Zusammenfassung:
Das Ablösungsprojekt zielt darauf ab, veraltete Legacy-Systeme durch moderne, skalierbare und wartbare Lösungen zu ersetzen. Als Softwarearchitekt in diesem Projekt liegt meine Verantwortung darin, eine umfassende Architekturanalyse durchzuführen, um die Anforderungen des neuen Systems zu verstehen, potenzielle Risiken zu identifizieren und eine robuste Architektur zu entwerfen, die den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Wir setzen auf die Architecture Tradeoff Analysis Method (ATAM), um eine fundierte Architekturentscheidung zu treffen und das Risiko von Architekturfehlern zu minimieren.
Projektziele:
Anforderungsanalyse und Konzepterstellung für next generation Projekte im Mobility Bereich der Automobilbranche (Bspw. Digitaler Zwilling eines Fahrzeugs, sowie Einstieg ins Metaverse).
Entwurf, Abstimmung und Umsetzung der Integrationsarchitektur einer Vertriebsplattform für E-Fahrzeuge.
Aus den Subsystemen des Konzerns müssen verschiedene Daten geladen und für die Anwendungsfälle der Vertriebsplattform bereitgestellt werden.
Die Integrationsarchitektur muss durch die Konzernsarchitektur abgenommen und allen Anforderungen an Sicherheit, Betreibbarkeit, Datenschutz und Verfügbarkeit gerecht werden.
07/2017 - 12/2020: Konzernsweite Compliance Plattform für Identity Management
Branche:
Automobilindustrie
Rolle:
IT-Architekt / Scrum Coach
Aufgaben:
Standards:
UML, Scrum, SAML 2.0, OIDC, Cloud Technologien
Produkte:
Enterprise Architect, Jira, Java, Oracle DB, MySQL, HTML/CSS, JUnit, Confluence, Stash, Bamboo, Sonar, Kubernetes, Docker, OpenStack
06/2016 - 06/2017: Internationales Projekt zur Entwicklung einer Sales App
Branche:
Automobilindustrie
Rolle:
IT-Architekt / Scrum Coach
Aufgaben:
Standards:
UML, Scrum
Produkte:
Mobile First Platform, Enterprise Architect, Jira, Java, Oracle DB, HTML/CSS, JUnit, Confluence, Stash, Bamboo, Sonar
06/2014 - 06/2016: Projekt Single Sign On Portal mit integrierten Anwendungen
Branche:
Automobilindustrie
Rolle:
IT-Architekt / Scrum Coach
Aufgaben:
Standards:
UML, Scrum
Produkte:
Enterprise Architect, Jira, Java, .NET, Liferay, Oracle DB, HTML/CSS, SAP, JUnit, Jenkins, Maven, Nexus, Selenium, Subversion (SVN), Sonar
01/2013 - 07/2014: Großprojekt Infrastruktur und Rollout
Projektkurzbeschreibung:
Entwicklung eines Frameworks (Infrastruktur, Schnittstellen und Services)
und anschliessender Rollout in 24 internationale Märkte.
Branche:
Automobilindustrie
Rolle:
(Techn.) Projektleitung Infrastruktur
Aufgaben:
Standards:
UML, CMMI, TOGAF
Produkte:
Enterprise Architect, Jira, MS Project, MS Office, Java, Oracle, Apache HTTP Server, Apache Tomcat, WebSeal, Cloud Computing, Linux (RHEL)
Branche:
Automobilindustrie
Rolle:
(Techn.) Projektleitung
Aufgaben:
Standards:
UML, CMMI
Produkte:
Enterprise Architect, Jira, MS Project, MS Office, Java, Liferay, Apache Solr, MySQL, Cloud Computing, Linux
12/2011 - 08/2012: Projekt Integrations-Portal
Branche:
Automobilindustrie
Rolle:
Scrum Master
Aufgaben:
Standards:
UML, Scrum
Produkte:
Enterprise Architect, Jira, Java, .NET, Liferay, Oracle DB, HTML/CSS, SAP, JUnit, Jenkins, Maven, Selenium, Subversion (SVN), Sonar
07/2011 - 12/2011: Projekt PR-Portal
Branche:
Corporate Publishing
Rolle:
Projektleiter / Product Owner
Aufgaben:
Standards:
UML, Scrum (Scrum of Scrums)
Produkte:
Enterprise Architect, Zend Framework, PHP5, mySQL 5.x, Open Text, HTML, AJAX
Branche:
Corporate Publishing
Rolle:
Auditor / Konzeptentwickler / Integrator
Aufgaben:
Standards:
UML, MS-Office, SOAP, ITIL v3
Produkte:
Enterprise Architect, Zend Framework, PHP5, mySQL 5.x
Sonstiges:
Auslastung: Vollzeit
Der Kunde möchte sein Geschäftsmodell um den Vertrieb von Services aus dem Verlagswesen erweitern. Der Consultant berät und begleitet bei der Konzeption und Umsetzung der notwendigen Informationstechnischen Voraussetzungen (Framework Architektur, IT-Landschaft).
11/2010 - 12/2010: DWH Schnittstelle - Regalplatzierung
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst, Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML, ETL
Produkte:
MS Access, Unix Shell, Teradata DB, BTeq, Visual Basic
Sonstiges:
Auslastung: Teilzeit
Für das Vertriebsmanagement wurde eine Schnittstelle aus dem Spacemanprogramm in das DWH geschaffen, um Berichte über den Regalaufbau zu erhalten und das Verhältnis der Produktplatzierung zum Produktabsatz zu analysieren.
Branche:
Corporate Publishing
Rolle:
Scrum Master / Technischer Projektleiter
Aufgaben:
Standards:
UML, Scrum, Testdriven Development (TDD), Continuous Integration (CI)
Produkte:
Apache, Linux, PHP 5.2, PHP 4, MySQL 5.1,
RedDot CMS Professional 7.X / Open Text 9, Zend Framework,
phpUnderControl / Hudson, SVN, VMWare, Selenium
Sonstiges:
Auslastung: Teilzeit
Bei der Durchführung früherer Projekte wurde testweise Scrum eingesetzt. Die Projekterfolge haben gezeigt, dass eine Unternehmensweite Einführung der agilen Methode Scrum, zu mehr Transparenz und langfristig zur Senkung der Kosten und Steigerung der Softwarequalität führt. Der Consultant wurde beauftragt Scrum im Unternehmen als Projektleitungsmethode einzuführen. Die Schulung der Mitarbeiter findet teils "on-the-job" und teils in einzelnen Workshops statt. Das unten stehende Projekt "Umstellung aller Unternehmensportale von PHP4 auf PHP5" wird als Scrum of Scrums durchgeführt und dient als Pilotprojekt für die Unternehmensweite Einführung von Scrum.
04/2010 - 11/2010: Umstellung aller Unternehmensportale von PHP4 auf PHP5
Branche:
Corporate Publishing
Rolle:
Scrum Master
Aufgaben:
Standards:
UML, Scrum, Testdriven Development (TDD), Continuous Integration (CI)
Produkte:
Apache, Linux, PHP 5.2, PHP 4, MySQL 5.1,
RedDot CMS Professional 7.X / Open Text 9, Zend Framework,
phpUnderControl / Hudson, SVN, VMWare, Selenium
02/2010 - 03/2010: Einführung eines Systems für Predictive Behavioral Targeting
Branche:
Krankenversicherung
Rolle:
Business Analyst, Consultant
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
Apache, Linux, First Spirit CMS, PHP 5.2, PHP 4, MySQL 5.1,
Zend Framework, Oracle 11g, Java
01/2010 - 01/2010: Einführung eines Systems zum Softwaredeployment auf verteilten Systemen
Branche:
Corporate Publishing
Rolle:
Business Analyst, Consultant
Aufgaben:
Standards:
UML, Continuous Integration (CI)
Produkte:
Zend Framework, Hudson, PHP 5.x, MySQL 5.x
Branche:
Corporate Publishing
Rolle:
Product Owner
Aufgaben:
Standards:
UML, Continuous Integration (CI), Testdriven Development (TDD)
Produkte:
Apache, Linux, Zend Framework, Hudson, PHP 5.x, MySQL 5.x, Subversion (SVN), RedDot CMS Professional 7.X, Selenium RC
08/2009 - 11/2009: Relaunch eines bestehenden Community Portals
Branche:
Corporate Publishing
Rolle:
Scrum Master
Aufgaben:
Standards:
UML, Continuous Integration (CI), Testdriven Development (TDD)
Produkte:
Apache, Linux, Zend Framework, Hudson, PHP 5.x, MySQL 5.x, Subversion (SVN), RedDot CMS Professional 7.X, Selenium RC
05/2009 - 10/2009: Prozesssteuerer / Projektleiter Internetprojekte
Branche:
Corporate Publishing
Rolle:
Technischer Projektleiter
Aufgaben:
Standards:
UML, Continuous Integration (CI), Testdriven Development (TDD)
Produkte:
Apache, Linux, Zend Framework, Hudson, PHP 5.x, MySQL 5.x, Subversion (SVN), RedDot CMS Professional 7.X, Selenium RC
Sonstiges:
Teilprojekte:
04/2009 - 04/2009: Erweiterung eines Datawarehouse zur Lagerbewertung
Branche:
Handel
Rolle:
Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML, ETL
Produkte:
Retek (Oracle Retail), TOAD, Pro C, Teradata (DB, Bteq, Multiload), Microstrategy 7
01/2009 - 03/2009: Erweiterung, Qualitätssicherung ERP
Branche:
Handel
Rolle:
Qualitätssicherer, Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
Retek (Oracle Retail), Oracle, Oracle Forms, PLSQL, TOAD, Pro C
Sonstiges:
Das ende Oktober Realisierte Streckenabrechnungsmodul wird ab Januar 09 Produktiv geschaltet. Der Consultant übernimmt die Qualitätssicherung und Erweiterung bei Nachforderungen.
11/2008 - 12/2008: Logistikmodul Data Warehouse
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML, ETL
Produkte:
Retek (Oracle Retail), Oracle, PLSQL, TOAD, Pro C, Teradata (DB, Bteq, Multiload), Microstrategy 7
Branche:
Handel
Rolle:
Teamleiter, Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML, RUP
Produkte:
Retek RMS und RIM(Oracle Retail), Oracle, PLSQL, TOAD, Pro C
Sonstiges:
Der bestehende Prozess zur Weiterberechnung von Zentrallagerbelegen soll um die Weiterberechnung von EDI Streckenlieferanten erweitert werden.
Branche:
Handel
Rolle:
Testmanager
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
Retek RMS (Oracle Retail), Oracle, PLSQL, TOAD, Pro C, HP Quality Center
Sonstiges:
Zentrallager Rechnungen werden in das ERP eingelagert und mit einem Aufschlag an die Verkaufsregionen und Einzelhändler weiterberechnet. Der Prozess ist bereits realisiert und muß getestet und abgenommen werden.
Branche:
Sozialwesen
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
Standards:
UML, PM (Wasserfall Modell)
Produkte:
MySQL 5.x, PHP5, Linux, XML/XSLT, Subversion (SVN), Zend-Framework, Apache, JavaScript (Prototype), VMWare
Sonstiges:
Auslastung: Teilzeit (5-10 Wochenstunden)
Das bestehende Portal soll im Zuge eines Relaunches erweitert werden und an WEB 2.0 standards angepasst werden. Aufgrund seiner Leistungen bei der damaligen Migration des Portals und der langjährigen Betreuung wurde der Consultant als Projektleiter für den Relaunch gewählt.
Branche:
Werbung / Einzelhandel
Rolle:
Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
MySQL 5.x, PHP5, Linux, XML/XSLT, Subversion (SVN), Zend-Framework, Apache, JavaScript (Prototype), VMWare
Sonstiges:
Auslastung: Teilzeit (5-10 Wochenstunden)
Anpassung und Einführung eines Webbasierten Systems zur Verteilung
und Organisation von Werbematerial zwischen der Werbabteilung des
Branche:
Gesundheitswesen
Rolle:
Management auf Zeit
Aufgaben:
MS - Office, Windows
Sonstiges:
Übernahme einer IT-Abteilung (6 MA) in einem Mittelständischen Unternehmen bis ein geeigneter Nachfolger für den ausgeschiedenen Abteilungsleiter gefunden wurde.
Branche:
Gesundheitswesen
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Linux, Apache, MySQL 5.x, CVS, PHP 5, XML, Bitweaver CMS, JavaScript (Prototype), Selenium
Branche:
Handel
Rolle:
Tester
Aufgaben:
Unix (HP-UX), Java, Oracle, TOAD, Mercury Test Director, Mercury Quick Test Professional
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Linux, Apache, MySQL 5.x, Linux, Unix, Teradata, Microstrategy 7, PHP 5
Sonstiges:
Zur Erfassung der Verkaufsflächen wird eine über das Intranet nutzbare Anwendung benötigt, die den Filialen sowohl die Erfassung, als auch die Änderung der Verkaufsflächen ermöglicht. Diese Zahlen werden in einem Nachtlauf in das Data Warehouse übertragen.
Branche:
Gesundheitswesen
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Linux, Apache, MySQL 4.x, Linux, Shell, Subversion (SVN), PHP4, Bitweaver CMS, JavaScript (Prototype)
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
Retek RMS (Oracle Retail), Oracle, Pro C, Teradata (DB, Multiload, BTeq), Microstrategy 7, TOAD, Shell, Unix (HP-UX)
Sonstiges:
Nach der Einführung eines neuen ERP (Retek) müssen Schnittstellen geschaffen werden, die die Warenwirtschaftlichen Kennzahlen in das Data Warehouse übertragen.
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
Linux, C++, Apache, PHP4
Sonstiges:
Über das im August eingeführte CMS für Regallayouts, sollen die Filialen nun eine Möglichkeit bekommen, Frischwarenettiketten mit PLU, Rezeptur, Preis und Abpackdatum auf dem Filialeigenen Etikettendrucker zu erzeugen.
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
Linux, Apache, PHP4, MySQL 4.x, XML, JavaScript (AJAX Prototype)
Sonstiges:
Das zu Entwickelnde CMS soll sowohl die Konzernsmitarbeitern am Standort die Pflege und Wartung der Regallayouts erlauben, als auch den Filialen die Möglichkeit des Drucks auf Hausinternen Plakatdruckern ermöglichen. Desweiteren sollen Lieferanten auf das Portal zugreifen können, um sich die Regalplatzierung ihrer Waren in den Märkten anschauen zu können. Als Basis dient das auch vom Consultant entwickelte CMS.
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
Windows 2003 (TSE), C++, Teradata (DB, Multiload, BTeq), Microstrategy 7, TOAD, Oracle
Sonstiges:
Das Schwellwertprogramm analysiert und korrigiert aus dem Quellsystem gelieferte Planzahlen, nach vom Benutzer aufgestellten Regeln, und liefert diese Daten wieder an das Quellsystem. Der Vorgang dient der Qualitätssicherung der Daten.
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
SQL, Teradata (DB, Multiload, BTeq), SAP R3, ProC, Unix (HP-UX)
Sonstiges:
Entwicklung eines Verfahrens um Konzernswarengruppenstruktur auf CCG Warengruppenstruktur zu Mappen und an SAP zu übertragen.
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
SQL, Teradata (DB, Multiload, BTeq), Oracle, PLSQL, ProC, Unix (HP-UX)
Sonstiges:
Das Schnittstellen zur Versorgung von Subsystemen (Bspw. Kassen) aus dem Retek Stammdatensystem (RMS).
Branche:
Sozialwesen
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Standards:
ERD
Produkte:
SUSE Linux 8.1 OS, Apache, PHP4, MySQL 4.x, Windows NT, Oracle, Apache Tomcat, Java, JSP
Sonstiges:
Das Migration eines Webportals zur Verwaltung und Suche von sozialen Diensten aus einem Windows NT / Oracle Umfeld in eine Open Source Umgebung (LAMP).
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Standards:
ERD, ARIS
Produkte:
Unix (HP-UX), Apache, PHP4, MySQL 4.x
Sonstiges:
Realisierung einer Webanwendung zur Planung und Pflege von Personal einsätzen. Die Webanwendung wird als Modul in ein bestehendes CMS integriert.
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
DEC Unix OS, Informix DB, ESQL/C, Teradata (DB, Multiload, BTeq)
Sonstiges:
Schnittstellen vom Warenwirtschaftsystem zur täglichen Datenversorgung des Data Warehouses. Die Dateien werden in Batchläufen in Flatfiles ausgelager und an das DWH übertragen.
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
DEC Unix OS, Informix DB, ESQL/C, PHP4, CGI (Unix Shell, C)
Sonstiges:
Realisierung eines Content Management Systems mit dem Datenkonstellationen so wie EDV Sachverhalte visualisiert und analysiert werden können, um die Endkundenbetreuung zu vereinfachen.
Hybrides Projektmanagement - Entwicklung und Anwendung eines dynamischen
Modells zum kombinierten Einsatz agiler und klassischer Methoden und Instrumente ? dargestellt am Beispiel des Requirements EngineeringiSAQB® Certified Professional for Software Architecture Foundation Level
iSAQB® Certified Professional for Software Architecture Advanced Level
Scrum Coach oder auch als Scrum Master
IT-Architektur (Vorzugsweise Software Architektur, IT-Security Architektur)
Standards
Deutschland: Vorzugsweise im Norden Deutschlands (Ruhrgebiet, Köln, Düsseldorf, Bielefeld, Hannover, Berlin)
Weitere Länder: Ich bevorzuge Projekte innerhalb der Bundesrepublik
Projekte aus anderen EU Ländern sollten in einem Zeitraum von 3 Monaten realisierbar sein.
Zusammenfassung:
Das Ablösungsprojekt zielt darauf ab, veraltete Legacy-Systeme durch moderne, skalierbare und wartbare Lösungen zu ersetzen. Als Softwarearchitekt in diesem Projekt liegt meine Verantwortung darin, eine umfassende Architekturanalyse durchzuführen, um die Anforderungen des neuen Systems zu verstehen, potenzielle Risiken zu identifizieren und eine robuste Architektur zu entwerfen, die den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Wir setzen auf die Architecture Tradeoff Analysis Method (ATAM), um eine fundierte Architekturentscheidung zu treffen und das Risiko von Architekturfehlern zu minimieren.
Projektziele:
Anforderungsanalyse und Konzepterstellung für next generation Projekte im Mobility Bereich der Automobilbranche (Bspw. Digitaler Zwilling eines Fahrzeugs, sowie Einstieg ins Metaverse).
Entwurf, Abstimmung und Umsetzung der Integrationsarchitektur einer Vertriebsplattform für E-Fahrzeuge.
Aus den Subsystemen des Konzerns müssen verschiedene Daten geladen und für die Anwendungsfälle der Vertriebsplattform bereitgestellt werden.
Die Integrationsarchitektur muss durch die Konzernsarchitektur abgenommen und allen Anforderungen an Sicherheit, Betreibbarkeit, Datenschutz und Verfügbarkeit gerecht werden.
07/2017 - 12/2020: Konzernsweite Compliance Plattform für Identity Management
Branche:
Automobilindustrie
Rolle:
IT-Architekt / Scrum Coach
Aufgaben:
Standards:
UML, Scrum, SAML 2.0, OIDC, Cloud Technologien
Produkte:
Enterprise Architect, Jira, Java, Oracle DB, MySQL, HTML/CSS, JUnit, Confluence, Stash, Bamboo, Sonar, Kubernetes, Docker, OpenStack
06/2016 - 06/2017: Internationales Projekt zur Entwicklung einer Sales App
Branche:
Automobilindustrie
Rolle:
IT-Architekt / Scrum Coach
Aufgaben:
Standards:
UML, Scrum
Produkte:
Mobile First Platform, Enterprise Architect, Jira, Java, Oracle DB, HTML/CSS, JUnit, Confluence, Stash, Bamboo, Sonar
06/2014 - 06/2016: Projekt Single Sign On Portal mit integrierten Anwendungen
Branche:
Automobilindustrie
Rolle:
IT-Architekt / Scrum Coach
Aufgaben:
Standards:
UML, Scrum
Produkte:
Enterprise Architect, Jira, Java, .NET, Liferay, Oracle DB, HTML/CSS, SAP, JUnit, Jenkins, Maven, Nexus, Selenium, Subversion (SVN), Sonar
01/2013 - 07/2014: Großprojekt Infrastruktur und Rollout
Projektkurzbeschreibung:
Entwicklung eines Frameworks (Infrastruktur, Schnittstellen und Services)
und anschliessender Rollout in 24 internationale Märkte.
Branche:
Automobilindustrie
Rolle:
(Techn.) Projektleitung Infrastruktur
Aufgaben:
Standards:
UML, CMMI, TOGAF
Produkte:
Enterprise Architect, Jira, MS Project, MS Office, Java, Oracle, Apache HTTP Server, Apache Tomcat, WebSeal, Cloud Computing, Linux (RHEL)
Branche:
Automobilindustrie
Rolle:
(Techn.) Projektleitung
Aufgaben:
Standards:
UML, CMMI
Produkte:
Enterprise Architect, Jira, MS Project, MS Office, Java, Liferay, Apache Solr, MySQL, Cloud Computing, Linux
12/2011 - 08/2012: Projekt Integrations-Portal
Branche:
Automobilindustrie
Rolle:
Scrum Master
Aufgaben:
Standards:
UML, Scrum
Produkte:
Enterprise Architect, Jira, Java, .NET, Liferay, Oracle DB, HTML/CSS, SAP, JUnit, Jenkins, Maven, Selenium, Subversion (SVN), Sonar
07/2011 - 12/2011: Projekt PR-Portal
Branche:
Corporate Publishing
Rolle:
Projektleiter / Product Owner
Aufgaben:
Standards:
UML, Scrum (Scrum of Scrums)
Produkte:
Enterprise Architect, Zend Framework, PHP5, mySQL 5.x, Open Text, HTML, AJAX
Branche:
Corporate Publishing
Rolle:
Auditor / Konzeptentwickler / Integrator
Aufgaben:
Standards:
UML, MS-Office, SOAP, ITIL v3
Produkte:
Enterprise Architect, Zend Framework, PHP5, mySQL 5.x
Sonstiges:
Auslastung: Vollzeit
Der Kunde möchte sein Geschäftsmodell um den Vertrieb von Services aus dem Verlagswesen erweitern. Der Consultant berät und begleitet bei der Konzeption und Umsetzung der notwendigen Informationstechnischen Voraussetzungen (Framework Architektur, IT-Landschaft).
11/2010 - 12/2010: DWH Schnittstelle - Regalplatzierung
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst, Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML, ETL
Produkte:
MS Access, Unix Shell, Teradata DB, BTeq, Visual Basic
Sonstiges:
Auslastung: Teilzeit
Für das Vertriebsmanagement wurde eine Schnittstelle aus dem Spacemanprogramm in das DWH geschaffen, um Berichte über den Regalaufbau zu erhalten und das Verhältnis der Produktplatzierung zum Produktabsatz zu analysieren.
Branche:
Corporate Publishing
Rolle:
Scrum Master / Technischer Projektleiter
Aufgaben:
Standards:
UML, Scrum, Testdriven Development (TDD), Continuous Integration (CI)
Produkte:
Apache, Linux, PHP 5.2, PHP 4, MySQL 5.1,
RedDot CMS Professional 7.X / Open Text 9, Zend Framework,
phpUnderControl / Hudson, SVN, VMWare, Selenium
Sonstiges:
Auslastung: Teilzeit
Bei der Durchführung früherer Projekte wurde testweise Scrum eingesetzt. Die Projekterfolge haben gezeigt, dass eine Unternehmensweite Einführung der agilen Methode Scrum, zu mehr Transparenz und langfristig zur Senkung der Kosten und Steigerung der Softwarequalität führt. Der Consultant wurde beauftragt Scrum im Unternehmen als Projektleitungsmethode einzuführen. Die Schulung der Mitarbeiter findet teils "on-the-job" und teils in einzelnen Workshops statt. Das unten stehende Projekt "Umstellung aller Unternehmensportale von PHP4 auf PHP5" wird als Scrum of Scrums durchgeführt und dient als Pilotprojekt für die Unternehmensweite Einführung von Scrum.
04/2010 - 11/2010: Umstellung aller Unternehmensportale von PHP4 auf PHP5
Branche:
Corporate Publishing
Rolle:
Scrum Master
Aufgaben:
Standards:
UML, Scrum, Testdriven Development (TDD), Continuous Integration (CI)
Produkte:
Apache, Linux, PHP 5.2, PHP 4, MySQL 5.1,
RedDot CMS Professional 7.X / Open Text 9, Zend Framework,
phpUnderControl / Hudson, SVN, VMWare, Selenium
02/2010 - 03/2010: Einführung eines Systems für Predictive Behavioral Targeting
Branche:
Krankenversicherung
Rolle:
Business Analyst, Consultant
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
Apache, Linux, First Spirit CMS, PHP 5.2, PHP 4, MySQL 5.1,
Zend Framework, Oracle 11g, Java
01/2010 - 01/2010: Einführung eines Systems zum Softwaredeployment auf verteilten Systemen
Branche:
Corporate Publishing
Rolle:
Business Analyst, Consultant
Aufgaben:
Standards:
UML, Continuous Integration (CI)
Produkte:
Zend Framework, Hudson, PHP 5.x, MySQL 5.x
Branche:
Corporate Publishing
Rolle:
Product Owner
Aufgaben:
Standards:
UML, Continuous Integration (CI), Testdriven Development (TDD)
Produkte:
Apache, Linux, Zend Framework, Hudson, PHP 5.x, MySQL 5.x, Subversion (SVN), RedDot CMS Professional 7.X, Selenium RC
08/2009 - 11/2009: Relaunch eines bestehenden Community Portals
Branche:
Corporate Publishing
Rolle:
Scrum Master
Aufgaben:
Standards:
UML, Continuous Integration (CI), Testdriven Development (TDD)
Produkte:
Apache, Linux, Zend Framework, Hudson, PHP 5.x, MySQL 5.x, Subversion (SVN), RedDot CMS Professional 7.X, Selenium RC
05/2009 - 10/2009: Prozesssteuerer / Projektleiter Internetprojekte
Branche:
Corporate Publishing
Rolle:
Technischer Projektleiter
Aufgaben:
Standards:
UML, Continuous Integration (CI), Testdriven Development (TDD)
Produkte:
Apache, Linux, Zend Framework, Hudson, PHP 5.x, MySQL 5.x, Subversion (SVN), RedDot CMS Professional 7.X, Selenium RC
Sonstiges:
Teilprojekte:
04/2009 - 04/2009: Erweiterung eines Datawarehouse zur Lagerbewertung
Branche:
Handel
Rolle:
Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML, ETL
Produkte:
Retek (Oracle Retail), TOAD, Pro C, Teradata (DB, Bteq, Multiload), Microstrategy 7
01/2009 - 03/2009: Erweiterung, Qualitätssicherung ERP
Branche:
Handel
Rolle:
Qualitätssicherer, Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
Retek (Oracle Retail), Oracle, Oracle Forms, PLSQL, TOAD, Pro C
Sonstiges:
Das ende Oktober Realisierte Streckenabrechnungsmodul wird ab Januar 09 Produktiv geschaltet. Der Consultant übernimmt die Qualitätssicherung und Erweiterung bei Nachforderungen.
11/2008 - 12/2008: Logistikmodul Data Warehouse
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML, ETL
Produkte:
Retek (Oracle Retail), Oracle, PLSQL, TOAD, Pro C, Teradata (DB, Bteq, Multiload), Microstrategy 7
Branche:
Handel
Rolle:
Teamleiter, Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML, RUP
Produkte:
Retek RMS und RIM(Oracle Retail), Oracle, PLSQL, TOAD, Pro C
Sonstiges:
Der bestehende Prozess zur Weiterberechnung von Zentrallagerbelegen soll um die Weiterberechnung von EDI Streckenlieferanten erweitert werden.
Branche:
Handel
Rolle:
Testmanager
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
Retek RMS (Oracle Retail), Oracle, PLSQL, TOAD, Pro C, HP Quality Center
Sonstiges:
Zentrallager Rechnungen werden in das ERP eingelagert und mit einem Aufschlag an die Verkaufsregionen und Einzelhändler weiterberechnet. Der Prozess ist bereits realisiert und muß getestet und abgenommen werden.
Branche:
Sozialwesen
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
Standards:
UML, PM (Wasserfall Modell)
Produkte:
MySQL 5.x, PHP5, Linux, XML/XSLT, Subversion (SVN), Zend-Framework, Apache, JavaScript (Prototype), VMWare
Sonstiges:
Auslastung: Teilzeit (5-10 Wochenstunden)
Das bestehende Portal soll im Zuge eines Relaunches erweitert werden und an WEB 2.0 standards angepasst werden. Aufgrund seiner Leistungen bei der damaligen Migration des Portals und der langjährigen Betreuung wurde der Consultant als Projektleiter für den Relaunch gewählt.
Branche:
Werbung / Einzelhandel
Rolle:
Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
MySQL 5.x, PHP5, Linux, XML/XSLT, Subversion (SVN), Zend-Framework, Apache, JavaScript (Prototype), VMWare
Sonstiges:
Auslastung: Teilzeit (5-10 Wochenstunden)
Anpassung und Einführung eines Webbasierten Systems zur Verteilung
und Organisation von Werbematerial zwischen der Werbabteilung des
Branche:
Gesundheitswesen
Rolle:
Management auf Zeit
Aufgaben:
MS - Office, Windows
Sonstiges:
Übernahme einer IT-Abteilung (6 MA) in einem Mittelständischen Unternehmen bis ein geeigneter Nachfolger für den ausgeschiedenen Abteilungsleiter gefunden wurde.
Branche:
Gesundheitswesen
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Linux, Apache, MySQL 5.x, CVS, PHP 5, XML, Bitweaver CMS, JavaScript (Prototype), Selenium
Branche:
Handel
Rolle:
Tester
Aufgaben:
Unix (HP-UX), Java, Oracle, TOAD, Mercury Test Director, Mercury Quick Test Professional
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Linux, Apache, MySQL 5.x, Linux, Unix, Teradata, Microstrategy 7, PHP 5
Sonstiges:
Zur Erfassung der Verkaufsflächen wird eine über das Intranet nutzbare Anwendung benötigt, die den Filialen sowohl die Erfassung, als auch die Änderung der Verkaufsflächen ermöglicht. Diese Zahlen werden in einem Nachtlauf in das Data Warehouse übertragen.
Branche:
Gesundheitswesen
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Linux, Apache, MySQL 4.x, Linux, Shell, Subversion (SVN), PHP4, Bitweaver CMS, JavaScript (Prototype)
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
Retek RMS (Oracle Retail), Oracle, Pro C, Teradata (DB, Multiload, BTeq), Microstrategy 7, TOAD, Shell, Unix (HP-UX)
Sonstiges:
Nach der Einführung eines neuen ERP (Retek) müssen Schnittstellen geschaffen werden, die die Warenwirtschaftlichen Kennzahlen in das Data Warehouse übertragen.
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
Linux, C++, Apache, PHP4
Sonstiges:
Über das im August eingeführte CMS für Regallayouts, sollen die Filialen nun eine Möglichkeit bekommen, Frischwarenettiketten mit PLU, Rezeptur, Preis und Abpackdatum auf dem Filialeigenen Etikettendrucker zu erzeugen.
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
Linux, Apache, PHP4, MySQL 4.x, XML, JavaScript (AJAX Prototype)
Sonstiges:
Das zu Entwickelnde CMS soll sowohl die Konzernsmitarbeitern am Standort die Pflege und Wartung der Regallayouts erlauben, als auch den Filialen die Möglichkeit des Drucks auf Hausinternen Plakatdruckern ermöglichen. Desweiteren sollen Lieferanten auf das Portal zugreifen können, um sich die Regalplatzierung ihrer Waren in den Märkten anschauen zu können. Als Basis dient das auch vom Consultant entwickelte CMS.
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
Windows 2003 (TSE), C++, Teradata (DB, Multiload, BTeq), Microstrategy 7, TOAD, Oracle
Sonstiges:
Das Schwellwertprogramm analysiert und korrigiert aus dem Quellsystem gelieferte Planzahlen, nach vom Benutzer aufgestellten Regeln, und liefert diese Daten wieder an das Quellsystem. Der Vorgang dient der Qualitätssicherung der Daten.
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
SQL, Teradata (DB, Multiload, BTeq), SAP R3, ProC, Unix (HP-UX)
Sonstiges:
Entwicklung eines Verfahrens um Konzernswarengruppenstruktur auf CCG Warengruppenstruktur zu Mappen und an SAP zu übertragen.
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
SQL, Teradata (DB, Multiload, BTeq), Oracle, PLSQL, ProC, Unix (HP-UX)
Sonstiges:
Das Schnittstellen zur Versorgung von Subsystemen (Bspw. Kassen) aus dem Retek Stammdatensystem (RMS).
Branche:
Sozialwesen
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Standards:
ERD
Produkte:
SUSE Linux 8.1 OS, Apache, PHP4, MySQL 4.x, Windows NT, Oracle, Apache Tomcat, Java, JSP
Sonstiges:
Das Migration eines Webportals zur Verwaltung und Suche von sozialen Diensten aus einem Windows NT / Oracle Umfeld in eine Open Source Umgebung (LAMP).
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Standards:
ERD, ARIS
Produkte:
Unix (HP-UX), Apache, PHP4, MySQL 4.x
Sonstiges:
Realisierung einer Webanwendung zur Planung und Pflege von Personal einsätzen. Die Webanwendung wird als Modul in ein bestehendes CMS integriert.
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
DEC Unix OS, Informix DB, ESQL/C, Teradata (DB, Multiload, BTeq)
Sonstiges:
Schnittstellen vom Warenwirtschaftsystem zur täglichen Datenversorgung des Data Warehouses. Die Dateien werden in Batchläufen in Flatfiles ausgelager und an das DWH übertragen.
Branche:
Handel
Rolle:
Analyst / Entwickler
Aufgaben:
Standards:
UML
Produkte:
DEC Unix OS, Informix DB, ESQL/C, PHP4, CGI (Unix Shell, C)
Sonstiges:
Realisierung eines Content Management Systems mit dem Datenkonstellationen so wie EDV Sachverhalte visualisiert und analysiert werden können, um die Endkundenbetreuung zu vereinfachen.
Hybrides Projektmanagement - Entwicklung und Anwendung eines dynamischen
Modells zum kombinierten Einsatz agiler und klassischer Methoden und Instrumente ? dargestellt am Beispiel des Requirements EngineeringiSAQB® Certified Professional for Software Architecture Foundation Level
iSAQB® Certified Professional for Software Architecture Advanced Level
Scrum Coach oder auch als Scrum Master
IT-Architektur (Vorzugsweise Software Architektur, IT-Security Architektur)
Standards
"Der Consultant begleitete unser Team vollumfänglich bei der Einführung von Scrum. Unsere Mitarbeiter wurden zu Beginn umfassend geschult und das theoretische Wissen wurde in einer Simulationsschulung praktisch angewandt. Im Anschluss an die Schulung der Mitarbeiter begleitete uns der Consultant über einen Zeitraum von mehreren Monaten kontinuierlich bei der täglichen Arbeit mit Scrum und sicherte so die Etablierung und korrekte Umsetzung von Scrum in unserem Unternehmen, insbesondere die vorher ? im Laufe eines kritischen Projekts ? etwas schwieriger gewordene Zusammenarbeit mit unserem Dienstleister konnte auf ein neues, sehr konstruktives und gewinnbringendes Niveau gehoben werden."
— Projekt Einführung von Scrum für die Entwicklung von reichweitenstarken Onlineportalen, 01/16 - 12/16
Referenz durch Head of Product, Gütersloher Agentur mit 200 MA, vom 25.04.17
"Der Consultant hat für uns die an ihn gestellten Anforderungen und Erwartungen zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt und war von Anfang an eine Bereicherung für das Projekt. Auch in den heißen Phasen des Projektes behielt der Consultant stets die Ruhe und erarbeitete mit dem gesamten Projektteam eine nachhaltige und doch termingerechte Lösung. Wir bedauern, dass der Consultant das Projekt nach 1 ½ Jahren verlässt, freuen uns aber, dass er uns weiterhin als Ansprechpartner für das Projekt in einem anderen Projekt des Konzerns erhalten bleibt. Wir würden uns freuen in naher Zukunft wieder auf die Leistungen des Consultants zurückgreifen zu können."
— Projekt Großprojekt Infrastruktur und Rollout, 01/13 - 07/14
Referenz durch IT Marketing & Digital Business, Automobilhersteller (500.000 MA), vom 17.06.14
"Der Consultant konnte aufgrund seiner umfassenden Fachkenntnisse aus vielen Bereichen des Internets mit komplexen und schwierigen Aufgaben betraut werden. Er entwickelte sehr viel Eigeninitiative und war jederzeit bereit und fähig, neue Projekte zu Leiten oder durch konstruktive Vorschläge bestehende Projekte zu unterstützen und bei deren Realisation einen entscheidenden Beitrag zu leisten. Neben seiner fachlichen Qualifikation ist sein besonderes Engagement hervorzuheben. Der Consultant hat seine Position stets zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeübt und unseren Erwartungen in jeder Hinsicht in bester Weise entsprochen. Er zeigte bei der Aufgabenerledigung außergewöhnlichen Einsatz und hervorragende Leistungen in qualitativer und quantitativer Hinsicht. Neben seiner Tätigkeit als Projektleiter stand uns der Consultant in seiner Position als Scrum Professional zur Seite und war ein entscheidender Erfolgsfaktor bei der Durchführung des Scrum Pilotprojektes. Wir möchten uns an dieser Stelle dafür bedanken und den Consultant anderen Projektanbietern weiterempfehlen."
— Projekt Projektleitung Internet Projekte, 05/09 - 01/11
Referenz durch Abteilungsleiter Softwareentwicklung, Corporate Publisher in Bad Homburg (>300 MA), vom 10.02.11
"[...] Der Consultant setzte sein Fachwissen von ganz außerordentlicher Tiefe und Breite in seiner täglich anfallenden Arbeit immer sicher und sehr effizient ein. Jederzeit überzeugte er uns durch seine außergewöhnlich stark ausgebildete Kreativität und Problemlösungsfähigkeit. Durch seine äußerst rasche Auffassungsgabe und sein methodisches Vorgehen fand er auch für schwierige Probleme schnell eine kluge und zugleich elegante Lösung. Er hatte jederzeit einen sehr guten Überblick über die Aufgaben, die in seinem Bereich anfielen. Auch unter stärkster Belastung behielt er die Übersicht, handelte überlegt und bewältigte alle Aufgaben in hervorragender Weise. Der Consultant war jederzeit hoch motiviert und identifizierte sich stets voll mit seinen Aufgaben und dem Unternehmen und Vertrauenswürdigkeit und absolute Zuverlässigkeit zeichneten seinen Arbeitsstil jederzeit aus."
— Projekt Warenwirtschaft Oracle Retail (Entwickler und Technischer Projektleiter), 05/08 - 03/09
Referenz durch Abteilungsleiter IT, Bielefelder Softwarehaus (200 MA), vom 24.03.09
"[...] Der Consultant verfügt über umfassende und vielseitige Fachkenntnisse und setzte sie stets sicher und zielgerichtet in der Praxis ein. Der Consultant verrichtete seine Arbeit in Eigenverantwortung termingerecht und zu unserer vollsten Zufriedenheit. Auf Neuanforderungen oder Änderungen im Rahmen des Projektes reagierte er zeitnah und flexibel. Die Leistungen des Consultant haben stets und in jeder Hinsicht unsere volle Anerkennung gefunden. Der Consultant steht unserem Unternehmen auch in Zukunft für weitere Aufgaben zur Verfügung."
— Projekt Erstellung eines Verteilungssystems, 03/08 - 01/09
Referenz durch Leitung Werbeproduktion, Einzelhandelsunternehmen (600 MA), vom 28.01.09
"[...] Der Consultant verfügt über umfassende und vielseitige Fachkenntnisse, auch in Randbereichen, und setzte sie stets sicher und zielgerichtet in der Praxis ein. Jederzeit überzeugte er uns durch seine außergewöhnlich stark ausgebildete Kreativität und Problemlösungsfähigkeit. Sowohl bei großen Herausforderungen (Neuproduktentwicklung) als auch bei alltäglichen Fragen (Prozessoptimierung) hatte er stets besonders kreative und schnell umsetzbare Vorschläge. Hervorzuheben ist seine hoch entwickelte Fähigkeit, stets konzeptionell und konstruktiv zu arbeiten, sowie seine immer präzise Urteilsfähigkeit. Der Consultant zeigte jederzeit hohe Eigeninitiative und identifizierte sich immer voll mit seinen Aufgaben sowie dem Unternehmen, wobei er auch durch seine große Einsatzfreude überzeugte. Jederzeit war das Vorgehen des Consultant sehr gut geplant, äußerst zügig und ergebnisorientiert. Er war darüber hinaus in ganz besonders hohem Maße zuverlässig. Aufgrund seines kooperativen Führungsstils wurde der Consultant von seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die unter seiner Anleitung jederzeit hervorragende Leistungen erzielten, stets sehr anerkannt und respektiert. Die Leistungen des Consultant haben stets und in jeder Hinsicht unsere volle Anerkennung gefunden. [...]"
— Projekt Relaunch eines Onlineportals, 03/08 - 09/08
Referenz durch Geschäftsführer, IT-Institut im Sozialwesen, vom 30.09.08
"Der Consultant war in unserem Unternehmen im Data Warehouse Team tätig und verrichtete seine Arbeit in Eigenverantwortung termingerecht und zu unserer vollsten Zufriedenheit. Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität und Teamfähigkeit des Consultants. Wir ziehen es in betracht auch in Zukunft mit dem Consultant zusammen zu arbeiten."
— Projekt Teradata SQL im NCR DWH Umfeld, 03/02 - 01/07
Referenz durch Abteilungsleiter, Handelsunternehmen (ca. 29.000 MA), vom 06.03.07
"Der Consultant leitete das Gesamtprojekt und unterstützte die Geschäftsleitung und die Mitarbeiter innerhalb der Projektierungsphase mit sehr guten zielführenden Impulsen. Daran konnte man bereits seine Kompetenz in Datenbankentwicklung und sein sehr logisches, strukturiertes Denken erkennen. Die Portierung des alten Systems aus einer teuren Windows 2000/Oracle 9i Umgebung in eine kostengünstige und trotzdem stabilere
Linux /mySQL Umgebung initierte der Consultant nach wenigen Wochen im Projekt selber und ersparte dem Unternehmen somit erhebliche Lizensierungskosten. Jedewede vom Projektteam gewünschte Änderung realisierte der Consultant zeitnah und mehr als zufriedenstellend. Am Ende der Entwicklung entstand ein hochflexibles, sehr perfomantes Auskunftssystem für das Sozial- und Gesundheitswesen in Deutschland. Da wir mit dem Consultant sehr zufrieden waren und sind, haben wir nach Abschluss des Projektes einen Wartungsvertrag abgeschlossen und weitere Projekte aus unserem Haus bezgl. der Internetplattform 'www.hilfeatlas.de' in Auftrag gegeben."— Projekt Webportal zur Suche/Eintragung von sozialen Diensten, 08/04 - 12/04
Referenz durch Geschäftsführer, www.hilfeatlas.de (Internetplattform für das Sozial- und Gesundheitswesen), vom 09.11.06
Deutschland: Vorzugsweise im Norden Deutschlands (Ruhrgebiet, Köln, Düsseldorf, Bielefeld, Hannover, Berlin)
Weitere Länder: Ich bevorzuge Projekte innerhalb der Bundesrepublik
Projekte aus anderen EU Ländern sollten in einem Zeitraum von 3 Monaten realisierbar sein.