.
Zudem ermöglicht das Praktikum den Austausch mit interdisziplinären Teams von
Psychiatern, Psychologen, Pflegepersonal und anderen Fachkräften, was eine
breite Perspektive auf die psychische Gesundheitsversorgung ermöglicht. Diese
Erfahrungen bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, fortgeschrittene
Fähigkeiten in der psychischen Gesundheitsversorgung zu entwickeln und sich mit
aktuellen Entwicklungen in der Psychiatrie vertraut zu machen.
Das Praktikum in der allgemeinpsychiatrischen Klinik Stolberg im
Alexianer Krankenhaus Aachen bietet Einblicke in die Arbeit und den Betrieb
einer medizinischen Einrichtung, die sich auf die Diagnose, Behandlung und
Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen spezialisiert hat.
Das Praktikum bietet eine wertvolle Gelegenheit, das Verständnis für psychische
Gesundheit und Krankheit zu vertiefen, praktische Fertigkeiten zu entwickeln
und Einblicke in die Herausforderungen und Chancen in der psychiatrischen
Versorgung zu gewinnen.
Die Tätigkeit als Tutor der biologischen Psychologie
umfasste die Vermittlung wesentlicher Grundlagen von Neurophysiologie, Anatomie
sowie biologischer Mechanismen des Lernverhaltens und der
Verhaltenskoordination. Zusätzlich zur Wissensvermittlung lag ein besonderer
Schwerpunkt hier auf der Förderung eigenständigen, kritischen und
wissenschaftlichen Denkens sowie dem Ausbau methodischer Kompetenzen von
Studierenden durch die Anleitung und Begleitung bei Konzeption, Durchführung
und Auswertung eigener Forschungsprojekte und der damit verbundenen
Forschungsdaten.
Die Entwicklung und Durchführung experimenteller Designs im Rahmen einer
wissenschaftlichen Tätigkeit im Sonderforschungsbereich ?Action &
Perception? lieferte wertvolle Erkenntnisse über die kognitive Verarbeitung
visuell wahrgenommener Rauminformation zur Orientierung und Ausführung
zielgerichteter Bewegungen. Die gewonnenen Erkenntnisse tragen zur Prädiktion,
Bewertung und Kategorisierung menschlicher Wahrnehmungsprozesse bei, finden
aber auch Anwendung in der visuellen Datenverarbeitung und Prozessen der
Mensch-Maschine-Interaktion.
Senior ConsultantDatenanalyseWorkshopsMicrosoft Power BI...
Senior Consultant
Ziel des Projektes war die Performanceorientierte
Aufbereitung und Transformation der Daten, die etappenweise Einführung von
PowerBI für ein einheitliches Reporting im Corporate Design und einem
konzernweiten Berechtigungskonzept.
Unser Berater unterstützte bei der technischen Beratung,
Rohdatenanalyse und der Erstellung und Bereitstellung von Reports in
PowerBI-Service. Zudem stand er mit seiner Expertise bei Fragestellungen zu
ETL-Prozessen, Datenaufbereitung und -Modellierung, Berechtigungskonzepten,
Lizenzierungen und Gateways beratend zur Seite.
EntwicklungDesignDokumentationSupport
DatenanalyseWorkshopsMicrosoft Power BIBerechtigungskonzepteDatenbankenMicrosoft SQL Server Management Studio (SSMS)Business ReportingDatenaufbereitungDokumentationDatenmodellierungSQLData Warehousing
Die Zielstellung des Projekts ist die Automatisierung verschiedener
Reports einer Immobilienverwaltungsgesellschaft. Auf Basis von SQL-Datenbanken,
OLAP-Cubes und Tabular-Modellen sollen unterschiedliche Reportoptionen für den
Kunden erstellt und präsentiert werden.
Unser Berater arbeitet verantwortlich im Projektteam und entwickelt dabei die
Reports und setzt die hierzu benötigten Logiken und Transformationsschritte in
Abstimmung mit dem Kunden fachgerecht um.
Das Praktikum in einem Zentralinstitut für Seelische Gesundheit der
Landesstiftung für öffentliches Recht Mannheim bietet eine einzigartige
Gelegenheit, tiefgreifende Einblicke in die Forschung, Diagnostik und
Behandlung von psychischen Erkrankungen zu gewinnen.
Zudem ermöglicht das Praktikum den Austausch mit interdisziplinären Teams von
Psychiatern, Psychologen, Pflegepersonal und anderen Fachkräften, was eine
breite Perspektive auf die psychische Gesundheitsversorgung ermöglicht. Diese
Erfahrungen bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, fortgeschrittene
Fähigkeiten in der psychischen Gesundheitsversorgung zu entwickeln und sich mit
aktuellen Entwicklungen in der Psychiatrie vertraut zu machen.
Das Praktikum in der allgemeinpsychiatrischen Klinik Stolberg im
Alexianer Krankenhaus Aachen bietet Einblicke in die Arbeit und den Betrieb
einer medizinischen Einrichtung, die sich auf die Diagnose, Behandlung und
Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen spezialisiert hat.
Das Praktikum bietet eine wertvolle Gelegenheit, das Verständnis für psychische
Gesundheit und Krankheit zu vertiefen, praktische Fertigkeiten zu entwickeln
und Einblicke in die Herausforderungen und Chancen in der psychiatrischen
Versorgung zu gewinnen.
Die Tätigkeit als Tutor der biologischen Psychologie
umfasste die Vermittlung wesentlicher Grundlagen von Neurophysiologie, Anatomie
sowie biologischer Mechanismen des Lernverhaltens und der
Verhaltenskoordination. Zusätzlich zur Wissensvermittlung lag ein besonderer
Schwerpunkt hier auf der Förderung eigenständigen, kritischen und
wissenschaftlichen Denkens sowie dem Ausbau methodischer Kompetenzen von
Studierenden durch die Anleitung und Begleitung bei Konzeption, Durchführung
und Auswertung eigener Forschungsprojekte und der damit verbundenen
Forschungsdaten.
Die Entwicklung und Durchführung experimenteller Designs im Rahmen einer
wissenschaftlichen Tätigkeit im Sonderforschungsbereich ?Action &
Perception? lieferte wertvolle Erkenntnisse über die kognitive Verarbeitung
visuell wahrgenommener Rauminformation zur Orientierung und Ausführung
zielgerichteter Bewegungen. Die gewonnenen Erkenntnisse tragen zur Prädiktion,
Bewertung und Kategorisierung menschlicher Wahrnehmungsprozesse bei, finden
aber auch Anwendung in der visuellen Datenverarbeitung und Prozessen der
Mensch-Maschine-Interaktion.