Entwicklung einer automatisierten Testumgebung in Python bestehend aus einer
- Testoberfläche für Testerstellung, Testausführung und
Protokollierung (Client)
- "Test Engine" (Server) für die automatische Abarbeitung
der Testschritte
Die Kommunikation zwischen den beiden Komponenten erfolgt über das Netzwerkprotokoll TCP/IP. Die Testoberfläche und die Test Engine konnten daher auch auf verschiedenen Rechnern ausgeführt werden und unkompliziert an eine heterogene Testumgebung in einem verteilten System angepasst werden.
Auf die beiden folgenden Eigenschaften wurde dabei besonders Wert gelegt:
- Einfache Konfigurierbarkeit
- Erweiterbarkeit der Testumbgebung
Die durchgeführten Arbeiten umfassten unter anderem:
- Konzepterstellung und SW-Architektur
- Implementierung und Test
- Erstellung beispielhafter Testfälle zur Demonstration der
Funktionalität der Testautomatisierung
- Dokumentation
ältere Projekte gern auf Anfrage
Mein Schwerpunkt ist Softwareentwicklung und Testautomatisierung (TA), ich komme aus der Softwareentwicklung (seit 1981, TA seit 2004). Bei meinen Projekteinsätzen seit 2004 habe ich fast genausoviel SW entwickelt (meist in Python) wie in meiner Zeit davor als SW-Entwickler
Es ergaben sich dabei Aufgaben (auch mehrmals) wie
Ich arbeite bevorzugt als Teamplayer in Teams von 5-8 Personen, am liebsten nach der Scrum-Methodik, kann aber auch die die Verantwortung für eine Aufgabe alleine übernehmen und diese nach entsprechenden Vorgaben zeitgerecht umsetzen.
Automotive (PKW und Nutzfahrzeuge)
Maschinenbau
Elektrotechnik
Industrie
Verkehrstechnik
Medizintechnik
Der angegebene Stundensatz gilt nur für Österreich und Deutschland, sonst Verhandlungssache.
Andere Einsatzorte auf Anfrage, das hängt dann hauptsächlich vom Projektinhalt ab. Ich hatte schon Projekteinsätze innerhalb Deutschlands, war für 3 Monate in Budapest, 5 Monate in Barcelona wurden im letzten Moment abgesagt und dann noch 2 Projekte in Wien. Ab dem Jahr 1989 war ich für 13 Monate (damals noch Arbeitnehmerüberlassung) in den USA, bei entsprechend spannenden Projektinhalten kann ich mir aktuell Einsätze in praktisch jedem europäischen Land (in- und außerhalb der EU) vorstellen, wenn meine Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch) dafür ausreichen.
Entwicklung einer automatisierten Testumgebung in Python bestehend aus einer
- Testoberfläche für Testerstellung, Testausführung und
Protokollierung (Client)
- "Test Engine" (Server) für die automatische Abarbeitung
der Testschritte
Die Kommunikation zwischen den beiden Komponenten erfolgt über das Netzwerkprotokoll TCP/IP. Die Testoberfläche und die Test Engine konnten daher auch auf verschiedenen Rechnern ausgeführt werden und unkompliziert an eine heterogene Testumgebung in einem verteilten System angepasst werden.
Auf die beiden folgenden Eigenschaften wurde dabei besonders Wert gelegt:
- Einfache Konfigurierbarkeit
- Erweiterbarkeit der Testumbgebung
Die durchgeführten Arbeiten umfassten unter anderem:
- Konzepterstellung und SW-Architektur
- Implementierung und Test
- Erstellung beispielhafter Testfälle zur Demonstration der
Funktionalität der Testautomatisierung
- Dokumentation
ältere Projekte gern auf Anfrage
Mein Schwerpunkt ist Softwareentwicklung und Testautomatisierung (TA), ich komme aus der Softwareentwicklung (seit 1981, TA seit 2004). Bei meinen Projekteinsätzen seit 2004 habe ich fast genausoviel SW entwickelt (meist in Python) wie in meiner Zeit davor als SW-Entwickler
Es ergaben sich dabei Aufgaben (auch mehrmals) wie
Ich arbeite bevorzugt als Teamplayer in Teams von 5-8 Personen, am liebsten nach der Scrum-Methodik, kann aber auch die die Verantwortung für eine Aufgabe alleine übernehmen und diese nach entsprechenden Vorgaben zeitgerecht umsetzen.
Automotive (PKW und Nutzfahrzeuge)
Maschinenbau
Elektrotechnik
Industrie
Verkehrstechnik
Medizintechnik
Der angegebene Stundensatz gilt nur für Österreich und Deutschland, sonst Verhandlungssache.
Andere Einsatzorte auf Anfrage, das hängt dann hauptsächlich vom Projektinhalt ab. Ich hatte schon Projekteinsätze innerhalb Deutschlands, war für 3 Monate in Budapest, 5 Monate in Barcelona wurden im letzten Moment abgesagt und dann noch 2 Projekte in Wien. Ab dem Jahr 1989 war ich für 13 Monate (damals noch Arbeitnehmerüberlassung) in den USA, bei entsprechend spannenden Projektinhalten kann ich mir aktuell Einsätze in praktisch jedem europäischen Land (in- und außerhalb der EU) vorstellen, wenn meine Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch) dafür ausreichen.