CIO Advisory, ITSM, ITIL, KRITIS, OZG, IT-Governance, Projektmanagement, Prozessmanagement, BPMN
Aktualisiert am 14.04.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 80%
IT Service Management
Projektmanagement/Projektleitung
IT-Strategie
Stakeholdermanagement
Changemanagement
Interim Manager
Programmmanagement
PRINCE2
Lifecycle Management
Service-Level-Agreement
Scrum Product Owner
Product Lifecycle
COBIT
IT-Governance
Prozessberatung
ITIL
Organisationsberatung
SAFe
öffentlicher Bereich
OZG
Industrie
Enterprise Architect
TOGAF
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

5 Jahre 8 Monate
2019-08 - heute

IT Managementberatung

ORGANISATIONSBERATERIN
ORGANISATIONSBERATERIN
TRANSFORM IM DIALOG
2 Jahre
2017-01 - 2018-12

Optimieren des IT Service Managements für eine Bundesbehörde

ITSM Beraterin
ITSM Beraterin

ZIEL

  • Einführen bzw. Verbessern von IT Service Management (ITSM) Prozessen
  • Migrieren der ITSM-Anwendung und Bereitstellen eines digitalen Service Portals für Kunden


AKTIVITÄTEN & METHODEN

  • Entwickeln des Vorgehens zur ITSM-Optimierung in der Service Transition und Operation Phase
  • Einführen bzw. Optimieren von Prozessen zum Request Fulfilment, Incident, Problem und Change Management sowie zum Knowledge Management und Continual Service Improvement
  • Analysieren und Weiterentwickeln der Servicebaum- und
    Organisationsstrukturen
  • Durchführen von Akzeptanz- und Transfermaßnahmen u.a. Coachen von Prozessbeteiligten
Bundesbehörde
Berlin, Bonn
7 Jahre 4 Monate
2011-09 - 2018-12

Organisations- und Prozessberatung

UNTERNEHMENSBERATERIN
UNTERNEHMENSBERATERIN
SOPRA STERIA SE
6 Monate
2016-07 - 2016-12

Einführen des Prozessmanagements auf IT-Organisationsebene einer Bundesbehörde

Business Process Analyst
Business Process Analyst

ZIEL

  • Einrichten eines übergreifenden Prozessmanagements
  • Aufbauen eines Prozessmanagement Kompetenzteam


AKTIVITÄTEN & METHODEN

  • Erstellen der BPM Governance und Entwickeln der
    Prozessmanagementarchitektur
  • Erarbeiten eines Methodenhandbuch mit Vorgaben zum strategischen und operativen Prozessmanagement
  • Erstellen von Prozesslandkarten und Prozessmodellen
  • Einführen und Administrieren der BPM Anwendung
  • Schulen und Koordinieren des Kompetenzteams Prozessmanagement
  • Bereitstellen einer organisatorischen Einheit für Prozessmanagement- Services beim Kunden
Bundesbehörde
Berlin, Bonn
2 Jahre 2 Monate
2014-01 - 2016-02

Aufbauen und Auslagern eines Service Desk & Einführung des CSI für einen ITDienstleister der Finanzbranche

Hannover, Köln
Hannover, Köln

ZIEL

  • Entlasten eines Fachentwicklungsteam von 1st Level Support-Tätigkeiten
  • Verbessern der Kundenkommunikation bei Service Requests und Störungsmeldungen
  • Einführen von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Fachanwendung


AKTIVITÄTEN & METHODEN

  • Identifizieren von auslagerbaren Service Desk-Aufgaben
  • Entwickeln und Empfehlen einer Sourcing Strategie zum Einrichten eines Service Desk
  • Aufbauen, Schulen und Koordinieren des Service Desk
  • Einführen und Betreiben eines CSI Registers für Verbesserungsmaßnahmen
Finanzwesen
Münster, Hannover, Köln
1 Jahr 5 Monate
2012-05 - 2013-09

Europaweites Migrieren einer ITSM Anwendung und Einführen des Problem Management für ein Dienstleistungsunternehmen

IT-Projektmanagerin, ITSM Expertin
IT-Projektmanagerin, ITSM Expertin

ZIEL

  • Erhöhen der Nutzerakzeptanz und Kundenzufriedenheit im IT Service Bereich
  • Modernisieren und Vereinheitlichen der ITSM Anwendungslandschaft


AKTIVITÄTEN & METHODEN

  • Steuern und Koordinieren des Projektteams Deutschland
  • Planen und Implementieren des Identity- & Access Management
  • Konzipieren und Einführen des Problem Management
  • Entwerfen und Etablieren des Trainingskonzepts für die Betriebsphase
Dienstleistungen
Berlin, Offenburg
4 Monate
2011-09 - 2011-12

Release Management einer Hochverfügbarkeitsanwendung im Flugsicherungsbereich

Release Managerin
Release Managerin

ZIEL

  • Managen von Releases für das Common Maintenance Monitoring & Control (CMMC)
  • Sicherstellen der Kontinuität im Network Operation Center (NOC)


AKTIVITÄTEN & METHODEN

  • Erstellen und Managen von Testabläufe
  • Durchführen Release Zyklen
  • Editieren und qualitätssichern von Pflichtenheften, Bedienungshandbüchern
  • Organisieren und Begleiten der Kundenabnahme
Transport & Logistik
Langen
1 Jahr 6 Monate
2010-01 - 2011-06

Automatisierungen im IT Service Lifecycle für einen IT Full Service Provider

Business Process Analyst
Business Process Analyst

ZIEL

  • Steigern der Kundenzufriedenheit im Change und Service Requests Bereich
  • Erhöhen der Qualität und Verringern der Durchlaufzeiten
  • Erhöhen des Automatisierungsgrades im Request Fulfilment


AKTIVITÄTEN & METHODEN

  • Identifizieren von Automatisierungspotential in Routineaufgaben
  • Modellieren von Entscheidungsbäumen und Ablaufprozessen
  • Durchführen Pilotprojekt automatisierte Bereitstellungsablauf
  • Entwickeln von skalierbaren Lösungsvarianten im Request Fulfilment
IT-Dienstleistungen, Transport & Logistik
Frankfurt am Main, Berlin, Erfurt
3 Jahre 3 Monate
2008-04 - 2011-06

Consulting und Management

CONSULTANT, SUPPLIER MANAGERIN
CONSULTANT, SUPPLIER MANAGERIN
DB Systel GmbH
6 Monate
2009-07 - 2009-12

Voice Over IP-Umstellung für ein Transport & Logistikunternehmen

IT Beraterin
IT Beraterin

ZIEL

  • Umstellen der unternehmensweiten Telefonie von ISDN auf Voice Over IP
  • Verhindern von kundenwirksamen Serviceunterbrechungen


AKTIVITÄTEN & METHODEN

  • Rolloutplanung für ca. 90.000 VoIP Anschlüsse inkl. notwendiger Telekommunikationsinfrastruktur
  • Qualitätssicherung des Change Schedule
IT-Dienstleistungen, Transport & Logistik
Frankfurt am Main, Berlin
1 Jahr
2008-07 - 2009-06

Rechenzentrumskonsolidierung und Netzwerkablösung für einen IT Full Service Provider

IT-Projektmanagerin
IT-Projektmanagerin

ZIEL

  • Umziehen von Rechenzentrumsinfrastruktur im laufenden Betrieb
  • Auflösen von Netzwerk-Adressräumen als Task Force-Initiative


AKTIVITÄTEN & METHODEN

  • Kontaktstelle und Eskalationsinstanz zu IT-Organisation und Fachkundenseite
  • Forecast-Kommunikation und Sensibilisierung von Kunden und IT-Einheiten
  • Identifizieren von Synergiepotential in technischen und fachlichen Release- Zyklen
  • Managen und Koordinieren des Change Schedule
  • Koordinieren der Kommunikation zu betroffenen Parteien
  • Planen von Varianten und Erstellen von Auswirkungsanalysen
IT-Dienstleistungen, Transport & Logistik
Berlin, Erfurt
6 Monate
2008-04 - 2008-09

Optimieren des Multiprovidermanagements mit Fokus auf das Informationssystem zum Lieferanten- und Vertragsmanagement

Supplier Managerin, SW Engineer
Supplier Managerin, SW Engineer

ZIEL

  • Frühzeitiges Erkennen von Änderungsanforderungen im Lieferanten- und Vertragswesen
  • Identifizieren von Synergiepotential bei fachlich und technisch induzierten Releases

AKTIVITÄTEN & METHODEN

  • Analysieren und Managen der Lieferanten- und Vertragsstammdaten
  • Aufbauen des Vertragscontrolling und -monitoring mit Frühwarn- Funktionalität
  • Konzipieren von Schnittstellen zwischen Supplier and Contract Management Informationen zum Service Asset und Configuration Management
  • Erstellen von Schulungsmaterial und Schulen von Entwickler- und Anwendergruppen
IT-Dienstleistungen, Transport & Logistik
Berlin

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2019-12 - 2019-12

IREB CPRE (Anforderungsmanagement)

Requirements Engineering, Berlin
Requirements Engineering
Berlin
1 Monat
2019-12 - 2019-12

SIAM (Service Integration and Management)

Multiprovidermanagement, Berlin
Multiprovidermanagement
Berlin
1 Monat
2018-08 - 2018-08

COBIT 5 (IT Governance)

COBIT 5, Sopra Steria SE, Frankfurt am Main
COBIT 5
Sopra Steria SE, Frankfurt am Main

COBIT 5 Foundation

1 Monat
2018-05 - 2018-05

PRINCE 2 Agile

PRINCE 2 Agile, Maxpert, Frankfurt am Main
PRINCE 2 Agile
Maxpert, Frankfurt am Main

klassisches Projektmanagement

agile Vorgehensweise

SCRUM

5 Jahre 3 Monate
2011-09 - 2016-11

ITIL V3 Expert

ITIL V3 Expert, Maxpert, Hamburg, Berlin, Frankfurt am Main
ITIL V3 Expert
Maxpert, Hamburg, Berlin, Frankfurt am Main

Service Strategy

Service Design

Service Transition

Service Operation

Continual Service Improvement

1 Monat
2012-03 - 2012-03

IELTS

IELTS, British Council, Berlin
IELTS
British Council, Berlin

International English Language Testing System

1 Monat
2011-04 - 2011-04

WIRTSCHAFTSINFORMATIK (M. Sc.)

Master of Science, Hochschule für Wirtschaft und Technik Berlin
Master of Science
Hochschule für Wirtschaft und Technik Berlin
5 Monate
2010-10 - 2011-02

INTERNSHIP MASTER THESIS

MASTER THESIS, Computacenter AG & Co. oHG
MASTER THESIS
Computacenter AG & Co. oHG

THEMA 

Entwickeln eines Referenzsystems für das Management von ITInfrastrukturen am Beispiel von Shared Service Centern der öffentlichen Verwaltung auf Landesverwaltungsebene.

6 Monate
2007-10 - 2008-03

INTERNSHIP Bachelor Studies

Bachelor Studies, Deutsche Post World Net, Team POSTCARD
Bachelor Studies
Deutsche Post World Net, Team POSTCARD

INHALT

Durchführen von Marktanalysen zu Database Management Systemen und Data Warehouses (DBMS/DWH). Erstellen von Empfehlungen zur XMLbasierten Datenverarbeitung in DBMS. Design von ETL-Prozessen und entwickeln von JAVA-Tokenizern für das Verarbeiten von XML-Rohdaten.

1 Monat
2001-09 - 2001-09

KUNSTPÄDAGOGIK, PSYCHOLOGIE

Magistra Artium, Universität Greifswald
Magistra Artium
Universität Greifswald

Position

Position

CIO Advisory

Interimsmanager

IT Service Manager / Customer Relationship Manager

IT Projektmanager / (Teil-)Projektleitung

Programmleitung / Projekt Management Office

IT Service Delivery Manager

Business Process Analyst / Business Process Manager

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

IT Service Management Projektmanagement/Projektleitung IT-Strategie Stakeholdermanagement Changemanagement Interim Manager Programmmanagement PRINCE2 Lifecycle Management Service-Level-Agreement Scrum Product Owner Product Lifecycle COBIT IT-Governance Prozessberatung ITIL Organisationsberatung SAFe öffentlicher Bereich OZG Industrie Enterprise Architect TOGAF

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil:

Ich berate Unternehmen und Organisationen im öffentlichen Sektor bei Änderungsvorhaben im IT-Management, damit diese
sich wieder auf ihre eigenen Kompetenzen konzentrieren können.

ERFAHRUNG

  • 10 Jahre IT Management
  • national & international
  • bei KMU & Global Player

EXPERTISE

  • ITIL V3 EXPERT
  • PRINCE 2 AGILE
  • COBIT 5

BERATUNGSFELDER
SERVICES

  • Umsetzen von IT Service Management Initiativen
  • Managen von IT- und Business Services end2end
  • Vermitteln von IT Service Management Kompetenzen


PROZESSE

  • Entwickeln und Umsetzen von BPM Governances
  • Erstellen von Prozessmodellen und -landkarten
  • Aufbauen von BPM Organisationseinheiten


KONTINUITÄT

  • Aufbauen und Pflegen einer Kultur der Veränderung
  • Continual Service Improvement
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess


ORGANISATION

  • Managen von Multiproviderkonstellationen
  • Optimieren von organisatorischen Schnittstellen
  • Migrieren von IT Organisationen und Funktionen


STEUERUNG

  • Analysieren von Prozessreifegraden
  • Aufbauen von Steuer- und Berichtsinstrumenten
  • Optimieren der Service- und Prozesssteuerung

Branchen

Branchen

  • Öffentlicher Bereich / Public Sector
  • Einzelhandel
  • Finanzwesen
  • Transport & Logistik

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

5 Jahre 8 Monate
2019-08 - heute

IT Managementberatung

ORGANISATIONSBERATERIN
ORGANISATIONSBERATERIN
TRANSFORM IM DIALOG
2 Jahre
2017-01 - 2018-12

Optimieren des IT Service Managements für eine Bundesbehörde

ITSM Beraterin
ITSM Beraterin

ZIEL

  • Einführen bzw. Verbessern von IT Service Management (ITSM) Prozessen
  • Migrieren der ITSM-Anwendung und Bereitstellen eines digitalen Service Portals für Kunden


AKTIVITÄTEN & METHODEN

  • Entwickeln des Vorgehens zur ITSM-Optimierung in der Service Transition und Operation Phase
  • Einführen bzw. Optimieren von Prozessen zum Request Fulfilment, Incident, Problem und Change Management sowie zum Knowledge Management und Continual Service Improvement
  • Analysieren und Weiterentwickeln der Servicebaum- und
    Organisationsstrukturen
  • Durchführen von Akzeptanz- und Transfermaßnahmen u.a. Coachen von Prozessbeteiligten
Bundesbehörde
Berlin, Bonn
7 Jahre 4 Monate
2011-09 - 2018-12

Organisations- und Prozessberatung

UNTERNEHMENSBERATERIN
UNTERNEHMENSBERATERIN
SOPRA STERIA SE
6 Monate
2016-07 - 2016-12

Einführen des Prozessmanagements auf IT-Organisationsebene einer Bundesbehörde

Business Process Analyst
Business Process Analyst

ZIEL

  • Einrichten eines übergreifenden Prozessmanagements
  • Aufbauen eines Prozessmanagement Kompetenzteam


AKTIVITÄTEN & METHODEN

  • Erstellen der BPM Governance und Entwickeln der
    Prozessmanagementarchitektur
  • Erarbeiten eines Methodenhandbuch mit Vorgaben zum strategischen und operativen Prozessmanagement
  • Erstellen von Prozesslandkarten und Prozessmodellen
  • Einführen und Administrieren der BPM Anwendung
  • Schulen und Koordinieren des Kompetenzteams Prozessmanagement
  • Bereitstellen einer organisatorischen Einheit für Prozessmanagement- Services beim Kunden
Bundesbehörde
Berlin, Bonn
2 Jahre 2 Monate
2014-01 - 2016-02

Aufbauen und Auslagern eines Service Desk & Einführung des CSI für einen ITDienstleister der Finanzbranche

Hannover, Köln
Hannover, Köln

ZIEL

  • Entlasten eines Fachentwicklungsteam von 1st Level Support-Tätigkeiten
  • Verbessern der Kundenkommunikation bei Service Requests und Störungsmeldungen
  • Einführen von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Fachanwendung


AKTIVITÄTEN & METHODEN

  • Identifizieren von auslagerbaren Service Desk-Aufgaben
  • Entwickeln und Empfehlen einer Sourcing Strategie zum Einrichten eines Service Desk
  • Aufbauen, Schulen und Koordinieren des Service Desk
  • Einführen und Betreiben eines CSI Registers für Verbesserungsmaßnahmen
Finanzwesen
Münster, Hannover, Köln
1 Jahr 5 Monate
2012-05 - 2013-09

Europaweites Migrieren einer ITSM Anwendung und Einführen des Problem Management für ein Dienstleistungsunternehmen

IT-Projektmanagerin, ITSM Expertin
IT-Projektmanagerin, ITSM Expertin

ZIEL

  • Erhöhen der Nutzerakzeptanz und Kundenzufriedenheit im IT Service Bereich
  • Modernisieren und Vereinheitlichen der ITSM Anwendungslandschaft


AKTIVITÄTEN & METHODEN

  • Steuern und Koordinieren des Projektteams Deutschland
  • Planen und Implementieren des Identity- & Access Management
  • Konzipieren und Einführen des Problem Management
  • Entwerfen und Etablieren des Trainingskonzepts für die Betriebsphase
Dienstleistungen
Berlin, Offenburg
4 Monate
2011-09 - 2011-12

Release Management einer Hochverfügbarkeitsanwendung im Flugsicherungsbereich

Release Managerin
Release Managerin

ZIEL

  • Managen von Releases für das Common Maintenance Monitoring & Control (CMMC)
  • Sicherstellen der Kontinuität im Network Operation Center (NOC)


AKTIVITÄTEN & METHODEN

  • Erstellen und Managen von Testabläufe
  • Durchführen Release Zyklen
  • Editieren und qualitätssichern von Pflichtenheften, Bedienungshandbüchern
  • Organisieren und Begleiten der Kundenabnahme
Transport & Logistik
Langen
1 Jahr 6 Monate
2010-01 - 2011-06

Automatisierungen im IT Service Lifecycle für einen IT Full Service Provider

Business Process Analyst
Business Process Analyst

ZIEL

  • Steigern der Kundenzufriedenheit im Change und Service Requests Bereich
  • Erhöhen der Qualität und Verringern der Durchlaufzeiten
  • Erhöhen des Automatisierungsgrades im Request Fulfilment


AKTIVITÄTEN & METHODEN

  • Identifizieren von Automatisierungspotential in Routineaufgaben
  • Modellieren von Entscheidungsbäumen und Ablaufprozessen
  • Durchführen Pilotprojekt automatisierte Bereitstellungsablauf
  • Entwickeln von skalierbaren Lösungsvarianten im Request Fulfilment
IT-Dienstleistungen, Transport & Logistik
Frankfurt am Main, Berlin, Erfurt
3 Jahre 3 Monate
2008-04 - 2011-06

Consulting und Management

CONSULTANT, SUPPLIER MANAGERIN
CONSULTANT, SUPPLIER MANAGERIN
DB Systel GmbH
6 Monate
2009-07 - 2009-12

Voice Over IP-Umstellung für ein Transport & Logistikunternehmen

IT Beraterin
IT Beraterin

ZIEL

  • Umstellen der unternehmensweiten Telefonie von ISDN auf Voice Over IP
  • Verhindern von kundenwirksamen Serviceunterbrechungen


AKTIVITÄTEN & METHODEN

  • Rolloutplanung für ca. 90.000 VoIP Anschlüsse inkl. notwendiger Telekommunikationsinfrastruktur
  • Qualitätssicherung des Change Schedule
IT-Dienstleistungen, Transport & Logistik
Frankfurt am Main, Berlin
1 Jahr
2008-07 - 2009-06

Rechenzentrumskonsolidierung und Netzwerkablösung für einen IT Full Service Provider

IT-Projektmanagerin
IT-Projektmanagerin

ZIEL

  • Umziehen von Rechenzentrumsinfrastruktur im laufenden Betrieb
  • Auflösen von Netzwerk-Adressräumen als Task Force-Initiative


AKTIVITÄTEN & METHODEN

  • Kontaktstelle und Eskalationsinstanz zu IT-Organisation und Fachkundenseite
  • Forecast-Kommunikation und Sensibilisierung von Kunden und IT-Einheiten
  • Identifizieren von Synergiepotential in technischen und fachlichen Release- Zyklen
  • Managen und Koordinieren des Change Schedule
  • Koordinieren der Kommunikation zu betroffenen Parteien
  • Planen von Varianten und Erstellen von Auswirkungsanalysen
IT-Dienstleistungen, Transport & Logistik
Berlin, Erfurt
6 Monate
2008-04 - 2008-09

Optimieren des Multiprovidermanagements mit Fokus auf das Informationssystem zum Lieferanten- und Vertragsmanagement

Supplier Managerin, SW Engineer
Supplier Managerin, SW Engineer

ZIEL

  • Frühzeitiges Erkennen von Änderungsanforderungen im Lieferanten- und Vertragswesen
  • Identifizieren von Synergiepotential bei fachlich und technisch induzierten Releases

AKTIVITÄTEN & METHODEN

  • Analysieren und Managen der Lieferanten- und Vertragsstammdaten
  • Aufbauen des Vertragscontrolling und -monitoring mit Frühwarn- Funktionalität
  • Konzipieren von Schnittstellen zwischen Supplier and Contract Management Informationen zum Service Asset und Configuration Management
  • Erstellen von Schulungsmaterial und Schulen von Entwickler- und Anwendergruppen
IT-Dienstleistungen, Transport & Logistik
Berlin

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2019-12 - 2019-12

IREB CPRE (Anforderungsmanagement)

Requirements Engineering, Berlin
Requirements Engineering
Berlin
1 Monat
2019-12 - 2019-12

SIAM (Service Integration and Management)

Multiprovidermanagement, Berlin
Multiprovidermanagement
Berlin
1 Monat
2018-08 - 2018-08

COBIT 5 (IT Governance)

COBIT 5, Sopra Steria SE, Frankfurt am Main
COBIT 5
Sopra Steria SE, Frankfurt am Main

COBIT 5 Foundation

1 Monat
2018-05 - 2018-05

PRINCE 2 Agile

PRINCE 2 Agile, Maxpert, Frankfurt am Main
PRINCE 2 Agile
Maxpert, Frankfurt am Main

klassisches Projektmanagement

agile Vorgehensweise

SCRUM

5 Jahre 3 Monate
2011-09 - 2016-11

ITIL V3 Expert

ITIL V3 Expert, Maxpert, Hamburg, Berlin, Frankfurt am Main
ITIL V3 Expert
Maxpert, Hamburg, Berlin, Frankfurt am Main

Service Strategy

Service Design

Service Transition

Service Operation

Continual Service Improvement

1 Monat
2012-03 - 2012-03

IELTS

IELTS, British Council, Berlin
IELTS
British Council, Berlin

International English Language Testing System

1 Monat
2011-04 - 2011-04

WIRTSCHAFTSINFORMATIK (M. Sc.)

Master of Science, Hochschule für Wirtschaft und Technik Berlin
Master of Science
Hochschule für Wirtschaft und Technik Berlin
5 Monate
2010-10 - 2011-02

INTERNSHIP MASTER THESIS

MASTER THESIS, Computacenter AG & Co. oHG
MASTER THESIS
Computacenter AG & Co. oHG

THEMA 

Entwickeln eines Referenzsystems für das Management von ITInfrastrukturen am Beispiel von Shared Service Centern der öffentlichen Verwaltung auf Landesverwaltungsebene.

6 Monate
2007-10 - 2008-03

INTERNSHIP Bachelor Studies

Bachelor Studies, Deutsche Post World Net, Team POSTCARD
Bachelor Studies
Deutsche Post World Net, Team POSTCARD

INHALT

Durchführen von Marktanalysen zu Database Management Systemen und Data Warehouses (DBMS/DWH). Erstellen von Empfehlungen zur XMLbasierten Datenverarbeitung in DBMS. Design von ETL-Prozessen und entwickeln von JAVA-Tokenizern für das Verarbeiten von XML-Rohdaten.

1 Monat
2001-09 - 2001-09

KUNSTPÄDAGOGIK, PSYCHOLOGIE

Magistra Artium, Universität Greifswald
Magistra Artium
Universität Greifswald

Position

Position

CIO Advisory

Interimsmanager

IT Service Manager / Customer Relationship Manager

IT Projektmanager / (Teil-)Projektleitung

Programmleitung / Projekt Management Office

IT Service Delivery Manager

Business Process Analyst / Business Process Manager

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

IT Service Management Projektmanagement/Projektleitung IT-Strategie Stakeholdermanagement Changemanagement Interim Manager Programmmanagement PRINCE2 Lifecycle Management Service-Level-Agreement Scrum Product Owner Product Lifecycle COBIT IT-Governance Prozessberatung ITIL Organisationsberatung SAFe öffentlicher Bereich OZG Industrie Enterprise Architect TOGAF

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil:

Ich berate Unternehmen und Organisationen im öffentlichen Sektor bei Änderungsvorhaben im IT-Management, damit diese
sich wieder auf ihre eigenen Kompetenzen konzentrieren können.

ERFAHRUNG

  • 10 Jahre IT Management
  • national & international
  • bei KMU & Global Player

EXPERTISE

  • ITIL V3 EXPERT
  • PRINCE 2 AGILE
  • COBIT 5

BERATUNGSFELDER
SERVICES

  • Umsetzen von IT Service Management Initiativen
  • Managen von IT- und Business Services end2end
  • Vermitteln von IT Service Management Kompetenzen


PROZESSE

  • Entwickeln und Umsetzen von BPM Governances
  • Erstellen von Prozessmodellen und -landkarten
  • Aufbauen von BPM Organisationseinheiten


KONTINUITÄT

  • Aufbauen und Pflegen einer Kultur der Veränderung
  • Continual Service Improvement
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess


ORGANISATION

  • Managen von Multiproviderkonstellationen
  • Optimieren von organisatorischen Schnittstellen
  • Migrieren von IT Organisationen und Funktionen


STEUERUNG

  • Analysieren von Prozessreifegraden
  • Aufbauen von Steuer- und Berichtsinstrumenten
  • Optimieren der Service- und Prozesssteuerung

Branchen

Branchen

  • Öffentlicher Bereich / Public Sector
  • Einzelhandel
  • Finanzwesen
  • Transport & Logistik

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.