Management Beratung
Aktualisiert am 27.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 07.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 0%
Projektmanagement
Testmanagement
Scrum Master / Agiler Coach
Business Analyse
Finanzdienstleister
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend, in Wort und Schrift

Einsatzorte

Einsatzorte

Köln (+75km) Bonn (+75km) Düsseldorf (+20km) Frankfurt am Main (+10km) München (+10km)
Deutschland

In Ausnahmen auch andere Einsatzgebiete möglich. Ggf. bitte individuell abstimmen

nicht möglich

Projekte

Projekte

8 Monate
2024-07 - 2025-02

Weiterbildungsmaßnahmen

Teilnehmer SAFe SCRUM TameFlow ...
Teilnehmer

  • Schulung SAFe und Zertifizierung SAFe Scrum Master
  • Schulung Design Thinking
  • Schulung Methode TameFlow (Produktprozesse und KANBAN)

SAFe SCRUM TameFlow KANBAN
MAXPERT (Schulungsanbieter)
Homeoffice
1 Jahr 11 Monate
2022-08 - 2024-06

ESG Sustainable Reporting und Marktrisikomanagement

Projektmanagement Berater / Senior PMO / Agiler Coach SCRUM SAFe PMI ...
Projektmanagement Berater / Senior PMO / Agiler Coach

Projekte:

1. ESG Sustainable Reporting (internationales Umfeld, Projektsprache Englisch)

2. Marktrisikomanagement ? Agile Transformation nach SCRUM

Erbrachte Leistungen:

  • Beratung und Umsetzung in Organisation eines agil-hybriden Budget-Planungs- und
    -Steuerungssystems in Abstimmung mit dem Kunden Projektmanagement und Programmmanagement für 2 parallele Projekte des Programmes

  • Budget-Monitoring und -Prognosen, Plan-Anpassungen, Programm-Reporting

  • Risikomanagement, Stakeholdermanagement, Kommunikationsmanagement

  • Projektplanung,- Steuerung, Beratung bei einer agilen Transformation nach SCRUM

  • Beratung beim Aufbau von agil-hybriden Projektstrukturen

  • Abbildung der Projektstrukturen im PM-Tool Azure DevOps, MS Project, Excel (VBA)

  • Abbildung Budget Monitoring in Excel (Datenschnittstellen zu MS Project + SAP FI)

  • Coaching von 2 jungen Scrum Mastern

  • Coaching von 2 jungen Projektteams (40 und 20 Mitglieder) bei der Entwicklung des agilen Mindsets

  • Projektvolumen 8.418 Personentage verteilt über beide Projekte

  • Unterstützung im langfristig angelegten Produkt und Lifecycle Management

  • Agile Businessanalyse und Coaching Requirements-Engineering (Epics, Features, User Stories)

  • Operativer Scrum Master zur Erreichung einer agilen operativen Stabilität

Azure DevOps MS Project Miro SAP S4/HANA SAP BW ALGO One ACTIVEPIVOT MS Sharepoint Planview
SCRUM SAFe PMI VAIT KAIT
Munich RE, Bayern
München
1 Jahr 4 Monate
2021-05 - 2022-08

Beratung Agile Transformation in CRM Projekten

Projektmanagement agil / agiler Coach / SCRUM Master SCRUM KANBAN HOLOKRATIE ...
Projektmanagement agil / agiler Coach / SCRUM Master

Projekte:

1. Beratung und Begleitung der ?Agilen Transformation?

2. SCRUM Master in 4 CRM-Projekten

3. Projektleitung in einem CRM-Projekt (Internationales Umfeld, Projektsprache ?Englisch?)

Erbrachte Leistungen:

  • Konzeption und operative Begleitung der ?Agilen Transformation?:
    -- Erarbeitung eines gemeinsamen Verständnisses agiler Begriffsdefinitionen
    -- Unterstützung bei der Konzeption agiler Zusammenarbeitsstrukturen
    -- Unterstützung bei Vorbereitung und Moderation agiler Workshops
    -- Unterstützung bei der Implementierung agiler Prozesselemente
  • Beratung und Coaching in agilen CRM-Endkundenprojekten:
    -- Aufbau agiler Angebots- und Kalkulationsstrukturen
    -- Support agiler Rollendefinitionen
    -- Support bei der Erarbeitung agiler Prozess Templates
    -- Agile Businessanalyse: Aufbau Kundenzentrierungsstrategien (PEX)
  • Aufsetzen von SCRUM-Strukturen in 4 Endkundenprojekten (bis zu 20 Teammitglieder)
  • Prozessuale Projektsteuerung als SCRUM Master
  • Projektleiter in einem agilen Kundenprojekt:
    -- Abstimmung Projekt-Roadmap mit dem Endkunden
    -- Planung der SCRUM Sprints und Abstimmung mit dem Endkunden
    -- Coaching der Kunden-Teams in der Entwicklung eines agilen Mindsets
    -- Erarbeitung von Lösungsansätzen für ein Releasemanagement
    -- Budget-Planung und -Controlling
    -- Risikomanagement, Stakeholdermanagement, Kommunikationsmanagement
    -- Agiles Qualitätsmanagement
    -- Unterstützung beim Setup eines Operational Supports
    -- Mitglied im Steering Team

Salesforce Agile Accelerator SAP FI / CO JIRA MS Project MS Sharepoint Draft.IO Retrium
SCRUM KANBAN HOLOKRATIE kundeneigene PM Verfahren CRM PEX BPMN DSGVO Design Thinking
curexus GmbH, Bayern
Nürnberg
2 Jahre 7 Monate
2018-09 - 2021-03

Marktrisikomanagement Solvency II und Tägliches Datawarehouse SAP S/4 HANA BW

Agiler Coach / Testmanager / Senior Scrum Master / Senior PMO SCRUM PMBOK ISTQB ...
Agiler Coach / Testmanager / Senior Scrum Master / Senior PMO

Projekte:

  1. Marktrisikomanagement Solvency II ?Standardformel?
  2. BI Lösung Tägliches DWH (SAP HANA / BW) - bis 02/20
  3. Ablösung IBM ARA durch ACTIVEPIVOT - bis 09/20 (Internationales Umfeld, Projektsprache ?Englisch?)

Erbrachte Leistung:

  • Aufbau agiler Projektstrukturen nach SCRUM
  • Einbettung des agilen Setups in einer klassischen ?Wasserfall?-Struktur
  • Aufsetzen der agilen Projektstrukturen in MS Azure DevOps / Office 365
  • Azure DevOps Integration in Excel inkl. SAP FI Abgleich für Projektsteuerung
  • Aufsetzen von agilen Monitoring Prozessen und Koordination von Workshops
  • Support Businessanalyse: ?Data Governance? nach VAIT, Solv. II
  • SCRUM Master in 3 agilen Projekten in Abstimmung mit interner Projektleitung
  • Agiler Coach und Koordinator für 3 agile Teams (jeweils 5 - 30 Mitglieder)
  • Einbindung internationale Produktanbieter in die agilen Kundenstrukturen
  • Volumen über alle 3 Projekte 9.300 Personentage
  • Organisation und Durchführung von Retrospektiven / Lessons Learned
  • Implementierung eines agilen Test- und Testmanagement Setups nach ISTQB
  • Beratung und methodische Unterstützung zur Anwendung von Teststrategien
  • Agile Teststeuerung nach ISTQB
  • Projektmanagement Office:
    -- Unterstützung Aufbau Releasemanagement und aktives Release-Monitoring
    -- Aufbau und Pflege Projektablagestruktur in Sharepoint
    -- Aufbau einer Kostenplanung und eines Kostencontrollings in MS Project
    -- Kapazitätsplanung und Monitoring in MS Project
    -- Qualitätssicherung Ausschreibungsprozess für externe Projektunterstützung
    -- Support Projektsteuerung und Monitoring
    -- Support Risikomanagement
    -- Stakeholdermanagement
    -- Kommunikationsmanagement
    -- Unterstützung bei der Erstellung von Projektberichten und Testberichten
    -- Mitglied im Lenkungsausschuss
MS Azure DevOps MS Project Sharepoint SAP S4/HANA SAP BW IBM ALGO One ACTIVEPIVOT SimCorp .net C# Unix Perl MS Sharepoint
SCRUM PMBOK ISTQB kundeneigene Standards VAIT KAIT Solvency II
Assetmanagement-Gesellschaft Versicherungen
München
9 Monate
2018-01 - 2018-09

Aufbau internationale Business Test Factory Versicherung

Projektmanager und Testmanager ISTQB SCRUM PMBOK ...
Projektmanager und Testmanager

Projekt:

Aufbau einer internationalen Business Test Factory - agil - für weltweite Reiseversicherungsprozesse (Internationales Umfeld, Projektsprache ?Englisch?)

Erbrachte Leistungen:

  • Planung und Aufbau einer globalen ?Business Test Factory? für die Qualitätssicherung von B2B und B2B2C Applikationen (UX/UI Architektur) inkl. der nötigen Batch- und Backend-Prozesse (FI und Bilanzierung)
  • Definition einer globalen Test-Governance, Planung- und Monitoring-Strukturen
  • Einbindung Test-Setup in die agile, SCRUM-basierte Softwareentwicklung
  • Abgrenzung agiler Softwareentwicklungsprozess und Integrationstestprozess
  • Beratung und Unterstützung des Changemanagements
  • Stakeholdermanagement auf allen Ebenen (16 Stakeholder)
  • Integration von 8 Testern aus internationalen Business Units (Länder: Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Deutschland)
  • Steuerung der globalen ?Business Test Factory? und der länderspezifischen, lokalen Business Units (Spanien, Italien, Deutschland, Österreich), Steuerung von insgesamt 35 Testern und 4 Sub-Testmanagern verteilt auf 4 Länder
  • Projektvolumen 4.320 Personentage
  • Einbezug von Dritt-Anbietern in den Testmanagement-Prozess
  • Gesamtplanung und -steuerung des Business Test (User Acceptance Test)
  • Aufwandsschätzungen und Kapazitätsplanung
  • Risikomanagement
  • Kommunikationsmanagement
  • Eskalationsmanagement; Initiierung und Leitung von ?Task Forces?
  • Erstellen von Projektberichten und Testberichten
  • Schnittstelle ALM zu Excel (VBA) für Test KPI Kalkulation und Reporting
  • Erstellen von Managementreports für das Programmmanagement
MS Project Microfocus ALM JIRA Web-Applikationen (UX UI Architektur) SAP FI / CO z/OS VBA
ISTQB SCRUM PMBOK kundeneigene Standards agile Verfahren
Allianz Partners S.A.S
Paris, München, Wien, Madrid, Mailand
1 Jahr 3 Monate
2016-07 - 2017-09

Umstellung strukturierter Kreditprodukte und -prozesse auf Loan IQ

Programm Management Senior PMO / Senior Testmanagement PMBOK PMI ISTQB ...
Programm Management Senior PMO / Senior Testmanagement

Projekt:

Umstellung strukturierter Kreditprodukte und -prozesse auf Loan IQ 
(Internationales Umfeld, Projektsprache ?Englisch?)

Erbrachte Leistungen:

  • Beratung und Unterstützung des Projektmanagements und Programms (Management für die Programm-Steuerung und explizite Projektsteuerung)
  • Aufbau von PMO-Strukturen, Steuerung von 2 PMO-Mitarbeitern
  • Stakeholdermanagement auf allen Ebenen (Projekt- und Programm-Ebene)
  • Anforderungsmanagement und Businessanalyse: Integration aller Prozesse End-to-End (Front-/Back-Office, Compliance, Refinanzierung, Accounting, Controlling, Steuerung Kreditrisiko/Limitsysteme, Liquiditäts-, Zins- und Währungsrisiko)
  • Steuerungs-Support Auslagerung operationaler Kreditprozesse
  • Projektvolumen 5.760 Personentage
  • Risikomanagement
  • Monitoring Projektfortschritt
  • Erstellung Gesamtprojektstatus für das Programmmanagement
  • Support des Programmmanagements, Erstellen von Management-Reports
  • Organisation von Workshops, Regel-Meetings, Protokollierung
  • Ständiges Mitglied im Lenkungskreis (Vorstandsebene)
  • Leitung von Reviews
  • Planung und Monitoring des Business Integrations- und Abnahmetests (ca. 5.000 Testfälle verteilt auf 29 integrierte Systeme - Front-Office, Back-Office, Accounting, Controlling, Kreditrisikomanagement)
  • Steuerung von 95 internationalen Testdesignern und Testern verteilt auf 4 zum Teil internationale Lokationen (London, Bukarest, München, Hamburg)
  • Testabstimmung mit internationalen IT Dienstleistern (England, Italien)
  • Schulung und Coaching (Testfall-Design, Testmethodik, OpenText ALM / QC)
  • Erstellung Testberichte und Testphasenprotokolle
  • Schnittstelle ALM zu Excel (VBA) für Test KPI Kalkulation und Reporting
MS Project Microfocus ALM / QC Sharepoint Loan IQ SAP BA SAP FI / CO SAS z/OS COBOL DB2 Oracle SAP BW
PMBOK PMI ISTQB BPMN kundeneigene Standards
Großbank
Deutschland, Bayern
2 Monate
2016-05 - 2016-06

Implementierungsplan Testautomation mittels UFT

Consultant Testautomation Testautomatisierung
Consultant Testautomation

Erbrachte Leistungen:

  • Installation von UFT
  • Aufbau eines Piloten für Testautomation Browserumgebung
  • Erstellung und Dokumentation von Testscripten
  • Konzept zur Wiederverwendbarkeit
  • Erstellung UFT Einführungskonzept

OpenText HP Unified Functional Testing
Testautomatisierung
Großbank / Deutschland, Bayern
München
1 Jahr 4 Monate
2015-03 - 2016-06

Einführung neues Forward Hypotheken-Kreditprodukt auf EURIBOR Basis

Testmanager / Projektmanagement Consultant PMBOK ISTQB BPMN ...
Testmanager / Projektmanagement Consultant

Internationales Umfeld, Projektsprache Englisch (mündlich und schriftlich)

  • Beratung Projektmanagement:
    Projektstrategie, Planung (Leistung, Zeit, Kosten) + Monitoring, Aufbau Risikomanagement, Change-Management, Rollout-Planung

  • Support Businessanalyse (Prozessanalyse ?End-to-end? und -abbildung in allen betroffenen Systemen: Finanzierung, Re-Finanzierung, Zinskalkulation, Risikomanagement / LImitsysteme und Gesamtbanksteuerung)

  • Support methodische Testfalldefinition auf Basis der Anforderungsanalyse

  • Steuerung von 40 Testern und internationale IT-Dienstleister

  • Management 16 Stakeholder

  • Projektvolumen 3.280 Personentage

  • Aufwandsschätzung, Ressourcenplanung

  • Modellierung Change-Prozess (Ereignisprozessketten, EPK)

  • Testplanung (1.208 Testfälle) und Monitoring

  • Organisation Testprozess, Abstimmung mit der Projektleitung

  • Erstellung des Testkonzeptes (Teststrategie, Teststufen, Zeitplan, Testziele, Testbedingungen, Abnahmekriterien für 16 integrierte Systeme / Testobjekte)

  • Strukturierung Test-Tool OpenText ALM / HP QC und Defect-Workflow

  • Schulung / Coaching von Testern (Test-Design, Metthodik OpenText ALM)

  • Koordination und Organisation der Testinfrastruktur

  • Steuerung Testdurchführung und Defect-Management

  • Erstellung Testberichte und Testphasenprotokolle

  • Schnittstelle ALM zu Excel (VBA) für Test KPI Kalkulation und Reporting

Microfocus ALM Sharepoint OpenProj Web-/Portal-Technologien SAP BA SAP SA DWH SAS Oracle z/OS COBOL DB2
PMBOK ISTQB BPMN UML EPK kundeneigene Standards
Großbank
Deutschland, Bayern
11 Monate
2014-02 - 2014-12

Einführung von Workflowsystemen für Hypothekendarlehen und Konsumentenkredite

Multi-Testmanager und Support Businessanalyse ISTQB kundeneigene Standards
Multi-Testmanager und Support Businessanalyse

Internationales Umfled, Projektsprache Englisch (mündlich und schriftlich)

  • Testplanung und Monitoring
  • Organisation Testprozess, Abstimmung mit der Projektleitung
  • Businessanalyse: Baufinanzierungs- und Konsumentenkreditprozesse ?End-to-end? (BPMN-Modellierungen und Use-Cases)
  • Unterstützung fachliche Testfalldefinitionen
  • Management von 28 Stakeholdern
  • Erstellung von 2 Testkonzepten (Teststrategie, Teststufen, Testziele, für 28 integrierte Systeme / Testobjekte, End-to-end Testplanung für das Front-Office, Rating, Accounting, Controlling, Liquiditäts-, Kreditrisiko / Limitsysteme)
  • Projektvolumen 6.112 Personentage
  • Ressourcenplanung und Recruiting des Testpersonals
  • Strukturierung OpenText ALM, Abstimmung Defect-Workflow
  • Koordination Tester-Schulung (Testmethodik, HP QC)
  • Steuerung + Coaching Testfall-Design (ca. 1.979 Testfälle)
  • Steuerung von 61 Testern und 3 Sub-Testmanagern
  • Koordination und Organisation der Testinfrastruktur
  • Steuerung von 2 Teststandorten und 2 IT-Dienstleister (Italien, Rumänien)
  • Steuerung Testfallbearbeitung, Defect-Management
  • Erstellung Testberichte und Testphasenprotokolle
  • Schnittstelle ALM zu Excel (VBA) für Test KPI Kalkulation und Reporting

OpenText ALM Sharepoint OpenProj Web-/Portal-Technologien SAP BA SAP SA SAP BW SAS Oracle z/OS COBOL DB2 Excel VBA Microsoft Sharepoint
ISTQB kundeneigene Standards
Großbank
Deutschland, Bayern
6 Monate
2013-08 - 2014-01

Umstellung SAP FI auf SEPA Rechnungswesen und Immobilienprozesse

Projektmanager / Testmanager / Businessanalyse PMBOK ISTQB BPMN ...
Projektmanager / Testmanager / Businessanalyse

  • Projektplanung + Monitoring (Umstellung der SAP ZV-Prozesse auf SEPA
  • SEPA Testplanung + Monitoring (Ressourcenplanung, Testfallerstellung)
  • Steuerung Defect-Fixing und Re-Test, Testreporting für SAP inkl. 4 Sub-Systeme und 26 SAP Mandanten
  • Steuerung von 4 rechtlich selbständigen Business-Konzerneinheiten
  • Steuerung von 2 IT-Dienstleistern (SAP IT und Clearing-Dienstleister)
  • Stakeholdermanagement (20 Stakeholdern)
  • Risikomanagement
  • Kommunikationsmanagement
  • SEPA Prozessberatung und Businessanalyse:
  • Umstellung ZV-Prozesse, Mandatsmanagement/-umwidmung, Prenotification-Prozesse, IBAN, BIC Formularwesen, Regulatorische Abstimmungen
  • Qualitätssicherung der SAP SEPA Spezifikationen
  • Inhaltliche QS von SEPA-Datenströmen (XML SCD + SDD)
  • SAP SEPA Rollout-Planung und Steuerung (Migrations- und GoLive-Konzept pro Konzerngesellschaft, Rollout-Tracking)
  • Erstellung von 5 SEPA SAP Projektabschlussberichten
  • Post-Golive Support SAP SEPA SDD + SCT (Analyse von Problemen in der SEPA ZV-Strecke, XML Analysen)
  • Erstellung SAP Spezifikationen für SEPA Folgeaktivitäten

OpenProj Sharepoint HP ALM SAP FI SAP SD SAP RE SEPA XML MS Office
PMBOK ISTQB BPMN kundeneigene Standards
Großbank
Deutschland, Bayern
6 Monate
2013-02 - 2013-07

Einführung Releasemanagement und Postretouren-Workflow (PEGA)

Projektmanager RUP KANBAN BPMN ...
Projektmanager

Internationales Umfeld, Projektsprache Englisch (mündlich und schriftlich)

  • Projektplanung (Scope-Definition, Termine, Budget, Kapazitätsplanung)
  • Projektmonitoring + Controlling (Leistung, Termine, Kosten)
  • Führung von 11 Mitarbeitern
  • Projektvolumen 1.728 Personentage
  • Steuerung eines externen Vendors mit 4 Mitarbeitern
  • Prozessdesign, Rollendefinitionen und Prozess-Transition (KANBAN)
  • Sicherstellung der Quality-Assurance + Testmanagement
  • Überwachung der der Work-Products (Requirements, Softwarearchitektur-dokumentation, Testpläne, Testfälle, Testergebnis Dokumentation, Meilensteindokumentation, Software Deployment, Betriebsübergabe)
  • Stakeholdermanagement (Abstimmung mit den Auftraggebern, Linienvorgesetzten, Schnittstellen-Projektleitern)
  • Risikomanagement
  • Projektberichtswesen

z/OS DB2 SQL COBOL Papyrus POSY DOPE PEGA Unix MS Project
RUP KANBAN BPMN kundeneigene Standards
Großbank
Schweiz
9 Monate
2012-05 - 2013-01

Erweiterung eines Depotsystems - AnlSVG und SEPA

Testmanager kundeneigene Standards ISTQB
Testmanager
Unterstützung diverser Consulting-Partner und ihrer Kunden
  • Review von Fachkonzeptionen und Testcase-Ableitung
  • Review von funktionalem Design und Testcase-Ableitung
  • Entwicklung einer Teststrategie und Testkonzeption für
  • SEPA, speziell: Outputmanagement und Kundenkommunikationsobjekte. Ableitung von Akzeptanzkriterien, Testfällen und Testobjekten unter Berücksichtigung der SEPA-Spezifika
  • Testmanagement (Tracking Testdurchführung, Controlling Bug-Fixing, Erstellen von Testfortschritts-Reports)
z/OS CICS COBOL DB2 Oracle SQL Papyrus Lotus Notes MANTIS Bug-Tracker
kundeneigene Standards ISTQB
Investmentgesellschaft
Deutschland
8 Monate
2011-08 - 2012-03

Aufbau von Support- und Betriebsprozessen webMethods

Projektmanager / Prozessmanager / Testengineer ITIL KANBAN kundeneigene Prozessstandards
Projektmanager / Prozessmanager / Testengineer

  • Projektmanagement (Anforderungsmanagement, Scope-Management, Erstellung WBS, Management, Zeit, Kosten, Risiken, Eskalation, Stakeholdermanagement)
  • Beratung Design und Transition von Support-Prozessen, ITIL-orientiert
  • Einbindung von 2 externen Sub-Lieferanten
  • Fachliche Führung von 2 internen Mitarbeitern
  • Bestimmung des Service- bzw. Leistungsumfanges (SLA)
  • Bestimmung des Umfanges ?Operational support? (OS), Abstimmung mit den internationalen Stakeholdern des Top-Managements (Programmmanagement), u.a. Definition von Key-Performance-Indikatoren (KPI) zur qualitativen Messung des OS
  • Implementierung eines Prozesses zur Messung der Datensynchronität CRM vs. Daten-Hub (Reconciliation), Dokumentation mittels einer Score-Card
  • Erstellung der kompletten Prozess- und Support-Dokumentation (Monitoring, ?Cook Books?, Exception Handlings)
  • Aktive Anlaufunterstützung des OS
  • Identifikation und Erschließung von Service ?Verbesserungspotential, Know-how Transfer
  • Testdesign und Testfalldefinition aus OS-Perspektive, Testprozessierung und Testdokumentation

Projektscope:

  • Outsourcing des webMethods Operational Supports (OS) von SIEMENS AG zur curexus GmbH gem. ITIL
  • Aufbau von EAI Architekturen mittels webMethods zur Anbindung eines DWH/Daten-Hub an ein CRM System (weltweite Nutzung, über 12.000 Anwender)

 

Internationales Umfeld:

  • Programmmanagement (USA), Team (Südafrika, Frankreich, Indien, China),


Projektsprache:

Englisch

 


webMethods 8.2 WebServices Web-/Portal-Technologien JEE Oracle DB Oracle CRM on demand Linux Unix-Scripting Java Sharepoint MS Project
ITIL KANBAN kundeneigene Prozessstandards
curexus GmbH und SIEMENS AG
Deutschland, USA
5 Monate
2011-01 - 2011-05

Vorstudie für die Bewertung von Eigenemissionen

Projektmanager und Businessanalyst kundeneigene Analyse Projektmanagementverfahren
Projektmanager und Businessanalyst
  • Fachliche Auftragsklärung und Bestimmung des IT-Scopes
  • Abstimmung der fachlichen Berechnungsmethoden und IT Architekturen
  • Zieldefinition, Projektplanung (WBS, Phasen, Meilensteine), Zeit-, Kosten- und Ressourcenplanung, Projektorganisation, Testplanung
  • Das Projekt wurde zur Umsetzung beim Kunden vorbereitet und nach Abschluss der Planung dem Kunden (Programmmanagement) übergeben.


Projektscope:

  • Vorstudie zur Modellierung von Spreadkurven für die Bewertung von Eigenemissionen (besicherte und unbesicherte Bonds) und Repos zur Bereitstellung für das regulatorische Reporting / Basel II / MARisk
  • Festlegung der IT Architekturen und Planung für eine mögliche IT Umsetzung
  • Die Vorstudie wurde als Projekt abgewickelt
JEE Oracle SAP-BA/-SEM Kondor+ Calypso Asset Control Jira MS Project
kundeneigene Analyse Projektmanagementverfahren
Landesbank
Norddeutschland
7 Monate
2010-06 - 2010-12

Unterstützung Aufbau Profitcenter ?Bankfachliche Beratung

Prozessmanager Diverse Kreativitätstechniken MS Office-Tools
Prozessmanager

Projektscope:

  • Design und Aufbau eines neuen Consulting Segmentes und Profitcenters für eine bankfachliche Beratung

 

Erbrachte Leistungen:

Unterstützung des Profitcenter Managements, u.a.

  • Design eines Prozessmodell für eine Bankberatung
  • Abgrenzung der unterschiedlichen Prozessebenen
  • Definition der Soll-Skills und Aufbau einer Skill-Datenbank
  • Erarbeitung eines Beratungsansatzes für das Themenfeld Basel III und MARisk basierend auf dem neuen Prozessmodell
Diverse Kreativitätstechniken MS Office-Tools
ckc AG Braunschweig / Deutschland
6 Monate
2010-01 - 2010-06

Migration Depotbanklösung Sungard V3 nach Profidata XENTIS

Testmanager / Test-Coach LBBW-eigene Testmanagementverfahren ISTQB Foundation Level
Testmanager / Test-Coach

Projektscope:

  • Erstellung von fachlichen Testplänen, Testkonzeption und Testgliederung in mehreren Stufen (Teststrategie)
  • XENTIS Funktionalitätstests (Corporate Actions, Stammdaten, Transaktion, Schnittstellen, Kursversorgung, Migration)

 

Erbrachte Leistungen:

  • Planung und Steuerung sämtlicher Testaktivitäten basierend auf ISTQB
  • Steuerung des Testteams (3 IT-Mitarbeiter, 6 Fachbereichsmitarbeiter)
  • Steuerung und Monitoring mittels OpenText ALM
  • Unterstützung der Fachtester im Testdesign und bei der Nutzung des OpenText ALM
  • Testreviews, Testberichtswesen, Eskalationsmanagement
z/OS XP Oracle SQL .net OpenText ALM Profidata XENTIS
LBBW-eigene Testmanagementverfahren ISTQB Foundation Level
Landesbank Baden-Württemberg / Deutschland
2 Jahre 3 Monate
2008-04 - 2010-06

Anbindung Calypso und Front Arena an das Limitmanagementsystem RV (Misys)

Projektmanager LBBW-eigene Verfahren agile Verfahren (SCRUM orientiert) ISTQB Foundation Level
Projektmanager

Projektscope:

  • Anbindung Calypso (Kredit- und Zins-Derivate) an das Limitsyste
  • Anbindung Front Arena (Aktien, Bonds, Money Markets, Zertifikate) an das Limitsystem
  • Restrukturierung von Risikoanrechnungsmodellen
  • Reskalibrierung von Limitstrukturen

 

Erbrachte Leistungen:

  • Projektplanung und -steuerung unter Nutzung von SCRUM Prozessstrukturen
  • Steuerung von 17 Projektmitarbeitern
  • Volumen 3.780 Personentage
  • Projektübergreifende Kapazitäts- und Budget-Steuerung
  • Aufsetzen Anforderungsmanagement und Change-Prozess für das Projekt
  • Aufsetzen eines inkrementellen Entwicklungsprozesses
  • Stakeholdermanagement
  • Risiko- und Eskalationsmanagement
  • Aufbau Testmanagement
  • Konzeption einer Testautomation
  • Organisation und Leitung von Workshops

RV Solaris Sybase JEE Tibco Calypso Front Arena Kondor+ OpenText ALM Jira Aris MS Project
LBBW-eigene Verfahren agile Verfahren (SCRUM orientiert) ISTQB Foundation Level
Landesbank Baden-Württemberg / Deutschland
2 Jahre
2004-01 - 2005-12

Umstellung auf das Banksystem OSPlus

Projektmanager / Prozessmanager PMOPlus EPK Rasterdiagramme
Projektmanager / Prozessmanager

 

Projektscope:

Phase 1:

  • Einführung Retail-Systeme (Giro, Spar, Aval-/Akkreditiv-Prozesse, Schalter, Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker)
  • Businessanalyse: Anpassung der Retail-Prozesse
  • Businessanalyse OSPlus Integration: Stammdaten-, Kredit-, Limit-, Gesamtbanksteuerungs-, Embargo- und Geldwäschepräventions-Systeme gem. bankinterner ?Date Governance? und KYC
  • Integration des OSPlus in die Systemarchitektur der Bank
  • Auslagerung der Zahlungsverkehrsprozesse (ZV) an den IT-Dienstleister

Phase 2:

  • Automation des Überziehungs-Genehmigungs-Prozesses (Workflow) für Einzelkredite und Rahmenkredite (Betriebsmittel-Rahmenkredite, fließende Immobilien-Kreditrahmen, Konsortial-Rahmen)

 

Erbrachte Leistungen:

  • Projektplanung und ?steuerung von 9 Teilprojekten
  • Führung von 28 Mitarbeitern, Betroffenheit > 800 Mitarbeiter
  • Volumen 5.013 Personentage
  • Stakeholdermanagement
  • Organisation und Gesamtsteuerung des Testmanagement-Prozesses
  • Organisation des SLA-Prozesses
  • Risikomanagement
  • Businessanalyse: Migrationskonzeption (Datenüberleitungen), Konzeption Stammdatensynchronisation (Tool: webMethods)
  • Cut-Over-Planung und Steuerung

z/OS DB2 COBOL CICS Rexx Oracle SQL Siron Siron AML Lotus Notes JEE webMethods .net C# Apex FileNet SAP FI/CO MS Outlook (=Workflow Kommunikationsplattform)
PMOPlus EPK Rasterdiagramme
LRP Landesbank Rheinland-Pfalz
1 Jahr
2003-01 - 2003-12

Einführung eines Handelsrisiko- und Kreditrisikomanagement-Systems (Limit Management System)

Projektmanager / Testmanager LRP-eigene Projektmanagementverfahren
Projektmanager / Testmanager

  • Projektplanung und -steuerung
  • Mitarbeiterführung (34 Mitarbeiter)
  • Volumen 1.490 Personentage
  • Projektvertretung im Innen- und Außenverhältnis
  • Projektberichtswesen und Projektrepräsentant in Entscheidungsgremien
  • Integrationskonzept Neartime-Schnittstelle Handelssystem-Anbindung (Murex Front Arena, Kondor+)

z/OS Unix DB2 CICS COBOL Oracle SQL Zeidon Siron Rexx Perl FTP .net C# Murex Front Arena Kondor+
LRP-eigene Projektmanagementverfahren
LRP Landesbank Rheinland-Pfalz
Mainz
1 Jahr 1 Monat
2001-12 - 2002-12

Einführung der Vertragsdatenbank LeDIS

Testmanager / Testengineer LRP-eigene Testverfahren Testautomatisierung
Testmanager / Testengineer
Design, Implementierung und Wartung einer Testautomation
z/OS Windows 2000 DB2 Oracle SQL Siron Rexx Excel VBA FTP
LRP-eigene Testverfahren Testautomatisierung
LRP Landesbank Rheinland-Pfalz
Mainz
3 Monate
2002-01 - 2002-03

Vorstudie Workflow Personalwirtschaft ?Mehrarbeit?

Businessanalyst Rasterdiagrammtechnik
Businessanalyst
Vorstudie Workflow Personalwirtschaft ?Mehrarbeit?
z/OS Windows 2000 DB2 Oracle SQL Siron Zeidon SAP HR
Rasterdiagrammtechnik
LRP Landesbank Rheinland-Pfalz
Mainz
11 Monate
2001-01 - 2001-11

Restrukturierung von Einkauf- und Logistikprozessen

Projektmanager / Prozessmanager / Businessanalyst BPMN Rasterdiagrammtechnik MS Project
Projektmanager / Prozessmanager / Businessanalyst


  • Projektplanung und -steuerung
  • Mitarbeiterführung (12 Mitarbeiter, Betroffenheit: ca. 60 Mitarbeiter)
  • Volumen 1.490 Personentage
  • Projektvertretung im Innen- und Außenverhältnis
  • Projektberichtswesen und Projektrepräsentant in Entscheidungsgremien
  • Businessanalyse: Ist-Prozesse für Einkauf und Logistik, Ableitung von Prozess-Verbesserungspotential, Erarbeitung von Soll-Prozessen und Prozesskennzahlen (KPI), Erarbeitung eines gruppenweiten Prozess-Transitionskonzeptes
  • Abnahme des Transitionskonzeptes durch das Top-Management (Konzernspitze) für den gruppenweiten Rollout

BPMN Rasterdiagrammtechnik MS Project
Union Investment Gruppe Deutschland, Luxemburg, Schweiz
1 Jahr 3 Monate
2000-01 - 2001-03

Einführung Personalinformationssystem Persis

Projektmanager / Prozessmanager BPMN UML
Projektmanager / Prozessmanager

Projektmanagement

Support Prozessorganisation

Organisatorischer Aufbau einer konzernweiten Systembetreuung

Windows 2000 Oracle SQL VB Persis Paisy MS Project
BPMN UML
Union Investment Gruppe / Deutschland, Luxemburg
6 Monate
2000-04 - 2000-09

Einführung einer konzerneinheitlichen Stammdatenpflege

Projektmanager UML
Projektmanager
Erarbeitung eines Stammdatenführungs-Regelwerks unter Berücksichtigung aller stammdaten-haltenden Systemen
Persis Paisy SAP FI / CO Fondssysteme Depotsysteme Vertriebssysteme MS Project
UML
Union Investment Gruppe Deutschland
1 Jahr
1999-01 - 1999-12

Systemintegration von SAP R/3 FI / CO in den Unionskonzern

Projektmanager / Prozessmanager BPMN SAP-Standard
Projektmanager / Prozessmanager

Projektplanung und Steuerung

SAP Auslagerungs- und Betriebskonzept inkl. Outsourcing

SLA für SAP Entwicklungs- und Betriebsprozesse

SAP Schnitttstellen Konzeption und Entwicklung 

AIX Oracle SQL SAS SAP Basis SAP FI / CO ABAP/4 Paisy MS Project
BPMN SAP-Standard
Union Investment Gruppe / Deutschland, Luxemburg, Schweiz

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Monate
2024-10 - heute

SAFe® Scrum Master 6.0 (SSM)

Matthias Ottowski, Certified SAFe® 6 Scrum Master, MAXPERT
Matthias Ottowski, Certified SAFe® 6 Scrum Master
MAXPERT
6 Jahre 3 Monate
2018-12 - heute

ISTQB® Certified Tester Foundation Level Extension

Agile Tester, iSQI GmbH
Agile Tester
iSQI GmbH
9 Jahre 2 Monate
2016-01 - heute

ISTQB® Certified Tester Advanced Level

Test Manager, iSQI GmbH
Test Manager
iSQI GmbH
12 Jahre 2 Monate
2013-01 - heute

Project Management Professional PMP® / PMI

PMI
PMI
12 Jahre 11 Monate
2012-04 - heute

ITIL® Foundation Examination

APMG-International
APMG-International
12 Jahre 1 Monat
2012-08 - 2024-08

Certified Scrum Master (CSM)

Scrum Alliance
Scrum Alliance

Position

Position

Geschäftsführer IT/ORG-Consultants Ottowski

IT/ORG-Consultant - Managementberatung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement Testmanagement Scrum Master / Agiler Coach Business Analyse Finanzdienstleister

Schwerpunkte

Projektmanagement - klassisch und agil
Experte
Testmanagement - klassisch und agil
Experte
Businessanalyse
Experte
Prozessmanagement
Fortgeschritten

Fachlich

  • Banken (Kapitalmarkt, Kredit, Risikomanagement, Gesamtbanksteuerung, Retail)
  • Kapitalanlagegesellschaften (Asset-Management, Fondsadministration, Depot)
  • Versicherung (Reiseversicherung, Rückversicherung, Krankenversicherung)
  • CRM - Customer Relationship Management
  • SEPA - Zahlungsverkehr
  • Rechnungswesen, Controlling
  • Outputmanagement


IT:

  • JEE, SOA / EAI, webMethods
  • IBM Mainframe (z/OS, CICS, IMS, COBOL, REXX, PL1, SIRON)
  • Datenbanken (Oracle, DB2, Sybase) / SQL
  • SAP, Loan IQ, Algo One, Activepivot, Salesforce, OSPlus, LeDIS

Aufgabenbereiche

Certified Project Management Professional PMP® / PMI
Experte
SAFe® 6 Certified Scrum Master (SSM)
Fortgeschritten
Certified SCRUM Master (CSM)
Experte
Certified ISTQB Advanced Level - Testmanager
Experte
Certified ISTQB Foundation Level - Agile Tester
Experte
PMI
Experte
PMBOK
Experte
IPMA
Experte
SCRUM
Experte
KANBAN
Experte
Design Thinking
Basics
HOLOKRATIE
Basics
BPMN 2.0
Fortgeschritten
EPK
Fortgeschritten
UML
Fortgeschritten
RUP
Fortgeschritten
PROJEKTMANAGER, SCRUM MASTER, AGILER COACH
  • Senior-Level, Erfahrung > 15 Jahre
  • Komplexität (Projekte mit bis zu 9 Teilprojekten)
  • Steuerung von Dienstleistern und Teams bis 30 Mitglieder
  • Internationalität


TESTMANAGER, klassisch / agil
  • Senior-Level, Erfahrung > 8 Jahre
  • Komplexität (z.B. E2E-Testdesign für 29 integrierte Systeme pro Projekt)
  • Steuerung von internationalen Dienstleistern und Test-Teams bis 95 Mitglieder
  • Internationalität


PROZESSMANAGER und BUSINESSANALYST
  • Anforderungsanalysen und Konzeptionen
  • Prozess Design, Transitionen, Change Management
  • Ermittlung von Prozesskennzahlen (KPI)
  • Erfahrung > 5 Jahre

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

MS Project
Experte
MS Azure DevOps
Experte
JIRA
Fortgeschritten
Microsoft Sharepoint
Fortgeschritten
Salesforce Agile Accelerator
Fortgeschritten
PMI
Experte
PMBOK
Experte
IPMA
Experte
SCRUM
Experte
SAFe
Fortgeschritten
KANBAN
Fortgeschritten
HOLOKRATIE
Basics
Design Thinking
Basics
ISTQB
Experte
OpenText ALM
Experte
ITIL Foundation
Fortgeschritten
BABOK
Basics
BPMN 2.0
Fortgeschritten
EPK
Fortgeschritten
RUP
Fortgeschritten
Loan IQ
Basics
OSPlus
Basics
SAP FI/CO
Basics
SAP S/4 Hana
Basics
SimCorp Dimension
Basics
webMethods
Fortgeschritten
HTML
Basics
XML
Fortgeschritten
MIRO
Fortgeschritten
Retrium
Basics
Planview
Basics
Salesforce
Basics
OpenText UFT
Basics
Algo One
Basics
Activepivot
Basics
LeDIS
Basics
JEE
Basics
IBM Mainframe
Experte
z/OS
Experte
TSO
Experte
ISPF
Experte
CICS
Fortgeschritten
IMS DB/DC
Fortgeschritten
COBOL
Experte
REXX
Experte
PL/1
Fortgeschritten
SIRON
Fortgeschritten
Linux
Basics
DB2
Fortgeschritten
MS Office
Experte

Geschäftsprozesse:

  • Kreditprozesse End-to-end
  • Risikomanagement, Gesamtbanksteuerung
  • Investmentbanking
  • Asset Management
  • Fondsbuchhaltung
  • Retail-Banking
  • Reiseversicherungsprozesse
  • Rückversicherung: ESG Reporting
  • Krankenversicherungsprozesse
  • CRM - Customer Relationship Management
  • SEPA - Zahlungsverkehr
  • Rechnungswesen / Controlling
  • Outputmanagement

Betriebssysteme

Microsoft Windows 10
+++ (Mehrjährige Erfahrung)
Linux
++ (Praktische Erfahrung)
VM
++ (Praktische Erfahrung)
VMS
++ (Praktische Erfahrung)
VSE/ESA
++ (Praktische Erfahrung)
z/OS
+++ (Mehrjährige Erfahrung)

Programmiersprachen

ABAP4
++ (Praktische Erfahrung)
C++
+ (Grundkenntnisse)
CList
++ (Praktische Erfahrung)
Cobol
+++ (Mehrjährige Erfahrung)
Java
++ (Praktische Erfahrung)
JCL
+++ (Mehrjährige Erfahrung)
Natural
++ (Praktische Erfahrung)
Rexx
+++ (Mehrjährige Erfahrung)
Siron
+++ (Mehrjährige Erfahrung)

Datenbanken

Adabas
++ (Praktische Erfahrung)
DB2
+++ (Mehrjährige Erfahrung)
IMS/DB
++ (Praktische Erfahrung)
MS Access
++ (Praktische Erfahrung)
Oracle DB
+++ (Mehrjährige Erfahrung)
SQL
+++ (Mehrjährige Erfahrung)
Sybase
+ (Grundkenntnisse)
VSAM
+++ (Mehrjährige Erfahrung)

Datenkommunikation

CICS
+++ (Mehrjährige Erfahrung)
IMS/DC
++ (Praktische Erfahrung)
Internet, Intranet
++ (Praktische Erfahrung)
TCP/IP
+ (Grundkenntnisse)
TSO/ISPF
+++ (Mehrjährige Erfahrung)

Hardware

IBM Großrechner
+ (Grundkenntnisse)
PC
+ (Grundkenntnisse)
SUN
+ (Grundkenntnisse)
VAX
+ (Grundkenntnisse)

Managementerfahrung in Unternehmen

Projektmanagement - klassisch und agil
Experte
Testmanagement - klassisch und agil
Experte
Businessanalyse - klassisch und agil
Experte
Prozessmanagement
Fortgeschritten

Branchen

Branchen

  • Banken
  • Kapitalanlagegesellschaften / Vermögensverwalter
  • Versicherungen
  • IT Beratungen

Einsatzorte

Einsatzorte

Köln (+75km) Bonn (+75km) Düsseldorf (+20km) Frankfurt am Main (+10km) München (+10km)
Deutschland

In Ausnahmen auch andere Einsatzgebiete möglich. Ggf. bitte individuell abstimmen

nicht möglich

Projekte

Projekte

8 Monate
2024-07 - 2025-02

Weiterbildungsmaßnahmen

Teilnehmer SAFe SCRUM TameFlow ...
Teilnehmer

  • Schulung SAFe und Zertifizierung SAFe Scrum Master
  • Schulung Design Thinking
  • Schulung Methode TameFlow (Produktprozesse und KANBAN)

SAFe SCRUM TameFlow KANBAN
MAXPERT (Schulungsanbieter)
Homeoffice
1 Jahr 11 Monate
2022-08 - 2024-06

ESG Sustainable Reporting und Marktrisikomanagement

Projektmanagement Berater / Senior PMO / Agiler Coach SCRUM SAFe PMI ...
Projektmanagement Berater / Senior PMO / Agiler Coach

Projekte:

1. ESG Sustainable Reporting (internationales Umfeld, Projektsprache Englisch)

2. Marktrisikomanagement ? Agile Transformation nach SCRUM

Erbrachte Leistungen:

  • Beratung und Umsetzung in Organisation eines agil-hybriden Budget-Planungs- und
    -Steuerungssystems in Abstimmung mit dem Kunden Projektmanagement und Programmmanagement für 2 parallele Projekte des Programmes

  • Budget-Monitoring und -Prognosen, Plan-Anpassungen, Programm-Reporting

  • Risikomanagement, Stakeholdermanagement, Kommunikationsmanagement

  • Projektplanung,- Steuerung, Beratung bei einer agilen Transformation nach SCRUM

  • Beratung beim Aufbau von agil-hybriden Projektstrukturen

  • Abbildung der Projektstrukturen im PM-Tool Azure DevOps, MS Project, Excel (VBA)

  • Abbildung Budget Monitoring in Excel (Datenschnittstellen zu MS Project + SAP FI)

  • Coaching von 2 jungen Scrum Mastern

  • Coaching von 2 jungen Projektteams (40 und 20 Mitglieder) bei der Entwicklung des agilen Mindsets

  • Projektvolumen 8.418 Personentage verteilt über beide Projekte

  • Unterstützung im langfristig angelegten Produkt und Lifecycle Management

  • Agile Businessanalyse und Coaching Requirements-Engineering (Epics, Features, User Stories)

  • Operativer Scrum Master zur Erreichung einer agilen operativen Stabilität

Azure DevOps MS Project Miro SAP S4/HANA SAP BW ALGO One ACTIVEPIVOT MS Sharepoint Planview
SCRUM SAFe PMI VAIT KAIT
Munich RE, Bayern
München
1 Jahr 4 Monate
2021-05 - 2022-08

Beratung Agile Transformation in CRM Projekten

Projektmanagement agil / agiler Coach / SCRUM Master SCRUM KANBAN HOLOKRATIE ...
Projektmanagement agil / agiler Coach / SCRUM Master

Projekte:

1. Beratung und Begleitung der ?Agilen Transformation?

2. SCRUM Master in 4 CRM-Projekten

3. Projektleitung in einem CRM-Projekt (Internationales Umfeld, Projektsprache ?Englisch?)

Erbrachte Leistungen:

  • Konzeption und operative Begleitung der ?Agilen Transformation?:
    -- Erarbeitung eines gemeinsamen Verständnisses agiler Begriffsdefinitionen
    -- Unterstützung bei der Konzeption agiler Zusammenarbeitsstrukturen
    -- Unterstützung bei Vorbereitung und Moderation agiler Workshops
    -- Unterstützung bei der Implementierung agiler Prozesselemente
  • Beratung und Coaching in agilen CRM-Endkundenprojekten:
    -- Aufbau agiler Angebots- und Kalkulationsstrukturen
    -- Support agiler Rollendefinitionen
    -- Support bei der Erarbeitung agiler Prozess Templates
    -- Agile Businessanalyse: Aufbau Kundenzentrierungsstrategien (PEX)
  • Aufsetzen von SCRUM-Strukturen in 4 Endkundenprojekten (bis zu 20 Teammitglieder)
  • Prozessuale Projektsteuerung als SCRUM Master
  • Projektleiter in einem agilen Kundenprojekt:
    -- Abstimmung Projekt-Roadmap mit dem Endkunden
    -- Planung der SCRUM Sprints und Abstimmung mit dem Endkunden
    -- Coaching der Kunden-Teams in der Entwicklung eines agilen Mindsets
    -- Erarbeitung von Lösungsansätzen für ein Releasemanagement
    -- Budget-Planung und -Controlling
    -- Risikomanagement, Stakeholdermanagement, Kommunikationsmanagement
    -- Agiles Qualitätsmanagement
    -- Unterstützung beim Setup eines Operational Supports
    -- Mitglied im Steering Team

Salesforce Agile Accelerator SAP FI / CO JIRA MS Project MS Sharepoint Draft.IO Retrium
SCRUM KANBAN HOLOKRATIE kundeneigene PM Verfahren CRM PEX BPMN DSGVO Design Thinking
curexus GmbH, Bayern
Nürnberg
2 Jahre 7 Monate
2018-09 - 2021-03

Marktrisikomanagement Solvency II und Tägliches Datawarehouse SAP S/4 HANA BW

Agiler Coach / Testmanager / Senior Scrum Master / Senior PMO SCRUM PMBOK ISTQB ...
Agiler Coach / Testmanager / Senior Scrum Master / Senior PMO

Projekte:

  1. Marktrisikomanagement Solvency II ?Standardformel?
  2. BI Lösung Tägliches DWH (SAP HANA / BW) - bis 02/20
  3. Ablösung IBM ARA durch ACTIVEPIVOT - bis 09/20 (Internationales Umfeld, Projektsprache ?Englisch?)

Erbrachte Leistung:

  • Aufbau agiler Projektstrukturen nach SCRUM
  • Einbettung des agilen Setups in einer klassischen ?Wasserfall?-Struktur
  • Aufsetzen der agilen Projektstrukturen in MS Azure DevOps / Office 365
  • Azure DevOps Integration in Excel inkl. SAP FI Abgleich für Projektsteuerung
  • Aufsetzen von agilen Monitoring Prozessen und Koordination von Workshops
  • Support Businessanalyse: ?Data Governance? nach VAIT, Solv. II
  • SCRUM Master in 3 agilen Projekten in Abstimmung mit interner Projektleitung
  • Agiler Coach und Koordinator für 3 agile Teams (jeweils 5 - 30 Mitglieder)
  • Einbindung internationale Produktanbieter in die agilen Kundenstrukturen
  • Volumen über alle 3 Projekte 9.300 Personentage
  • Organisation und Durchführung von Retrospektiven / Lessons Learned
  • Implementierung eines agilen Test- und Testmanagement Setups nach ISTQB
  • Beratung und methodische Unterstützung zur Anwendung von Teststrategien
  • Agile Teststeuerung nach ISTQB
  • Projektmanagement Office:
    -- Unterstützung Aufbau Releasemanagement und aktives Release-Monitoring
    -- Aufbau und Pflege Projektablagestruktur in Sharepoint
    -- Aufbau einer Kostenplanung und eines Kostencontrollings in MS Project
    -- Kapazitätsplanung und Monitoring in MS Project
    -- Qualitätssicherung Ausschreibungsprozess für externe Projektunterstützung
    -- Support Projektsteuerung und Monitoring
    -- Support Risikomanagement
    -- Stakeholdermanagement
    -- Kommunikationsmanagement
    -- Unterstützung bei der Erstellung von Projektberichten und Testberichten
    -- Mitglied im Lenkungsausschuss
MS Azure DevOps MS Project Sharepoint SAP S4/HANA SAP BW IBM ALGO One ACTIVEPIVOT SimCorp .net C# Unix Perl MS Sharepoint
SCRUM PMBOK ISTQB kundeneigene Standards VAIT KAIT Solvency II
Assetmanagement-Gesellschaft Versicherungen
München
9 Monate
2018-01 - 2018-09

Aufbau internationale Business Test Factory Versicherung

Projektmanager und Testmanager ISTQB SCRUM PMBOK ...
Projektmanager und Testmanager

Projekt:

Aufbau einer internationalen Business Test Factory - agil - für weltweite Reiseversicherungsprozesse (Internationales Umfeld, Projektsprache ?Englisch?)

Erbrachte Leistungen:

  • Planung und Aufbau einer globalen ?Business Test Factory? für die Qualitätssicherung von B2B und B2B2C Applikationen (UX/UI Architektur) inkl. der nötigen Batch- und Backend-Prozesse (FI und Bilanzierung)
  • Definition einer globalen Test-Governance, Planung- und Monitoring-Strukturen
  • Einbindung Test-Setup in die agile, SCRUM-basierte Softwareentwicklung
  • Abgrenzung agiler Softwareentwicklungsprozess und Integrationstestprozess
  • Beratung und Unterstützung des Changemanagements
  • Stakeholdermanagement auf allen Ebenen (16 Stakeholder)
  • Integration von 8 Testern aus internationalen Business Units (Länder: Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Deutschland)
  • Steuerung der globalen ?Business Test Factory? und der länderspezifischen, lokalen Business Units (Spanien, Italien, Deutschland, Österreich), Steuerung von insgesamt 35 Testern und 4 Sub-Testmanagern verteilt auf 4 Länder
  • Projektvolumen 4.320 Personentage
  • Einbezug von Dritt-Anbietern in den Testmanagement-Prozess
  • Gesamtplanung und -steuerung des Business Test (User Acceptance Test)
  • Aufwandsschätzungen und Kapazitätsplanung
  • Risikomanagement
  • Kommunikationsmanagement
  • Eskalationsmanagement; Initiierung und Leitung von ?Task Forces?
  • Erstellen von Projektberichten und Testberichten
  • Schnittstelle ALM zu Excel (VBA) für Test KPI Kalkulation und Reporting
  • Erstellen von Managementreports für das Programmmanagement
MS Project Microfocus ALM JIRA Web-Applikationen (UX UI Architektur) SAP FI / CO z/OS VBA
ISTQB SCRUM PMBOK kundeneigene Standards agile Verfahren
Allianz Partners S.A.S
Paris, München, Wien, Madrid, Mailand
1 Jahr 3 Monate
2016-07 - 2017-09

Umstellung strukturierter Kreditprodukte und -prozesse auf Loan IQ

Programm Management Senior PMO / Senior Testmanagement PMBOK PMI ISTQB ...
Programm Management Senior PMO / Senior Testmanagement

Projekt:

Umstellung strukturierter Kreditprodukte und -prozesse auf Loan IQ 
(Internationales Umfeld, Projektsprache ?Englisch?)

Erbrachte Leistungen:

  • Beratung und Unterstützung des Projektmanagements und Programms (Management für die Programm-Steuerung und explizite Projektsteuerung)
  • Aufbau von PMO-Strukturen, Steuerung von 2 PMO-Mitarbeitern
  • Stakeholdermanagement auf allen Ebenen (Projekt- und Programm-Ebene)
  • Anforderungsmanagement und Businessanalyse: Integration aller Prozesse End-to-End (Front-/Back-Office, Compliance, Refinanzierung, Accounting, Controlling, Steuerung Kreditrisiko/Limitsysteme, Liquiditäts-, Zins- und Währungsrisiko)
  • Steuerungs-Support Auslagerung operationaler Kreditprozesse
  • Projektvolumen 5.760 Personentage
  • Risikomanagement
  • Monitoring Projektfortschritt
  • Erstellung Gesamtprojektstatus für das Programmmanagement
  • Support des Programmmanagements, Erstellen von Management-Reports
  • Organisation von Workshops, Regel-Meetings, Protokollierung
  • Ständiges Mitglied im Lenkungskreis (Vorstandsebene)
  • Leitung von Reviews
  • Planung und Monitoring des Business Integrations- und Abnahmetests (ca. 5.000 Testfälle verteilt auf 29 integrierte Systeme - Front-Office, Back-Office, Accounting, Controlling, Kreditrisikomanagement)
  • Steuerung von 95 internationalen Testdesignern und Testern verteilt auf 4 zum Teil internationale Lokationen (London, Bukarest, München, Hamburg)
  • Testabstimmung mit internationalen IT Dienstleistern (England, Italien)
  • Schulung und Coaching (Testfall-Design, Testmethodik, OpenText ALM / QC)
  • Erstellung Testberichte und Testphasenprotokolle
  • Schnittstelle ALM zu Excel (VBA) für Test KPI Kalkulation und Reporting
MS Project Microfocus ALM / QC Sharepoint Loan IQ SAP BA SAP FI / CO SAS z/OS COBOL DB2 Oracle SAP BW
PMBOK PMI ISTQB BPMN kundeneigene Standards
Großbank
Deutschland, Bayern
2 Monate
2016-05 - 2016-06

Implementierungsplan Testautomation mittels UFT

Consultant Testautomation Testautomatisierung
Consultant Testautomation

Erbrachte Leistungen:

  • Installation von UFT
  • Aufbau eines Piloten für Testautomation Browserumgebung
  • Erstellung und Dokumentation von Testscripten
  • Konzept zur Wiederverwendbarkeit
  • Erstellung UFT Einführungskonzept

OpenText HP Unified Functional Testing
Testautomatisierung
Großbank / Deutschland, Bayern
München
1 Jahr 4 Monate
2015-03 - 2016-06

Einführung neues Forward Hypotheken-Kreditprodukt auf EURIBOR Basis

Testmanager / Projektmanagement Consultant PMBOK ISTQB BPMN ...
Testmanager / Projektmanagement Consultant

Internationales Umfeld, Projektsprache Englisch (mündlich und schriftlich)

  • Beratung Projektmanagement:
    Projektstrategie, Planung (Leistung, Zeit, Kosten) + Monitoring, Aufbau Risikomanagement, Change-Management, Rollout-Planung

  • Support Businessanalyse (Prozessanalyse ?End-to-end? und -abbildung in allen betroffenen Systemen: Finanzierung, Re-Finanzierung, Zinskalkulation, Risikomanagement / LImitsysteme und Gesamtbanksteuerung)

  • Support methodische Testfalldefinition auf Basis der Anforderungsanalyse

  • Steuerung von 40 Testern und internationale IT-Dienstleister

  • Management 16 Stakeholder

  • Projektvolumen 3.280 Personentage

  • Aufwandsschätzung, Ressourcenplanung

  • Modellierung Change-Prozess (Ereignisprozessketten, EPK)

  • Testplanung (1.208 Testfälle) und Monitoring

  • Organisation Testprozess, Abstimmung mit der Projektleitung

  • Erstellung des Testkonzeptes (Teststrategie, Teststufen, Zeitplan, Testziele, Testbedingungen, Abnahmekriterien für 16 integrierte Systeme / Testobjekte)

  • Strukturierung Test-Tool OpenText ALM / HP QC und Defect-Workflow

  • Schulung / Coaching von Testern (Test-Design, Metthodik OpenText ALM)

  • Koordination und Organisation der Testinfrastruktur

  • Steuerung Testdurchführung und Defect-Management

  • Erstellung Testberichte und Testphasenprotokolle

  • Schnittstelle ALM zu Excel (VBA) für Test KPI Kalkulation und Reporting

Microfocus ALM Sharepoint OpenProj Web-/Portal-Technologien SAP BA SAP SA DWH SAS Oracle z/OS COBOL DB2
PMBOK ISTQB BPMN UML EPK kundeneigene Standards
Großbank
Deutschland, Bayern
11 Monate
2014-02 - 2014-12

Einführung von Workflowsystemen für Hypothekendarlehen und Konsumentenkredite

Multi-Testmanager und Support Businessanalyse ISTQB kundeneigene Standards
Multi-Testmanager und Support Businessanalyse

Internationales Umfled, Projektsprache Englisch (mündlich und schriftlich)

  • Testplanung und Monitoring
  • Organisation Testprozess, Abstimmung mit der Projektleitung
  • Businessanalyse: Baufinanzierungs- und Konsumentenkreditprozesse ?End-to-end? (BPMN-Modellierungen und Use-Cases)
  • Unterstützung fachliche Testfalldefinitionen
  • Management von 28 Stakeholdern
  • Erstellung von 2 Testkonzepten (Teststrategie, Teststufen, Testziele, für 28 integrierte Systeme / Testobjekte, End-to-end Testplanung für das Front-Office, Rating, Accounting, Controlling, Liquiditäts-, Kreditrisiko / Limitsysteme)
  • Projektvolumen 6.112 Personentage
  • Ressourcenplanung und Recruiting des Testpersonals
  • Strukturierung OpenText ALM, Abstimmung Defect-Workflow
  • Koordination Tester-Schulung (Testmethodik, HP QC)
  • Steuerung + Coaching Testfall-Design (ca. 1.979 Testfälle)
  • Steuerung von 61 Testern und 3 Sub-Testmanagern
  • Koordination und Organisation der Testinfrastruktur
  • Steuerung von 2 Teststandorten und 2 IT-Dienstleister (Italien, Rumänien)
  • Steuerung Testfallbearbeitung, Defect-Management
  • Erstellung Testberichte und Testphasenprotokolle
  • Schnittstelle ALM zu Excel (VBA) für Test KPI Kalkulation und Reporting

OpenText ALM Sharepoint OpenProj Web-/Portal-Technologien SAP BA SAP SA SAP BW SAS Oracle z/OS COBOL DB2 Excel VBA Microsoft Sharepoint
ISTQB kundeneigene Standards
Großbank
Deutschland, Bayern
6 Monate
2013-08 - 2014-01

Umstellung SAP FI auf SEPA Rechnungswesen und Immobilienprozesse

Projektmanager / Testmanager / Businessanalyse PMBOK ISTQB BPMN ...
Projektmanager / Testmanager / Businessanalyse

  • Projektplanung + Monitoring (Umstellung der SAP ZV-Prozesse auf SEPA
  • SEPA Testplanung + Monitoring (Ressourcenplanung, Testfallerstellung)
  • Steuerung Defect-Fixing und Re-Test, Testreporting für SAP inkl. 4 Sub-Systeme und 26 SAP Mandanten
  • Steuerung von 4 rechtlich selbständigen Business-Konzerneinheiten
  • Steuerung von 2 IT-Dienstleistern (SAP IT und Clearing-Dienstleister)
  • Stakeholdermanagement (20 Stakeholdern)
  • Risikomanagement
  • Kommunikationsmanagement
  • SEPA Prozessberatung und Businessanalyse:
  • Umstellung ZV-Prozesse, Mandatsmanagement/-umwidmung, Prenotification-Prozesse, IBAN, BIC Formularwesen, Regulatorische Abstimmungen
  • Qualitätssicherung der SAP SEPA Spezifikationen
  • Inhaltliche QS von SEPA-Datenströmen (XML SCD + SDD)
  • SAP SEPA Rollout-Planung und Steuerung (Migrations- und GoLive-Konzept pro Konzerngesellschaft, Rollout-Tracking)
  • Erstellung von 5 SEPA SAP Projektabschlussberichten
  • Post-Golive Support SAP SEPA SDD + SCT (Analyse von Problemen in der SEPA ZV-Strecke, XML Analysen)
  • Erstellung SAP Spezifikationen für SEPA Folgeaktivitäten

OpenProj Sharepoint HP ALM SAP FI SAP SD SAP RE SEPA XML MS Office
PMBOK ISTQB BPMN kundeneigene Standards
Großbank
Deutschland, Bayern
6 Monate
2013-02 - 2013-07

Einführung Releasemanagement und Postretouren-Workflow (PEGA)

Projektmanager RUP KANBAN BPMN ...
Projektmanager

Internationales Umfeld, Projektsprache Englisch (mündlich und schriftlich)

  • Projektplanung (Scope-Definition, Termine, Budget, Kapazitätsplanung)
  • Projektmonitoring + Controlling (Leistung, Termine, Kosten)
  • Führung von 11 Mitarbeitern
  • Projektvolumen 1.728 Personentage
  • Steuerung eines externen Vendors mit 4 Mitarbeitern
  • Prozessdesign, Rollendefinitionen und Prozess-Transition (KANBAN)
  • Sicherstellung der Quality-Assurance + Testmanagement
  • Überwachung der der Work-Products (Requirements, Softwarearchitektur-dokumentation, Testpläne, Testfälle, Testergebnis Dokumentation, Meilensteindokumentation, Software Deployment, Betriebsübergabe)
  • Stakeholdermanagement (Abstimmung mit den Auftraggebern, Linienvorgesetzten, Schnittstellen-Projektleitern)
  • Risikomanagement
  • Projektberichtswesen

z/OS DB2 SQL COBOL Papyrus POSY DOPE PEGA Unix MS Project
RUP KANBAN BPMN kundeneigene Standards
Großbank
Schweiz
9 Monate
2012-05 - 2013-01

Erweiterung eines Depotsystems - AnlSVG und SEPA

Testmanager kundeneigene Standards ISTQB
Testmanager
Unterstützung diverser Consulting-Partner und ihrer Kunden
  • Review von Fachkonzeptionen und Testcase-Ableitung
  • Review von funktionalem Design und Testcase-Ableitung
  • Entwicklung einer Teststrategie und Testkonzeption für
  • SEPA, speziell: Outputmanagement und Kundenkommunikationsobjekte. Ableitung von Akzeptanzkriterien, Testfällen und Testobjekten unter Berücksichtigung der SEPA-Spezifika
  • Testmanagement (Tracking Testdurchführung, Controlling Bug-Fixing, Erstellen von Testfortschritts-Reports)
z/OS CICS COBOL DB2 Oracle SQL Papyrus Lotus Notes MANTIS Bug-Tracker
kundeneigene Standards ISTQB
Investmentgesellschaft
Deutschland
8 Monate
2011-08 - 2012-03

Aufbau von Support- und Betriebsprozessen webMethods

Projektmanager / Prozessmanager / Testengineer ITIL KANBAN kundeneigene Prozessstandards
Projektmanager / Prozessmanager / Testengineer

  • Projektmanagement (Anforderungsmanagement, Scope-Management, Erstellung WBS, Management, Zeit, Kosten, Risiken, Eskalation, Stakeholdermanagement)
  • Beratung Design und Transition von Support-Prozessen, ITIL-orientiert
  • Einbindung von 2 externen Sub-Lieferanten
  • Fachliche Führung von 2 internen Mitarbeitern
  • Bestimmung des Service- bzw. Leistungsumfanges (SLA)
  • Bestimmung des Umfanges ?Operational support? (OS), Abstimmung mit den internationalen Stakeholdern des Top-Managements (Programmmanagement), u.a. Definition von Key-Performance-Indikatoren (KPI) zur qualitativen Messung des OS
  • Implementierung eines Prozesses zur Messung der Datensynchronität CRM vs. Daten-Hub (Reconciliation), Dokumentation mittels einer Score-Card
  • Erstellung der kompletten Prozess- und Support-Dokumentation (Monitoring, ?Cook Books?, Exception Handlings)
  • Aktive Anlaufunterstützung des OS
  • Identifikation und Erschließung von Service ?Verbesserungspotential, Know-how Transfer
  • Testdesign und Testfalldefinition aus OS-Perspektive, Testprozessierung und Testdokumentation

Projektscope:

  • Outsourcing des webMethods Operational Supports (OS) von SIEMENS AG zur curexus GmbH gem. ITIL
  • Aufbau von EAI Architekturen mittels webMethods zur Anbindung eines DWH/Daten-Hub an ein CRM System (weltweite Nutzung, über 12.000 Anwender)

 

Internationales Umfeld:

  • Programmmanagement (USA), Team (Südafrika, Frankreich, Indien, China),


Projektsprache:

Englisch

 


webMethods 8.2 WebServices Web-/Portal-Technologien JEE Oracle DB Oracle CRM on demand Linux Unix-Scripting Java Sharepoint MS Project
ITIL KANBAN kundeneigene Prozessstandards
curexus GmbH und SIEMENS AG
Deutschland, USA
5 Monate
2011-01 - 2011-05

Vorstudie für die Bewertung von Eigenemissionen

Projektmanager und Businessanalyst kundeneigene Analyse Projektmanagementverfahren
Projektmanager und Businessanalyst
  • Fachliche Auftragsklärung und Bestimmung des IT-Scopes
  • Abstimmung der fachlichen Berechnungsmethoden und IT Architekturen
  • Zieldefinition, Projektplanung (WBS, Phasen, Meilensteine), Zeit-, Kosten- und Ressourcenplanung, Projektorganisation, Testplanung
  • Das Projekt wurde zur Umsetzung beim Kunden vorbereitet und nach Abschluss der Planung dem Kunden (Programmmanagement) übergeben.


Projektscope:

  • Vorstudie zur Modellierung von Spreadkurven für die Bewertung von Eigenemissionen (besicherte und unbesicherte Bonds) und Repos zur Bereitstellung für das regulatorische Reporting / Basel II / MARisk
  • Festlegung der IT Architekturen und Planung für eine mögliche IT Umsetzung
  • Die Vorstudie wurde als Projekt abgewickelt
JEE Oracle SAP-BA/-SEM Kondor+ Calypso Asset Control Jira MS Project
kundeneigene Analyse Projektmanagementverfahren
Landesbank
Norddeutschland
7 Monate
2010-06 - 2010-12

Unterstützung Aufbau Profitcenter ?Bankfachliche Beratung

Prozessmanager Diverse Kreativitätstechniken MS Office-Tools
Prozessmanager

Projektscope:

  • Design und Aufbau eines neuen Consulting Segmentes und Profitcenters für eine bankfachliche Beratung

 

Erbrachte Leistungen:

Unterstützung des Profitcenter Managements, u.a.

  • Design eines Prozessmodell für eine Bankberatung
  • Abgrenzung der unterschiedlichen Prozessebenen
  • Definition der Soll-Skills und Aufbau einer Skill-Datenbank
  • Erarbeitung eines Beratungsansatzes für das Themenfeld Basel III und MARisk basierend auf dem neuen Prozessmodell
Diverse Kreativitätstechniken MS Office-Tools
ckc AG Braunschweig / Deutschland
6 Monate
2010-01 - 2010-06

Migration Depotbanklösung Sungard V3 nach Profidata XENTIS

Testmanager / Test-Coach LBBW-eigene Testmanagementverfahren ISTQB Foundation Level
Testmanager / Test-Coach

Projektscope:

  • Erstellung von fachlichen Testplänen, Testkonzeption und Testgliederung in mehreren Stufen (Teststrategie)
  • XENTIS Funktionalitätstests (Corporate Actions, Stammdaten, Transaktion, Schnittstellen, Kursversorgung, Migration)

 

Erbrachte Leistungen:

  • Planung und Steuerung sämtlicher Testaktivitäten basierend auf ISTQB
  • Steuerung des Testteams (3 IT-Mitarbeiter, 6 Fachbereichsmitarbeiter)
  • Steuerung und Monitoring mittels OpenText ALM
  • Unterstützung der Fachtester im Testdesign und bei der Nutzung des OpenText ALM
  • Testreviews, Testberichtswesen, Eskalationsmanagement
z/OS XP Oracle SQL .net OpenText ALM Profidata XENTIS
LBBW-eigene Testmanagementverfahren ISTQB Foundation Level
Landesbank Baden-Württemberg / Deutschland
2 Jahre 3 Monate
2008-04 - 2010-06

Anbindung Calypso und Front Arena an das Limitmanagementsystem RV (Misys)

Projektmanager LBBW-eigene Verfahren agile Verfahren (SCRUM orientiert) ISTQB Foundation Level
Projektmanager

Projektscope:

  • Anbindung Calypso (Kredit- und Zins-Derivate) an das Limitsyste
  • Anbindung Front Arena (Aktien, Bonds, Money Markets, Zertifikate) an das Limitsystem
  • Restrukturierung von Risikoanrechnungsmodellen
  • Reskalibrierung von Limitstrukturen

 

Erbrachte Leistungen:

  • Projektplanung und -steuerung unter Nutzung von SCRUM Prozessstrukturen
  • Steuerung von 17 Projektmitarbeitern
  • Volumen 3.780 Personentage
  • Projektübergreifende Kapazitäts- und Budget-Steuerung
  • Aufsetzen Anforderungsmanagement und Change-Prozess für das Projekt
  • Aufsetzen eines inkrementellen Entwicklungsprozesses
  • Stakeholdermanagement
  • Risiko- und Eskalationsmanagement
  • Aufbau Testmanagement
  • Konzeption einer Testautomation
  • Organisation und Leitung von Workshops

RV Solaris Sybase JEE Tibco Calypso Front Arena Kondor+ OpenText ALM Jira Aris MS Project
LBBW-eigene Verfahren agile Verfahren (SCRUM orientiert) ISTQB Foundation Level
Landesbank Baden-Württemberg / Deutschland
2 Jahre
2004-01 - 2005-12

Umstellung auf das Banksystem OSPlus

Projektmanager / Prozessmanager PMOPlus EPK Rasterdiagramme
Projektmanager / Prozessmanager

 

Projektscope:

Phase 1:

  • Einführung Retail-Systeme (Giro, Spar, Aval-/Akkreditiv-Prozesse, Schalter, Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker)
  • Businessanalyse: Anpassung der Retail-Prozesse
  • Businessanalyse OSPlus Integration: Stammdaten-, Kredit-, Limit-, Gesamtbanksteuerungs-, Embargo- und Geldwäschepräventions-Systeme gem. bankinterner ?Date Governance? und KYC
  • Integration des OSPlus in die Systemarchitektur der Bank
  • Auslagerung der Zahlungsverkehrsprozesse (ZV) an den IT-Dienstleister

Phase 2:

  • Automation des Überziehungs-Genehmigungs-Prozesses (Workflow) für Einzelkredite und Rahmenkredite (Betriebsmittel-Rahmenkredite, fließende Immobilien-Kreditrahmen, Konsortial-Rahmen)

 

Erbrachte Leistungen:

  • Projektplanung und ?steuerung von 9 Teilprojekten
  • Führung von 28 Mitarbeitern, Betroffenheit > 800 Mitarbeiter
  • Volumen 5.013 Personentage
  • Stakeholdermanagement
  • Organisation und Gesamtsteuerung des Testmanagement-Prozesses
  • Organisation des SLA-Prozesses
  • Risikomanagement
  • Businessanalyse: Migrationskonzeption (Datenüberleitungen), Konzeption Stammdatensynchronisation (Tool: webMethods)
  • Cut-Over-Planung und Steuerung

z/OS DB2 COBOL CICS Rexx Oracle SQL Siron Siron AML Lotus Notes JEE webMethods .net C# Apex FileNet SAP FI/CO MS Outlook (=Workflow Kommunikationsplattform)
PMOPlus EPK Rasterdiagramme
LRP Landesbank Rheinland-Pfalz
1 Jahr
2003-01 - 2003-12

Einführung eines Handelsrisiko- und Kreditrisikomanagement-Systems (Limit Management System)

Projektmanager / Testmanager LRP-eigene Projektmanagementverfahren
Projektmanager / Testmanager

  • Projektplanung und -steuerung
  • Mitarbeiterführung (34 Mitarbeiter)
  • Volumen 1.490 Personentage
  • Projektvertretung im Innen- und Außenverhältnis
  • Projektberichtswesen und Projektrepräsentant in Entscheidungsgremien
  • Integrationskonzept Neartime-Schnittstelle Handelssystem-Anbindung (Murex Front Arena, Kondor+)

z/OS Unix DB2 CICS COBOL Oracle SQL Zeidon Siron Rexx Perl FTP .net C# Murex Front Arena Kondor+
LRP-eigene Projektmanagementverfahren
LRP Landesbank Rheinland-Pfalz
Mainz
1 Jahr 1 Monat
2001-12 - 2002-12

Einführung der Vertragsdatenbank LeDIS

Testmanager / Testengineer LRP-eigene Testverfahren Testautomatisierung
Testmanager / Testengineer
Design, Implementierung und Wartung einer Testautomation
z/OS Windows 2000 DB2 Oracle SQL Siron Rexx Excel VBA FTP
LRP-eigene Testverfahren Testautomatisierung
LRP Landesbank Rheinland-Pfalz
Mainz
3 Monate
2002-01 - 2002-03

Vorstudie Workflow Personalwirtschaft ?Mehrarbeit?

Businessanalyst Rasterdiagrammtechnik
Businessanalyst
Vorstudie Workflow Personalwirtschaft ?Mehrarbeit?
z/OS Windows 2000 DB2 Oracle SQL Siron Zeidon SAP HR
Rasterdiagrammtechnik
LRP Landesbank Rheinland-Pfalz
Mainz
11 Monate
2001-01 - 2001-11

Restrukturierung von Einkauf- und Logistikprozessen

Projektmanager / Prozessmanager / Businessanalyst BPMN Rasterdiagrammtechnik MS Project
Projektmanager / Prozessmanager / Businessanalyst


  • Projektplanung und -steuerung
  • Mitarbeiterführung (12 Mitarbeiter, Betroffenheit: ca. 60 Mitarbeiter)
  • Volumen 1.490 Personentage
  • Projektvertretung im Innen- und Außenverhältnis
  • Projektberichtswesen und Projektrepräsentant in Entscheidungsgremien
  • Businessanalyse: Ist-Prozesse für Einkauf und Logistik, Ableitung von Prozess-Verbesserungspotential, Erarbeitung von Soll-Prozessen und Prozesskennzahlen (KPI), Erarbeitung eines gruppenweiten Prozess-Transitionskonzeptes
  • Abnahme des Transitionskonzeptes durch das Top-Management (Konzernspitze) für den gruppenweiten Rollout

BPMN Rasterdiagrammtechnik MS Project
Union Investment Gruppe Deutschland, Luxemburg, Schweiz
1 Jahr 3 Monate
2000-01 - 2001-03

Einführung Personalinformationssystem Persis

Projektmanager / Prozessmanager BPMN UML
Projektmanager / Prozessmanager

Projektmanagement

Support Prozessorganisation

Organisatorischer Aufbau einer konzernweiten Systembetreuung

Windows 2000 Oracle SQL VB Persis Paisy MS Project
BPMN UML
Union Investment Gruppe / Deutschland, Luxemburg
6 Monate
2000-04 - 2000-09

Einführung einer konzerneinheitlichen Stammdatenpflege

Projektmanager UML
Projektmanager
Erarbeitung eines Stammdatenführungs-Regelwerks unter Berücksichtigung aller stammdaten-haltenden Systemen
Persis Paisy SAP FI / CO Fondssysteme Depotsysteme Vertriebssysteme MS Project
UML
Union Investment Gruppe Deutschland
1 Jahr
1999-01 - 1999-12

Systemintegration von SAP R/3 FI / CO in den Unionskonzern

Projektmanager / Prozessmanager BPMN SAP-Standard
Projektmanager / Prozessmanager

Projektplanung und Steuerung

SAP Auslagerungs- und Betriebskonzept inkl. Outsourcing

SLA für SAP Entwicklungs- und Betriebsprozesse

SAP Schnitttstellen Konzeption und Entwicklung 

AIX Oracle SQL SAS SAP Basis SAP FI / CO ABAP/4 Paisy MS Project
BPMN SAP-Standard
Union Investment Gruppe / Deutschland, Luxemburg, Schweiz

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Monate
2024-10 - heute

SAFe® Scrum Master 6.0 (SSM)

Matthias Ottowski, Certified SAFe® 6 Scrum Master, MAXPERT
Matthias Ottowski, Certified SAFe® 6 Scrum Master
MAXPERT
6 Jahre 3 Monate
2018-12 - heute

ISTQB® Certified Tester Foundation Level Extension

Agile Tester, iSQI GmbH
Agile Tester
iSQI GmbH
9 Jahre 2 Monate
2016-01 - heute

ISTQB® Certified Tester Advanced Level

Test Manager, iSQI GmbH
Test Manager
iSQI GmbH
12 Jahre 2 Monate
2013-01 - heute

Project Management Professional PMP® / PMI

PMI
PMI
12 Jahre 11 Monate
2012-04 - heute

ITIL® Foundation Examination

APMG-International
APMG-International
12 Jahre 1 Monat
2012-08 - 2024-08

Certified Scrum Master (CSM)

Scrum Alliance
Scrum Alliance

Position

Position

Geschäftsführer IT/ORG-Consultants Ottowski

IT/ORG-Consultant - Managementberatung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement Testmanagement Scrum Master / Agiler Coach Business Analyse Finanzdienstleister

Schwerpunkte

Projektmanagement - klassisch und agil
Experte
Testmanagement - klassisch und agil
Experte
Businessanalyse
Experte
Prozessmanagement
Fortgeschritten

Fachlich

  • Banken (Kapitalmarkt, Kredit, Risikomanagement, Gesamtbanksteuerung, Retail)
  • Kapitalanlagegesellschaften (Asset-Management, Fondsadministration, Depot)
  • Versicherung (Reiseversicherung, Rückversicherung, Krankenversicherung)
  • CRM - Customer Relationship Management
  • SEPA - Zahlungsverkehr
  • Rechnungswesen, Controlling
  • Outputmanagement


IT:

  • JEE, SOA / EAI, webMethods
  • IBM Mainframe (z/OS, CICS, IMS, COBOL, REXX, PL1, SIRON)
  • Datenbanken (Oracle, DB2, Sybase) / SQL
  • SAP, Loan IQ, Algo One, Activepivot, Salesforce, OSPlus, LeDIS

Aufgabenbereiche

Certified Project Management Professional PMP® / PMI
Experte
SAFe® 6 Certified Scrum Master (SSM)
Fortgeschritten
Certified SCRUM Master (CSM)
Experte
Certified ISTQB Advanced Level - Testmanager
Experte
Certified ISTQB Foundation Level - Agile Tester
Experte
PMI
Experte
PMBOK
Experte
IPMA
Experte
SCRUM
Experte
KANBAN
Experte
Design Thinking
Basics
HOLOKRATIE
Basics
BPMN 2.0
Fortgeschritten
EPK
Fortgeschritten
UML
Fortgeschritten
RUP
Fortgeschritten
PROJEKTMANAGER, SCRUM MASTER, AGILER COACH
  • Senior-Level, Erfahrung > 15 Jahre
  • Komplexität (Projekte mit bis zu 9 Teilprojekten)
  • Steuerung von Dienstleistern und Teams bis 30 Mitglieder
  • Internationalität


TESTMANAGER, klassisch / agil
  • Senior-Level, Erfahrung > 8 Jahre
  • Komplexität (z.B. E2E-Testdesign für 29 integrierte Systeme pro Projekt)
  • Steuerung von internationalen Dienstleistern und Test-Teams bis 95 Mitglieder
  • Internationalität


PROZESSMANAGER und BUSINESSANALYST
  • Anforderungsanalysen und Konzeptionen
  • Prozess Design, Transitionen, Change Management
  • Ermittlung von Prozesskennzahlen (KPI)
  • Erfahrung > 5 Jahre

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

MS Project
Experte
MS Azure DevOps
Experte
JIRA
Fortgeschritten
Microsoft Sharepoint
Fortgeschritten
Salesforce Agile Accelerator
Fortgeschritten
PMI
Experte
PMBOK
Experte
IPMA
Experte
SCRUM
Experte
SAFe
Fortgeschritten
KANBAN
Fortgeschritten
HOLOKRATIE
Basics
Design Thinking
Basics
ISTQB
Experte
OpenText ALM
Experte
ITIL Foundation
Fortgeschritten
BABOK
Basics
BPMN 2.0
Fortgeschritten
EPK
Fortgeschritten
RUP
Fortgeschritten
Loan IQ
Basics
OSPlus
Basics
SAP FI/CO
Basics
SAP S/4 Hana
Basics
SimCorp Dimension
Basics
webMethods
Fortgeschritten
HTML
Basics
XML
Fortgeschritten
MIRO
Fortgeschritten
Retrium
Basics
Planview
Basics
Salesforce
Basics
OpenText UFT
Basics
Algo One
Basics
Activepivot
Basics
LeDIS
Basics
JEE
Basics
IBM Mainframe
Experte
z/OS
Experte
TSO
Experte
ISPF
Experte
CICS
Fortgeschritten
IMS DB/DC
Fortgeschritten
COBOL
Experte
REXX
Experte
PL/1
Fortgeschritten
SIRON
Fortgeschritten
Linux
Basics
DB2
Fortgeschritten
MS Office
Experte

Geschäftsprozesse:

  • Kreditprozesse End-to-end
  • Risikomanagement, Gesamtbanksteuerung
  • Investmentbanking
  • Asset Management
  • Fondsbuchhaltung
  • Retail-Banking
  • Reiseversicherungsprozesse
  • Rückversicherung: ESG Reporting
  • Krankenversicherungsprozesse
  • CRM - Customer Relationship Management
  • SEPA - Zahlungsverkehr
  • Rechnungswesen / Controlling
  • Outputmanagement

Betriebssysteme

Microsoft Windows 10
+++ (Mehrjährige Erfahrung)
Linux
++ (Praktische Erfahrung)
VM
++ (Praktische Erfahrung)
VMS
++ (Praktische Erfahrung)
VSE/ESA
++ (Praktische Erfahrung)
z/OS
+++ (Mehrjährige Erfahrung)

Programmiersprachen

ABAP4
++ (Praktische Erfahrung)
C++
+ (Grundkenntnisse)
CList
++ (Praktische Erfahrung)
Cobol
+++ (Mehrjährige Erfahrung)
Java
++ (Praktische Erfahrung)
JCL
+++ (Mehrjährige Erfahrung)
Natural
++ (Praktische Erfahrung)
Rexx
+++ (Mehrjährige Erfahrung)
Siron
+++ (Mehrjährige Erfahrung)

Datenbanken

Adabas
++ (Praktische Erfahrung)
DB2
+++ (Mehrjährige Erfahrung)
IMS/DB
++ (Praktische Erfahrung)
MS Access
++ (Praktische Erfahrung)
Oracle DB
+++ (Mehrjährige Erfahrung)
SQL
+++ (Mehrjährige Erfahrung)
Sybase
+ (Grundkenntnisse)
VSAM
+++ (Mehrjährige Erfahrung)

Datenkommunikation

CICS
+++ (Mehrjährige Erfahrung)
IMS/DC
++ (Praktische Erfahrung)
Internet, Intranet
++ (Praktische Erfahrung)
TCP/IP
+ (Grundkenntnisse)
TSO/ISPF
+++ (Mehrjährige Erfahrung)

Hardware

IBM Großrechner
+ (Grundkenntnisse)
PC
+ (Grundkenntnisse)
SUN
+ (Grundkenntnisse)
VAX
+ (Grundkenntnisse)

Managementerfahrung in Unternehmen

Projektmanagement - klassisch und agil
Experte
Testmanagement - klassisch und agil
Experte
Businessanalyse - klassisch und agil
Experte
Prozessmanagement
Fortgeschritten

Branchen

Branchen

  • Banken
  • Kapitalanlagegesellschaften / Vermögensverwalter
  • Versicherungen
  • IT Beratungen

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.