Applikation Management- und Migration, IT Service Management, Rechenzentrum Betrieb, Regelbetrieb im allgemeinen, Projektkoordination
Aktualisiert am 17.01.2025
Profil
Referenzen (1)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 02.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Applikation Management- und Migration, IT Service Management, Rechenzentrum Betrieb
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+200km)
Deutschland, Österreich

Deutschland: Vorzugsweise im bayerischen Raum. Darüber hinaus nach Absprache.

möglich

Projekte

Projekte

8 Monate
2024-04 - 2024-11

Administrative Unterstützung im Bereich Service- und Infrastrukturmanagement

Consultant
Consultant

  • Routinemäßige Verwaltungsaufgaben: Durchführung und Optimierung von Batch-Processing sowie Change- und Patch-Management zur Sicherstellung der Systemstabilität
  • Betriebsablaufkontrolle: Gewährleistung eines störungsfreien IT-Betriebs durch effiziente Service- und Job-Steuerung
  • Überwachung und Analyse: Monitoring und Analyse der IT-Infrastruktur zur frühzeitigen Erkennung und Behebung von Störungen
  • Incident Management: Effiziente Incident-Bearbeitung zur Minimierung von Ausfallzeiten und Verbesserung der Servicequalität
  • Prozessmitwirkung: Mitwirkung an Change- und Service-Level-Management zur Förderung kontinuierlicher Serviceverbesserungen
  • Berichterstattung und Verbesserungsinitiativen: Erstellung von Berichten für Stakeholder zur Identifizierung und Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen

Linux RHEL MS Windows Server 2016 Microsoft 365 Office Microsoft Teams Atlassian Jira Atlassian Confluence Jenkins Bitbucket GIT Infoblox (DNS+IP Adressverwaltung) USU Valuemation (ITSM) und ZIS IT Monitoring CA Client Automation (Softwaredeployment) VMware vSphere
BG Phoenics GmbH
München
1 Jahr 9 Monate
2022-04 - 2023-12

Projektsteuerung im Bereich ELSTER-Software (ELektronische STeuerERklärung)

Business Analyst
Business Analyst
  • Projektkoordination (nicht-technisch) in Entwicklungs- und Integrationsprojekten 
  • Abstimmung von Schnittstellen (XML) mit den jeweiligen Ansprechpartnern der Integrationsprojekte 
  • Planung und Durchführung von Workshops und Verantwortung für technische Dokumentation und Protokolle 
  1. projektspezifische Recherche und Betreuung von technischen und organisatorischen Fragen 
  • Anlaufstelle in projektspezifischen Fragen für Kunden, Manager und Entwickelnde
Atlassian Jira Atlassian Confluence WebEx Microsoft Teams Office 365 Windows 10
Bayerisches Landesamt für Steuern
München
2 Jahre 9 Monate
2018-07 - 2021-03

1. Digitalisierung des Bildungsangebots von acht Unfallkassen über eine Seminarmanagement-Software als Komplettlösung

Consultant
Consultant
  • Erstellen von Transition-, Migration- und Bereitstellungskonzepten
  • Erstellen von Betriebskalkulationen
  • Koordination der Hersteller und Mandanten
  • Koordination der internen operativen Einheiten und Fachbereiche
  • Aufbau der Service Infrastruktur (App Server, DB Server-+Instanz/Software/Lizenzen/Datenmigration/Schnittstellen/AD-Berechtigungen, etc.)
  • Abstimmung und Zuarbeit Service Delivery/Service Support Prozesse
  • Technische Dokumentation der Service Infrastruktur, der Installations-, Migrations-, und Test-Prozeduren
  • Release Planung, Umsetzung von Funktionserweiterungen der Software
  • Planung, Durchführung und Koordination von komplexen Changes
  • Regelbetrieb, Incident und Changemanagement
  • Laufende technische Optimierungsmaßnahmen hinsichtlich Effizienz
MS Windows 10 Microsoft 365 Office IBM Notes Windows Server 2016 Windows SQL-Server 2012 VMware vCenter Linux RedHat 9 Apache Tomcat Citrix XenApp/Virtual App and Desktop IBM Tivoli Monitoring HP Service Manager 9 Valuemation Atlassian Jira Materna TMT Orbis ELO Professional
BG-Phoenics GmbH
München
1 Jahr 8 Monate
2016-11 - 2018-06

1. Migration und Service Transition von internationalen Anwendungen in zentrales RZ und Bereitstellung in private Cloud (SaaS)

Consultant Eigeninitiative interkulturelle Kompetenz Kommunikationsfähigkeiten ...
Consultant
    • Analyse von Applikationen und Schnittstellen in Abstimmung mit Fachbereichen und Software Herstellern
    • Bewertung der Applikation hinsichtlich Machbarkeit für (private) Cloud-Readyness bzw. Terminal Server Fähigkeit
    • Installation der Applikation und Datenmigration in Abstimmung mit Fachbereichen und Software Herstellern
    • Datenbank Backup und Restore
    • WAN Netzwerk/Firewall Performance
    • Organisatorische Unterstützung im Bereich Paketierung und Test von Client Applikationen über SCCM
    • Erstellen Testplan und Abnahmekriterien in Abstimmung mit Fachbereichen bzw. Application-Owner
    • Dokumentation der Installations-, Migrations-, Release Management- und Test-Prozeduren
    • Definition der operativen Betriebs- und Applikations-Management Prozesse (interner Leistungsschnitt)
    • Koordination der internen operativen Einheiten und Fachbereiche in Abstimmung mit dem Projekt Management

     

    • Serverumzug in neues RZ
    • Erfassung aktiver/inaktiver Systeme, ggf. Umzug auf aktualisierte Systeme
    • Abstimmung mit Serviceverantwortlichen
    • Planung und Durchführung Server Umzug/nachgelagerte Anpassungen IP/DNS/Firewall
    • Weltweite Überwachung und Monitoring der IT-Systeme
    • Incident- Troubleshooting und Problemmanagement
    • Eigenverantwortliche Fehleranalyse, Fehlerbehebung und Systemoptimierung
    • Erstellung und Pflege von Dokumentation und Betriebshandbücher
    • Betreuung der Mitarbeiter im Windows Client Umfeld (1st und 2nd Level)
    • Genaue Fehleranalyse und Lösung von einfachen bis hin zu komplexen Anfragen
    • Softwareinstallation manuell und per Softwareverteilung
    • Dokumentation und Weiterentwicklung der Serviceprozesse
ITSM Tool SysAid MS Windows 10 MS Office MS SQL Server 2012 Express MS Windows Server 2012 / 2016 Active Directory Administration Microsoft SCCM VMware vCenter PRTG Network Monitor Cisco SSL VPN AnyConnect Standard ERP/Hansaworld (Enterprise Ressource Planning) Patricia (Intellectual Property Management) XNotar (elektronischer Rechtsverkehr) Sage 300 Webtel WEB-e-Goldmine
Eigeninitiative interkulturelle Kompetenz Kommunikationsfähigkeiten Kundenorientierung Flexibilität selbständiges Arbeiten Zuverlässigkeit
Rödl & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Nürnberg
3 Monate
2016-07 - 2016-09

Unterstützung in der Konzeptionierung und Prozessbeschreibung

Unterstützung in der Konzeptionierung und Prozessbeschreibung der ITSM Prozesse im Projekt Projekt 3-S-Zentralen DB Station&Service. Der Kunde DB Station&Service ist aktuell dabei die Videoüberwachung der 3-S-Zentralen und der Bundespolizei technisch zu modernisieren und zu konsolidieren

  • Erstellen von Konzepten für das Problem/Incident/Change Management
  • Abstimmung der Inhalte mit Kunden und externen Dienstleister
  • Realisierung, Erprobung der Prozesse in der Praxis
DB Systel
1 Jahr 10 Monate
2014-09 - 2016-06

Entwicklung und Einführung eines neuen ITSM Ticketsystems für die Incident und Change-Request Bearbeitung auf Basis von OTRS

  • Gespräche mit allen Support Gruppen >Analyse der Ist-Situation
  • Aufzeichnen, beschreiben und abstimmen der ermittelten Prozesse und Services
  • Die abgestimmten Prozesse in das Ticketsystem integriert
  • Berechtigungskonzept erstellt und umgesetzt
  • Einarbeitung und Schulung der Service Desk Mitarbeiter und Agents

 

Lokale IT Administration für zwei Niederlassungen in Hannover und Hamburg

  • Routine Aktivitäten- Helpdesk und On-Demand Support der Infrastruktur und Applikationen
  • Support der lokalen Hardware wie Netzwerk, Drucker und Telefonie
  • Unterstützung anderer lokaler Admins sowie die Verbesserung der Dienstleistungs Qualität
  • Bearbeiten von Incidents und Service Requests
  • Eskalation von non Standard Service Request an weitere Supportgruppen
ZTE Services Deutschland GmbH
5 Monate
2013-10 - 2014-02

Globaler Application Support (technisch & fachlich) im Bereich Regulatory and Quality IT-Systems

Life-Cycle-Management von Dokumenten und eCTDs im Pharmabereich (Electronic Common Technical Documents) von der Erstellung bis zur Übergabe

  • Globaler Applikationssupport im GxP-Umfeld
  • Bearbeitung von Access- & Training Requests
  • Bearbeitung von Supportfällen / Erarbeitung und Bereitstellung von Lösungen
  • Erstellen von Problemtickets
  • Performance Auswertung
Fresenius Netcare GmbH
4 Jahre 7 Monate
2008-12 - 2013-06

Einsatz im Applications Support im International Operations Control Center

Einsatz im Applications Support im International Operations Control Center. Von hier aus werden alle produktiven Systeme, Anwendungen sowie die gesamte Netzlandschaft  des Konzerns überwacht.

  • Aktives Incident/Change Management (d.h. Technische Analyse, Koordination, Moderation, Statusverfolgung und -kommunikation) für kritische Trading und Financial Applications (non SAP)
  • Erster telefonischer Ansprechpartner der Kunden bei Störungen (Gold & Silver Systeme)
  • 100% Englisch (Sprache, Mail, Meeting, Dokumentation)
  • Service Owner der Trading/Treasury Infrastruktur
  • Funktionale und hierarchische Eskalation von High und Critical Incidents
  • Lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise im Sinne von ITIL (schnelle Wiederherstellung des Service)
  • Koordination von LAN / WAN Netzwerk Störungen
  • Mehrschichtige Server-Architektur (3-tier applications)
  • Wartung und Monitoring der Trading Unix / Linux / Windows Server Infrastruktur
  • Eingesetzte DB’s: Oracle Real Application Clusters (RAC), Microsoft SQL Server (Failovercluster)
  • Eingesetzte OS: Linux, Unix, Windows
  • Koordinierung von Incidents und ad-hoc Wiederherstellungsmaßnahmen einleiten in Zusammenarbeit mit relevanten Support Groups
  • Weiterleitung von Störungen an Hersteller (Deutsche Börse, Wallstreet Systems, Openlink, Sakonnet, seven2one)
  • Planung, Koordination und Durchführung von RfC’s (Request for Change)
  • Erstellen von Reviews im Rahmen von durchgeführten Changes
  • Optimierung der ITIL (Service Support) Change Management und Incident Management Prozesse
  • Erstellen und umsetzen von Firewall Freischaltungen
  • Chairman Change Advisory Board (Bereich Handelssysteme E.ON Energy Trading)
  • Moderation des Change Advisory Board (CAB-Meeting)
  • Monatliche Auswertung und Reporting der Incidents und Service Requests
  • Zusammenarbeit mit europaweiten E.ON IT Niederlassungen in UK, CZ, S, IT, Indien (für HP)
  • ITSM Tool: ARS Remedy, HP Service Manager 7
  • Begleitung der ITIL Transition-Phase im Rahmen des Outsourcing der E.ON IT nach Hewlett Packard / Indien
  • Verbesserung und Optimierung der Schnittstellenprozesse zwischen ARS Remedy ß à HP Service Manager im Rahmen des Outsourcing nach Hewlett Packard
  • Pflege der Assets in ARS Remedy, HP Service Manager 7
  • Standard-Administrationsaufgaben (SQL-Scripte, System+Datenbank Monitoring, Auswerten von Logfiles, Access Request via SSL secured browser/smart card/mail)
E.ON IT GmbH
1 Jahr 2 Monate
2007-08 - 2008-09

Aufbau einer bundesweiten Supportstruktur sowie Realisierung von Kundenprojekten

Aufbau einer bundesweiten Supportstruktur sowie Realisierung von Kundenprojekten insbesondere im Bereich ID-Hochsicherheitstechnologie sowie Aufbau einer bundesweiten EAC-kompatiblen Informations- und Kommunikationsinfrastruktur im Rahmen des neu eingeführten elektronischen Reisepasses

  • Durchführung von technischen Fehleranalysen und Weitergabe der Resultate an die Produktentwicklung
  • Erarbeitung von (Service-)Konzepten
  • Troubleshooting bei Kundenproblemen
  • Koordinierung von Entwicklern, externen Zulieferern und Servicepartnern bei der Fehlerbehebung
  • Verwaltung von Kundenreferenzsystemen und Austauschgeräten
  • Betreuung des kundenspezifischen Serviceportals
  • Dokumentation der Fehlerbehebung im Helpdesk-System
  • Koordinierung von Geräte- und Ersatzteilbestellungen des Kunden und des Servicepartners
  • Übernahme von Teilprojekten
  • Durchführung von internen und externen Schulungen
  • Pflege der Produktdokumentation
Bundesdruckerei GmbH

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

ITILv2 Foundation

PRINCE2 Projekt Management

ISO20000 Consultant

ITILv2 Service Manager Ausbildung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Applikation Management- und Migration, IT Service Management, Rechenzentrum Betrieb

Schwerpunkte

Eigeninitiative
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
selbständiges Arbeiten
Zuverlässigkeit

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Atlassian Jira
interkulturelle Kompetenz
Microsoft SCCM
MS Office

Betriebssysteme

Active Directory Administration
Apache Tomcat
Cisco SSL VPN AnyConnect
Citrix XenApp/Virtual App and Desktop
ELO Professional
HP Service Manager 9
IBM Tivoli Monitoring
ITSM Tool SysAid
Linux RedHat 9
Mac OS
Materna TMT Orbis
Microsoft 365 Office
MS Windows 10
MS Windows Server 2012 / 2016
MS-DOS
Novell
PRTG Network Monitor
Valuemation
VMware vCenter
Windows
Windows CE
Windows Server 2016

Datenbanken

IBM Notes
MS SQL Server 2012 Express
Windows SQL-Server 2012
Filemaker

Datenkommunikation

AppleTalk
Ethernet
Fax
Internet, Intranet
ISDN
LAN, LAN Manager
Novell
parallele Schnittstelle
PC-Anywhere
Router
RS232
TCP/IP
Token Ring
Windows Netzwerk

Hardware

Drucker
HP
Macintosh
Plotter
Scanner

Buchhaltung

Sage 300

Steuern / Tax

Patricia (Intellectual Property Management)
Webtel WEB-e-Goldmine
XNotar (elektronischer Rechtsverkehr)

Finance & HR

Standard ERP/Hansaworld (Enterprise Ressource Planning)

Branchen

Branchen

IT-Erfahrung in folgenden Branchen:
- Investmentbanking
- Finanzdienstleister
- Versicherung
- Industrie
- Automobil
- EDV/IT
- Gesundheitswesen
- Energieversorger
- Öffentliche Hand

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+200km)
Deutschland, Österreich

Deutschland: Vorzugsweise im bayerischen Raum. Darüber hinaus nach Absprache.

möglich

Projekte

Projekte

8 Monate
2024-04 - 2024-11

Administrative Unterstützung im Bereich Service- und Infrastrukturmanagement

Consultant
Consultant

  • Routinemäßige Verwaltungsaufgaben: Durchführung und Optimierung von Batch-Processing sowie Change- und Patch-Management zur Sicherstellung der Systemstabilität
  • Betriebsablaufkontrolle: Gewährleistung eines störungsfreien IT-Betriebs durch effiziente Service- und Job-Steuerung
  • Überwachung und Analyse: Monitoring und Analyse der IT-Infrastruktur zur frühzeitigen Erkennung und Behebung von Störungen
  • Incident Management: Effiziente Incident-Bearbeitung zur Minimierung von Ausfallzeiten und Verbesserung der Servicequalität
  • Prozessmitwirkung: Mitwirkung an Change- und Service-Level-Management zur Förderung kontinuierlicher Serviceverbesserungen
  • Berichterstattung und Verbesserungsinitiativen: Erstellung von Berichten für Stakeholder zur Identifizierung und Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen

Linux RHEL MS Windows Server 2016 Microsoft 365 Office Microsoft Teams Atlassian Jira Atlassian Confluence Jenkins Bitbucket GIT Infoblox (DNS+IP Adressverwaltung) USU Valuemation (ITSM) und ZIS IT Monitoring CA Client Automation (Softwaredeployment) VMware vSphere
BG Phoenics GmbH
München
1 Jahr 9 Monate
2022-04 - 2023-12

Projektsteuerung im Bereich ELSTER-Software (ELektronische STeuerERklärung)

Business Analyst
Business Analyst
  • Projektkoordination (nicht-technisch) in Entwicklungs- und Integrationsprojekten 
  • Abstimmung von Schnittstellen (XML) mit den jeweiligen Ansprechpartnern der Integrationsprojekte 
  • Planung und Durchführung von Workshops und Verantwortung für technische Dokumentation und Protokolle 
  1. projektspezifische Recherche und Betreuung von technischen und organisatorischen Fragen 
  • Anlaufstelle in projektspezifischen Fragen für Kunden, Manager und Entwickelnde
Atlassian Jira Atlassian Confluence WebEx Microsoft Teams Office 365 Windows 10
Bayerisches Landesamt für Steuern
München
2 Jahre 9 Monate
2018-07 - 2021-03

1. Digitalisierung des Bildungsangebots von acht Unfallkassen über eine Seminarmanagement-Software als Komplettlösung

Consultant
Consultant
  • Erstellen von Transition-, Migration- und Bereitstellungskonzepten
  • Erstellen von Betriebskalkulationen
  • Koordination der Hersteller und Mandanten
  • Koordination der internen operativen Einheiten und Fachbereiche
  • Aufbau der Service Infrastruktur (App Server, DB Server-+Instanz/Software/Lizenzen/Datenmigration/Schnittstellen/AD-Berechtigungen, etc.)
  • Abstimmung und Zuarbeit Service Delivery/Service Support Prozesse
  • Technische Dokumentation der Service Infrastruktur, der Installations-, Migrations-, und Test-Prozeduren
  • Release Planung, Umsetzung von Funktionserweiterungen der Software
  • Planung, Durchführung und Koordination von komplexen Changes
  • Regelbetrieb, Incident und Changemanagement
  • Laufende technische Optimierungsmaßnahmen hinsichtlich Effizienz
MS Windows 10 Microsoft 365 Office IBM Notes Windows Server 2016 Windows SQL-Server 2012 VMware vCenter Linux RedHat 9 Apache Tomcat Citrix XenApp/Virtual App and Desktop IBM Tivoli Monitoring HP Service Manager 9 Valuemation Atlassian Jira Materna TMT Orbis ELO Professional
BG-Phoenics GmbH
München
1 Jahr 8 Monate
2016-11 - 2018-06

1. Migration und Service Transition von internationalen Anwendungen in zentrales RZ und Bereitstellung in private Cloud (SaaS)

Consultant Eigeninitiative interkulturelle Kompetenz Kommunikationsfähigkeiten ...
Consultant
    • Analyse von Applikationen und Schnittstellen in Abstimmung mit Fachbereichen und Software Herstellern
    • Bewertung der Applikation hinsichtlich Machbarkeit für (private) Cloud-Readyness bzw. Terminal Server Fähigkeit
    • Installation der Applikation und Datenmigration in Abstimmung mit Fachbereichen und Software Herstellern
    • Datenbank Backup und Restore
    • WAN Netzwerk/Firewall Performance
    • Organisatorische Unterstützung im Bereich Paketierung und Test von Client Applikationen über SCCM
    • Erstellen Testplan und Abnahmekriterien in Abstimmung mit Fachbereichen bzw. Application-Owner
    • Dokumentation der Installations-, Migrations-, Release Management- und Test-Prozeduren
    • Definition der operativen Betriebs- und Applikations-Management Prozesse (interner Leistungsschnitt)
    • Koordination der internen operativen Einheiten und Fachbereiche in Abstimmung mit dem Projekt Management

     

    • Serverumzug in neues RZ
    • Erfassung aktiver/inaktiver Systeme, ggf. Umzug auf aktualisierte Systeme
    • Abstimmung mit Serviceverantwortlichen
    • Planung und Durchführung Server Umzug/nachgelagerte Anpassungen IP/DNS/Firewall
    • Weltweite Überwachung und Monitoring der IT-Systeme
    • Incident- Troubleshooting und Problemmanagement
    • Eigenverantwortliche Fehleranalyse, Fehlerbehebung und Systemoptimierung
    • Erstellung und Pflege von Dokumentation und Betriebshandbücher
    • Betreuung der Mitarbeiter im Windows Client Umfeld (1st und 2nd Level)
    • Genaue Fehleranalyse und Lösung von einfachen bis hin zu komplexen Anfragen
    • Softwareinstallation manuell und per Softwareverteilung
    • Dokumentation und Weiterentwicklung der Serviceprozesse
ITSM Tool SysAid MS Windows 10 MS Office MS SQL Server 2012 Express MS Windows Server 2012 / 2016 Active Directory Administration Microsoft SCCM VMware vCenter PRTG Network Monitor Cisco SSL VPN AnyConnect Standard ERP/Hansaworld (Enterprise Ressource Planning) Patricia (Intellectual Property Management) XNotar (elektronischer Rechtsverkehr) Sage 300 Webtel WEB-e-Goldmine
Eigeninitiative interkulturelle Kompetenz Kommunikationsfähigkeiten Kundenorientierung Flexibilität selbständiges Arbeiten Zuverlässigkeit
Rödl & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Nürnberg
3 Monate
2016-07 - 2016-09

Unterstützung in der Konzeptionierung und Prozessbeschreibung

Unterstützung in der Konzeptionierung und Prozessbeschreibung der ITSM Prozesse im Projekt Projekt 3-S-Zentralen DB Station&Service. Der Kunde DB Station&Service ist aktuell dabei die Videoüberwachung der 3-S-Zentralen und der Bundespolizei technisch zu modernisieren und zu konsolidieren

  • Erstellen von Konzepten für das Problem/Incident/Change Management
  • Abstimmung der Inhalte mit Kunden und externen Dienstleister
  • Realisierung, Erprobung der Prozesse in der Praxis
DB Systel
1 Jahr 10 Monate
2014-09 - 2016-06

Entwicklung und Einführung eines neuen ITSM Ticketsystems für die Incident und Change-Request Bearbeitung auf Basis von OTRS

  • Gespräche mit allen Support Gruppen >Analyse der Ist-Situation
  • Aufzeichnen, beschreiben und abstimmen der ermittelten Prozesse und Services
  • Die abgestimmten Prozesse in das Ticketsystem integriert
  • Berechtigungskonzept erstellt und umgesetzt
  • Einarbeitung und Schulung der Service Desk Mitarbeiter und Agents

 

Lokale IT Administration für zwei Niederlassungen in Hannover und Hamburg

  • Routine Aktivitäten- Helpdesk und On-Demand Support der Infrastruktur und Applikationen
  • Support der lokalen Hardware wie Netzwerk, Drucker und Telefonie
  • Unterstützung anderer lokaler Admins sowie die Verbesserung der Dienstleistungs Qualität
  • Bearbeiten von Incidents und Service Requests
  • Eskalation von non Standard Service Request an weitere Supportgruppen
ZTE Services Deutschland GmbH
5 Monate
2013-10 - 2014-02

Globaler Application Support (technisch & fachlich) im Bereich Regulatory and Quality IT-Systems

Life-Cycle-Management von Dokumenten und eCTDs im Pharmabereich (Electronic Common Technical Documents) von der Erstellung bis zur Übergabe

  • Globaler Applikationssupport im GxP-Umfeld
  • Bearbeitung von Access- & Training Requests
  • Bearbeitung von Supportfällen / Erarbeitung und Bereitstellung von Lösungen
  • Erstellen von Problemtickets
  • Performance Auswertung
Fresenius Netcare GmbH
4 Jahre 7 Monate
2008-12 - 2013-06

Einsatz im Applications Support im International Operations Control Center

Einsatz im Applications Support im International Operations Control Center. Von hier aus werden alle produktiven Systeme, Anwendungen sowie die gesamte Netzlandschaft  des Konzerns überwacht.

  • Aktives Incident/Change Management (d.h. Technische Analyse, Koordination, Moderation, Statusverfolgung und -kommunikation) für kritische Trading und Financial Applications (non SAP)
  • Erster telefonischer Ansprechpartner der Kunden bei Störungen (Gold & Silver Systeme)
  • 100% Englisch (Sprache, Mail, Meeting, Dokumentation)
  • Service Owner der Trading/Treasury Infrastruktur
  • Funktionale und hierarchische Eskalation von High und Critical Incidents
  • Lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise im Sinne von ITIL (schnelle Wiederherstellung des Service)
  • Koordination von LAN / WAN Netzwerk Störungen
  • Mehrschichtige Server-Architektur (3-tier applications)
  • Wartung und Monitoring der Trading Unix / Linux / Windows Server Infrastruktur
  • Eingesetzte DB’s: Oracle Real Application Clusters (RAC), Microsoft SQL Server (Failovercluster)
  • Eingesetzte OS: Linux, Unix, Windows
  • Koordinierung von Incidents und ad-hoc Wiederherstellungsmaßnahmen einleiten in Zusammenarbeit mit relevanten Support Groups
  • Weiterleitung von Störungen an Hersteller (Deutsche Börse, Wallstreet Systems, Openlink, Sakonnet, seven2one)
  • Planung, Koordination und Durchführung von RfC’s (Request for Change)
  • Erstellen von Reviews im Rahmen von durchgeführten Changes
  • Optimierung der ITIL (Service Support) Change Management und Incident Management Prozesse
  • Erstellen und umsetzen von Firewall Freischaltungen
  • Chairman Change Advisory Board (Bereich Handelssysteme E.ON Energy Trading)
  • Moderation des Change Advisory Board (CAB-Meeting)
  • Monatliche Auswertung und Reporting der Incidents und Service Requests
  • Zusammenarbeit mit europaweiten E.ON IT Niederlassungen in UK, CZ, S, IT, Indien (für HP)
  • ITSM Tool: ARS Remedy, HP Service Manager 7
  • Begleitung der ITIL Transition-Phase im Rahmen des Outsourcing der E.ON IT nach Hewlett Packard / Indien
  • Verbesserung und Optimierung der Schnittstellenprozesse zwischen ARS Remedy ß à HP Service Manager im Rahmen des Outsourcing nach Hewlett Packard
  • Pflege der Assets in ARS Remedy, HP Service Manager 7
  • Standard-Administrationsaufgaben (SQL-Scripte, System+Datenbank Monitoring, Auswerten von Logfiles, Access Request via SSL secured browser/smart card/mail)
E.ON IT GmbH
1 Jahr 2 Monate
2007-08 - 2008-09

Aufbau einer bundesweiten Supportstruktur sowie Realisierung von Kundenprojekten

Aufbau einer bundesweiten Supportstruktur sowie Realisierung von Kundenprojekten insbesondere im Bereich ID-Hochsicherheitstechnologie sowie Aufbau einer bundesweiten EAC-kompatiblen Informations- und Kommunikationsinfrastruktur im Rahmen des neu eingeführten elektronischen Reisepasses

  • Durchführung von technischen Fehleranalysen und Weitergabe der Resultate an die Produktentwicklung
  • Erarbeitung von (Service-)Konzepten
  • Troubleshooting bei Kundenproblemen
  • Koordinierung von Entwicklern, externen Zulieferern und Servicepartnern bei der Fehlerbehebung
  • Verwaltung von Kundenreferenzsystemen und Austauschgeräten
  • Betreuung des kundenspezifischen Serviceportals
  • Dokumentation der Fehlerbehebung im Helpdesk-System
  • Koordinierung von Geräte- und Ersatzteilbestellungen des Kunden und des Servicepartners
  • Übernahme von Teilprojekten
  • Durchführung von internen und externen Schulungen
  • Pflege der Produktdokumentation
Bundesdruckerei GmbH

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

ITILv2 Foundation

PRINCE2 Projekt Management

ISO20000 Consultant

ITILv2 Service Manager Ausbildung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Applikation Management- und Migration, IT Service Management, Rechenzentrum Betrieb

Schwerpunkte

Eigeninitiative
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
selbständiges Arbeiten
Zuverlässigkeit

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Atlassian Jira
interkulturelle Kompetenz
Microsoft SCCM
MS Office

Betriebssysteme

Active Directory Administration
Apache Tomcat
Cisco SSL VPN AnyConnect
Citrix XenApp/Virtual App and Desktop
ELO Professional
HP Service Manager 9
IBM Tivoli Monitoring
ITSM Tool SysAid
Linux RedHat 9
Mac OS
Materna TMT Orbis
Microsoft 365 Office
MS Windows 10
MS Windows Server 2012 / 2016
MS-DOS
Novell
PRTG Network Monitor
Valuemation
VMware vCenter
Windows
Windows CE
Windows Server 2016

Datenbanken

IBM Notes
MS SQL Server 2012 Express
Windows SQL-Server 2012
Filemaker

Datenkommunikation

AppleTalk
Ethernet
Fax
Internet, Intranet
ISDN
LAN, LAN Manager
Novell
parallele Schnittstelle
PC-Anywhere
Router
RS232
TCP/IP
Token Ring
Windows Netzwerk

Hardware

Drucker
HP
Macintosh
Plotter
Scanner

Buchhaltung

Sage 300

Steuern / Tax

Patricia (Intellectual Property Management)
Webtel WEB-e-Goldmine
XNotar (elektronischer Rechtsverkehr)

Finance & HR

Standard ERP/Hansaworld (Enterprise Ressource Planning)

Branchen

Branchen

IT-Erfahrung in folgenden Branchen:
- Investmentbanking
- Finanzdienstleister
- Versicherung
- Industrie
- Automobil
- EDV/IT
- Gesundheitswesen
- Energieversorger
- Öffentliche Hand

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.