SAP CO, CO-OM, CO-PA, CO-PC, CO-PC-ACT, EC-PCA
Aktualisiert am 03.03.2025
Profil
Referenzen (3)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 75%
davon vor Ort: 90%
Deutsch
(Muttersprache)
Englisch
(Schulkenntnisse)

Einsatzorte

Einsatzorte

Stade (+150km) Höxter (+100km) Haldensleben (+75km) Schwalmstadt (+75km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km)
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 7 Monate
2015-03 - 2016-09

Optimierung/Umsetzung diverser Themen im Controlling

Berater CO
Berater CO
  • Einführung der Profit Center Rechnung
  • Cash Management Vorstudie
  • Konzept und Umsetzung für die Übernahme von Projekteinzelkalkulationen aus einem Fremdsystem
  • Einführung/Optimierung Eigenentwickelter schiffbauspezifischer SAP-Kalkulationstools
  • Einführung der Budgetierung im PS
  • Konzept und Umsetzung zur Personalkostenabgrenzung
  • Konzept und Umsetzung zur Verrechnung zwischen Systemunabhängigen Buchungskreisen
  • lfd. CO-Support                        
  • Optimierung der PS-Ergebnisermittlung

Kiel
3 Monate
2015-01 - 2015-03

Implementierung der Ergebnisplanung mit COPA

Berater CO
Berater CO
  • Erstellung Blueprint
  • Customizing Ergebnisplanung
  • Planungslayouts für die Mengen- und Erlösplanung
  • Customizing Plankalkulation/Planbewertung
  • Schulung / Dokumentation                            

Budenheim
5 Monate
2014-08 - 2014-12

Optimierung Kostenträgerrechnung

Berater CO
Berater CO
? Einrichtung der WIP-Ermittlung für Fertigungsaufträge ? Analyse und Minimierung der Kalkulationsfehler ? Konzept zur Status-Verwaltung ? Einrichtung der Ergebnisermittlung für Kundenaufträge ? Anpassung der Kundenauftragsabrechnung ? Support beim Periodenabschluss
Düren
8 Monate
2014-03 - 2014-10

Implementierung Ergebnisrechnung und Standardpreiskalkulation

Berater CO
Berater CO
? Erstellung Blueprint ? Customizing Produktkostenplanung ? LSMW zur Erstellung der additiven Kalkulation ? Mischkalkulation ? Customizing Kostenträgerrechnung (Abweichungsermittlung / Abrechnung) ? Customizing Ergebnisrechnung inkl. User-Exits zur Ermittlung der Palettenanzahl und der Frachttarifzone ? Ermittlung Amortisationserlös mit COPA-Konditionen ? Erstellung Techn. Konzepte zur Ermittlung und Buchung umsatzbezogener kalk. Frachtkosten
Budenheim
3 Monate
2014-02 - 2014-04

Optimierung Kostenträgerrechnung

Berater CO
Berater CO
? Einrichtung der WIP-Ermittlung und Abweichungsermittlung für Fertigungsaufträge ? Einrichtung Inventurkalkulation ? Anpassung des Kalkulationsschema und der Leistungsverrechnung
Norderstedt
3 Monate
2013-12 - 2014-02

Automatisierte Ermittlung/Buchung von Sondereinzelkosten (SEK)

Berater CO
Berater CO
? Ermittlung einzelner SEK-Bestandteile und Fortschreibung in Konditionstabellen (Erweiterung: MB_CF001) ? Berücksichtigung der SEK-Konditionen bei der Fakturaerstellung in Form von Innenauftragsbuchungen (Erweiterung: COPA0005)
Bremen
10 Monate
2013-04 - 2014-01

SAP-Realisierung ECC 6.0

Berater CO
Berater CO
? Customizing Kostenstellenrechnung, Leistungsverrechnung, Allokation, Report Painter Berichte ? Customizing Auftragsrechnung (Innenaufträge, CS- Aufträge) ? Customizing Ergebnisrechnung (Recherche-Berichte, Allokationen)
Salzkotten
2 Jahre 2 Monate
2011-11 - 2013-12

SAP-Realisierung ECC 6.0

Berater CO
Berater CO
? Customizing Material-Ledger / Istkalkulation ? Entwicklung Tagesabschluss Material-Ledger mit täglicher FI-Wertberichtigung und täglicher COPA-Nachbewertung ? Entwicklung BAdI zum detaillierten Ausweis der Bezugsnebenkosten in der Istkalkulation ? Profit Center Rechnung / Transferpreise
Karlsruhe
11 Monate
2012-10 - 2013-08

Optimierung div. Themen im Controlling

Berater FI/CO
Berater FI/CO
? Profit Center Rechnung ? Standardkalkulation ? Fertigungsaufträge: Abweichungsermittlung, WIP- Ermittlung, Abrechnung ? Ergebnisermittlung Kundenaufträge ? Kostenträgerrechnung: Make to order ? Kostenträgerrechnung: Engineer to order
Warstein
1 Jahr 10 Monate
2011-07 - 2013-04

SAP-Realisierung ECC 6.0

Berater CO
Berater CO
? Customizing Kostenstellenrechnung, Leistungs- verrechnung, Allokation, Zuschläge ? Konzept der Kostenstellengerechten Lohnverteilung auf Basis der HR-Daten und des TOP FLOW Prämiensystems ? Customizing Auftragsrechnung ? Customizing Kostenträgerrechnung (Zuschläge, WIP, Abweichungsermittlung / Abrechnung) ? Customizing Ergebnisrechnung mit Allokationen ? Customizing Produktkostencontrolling (Standardkalkulation, Inventurkalkulation, Kundenauftragskalkulation)
Hövelhof
3 Monate
2013-01 - 2013-03

Implemtierung Parallele Wertansätze/Transferpreise

Berater CO
Berater CO
? Customizing parallele Wertansätze ? Customizing Transferpreisfindung ? Produktivstart / Support
Wuppertal
3 Monate
2012-10 - 2012-12

Optimierung Produktkostencontrolling/Ergebnisrechnung

Berater CO
Berater CO
? Berichtswesen COPA ? Verdichtungen, Allokationen ? Workshop Materialkalkulation vs Angebotskalkulation ? Kundenauftragskalkulation
Ettlingen
6 Monate
2012-07 - 2012-12

SAP-Rollout in der Schweiz

Berater CO
Berater CO
? Material Ledger / Istkalkulation inkl. der Funktionalitäten Verbrauchsnachbewertung und WIP zu Istkosten ? Kostenstellenrechnung (Leistungsverrechnung, Allokation) ? Ergebnisrechnung (Allokation)
Egerkingen, Schweiz
2 Jahre 4 Monate
2010-09 - 2012-12

SAP-Realisierung ECC 6.0

Berater CO
Berater CO
? Workshop / Business Blueprint ? Customizing Kostenstellenrechnung, Leistungs- verrechnung, Allokation, Zuschläge ? Customizing Auftragsrechnung ? Customizing Kostenträgerrechnung (Zuschläge, WIP, Abweichungsermittlung / Abrechnung) ? Customizing Ergebnisrechnung mit Allokationen ? Customizing Produktkostencontrolling (Standardkalkulation, Inventurkalkulation, Kundenauftragskalkulation, zusammengefasste Aufträge aus der MILL-Anwendung)
Saerbeck
4 Monate
2011-06 - 2011-09

Optimierung der Fertigungsstrukturen

Berater CO
Berater CO
? Analyse/Prüfung der neuen Umschmelzprozesse mit Chargenabwicklung und unbewertetem Bestand ? Analyse/Prüfung der modifizierten Anodenfertigung (Kundeneinzelfertigung) ? Analyse/Prüfung des Datenfluss vom Wareneingang der Altanoden, dem Führen von Nebenprodukten, der Fertigung bis hin zur Faktura
Goslar
1 Jahr 2 Monate
2010-05 - 2011-06

Einführung Umsatzkostenverfahren

Projektleitung FI/CO
Projektleitung FI/CO
? Definition der Funktionsbereiche ? Zuordnung der Funktionsbereiche zu Sachkonten, Kostenstellen, Innenaufträgen, PSP-Elementen, Netzplanprofilen, Fertigungs- und Kundenaufträgen ? Umsatzkostenledger aktiviert ? Substitutionen definiert ? User-Exit zur Prüfung des Funktionsbereiches bei Innenaufträgen ? Datenmigration per LSMW ? Abstimmledger aktiviert ? Nachbuchung SL-Belege für die Historie ? GuV-Struktur angelegt und Recherche-Berichte definiert ? Report Writer Bericht mit Multi-Sets definiert ? Rollout ausländische Tochterunternehmen
Köln
7 Monate
2010-09 - 2011-03

Einführung Ergebnisrechnung CO-PA

Berater CO
Berater CO
? Workshop / Business Blueprint ? Customizing COPA ? Retraktion von Absatz- und Umsatzdaten aus dem BW ? Technische Konzepte zur Einzelpostenverbuchung im COPA ? Abrechnung von Innenaufträgen in die Ergebnisrechnung ? Gemeinkostenallokation in die Ergebnisrechnung
Wiesbaden
6 Monate
2009-10 - 2010-03

Integrierte Plankostenrechnung

Berater CO
Berater CO
? Konzepterstellung ? Integrierter Planungsablauf mit Übergabe der geplanten COPA-Absatzmengen an den SOP/LFP mit anschl. Übergabe der Disponierten Leistung an die Kostenstellenplanung ? Kapazitätsbedarfe ? Plantarifermittlung ? Planung der Preise für Einkaufsartikel auf Basis der Sekundärbedarfe ? Plankalkulationen für Budget / Forcast ? Bewertung der Absatzplanung
Niederdorfelden
9 Monate
2009-07 - 2010-03

Implemetierung Automatisiertes Produktionsergebnis

Projektleiter CO
Projektleiter CO
? Einführung Produktkostensammler und Kostenträgerhierarchie ? Aufbau von Substitutionen, Validierungen und Kostenstellenumlagen ? Eigenentwicklung für Upload der geplanten Produktionsmengen ? Modifikation der Verteilung in der Kostenträgerhierarchie ? Abweichungsermittlung, Abrechnung im periodischen Produkt-Controlling ? Aufbau Informationssystem / Datenbeschaffung ? Extraktion Data Sources zur Bereitstellung der Daten im BW ? Dokumentation , Schulung
Neu-Isenburg
10 Monate
2009-03 - 2009-12

Erweiterungen in der Langfristplanung

Berater CO
Berater CO
? Aufbau EIS aus der Langfristplanung ? Bruttoplanung in der Langfristplanung ? Umstellung des Material Ledger auf Verbrauchsnachbewertung und Bestandsumbewertung
Bad Vilbel
10 Monate
2008-11 - 2009-08

Optimierung der CO-Abläufe

Berater CO
Berater CO
? Geschäftsprozessanalyse / Konzepterstellung ? Einführung des Material Ledger / Istkalkulation ? Transferpreis-Konzept überarbeitet ? Erweiterung des Kostenelementeschema ? Ergebnisbereich um Merkmale und Wertfelder ergänzt ? Ergebnisberichte definiert mit legalen Wertansatz und Profit Center Wertansatz ? Produktivsetzung und Schulung der Fachbereiche
Voerde
10 Monate
2008-09 - 2009-06

SAP-Realisierung ECC 6.0

Berater CO
Berater CO
? Blueprint ? Customizing Kostenstellenrechnung, Leistungs- verrechnung, Allokation, Zuschläge ? Customizing Auftragsrechnung ? Customizing Ergebnisrechnung mit Allokation, User-Exits zur Bewertung bzw. Ableitung sowie Aufbau div. Rechercheberichte ? Customizing Produktkostencontrolling (Standardkalkulation, Inventurkalkulation, Kundenauftrags- kalkulation, Auftragsstücklistenkalkulation, div. Kalkulationsschema) ? Techn. Konzept zum automatisierten täglichen Kalkulationslauf ? Kostenträgerrechnung mit Auftragsnetzen, Varianten- Konfiguration, WIP, Abweichungsermittlung / Abrechnung ? Niederstwertbewertung ? Sonderbehandlung von Schüttgut ? Planung in der Ergebnisrechnung und Kostenstellenrechnung ? Serviceaufträge mit Leistungsverrechnung
Lingen
11 Monate
2008-05 - 2009-03

SAP-Realisierung ECC 6.0

Berater CO
Berater CO
? Blueprint ? Customizing Kostenstellenrechnung, Leistungsverrechnung, Allokation ? Customizing Auftragsrechnung ? Customizing Ergebnisrechnung mit Allokation sowie Aufbau div. Rechercheberichte ? Customizing Produktkostencontrolling (Standardkalkulation, Inventurkalkulation, Verkaufspreiskalkulation, Rohstoffkalkulation) ? Migration von Altdaten per LSMW ? Niederstwertbewertung ? Kostenträgerrechnung mit WIP und Abweichungsermitllung sowie der FA-Abrechnung ? Planung für die Kostenstellen- und Ergebnisrechnung
Bielefeld
1 Monat
2008-12 - 2008-12

Konzept/Business Blueprint für SAP re set up

Berater CO
Berater CO
? Geschäftsprozessanalyse ? Konzept zur Optimierung der CO-Abläufe erstellt (Transparenz der Kostenstruktur, Informationsgehalt im Berichtswesen erhöhen, Integrierte Plankostenrechnung)
Bremen
10 Monate
2007-10 - 2008-07

Internationaler Rollout Enterprise 4.7

Berater CO
Berater CO
? Schulung/Dokumentation zur Kostenstellenrechnung, Auftragsrechnung, Kostenträgerrechnung ? Standardpreiskalkulation, Mischkalkulation, Inventurkalkulation ? Parametercontrolling ? Niederstwertbewertung
Ochtrup
2 Monate
2008-04 - 2008-05

Optimierung Gemeinkostencontrolling

Berater CO
Berater CO
? Kundenspezifische Report Painter / Writer Berichte definiert ? Substitution / Validierung eingerichtet ? Customizing Innenaufträge
Marburg
9 Monate
2007-07 - 2008-03

SAP-Realisierung ECC 6.0

Berater FI/CO
Berater FI/CO
? Customizing Anlagenbuchhaltung inkl. Altdatenübernahme ? Customizing Finanzbuchhaltung inkl. Zahlungslauf, Kreditmanagement, Quellensteuer, Kontoauszug etc. ? Customizing Kostenstellenrechnung inkl. Allokationen und eigenen Report Painter Berichten ? Migration von Altdaten per LSMW ? Customizing Auftragsrechnung ? Customizing Ergebnisrechnung inkl. User-Exits (SET- Abwicklung) und Rechercheberichten ? Kostenstellenplanung, Auftragsplanung, Ergebnisplanung
Sulzbach
5 Monate
2007-09 - 2008-01

Integration einer Akquirierung in die bestehende Systemlandschaft

Berater CO
Berater CO
? Einrichtung der Kostenstellen- und Ergebnisrechnung für eigenen Kostenrechnungskreis/Ergebnisbereich ? Kostenstellenallokation in die Ergebnisrechnung ? Einrichtung/Aktivierung des Material-Ledger/Istkalkulation
Middelfart, Dänemark
1 Jahr 3 Monate
2006-10 - 2007-12

SAP-Realisierung ECC 6.0

Berater CO
Berater CO
? Material Ledger / Istkalkulation inkl. der Funktionalitäten Verbrauchsnachbewertung und WIP zu Istkosten aktiviert ? Integrierte Plankostenrechnung unter Einsatz der Langfristplanung mit anschl. Übergabe der Disponierten Leistung an die Kostenstellenplanung ? div. Recherche und Report Painter Berichte zum neuen Hauptbuch definiert ? COPA-Plandatenübernahme in das neue Hauptbuch ? Im Rahmen der Inventurbewertung nach HGB und IFRS die Inventurkalkulation / Niederswertbewertung/ Reichweitenabwertung und LOCOM-Abwertung umgesetzt ? Kostenträgerrechnung (Produktrecherche, Auftragshierarchie mit Klassifikation) ? Parametercontrolling ? Integrationstests ? Schulungen für Material Ledger / Istkalkulation durchgeführt ? Erfolgreiche Produktivsetzung
Bad Vilbel
2 Monate
2007-10 - 2007-11

Aufbau CO PA mit Einbindung der Variantenkonfiguration

Berater CO
Berater CO
? Definition von Merkmalen und Wertfeldern ? Ableitungsregeln zur Variantenkonfiguration definiert ? Konzept um ausgewählte Variantenmerkmale per User- Exit abzuleiten
Arnstein
7 Monate
2006-10 - 2007-04

Geschäftsprozessanalyse und Optimierung der Geschäftsprozesse im CO sowie Fehlerbereinigung im COPA - Enterprise 4.7

Berater CO
Berater CO
? Merkmale/Wertfelder/Ableitungen im Ergebnisbereich ergänzt ? COPA-Einzelposten für die Vergangenheit korrigiert ? Neue Rechercheberichte definiert ? Verdichtungsebenen für COPA eingerichtet ? Planungstool zur Übernahme der Ist-Altdaten eingerichtet ? Plankalkulation überarbeitet inkl. Zuschlagsrechnung
Essen
4 Monate
2006-07 - 2006-10

Releaswechsel 4.0B -> 4.7

Berater CO
Berater CO
? Delta-Check und Schulung ? Analyse der Eigenentwicklungen ? Geschäftprozessanalyse und Optimierung der Geschäftsprozesse ? Delta Customizing für CO ? Integrationstest ? Produktivsetzung
Bremen
5 Monate
2006-05 - 2006-09

SAP Realisierung Enterprise 4.7

Berater CO
Berater CO
? Kostenstellen-/Kostenartenrechnung; Allokation ? Produktkostenplanung (Plankalkulation / Vorkalkulation) ? Kostenträgerrechnung (WIP-Ermittlung, Abweichungsermittlung, Abrechnung) ? Gemeinkostenzuschlagsrechnung, CO-Konditionen ? Recherche-Berichte für die Ergebnisrechnung und Report Painter Berichte für die Kostenarten/ Kostenstellenrechnung eingerichtet ? Report Painter Schulung für die Key-User
Neuenkirchen
7 Monate
2006-03 - 2006-09

Business Planning, Einkaufsbudget

Berater CO
Berater CO
? Konzepterstellung ? Integrierter Planungsablauf mit Übergabe der geplanten COPA-Absatzmengen an den SOP mit anschl. Übergabe der Disponierten Leistung an die Kostenstellenplanung; Plankalkulation ? Technisches Konzept zum Einlesen der geplanten Preise für Einkaufsartikel, sowie Konzept zur Einkaufsbudget- auswertung im BW ? Einrichtung und Schulung der Muster- und Simulationskalkulation, sowie der ad hoc Kalkulation
Bremen
1 Monat
2006-08 - 2006-08

Workshop PM/CO-Integration + FHM

Berater CO
Berater CO
? Integration des Instandhaltungsmoduls ins CO ? Fertigungshilfsmittel-Kalkulation
Lüdenscheid
10 Monate
2005-05 - 2006-02

Einführung Umsatzkostenverfahren

Berater FI/CO
Berater FI/CO
? Definition/Eintragung der Funktionsbereiche ? Umsatzkostenledger eingerichtet ? Substitutionen definiert ? GuV-Struktur angelegt und Recherche-Berichte definiert ? Erfolgreiche Produktivsetzung
Cloppenburg
3 Monate
2005-10 - 2005-12

Implementierung neuer Buchungskreise

Berater CO
Berater CO
? Geschäftprozessanalyse und Optimierung der Geschäftsprozesse für CO ? Definition von Musteraufträgen ? SD-Integration optimiert inkl. interner Verrechnung und des Subskriptionsgeschäftes ? Verdichtungsebenen für COPA eingerichtet ? Durchführung der Realisierung (Konzeption, Implementierung, Customizing) mit der erfolgreichen Einführung und Integration der Akquirierung.
Bremen
1 Jahr
2005-01 - 2005-12

Umsetzung der Anforderungen des Fahrzeughandels - Optimierung DMS

Berater CO
Berater CO
? Unterstützung bei diversen Produktivsetzungen ? Ergebnisrechnung erweitert um weitere Merkmale/ Wertfelder, Ableitungen und Merkmalshierarchien ? Div. Report Painter, Report Writer und Recherche-Berichte erstellt ? Konzept zur flexiblen Abrechnung von CS-Aufträgen an unterschiedliche Empfänger (Anlage, Bestand, Kostenstelle, Ergebnisobjekt) erstellt und umgesetzt ? Releasewechsel von 4.6c auf 4.7 ? Einrichtung von Allokationen und der Planung im Special Ledger
Isernhagen
2 Monate
2004-11 - 2004-12

Buchungskreisfusion und Einführung der Ergebnisrechnung

Berater CO
Berater CO
? Erstellung Sollkonzeption ? Durchführung des Customizing für die Ergebnisrechnung, Leistungsverrechnung, Innenaufträge ? Technische Konzepte (u.a. automatische Innenauftrags- anlage incl. Abrechnungsvorschrift für CO-PA bei Kundenauftragseingang) für die Programmierung erstellt ? Konzept zur Buchung von COPA-Einzelposten bei der Erstellung von Abschlagsrechnungen erstellt und umgesetzt ? Integrationstest, Mitarbeiter-Schulung, Produktivsetzung
Renningen
3 Monate
2004-10 - 2004-12

Implentierung Kostenträgerrechnung

Berater CO
Berater CO
? Erstellung Konzept ? Customizing für das Periodische und Auftragsbezogene Produktcontrolling eingerichtet ? Kostenträgerhierarchie definiert ? Fertigungsaufträge und Produktkostensammler nachklassifiziert ? Datenbeschaffung zur Auftragshierarchie ? Auswirkungen des Baugruppen- /Komponenten- und Vorgangsausschuss getestet
Bremen
9 Monate
2004-04 - 2004-12

Analyse und Überarbeitung der CO-Werteflüsse im Dealer-Management-System

Berater CO
Berater CO
? Aufnahme der bestehenden Werteflüsse (Schnittstellen- Daten aus den Fremdsystemen, CS-Aufträge und deren Abrechnungen, SD-Fakturierung mit Übergabe an die Ergebnisrechnung, Leistungsverrechnung, Profit-Center Rechnung) ? Sollkonzept erstellt und umgesetzt für einheitliche, transparente und abstimmbare Werteflüsse ? Endanwender-Schulung
Isernhagen
1 Monat
2004-02 - 2004-02

Planungsprozess als Budget und roll. Forecast entsprechend der betriebswirtschaftlichen Erfordernisse in SAP 4.6c abbilden

Berater CO
Berater CO
? Konzepterstellung in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich ? Erstellung technischer Konzepte (u.a. Schnittstelle zum Fremd-LIS) für die Programmierung ? Customizing (Absatz- und Ergebnisplanung, Prognose, Quotierung, Umwertung, Top-Down Verteilung, Plan- kalkulation, Leistungsartenplanung, Plantarifermittlung, Plankostenumlage etc.) ? Dokumentation des Planungsprozesses ? Schulung des Fachabteilung
Langenfeld
3 Monate
2003-10 - 2003-12

Ablösung Fremdsysteme / Einführung SAP R/3 4.6c

Berater CO
Berater CO
? Geschäftprozessanalyse für das Modul CO ? Konzeption und Beratung im CO-Umfeld ? Durchführung des Customizing ? Migration von Altdaten per CATT ? Einführung Istkalkulation / Material-Ledger (CO-PC-ACT), Durchführung der Endanwender-Schulung ? Erstellung technischer Konzepte für die Programmierung
Langenfeld
8 Monate
2003-01 - 2003-08

Einführung CO im Rahmen der Logistikprozesse

Berater CO
Berater CO
? Geschäftprozessanalyse ? Blueprint und Prototyping der Bereiche ? Gemeinkostenrechnung, Marktsegmentrechnung und CS-Auftragsabwicklung (CO-Anbindung)
Isernhagen
1 Jahr 6 Monate
2001-07 - 2002-12

Integration zweier R/3-Systeme (3.1i) und eines externen PP-Systems in ein neues R/3-System (4.6c) sowie die Einführung von CO-PC-ACT

Berater cO
Berater cO
? Geschäftprozessanalyse und Optimierung der Geschäftsprozesse für das Modul CO ? Erfolgreiche Einführung Istkalkulation / Material-Ledger ? Erstellung von Fachlichen und Technischen Konzepten für die Programmierung ? Durchführung der Deltaschulungen ? Support der Schnittstellen vom Fremd-System ? Support für die Altdatenübernahme ? Erfolgreiche Einführung der BW-Retraktion in das COPA ? Entwicklung und erfolgreiche Umsetzung eines Konzeptes zur Verarbeitung der Lieferscheinpositonsdaten unterschiedlicher Logistikpartner und der automatisierten Verbuchung
Bremen
8 Monate
2000-11 - 2001-06

Integration einer Aquirierung (Fremdsystem) in die bestehende Systemlandschaft 3.1i

Berater CO
Berater CO
? Geschäftprozessanalyse und Optimierung der Geschäftsprozesse für CO ? Erstellung von Fachlichen und Technischen Konzepten für die Programmierung ? Support der Schnittstellen vom Fremd-System ? Migration von Altdaten per CATT ? Durchführung der Realisierung (Konzeption, Implementierung, Customizing) mit der erfolgreichen Einführung des Projektes
Bremen
10 Monate
2000-01 - 2000-10

Neuaufbau SAP R/3 3.1i durch Konzernverkauf

Berater CO
Berater CO
? Optimierung des Moduls CO ? Durchführung der Realisierung (Konzeption, Implementierung, Customizing) mit der erfolgreichen Einführung des Projektes
Bremen
4 Monate
1999-09 - 1999-12

Euro-Umstellung

Berater CO
Berater CO
? Durchführung der Realisierung mit der erfolgreichen Einführung des Projektes
Bremen
3 Jahre 1 Monat
1996-08 - 1999-08

Migration von R/2 5.0d nach R/3 3.1i / Releasewechsel Fremd-PP (MFGPRO) von 7.3g nach 8.5e / Einführung Fremd-HR (Paisy)

Berater CO
Berater CO
? Optimierung des Moduls CO ? Durchführung der Realisierung (Konzeption, Implementierung, Customizing) mit der erfolgreichen Einführung des Projektes. ? Erstellung von Fachlichen und Technischen Konzepten für die Programmierung ? Support der Schnittstelle vom Fremd-PP und Fremd-HR
Bremen
7 Monate
1996-01 - 1996-07

Integration einer Aquirierung in die bestehende Systemlandschaft SAP R/2 5.0d

Teilprojektleiter CO
Teilprojektleiter CO
? Geschäftprozessanalyse und Optimierung der Geschäftsprozesse für RKS, RKA, RKP und RKE ? Erstellung von Fachlichen und Technischen Konzepten für die Programmierung ? Support der Schnittstellen vom Fremd-System ? Durchführung der Realisierung (Konzeption, Implementierung, Customizing) mit der erfolgreichen Einführung und Integration der Akquirierung.
Brake
1 Jahr 5 Monate
1994-08 - 1995-12

Einführung SAP R/2 Modul RV und RKE Release 5.0d / Einführung Fremd-PP (MFGPRO Release 7.3g)

Teilprojektleiter CO
Teilprojektleiter CO
? Geschäftprozessanalyse und Optimierung der Geschäftsprozes se für die Ergebnisrechnung ? Durchführung der Realisierung (Konzeption, Implementierung, Customizing) mit der erfolgreichen Einführung des Projektes ? Entwicklung und erfolgreiche Umsetzung eines Konzeptes zur monatlichen Bestandsbewertung (Monats-GLD) sowie einer monatlichen Ist-Ergebnisbewertung nach Umsatzkostenverfahren ? Erstellung von Fachlichen und Technischen Konzepten für die Programmierung ? Durchführung der Schulungen für RKE ? Support der Schnittstelle vom RV ins RKE aufgrund zwei getrennter SAP-Systeme und der Schnittstelle vom Fremd- PP
Bremen
7 Monate
1994-01 - 1994-07

R/2 Releasewechsel 4.3g nach 5.0d

Teilprojektleiter CO
Teilprojektleiter CO
? Geschäftprozessanalyse und Optimierung der Geschäftsprozesse für RKS, RKA und RKP ? Durchführung der Realisierung (Konzeption, Implementierung, Customizing) mit der erfolgreichen Einführung des Projektes in beiden Unternehmen ? Durchführung der Deltaschulungen
Hamburg
2 Jahre 5 Monate
1991-08 - 1993-12

Einführung der SAP R/2 Module RF, RM, RK und Migration vom Altsystem nach R/2

Teilprojektleiter CO
Teilprojektleiter CO
? Geschäftprozessanalyse und Optimierung der Geschäftsprozesse für RKS, RKA und RKP ? Erstellung von Fachlichen und Technischen Konzepten für die Programmierung ? Durchführung der Realisierung (Konzeption, Implementierung, Customizing) mit der erfolgreichen Einführung des Projektes in allen drei Unternehmen ? Durchführung der Endanwender-Schulungen für RKS, RKA, RKP ? Support für die Altdatenübernahme ? Support für die Schnittstelle vom Fremd-HR, Fremd-RV und Fremd-PP
Hamburg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

- Hochschulreife

- Ausbildung zum Industriekaufmann

- SAP Berater Ausbildung:

  RK112 Auftragsabrechnung

  RK820 RK-P Grundlagen Projekte

  RK120 Ergebnisrechnung / Vertriebscontrolling

  RK121 Absatz- und Ergebnisplanung

  R/3-CA-UE / 1005 R/3 Überblick

  R23FI Überblick Finanzbuchhaltung im R/3 für R/2 Anwender

  CA910 ALE Integrationstechnologie Rel. 4.0

  D346OM Delta im CO-OM 3.0 nach 4.6

  D346PA Delta im CO-PA 3.0 nach 4.6

  D345PC Delta im CO-PC 3.0 nach 4.6

  D46MM Delta 3.x nach 4.6 in Materialwirtschaft

  LO150 Prozesse im Vertrieb

  LO060 Prozessfertigung

  AC530 Istkalkulation/Material-Ledger

  BW310 Business Warehouse Überblick

  SEM010 Strategic Enterprise Management

  PLM200 Projektmanagement

  AC680 Analytics und Reporting im Management Accounting

  PLM210 Projektmanagement - Strukturen



Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Umfassende Kenntnisse sämtlicher Controllingprozesse und deren
Integration in die SAP R/3-Module: CO-OM, CO-PC, CO-PC-ACT, CO-PA und EC-PCA.

Ferner sehr gute Kenntnisse im FI, SL, PS, CS, MM

Gute Integrationsskilss nach SD, PP und BW

SAP-Release:
ECC 6.0 (SAP ERP 2005)
ECC 5.0 (SAP ERP 2004)
SAP R/3 4.7
SAP R/3 4.6 C
SAP R/3 4.0 B
SAP R/3 3.1 I
SAP R/2 5.0 D
SAP R/2 4.3 G

Betriebssysteme

MS-DOS
Windows

Programmiersprachen

ABAP4
Basic

Datenbanken

Access
Lotus Notes

Datenkommunikation

Internet, Intranet

Hardware

PC

Branchen

Branchen

Aluminiumproduktion
Automotive (Zulieferer und Hersteller Automobilindustrie)
Automotive (Tiefziehtechnik)
Automotive (Dealer Management System)
Bleiverarbeitung
Chemie (Epoxidharze)
Chemie (Desinfektion, Antiseptika)
Chemie (Gummiwaren)
Engineering (Back- und Garöfen)
Engineering (Anlagenbau)
Hightech (Elektrotechnik)
Konsumgüterindustrie (Hygieneartikel)
Konsumgüterindustrie (Kosmetik)
Konsumgüterindustrie (Freizeit- und Gartenmöbel)
Maschinenbau/Anlagenbau (Engineering/Maintenance) Media/Medien
Möbelindustrie
Nahrungs- und Genußmittelindustrie (Food)
Pharma
Retail (Edelstahl)
Retail (Weinhandel)
Retail (Sekthandel)
Retail (Großküchengeräte)
Schiffbau
Sonstige Industrie (Heizung, Klima, Lüftung)
Sonstige Industrie (Kunsstoffverschlüsse)
Telekommunikation
Textile Verbundstoffe
Wäsche (Mietservice) 

Einsatzorte

Einsatzorte

Stade (+150km) Höxter (+100km) Haldensleben (+75km) Schwalmstadt (+75km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km)
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 7 Monate
2015-03 - 2016-09

Optimierung/Umsetzung diverser Themen im Controlling

Berater CO
Berater CO
  • Einführung der Profit Center Rechnung
  • Cash Management Vorstudie
  • Konzept und Umsetzung für die Übernahme von Projekteinzelkalkulationen aus einem Fremdsystem
  • Einführung/Optimierung Eigenentwickelter schiffbauspezifischer SAP-Kalkulationstools
  • Einführung der Budgetierung im PS
  • Konzept und Umsetzung zur Personalkostenabgrenzung
  • Konzept und Umsetzung zur Verrechnung zwischen Systemunabhängigen Buchungskreisen
  • lfd. CO-Support                        
  • Optimierung der PS-Ergebnisermittlung

Kiel
3 Monate
2015-01 - 2015-03

Implementierung der Ergebnisplanung mit COPA

Berater CO
Berater CO
  • Erstellung Blueprint
  • Customizing Ergebnisplanung
  • Planungslayouts für die Mengen- und Erlösplanung
  • Customizing Plankalkulation/Planbewertung
  • Schulung / Dokumentation                            

Budenheim
5 Monate
2014-08 - 2014-12

Optimierung Kostenträgerrechnung

Berater CO
Berater CO
? Einrichtung der WIP-Ermittlung für Fertigungsaufträge ? Analyse und Minimierung der Kalkulationsfehler ? Konzept zur Status-Verwaltung ? Einrichtung der Ergebnisermittlung für Kundenaufträge ? Anpassung der Kundenauftragsabrechnung ? Support beim Periodenabschluss
Düren
8 Monate
2014-03 - 2014-10

Implementierung Ergebnisrechnung und Standardpreiskalkulation

Berater CO
Berater CO
? Erstellung Blueprint ? Customizing Produktkostenplanung ? LSMW zur Erstellung der additiven Kalkulation ? Mischkalkulation ? Customizing Kostenträgerrechnung (Abweichungsermittlung / Abrechnung) ? Customizing Ergebnisrechnung inkl. User-Exits zur Ermittlung der Palettenanzahl und der Frachttarifzone ? Ermittlung Amortisationserlös mit COPA-Konditionen ? Erstellung Techn. Konzepte zur Ermittlung und Buchung umsatzbezogener kalk. Frachtkosten
Budenheim
3 Monate
2014-02 - 2014-04

Optimierung Kostenträgerrechnung

Berater CO
Berater CO
? Einrichtung der WIP-Ermittlung und Abweichungsermittlung für Fertigungsaufträge ? Einrichtung Inventurkalkulation ? Anpassung des Kalkulationsschema und der Leistungsverrechnung
Norderstedt
3 Monate
2013-12 - 2014-02

Automatisierte Ermittlung/Buchung von Sondereinzelkosten (SEK)

Berater CO
Berater CO
? Ermittlung einzelner SEK-Bestandteile und Fortschreibung in Konditionstabellen (Erweiterung: MB_CF001) ? Berücksichtigung der SEK-Konditionen bei der Fakturaerstellung in Form von Innenauftragsbuchungen (Erweiterung: COPA0005)
Bremen
10 Monate
2013-04 - 2014-01

SAP-Realisierung ECC 6.0

Berater CO
Berater CO
? Customizing Kostenstellenrechnung, Leistungsverrechnung, Allokation, Report Painter Berichte ? Customizing Auftragsrechnung (Innenaufträge, CS- Aufträge) ? Customizing Ergebnisrechnung (Recherche-Berichte, Allokationen)
Salzkotten
2 Jahre 2 Monate
2011-11 - 2013-12

SAP-Realisierung ECC 6.0

Berater CO
Berater CO
? Customizing Material-Ledger / Istkalkulation ? Entwicklung Tagesabschluss Material-Ledger mit täglicher FI-Wertberichtigung und täglicher COPA-Nachbewertung ? Entwicklung BAdI zum detaillierten Ausweis der Bezugsnebenkosten in der Istkalkulation ? Profit Center Rechnung / Transferpreise
Karlsruhe
11 Monate
2012-10 - 2013-08

Optimierung div. Themen im Controlling

Berater FI/CO
Berater FI/CO
? Profit Center Rechnung ? Standardkalkulation ? Fertigungsaufträge: Abweichungsermittlung, WIP- Ermittlung, Abrechnung ? Ergebnisermittlung Kundenaufträge ? Kostenträgerrechnung: Make to order ? Kostenträgerrechnung: Engineer to order
Warstein
1 Jahr 10 Monate
2011-07 - 2013-04

SAP-Realisierung ECC 6.0

Berater CO
Berater CO
? Customizing Kostenstellenrechnung, Leistungs- verrechnung, Allokation, Zuschläge ? Konzept der Kostenstellengerechten Lohnverteilung auf Basis der HR-Daten und des TOP FLOW Prämiensystems ? Customizing Auftragsrechnung ? Customizing Kostenträgerrechnung (Zuschläge, WIP, Abweichungsermittlung / Abrechnung) ? Customizing Ergebnisrechnung mit Allokationen ? Customizing Produktkostencontrolling (Standardkalkulation, Inventurkalkulation, Kundenauftragskalkulation)
Hövelhof
3 Monate
2013-01 - 2013-03

Implemtierung Parallele Wertansätze/Transferpreise

Berater CO
Berater CO
? Customizing parallele Wertansätze ? Customizing Transferpreisfindung ? Produktivstart / Support
Wuppertal
3 Monate
2012-10 - 2012-12

Optimierung Produktkostencontrolling/Ergebnisrechnung

Berater CO
Berater CO
? Berichtswesen COPA ? Verdichtungen, Allokationen ? Workshop Materialkalkulation vs Angebotskalkulation ? Kundenauftragskalkulation
Ettlingen
6 Monate
2012-07 - 2012-12

SAP-Rollout in der Schweiz

Berater CO
Berater CO
? Material Ledger / Istkalkulation inkl. der Funktionalitäten Verbrauchsnachbewertung und WIP zu Istkosten ? Kostenstellenrechnung (Leistungsverrechnung, Allokation) ? Ergebnisrechnung (Allokation)
Egerkingen, Schweiz
2 Jahre 4 Monate
2010-09 - 2012-12

SAP-Realisierung ECC 6.0

Berater CO
Berater CO
? Workshop / Business Blueprint ? Customizing Kostenstellenrechnung, Leistungs- verrechnung, Allokation, Zuschläge ? Customizing Auftragsrechnung ? Customizing Kostenträgerrechnung (Zuschläge, WIP, Abweichungsermittlung / Abrechnung) ? Customizing Ergebnisrechnung mit Allokationen ? Customizing Produktkostencontrolling (Standardkalkulation, Inventurkalkulation, Kundenauftragskalkulation, zusammengefasste Aufträge aus der MILL-Anwendung)
Saerbeck
4 Monate
2011-06 - 2011-09

Optimierung der Fertigungsstrukturen

Berater CO
Berater CO
? Analyse/Prüfung der neuen Umschmelzprozesse mit Chargenabwicklung und unbewertetem Bestand ? Analyse/Prüfung der modifizierten Anodenfertigung (Kundeneinzelfertigung) ? Analyse/Prüfung des Datenfluss vom Wareneingang der Altanoden, dem Führen von Nebenprodukten, der Fertigung bis hin zur Faktura
Goslar
1 Jahr 2 Monate
2010-05 - 2011-06

Einführung Umsatzkostenverfahren

Projektleitung FI/CO
Projektleitung FI/CO
? Definition der Funktionsbereiche ? Zuordnung der Funktionsbereiche zu Sachkonten, Kostenstellen, Innenaufträgen, PSP-Elementen, Netzplanprofilen, Fertigungs- und Kundenaufträgen ? Umsatzkostenledger aktiviert ? Substitutionen definiert ? User-Exit zur Prüfung des Funktionsbereiches bei Innenaufträgen ? Datenmigration per LSMW ? Abstimmledger aktiviert ? Nachbuchung SL-Belege für die Historie ? GuV-Struktur angelegt und Recherche-Berichte definiert ? Report Writer Bericht mit Multi-Sets definiert ? Rollout ausländische Tochterunternehmen
Köln
7 Monate
2010-09 - 2011-03

Einführung Ergebnisrechnung CO-PA

Berater CO
Berater CO
? Workshop / Business Blueprint ? Customizing COPA ? Retraktion von Absatz- und Umsatzdaten aus dem BW ? Technische Konzepte zur Einzelpostenverbuchung im COPA ? Abrechnung von Innenaufträgen in die Ergebnisrechnung ? Gemeinkostenallokation in die Ergebnisrechnung
Wiesbaden
6 Monate
2009-10 - 2010-03

Integrierte Plankostenrechnung

Berater CO
Berater CO
? Konzepterstellung ? Integrierter Planungsablauf mit Übergabe der geplanten COPA-Absatzmengen an den SOP/LFP mit anschl. Übergabe der Disponierten Leistung an die Kostenstellenplanung ? Kapazitätsbedarfe ? Plantarifermittlung ? Planung der Preise für Einkaufsartikel auf Basis der Sekundärbedarfe ? Plankalkulationen für Budget / Forcast ? Bewertung der Absatzplanung
Niederdorfelden
9 Monate
2009-07 - 2010-03

Implemetierung Automatisiertes Produktionsergebnis

Projektleiter CO
Projektleiter CO
? Einführung Produktkostensammler und Kostenträgerhierarchie ? Aufbau von Substitutionen, Validierungen und Kostenstellenumlagen ? Eigenentwicklung für Upload der geplanten Produktionsmengen ? Modifikation der Verteilung in der Kostenträgerhierarchie ? Abweichungsermittlung, Abrechnung im periodischen Produkt-Controlling ? Aufbau Informationssystem / Datenbeschaffung ? Extraktion Data Sources zur Bereitstellung der Daten im BW ? Dokumentation , Schulung
Neu-Isenburg
10 Monate
2009-03 - 2009-12

Erweiterungen in der Langfristplanung

Berater CO
Berater CO
? Aufbau EIS aus der Langfristplanung ? Bruttoplanung in der Langfristplanung ? Umstellung des Material Ledger auf Verbrauchsnachbewertung und Bestandsumbewertung
Bad Vilbel
10 Monate
2008-11 - 2009-08

Optimierung der CO-Abläufe

Berater CO
Berater CO
? Geschäftsprozessanalyse / Konzepterstellung ? Einführung des Material Ledger / Istkalkulation ? Transferpreis-Konzept überarbeitet ? Erweiterung des Kostenelementeschema ? Ergebnisbereich um Merkmale und Wertfelder ergänzt ? Ergebnisberichte definiert mit legalen Wertansatz und Profit Center Wertansatz ? Produktivsetzung und Schulung der Fachbereiche
Voerde
10 Monate
2008-09 - 2009-06

SAP-Realisierung ECC 6.0

Berater CO
Berater CO
? Blueprint ? Customizing Kostenstellenrechnung, Leistungs- verrechnung, Allokation, Zuschläge ? Customizing Auftragsrechnung ? Customizing Ergebnisrechnung mit Allokation, User-Exits zur Bewertung bzw. Ableitung sowie Aufbau div. Rechercheberichte ? Customizing Produktkostencontrolling (Standardkalkulation, Inventurkalkulation, Kundenauftrags- kalkulation, Auftragsstücklistenkalkulation, div. Kalkulationsschema) ? Techn. Konzept zum automatisierten täglichen Kalkulationslauf ? Kostenträgerrechnung mit Auftragsnetzen, Varianten- Konfiguration, WIP, Abweichungsermittlung / Abrechnung ? Niederstwertbewertung ? Sonderbehandlung von Schüttgut ? Planung in der Ergebnisrechnung und Kostenstellenrechnung ? Serviceaufträge mit Leistungsverrechnung
Lingen
11 Monate
2008-05 - 2009-03

SAP-Realisierung ECC 6.0

Berater CO
Berater CO
? Blueprint ? Customizing Kostenstellenrechnung, Leistungsverrechnung, Allokation ? Customizing Auftragsrechnung ? Customizing Ergebnisrechnung mit Allokation sowie Aufbau div. Rechercheberichte ? Customizing Produktkostencontrolling (Standardkalkulation, Inventurkalkulation, Verkaufspreiskalkulation, Rohstoffkalkulation) ? Migration von Altdaten per LSMW ? Niederstwertbewertung ? Kostenträgerrechnung mit WIP und Abweichungsermitllung sowie der FA-Abrechnung ? Planung für die Kostenstellen- und Ergebnisrechnung
Bielefeld
1 Monat
2008-12 - 2008-12

Konzept/Business Blueprint für SAP re set up

Berater CO
Berater CO
? Geschäftsprozessanalyse ? Konzept zur Optimierung der CO-Abläufe erstellt (Transparenz der Kostenstruktur, Informationsgehalt im Berichtswesen erhöhen, Integrierte Plankostenrechnung)
Bremen
10 Monate
2007-10 - 2008-07

Internationaler Rollout Enterprise 4.7

Berater CO
Berater CO
? Schulung/Dokumentation zur Kostenstellenrechnung, Auftragsrechnung, Kostenträgerrechnung ? Standardpreiskalkulation, Mischkalkulation, Inventurkalkulation ? Parametercontrolling ? Niederstwertbewertung
Ochtrup
2 Monate
2008-04 - 2008-05

Optimierung Gemeinkostencontrolling

Berater CO
Berater CO
? Kundenspezifische Report Painter / Writer Berichte definiert ? Substitution / Validierung eingerichtet ? Customizing Innenaufträge
Marburg
9 Monate
2007-07 - 2008-03

SAP-Realisierung ECC 6.0

Berater FI/CO
Berater FI/CO
? Customizing Anlagenbuchhaltung inkl. Altdatenübernahme ? Customizing Finanzbuchhaltung inkl. Zahlungslauf, Kreditmanagement, Quellensteuer, Kontoauszug etc. ? Customizing Kostenstellenrechnung inkl. Allokationen und eigenen Report Painter Berichten ? Migration von Altdaten per LSMW ? Customizing Auftragsrechnung ? Customizing Ergebnisrechnung inkl. User-Exits (SET- Abwicklung) und Rechercheberichten ? Kostenstellenplanung, Auftragsplanung, Ergebnisplanung
Sulzbach
5 Monate
2007-09 - 2008-01

Integration einer Akquirierung in die bestehende Systemlandschaft

Berater CO
Berater CO
? Einrichtung der Kostenstellen- und Ergebnisrechnung für eigenen Kostenrechnungskreis/Ergebnisbereich ? Kostenstellenallokation in die Ergebnisrechnung ? Einrichtung/Aktivierung des Material-Ledger/Istkalkulation
Middelfart, Dänemark
1 Jahr 3 Monate
2006-10 - 2007-12

SAP-Realisierung ECC 6.0

Berater CO
Berater CO
? Material Ledger / Istkalkulation inkl. der Funktionalitäten Verbrauchsnachbewertung und WIP zu Istkosten aktiviert ? Integrierte Plankostenrechnung unter Einsatz der Langfristplanung mit anschl. Übergabe der Disponierten Leistung an die Kostenstellenplanung ? div. Recherche und Report Painter Berichte zum neuen Hauptbuch definiert ? COPA-Plandatenübernahme in das neue Hauptbuch ? Im Rahmen der Inventurbewertung nach HGB und IFRS die Inventurkalkulation / Niederswertbewertung/ Reichweitenabwertung und LOCOM-Abwertung umgesetzt ? Kostenträgerrechnung (Produktrecherche, Auftragshierarchie mit Klassifikation) ? Parametercontrolling ? Integrationstests ? Schulungen für Material Ledger / Istkalkulation durchgeführt ? Erfolgreiche Produktivsetzung
Bad Vilbel
2 Monate
2007-10 - 2007-11

Aufbau CO PA mit Einbindung der Variantenkonfiguration

Berater CO
Berater CO
? Definition von Merkmalen und Wertfeldern ? Ableitungsregeln zur Variantenkonfiguration definiert ? Konzept um ausgewählte Variantenmerkmale per User- Exit abzuleiten
Arnstein
7 Monate
2006-10 - 2007-04

Geschäftsprozessanalyse und Optimierung der Geschäftsprozesse im CO sowie Fehlerbereinigung im COPA - Enterprise 4.7

Berater CO
Berater CO
? Merkmale/Wertfelder/Ableitungen im Ergebnisbereich ergänzt ? COPA-Einzelposten für die Vergangenheit korrigiert ? Neue Rechercheberichte definiert ? Verdichtungsebenen für COPA eingerichtet ? Planungstool zur Übernahme der Ist-Altdaten eingerichtet ? Plankalkulation überarbeitet inkl. Zuschlagsrechnung
Essen
4 Monate
2006-07 - 2006-10

Releaswechsel 4.0B -> 4.7

Berater CO
Berater CO
? Delta-Check und Schulung ? Analyse der Eigenentwicklungen ? Geschäftprozessanalyse und Optimierung der Geschäftsprozesse ? Delta Customizing für CO ? Integrationstest ? Produktivsetzung
Bremen
5 Monate
2006-05 - 2006-09

SAP Realisierung Enterprise 4.7

Berater CO
Berater CO
? Kostenstellen-/Kostenartenrechnung; Allokation ? Produktkostenplanung (Plankalkulation / Vorkalkulation) ? Kostenträgerrechnung (WIP-Ermittlung, Abweichungsermittlung, Abrechnung) ? Gemeinkostenzuschlagsrechnung, CO-Konditionen ? Recherche-Berichte für die Ergebnisrechnung und Report Painter Berichte für die Kostenarten/ Kostenstellenrechnung eingerichtet ? Report Painter Schulung für die Key-User
Neuenkirchen
7 Monate
2006-03 - 2006-09

Business Planning, Einkaufsbudget

Berater CO
Berater CO
? Konzepterstellung ? Integrierter Planungsablauf mit Übergabe der geplanten COPA-Absatzmengen an den SOP mit anschl. Übergabe der Disponierten Leistung an die Kostenstellenplanung; Plankalkulation ? Technisches Konzept zum Einlesen der geplanten Preise für Einkaufsartikel, sowie Konzept zur Einkaufsbudget- auswertung im BW ? Einrichtung und Schulung der Muster- und Simulationskalkulation, sowie der ad hoc Kalkulation
Bremen
1 Monat
2006-08 - 2006-08

Workshop PM/CO-Integration + FHM

Berater CO
Berater CO
? Integration des Instandhaltungsmoduls ins CO ? Fertigungshilfsmittel-Kalkulation
Lüdenscheid
10 Monate
2005-05 - 2006-02

Einführung Umsatzkostenverfahren

Berater FI/CO
Berater FI/CO
? Definition/Eintragung der Funktionsbereiche ? Umsatzkostenledger eingerichtet ? Substitutionen definiert ? GuV-Struktur angelegt und Recherche-Berichte definiert ? Erfolgreiche Produktivsetzung
Cloppenburg
3 Monate
2005-10 - 2005-12

Implementierung neuer Buchungskreise

Berater CO
Berater CO
? Geschäftprozessanalyse und Optimierung der Geschäftsprozesse für CO ? Definition von Musteraufträgen ? SD-Integration optimiert inkl. interner Verrechnung und des Subskriptionsgeschäftes ? Verdichtungsebenen für COPA eingerichtet ? Durchführung der Realisierung (Konzeption, Implementierung, Customizing) mit der erfolgreichen Einführung und Integration der Akquirierung.
Bremen
1 Jahr
2005-01 - 2005-12

Umsetzung der Anforderungen des Fahrzeughandels - Optimierung DMS

Berater CO
Berater CO
? Unterstützung bei diversen Produktivsetzungen ? Ergebnisrechnung erweitert um weitere Merkmale/ Wertfelder, Ableitungen und Merkmalshierarchien ? Div. Report Painter, Report Writer und Recherche-Berichte erstellt ? Konzept zur flexiblen Abrechnung von CS-Aufträgen an unterschiedliche Empfänger (Anlage, Bestand, Kostenstelle, Ergebnisobjekt) erstellt und umgesetzt ? Releasewechsel von 4.6c auf 4.7 ? Einrichtung von Allokationen und der Planung im Special Ledger
Isernhagen
2 Monate
2004-11 - 2004-12

Buchungskreisfusion und Einführung der Ergebnisrechnung

Berater CO
Berater CO
? Erstellung Sollkonzeption ? Durchführung des Customizing für die Ergebnisrechnung, Leistungsverrechnung, Innenaufträge ? Technische Konzepte (u.a. automatische Innenauftrags- anlage incl. Abrechnungsvorschrift für CO-PA bei Kundenauftragseingang) für die Programmierung erstellt ? Konzept zur Buchung von COPA-Einzelposten bei der Erstellung von Abschlagsrechnungen erstellt und umgesetzt ? Integrationstest, Mitarbeiter-Schulung, Produktivsetzung
Renningen
3 Monate
2004-10 - 2004-12

Implentierung Kostenträgerrechnung

Berater CO
Berater CO
? Erstellung Konzept ? Customizing für das Periodische und Auftragsbezogene Produktcontrolling eingerichtet ? Kostenträgerhierarchie definiert ? Fertigungsaufträge und Produktkostensammler nachklassifiziert ? Datenbeschaffung zur Auftragshierarchie ? Auswirkungen des Baugruppen- /Komponenten- und Vorgangsausschuss getestet
Bremen
9 Monate
2004-04 - 2004-12

Analyse und Überarbeitung der CO-Werteflüsse im Dealer-Management-System

Berater CO
Berater CO
? Aufnahme der bestehenden Werteflüsse (Schnittstellen- Daten aus den Fremdsystemen, CS-Aufträge und deren Abrechnungen, SD-Fakturierung mit Übergabe an die Ergebnisrechnung, Leistungsverrechnung, Profit-Center Rechnung) ? Sollkonzept erstellt und umgesetzt für einheitliche, transparente und abstimmbare Werteflüsse ? Endanwender-Schulung
Isernhagen
1 Monat
2004-02 - 2004-02

Planungsprozess als Budget und roll. Forecast entsprechend der betriebswirtschaftlichen Erfordernisse in SAP 4.6c abbilden

Berater CO
Berater CO
? Konzepterstellung in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich ? Erstellung technischer Konzepte (u.a. Schnittstelle zum Fremd-LIS) für die Programmierung ? Customizing (Absatz- und Ergebnisplanung, Prognose, Quotierung, Umwertung, Top-Down Verteilung, Plan- kalkulation, Leistungsartenplanung, Plantarifermittlung, Plankostenumlage etc.) ? Dokumentation des Planungsprozesses ? Schulung des Fachabteilung
Langenfeld
3 Monate
2003-10 - 2003-12

Ablösung Fremdsysteme / Einführung SAP R/3 4.6c

Berater CO
Berater CO
? Geschäftprozessanalyse für das Modul CO ? Konzeption und Beratung im CO-Umfeld ? Durchführung des Customizing ? Migration von Altdaten per CATT ? Einführung Istkalkulation / Material-Ledger (CO-PC-ACT), Durchführung der Endanwender-Schulung ? Erstellung technischer Konzepte für die Programmierung
Langenfeld
8 Monate
2003-01 - 2003-08

Einführung CO im Rahmen der Logistikprozesse

Berater CO
Berater CO
? Geschäftprozessanalyse ? Blueprint und Prototyping der Bereiche ? Gemeinkostenrechnung, Marktsegmentrechnung und CS-Auftragsabwicklung (CO-Anbindung)
Isernhagen
1 Jahr 6 Monate
2001-07 - 2002-12

Integration zweier R/3-Systeme (3.1i) und eines externen PP-Systems in ein neues R/3-System (4.6c) sowie die Einführung von CO-PC-ACT

Berater cO
Berater cO
? Geschäftprozessanalyse und Optimierung der Geschäftsprozesse für das Modul CO ? Erfolgreiche Einführung Istkalkulation / Material-Ledger ? Erstellung von Fachlichen und Technischen Konzepten für die Programmierung ? Durchführung der Deltaschulungen ? Support der Schnittstellen vom Fremd-System ? Support für die Altdatenübernahme ? Erfolgreiche Einführung der BW-Retraktion in das COPA ? Entwicklung und erfolgreiche Umsetzung eines Konzeptes zur Verarbeitung der Lieferscheinpositonsdaten unterschiedlicher Logistikpartner und der automatisierten Verbuchung
Bremen
8 Monate
2000-11 - 2001-06

Integration einer Aquirierung (Fremdsystem) in die bestehende Systemlandschaft 3.1i

Berater CO
Berater CO
? Geschäftprozessanalyse und Optimierung der Geschäftsprozesse für CO ? Erstellung von Fachlichen und Technischen Konzepten für die Programmierung ? Support der Schnittstellen vom Fremd-System ? Migration von Altdaten per CATT ? Durchführung der Realisierung (Konzeption, Implementierung, Customizing) mit der erfolgreichen Einführung des Projektes
Bremen
10 Monate
2000-01 - 2000-10

Neuaufbau SAP R/3 3.1i durch Konzernverkauf

Berater CO
Berater CO
? Optimierung des Moduls CO ? Durchführung der Realisierung (Konzeption, Implementierung, Customizing) mit der erfolgreichen Einführung des Projektes
Bremen
4 Monate
1999-09 - 1999-12

Euro-Umstellung

Berater CO
Berater CO
? Durchführung der Realisierung mit der erfolgreichen Einführung des Projektes
Bremen
3 Jahre 1 Monat
1996-08 - 1999-08

Migration von R/2 5.0d nach R/3 3.1i / Releasewechsel Fremd-PP (MFGPRO) von 7.3g nach 8.5e / Einführung Fremd-HR (Paisy)

Berater CO
Berater CO
? Optimierung des Moduls CO ? Durchführung der Realisierung (Konzeption, Implementierung, Customizing) mit der erfolgreichen Einführung des Projektes. ? Erstellung von Fachlichen und Technischen Konzepten für die Programmierung ? Support der Schnittstelle vom Fremd-PP und Fremd-HR
Bremen
7 Monate
1996-01 - 1996-07

Integration einer Aquirierung in die bestehende Systemlandschaft SAP R/2 5.0d

Teilprojektleiter CO
Teilprojektleiter CO
? Geschäftprozessanalyse und Optimierung der Geschäftsprozesse für RKS, RKA, RKP und RKE ? Erstellung von Fachlichen und Technischen Konzepten für die Programmierung ? Support der Schnittstellen vom Fremd-System ? Durchführung der Realisierung (Konzeption, Implementierung, Customizing) mit der erfolgreichen Einführung und Integration der Akquirierung.
Brake
1 Jahr 5 Monate
1994-08 - 1995-12

Einführung SAP R/2 Modul RV und RKE Release 5.0d / Einführung Fremd-PP (MFGPRO Release 7.3g)

Teilprojektleiter CO
Teilprojektleiter CO
? Geschäftprozessanalyse und Optimierung der Geschäftsprozes se für die Ergebnisrechnung ? Durchführung der Realisierung (Konzeption, Implementierung, Customizing) mit der erfolgreichen Einführung des Projektes ? Entwicklung und erfolgreiche Umsetzung eines Konzeptes zur monatlichen Bestandsbewertung (Monats-GLD) sowie einer monatlichen Ist-Ergebnisbewertung nach Umsatzkostenverfahren ? Erstellung von Fachlichen und Technischen Konzepten für die Programmierung ? Durchführung der Schulungen für RKE ? Support der Schnittstelle vom RV ins RKE aufgrund zwei getrennter SAP-Systeme und der Schnittstelle vom Fremd- PP
Bremen
7 Monate
1994-01 - 1994-07

R/2 Releasewechsel 4.3g nach 5.0d

Teilprojektleiter CO
Teilprojektleiter CO
? Geschäftprozessanalyse und Optimierung der Geschäftsprozesse für RKS, RKA und RKP ? Durchführung der Realisierung (Konzeption, Implementierung, Customizing) mit der erfolgreichen Einführung des Projektes in beiden Unternehmen ? Durchführung der Deltaschulungen
Hamburg
2 Jahre 5 Monate
1991-08 - 1993-12

Einführung der SAP R/2 Module RF, RM, RK und Migration vom Altsystem nach R/2

Teilprojektleiter CO
Teilprojektleiter CO
? Geschäftprozessanalyse und Optimierung der Geschäftsprozesse für RKS, RKA und RKP ? Erstellung von Fachlichen und Technischen Konzepten für die Programmierung ? Durchführung der Realisierung (Konzeption, Implementierung, Customizing) mit der erfolgreichen Einführung des Projektes in allen drei Unternehmen ? Durchführung der Endanwender-Schulungen für RKS, RKA, RKP ? Support für die Altdatenübernahme ? Support für die Schnittstelle vom Fremd-HR, Fremd-RV und Fremd-PP
Hamburg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

- Hochschulreife

- Ausbildung zum Industriekaufmann

- SAP Berater Ausbildung:

  RK112 Auftragsabrechnung

  RK820 RK-P Grundlagen Projekte

  RK120 Ergebnisrechnung / Vertriebscontrolling

  RK121 Absatz- und Ergebnisplanung

  R/3-CA-UE / 1005 R/3 Überblick

  R23FI Überblick Finanzbuchhaltung im R/3 für R/2 Anwender

  CA910 ALE Integrationstechnologie Rel. 4.0

  D346OM Delta im CO-OM 3.0 nach 4.6

  D346PA Delta im CO-PA 3.0 nach 4.6

  D345PC Delta im CO-PC 3.0 nach 4.6

  D46MM Delta 3.x nach 4.6 in Materialwirtschaft

  LO150 Prozesse im Vertrieb

  LO060 Prozessfertigung

  AC530 Istkalkulation/Material-Ledger

  BW310 Business Warehouse Überblick

  SEM010 Strategic Enterprise Management

  PLM200 Projektmanagement

  AC680 Analytics und Reporting im Management Accounting

  PLM210 Projektmanagement - Strukturen



Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Umfassende Kenntnisse sämtlicher Controllingprozesse und deren
Integration in die SAP R/3-Module: CO-OM, CO-PC, CO-PC-ACT, CO-PA und EC-PCA.

Ferner sehr gute Kenntnisse im FI, SL, PS, CS, MM

Gute Integrationsskilss nach SD, PP und BW

SAP-Release:
ECC 6.0 (SAP ERP 2005)
ECC 5.0 (SAP ERP 2004)
SAP R/3 4.7
SAP R/3 4.6 C
SAP R/3 4.0 B
SAP R/3 3.1 I
SAP R/2 5.0 D
SAP R/2 4.3 G

Betriebssysteme

MS-DOS
Windows

Programmiersprachen

ABAP4
Basic

Datenbanken

Access
Lotus Notes

Datenkommunikation

Internet, Intranet

Hardware

PC

Branchen

Branchen

Aluminiumproduktion
Automotive (Zulieferer und Hersteller Automobilindustrie)
Automotive (Tiefziehtechnik)
Automotive (Dealer Management System)
Bleiverarbeitung
Chemie (Epoxidharze)
Chemie (Desinfektion, Antiseptika)
Chemie (Gummiwaren)
Engineering (Back- und Garöfen)
Engineering (Anlagenbau)
Hightech (Elektrotechnik)
Konsumgüterindustrie (Hygieneartikel)
Konsumgüterindustrie (Kosmetik)
Konsumgüterindustrie (Freizeit- und Gartenmöbel)
Maschinenbau/Anlagenbau (Engineering/Maintenance) Media/Medien
Möbelindustrie
Nahrungs- und Genußmittelindustrie (Food)
Pharma
Retail (Edelstahl)
Retail (Weinhandel)
Retail (Sekthandel)
Retail (Großküchengeräte)
Schiffbau
Sonstige Industrie (Heizung, Klima, Lüftung)
Sonstige Industrie (Kunsstoffverschlüsse)
Telekommunikation
Textile Verbundstoffe
Wäsche (Mietservice) 

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.