Für die Hotelbranche wird eine Datenauswertungs- und visualisierungs-plattform entwickelt. Diese ermöglicht es Hotelketten, verschiedenste Datenquellen anzubinden und kombinierte Auswertungen zu erhalten. Ein wichtiger Punkt ist das Duplettenmanagement von Hotelgästen, welches bei anderen Lösungen oftmals für Probleme und inkonsistente Daten sorgt. Aus diesen Daten können im Anschluss Berichte erstellt werden, welche mittels PowerBI visualisiert werden.
LivingAds sind interaktive Ads, die den User zum Interagieren anregen und dadurch neue Erkenntnisse zur Optimierung von Werbekampagnen generieren. Zur Erstellung neuer LivingAds, Verwaltung von Kampagnen und der Generierung von Reports wurde eine Verwaltungsplattform entwickelt.
Im Zeitraum wurden neue, in Funktionalität und Styling stärker anpassbare LivingAds entwickelt, die Funktionalität der Verwaltungsplattform erweitert sowie bestehender Code optimiert. Bei LivingAds lag der Entwicklungsfokus stark auf Responsive Webdesign für mobile Endgeräte sowie Optimierung der Ladegeschwindigkeit. Die Verwaltungsplattform wurde durch komplexe Funktionalitäten erweitert, deren Interface jedoch weiterhin einfach zu bedienen sein musste.
Die Tätigkeit umfasste hierbei ein Tool zum Erstellen von Workflows in Baumstruktur mit Knoten und Kanten. Weiterhin wurden die Datenstrukturen zum Speichern der Workflows sowie der Funktionalität von Knotenpunkten entworfen. Die Workflows wurden mit der Canvas API dargestellt, um eine gleichbleibende Performance selbst bei komplexen Workflows zu gewährleisten.
? Erstellung des Architekturkonzepts
? Erstellung der Datenstrukturen der Workflows und Knotenpunkten
? Implementierung des Frontends
? Zusammenarbeit mit externen und internen Mitarbeitern
? Aufbau eines Git-Workflows mit Code-Reviews
? Konzeption und Bereitstellung einer E2E-Testumgebung
Im Zuge eines Updates von AngularJS auf eine aktuelle Angular-Version wurde die Codebasis refaktorisiert. Dies beinhaltete das Implementieren eines besseres Software-Designs, das Beheben von Software-Bugs, Implementierung neuer Features, Umstieg von JavaScript auf TypeScript inkl. starker Typisierung sowie Verbesserung des UX Designs.
? Analyse der bestehenden Architektur, Konzeption einer verbesserten Architektur
? Refaktorisieren des bestehenden Codes
? Implementierung neuer Features
? Automatisierte Generation von Konfigurationsdateien im XML-Format
Für die Hotelbranche wird eine Datenauswertungs- und visualisierungs-plattform entwickelt. Diese ermöglicht es Hotelketten, verschiedenste Datenquellen anzubinden und kombinierte Auswertungen zu erhalten. Ein wichtiger Punkt ist das Duplettenmanagement von Hotelgästen, welches bei anderen Lösungen oftmals für Probleme und inkonsistente Daten sorgt. Aus diesen Daten können im Anschluss Berichte erstellt werden, welche mittels PowerBI visualisiert werden.
LivingAds sind interaktive Ads, die den User zum Interagieren anregen und dadurch neue Erkenntnisse zur Optimierung von Werbekampagnen generieren. Zur Erstellung neuer LivingAds, Verwaltung von Kampagnen und der Generierung von Reports wurde eine Verwaltungsplattform entwickelt.
Im Zeitraum wurden neue, in Funktionalität und Styling stärker anpassbare LivingAds entwickelt, die Funktionalität der Verwaltungsplattform erweitert sowie bestehender Code optimiert. Bei LivingAds lag der Entwicklungsfokus stark auf Responsive Webdesign für mobile Endgeräte sowie Optimierung der Ladegeschwindigkeit. Die Verwaltungsplattform wurde durch komplexe Funktionalitäten erweitert, deren Interface jedoch weiterhin einfach zu bedienen sein musste.
Die Tätigkeit umfasste hierbei ein Tool zum Erstellen von Workflows in Baumstruktur mit Knoten und Kanten. Weiterhin wurden die Datenstrukturen zum Speichern der Workflows sowie der Funktionalität von Knotenpunkten entworfen. Die Workflows wurden mit der Canvas API dargestellt, um eine gleichbleibende Performance selbst bei komplexen Workflows zu gewährleisten.
? Erstellung des Architekturkonzepts
? Erstellung der Datenstrukturen der Workflows und Knotenpunkten
? Implementierung des Frontends
? Zusammenarbeit mit externen und internen Mitarbeitern
? Aufbau eines Git-Workflows mit Code-Reviews
? Konzeption und Bereitstellung einer E2E-Testumgebung
Im Zuge eines Updates von AngularJS auf eine aktuelle Angular-Version wurde die Codebasis refaktorisiert. Dies beinhaltete das Implementieren eines besseres Software-Designs, das Beheben von Software-Bugs, Implementierung neuer Features, Umstieg von JavaScript auf TypeScript inkl. starker Typisierung sowie Verbesserung des UX Designs.
? Analyse der bestehenden Architektur, Konzeption einer verbesserten Architektur
? Refaktorisieren des bestehenden Codes
? Implementierung neuer Features
? Automatisierte Generation von Konfigurationsdateien im XML-Format