Projektmanagement, Service Level Management, Anforderungsmanagement, technische Architektur, Testmanagement
Aktualisiert am 17.06.2025
Profil
Referenzen (2)
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 24.06.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Projektmamagement
Releasemanagement
Anforderungsmanagement
Enterprise Architect
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Österreich, Schweiz, Deutschland
nicht möglich

Projekte

Projekte

Juni 2019 ? Dezember.2020

IT-Dienstleister (DB Systel GmbH)

  • Rolle: techn. Projektleiter und Release-Manager
  • techn. Projektleitung und Releasemanagement für das Wartungsprojekt PPSFR (Teamstärke 14 Personen)
  • Kundenansprechpartner für inhaltliche und terminliche Release- und Anforderungsthemen
  • Erstellen von Risikobewertungen, Aufwandsschätzungen und Release-Plänen
  • Organisation, Koordination und Steuerung der Entwicklung / des Teams
  • Eskalationsmanagement zwischen den Fachabteilungen, technischen Betrieb und der Entwicklung
  • fachlichen Klärung von Anforderungen und Fehlerbeschreibungen
  • Qualitätssicherung, Pflege und Dokumentation von Releases
  • Umgebungsmanagement
  • Third-Level-Support

 

Umgebung: HP ALM, Windows Server, PPSFR, C++, ObjectStore, MS Office, MS Teams, MindManager, SubVersion, GIT, Windows-Scripting


May 2017 ? September 2018

IT-Dienstleister (DB Systel GmbH)

  • Scrum ? Coach für das Betriebsteam (RIS) und Release-Manager
  • Coachen des Teams während der Migrationsphase in die agilen Arbeitsweisen
  • Abstimmung von Release inhaltlich, terminlich und kalkulatorisch mit Kunden, Projekten, Betrieb, Plattformen, Umgebungsbereitstellern
  • Migration von Verfahren in die Cloud
  • Erstellen von Risikobewertungen und deren Abstimmungen mit den Kunden
  • Durchführen der Architekturgenehmigung, Ableitung von Maßnahmen zu den Ergebnissen der Architekturgenehmigung, Abnahme von Architekturgenehmigungen
  • Fachliche Beratung bei der Erstellung von Leistungsscheinen (technische Mengen, Aus-
    schlüsse)
  • Einbringen der betrieblichen und technischen Anforderungen - Build 2 Run Verantwortung
  • Zuarbeiten zum Umgebungsdesign, Sizing von Umgebungen
  • Einführen von Jira und dessen Arbeitsweise innerhalb des Betriebsteams
  • Weiterbildung SCRUM

 

Umgebung: HP Service Center (TransICT), JBoss, Tomcat, Apache, Oracle, MS Projekt, MS Office, MindManager, Lotus Notes, MS Outlook, AWS Cloud


Oktober 2013 - Januar 2017 

Auszeit aus familiären Gründe (Erkrankung meiner Frau)

Weiterbildung: COBIT, PRINCE 2


Oktober 2013 - Dezember 2013

Zertifizierung ITIL Expert


Juli 2013 - Dezember 2013 

Logistik (DB Systel GmbH)

  • Testmanager (Urlaubsvertretung/Spitzenabdeckung) im Projekt MyPlan der DB Fernverkehr AG
  • Organisation und Durchführung von Testworkshops
  • Erstellen von Tests und Testplänen
  • Qualitätssicherung über die erstellten Defects
  • Klärung der Defects mit dem Hersteller der Software und den Verfahrensverantwortlichen
  • Automatisieren der Datenbereitstellung mittels Shell-Script
  • Erstellen von Testfällen für das Quality Center zur Prüfung der Scripts zur Datenbereitstellung
  • Prüfung und Dokumentation der fachlichen Betriebsführbarkeit der Applikation
  • Qualitätssicherung der bereitgestellten Serverumgebung 

 

Umgebung: HP Quality Center (TMT), JBoss, Apache, Oracle, Korn-Shell, Trac, MS Projekt, MS Office, Lotus Notes, Linux


 

Mai 2012 ? Juni 2013 

Logistik (DB Systel GmbH)

  • Projektleiter der DB Systel für das Entwicklungsprojekt LuVF-IT (Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung) der DB Netz AG
  • Das Projekt setzt das notwendige Reporting die Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung des Bundes mit der Bahn um. Hierbei geht es um die Verwendung der Gelder für die Instanthaltung der Infrastruktur der Bahn. Als Architekturgrundlage wurde der Baukasten der DB Netz AG ausgewählt. Dieser besteht aus den Komponenten Masterdatamanagement (MDM), Business Process Management System (BPMS) und einem Datawarehouse (SAP ? BI).
  • Projektplanung und Budgetverfolgung für das Projekt
  • Erstellung von Leistungsvereinbarungen und deren Abstimmung mit dem Kunden
  • Aufbau des Teams (12 Mitarbeiter)
  • Erstellen von Function Point Schätzungen zu den Konzepten  
  • Erarbeiten von Vertragsinhalten für den LuFV-II ? Vertrag, Abstimmung mit den Fachabteilungen.
  • Mitarbeit in der Erstellung des Fach- und IT-Konzeptes

 

Umgebung: SubVersion, Enterprise Architekt, Function-Point-Analyse, TiBCO MDM; SAP- BI, BPMS, Jira, WIKI, MS Projekt, MS Office, Lotus Notes


 

 

Juli 2010 -  Mai 2012

Sabatical 

Bewusst keine Projekte angenommen um einfach mal das Leben zu genießen. 


 

 

2006 - 2010 

Logistik (DB Fernverkehr AG)

  • Initialisierung Projekt TOSCA mit dem Ziel der Konsolidierung und Zusammenführung der beim Dateneingangsmanagement zum Verfahren Carmen angewandten Tools und Applikationen
  • Projektmanagement und ?steuerung für die neue Applikation TOSCA einschließlich des Budgetcontrollings für die Entwicklung der Applikation.
  • Koordination der Regressions- und Integrationstest, Einführung von SubVersion/Maven zur Softwarepflege und Qualitätssicherung
  • Anforderungs-/Releasemanagement für die Zusatzapplikation  Carmen(ZA) als Dateneingangsschnittstelle für die Module zur Schicht- und Einsatzplanung  (PAC und CAS).
  • Anforderungs-/Releasemanagement für den Applikationsteil Komfort zur Planung von Bildungsmaßnahmen der Triebfahrzeugführer; Koordination und Durchführung von Systemtests, Einführung in die Produktion; Budgetcontrolling
  • Konsolidierung der Systemarchitektur Carmen; Unterstützung der technischen Betriebsführung Carmen, Sicherstellung des erforderlichen Sizings der technischen Umgebungen,
  • Sicherstellung der Einhaltung des SLAs mit dem IT-Dienstleister, Anpassung der Leistungsscheine/SLA an die neuen Umgebungen.
  • Einführung und Betrieb der Software TRAC zur Unterstützung des Anforderungsmanagements bei der Umsetzungsverfolgung von Anforderungen.
  • Coaching des internen Mitarbeiters in den Bereichen Anforderungsmanagement, Releasemanagement, Datenstrukturen und Verfahren der Bahn sowie der Selbstorganisation in einem hoch dynamischen Umfeld.
  • Third Level Support für die Betriebsführung Carmen

 

Umgebung: HP Service Center, Linux, Solaris, TRAC, SubVersion, CVS, Oracle, SQL/Plus, MS Project, Lotus Notes, Carmen-Module (TOSCA, ZA , DBIDM, TTRail)  Carmen-Schnittstellen (PPSFR, ETime, PeopleSoft, Edith, HAFAS), BEA WebLogic, JBoss, MindManger, Exceed on Demand, Enterprise Architekt, Java, UML, XML


 

2002 ? 2006

IT-Dienstleister (DB-Systel GmbH)

  • Projektleitung und Koordination für die Einführung von Projekten gemäß den Konzernrichtlinien.
  • Kundenbetreuung und -beratung im Umfeld der Einführung neuer Verfahren/Server
  • Projektmanagement für Umzüge von Projekten/Verfahren auf neue Serverplattformen im Rahmen der Server- und Standortkonsolidierung
  • Planung/Realisierung von neuen Diensten innerhalb des RZ-Betriebes (SUN-Serverblades, Net Appliance NAS-Server, Grid-Engines, SUN Provisioning Server)
  • Systemarchitektur/-design für neue Projekte
  • Kapazitätsplanung und -management für Server und Projekte im konsolidiertem Serverumfeld
  • Erstellung und Pflege von SLA?s, Leistungsscheinen und Projektdokumentationen
  • Performance-Analysen für Solaris, Oracle und SAP
  • Planung und Umsetzung von Netzwerkstrukturen zum gesicherten Betrieb von Unix-Servern und deren Backup
  • SAP/Oracle ? Clusteraufbau/-test
  • Trouble Shooting des Installservers
  • Third Level Support für die Betriebsführung

 

Umgebung: Solaris, Vertias Filesystem, Veritas Volumemanager, Veritas Cluster, SDS, Jumpstart ? Installserver, SAP, Oracle, Apache; Bea WebLogic, LSF-GridEngine, SAN, HDS, Sun Fire Systeme (incl. Blade-Server), TeamQuest, SUN Provisioning Server, UML, XMK


 

2000 ? 2002

Tourismus (Quivive)

  • Technische Projektleitung für den Aufbau eines Internet Portals. Dies beinhaltet die Erstellung von Kostenplänen, das Einholen von Angeboten und deren Prüfung sowie das Erstellen von Projektplänen
  • Design einer Produktions-, Test- und Entwicklungsumgebung für die Entwicklung und den Betrieb eines Internet Portals zum Verkauf von Tickets
  • Design einer Netzwerkstruktur für den getrennten Betrieb der drei Umgebungen
  • Aufbau und Dokumentation von Veritas Clustern incl. des Plattenlayouts mit dem Volume Manager
  • Aufbau eines Installservers zur Installation von WebServer und den EIS - Gateways
  • Installation und Konfiguration der Informix - Datenbankinstanzen
  • Erstellung von Betriebskonzepten für das Internet Portal und die Applikation EuroStart
  • Administration von Observe ? Clustern
  • Durchführung von Performance ? Tests und deren Auswertung
  • Datenbank ? Optimierung für die Applikation EuroStart

 

Umgebung: Solaris, Vertias Filesystem, Veritas Volumemanager, Veritas Cluster, SDS, Jumpstart ? Installserver, RM6, Informix, ATG Dynamo, Linux, Zope, Apache, Patrol, VPO, Big Brother, Reliant Unix, Observe, Informix, Perl, Shellscript


 

1999 ? 2000

IT-Dienstleister(Lufthansa-Systems)

  • Projektleitung für die Einführung und Übernahme von Rechnerlandschaften in den Rechenzentrumsbetrieb
  • Planung und Realisierung der Überwachung von Servern und Applikationen mittels ITO, PATROL und CGI-Programmierung
  • Planung und Aufbau einer Backup - Umgebung im DMZ-Bereich des Rechenzentrums
  • Ausbauplanung, Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme von neuer Hardware
  • Performance ? Analysen bzgl. Informix, Oracle und den Betriebssystemen SOLARIS und RELIANT UNIX
  • Datenbankadministration Informix
  • Entwicklung einer Applikation zur Verwaltung von Serverkonfigurationsdaten mit MYSQL, PERL und MS-Access
  • Konfiguration von EMC-Symmetrix Disk Arrays
  • Dokumentation der Projekte
  • Trouble Shooting für die Applikationen

 

Umgebung: Solaris, SDS, Veritas Foundation Suite, Veritas Cluster, Reliant Unix, Observe, Informix, Oracle, MySQL, MS-Access, NetBackup, HP-ITO, Patrol, Netscape Suitspot, Apache, Perl, CGI, HTML


 

2000 ? 2002

Tourismus (Quivive)

  • Technische Projektleitung für den Aufbau eines Internet Portals. Dies beinhaltet die Erstellung von Kostenplänen, das Einholen von Angeboten und deren Prüfung sowie das Erstellen von Projektplänen
  • Design einer Produktions-, Test- und Entwicklungsumgebung für die Entwicklung und den Betrieb eines Internet Portals zum Verkauf von Tickets
  • Design einer Netzwerkstruktur für den getrennten Betrieb der drei Umgebungen
  • Aufbau und Dokumentation von Veritas Clustern incl. des Plattenlayouts mit dem Volume Manager
  • Aufbau eines Installservers zur Installation von WebServer und den EIS - Gateways
  • Installation und Konfiguration der Informix - Datenbankinstanzen
  • Erstellung von Betriebskonzepten für das Internet Portal und die Applikation EuroStart
  • Administration von Observe ? Clustern
  • Durchführung von Performance ? Tests und deren Auswertung
  • Datenbank ? Optimierung für die Applikation EuroStart

 

Umgebung: Solaris, Vertias Filesystem, Veritas Volumemanager, Veritas Cluster, SDS, Jumpstart ? Installserver, RM6, Informix, ATG Dynamo, Linux, Zope, Apache, Patrol, VPO, Big Brother, Reliant Unix, Observe, Informix, Perl, Shellscript


 

1999 ? 2000

IT-Dienstleister(Lufthansa-Systems)

  • Projektleitung für die Einführung und Übernahme von Rechnerlandschaften in den Rechenzentrumsbetrieb
  • Planung und Realisierung der Überwachung von Servern und Applikationen mittels ITO, PATROL und CGI-Programmierung
  • Planung und Aufbau einer Backup - Umgebung im DMZ-Bereich des Rechenzentrums
  • Ausbauplanung, Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme von neuer Hardware
  • Performance ? Analysen bzgl. Informix, Oracle und den Betriebssystemen SOLARIS und RELIANT UNIX
  • Datenbankadministration Informix
  • Entwicklung einer Applikation zur Verwaltung von Serverkonfigurationsdaten mit MYSQL, PERL und MS-Access
  • Konfiguration von EMC-Symmetrix Disk Arrays
  • Dokumentation der Projekte
  • Trouble Shooting für die Applikationen

 

Umgebung: Solaris, SDS, Veritas Foundation Suite, Veritas Cluster, Reliant Unix, Observe, Informix, Oracle, MySQL, MS-Access, NetBackup, HP-ITO, Patrol, Netscape Suitspot, Apache, Perl, CGI, HTML


 

1999 ? 2000

IT-Dienstleister(Lufthansa-Systems)

  • Projektleitung für die Einführung und Übernahme von Rechnerlandschaften in den Rechenzentrumsbetrieb
  • Planung und Realisierung der Überwachung von Servern und Applikationen mittels ITO, PATROL und CGI-Programmierung
  • Planung und Aufbau einer Backup - Umgebung im DMZ-Bereich des Rechenzentrums
  • Ausbauplanung, Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme von neuer Hardware
  • Performance ? Analysen bzgl. Informix, Oracle und den Betriebssystemen SOLARIS und RELIANT UNIX
  • Datenbankadministration Informix
  • Entwicklung einer Applikation zur Verwaltung von Serverkonfigurationsdaten mit MYSQL, PERL und MS-Access
  • Konfiguration von EMC-Symmetrix Disk Arrays
  • Dokumentation der Projekte
  • Trouble Shooting für die Applikationen

 

Umgebung: Solaris, SDS, Veritas Foundation Suite, Veritas Cluster, Reliant Unix, Observe, Informix, Oracle, MySQL, MS-Access, NetBackup, HP-ITO, Patrol, Netscape Suitspot, Apache, Perl, CGI, HTML


 

1998

Telekommunikation (Arcor)

  • Planung für das Outsourcing des Rechenzentrums
  • Konzeption, Installation, Konfiguration und Administration von 34 HP-UX-Servern
  • Performance - Analysen von HP-Systemen
  • Konfiguration von EMC-Symmetrix Diskarrays
  • Trouble Shooting der Hardware, HP-UX, Oracle, Omniback und der Billing - Anwendungen
  • Dokumentation

 

Umgebung: HP-UX, Oracle, Omniback


 

1996 ? 1998

Telekommunikation (Telekom)

  • Administration von 64 HP-UX-Servern
  • Basis - Administration von 50 SAP-R/3-Installationen
  • Erstellen einer Arbeitsumgebung für die Administration der Systeme
  • Entwicklung von Tools mittels ESQL/C für die Fehleranalyse von Informix-Systemen
  • Aufbau einer Oracle-Datenbank für einen WEB-Server
  • Entwurf und Implementierung von Tools mittels Shellprogrammierung für die Überwachung der HP-UX-Server
  • Konzeption und Realisierung von Programmen zur Generierung und Darstellung von Manpages für hauseigene Shellscripte im Intranet
  • Trouble Shooting für Informix Online und HP-UX.
  • Erstellung eines Konzeptes für die Organisation und Verwaltung von Shellscripten.
  • Schulungen zu den Themen Informix, Unix und Standardsoftware
  • Dokumentation

 

Umgebung: HP-UX, Informix, HP-ITO, SAP-R/3, Oracle, Hiback/Hibars


 

1996

Werbung

  • Installation und Konfiguration eines Novell-Netzwerkes (Version 3.11)
  • Installation der Clients mit Windows 3.1 und Standardsoftware.
  • Anpassung firmeneigener Software an das neue Betriebssystem.

 

Umgebung: Novell-Netz, Windows 3.1


 

1996

Energieerzeuger (BeWAG)

  • Entwicklung von Datensicherungsroutinen für SINIX-Server.
  • Durchführung der Datensicherung von SINIX-Servern.
  • Update, Installationen der Betriebssystemsoftware und Systemkonfiguration von SINIX-Servern

 

Umgebung: SINIX, WINDOWS-NT


 

1995-1996

Energieerzeuger (BeWAG)

  • Projektmanagement
  • Entwicklung verschiedener Installationsverfahren für Clients mit Windows NT 3.51.
  • Ermittlung des Zeitbedarfs und der Fehleranfälligkeit für diese Installationsverfahren.
  • Installation und Konfiguration eines Client/Server-Netzwerkes.
    (Clients: Windows NT-Workstation, Fileserver: RM400 mit SINIX 5.42)
  • Test von Standardanwendungen in dieser Umgebung
    (z.B.: AutoCAD, CADy, Teamworks, MS OFFICE und Safeguard)

 

Umgebung: WINDOWS-NT, SINIX


 

1994-1995

IT-Dienstleister (Siemens Nixdorf)

  • Projektmanagement für den Einsatz von Projektmitarbeitern in den Dienststellen.
  • Installation und Konfiguration von SINIX 5.41 und HP-UX für Client/Server Netzwerke.
  • Programmierung von Backup/Restore-Routinen für UNIX-Server einschließlich der Datenbank Informix.
  • Installation und Konfiguration von Informix-Online
  • Installation und Test der Workflowsoftware SoViA.
  • Durchführung von Schulungen zum Thema DX-UNION
  • Controlling und Teststellung für einen Archivserver.
  • Troubleshooting

 

Umgebung: SINIX, HP-UX

 

1993-1996

Schulungen (Diverse)

Durchführung von Seminaren und Workshops im deutschsprachigen Raum zu den Themen UNIX-Grundlagen, -Systemverwaltung und -Entwicklung, Novell-Netze, Informix und die Programmiertechniken und ?sprachen (C, C++, Shell, SQL).


 

1991-1993

IT-Dienstleister (Linear GmbH) - Festanstellung -

  • Entwurf und Implementierung von Funktionen für eine Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung und Kostenrechnung mit dem Datenbanksystem ADAD9.
  • Installation und Pflege von NovelI-Netzwerken auf Ethernet und Arcnet Basis.
  • Schulungen im Bereich der Standardsoftware wie MS-DOS, Windows, WinWord und Novell-Netzen
  • Schulungen in den Programmiersprachen PASCAL, xBase und C.

 

Umgebung: Novell-Netze, ADAD9-Datenbank


 

1989-1991

Dienstleister (Büroservice Lehnart)

  • Systemanalyse und Design, Realisierung, Integration eines Systems zur Gagenabrechnung.
  • Pflege und Wartung der Hard- und Software.

 

Umgebung: WINDOWS, CLIPPER 


 

 

1989-1990

Medien

  • Systemanalyse und Design, Realisierung, Integration eines Systems zur Verarbeitung von Synchronisationsbüchern und der Disponierung von Synchronsprechern.
  • Pflege und Wartung der Hard - und Software.

 

Umgebung: WINDOWS, CLIPPER


 

 

1988-1989

Werbung

Entwicklung eines Programms zur Verwaltung von Werbeflächen mit dem Datenbankcompiler Clipper.

 

Umgebung: WINDOWS, CLIPPER


 

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Fachhochschule:

  Diplom Mathematiker


Weiterbildung:
            COBIT
            PRINCE 2
            ITIL Expert (zertifiziert)
            GPM - Projektmanagement (zertifiziert)

            SAP-R3 Basis Administration (zertifiziert)

            Veritas Volume Manager I + II (zertifiziert)

  Veritas Cluster I + II   (zertifiziert)

  AIX - Workshop 

 

 

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmamagement Releasemanagement Anforderungsmanagement Enterprise Architect

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

  • Projektleitung / Projektmanagement
  • Anforderungsmanagement
  • Service Management
  • erstellen von Fachkonzepten (fachliche Architektur)
  • Aufbau und Design von Systemen im RZ - Umfeld (technische Architektur)
  • Aufbau und Design von DMZ - Bereichen (Netzplanng, Loadblancer, Firewall, ...)
  • Aufsetzen von HA - Umgebungen
  • Administration von SUN/HP/Linux - Systemen
  • Erstellen von Betriebskonzepten für den RZ - Betrieb
  • Planung, Installation und Administration von Datenbanken (Informix, Oracle)


Betriebssysteme

Enterprise Linux
HPUX
Mac OS
MS-DOS
SUN OS, Solaris
Unix
Windows

Programmiersprachen

C
C++
dBase
ESQL/C
Lisp
Pascal
Perl
Shell

Datenbanken

Access
B-Tree
Informix
MySQL
Oracle
SQL

SQLite

Datenkommunikation

Ethernet
FDDI
Internet, Intranet
NetBeui
NetBios
TCP/IP
Token Ring
UUCP
Windows Netzwerk

Hardware

HP
Macintosh
PC
SNI RM-Rechner
SUN
EMC² - Administration

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

-

Design / Entwicklung / Konstruktion

-

Branchen

Branchen

IT-Dienstleistungen
Logistik
Energieerzeuger
Öffentlicher Dienst
Telekommunikation
Touristik
Werbung
Rechenzentrum
Energieversorgung
Bahn

Einsatzorte

Einsatzorte

Österreich, Schweiz, Deutschland
nicht möglich

Projekte

Projekte

Juni 2019 ? Dezember.2020

IT-Dienstleister (DB Systel GmbH)

  • Rolle: techn. Projektleiter und Release-Manager
  • techn. Projektleitung und Releasemanagement für das Wartungsprojekt PPSFR (Teamstärke 14 Personen)
  • Kundenansprechpartner für inhaltliche und terminliche Release- und Anforderungsthemen
  • Erstellen von Risikobewertungen, Aufwandsschätzungen und Release-Plänen
  • Organisation, Koordination und Steuerung der Entwicklung / des Teams
  • Eskalationsmanagement zwischen den Fachabteilungen, technischen Betrieb und der Entwicklung
  • fachlichen Klärung von Anforderungen und Fehlerbeschreibungen
  • Qualitätssicherung, Pflege und Dokumentation von Releases
  • Umgebungsmanagement
  • Third-Level-Support

 

Umgebung: HP ALM, Windows Server, PPSFR, C++, ObjectStore, MS Office, MS Teams, MindManager, SubVersion, GIT, Windows-Scripting


May 2017 ? September 2018

IT-Dienstleister (DB Systel GmbH)

  • Scrum ? Coach für das Betriebsteam (RIS) und Release-Manager
  • Coachen des Teams während der Migrationsphase in die agilen Arbeitsweisen
  • Abstimmung von Release inhaltlich, terminlich und kalkulatorisch mit Kunden, Projekten, Betrieb, Plattformen, Umgebungsbereitstellern
  • Migration von Verfahren in die Cloud
  • Erstellen von Risikobewertungen und deren Abstimmungen mit den Kunden
  • Durchführen der Architekturgenehmigung, Ableitung von Maßnahmen zu den Ergebnissen der Architekturgenehmigung, Abnahme von Architekturgenehmigungen
  • Fachliche Beratung bei der Erstellung von Leistungsscheinen (technische Mengen, Aus-
    schlüsse)
  • Einbringen der betrieblichen und technischen Anforderungen - Build 2 Run Verantwortung
  • Zuarbeiten zum Umgebungsdesign, Sizing von Umgebungen
  • Einführen von Jira und dessen Arbeitsweise innerhalb des Betriebsteams
  • Weiterbildung SCRUM

 

Umgebung: HP Service Center (TransICT), JBoss, Tomcat, Apache, Oracle, MS Projekt, MS Office, MindManager, Lotus Notes, MS Outlook, AWS Cloud


Oktober 2013 - Januar 2017 

Auszeit aus familiären Gründe (Erkrankung meiner Frau)

Weiterbildung: COBIT, PRINCE 2


Oktober 2013 - Dezember 2013

Zertifizierung ITIL Expert


Juli 2013 - Dezember 2013 

Logistik (DB Systel GmbH)

  • Testmanager (Urlaubsvertretung/Spitzenabdeckung) im Projekt MyPlan der DB Fernverkehr AG
  • Organisation und Durchführung von Testworkshops
  • Erstellen von Tests und Testplänen
  • Qualitätssicherung über die erstellten Defects
  • Klärung der Defects mit dem Hersteller der Software und den Verfahrensverantwortlichen
  • Automatisieren der Datenbereitstellung mittels Shell-Script
  • Erstellen von Testfällen für das Quality Center zur Prüfung der Scripts zur Datenbereitstellung
  • Prüfung und Dokumentation der fachlichen Betriebsführbarkeit der Applikation
  • Qualitätssicherung der bereitgestellten Serverumgebung 

 

Umgebung: HP Quality Center (TMT), JBoss, Apache, Oracle, Korn-Shell, Trac, MS Projekt, MS Office, Lotus Notes, Linux


 

Mai 2012 ? Juni 2013 

Logistik (DB Systel GmbH)

  • Projektleiter der DB Systel für das Entwicklungsprojekt LuVF-IT (Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung) der DB Netz AG
  • Das Projekt setzt das notwendige Reporting die Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung des Bundes mit der Bahn um. Hierbei geht es um die Verwendung der Gelder für die Instanthaltung der Infrastruktur der Bahn. Als Architekturgrundlage wurde der Baukasten der DB Netz AG ausgewählt. Dieser besteht aus den Komponenten Masterdatamanagement (MDM), Business Process Management System (BPMS) und einem Datawarehouse (SAP ? BI).
  • Projektplanung und Budgetverfolgung für das Projekt
  • Erstellung von Leistungsvereinbarungen und deren Abstimmung mit dem Kunden
  • Aufbau des Teams (12 Mitarbeiter)
  • Erstellen von Function Point Schätzungen zu den Konzepten  
  • Erarbeiten von Vertragsinhalten für den LuFV-II ? Vertrag, Abstimmung mit den Fachabteilungen.
  • Mitarbeit in der Erstellung des Fach- und IT-Konzeptes

 

Umgebung: SubVersion, Enterprise Architekt, Function-Point-Analyse, TiBCO MDM; SAP- BI, BPMS, Jira, WIKI, MS Projekt, MS Office, Lotus Notes


 

 

Juli 2010 -  Mai 2012

Sabatical 

Bewusst keine Projekte angenommen um einfach mal das Leben zu genießen. 


 

 

2006 - 2010 

Logistik (DB Fernverkehr AG)

  • Initialisierung Projekt TOSCA mit dem Ziel der Konsolidierung und Zusammenführung der beim Dateneingangsmanagement zum Verfahren Carmen angewandten Tools und Applikationen
  • Projektmanagement und ?steuerung für die neue Applikation TOSCA einschließlich des Budgetcontrollings für die Entwicklung der Applikation.
  • Koordination der Regressions- und Integrationstest, Einführung von SubVersion/Maven zur Softwarepflege und Qualitätssicherung
  • Anforderungs-/Releasemanagement für die Zusatzapplikation  Carmen(ZA) als Dateneingangsschnittstelle für die Module zur Schicht- und Einsatzplanung  (PAC und CAS).
  • Anforderungs-/Releasemanagement für den Applikationsteil Komfort zur Planung von Bildungsmaßnahmen der Triebfahrzeugführer; Koordination und Durchführung von Systemtests, Einführung in die Produktion; Budgetcontrolling
  • Konsolidierung der Systemarchitektur Carmen; Unterstützung der technischen Betriebsführung Carmen, Sicherstellung des erforderlichen Sizings der technischen Umgebungen,
  • Sicherstellung der Einhaltung des SLAs mit dem IT-Dienstleister, Anpassung der Leistungsscheine/SLA an die neuen Umgebungen.
  • Einführung und Betrieb der Software TRAC zur Unterstützung des Anforderungsmanagements bei der Umsetzungsverfolgung von Anforderungen.
  • Coaching des internen Mitarbeiters in den Bereichen Anforderungsmanagement, Releasemanagement, Datenstrukturen und Verfahren der Bahn sowie der Selbstorganisation in einem hoch dynamischen Umfeld.
  • Third Level Support für die Betriebsführung Carmen

 

Umgebung: HP Service Center, Linux, Solaris, TRAC, SubVersion, CVS, Oracle, SQL/Plus, MS Project, Lotus Notes, Carmen-Module (TOSCA, ZA , DBIDM, TTRail)  Carmen-Schnittstellen (PPSFR, ETime, PeopleSoft, Edith, HAFAS), BEA WebLogic, JBoss, MindManger, Exceed on Demand, Enterprise Architekt, Java, UML, XML


 

2002 ? 2006

IT-Dienstleister (DB-Systel GmbH)

  • Projektleitung und Koordination für die Einführung von Projekten gemäß den Konzernrichtlinien.
  • Kundenbetreuung und -beratung im Umfeld der Einführung neuer Verfahren/Server
  • Projektmanagement für Umzüge von Projekten/Verfahren auf neue Serverplattformen im Rahmen der Server- und Standortkonsolidierung
  • Planung/Realisierung von neuen Diensten innerhalb des RZ-Betriebes (SUN-Serverblades, Net Appliance NAS-Server, Grid-Engines, SUN Provisioning Server)
  • Systemarchitektur/-design für neue Projekte
  • Kapazitätsplanung und -management für Server und Projekte im konsolidiertem Serverumfeld
  • Erstellung und Pflege von SLA?s, Leistungsscheinen und Projektdokumentationen
  • Performance-Analysen für Solaris, Oracle und SAP
  • Planung und Umsetzung von Netzwerkstrukturen zum gesicherten Betrieb von Unix-Servern und deren Backup
  • SAP/Oracle ? Clusteraufbau/-test
  • Trouble Shooting des Installservers
  • Third Level Support für die Betriebsführung

 

Umgebung: Solaris, Vertias Filesystem, Veritas Volumemanager, Veritas Cluster, SDS, Jumpstart ? Installserver, SAP, Oracle, Apache; Bea WebLogic, LSF-GridEngine, SAN, HDS, Sun Fire Systeme (incl. Blade-Server), TeamQuest, SUN Provisioning Server, UML, XMK


 

2000 ? 2002

Tourismus (Quivive)

  • Technische Projektleitung für den Aufbau eines Internet Portals. Dies beinhaltet die Erstellung von Kostenplänen, das Einholen von Angeboten und deren Prüfung sowie das Erstellen von Projektplänen
  • Design einer Produktions-, Test- und Entwicklungsumgebung für die Entwicklung und den Betrieb eines Internet Portals zum Verkauf von Tickets
  • Design einer Netzwerkstruktur für den getrennten Betrieb der drei Umgebungen
  • Aufbau und Dokumentation von Veritas Clustern incl. des Plattenlayouts mit dem Volume Manager
  • Aufbau eines Installservers zur Installation von WebServer und den EIS - Gateways
  • Installation und Konfiguration der Informix - Datenbankinstanzen
  • Erstellung von Betriebskonzepten für das Internet Portal und die Applikation EuroStart
  • Administration von Observe ? Clustern
  • Durchführung von Performance ? Tests und deren Auswertung
  • Datenbank ? Optimierung für die Applikation EuroStart

 

Umgebung: Solaris, Vertias Filesystem, Veritas Volumemanager, Veritas Cluster, SDS, Jumpstart ? Installserver, RM6, Informix, ATG Dynamo, Linux, Zope, Apache, Patrol, VPO, Big Brother, Reliant Unix, Observe, Informix, Perl, Shellscript


 

1999 ? 2000

IT-Dienstleister(Lufthansa-Systems)

  • Projektleitung für die Einführung und Übernahme von Rechnerlandschaften in den Rechenzentrumsbetrieb
  • Planung und Realisierung der Überwachung von Servern und Applikationen mittels ITO, PATROL und CGI-Programmierung
  • Planung und Aufbau einer Backup - Umgebung im DMZ-Bereich des Rechenzentrums
  • Ausbauplanung, Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme von neuer Hardware
  • Performance ? Analysen bzgl. Informix, Oracle und den Betriebssystemen SOLARIS und RELIANT UNIX
  • Datenbankadministration Informix
  • Entwicklung einer Applikation zur Verwaltung von Serverkonfigurationsdaten mit MYSQL, PERL und MS-Access
  • Konfiguration von EMC-Symmetrix Disk Arrays
  • Dokumentation der Projekte
  • Trouble Shooting für die Applikationen

 

Umgebung: Solaris, SDS, Veritas Foundation Suite, Veritas Cluster, Reliant Unix, Observe, Informix, Oracle, MySQL, MS-Access, NetBackup, HP-ITO, Patrol, Netscape Suitspot, Apache, Perl, CGI, HTML


 

2000 ? 2002

Tourismus (Quivive)

  • Technische Projektleitung für den Aufbau eines Internet Portals. Dies beinhaltet die Erstellung von Kostenplänen, das Einholen von Angeboten und deren Prüfung sowie das Erstellen von Projektplänen
  • Design einer Produktions-, Test- und Entwicklungsumgebung für die Entwicklung und den Betrieb eines Internet Portals zum Verkauf von Tickets
  • Design einer Netzwerkstruktur für den getrennten Betrieb der drei Umgebungen
  • Aufbau und Dokumentation von Veritas Clustern incl. des Plattenlayouts mit dem Volume Manager
  • Aufbau eines Installservers zur Installation von WebServer und den EIS - Gateways
  • Installation und Konfiguration der Informix - Datenbankinstanzen
  • Erstellung von Betriebskonzepten für das Internet Portal und die Applikation EuroStart
  • Administration von Observe ? Clustern
  • Durchführung von Performance ? Tests und deren Auswertung
  • Datenbank ? Optimierung für die Applikation EuroStart

 

Umgebung: Solaris, Vertias Filesystem, Veritas Volumemanager, Veritas Cluster, SDS, Jumpstart ? Installserver, RM6, Informix, ATG Dynamo, Linux, Zope, Apache, Patrol, VPO, Big Brother, Reliant Unix, Observe, Informix, Perl, Shellscript


 

1999 ? 2000

IT-Dienstleister(Lufthansa-Systems)

  • Projektleitung für die Einführung und Übernahme von Rechnerlandschaften in den Rechenzentrumsbetrieb
  • Planung und Realisierung der Überwachung von Servern und Applikationen mittels ITO, PATROL und CGI-Programmierung
  • Planung und Aufbau einer Backup - Umgebung im DMZ-Bereich des Rechenzentrums
  • Ausbauplanung, Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme von neuer Hardware
  • Performance ? Analysen bzgl. Informix, Oracle und den Betriebssystemen SOLARIS und RELIANT UNIX
  • Datenbankadministration Informix
  • Entwicklung einer Applikation zur Verwaltung von Serverkonfigurationsdaten mit MYSQL, PERL und MS-Access
  • Konfiguration von EMC-Symmetrix Disk Arrays
  • Dokumentation der Projekte
  • Trouble Shooting für die Applikationen

 

Umgebung: Solaris, SDS, Veritas Foundation Suite, Veritas Cluster, Reliant Unix, Observe, Informix, Oracle, MySQL, MS-Access, NetBackup, HP-ITO, Patrol, Netscape Suitspot, Apache, Perl, CGI, HTML


 

1999 ? 2000

IT-Dienstleister(Lufthansa-Systems)

  • Projektleitung für die Einführung und Übernahme von Rechnerlandschaften in den Rechenzentrumsbetrieb
  • Planung und Realisierung der Überwachung von Servern und Applikationen mittels ITO, PATROL und CGI-Programmierung
  • Planung und Aufbau einer Backup - Umgebung im DMZ-Bereich des Rechenzentrums
  • Ausbauplanung, Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme von neuer Hardware
  • Performance ? Analysen bzgl. Informix, Oracle und den Betriebssystemen SOLARIS und RELIANT UNIX
  • Datenbankadministration Informix
  • Entwicklung einer Applikation zur Verwaltung von Serverkonfigurationsdaten mit MYSQL, PERL und MS-Access
  • Konfiguration von EMC-Symmetrix Disk Arrays
  • Dokumentation der Projekte
  • Trouble Shooting für die Applikationen

 

Umgebung: Solaris, SDS, Veritas Foundation Suite, Veritas Cluster, Reliant Unix, Observe, Informix, Oracle, MySQL, MS-Access, NetBackup, HP-ITO, Patrol, Netscape Suitspot, Apache, Perl, CGI, HTML


 

1998

Telekommunikation (Arcor)

  • Planung für das Outsourcing des Rechenzentrums
  • Konzeption, Installation, Konfiguration und Administration von 34 HP-UX-Servern
  • Performance - Analysen von HP-Systemen
  • Konfiguration von EMC-Symmetrix Diskarrays
  • Trouble Shooting der Hardware, HP-UX, Oracle, Omniback und der Billing - Anwendungen
  • Dokumentation

 

Umgebung: HP-UX, Oracle, Omniback


 

1996 ? 1998

Telekommunikation (Telekom)

  • Administration von 64 HP-UX-Servern
  • Basis - Administration von 50 SAP-R/3-Installationen
  • Erstellen einer Arbeitsumgebung für die Administration der Systeme
  • Entwicklung von Tools mittels ESQL/C für die Fehleranalyse von Informix-Systemen
  • Aufbau einer Oracle-Datenbank für einen WEB-Server
  • Entwurf und Implementierung von Tools mittels Shellprogrammierung für die Überwachung der HP-UX-Server
  • Konzeption und Realisierung von Programmen zur Generierung und Darstellung von Manpages für hauseigene Shellscripte im Intranet
  • Trouble Shooting für Informix Online und HP-UX.
  • Erstellung eines Konzeptes für die Organisation und Verwaltung von Shellscripten.
  • Schulungen zu den Themen Informix, Unix und Standardsoftware
  • Dokumentation

 

Umgebung: HP-UX, Informix, HP-ITO, SAP-R/3, Oracle, Hiback/Hibars


 

1996

Werbung

  • Installation und Konfiguration eines Novell-Netzwerkes (Version 3.11)
  • Installation der Clients mit Windows 3.1 und Standardsoftware.
  • Anpassung firmeneigener Software an das neue Betriebssystem.

 

Umgebung: Novell-Netz, Windows 3.1


 

1996

Energieerzeuger (BeWAG)

  • Entwicklung von Datensicherungsroutinen für SINIX-Server.
  • Durchführung der Datensicherung von SINIX-Servern.
  • Update, Installationen der Betriebssystemsoftware und Systemkonfiguration von SINIX-Servern

 

Umgebung: SINIX, WINDOWS-NT


 

1995-1996

Energieerzeuger (BeWAG)

  • Projektmanagement
  • Entwicklung verschiedener Installationsverfahren für Clients mit Windows NT 3.51.
  • Ermittlung des Zeitbedarfs und der Fehleranfälligkeit für diese Installationsverfahren.
  • Installation und Konfiguration eines Client/Server-Netzwerkes.
    (Clients: Windows NT-Workstation, Fileserver: RM400 mit SINIX 5.42)
  • Test von Standardanwendungen in dieser Umgebung
    (z.B.: AutoCAD, CADy, Teamworks, MS OFFICE und Safeguard)

 

Umgebung: WINDOWS-NT, SINIX


 

1994-1995

IT-Dienstleister (Siemens Nixdorf)

  • Projektmanagement für den Einsatz von Projektmitarbeitern in den Dienststellen.
  • Installation und Konfiguration von SINIX 5.41 und HP-UX für Client/Server Netzwerke.
  • Programmierung von Backup/Restore-Routinen für UNIX-Server einschließlich der Datenbank Informix.
  • Installation und Konfiguration von Informix-Online
  • Installation und Test der Workflowsoftware SoViA.
  • Durchführung von Schulungen zum Thema DX-UNION
  • Controlling und Teststellung für einen Archivserver.
  • Troubleshooting

 

Umgebung: SINIX, HP-UX

 

1993-1996

Schulungen (Diverse)

Durchführung von Seminaren und Workshops im deutschsprachigen Raum zu den Themen UNIX-Grundlagen, -Systemverwaltung und -Entwicklung, Novell-Netze, Informix und die Programmiertechniken und ?sprachen (C, C++, Shell, SQL).


 

1991-1993

IT-Dienstleister (Linear GmbH) - Festanstellung -

  • Entwurf und Implementierung von Funktionen für eine Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung und Kostenrechnung mit dem Datenbanksystem ADAD9.
  • Installation und Pflege von NovelI-Netzwerken auf Ethernet und Arcnet Basis.
  • Schulungen im Bereich der Standardsoftware wie MS-DOS, Windows, WinWord und Novell-Netzen
  • Schulungen in den Programmiersprachen PASCAL, xBase und C.

 

Umgebung: Novell-Netze, ADAD9-Datenbank


 

1989-1991

Dienstleister (Büroservice Lehnart)

  • Systemanalyse und Design, Realisierung, Integration eines Systems zur Gagenabrechnung.
  • Pflege und Wartung der Hard- und Software.

 

Umgebung: WINDOWS, CLIPPER 


 

 

1989-1990

Medien

  • Systemanalyse und Design, Realisierung, Integration eines Systems zur Verarbeitung von Synchronisationsbüchern und der Disponierung von Synchronsprechern.
  • Pflege und Wartung der Hard - und Software.

 

Umgebung: WINDOWS, CLIPPER


 

 

1988-1989

Werbung

Entwicklung eines Programms zur Verwaltung von Werbeflächen mit dem Datenbankcompiler Clipper.

 

Umgebung: WINDOWS, CLIPPER


 

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Fachhochschule:

  Diplom Mathematiker


Weiterbildung:
            COBIT
            PRINCE 2
            ITIL Expert (zertifiziert)
            GPM - Projektmanagement (zertifiziert)

            SAP-R3 Basis Administration (zertifiziert)

            Veritas Volume Manager I + II (zertifiziert)

  Veritas Cluster I + II   (zertifiziert)

  AIX - Workshop 

 

 

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmamagement Releasemanagement Anforderungsmanagement Enterprise Architect

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

  • Projektleitung / Projektmanagement
  • Anforderungsmanagement
  • Service Management
  • erstellen von Fachkonzepten (fachliche Architektur)
  • Aufbau und Design von Systemen im RZ - Umfeld (technische Architektur)
  • Aufbau und Design von DMZ - Bereichen (Netzplanng, Loadblancer, Firewall, ...)
  • Aufsetzen von HA - Umgebungen
  • Administration von SUN/HP/Linux - Systemen
  • Erstellen von Betriebskonzepten für den RZ - Betrieb
  • Planung, Installation und Administration von Datenbanken (Informix, Oracle)


Betriebssysteme

Enterprise Linux
HPUX
Mac OS
MS-DOS
SUN OS, Solaris
Unix
Windows

Programmiersprachen

C
C++
dBase
ESQL/C
Lisp
Pascal
Perl
Shell

Datenbanken

Access
B-Tree
Informix
MySQL
Oracle
SQL

SQLite

Datenkommunikation

Ethernet
FDDI
Internet, Intranet
NetBeui
NetBios
TCP/IP
Token Ring
UUCP
Windows Netzwerk

Hardware

HP
Macintosh
PC
SNI RM-Rechner
SUN
EMC² - Administration

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

-

Design / Entwicklung / Konstruktion

-

Branchen

Branchen

IT-Dienstleistungen
Logistik
Energieerzeuger
Öffentlicher Dienst
Telekommunikation
Touristik
Werbung
Rechenzentrum
Energieversorgung
Bahn

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.