Beratung, OO-Entwicklung, Analyse, Design in Smalltalk, Java, Cobol Fachlicher Schwerpunkt: Banken, Behörden, Bahn, Versicherungen
Aktualisiert am 05.01.2025
Profil
Referenzen (1)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 03.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 50%
Smalltalk, Scrum, Jira
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Deutschland: bevorzugt Bereich D7, CH (ev. D8)

möglich

Projekte

Projekte

4 Monate
2024-09 - heute

Capacity2Schedule ART EKON Team BEST

Smalltalk SQL PL/SQL

Weiterentwicklung des Bestandssystems RUT-K - Anwendung für die rechnerunterstützte Trassenkonstruktion in einem SAFe Team.

 

Entwicklung von Schnittstellen zu nachnutzenden Systemen im Rahmen einer Microservices-Architektur. 

 

Entwicklung von Testkonzepten und Testkomponenten für den Test der Schnittstellen zwischen den Serverkomponenten der bestehenden Anwendung und den auf Basis der Microservices-Architektur in unterschiedlichen Technologien neuentwickelten Komponenten.

VisualWorks 9.3 Oracle 23c Git Kafka Jira SharePoint Octane
Smalltalk SQL PL/SQL
Eisenbahninfrastrukturunternehmen
Frankfurt am Main, Home Office
1 Jahr 4 Monate
2023-09 - heute

Weiterentwicklung Kernsystem Versicherung

Smalltalk JavaScript JSON ...
  • Entwicklung einer REST-Schnittstelle
  • Entwicklung von WebServices für das Bestandssystem einer  Versicherung 
  • Im Rahmen der Neuentwicklung des zentralen IT-Systems als verteilte Anwendung werden Web Services entwickelt, die die Funktionalität des bestehenden Systems für unterschiedliche Clients und Benutzerszenarien zur Verfügung stellen. 
  • Um das Testen der Serverkomponenten und Web Services zu ermöglichen werden automatisierte Testfälle erstellt.  
VisualWorks AppeX Framework SiouX Web server Swagger UI Oracle
Smalltalk JavaScript JSON Windows 10 REST OpenAPI
Insurance
Remote
8 Jahre 10 Monate
2016-03 - heute

Software für Ausländerbehörden

OOA OOD Smalltalk ...

  • Weiterentwicklung einer Anwendung für das Ausländerwesen (LaDiVA, KM-A)
  • Design und Implementierung des elektronischen Aktenversands im Rahmen des Standards XAusländer 1.12
  • Entwicklung einer Schnittstelle zum Register EStA - Entscheidungen in Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
  • Entwicklung einer Schnittstelle zur Kommunikation mit Terminverwaltungs-Systemen über Webservices
  • Neuentwicklung einer WS-Schnittstelle für den Standard XTA 2.1
  • Überarbeitung der GUI zur Verbesserung der User Experience
  • Datenbankerweiterungen
  • Refactoring und Redesign des bestehenden Codes
  • Testautomatisierung im Rahmen des Continuous Integration Prozesses
  • Migration auf Windows 10

ObjectStudio MS SQL Server Apache Tomcat Jira Confluence VisualWorks Smalltalk Java
OOA OOD Smalltalk DB-Design Dokumentation Spezifikation Windows 7 Windows 10 Scrum
Anbieter von Software für Behörden
Stuttgart
2 Jahre 1 Monat
2020-12 - 2022-12

Weiterentwicklung Kernsystem Versicherung

Software-Entwickler Smalltalk Java JavaScript ...
Software-Entwickler

  • Entwicklung einer REST-SchnittstellEntwicklung von WebServices für das Bestandssystem einer  Versicherung 
  • Im Rahmen der Neuentwicklung des zentralen IT-Systems als verteilte Anwendung werden Web Services entwickelt, die die Funktionalität des bestehenden Systems für unterschiedliche Clients und Benutzerszenarien zur Verfügung stellen. 
  • Um das Testen der Serverkomponenten und Web Services zu ermöglichen werden automatisierte Testfälle erstellt.  

VisualWorks AppeX Framework SiouX Web server Swagger UI
Smalltalk Java JavaScript JSON REST
Insurance
Köln
5 Monate
2015-09 - 2016-01

Projekt smarT-IT Teilprojekt Abrechnungscockpit

ITC Architekt Scrum Java SOA ...
ITC Architekt

  • Neuentwicklung einer Anwendung zur Trassenpreisermittlung basierend auf der Enterprise Integration Platform in Form von verteilten SOA-Services

TIBCO Business Studio Eclipse SVN Enterprise Architect HP ALM Application Lifecycle Management LiveLink Jira SharePoint CentraSite Oracle
Scrum Java SOA SQL Windows 7 Linux Unix
DB Netz AG
Frankfurt am Main
8 Jahre 2 Monate
2007-08 - 2015-09

GFD-Z Anwendung für Trassenbestellungen, Fahrplandaten und Infrastrukturdaten

Smalltalk (VisualWorks) Windows 2000 Windows Vista ...
  • Bearbeitung von Mängelmeldungen
  • Behebung von Defects
  • Aktualisierung der Spezifikation
  • Erstellung von Testfällen
  • Weiterentwicklung von Testdatengeneratoren
  • Entwicklung neuer Funktionalität
  • Umsetzung von Änderungsanforderungen
  • Redesign der bestehenden Anwendung
VisualWorks Store Subversion LiveLink Oracle TOAD Enterprise Architect Athene
Smalltalk (VisualWorks) Windows 2000 Windows Vista Unix
Travel and Transportation
1 Jahr 11 Monate
2013-10 - 2015-08

RUT-K - Anwendung für die rechnerunterstütze Trassenkonstruktion

Smalltalk (VisualWorks) Windows Vista Windows 7 ...
  • Umsetzung neuer Anforderungen 
  • Entwicklung neuer Funktionalität
  • Analyse des bestehenden Codes
  • Erstellung der technischen Spezifikation
  • Dokumentation
VisualWorks Store Subversion LiveLink Oracle TOAD Enterprise Architect Athene
Smalltalk (VisualWorks) Windows Vista Windows 7 Unix
Travel and Transportation
2 Jahre 2 Monate
2011-08 - 2013-09

LKD - Redesign einer Schnittstelle zur Übertragung von Fahrplandaten an nachnutzende Systeme

Smalltalk (VisualWorks) Windows Vista Windows 7 ...
  • Analyse der bestehenden Anwendung
  • Aktualisierung der Spezifikation
  • Umsetzung neuer fachlicher Anforderungen
  • Realisierung einer XML-Zwischenschicht
  • Entwicklung einer neuen technischen Übertragungsschicht (FTP über HTTPS)
VisualWorks Store putty winSCP FTP SOAP XML HTTP HTTPS cURL
Smalltalk (VisualWorks) Windows Vista Windows 7 Unix
Travel and Transportation
1 Jahr 7 Monate
2006-01 - 2007-07

MBW - Neuentwicklung einer Anwendung für das Melde- und Beitragswesen einer Krankenkasse

Java COBOL OS/390 ...
  • Analyse (Erstellung von Istanalysen, Fachkonzepten und Analysemodellen),
  • Design (Erstellung von UML-Designmodellen und Beschreibung der Funktionalitäten in Pseudocode) und Implementierung (Export des UML-Designs als XML-Datei,
  • Generierung der Aufruflogik der Methoden und des Coderahmens aus dieser heraus) neuer Funktionalität für das neuentwickelte Melde- und Beitragswesen.

MID Innovator COOL Reischmann Toolbus DB/2 CICS
Java COBOL OS/390 Windows NT
Insurance
10 Monate
2005-06 - 2006-03

ASCET - Erweiterung und Wartung eines Softwareentwicklungswerkzeugs

Smalltalk Java Perl ...
  • Wartung eines Entwicklungswerkzeugs für embedded Systems im KFZ-Bereich und Durchführung Kundenspezifischer Erweiterungen.
  • Realisierung einer Perl-Schnittstelle sowie Erweiterung einer bestehenden COM-API.
Envy/Smalltalk VisualAge for Smalltalk VisualAge for Java Visual J++ Visual C++ Subversion Perl
Smalltalk Java Perl Windows 2000 verschiedene Zielplattformen für embedded Systems
Automotive
4 Monate
2005-03 - 2005-06

ASCET/INCA - XML-Export für Funktions- und Softwareentwicklungswerkzeug

Smalltalk Windows 2000
  • Beschreibung Realisierung eines performanten XML-Ex/Imports für ein Entwicklungswerkzeug für embedded Systems im KFZ-Bereich.
  • Evaluierung verschiedener Parsing-Technologien und Umsetzung und Erweiterung produktspezifischer XML-Schemas.

VisualAge for Smalltalk XMLSpy
Smalltalk Windows 2000
Automotive
2 Jahre 5 Monate
2002-11 - 2005-03

Vertriebssystem für Versicherungen

Smalltalk COBOL Windows NT ...
  • Erweiterung eines Vertriebssystems für Versicherungen.
  • Anpassung an Kundenspezifische Anforderungen.
  • Behebung von Produktionsproblemen.
  • Anpassung von Zugriffsmodulen auf dem Host.
  • Versionsmanagement.
  • Durchführung von Produktauslieferungen.
Object Studio DB/2 POLAR weitere Frameworks PVCS CICS APPC OLE
Smalltalk COBOL Windows NT OS/390
Insurance
10 Monate
2002-01 - 2002-10

Produktenwicklungs-Software für Versicherungen

Java Smalltalk Windows 2000 ...
  • Migration einer großen Versicherungs-Anwendung von Smalltalk nach Java.
  • Einsatz von Migrationstools, Persistenz-Frameworks und fachlichen Frameworks.
  • Erweiterung des Funktionsumfangs.
  • Erstellung von Kundenspezifischen Versionen.
  • Pflege und Weiterentwicklung der bestehenden Smalltalk-Anwendung.

Object Studio Visual Age for Java MOVE POLAR weitere technische und fachliche Frameworks PVCS
Java Smalltalk Windows 2000 Windows XP
Insurance
6 Monate
2001-07 - 2001-12

Schulungen/Projektleitung

Java Windows NT 2000
  • Durchführung von Schulungen
  • Projektleitung bei der Einführung eines UML-Modellierungswerkzeugs

Together Visual Age for Java
Java Windows NT 2000
Software
2 Monate
2001-05 - 2001-06

Migrationsprojekt

Java Smalltalk Windows NT
  • Evaluierung geeigneter Migrationsmöglichkeiten einer bestehenden
  • Smalltalk-Anwendung nach Java unter Einsatz verschiedener migrationsunterstützender 
Object Studio Together Konvertierungswerkzeuge
Java Smalltalk Windows NT
Automotive
1 Jahr
2000-04 - 2001-03

Sales-Tätigkeit

iFax iScan DocBridge ...
Vertrieb und Marketing von Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen
  • Archivierung
  • Dokumentenmanagement
  • Imaging
  • Konvertierung von Dokumenten
  • Formatierung von Dokumenten


iFax iScan DocBridge cpView Consens Lotus Notes Windows 98 NT 2000 UNIX OS/390
Document Management
6 Monate
1999-10 - 2000-03

Sales-Tätigkeit

Windows NT
  • Vertrieb von Smalltalk Entwicklungsumgebungen.
  • Betreuung und Koordination der Implementierung eines Application Server Prototypen.
  • Web-Enabling einer bestehenden Bankenanwendung.
Cincom Smalltalk (Object Studio 6.4 Visual Works 5i.3)
Windows NT
Software Development
2 Jahre
1997-10 - 1999-09

Pre-Sales-Tätigkeit

Windows NT
  • Technischer Ansprechpartner für Kunden und Interessenten.
  • Erstellung von Präsentationen und Demonstrationen sowie deren Vorführung bei Kunden und Interessenten.
  • Verfolgung der Marktentwicklung und Beobachtung der Konkurrenzprodukte.
  • Unterstützung des Marketings bei der Erstellung von Marketingmaterial und der Durchführung von Messen, Kundenveranstaltungen und Roadshows.
  • Teilnahme an Schulungen im technologischen Umfeld der zu vertreibenden Produkte.
  • Erstellung von verteilten Demoanwendungen auf CORBA-Basis.
  • Implementierung eines Application Server Prototypen (Teilfunktionalität einer Bankenanwendung)  mit Smalltalk-Server und Smalltalk sowie Java-Clients.
Object Studio 5.0.1. Visual Works 5i SoftLab Enabler Symantec VisualCafe Borland JBuilder UniSQL MS SQL Server Oracle
Windows NT
Software Development

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Akademie für Datenverarbeitung
Fachrichtung: Wirtschaftsinformatik
Abschluss: Staatlich geprüfter Informatiker

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Smalltalk, Scrum, Jira

Schwerpunkte

20 Jahre Erfahrung in objektorientierter Analyse und Design
> 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von komplexen geschäftskritischen Anwendungen
> 20 Jahre Erfahrung mit objektorientierten Programmiersprachen (Smalltalk, C++ und Java)
> 8 Jahre Erfahrung in der Umsetzung fachlicher und technischer Anforderungen im Trassenmanagement der Deutschen Bahn
Teamplayer mit guten Kommunikationsfähigkeiten, Anpassungsvermögen, Flexibilität und ständiger Lernbereitschaft

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Apache Tomcat
Atlassian Confluence
CentraSite
Cincom Smalltalk
Confluence
Dokumentation
Eclipse
HP ALM Application Lifecycle Management
Jira
LiveLink
ObjectStudio
OOD
Scrum
SharePoint
SOA
Spezifikation
SVN
TIBCO Business Studio
VisualAge
VisualWorks
SAFe
Fortgeschritten

Tätigkeitsfelder und Schlüsselkenntnisse
  • Entwicklung komplexer Anwendungen in mittleren bis großen Teams.
  • Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der objektorientierten Entwicklung mit Smalltalk.
  • Erfahrung mit unterschiedlichen Smalltalk-IDEs: ObjectStudio, VisualWorks, VisualAge, VSE.
  • Branchenkenntnisse: Bahn (EVU), Banken, Versicherungen, Automotive, öffentlicher Bereich.
  • Projektleitung, Schulungen, Coaching, Präsentationstechniken, 
  • Kundenorientierung.
  • Testautomatisierung, Testmanagement.
  • Expertise in der Analyse und Entwicklung von Schnittstellen (insbesondere mit XML, XSD, SOAP).
  • Expertise im Einsatz agiler Methoden (Extreme Programming (XP), Pair Programming, Test Driven Development, SCRUM, SAFe, Kanban)
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und unternehmerisches Denken
  • Erfahrung im Einsatz von Präsentationstechniken
  • Teamplayer mit guten Kommunikationsfähigkeiten, Anpassungsvermögen, Flexibilität und ständiger Lernbereitschaft
  • Marketing- und Vertriebserfahrung

Vorgehensmodelle, Methoden und Verfahren

  • Scrum, Wasserfall-Modell, Iterativ-Inkrementelle Verfahren
  • SAFe - Scaled Agile Framework
  • Unified Modeling Language (UML 2),
  • Requirements-Engineering,
  • Design Patterns, Entity-Relationship-Modellierung (ERM),
  • Model Driven Architecture (MDA),
  • Model Driven Development (MDD),
  • OOA, OOD, Design Patterns, E/R-Modellierung
  • Projektleitung, Teamkoordination, Projektplanung,
  • Projektcontrolling, Moderation, Coaching, Schulungserfahrung

Agile Methoden 
  • Extreme Programming (XP), Pair Programming, Test Driven
  • Development, Scrum

Klassenbibliotheken, Frameworks, Technologien, Produkte
  • CORBA, Subversion, PVCS, ClearCase, LiveLink, VSS, CICS, Tuxedo, Together, WSDL, XML, Sax, Dom, FTP, SOAP, HTTP, HTTPS, cURL, SOA, EIP, ESB, XTA, XInneres

Entwicklungswerkzeuge
  • Business Modeling: MID Innovator,
  • Design: Sparx Enterprise Architect, MID Innovator
  • Implementation: Eclipse, TIBCO Business Studio, VisualAge, VisualWorks, ObjectStudio, Smalltalk V, VSE
  • CCM: Subversion, GIT
  • Project Management: MS Project, Atlassian Jira und Confluence 

Programmierung
  • Smalltalk-Erfahrung aus zahlreichen Projekten, u.a. mit Java als Client in Thin-Client Application Server Projekten.
  • Migrationsprojekte von Smalltalk nach Java.
  • Erstellung/Bearbeitung von COBOL Zugriffs- und Suchmodulen in einer mehrschichtigen Client/Server-Architektur mit verteilter Datenhaltung u.a. auf einer Host-DB.
  • Erstellung und Test von COBOL-Klassenprogrammen in einer komplexen OO-Anwendung im Gesundheitssystem.
  • Erstellung von Perl-Scripten zur Bereitstellung einer kundenspezifischen API-Schicht.
  • Weiterentwicklung einer API in Java.

Erfahrungen
  • Entwicklung von komplexen verteilten Anwendungen, Geschäftskritische Anwendungen im Banken und Versicherungsbereich
  • Integration von Legacy-Systemen,
  • Software-Architekturen,
  • Migration von Smalltalk nach Java, XML-Ex/Import
  • SOA

Vertriebserfahrung
  • Präsentationstechniken
  • Pre-Sales-Erfahrung
 
Erfahrungen im Bereich
  • OOA/OOD/OOP
  • Analyse
  • Design
  • Smalltalk
  • Java EJB J2EE
  • HTML
  • XML
  • UML
  • Repositories
  • CORBA
  • Design Patterns
  • Application Server
  • Embedded Systems
  • Continuous Integration
  • XP

Produkte
  • TIBCO Business Studio

Smalltalk-Entwicklungsumgebungen
  • VisualWorks
  • Smalltallk V
  • ENVY/Smalltalk
  • Visual Smalltalk Enterprise
  • ENFIN
  • ObjectStudio
  • VisualAge for Smalltalk
  • WSAD

UML-Entwicklungswerkzeuge
  • Together
  • Innovator
  • Enterprise Architect

Java-Entwicklungsumgebungen
  • VisualAge for Java
  • JBuilder
  • Eclipse

Host-Umgebung
  • CICS
  • XPEDITOR

COBOL-Entwicklungsumgebungen
  • COOL

Frameworks
  • ROOF
  • Micado Frameworks
  • Total Framework
  • ALLIS-PS
  • ALLIS-VS
  • POLAR
  • OM

Team Management Tools / Repositories
  • ENVY
  • STORE
  • Visual Source Save
  • Enabler
  • VisualAge for Java Enterprise
  • PVCS
  • Subversion
  • Tortoise
  • ClearCase
  • LiveLink

Relationale Datenbanken
  • Oracle
  • DB/2
  • UDB

Objektrelationale Datenbanken
  • UniSQL

Object Request Broker
  • SmalltalkBroker
  • VisiBroker

Application Server
  • ObjectStudio ApplicationServer

Groupware
  • MS Outlook
  • Lotus Notes/Domino
  • Live Link

Dokumentenmanagement
  • Dokumentenkonvertierung

Testmanagementools
  • Mercury Quality Center
  • HP ALM

Anwendungen
  • LaDiVA
  • AbrechnungsCockpit
  • ASCET
  • GFD-Z
  • RUT-K
  • NSS
  • INCA
  • ISO
  • MBS
  • PEAP
  • DELTA
  • DaViT/EbuLa
  • WIN
 
Sonstiges
  • GFD-I: gemeinsame Fahrplandaten -Infrastruktur (Client -/Serveranwendung, Serverschnittstelle). Applikation und Schnittstelle zum Erstellen und Bearbeiten von Infrastukturdaten in Verbindung mit Fahrplandaten.
  • GFD-Z: gemeinsame Fahrplandaten -Zugdaten (Client -/Serveranwendung, Serverschnittstelle). Applikation und Schnittstelle zum Erstellen und Berechnen von Zugdaten in Form von Trassenangebot und Trassenbestellung
  • RUT-K: Rechner unterstütztes Trassenmanagement -Konstruktion (Client -/Serveranwendung, Server). Applikation und Schnittstelle zum Konstruieren von Zugläufen bzw. Fahrlagen. Es bildet die Funktionalität zur Feinkonstruktion der Fahrpläne bezogen auf einen Fahrplanbearbeitungsbereich Netz. Die Kommunikation von RUT-K mit anderen Systemen findet derzeit ausschließlich über.GFD-Z und über DaViT-Spurplan sowie über Export von Dateien (CSV, XML) statt. In RUT-K werden nach der erfolgten Vorbereitung der Infrastrukturdaten mit der Anwendung Spurplan Trassenbestellungen aus GFD-Z übernommen und daraus Konstruktionszugdaten erzeugt, Konstruktionszugdaten interaktiv bearbeitet, die hierzu erforderlichen Berechnungen (Fahrzeiten, Belegungen, Konflikte) durchgeführt, Konstruktionsergebnisse in GFD-Z eingestellt.
  • SBF: Satzerstellung betrieblicher Fahrplandaten (Client -/Serveranwendung, Serverschnittstelle). Schnittstelle zu EbuLa
  • LUP Last und Performancetests

Betriebssysteme

CMS
Echtzeitbetriebssysteme
HPUX
IBM ISPF
MS-DOS
MVS, OS/390
OS/2
SUN OS, Solaris
Unix
VM
VMS
Windows
3.11/95/98/Me/NT/2000/XP/Vista/7/10
DOS
Linux
MVS
OS/390

Programmiersprachen

Assembler
Grundkenntnisse
Basic
Grundkenntnisse
C
Grundkenntnisse
C++
Grundkenntnisse
Cobol
mehrjährige Projekterfahrung. Entwicklung von objektorientierten Klassenmodulen.
CORBA IDL
Erstellung von 3-Tier Demo-Anwendungen mit Corba
Java
Gute Kenntnisse, vor allem aus Migrationsprojekten
JavaScript
Gute Kenntnisse, vor allem aus Migrationsprojekten
JCL
Erstellung von Jobs zum Test von Cobol-Klassenprogrammen
Lotus Notes Script
Mantis
Pascal
Grundkenntnisse
Perl
Projekterfahrung. Entwicklung einer in Perl realisierten Steuerungsschicht zur automatisierten Testdurchführung
PL/SQL
Projekterfahrung
Rexx
Grundkenntnisse
Smalltalk
sehr gute Kenntnisse - Erfahrung in anspruchsvollen Projekten seit 1993. Erfahrungen mit allen kommerziell eingesetzten Smalltalk-Umgebungen. ObjectStudio. VisualWorks. VisualAge. VSE.
XML
SQL

Datenbanken

BTrieve
ctree
DB-Design
DB2
Wurde in einem Großteil der Projekte als DB auf dem Host verwendet. UDB
Lotus Notes
in zahlreichen Projekten verwendet
MS SQL Server
Oracle
In verschiedenen Projekten intensiv genutzt
SQL
mehrjährige Projekterfahrung. In beinahe allen beschriebenen Projekten verwendet.
SQL Server
aktuelle Erfahrungen mit SQL Server 2012
VSAM
MySQL
UDB
DB/2
UniSQL (objektrelationale DB)
PL/SQL

Datenkommunikation

APPC CPI-C RS232
CICS
CORBA
Erfahrungen mit verschiedenen ORB-Implementierungen
Ethernet
Internet, Intranet
ISDN
LAN, LAN Manager
LU6.2
SNA
TCP/IP
TIBCO
Webservices
Windows Netzwerk
XTA 2.1
REST
Fortgeschritten

Hardware

Ascii/X - Terminals
HP
IBM Großrechner
IBM RS6000
Macintosh
PC
SUN
AIX

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

ASCET

Design / Entwicklung / Konstruktion

Enterprise Architect
OOA

Branchen

Branchen

  • Bahn (EVU)
  • Banken
  • Versicherungen
  • Automotive
  • öffentlicher Bereich
  • Travel and Transportation
  • Software Development
  • Software Services

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Deutschland: bevorzugt Bereich D7, CH (ev. D8)

möglich

Projekte

Projekte

4 Monate
2024-09 - heute

Capacity2Schedule ART EKON Team BEST

Smalltalk SQL PL/SQL

Weiterentwicklung des Bestandssystems RUT-K - Anwendung für die rechnerunterstützte Trassenkonstruktion in einem SAFe Team.

 

Entwicklung von Schnittstellen zu nachnutzenden Systemen im Rahmen einer Microservices-Architektur. 

 

Entwicklung von Testkonzepten und Testkomponenten für den Test der Schnittstellen zwischen den Serverkomponenten der bestehenden Anwendung und den auf Basis der Microservices-Architektur in unterschiedlichen Technologien neuentwickelten Komponenten.

VisualWorks 9.3 Oracle 23c Git Kafka Jira SharePoint Octane
Smalltalk SQL PL/SQL
Eisenbahninfrastrukturunternehmen
Frankfurt am Main, Home Office
1 Jahr 4 Monate
2023-09 - heute

Weiterentwicklung Kernsystem Versicherung

Smalltalk JavaScript JSON ...
  • Entwicklung einer REST-Schnittstelle
  • Entwicklung von WebServices für das Bestandssystem einer  Versicherung 
  • Im Rahmen der Neuentwicklung des zentralen IT-Systems als verteilte Anwendung werden Web Services entwickelt, die die Funktionalität des bestehenden Systems für unterschiedliche Clients und Benutzerszenarien zur Verfügung stellen. 
  • Um das Testen der Serverkomponenten und Web Services zu ermöglichen werden automatisierte Testfälle erstellt.  
VisualWorks AppeX Framework SiouX Web server Swagger UI Oracle
Smalltalk JavaScript JSON Windows 10 REST OpenAPI
Insurance
Remote
8 Jahre 10 Monate
2016-03 - heute

Software für Ausländerbehörden

OOA OOD Smalltalk ...

  • Weiterentwicklung einer Anwendung für das Ausländerwesen (LaDiVA, KM-A)
  • Design und Implementierung des elektronischen Aktenversands im Rahmen des Standards XAusländer 1.12
  • Entwicklung einer Schnittstelle zum Register EStA - Entscheidungen in Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
  • Entwicklung einer Schnittstelle zur Kommunikation mit Terminverwaltungs-Systemen über Webservices
  • Neuentwicklung einer WS-Schnittstelle für den Standard XTA 2.1
  • Überarbeitung der GUI zur Verbesserung der User Experience
  • Datenbankerweiterungen
  • Refactoring und Redesign des bestehenden Codes
  • Testautomatisierung im Rahmen des Continuous Integration Prozesses
  • Migration auf Windows 10

ObjectStudio MS SQL Server Apache Tomcat Jira Confluence VisualWorks Smalltalk Java
OOA OOD Smalltalk DB-Design Dokumentation Spezifikation Windows 7 Windows 10 Scrum
Anbieter von Software für Behörden
Stuttgart
2 Jahre 1 Monat
2020-12 - 2022-12

Weiterentwicklung Kernsystem Versicherung

Software-Entwickler Smalltalk Java JavaScript ...
Software-Entwickler

  • Entwicklung einer REST-SchnittstellEntwicklung von WebServices für das Bestandssystem einer  Versicherung 
  • Im Rahmen der Neuentwicklung des zentralen IT-Systems als verteilte Anwendung werden Web Services entwickelt, die die Funktionalität des bestehenden Systems für unterschiedliche Clients und Benutzerszenarien zur Verfügung stellen. 
  • Um das Testen der Serverkomponenten und Web Services zu ermöglichen werden automatisierte Testfälle erstellt.  

VisualWorks AppeX Framework SiouX Web server Swagger UI
Smalltalk Java JavaScript JSON REST
Insurance
Köln
5 Monate
2015-09 - 2016-01

Projekt smarT-IT Teilprojekt Abrechnungscockpit

ITC Architekt Scrum Java SOA ...
ITC Architekt

  • Neuentwicklung einer Anwendung zur Trassenpreisermittlung basierend auf der Enterprise Integration Platform in Form von verteilten SOA-Services

TIBCO Business Studio Eclipse SVN Enterprise Architect HP ALM Application Lifecycle Management LiveLink Jira SharePoint CentraSite Oracle
Scrum Java SOA SQL Windows 7 Linux Unix
DB Netz AG
Frankfurt am Main
8 Jahre 2 Monate
2007-08 - 2015-09

GFD-Z Anwendung für Trassenbestellungen, Fahrplandaten und Infrastrukturdaten

Smalltalk (VisualWorks) Windows 2000 Windows Vista ...
  • Bearbeitung von Mängelmeldungen
  • Behebung von Defects
  • Aktualisierung der Spezifikation
  • Erstellung von Testfällen
  • Weiterentwicklung von Testdatengeneratoren
  • Entwicklung neuer Funktionalität
  • Umsetzung von Änderungsanforderungen
  • Redesign der bestehenden Anwendung
VisualWorks Store Subversion LiveLink Oracle TOAD Enterprise Architect Athene
Smalltalk (VisualWorks) Windows 2000 Windows Vista Unix
Travel and Transportation
1 Jahr 11 Monate
2013-10 - 2015-08

RUT-K - Anwendung für die rechnerunterstütze Trassenkonstruktion

Smalltalk (VisualWorks) Windows Vista Windows 7 ...
  • Umsetzung neuer Anforderungen 
  • Entwicklung neuer Funktionalität
  • Analyse des bestehenden Codes
  • Erstellung der technischen Spezifikation
  • Dokumentation
VisualWorks Store Subversion LiveLink Oracle TOAD Enterprise Architect Athene
Smalltalk (VisualWorks) Windows Vista Windows 7 Unix
Travel and Transportation
2 Jahre 2 Monate
2011-08 - 2013-09

LKD - Redesign einer Schnittstelle zur Übertragung von Fahrplandaten an nachnutzende Systeme

Smalltalk (VisualWorks) Windows Vista Windows 7 ...
  • Analyse der bestehenden Anwendung
  • Aktualisierung der Spezifikation
  • Umsetzung neuer fachlicher Anforderungen
  • Realisierung einer XML-Zwischenschicht
  • Entwicklung einer neuen technischen Übertragungsschicht (FTP über HTTPS)
VisualWorks Store putty winSCP FTP SOAP XML HTTP HTTPS cURL
Smalltalk (VisualWorks) Windows Vista Windows 7 Unix
Travel and Transportation
1 Jahr 7 Monate
2006-01 - 2007-07

MBW - Neuentwicklung einer Anwendung für das Melde- und Beitragswesen einer Krankenkasse

Java COBOL OS/390 ...
  • Analyse (Erstellung von Istanalysen, Fachkonzepten und Analysemodellen),
  • Design (Erstellung von UML-Designmodellen und Beschreibung der Funktionalitäten in Pseudocode) und Implementierung (Export des UML-Designs als XML-Datei,
  • Generierung der Aufruflogik der Methoden und des Coderahmens aus dieser heraus) neuer Funktionalität für das neuentwickelte Melde- und Beitragswesen.

MID Innovator COOL Reischmann Toolbus DB/2 CICS
Java COBOL OS/390 Windows NT
Insurance
10 Monate
2005-06 - 2006-03

ASCET - Erweiterung und Wartung eines Softwareentwicklungswerkzeugs

Smalltalk Java Perl ...
  • Wartung eines Entwicklungswerkzeugs für embedded Systems im KFZ-Bereich und Durchführung Kundenspezifischer Erweiterungen.
  • Realisierung einer Perl-Schnittstelle sowie Erweiterung einer bestehenden COM-API.
Envy/Smalltalk VisualAge for Smalltalk VisualAge for Java Visual J++ Visual C++ Subversion Perl
Smalltalk Java Perl Windows 2000 verschiedene Zielplattformen für embedded Systems
Automotive
4 Monate
2005-03 - 2005-06

ASCET/INCA - XML-Export für Funktions- und Softwareentwicklungswerkzeug

Smalltalk Windows 2000
  • Beschreibung Realisierung eines performanten XML-Ex/Imports für ein Entwicklungswerkzeug für embedded Systems im KFZ-Bereich.
  • Evaluierung verschiedener Parsing-Technologien und Umsetzung und Erweiterung produktspezifischer XML-Schemas.

VisualAge for Smalltalk XMLSpy
Smalltalk Windows 2000
Automotive
2 Jahre 5 Monate
2002-11 - 2005-03

Vertriebssystem für Versicherungen

Smalltalk COBOL Windows NT ...
  • Erweiterung eines Vertriebssystems für Versicherungen.
  • Anpassung an Kundenspezifische Anforderungen.
  • Behebung von Produktionsproblemen.
  • Anpassung von Zugriffsmodulen auf dem Host.
  • Versionsmanagement.
  • Durchführung von Produktauslieferungen.
Object Studio DB/2 POLAR weitere Frameworks PVCS CICS APPC OLE
Smalltalk COBOL Windows NT OS/390
Insurance
10 Monate
2002-01 - 2002-10

Produktenwicklungs-Software für Versicherungen

Java Smalltalk Windows 2000 ...
  • Migration einer großen Versicherungs-Anwendung von Smalltalk nach Java.
  • Einsatz von Migrationstools, Persistenz-Frameworks und fachlichen Frameworks.
  • Erweiterung des Funktionsumfangs.
  • Erstellung von Kundenspezifischen Versionen.
  • Pflege und Weiterentwicklung der bestehenden Smalltalk-Anwendung.

Object Studio Visual Age for Java MOVE POLAR weitere technische und fachliche Frameworks PVCS
Java Smalltalk Windows 2000 Windows XP
Insurance
6 Monate
2001-07 - 2001-12

Schulungen/Projektleitung

Java Windows NT 2000
  • Durchführung von Schulungen
  • Projektleitung bei der Einführung eines UML-Modellierungswerkzeugs

Together Visual Age for Java
Java Windows NT 2000
Software
2 Monate
2001-05 - 2001-06

Migrationsprojekt

Java Smalltalk Windows NT
  • Evaluierung geeigneter Migrationsmöglichkeiten einer bestehenden
  • Smalltalk-Anwendung nach Java unter Einsatz verschiedener migrationsunterstützender 
Object Studio Together Konvertierungswerkzeuge
Java Smalltalk Windows NT
Automotive
1 Jahr
2000-04 - 2001-03

Sales-Tätigkeit

iFax iScan DocBridge ...
Vertrieb und Marketing von Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen
  • Archivierung
  • Dokumentenmanagement
  • Imaging
  • Konvertierung von Dokumenten
  • Formatierung von Dokumenten


iFax iScan DocBridge cpView Consens Lotus Notes Windows 98 NT 2000 UNIX OS/390
Document Management
6 Monate
1999-10 - 2000-03

Sales-Tätigkeit

Windows NT
  • Vertrieb von Smalltalk Entwicklungsumgebungen.
  • Betreuung und Koordination der Implementierung eines Application Server Prototypen.
  • Web-Enabling einer bestehenden Bankenanwendung.
Cincom Smalltalk (Object Studio 6.4 Visual Works 5i.3)
Windows NT
Software Development
2 Jahre
1997-10 - 1999-09

Pre-Sales-Tätigkeit

Windows NT
  • Technischer Ansprechpartner für Kunden und Interessenten.
  • Erstellung von Präsentationen und Demonstrationen sowie deren Vorführung bei Kunden und Interessenten.
  • Verfolgung der Marktentwicklung und Beobachtung der Konkurrenzprodukte.
  • Unterstützung des Marketings bei der Erstellung von Marketingmaterial und der Durchführung von Messen, Kundenveranstaltungen und Roadshows.
  • Teilnahme an Schulungen im technologischen Umfeld der zu vertreibenden Produkte.
  • Erstellung von verteilten Demoanwendungen auf CORBA-Basis.
  • Implementierung eines Application Server Prototypen (Teilfunktionalität einer Bankenanwendung)  mit Smalltalk-Server und Smalltalk sowie Java-Clients.
Object Studio 5.0.1. Visual Works 5i SoftLab Enabler Symantec VisualCafe Borland JBuilder UniSQL MS SQL Server Oracle
Windows NT
Software Development

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Akademie für Datenverarbeitung
Fachrichtung: Wirtschaftsinformatik
Abschluss: Staatlich geprüfter Informatiker

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Smalltalk, Scrum, Jira

Schwerpunkte

20 Jahre Erfahrung in objektorientierter Analyse und Design
> 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von komplexen geschäftskritischen Anwendungen
> 20 Jahre Erfahrung mit objektorientierten Programmiersprachen (Smalltalk, C++ und Java)
> 8 Jahre Erfahrung in der Umsetzung fachlicher und technischer Anforderungen im Trassenmanagement der Deutschen Bahn
Teamplayer mit guten Kommunikationsfähigkeiten, Anpassungsvermögen, Flexibilität und ständiger Lernbereitschaft

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Apache Tomcat
Atlassian Confluence
CentraSite
Cincom Smalltalk
Confluence
Dokumentation
Eclipse
HP ALM Application Lifecycle Management
Jira
LiveLink
ObjectStudio
OOD
Scrum
SharePoint
SOA
Spezifikation
SVN
TIBCO Business Studio
VisualAge
VisualWorks
SAFe
Fortgeschritten

Tätigkeitsfelder und Schlüsselkenntnisse
  • Entwicklung komplexer Anwendungen in mittleren bis großen Teams.
  • Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der objektorientierten Entwicklung mit Smalltalk.
  • Erfahrung mit unterschiedlichen Smalltalk-IDEs: ObjectStudio, VisualWorks, VisualAge, VSE.
  • Branchenkenntnisse: Bahn (EVU), Banken, Versicherungen, Automotive, öffentlicher Bereich.
  • Projektleitung, Schulungen, Coaching, Präsentationstechniken, 
  • Kundenorientierung.
  • Testautomatisierung, Testmanagement.
  • Expertise in der Analyse und Entwicklung von Schnittstellen (insbesondere mit XML, XSD, SOAP).
  • Expertise im Einsatz agiler Methoden (Extreme Programming (XP), Pair Programming, Test Driven Development, SCRUM, SAFe, Kanban)
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und unternehmerisches Denken
  • Erfahrung im Einsatz von Präsentationstechniken
  • Teamplayer mit guten Kommunikationsfähigkeiten, Anpassungsvermögen, Flexibilität und ständiger Lernbereitschaft
  • Marketing- und Vertriebserfahrung

Vorgehensmodelle, Methoden und Verfahren

  • Scrum, Wasserfall-Modell, Iterativ-Inkrementelle Verfahren
  • SAFe - Scaled Agile Framework
  • Unified Modeling Language (UML 2),
  • Requirements-Engineering,
  • Design Patterns, Entity-Relationship-Modellierung (ERM),
  • Model Driven Architecture (MDA),
  • Model Driven Development (MDD),
  • OOA, OOD, Design Patterns, E/R-Modellierung
  • Projektleitung, Teamkoordination, Projektplanung,
  • Projektcontrolling, Moderation, Coaching, Schulungserfahrung

Agile Methoden 
  • Extreme Programming (XP), Pair Programming, Test Driven
  • Development, Scrum

Klassenbibliotheken, Frameworks, Technologien, Produkte
  • CORBA, Subversion, PVCS, ClearCase, LiveLink, VSS, CICS, Tuxedo, Together, WSDL, XML, Sax, Dom, FTP, SOAP, HTTP, HTTPS, cURL, SOA, EIP, ESB, XTA, XInneres

Entwicklungswerkzeuge
  • Business Modeling: MID Innovator,
  • Design: Sparx Enterprise Architect, MID Innovator
  • Implementation: Eclipse, TIBCO Business Studio, VisualAge, VisualWorks, ObjectStudio, Smalltalk V, VSE
  • CCM: Subversion, GIT
  • Project Management: MS Project, Atlassian Jira und Confluence 

Programmierung
  • Smalltalk-Erfahrung aus zahlreichen Projekten, u.a. mit Java als Client in Thin-Client Application Server Projekten.
  • Migrationsprojekte von Smalltalk nach Java.
  • Erstellung/Bearbeitung von COBOL Zugriffs- und Suchmodulen in einer mehrschichtigen Client/Server-Architektur mit verteilter Datenhaltung u.a. auf einer Host-DB.
  • Erstellung und Test von COBOL-Klassenprogrammen in einer komplexen OO-Anwendung im Gesundheitssystem.
  • Erstellung von Perl-Scripten zur Bereitstellung einer kundenspezifischen API-Schicht.
  • Weiterentwicklung einer API in Java.

Erfahrungen
  • Entwicklung von komplexen verteilten Anwendungen, Geschäftskritische Anwendungen im Banken und Versicherungsbereich
  • Integration von Legacy-Systemen,
  • Software-Architekturen,
  • Migration von Smalltalk nach Java, XML-Ex/Import
  • SOA

Vertriebserfahrung
  • Präsentationstechniken
  • Pre-Sales-Erfahrung
 
Erfahrungen im Bereich
  • OOA/OOD/OOP
  • Analyse
  • Design
  • Smalltalk
  • Java EJB J2EE
  • HTML
  • XML
  • UML
  • Repositories
  • CORBA
  • Design Patterns
  • Application Server
  • Embedded Systems
  • Continuous Integration
  • XP

Produkte
  • TIBCO Business Studio

Smalltalk-Entwicklungsumgebungen
  • VisualWorks
  • Smalltallk V
  • ENVY/Smalltalk
  • Visual Smalltalk Enterprise
  • ENFIN
  • ObjectStudio
  • VisualAge for Smalltalk
  • WSAD

UML-Entwicklungswerkzeuge
  • Together
  • Innovator
  • Enterprise Architect

Java-Entwicklungsumgebungen
  • VisualAge for Java
  • JBuilder
  • Eclipse

Host-Umgebung
  • CICS
  • XPEDITOR

COBOL-Entwicklungsumgebungen
  • COOL

Frameworks
  • ROOF
  • Micado Frameworks
  • Total Framework
  • ALLIS-PS
  • ALLIS-VS
  • POLAR
  • OM

Team Management Tools / Repositories
  • ENVY
  • STORE
  • Visual Source Save
  • Enabler
  • VisualAge for Java Enterprise
  • PVCS
  • Subversion
  • Tortoise
  • ClearCase
  • LiveLink

Relationale Datenbanken
  • Oracle
  • DB/2
  • UDB

Objektrelationale Datenbanken
  • UniSQL

Object Request Broker
  • SmalltalkBroker
  • VisiBroker

Application Server
  • ObjectStudio ApplicationServer

Groupware
  • MS Outlook
  • Lotus Notes/Domino
  • Live Link

Dokumentenmanagement
  • Dokumentenkonvertierung

Testmanagementools
  • Mercury Quality Center
  • HP ALM

Anwendungen
  • LaDiVA
  • AbrechnungsCockpit
  • ASCET
  • GFD-Z
  • RUT-K
  • NSS
  • INCA
  • ISO
  • MBS
  • PEAP
  • DELTA
  • DaViT/EbuLa
  • WIN
 
Sonstiges
  • GFD-I: gemeinsame Fahrplandaten -Infrastruktur (Client -/Serveranwendung, Serverschnittstelle). Applikation und Schnittstelle zum Erstellen und Bearbeiten von Infrastukturdaten in Verbindung mit Fahrplandaten.
  • GFD-Z: gemeinsame Fahrplandaten -Zugdaten (Client -/Serveranwendung, Serverschnittstelle). Applikation und Schnittstelle zum Erstellen und Berechnen von Zugdaten in Form von Trassenangebot und Trassenbestellung
  • RUT-K: Rechner unterstütztes Trassenmanagement -Konstruktion (Client -/Serveranwendung, Server). Applikation und Schnittstelle zum Konstruieren von Zugläufen bzw. Fahrlagen. Es bildet die Funktionalität zur Feinkonstruktion der Fahrpläne bezogen auf einen Fahrplanbearbeitungsbereich Netz. Die Kommunikation von RUT-K mit anderen Systemen findet derzeit ausschließlich über.GFD-Z und über DaViT-Spurplan sowie über Export von Dateien (CSV, XML) statt. In RUT-K werden nach der erfolgten Vorbereitung der Infrastrukturdaten mit der Anwendung Spurplan Trassenbestellungen aus GFD-Z übernommen und daraus Konstruktionszugdaten erzeugt, Konstruktionszugdaten interaktiv bearbeitet, die hierzu erforderlichen Berechnungen (Fahrzeiten, Belegungen, Konflikte) durchgeführt, Konstruktionsergebnisse in GFD-Z eingestellt.
  • SBF: Satzerstellung betrieblicher Fahrplandaten (Client -/Serveranwendung, Serverschnittstelle). Schnittstelle zu EbuLa
  • LUP Last und Performancetests

Betriebssysteme

CMS
Echtzeitbetriebssysteme
HPUX
IBM ISPF
MS-DOS
MVS, OS/390
OS/2
SUN OS, Solaris
Unix
VM
VMS
Windows
3.11/95/98/Me/NT/2000/XP/Vista/7/10
DOS
Linux
MVS
OS/390

Programmiersprachen

Assembler
Grundkenntnisse
Basic
Grundkenntnisse
C
Grundkenntnisse
C++
Grundkenntnisse
Cobol
mehrjährige Projekterfahrung. Entwicklung von objektorientierten Klassenmodulen.
CORBA IDL
Erstellung von 3-Tier Demo-Anwendungen mit Corba
Java
Gute Kenntnisse, vor allem aus Migrationsprojekten
JavaScript
Gute Kenntnisse, vor allem aus Migrationsprojekten
JCL
Erstellung von Jobs zum Test von Cobol-Klassenprogrammen
Lotus Notes Script
Mantis
Pascal
Grundkenntnisse
Perl
Projekterfahrung. Entwicklung einer in Perl realisierten Steuerungsschicht zur automatisierten Testdurchführung
PL/SQL
Projekterfahrung
Rexx
Grundkenntnisse
Smalltalk
sehr gute Kenntnisse - Erfahrung in anspruchsvollen Projekten seit 1993. Erfahrungen mit allen kommerziell eingesetzten Smalltalk-Umgebungen. ObjectStudio. VisualWorks. VisualAge. VSE.
XML
SQL

Datenbanken

BTrieve
ctree
DB-Design
DB2
Wurde in einem Großteil der Projekte als DB auf dem Host verwendet. UDB
Lotus Notes
in zahlreichen Projekten verwendet
MS SQL Server
Oracle
In verschiedenen Projekten intensiv genutzt
SQL
mehrjährige Projekterfahrung. In beinahe allen beschriebenen Projekten verwendet.
SQL Server
aktuelle Erfahrungen mit SQL Server 2012
VSAM
MySQL
UDB
DB/2
UniSQL (objektrelationale DB)
PL/SQL

Datenkommunikation

APPC CPI-C RS232
CICS
CORBA
Erfahrungen mit verschiedenen ORB-Implementierungen
Ethernet
Internet, Intranet
ISDN
LAN, LAN Manager
LU6.2
SNA
TCP/IP
TIBCO
Webservices
Windows Netzwerk
XTA 2.1
REST
Fortgeschritten

Hardware

Ascii/X - Terminals
HP
IBM Großrechner
IBM RS6000
Macintosh
PC
SUN
AIX

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

ASCET

Design / Entwicklung / Konstruktion

Enterprise Architect
OOA

Branchen

Branchen

  • Bahn (EVU)
  • Banken
  • Versicherungen
  • Automotive
  • öffentlicher Bereich
  • Travel and Transportation
  • Software Development
  • Software Services

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.