Software Ingenieur
Aktualisiert am 03.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 20%
Java
Remote Procedure Call over HTTP(S)
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Bon niveau de français à l' oral et à l' écrit
Englisch
Good in spoken and written language

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
Als Einsatzort ist auch FRANKREICH möglich.
möglich

Projekte

Projekte

Zeitraum:     10/2009 (bis heute)
Position:     Anforderungsingenieur, Buildmanager
Branche:      Softwarehersteller
Firma:        HMMR, Bensheim
Projekt:      Entwicklung einer betriebswirtschaftlichen Software
Tätigkeit:    Requirementsengineering, Buildmanagement,

  Aufbau der Entwicklungsinfrastruktur

Produkte:     MS Office 2007, Enterprise Architect, VMware Server, Linux,

  MS Windows Server 2008, Subversion, Openfire, Maven, Hudson,

  Java, Eclipse


Zeitraum:     03/2008 bis 09/2009
Position:     Softwareingenieur (Java)
Branche:      Metallhandwerk
Firma:        Softwareschmiede, Mannheim
Projekt:      Kalkulationssoftware
Tätigkeit:    Erstellung von Teilmodulen

  - Rechnungswesen

  - Berichtgenerator

Produkte:     Java, SQL, OpenOffice, Eclipse, svn, Maven, Continuum, JPA, Spring,

  Hibernate


Zeitraum:     04/2007 bis 02/2008
Position:     Softwareingenieur (Java)
Branche:      Banken, Wertpapierhandel (Fixed-income)
Firma:        ION Trading GmbH, Frankfurt am Main
Projekt:      Pricing-Engine
Tätigkeit:    Implementierung von Business-Logic
Produkte:     Java, svn, Netbeans

Zeitraum:     02/2007 bis 03/2007
Position:     Softwareingenieur (PHP, HTML)
Firma:        EBF GmbH, Heppenheim
Branche:      Dienstleister im Bereich Energie
Projekt:      Webanwendung
Tätigkeit:    Entwicklung eines Rechnungsmoduls

  - GUI

  - Business-Logic

Produkte:     PHP, HTML, CSS, cvs, Eclipse

Zeitraum:     10/2006 bis 01/2007
Position:     Softwareingenieur (Visual C# und Java)
Firma:        ION Trading GmbH, Frankfurt am Main
Projekt:      Trading Client
Tätigkeit:    Integration und Migration, Konnektivität

  - Reimplementierung eines bestehenden Java Clients mittels Visual C# sowie anschliessende Integration in eine umfassende .NET Anwendung

  - Konnektivität zwischen einer Java Serveranwendung und der .NET Anwendung mittels Message Bus

Produkte:     Visual C#, Java, Netbeans, Visual Studio, svn

Zeitraum:     07/2005 bis 09/2006
Position:     Softwareingenieur (Java)
Firma:        ION Trading GmbH, Frankfurt am Main
Projekt:      Integration und Migration einer Anwendung auf eine neue Middleware
Tätigkeit:    Konsolidierung der Middleware auf Mkv Message Bus
Produkte:     Java

Zeitraum:     04/2002 bis 06/2005
Position:     Teilprojektleiter und Softwareingenieur (Java)
Firma:        finvision AG, Offenbach
Projekt:      Pricing-Engine
Tätigkeit:    Entwicklung von Börsenschnittstellen (Connectoren) zur Anbindung an

  elektronische Handelssysteme (Eurex/Xetra, Bloomberg, Senaf, und

  weitere)

  - Analyse

  - Spezifikation

  - Design

  - Implementierung

Produkte:     Java, MQ Series, RMI TCP/IP, Netbeans

Zeitraum:     04/2002 bis 06/2003
Position:     Trainer
Firma:        S+P LION AG, Heddesheim
Produkte:     Java (J2SE, J2EE)

Zeitraum:     02/2002 bis 03/2002
Firma:        Postbank, Bonn
Position:     Softwareingenieur (Java)
Projekt:      Entwicklung einer Rating-Anwendung (Risikocontrolling im Bereich

  Kreditvergabe; Basel II)

  - Formelmodul; Businesslogic

  - Formelmodul; Persistenz

  - Persistenz weiterer Datenstrukturen mittels J2EE

Produkte:     J2EE, JBuilder, Oracle, SQL

Zeitraum:     10/2001
Position:     Entwickler/Administrator/Berater
Branche:      Dienstleister im Bankensektor
Projekt:      Rollout einer Anwendung beim Pilotkunden
Tätigkeit:    Inbetriebnahme der Software

  - Einrichten der Infrastruktur beim Kunden

  - Installation der eigenen Software

  - Anbindung der eigenen Software an das vor Ort vorhandene Reuters

 Marktdaten System

Produkte:     Solaris

Zeitraum:     07/2000 ? 09/2001
Position:     Entwickler
Branche:      Dienstleister im Bankensektor
Projekt:      Entwicklung eines Handelssystems für festverzinsliche Wertpapiere
Tätigkeit:    Planung, Design und Architektur der Software

  - Entwicklung des Servers und der einzelnen Servertasks sowie von Komponenten für die Client-Server-Kommunikation

  - Anbindung des Servers an den Reuters Realtimefeed

  - Testplanung

  - Modultests mit JUnit, Integrations- und Systemtests

  - Performancemessungen mit Hilfe von Unix-Shellskripten

  - Profiling

  - Mitentwicklung des Objektmodells sowieO/R-Mapping und Evaluierung

 von Persistenz-Werkzeugen und -Frameworks


Zeitraum:     05/2000 ? 06/2000
Position:     Entwickler
Branche:      Bank
Projekt:      Entwicklung einer Software zum Abgleich bzw. zur Kontrolle der von

  Wertpapierhändlern getätigten Geschäfte für den Einsatz in einer

  großen deutschen Bank

  - Planung, Design und Architektur der Software

  - Implementierung von Schnittstellenprogrammen

  - GUI Programmierung (swing, JFC)

  - Datenkonvertierung und Datenabgleich

  - Inbetriebnahme der Software beim Kunden vor Ort


Zeitraum:     01/2000 ? 04/2000
Position:     Administrator
Firma:        Appcon GmbH, Frankfurt
Tätigkeit:    - Evaluierung von Entwicklungsumgebungen und -tools sowie von EJB-Containern und relationalen Datenbanken

  - Schaffung der Rechnerinfrastruktur und des Softwarerahmens für die Entwicklung der geplanten Bond Plattform

  - Aufbau und Betrieb der Netzwerkinfrastruktur und des Intranet sowie Planung und Aufbau der Entwicklungsumgebung für die künftig zu entwickelnde Anwendung

  - Installation/Administration der NT-/Linux- und Solaris-Server, von Lotus Notes/Domino sowie eines samba-Server auf Solaris

  - Installation von WebLogic/WebSphere/Sybase und IBM DB2 jeweils auf NT und Solaris und Evaluierung der beiden EJB-Container

  - Netzwerkadministration und Bereitstellung des Internetzugangs über ISDN und T-DSL

  - Installation/Administration des IBM Teamservers und Einrichtung und Pflege der Repositories sowie Unterstützung der Entwickler

  - Einrichtung, Betrieb und Pflege von Wissensdatenbanken innerhalb von Lotus Notes


Zeitraum:     06/1997-06/2000
Position:     Trainer und Berater
Firma:        verschiedene Firmen
Projekte:     Schulungen sowie kleinere (Unix und Lotus Notes) Entwicklungs- und

  Administrationsprojekte direkt bei Kunden vor Ort.


Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Ausbildung
1990 bis 1992 Ausbildung zum mathematisch-technischen Assistenten
1992 IHK Abschluss: mathematisch-technischer Assistent

Studium
1993 bis 2000 Studium Informatik (Technische Universität Darmstadt)
2000 Abschluß: Diplom Informatiker

Zertifizierungen
1997 CLP - Certified Lotus Programmer
1998 CLI - Certified Lotus Instructor
2001 SCJP - Sun Certified Java Programmer
2007 MCP - Microsoft Certified Professional
2007 Microsoft Small Business Specialist
2019 LPI - LPIC-1 (LPI000417884 / 45ca5qf7q5)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Remote Procedure Call over HTTP(S)

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Java
C#
XML
Eclipse
Servlets
JSP
EJB
Spring Framework
JPA
Java Persistence API
Hibernate
OpenJPA
OSGi
SpringSource dm Server
Tomcat
WebSphere
JBoss

ITIL
PRINCE
SCRUM
XP
Extreme Programming
RUP
Rational Unified Process

Buildmanagement
Build Management
CM
Configuration Management
Configurationmanagement
KM
Konfigurationsmanagement
cvs
svn
Subversion
mvn
Maven
CI
Continuous Integration
Continuum
Hudson

MDA
Model Driven Architecture
MDSD
Model Driven Software Development
Modellgetriebene Software Entwicklung
oaw
openArchitecureWare
open Architecture Ware
Xpand
Xpand2
Enterprise Patterns
Archetype Patterns
Analysis Patterns

Rational Rose
Enterprise Architect
MagicDraw
UML
DSL
Domain Specific Language

SQL
DB2 UDB
Lotus Notes Domino
Sybase ASE
Firebird
MySQL
Oracle
Firebird

DTA
DTAUS
Edifact
ECN
Bloomberg
MPF
Multi Product Feed
Senaf
Xetra
Eurex
Values API
eSpeed
BrokerTec
EEX
European Energy Exchange

Betriebssysteme

HPUX
SUN OS, Solaris
Unix
Linux
Windows
alle Client Betriebssysteme, Server 2003+2008

Programmiersprachen

Eiffel
Java
JavaScript
C#
Xpand

Datenbanken

DB2
JDBC
Lotus Notes
MySQL
ODBC
Oracle
SQL
Sybase
Firebird

Datenkommunikation

Message Queuing
JMS
MQ Series
Börsen- und ECN Konnektivität
  - Bloomberg Multi Product Feed (MPF)
  - Senaf API (S.A.P.I.)
  - Xetra/Eurex
  - BrokerTec
  - eSpeed
ION Trading MarketView Platform
DTA / DTAUS / Edifact

Hardware

.

Branchen

Branchen

Softwarehersteller
Banken, Börse
Metallhandwerk
Energieversorgung
Bauingenieurwesen

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
Als Einsatzort ist auch FRANKREICH möglich.
möglich

Projekte

Projekte

Zeitraum:     10/2009 (bis heute)
Position:     Anforderungsingenieur, Buildmanager
Branche:      Softwarehersteller
Firma:        HMMR, Bensheim
Projekt:      Entwicklung einer betriebswirtschaftlichen Software
Tätigkeit:    Requirementsengineering, Buildmanagement,

  Aufbau der Entwicklungsinfrastruktur

Produkte:     MS Office 2007, Enterprise Architect, VMware Server, Linux,

  MS Windows Server 2008, Subversion, Openfire, Maven, Hudson,

  Java, Eclipse


Zeitraum:     03/2008 bis 09/2009
Position:     Softwareingenieur (Java)
Branche:      Metallhandwerk
Firma:        Softwareschmiede, Mannheim
Projekt:      Kalkulationssoftware
Tätigkeit:    Erstellung von Teilmodulen

  - Rechnungswesen

  - Berichtgenerator

Produkte:     Java, SQL, OpenOffice, Eclipse, svn, Maven, Continuum, JPA, Spring,

  Hibernate


Zeitraum:     04/2007 bis 02/2008
Position:     Softwareingenieur (Java)
Branche:      Banken, Wertpapierhandel (Fixed-income)
Firma:        ION Trading GmbH, Frankfurt am Main
Projekt:      Pricing-Engine
Tätigkeit:    Implementierung von Business-Logic
Produkte:     Java, svn, Netbeans

Zeitraum:     02/2007 bis 03/2007
Position:     Softwareingenieur (PHP, HTML)
Firma:        EBF GmbH, Heppenheim
Branche:      Dienstleister im Bereich Energie
Projekt:      Webanwendung
Tätigkeit:    Entwicklung eines Rechnungsmoduls

  - GUI

  - Business-Logic

Produkte:     PHP, HTML, CSS, cvs, Eclipse

Zeitraum:     10/2006 bis 01/2007
Position:     Softwareingenieur (Visual C# und Java)
Firma:        ION Trading GmbH, Frankfurt am Main
Projekt:      Trading Client
Tätigkeit:    Integration und Migration, Konnektivität

  - Reimplementierung eines bestehenden Java Clients mittels Visual C# sowie anschliessende Integration in eine umfassende .NET Anwendung

  - Konnektivität zwischen einer Java Serveranwendung und der .NET Anwendung mittels Message Bus

Produkte:     Visual C#, Java, Netbeans, Visual Studio, svn

Zeitraum:     07/2005 bis 09/2006
Position:     Softwareingenieur (Java)
Firma:        ION Trading GmbH, Frankfurt am Main
Projekt:      Integration und Migration einer Anwendung auf eine neue Middleware
Tätigkeit:    Konsolidierung der Middleware auf Mkv Message Bus
Produkte:     Java

Zeitraum:     04/2002 bis 06/2005
Position:     Teilprojektleiter und Softwareingenieur (Java)
Firma:        finvision AG, Offenbach
Projekt:      Pricing-Engine
Tätigkeit:    Entwicklung von Börsenschnittstellen (Connectoren) zur Anbindung an

  elektronische Handelssysteme (Eurex/Xetra, Bloomberg, Senaf, und

  weitere)

  - Analyse

  - Spezifikation

  - Design

  - Implementierung

Produkte:     Java, MQ Series, RMI TCP/IP, Netbeans

Zeitraum:     04/2002 bis 06/2003
Position:     Trainer
Firma:        S+P LION AG, Heddesheim
Produkte:     Java (J2SE, J2EE)

Zeitraum:     02/2002 bis 03/2002
Firma:        Postbank, Bonn
Position:     Softwareingenieur (Java)
Projekt:      Entwicklung einer Rating-Anwendung (Risikocontrolling im Bereich

  Kreditvergabe; Basel II)

  - Formelmodul; Businesslogic

  - Formelmodul; Persistenz

  - Persistenz weiterer Datenstrukturen mittels J2EE

Produkte:     J2EE, JBuilder, Oracle, SQL

Zeitraum:     10/2001
Position:     Entwickler/Administrator/Berater
Branche:      Dienstleister im Bankensektor
Projekt:      Rollout einer Anwendung beim Pilotkunden
Tätigkeit:    Inbetriebnahme der Software

  - Einrichten der Infrastruktur beim Kunden

  - Installation der eigenen Software

  - Anbindung der eigenen Software an das vor Ort vorhandene Reuters

 Marktdaten System

Produkte:     Solaris

Zeitraum:     07/2000 ? 09/2001
Position:     Entwickler
Branche:      Dienstleister im Bankensektor
Projekt:      Entwicklung eines Handelssystems für festverzinsliche Wertpapiere
Tätigkeit:    Planung, Design und Architektur der Software

  - Entwicklung des Servers und der einzelnen Servertasks sowie von Komponenten für die Client-Server-Kommunikation

  - Anbindung des Servers an den Reuters Realtimefeed

  - Testplanung

  - Modultests mit JUnit, Integrations- und Systemtests

  - Performancemessungen mit Hilfe von Unix-Shellskripten

  - Profiling

  - Mitentwicklung des Objektmodells sowieO/R-Mapping und Evaluierung

 von Persistenz-Werkzeugen und -Frameworks


Zeitraum:     05/2000 ? 06/2000
Position:     Entwickler
Branche:      Bank
Projekt:      Entwicklung einer Software zum Abgleich bzw. zur Kontrolle der von

  Wertpapierhändlern getätigten Geschäfte für den Einsatz in einer

  großen deutschen Bank

  - Planung, Design und Architektur der Software

  - Implementierung von Schnittstellenprogrammen

  - GUI Programmierung (swing, JFC)

  - Datenkonvertierung und Datenabgleich

  - Inbetriebnahme der Software beim Kunden vor Ort


Zeitraum:     01/2000 ? 04/2000
Position:     Administrator
Firma:        Appcon GmbH, Frankfurt
Tätigkeit:    - Evaluierung von Entwicklungsumgebungen und -tools sowie von EJB-Containern und relationalen Datenbanken

  - Schaffung der Rechnerinfrastruktur und des Softwarerahmens für die Entwicklung der geplanten Bond Plattform

  - Aufbau und Betrieb der Netzwerkinfrastruktur und des Intranet sowie Planung und Aufbau der Entwicklungsumgebung für die künftig zu entwickelnde Anwendung

  - Installation/Administration der NT-/Linux- und Solaris-Server, von Lotus Notes/Domino sowie eines samba-Server auf Solaris

  - Installation von WebLogic/WebSphere/Sybase und IBM DB2 jeweils auf NT und Solaris und Evaluierung der beiden EJB-Container

  - Netzwerkadministration und Bereitstellung des Internetzugangs über ISDN und T-DSL

  - Installation/Administration des IBM Teamservers und Einrichtung und Pflege der Repositories sowie Unterstützung der Entwickler

  - Einrichtung, Betrieb und Pflege von Wissensdatenbanken innerhalb von Lotus Notes


Zeitraum:     06/1997-06/2000
Position:     Trainer und Berater
Firma:        verschiedene Firmen
Projekte:     Schulungen sowie kleinere (Unix und Lotus Notes) Entwicklungs- und

  Administrationsprojekte direkt bei Kunden vor Ort.


Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Ausbildung
1990 bis 1992 Ausbildung zum mathematisch-technischen Assistenten
1992 IHK Abschluss: mathematisch-technischer Assistent

Studium
1993 bis 2000 Studium Informatik (Technische Universität Darmstadt)
2000 Abschluß: Diplom Informatiker

Zertifizierungen
1997 CLP - Certified Lotus Programmer
1998 CLI - Certified Lotus Instructor
2001 SCJP - Sun Certified Java Programmer
2007 MCP - Microsoft Certified Professional
2007 Microsoft Small Business Specialist
2019 LPI - LPIC-1 (LPI000417884 / 45ca5qf7q5)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Remote Procedure Call over HTTP(S)

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Java
C#
XML
Eclipse
Servlets
JSP
EJB
Spring Framework
JPA
Java Persistence API
Hibernate
OpenJPA
OSGi
SpringSource dm Server
Tomcat
WebSphere
JBoss

ITIL
PRINCE
SCRUM
XP
Extreme Programming
RUP
Rational Unified Process

Buildmanagement
Build Management
CM
Configuration Management
Configurationmanagement
KM
Konfigurationsmanagement
cvs
svn
Subversion
mvn
Maven
CI
Continuous Integration
Continuum
Hudson

MDA
Model Driven Architecture
MDSD
Model Driven Software Development
Modellgetriebene Software Entwicklung
oaw
openArchitecureWare
open Architecture Ware
Xpand
Xpand2
Enterprise Patterns
Archetype Patterns
Analysis Patterns

Rational Rose
Enterprise Architect
MagicDraw
UML
DSL
Domain Specific Language

SQL
DB2 UDB
Lotus Notes Domino
Sybase ASE
Firebird
MySQL
Oracle
Firebird

DTA
DTAUS
Edifact
ECN
Bloomberg
MPF
Multi Product Feed
Senaf
Xetra
Eurex
Values API
eSpeed
BrokerTec
EEX
European Energy Exchange

Betriebssysteme

HPUX
SUN OS, Solaris
Unix
Linux
Windows
alle Client Betriebssysteme, Server 2003+2008

Programmiersprachen

Eiffel
Java
JavaScript
C#
Xpand

Datenbanken

DB2
JDBC
Lotus Notes
MySQL
ODBC
Oracle
SQL
Sybase
Firebird

Datenkommunikation

Message Queuing
JMS
MQ Series
Börsen- und ECN Konnektivität
  - Bloomberg Multi Product Feed (MPF)
  - Senaf API (S.A.P.I.)
  - Xetra/Eurex
  - BrokerTec
  - eSpeed
ION Trading MarketView Platform
DTA / DTAUS / Edifact

Hardware

.

Branchen

Branchen

Softwarehersteller
Banken, Börse
Metallhandwerk
Energieversorgung
Bauingenieurwesen

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.