Coaching, Beratung, Prozessmanagement, Projektmanagement
Aktualisiert am 12.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 40%
davon vor Ort: 5%
Coaching
eLearning
Prozessberatung
ITIL Zertifizierung
ITIL V3
Prozessdokumentation
Trainer
Healthcare
Komplementärtherapie
Systemaufstellung
Persönlichkeitsentwicklung
Teamentwicklung
Teamcoaching
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend

Einsatzorte

Einsatzorte

Wiesbaden (+100km)
Deutschland

Deutschland: bevorzugt Raum Wiesbaden/Frankfurt, bevorzugt Remote; derzeit maximal 2 Tage/Woche, stehe auch für kurzfristige Projekte zur Verfügung

möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 1 Monat
2022-05 - heute

Vermittlungsbegleitendes Training für Arbeitssuchende

Dozent
Dozent
  • Ziele
  • Motivation
  • IT-Kompetenzen
5 Jahre 2 Monate
2020-04 - heute

Leitung, Hosting und Moderation von Online-Veranstaltungen (v.a. Zoom)

  • Webinare zu Führung und Kommunikation
  • (Co)-Moderation von Fachfortbildungen
  • technisches Hosting (bis zu 80 TN) incl. Online-Wahlen
10 Jahre 1 Monat
2015-05 - heute

Beratung und Coaching

Wissenschaftliche Begleitung von Shiatsu-Projekten:
  • Fragenkataloge
  • Schulung
  • Dokumentation
  • Auswertung
11 Jahre
2014-06 - heute

Stressmanagement und komplementäre Lösungsansätze

Dozent
Dozent
5 Jahre 5 Monate
2019-07 - 2024-11

Fach- und Stützunterricht

Dozent
Dozent
  • Fach- und Stützunterricht Wirtschaft und Rechnungswesen für kaufmännische Auszubildende
1 Jahr 5 Monate
2022-10 - 2024-02

Online-Fachunterricht

Dozent
Dozent
Online-Fachunterricht in der Umschulung für Immobilienkaufleute:
  • Kommunikation
  • Projekt- und Qualitätsmanagement
  • Organisation
10 Jahre 1 Monat
2012-12 - 2022-12

Shiatsu in Laienkursen

Dozent
Dozent
  • Aus- und Weiterbildung von Shiatsu-Praktikern, Pflege- und Betreuungskräften (international)
2 Jahre
2017-01 - 2018-12

Projekt Management Office, Controlling, Qualitätssicherung

Banken
4 Jahre
2014-07 - 2018-06

Baby- und Kinder-Shiatsu

Lehrkraft
Lehrkraft
  • Zertifikatslehrgang ?Entwicklungsbegleiter/in Baby- und Kinder-Shiatsu?
Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB)
4 Jahre 1 Monat
2012-12 - 2016-12

Projektmanagement

Organisatorische Leitung, Vorstandsmitglied
Organisatorische Leitung, Vorstandsmitglied
  • Kursplanung und -verwaltung
  • Budgetplanung, Controlling
  • strategische Planung
  • Marketing, Öffentlichkeitsarbeit
  • Konzeption und Durchführung von Weiterbildungen (intern und bundesweit für andere Anbieter)
Weiterbildungsunternehmen im Gesundheitsbereich
2 Jahre 6 Monate
2010-04 - 2012-09

Projekt Management Office, Controlling, Qualitätssicherung

  • Untersützung der Projektleitung (Projekt-Setup, Reporting, Usermangement und Controlling für externe Mitarbeiter, Organisation von Meetings, Bestellwesen)
  • Aufbau des bereichsinternen Financial Reportings
Banken
7 Jahre
2005-01 - 2011-12

IT-Servicemanagement

Solution Design, Implementierung und Betrieb von Prozessen nach ITIL

  • Incident, Problem und Knowledge Management
  • Eskalations- und Anforderungsmanagement
  • Qualitätssicherung, Modellierung von Prozessen

Versicherungen, IT-Dienstleister, öffentlichen Dienst und Industrie
7 Monate
2010-11 - 2011-05

Outsourcing-Projekt - Problem- und Knowledge Management

  • Solution Design und Implementierung
  • Unterstützung bei der Einführung der Prozesse
  • Abstimmung mit angrenzenden Prozessen, v.a. Indident Management
  • Prozessdarstellung, -dokumentation, Management-Präsentationen
IT-Dienstleister
1 Jahr 2 Monate
2009-02 - 2010-03

Einführung von Prozessen auf ITIL V3-Basis im IT-Bereich

  • Qualitätssicherung von Projektergebnissen, Erstellung von Auswertungen
  • Betreuung der Fachbereiche bei der Definition und Modellierung von Prozessen (Adonis)
  • Begleitung der Einführung der Modellierungs-Software, Vorbereitung und
  • Durchführung von Schulungen, Erstellung der Handbücher und Modellierungsrichtlinien
  • Mitwirkung bei konzeptionellen Entscheidungen bei der Modellierung
  • Verwaltung des Projekt-Sharepoints, Erstellung von Präsentationen
  • Unterstützung des Projektleiters
Industrie, internationaler Konzern
10 Monate
2008-06 - 2009-03

Eskalations- und Anforderungsmanagement,

Eskalations- und Anforderungsmanagement, Unterstützung des IT-Leiters u.a. durch:
  • Durchführung von Kostenanalysen, Maßnahmen zur Kostenreduzierung
  • Konzeption und Erstellung eines Software-Tutorials
  • Analyse und Entscheidungsvorbereitung/Auswahl von Software-Tools
  • Erstellung statistischer Übersichten
  • Entwurf eines Notfallkonzepts
Industrie, internationaler Konzern
7 Monate
2007-07 - 2008-01

Prozesseinführung UHD, Unterstützung und Coaching

  • Einführung ITIL-Prozesse Incident und Problem Management, Abstimmung mit bestehendem Change-Prozess
  • Einführung eines neuen ServiceDesk-Tools (iET ITSM Workcenter)
  • Stellvertretende Team- und Projektleitung
  • Schulung der Mitarbeiter, Konzeption und Durchführung von Workshops
  • Definition und Umsetzung von KPIs
  • Aufbau eines funktionalen Monitorings
  • Coaching der Mitarbeiter mit Schwerpunkt Kundenkommunikation
  • Erstellung von Dokumentationen, Schulungsunterlagen und Statistiken
Versicherung
4 Monate
2007-03 - 2007-06

Konzeption von DB-Strukturen

  • Erstellung statistischer Auswertungen (Excel)

3 Monate
2007-01 - 2007-03

Unterstützung Produktionsbetreuung, 2nd-level-Support

  • Analyse, Dispatching und Tracking von Störungsmeldungen (Incident- und Problemtickets, ARS Remedy)
  • Unterstützung der Wartungsteams bei der Priorisierung der Störungen
  • Redaktionelle Bearbeitung von Störungsinformationen
  • Schnittstelle zwischen Support- und Entwicklungsteams
Telekommunikationsunternehmen/Internet-Provider
1 Jahr 5 Monate
2005-08 - 2006-12

User Help Desk

Prozessunterstützung Incident Management Prozess nach ITIL

  • Koordination von Störungen im Rahmen des Incident Managements (incl. SLA-, Eskalationsmanagement, Change Mangement)
  • Datenpflege, Anwendersupport und Testing ARS Remedy
  • Pflege des Webauftritts (Frontpage; Teilnahme an einer Schulung zu ICContent/CMS)
  • Erstellung von Dokumentationen, Schulungsunterlagen und Statistiken
IT-Dienstleister (öffentlicher Dienst)
5 Monate
2005-04 - 2005-08

Office- und Systemsupport

  • Restruktrurierung und Überarbeitung der Organisationshandbuchs
Marketingberatung
3 Monate
2005-05 - 2005-07

Erstellung von Statistischen Auswertungen

  • Konzeption und Erstellung der Layouts
  • Erstellung des Pflichtenhefts
  • Ausschreibung und Abnahme der Programmierung
mittelständ. Unternehmen
6 Monate
2004-10 - 2005-03

Konzeption und Durchführung von Schulungen



3 Monate
2004-07 - 2004-09

Access-Management

  • fachliche Leitung des Access-Management, u.a.
    • Weiterentwicklung einer Oracle-Datenbank mit zugehöriger Intranet-Oberfläche
    • Training zur Übergabe des Projekts
    • methodische Strukturierung und Überarbeitung von Dokumentationen
  • Begleitung der Migration des Mailsystems
mittelständ. Unternehmen
1 Jahr
2003-07 - 2004-06

Access-Management

ARS Remedy Windows XP
  • Datensicherheit, Zugriffsverwaltung im Netzwerk
  • Analyse und Reorganisation des Ticket-Handlings (ARS Remedy)
  • Durchführung interner Trainings
  • Unterstützung diverser Systemumstellungen und Neueinführungen (Windows XP, etc.)
ARS Remedy Windows XP
Bank im Automobilbereich
1 Jahr 9 Monate
2001-10 - 2003-06

2nd-level-Support

ARS Remedy
  • 2nd-level-Support im Leasing- und Finanzierungsbereich
  • Betreuung und Konfiguration des Ticket-Handlings (ARS Remedy)
  • Aufbau und Dokumentation von Reporting-Tools
ARS Remedy
Bank im Automobilbereich
3 Jahre 4 Monate
1998-06 - 2001-09

Betrieb und Prozessoptimierung

Windows NT MS Office Lotus Notes ...
  • Betrieb und Prozessoptimierung in den Bereichen:
    • Bestellwesen (SAP R/3, ABO)
    • Access-Management
    • Anwenderbetreuung, 2nd-level-Support für Basissoftware und Spezialapplikationen
  • Projektleitung beim Aufbau einer Lotus Notes-Datenbank zur Personalanforderung (incl. Konzeption, Erstellung des Pflichtenhefts und Modellierung der Geschäftsprozesse)
  • Dokumentationen, Implementierung von Wissensdatenbanken (Notes)
Windows NT MS Office Lotus Notes Micrologica Janna Bank-Applikationen im Finanzierungs- und Leasingbereich SAP-R/3 ARIS
Bank im Automobilbereich
3 Jahre 5 Monate
1997-12 - 2001-04

Systemsupport, Schwerpunkt MS Office


mittelständ. Unternehmen
7 Monate
2000-07 - 2001-01

Aufbau einer neuen Website

  • Schwerpunkte im redaktionellen Bereich - Recherche

Internet-Gesellschaft
7 Monate
1997-12 - 1998-06

Assistenz Benutzerservice

Windows NT MS Office Lotus Notes ...
  • Anwenderbetreuung, 1st- und 2nd-level-Support für Basissoftware, Lotus Notes und Spezialapplikationen
  • Beschaffung und Bestellwesen
Windows NT MS Office Lotus Notes SAP-R/3 (Beschaffung) ABO (Extra 3270-Emulation) Bank-Applikationen im Finanzierungs- und Leasingbereich
11 Monate
1997-02 - 1997-12

Markteinführung eines medizinischen Reizstromgeräts

Unterstützung der Geschäftsführung, u.a. bei der Markteinführung eines medizinischen Reizstromgeräts

  • Erstellung der Handbücher
  • Betriebswirtschaftliche Studien (Finanzierungskonzept, Vertriebsstruktur)
mittelständ. Unternehmen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre
2016-01 - 2017-12

Fortbildung - CoreConstellations, systemisch-essenzielle Aufstellungsarbeit

CoreWork Institut für SinnBeratung, Pfarrkirchen
CoreWork Institut für SinnBeratung, Pfarrkirchen
3 Jahre 7 Monate
2012-01 - 2015-07

Studium Komplementärtherapie

B.Sc., Steinbeis Hochschule Berlin
B.Sc.
Steinbeis Hochschule Berlin

  • Vertiefung Shiatsu
  • Komplementäre Untersützung bei stressbedingten Belastungen

1 Jahr
2010-10 - 2011-09

Fortbildung zum Coach

Coach (FH), ISAPP Wiesbaden (Hochschule Rhein-Main)
Coach (FH)
ISAPP Wiesbaden (Hochschule Rhein-Main)
3 Jahre 8 Monate
2007-10 - 2011-05

Ausbildung zur Shiatsu-Praktikerin (GSD-anerkannte Ausbildung)

Shiatsu-Praktikerin (GSD), ISOM Nürnberg
Shiatsu-Praktikerin (GSD)
ISOM Nürnberg
  • Integration von Körperarbeit u.a. in die Begleitung bei Stress
  • Förderung der Selbstwahrnehmung
8 Monate
1997-05 - 1997-12

Aufbaustudium Andragogik

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Erwachsenenbildung
5 Jahre 1 Monat
1991-11 - 1996-11

Diplomstudiengang Wirtschaftsinformatik

Diplom-Wirtschaftsinformatikerin, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Diplom-Wirtschaftsinformatikerin
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  • Systementwicklung und Datenbankanwendung
  • Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung
  • Steuerrecht

Position

Position


Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Coaching eLearning Prozessberatung ITIL Zertifizierung ITIL V3 Prozessdokumentation Trainer Healthcare Komplementärtherapie Systemaufstellung Persönlichkeitsentwicklung Teamentwicklung Teamcoaching

Schwerpunkte

Coaching
Beratung
Begleitung von Veränderungsprozessen
Prozessberatung
Prozessmanagement
Teamentwicklung/-building
Intra- und interpersonelle Kommunikation
Zielklärung und Persönlichkeitsentwicklung
Integration vorhandener Lösungen in einen neuen Kontext
Gesundheitsförderung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Methoden

  • Systemisches Coaching, systemische Aufstellungen
  • Konzeption und Durchführung von Schulungen und Seminaren (Präsenz und Online)
  • Fachliche Beratung
  • Embodiment, Körperarbeit


EDV-Kenntnisse

Standard-Software:

  • Windows
  • MS Office
  • Visio


CMS/Webinhalte:

  • MS Sharepoint
  • Redaxo
  • Wordpress


Videokonferenz-/Kollaborationssysteme:

  • Zoom
  • Slack
  • Trello
  • Vitero


Umfrage- und Abstimmungstools:

  • Mentimeter
  • SosciSurvey
  • Polyas


Statistik:

  • SPSS


ERP:

SAP R/3


Produkte

  • Microsoft Office:
    • Word, Excel
    • PowerPoint
    • Project
    • Outlook
    • Access
    • Sharepoint
    • Visio
  • CMS:
    • FrontPage, IC-Content
  • SAP:
    • Nutzung (Bestellwesen)
  • Ticket-Tools:
    • ARS Remedy
    • iET ITSM Workcenter
    • HP Service Manager
    • OSM-Q
  • BPM:
    • ARIS (Grundlagen)
    • BOC Adonis
  • Windows9x, WindowsNT, WindowsXP
  • Lotus Notes
  • Banken/Business:
    • FDI equasion
    • ZK Neu
    • Unisys
    • Lynx Portfolio
    • 3270-Emulationen (Beta93, ABO)
    • Janna
  • Multimedia:
    • ?Wink (Debugmode)

 

Erfahrungen

  • Prozessanalyse, Prozessgetaltung, Prozessoptimierung
  • Konzeption und Durchführung von Schulungen und Trainings
  • Reporting, Entwicklung von Kennzahlen (KPI), Erstellung aussagkräftiger Statistiken
  • ITIL im praktischen Einsatz, ITIL-Foundation Zertifizierung
  • Projektplanung, -durchführung, -koordination
  • Erstellung von Dokumentationen zu Software-Produkten, Handbüchern
  • 2nd-level-Support für div. Systeme (MS Office, Lotus Notes, Finanzierungs-, Leasingsysteme, Remedy, Stammdatenverwaltung)
  • Kennungs-/Accessmanagement für diverse Applikationen


Praktikum

03/1994 - 10/1994 

Rolle: Praktikant/Aushilfe 

Kunde: Datev


Aufgaben:

Qualitätssicherung

  • Durchführung von Software-Tests
  • Aufbau einer Test-Datenbank


Beruflicher Werdegang

01/1999 - heute

Rolle: beherrschende Gesellschafterin und Geschäftsführerin

Kunde: auf Anfrage


06/1998 - 12/1998

Einsatzort: Forchheim

Rolle: selbständige IT-Beratung

Kunde: auf Anfrage


12/1997 - 06/1998

Rolle: Diplom-Wirtschaftsinformatikerin 

Kunde: BMW Bank GmbH, Benutzerservice


02/1997 - 12/1997

Einsatzort: Forchheim

Rolle: Assistentin der Geschäftsführung 

Kunde: MAREX-KONZEPT, Gesellschaft für innovative Geschäftskonzepte mbH

Betriebssysteme

Windows
Win98, NT 4.0 (MCSE f. NT4.0), XP, Win7

Programmiersprachen

Grundkenntnisse in Pascal, C++, Prolog

Datenbanken

Access
Lotus Notes
Entwicklung
SQL
Grundlagen
MS Outlook
Verwaltung, Design

Datenkommunikation

Internet, Intranet
Windows Netzwerk
NT-Userverwaltung

Branchen

Branchen

  • Banken
  • Versicherungen
  • Industrie
  • Bildungsträger
  • Öffentlicher Dienst
  • IT-Dienstleister
  • Telekommunikationsunternehmen
  • Privatkunden

Einsatzorte

Einsatzorte

Wiesbaden (+100km)
Deutschland

Deutschland: bevorzugt Raum Wiesbaden/Frankfurt, bevorzugt Remote; derzeit maximal 2 Tage/Woche, stehe auch für kurzfristige Projekte zur Verfügung

möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 1 Monat
2022-05 - heute

Vermittlungsbegleitendes Training für Arbeitssuchende

Dozent
Dozent
  • Ziele
  • Motivation
  • IT-Kompetenzen
5 Jahre 2 Monate
2020-04 - heute

Leitung, Hosting und Moderation von Online-Veranstaltungen (v.a. Zoom)

  • Webinare zu Führung und Kommunikation
  • (Co)-Moderation von Fachfortbildungen
  • technisches Hosting (bis zu 80 TN) incl. Online-Wahlen
10 Jahre 1 Monat
2015-05 - heute

Beratung und Coaching

Wissenschaftliche Begleitung von Shiatsu-Projekten:
  • Fragenkataloge
  • Schulung
  • Dokumentation
  • Auswertung
11 Jahre
2014-06 - heute

Stressmanagement und komplementäre Lösungsansätze

Dozent
Dozent
5 Jahre 5 Monate
2019-07 - 2024-11

Fach- und Stützunterricht

Dozent
Dozent
  • Fach- und Stützunterricht Wirtschaft und Rechnungswesen für kaufmännische Auszubildende
1 Jahr 5 Monate
2022-10 - 2024-02

Online-Fachunterricht

Dozent
Dozent
Online-Fachunterricht in der Umschulung für Immobilienkaufleute:
  • Kommunikation
  • Projekt- und Qualitätsmanagement
  • Organisation
10 Jahre 1 Monat
2012-12 - 2022-12

Shiatsu in Laienkursen

Dozent
Dozent
  • Aus- und Weiterbildung von Shiatsu-Praktikern, Pflege- und Betreuungskräften (international)
2 Jahre
2017-01 - 2018-12

Projekt Management Office, Controlling, Qualitätssicherung

Banken
4 Jahre
2014-07 - 2018-06

Baby- und Kinder-Shiatsu

Lehrkraft
Lehrkraft
  • Zertifikatslehrgang ?Entwicklungsbegleiter/in Baby- und Kinder-Shiatsu?
Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB)
4 Jahre 1 Monat
2012-12 - 2016-12

Projektmanagement

Organisatorische Leitung, Vorstandsmitglied
Organisatorische Leitung, Vorstandsmitglied
  • Kursplanung und -verwaltung
  • Budgetplanung, Controlling
  • strategische Planung
  • Marketing, Öffentlichkeitsarbeit
  • Konzeption und Durchführung von Weiterbildungen (intern und bundesweit für andere Anbieter)
Weiterbildungsunternehmen im Gesundheitsbereich
2 Jahre 6 Monate
2010-04 - 2012-09

Projekt Management Office, Controlling, Qualitätssicherung

  • Untersützung der Projektleitung (Projekt-Setup, Reporting, Usermangement und Controlling für externe Mitarbeiter, Organisation von Meetings, Bestellwesen)
  • Aufbau des bereichsinternen Financial Reportings
Banken
7 Jahre
2005-01 - 2011-12

IT-Servicemanagement

Solution Design, Implementierung und Betrieb von Prozessen nach ITIL

  • Incident, Problem und Knowledge Management
  • Eskalations- und Anforderungsmanagement
  • Qualitätssicherung, Modellierung von Prozessen

Versicherungen, IT-Dienstleister, öffentlichen Dienst und Industrie
7 Monate
2010-11 - 2011-05

Outsourcing-Projekt - Problem- und Knowledge Management

  • Solution Design und Implementierung
  • Unterstützung bei der Einführung der Prozesse
  • Abstimmung mit angrenzenden Prozessen, v.a. Indident Management
  • Prozessdarstellung, -dokumentation, Management-Präsentationen
IT-Dienstleister
1 Jahr 2 Monate
2009-02 - 2010-03

Einführung von Prozessen auf ITIL V3-Basis im IT-Bereich

  • Qualitätssicherung von Projektergebnissen, Erstellung von Auswertungen
  • Betreuung der Fachbereiche bei der Definition und Modellierung von Prozessen (Adonis)
  • Begleitung der Einführung der Modellierungs-Software, Vorbereitung und
  • Durchführung von Schulungen, Erstellung der Handbücher und Modellierungsrichtlinien
  • Mitwirkung bei konzeptionellen Entscheidungen bei der Modellierung
  • Verwaltung des Projekt-Sharepoints, Erstellung von Präsentationen
  • Unterstützung des Projektleiters
Industrie, internationaler Konzern
10 Monate
2008-06 - 2009-03

Eskalations- und Anforderungsmanagement,

Eskalations- und Anforderungsmanagement, Unterstützung des IT-Leiters u.a. durch:
  • Durchführung von Kostenanalysen, Maßnahmen zur Kostenreduzierung
  • Konzeption und Erstellung eines Software-Tutorials
  • Analyse und Entscheidungsvorbereitung/Auswahl von Software-Tools
  • Erstellung statistischer Übersichten
  • Entwurf eines Notfallkonzepts
Industrie, internationaler Konzern
7 Monate
2007-07 - 2008-01

Prozesseinführung UHD, Unterstützung und Coaching

  • Einführung ITIL-Prozesse Incident und Problem Management, Abstimmung mit bestehendem Change-Prozess
  • Einführung eines neuen ServiceDesk-Tools (iET ITSM Workcenter)
  • Stellvertretende Team- und Projektleitung
  • Schulung der Mitarbeiter, Konzeption und Durchführung von Workshops
  • Definition und Umsetzung von KPIs
  • Aufbau eines funktionalen Monitorings
  • Coaching der Mitarbeiter mit Schwerpunkt Kundenkommunikation
  • Erstellung von Dokumentationen, Schulungsunterlagen und Statistiken
Versicherung
4 Monate
2007-03 - 2007-06

Konzeption von DB-Strukturen

  • Erstellung statistischer Auswertungen (Excel)

3 Monate
2007-01 - 2007-03

Unterstützung Produktionsbetreuung, 2nd-level-Support

  • Analyse, Dispatching und Tracking von Störungsmeldungen (Incident- und Problemtickets, ARS Remedy)
  • Unterstützung der Wartungsteams bei der Priorisierung der Störungen
  • Redaktionelle Bearbeitung von Störungsinformationen
  • Schnittstelle zwischen Support- und Entwicklungsteams
Telekommunikationsunternehmen/Internet-Provider
1 Jahr 5 Monate
2005-08 - 2006-12

User Help Desk

Prozessunterstützung Incident Management Prozess nach ITIL

  • Koordination von Störungen im Rahmen des Incident Managements (incl. SLA-, Eskalationsmanagement, Change Mangement)
  • Datenpflege, Anwendersupport und Testing ARS Remedy
  • Pflege des Webauftritts (Frontpage; Teilnahme an einer Schulung zu ICContent/CMS)
  • Erstellung von Dokumentationen, Schulungsunterlagen und Statistiken
IT-Dienstleister (öffentlicher Dienst)
5 Monate
2005-04 - 2005-08

Office- und Systemsupport

  • Restruktrurierung und Überarbeitung der Organisationshandbuchs
Marketingberatung
3 Monate
2005-05 - 2005-07

Erstellung von Statistischen Auswertungen

  • Konzeption und Erstellung der Layouts
  • Erstellung des Pflichtenhefts
  • Ausschreibung und Abnahme der Programmierung
mittelständ. Unternehmen
6 Monate
2004-10 - 2005-03

Konzeption und Durchführung von Schulungen



3 Monate
2004-07 - 2004-09

Access-Management

  • fachliche Leitung des Access-Management, u.a.
    • Weiterentwicklung einer Oracle-Datenbank mit zugehöriger Intranet-Oberfläche
    • Training zur Übergabe des Projekts
    • methodische Strukturierung und Überarbeitung von Dokumentationen
  • Begleitung der Migration des Mailsystems
mittelständ. Unternehmen
1 Jahr
2003-07 - 2004-06

Access-Management

ARS Remedy Windows XP
  • Datensicherheit, Zugriffsverwaltung im Netzwerk
  • Analyse und Reorganisation des Ticket-Handlings (ARS Remedy)
  • Durchführung interner Trainings
  • Unterstützung diverser Systemumstellungen und Neueinführungen (Windows XP, etc.)
ARS Remedy Windows XP
Bank im Automobilbereich
1 Jahr 9 Monate
2001-10 - 2003-06

2nd-level-Support

ARS Remedy
  • 2nd-level-Support im Leasing- und Finanzierungsbereich
  • Betreuung und Konfiguration des Ticket-Handlings (ARS Remedy)
  • Aufbau und Dokumentation von Reporting-Tools
ARS Remedy
Bank im Automobilbereich
3 Jahre 4 Monate
1998-06 - 2001-09

Betrieb und Prozessoptimierung

Windows NT MS Office Lotus Notes ...
  • Betrieb und Prozessoptimierung in den Bereichen:
    • Bestellwesen (SAP R/3, ABO)
    • Access-Management
    • Anwenderbetreuung, 2nd-level-Support für Basissoftware und Spezialapplikationen
  • Projektleitung beim Aufbau einer Lotus Notes-Datenbank zur Personalanforderung (incl. Konzeption, Erstellung des Pflichtenhefts und Modellierung der Geschäftsprozesse)
  • Dokumentationen, Implementierung von Wissensdatenbanken (Notes)
Windows NT MS Office Lotus Notes Micrologica Janna Bank-Applikationen im Finanzierungs- und Leasingbereich SAP-R/3 ARIS
Bank im Automobilbereich
3 Jahre 5 Monate
1997-12 - 2001-04

Systemsupport, Schwerpunkt MS Office


mittelständ. Unternehmen
7 Monate
2000-07 - 2001-01

Aufbau einer neuen Website

  • Schwerpunkte im redaktionellen Bereich - Recherche

Internet-Gesellschaft
7 Monate
1997-12 - 1998-06

Assistenz Benutzerservice

Windows NT MS Office Lotus Notes ...
  • Anwenderbetreuung, 1st- und 2nd-level-Support für Basissoftware, Lotus Notes und Spezialapplikationen
  • Beschaffung und Bestellwesen
Windows NT MS Office Lotus Notes SAP-R/3 (Beschaffung) ABO (Extra 3270-Emulation) Bank-Applikationen im Finanzierungs- und Leasingbereich
11 Monate
1997-02 - 1997-12

Markteinführung eines medizinischen Reizstromgeräts

Unterstützung der Geschäftsführung, u.a. bei der Markteinführung eines medizinischen Reizstromgeräts

  • Erstellung der Handbücher
  • Betriebswirtschaftliche Studien (Finanzierungskonzept, Vertriebsstruktur)
mittelständ. Unternehmen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre
2016-01 - 2017-12

Fortbildung - CoreConstellations, systemisch-essenzielle Aufstellungsarbeit

CoreWork Institut für SinnBeratung, Pfarrkirchen
CoreWork Institut für SinnBeratung, Pfarrkirchen
3 Jahre 7 Monate
2012-01 - 2015-07

Studium Komplementärtherapie

B.Sc., Steinbeis Hochschule Berlin
B.Sc.
Steinbeis Hochschule Berlin

  • Vertiefung Shiatsu
  • Komplementäre Untersützung bei stressbedingten Belastungen

1 Jahr
2010-10 - 2011-09

Fortbildung zum Coach

Coach (FH), ISAPP Wiesbaden (Hochschule Rhein-Main)
Coach (FH)
ISAPP Wiesbaden (Hochschule Rhein-Main)
3 Jahre 8 Monate
2007-10 - 2011-05

Ausbildung zur Shiatsu-Praktikerin (GSD-anerkannte Ausbildung)

Shiatsu-Praktikerin (GSD), ISOM Nürnberg
Shiatsu-Praktikerin (GSD)
ISOM Nürnberg
  • Integration von Körperarbeit u.a. in die Begleitung bei Stress
  • Förderung der Selbstwahrnehmung
8 Monate
1997-05 - 1997-12

Aufbaustudium Andragogik

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Erwachsenenbildung
5 Jahre 1 Monat
1991-11 - 1996-11

Diplomstudiengang Wirtschaftsinformatik

Diplom-Wirtschaftsinformatikerin, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Diplom-Wirtschaftsinformatikerin
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  • Systementwicklung und Datenbankanwendung
  • Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung
  • Steuerrecht

Position

Position


Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Coaching eLearning Prozessberatung ITIL Zertifizierung ITIL V3 Prozessdokumentation Trainer Healthcare Komplementärtherapie Systemaufstellung Persönlichkeitsentwicklung Teamentwicklung Teamcoaching

Schwerpunkte

Coaching
Beratung
Begleitung von Veränderungsprozessen
Prozessberatung
Prozessmanagement
Teamentwicklung/-building
Intra- und interpersonelle Kommunikation
Zielklärung und Persönlichkeitsentwicklung
Integration vorhandener Lösungen in einen neuen Kontext
Gesundheitsförderung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Methoden

  • Systemisches Coaching, systemische Aufstellungen
  • Konzeption und Durchführung von Schulungen und Seminaren (Präsenz und Online)
  • Fachliche Beratung
  • Embodiment, Körperarbeit


EDV-Kenntnisse

Standard-Software:

  • Windows
  • MS Office
  • Visio


CMS/Webinhalte:

  • MS Sharepoint
  • Redaxo
  • Wordpress


Videokonferenz-/Kollaborationssysteme:

  • Zoom
  • Slack
  • Trello
  • Vitero


Umfrage- und Abstimmungstools:

  • Mentimeter
  • SosciSurvey
  • Polyas


Statistik:

  • SPSS


ERP:

SAP R/3


Produkte

  • Microsoft Office:
    • Word, Excel
    • PowerPoint
    • Project
    • Outlook
    • Access
    • Sharepoint
    • Visio
  • CMS:
    • FrontPage, IC-Content
  • SAP:
    • Nutzung (Bestellwesen)
  • Ticket-Tools:
    • ARS Remedy
    • iET ITSM Workcenter
    • HP Service Manager
    • OSM-Q
  • BPM:
    • ARIS (Grundlagen)
    • BOC Adonis
  • Windows9x, WindowsNT, WindowsXP
  • Lotus Notes
  • Banken/Business:
    • FDI equasion
    • ZK Neu
    • Unisys
    • Lynx Portfolio
    • 3270-Emulationen (Beta93, ABO)
    • Janna
  • Multimedia:
    • ?Wink (Debugmode)

 

Erfahrungen

  • Prozessanalyse, Prozessgetaltung, Prozessoptimierung
  • Konzeption und Durchführung von Schulungen und Trainings
  • Reporting, Entwicklung von Kennzahlen (KPI), Erstellung aussagkräftiger Statistiken
  • ITIL im praktischen Einsatz, ITIL-Foundation Zertifizierung
  • Projektplanung, -durchführung, -koordination
  • Erstellung von Dokumentationen zu Software-Produkten, Handbüchern
  • 2nd-level-Support für div. Systeme (MS Office, Lotus Notes, Finanzierungs-, Leasingsysteme, Remedy, Stammdatenverwaltung)
  • Kennungs-/Accessmanagement für diverse Applikationen


Praktikum

03/1994 - 10/1994 

Rolle: Praktikant/Aushilfe 

Kunde: Datev


Aufgaben:

Qualitätssicherung

  • Durchführung von Software-Tests
  • Aufbau einer Test-Datenbank


Beruflicher Werdegang

01/1999 - heute

Rolle: beherrschende Gesellschafterin und Geschäftsführerin

Kunde: auf Anfrage


06/1998 - 12/1998

Einsatzort: Forchheim

Rolle: selbständige IT-Beratung

Kunde: auf Anfrage


12/1997 - 06/1998

Rolle: Diplom-Wirtschaftsinformatikerin 

Kunde: BMW Bank GmbH, Benutzerservice


02/1997 - 12/1997

Einsatzort: Forchheim

Rolle: Assistentin der Geschäftsführung 

Kunde: MAREX-KONZEPT, Gesellschaft für innovative Geschäftskonzepte mbH

Betriebssysteme

Windows
Win98, NT 4.0 (MCSE f. NT4.0), XP, Win7

Programmiersprachen

Grundkenntnisse in Pascal, C++, Prolog

Datenbanken

Access
Lotus Notes
Entwicklung
SQL
Grundlagen
MS Outlook
Verwaltung, Design

Datenkommunikation

Internet, Intranet
Windows Netzwerk
NT-Userverwaltung

Branchen

Branchen

  • Banken
  • Versicherungen
  • Industrie
  • Bildungsträger
  • Öffentlicher Dienst
  • IT-Dienstleister
  • Telekommunikationsunternehmen
  • Privatkunden

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.