FACHLICHER BUSINESS ANALYST IT PROJEKTE BANK Treasury & Handel Front-to-end Business Architecture, BPMN, UML, Requirements Engineering, Test
Aktualisiert am 10.06.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 14.05.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+500km)
Deutschland, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 3 Monate
2023-09 - 2024-11

Bankmigration / Datenintegrationsprojekt

Business Analyst Core Banking SQL ETL ...
Business Analyst
  • Migrationsstrategie vorbereiten
  • Data Mapping vom Source Near Model ins Target Near Model (Positionen, Stammdaten)
  • Tests von Mapping und Transformationsergebnissen durchführen
  • Vollständigkeit prüfen Payload-Daten gegen Quelldaten-Extrakte
OBS TOAD
Core Banking SQL ETL Requirements Engineering Test
Großbank
Luxembourg
1 Jahr 9 Monate
2022-03 - 2023-11

Vergabeprozess auf eVergabe (SAAS) umstellen

Facharchitekt, Business Analyst UML BPMN 2.0 Requirements Engineering ...
Facharchitekt, Business Analyst
  • Konzeption: Facharchitektur modellieren (Rollen, Anwendungsfälle, BPMN Geschäftsprozesse, Facharchitektur, fachliche Schnittstellen)
  • Konzeption mit Fachabteilung und IT abstimmen und Aufwandschätzungen einholen
  • Anforderungen an Schnittstellen detaillieren, Service Now Workflow modellieren (BPMN)
  • Testkonzept erstellen, Testfallerstellung unterstützen
eVergabe SAP ServiceNow MagicDraw Signavio
UML BPMN 2.0 Requirements Engineering Test
4 Monate
2023-05 - 2023-08

SEPA 2019 Umsetzungsprojekt: Interne ZV-Schnittstellen ertüchtigen

Business Analyst Testing Zahlungsverkehr SEPA Test
Business Analyst Testing
  • Testfälle für ISO 20022 Zahlungsverkehrsnachrichten erstellen
  • Modultests und Minikettentests durchführen, Ergebnisse bewerten
  • Defects tracken
ZAT webMethods Octane
Zahlungsverkehr SEPA Test
Groß
Frankfurt am Main
1 Jahr 5 Monate
2021-02 - 2022-06

Zahlungsverkehrs-Software und Prozesse neu einführen

Business Analyst Testing Zahlungsverkehr SEPA SWIFT MT ...
Business Analyst Testing
  • Spezifikationen auf Testbarkeit evaluieren, Bedarf für Testumgebungen klären
  • SIT Testfälle für AZV-Exceptions, SEPA-Exceptions und Recherchen erstellen
  • Testtreiber für Testnachrichten vorbereiten (SWIFT MT und SEPA ISO20022)
  • Tests ausführen, bewerten, dokumentieren
  • Go-Live operativ unterstützen und Linienunterstützung
TPH (Travic Payment Hub) TCU (Travic Corporate Unix) TP (Travic Port) TL (Travic Link) Travic Interbank PINQ FinMapp Remedy JIRA mit XRAY
Zahlungsverkehr SEPA SWIFT MT Test
Zahlungsverkehrs-Dienstleister
Frankfurt am Main
2 Monate
2020-06 - 2020-07

Vorstudie Prüf- und Abrechnungsprozess

Facharchitekt, Business Analyst Requirements Engineering
Facharchitekt, Business Analyst
  • Ist-Situation, High-Level-Anforderungen und Nutzenpotenziale erheben
  • Prüfregeln als DMN Entscheidungstabellen modellieren
  • Business Service Modell erstellen (BSM by FINIUS)
  • User Stories erstellen
  • Ergebnispräsentation
Camunda MagicDraw GitLab
Requirements Engineering
Abrechnungsdienstleister im Gesundheitssektor
7 Monate
2019-09 - 2020-03

BCBS 239 Konzern-Risikoberichterstattung

Business Analyst Finanzrisikocontrolling
Business Analyst
  • Ziel: Umsetzung BCBS 239 Grundsätze für die effektive Aggregation von Risikodaten und die Risikoberichterstattung - Umsetzungssteuerung für den Konzern
  • Projektergebnisse und Entscheidungsvorlagen fachlich qualitätssichern
  • Prüfungshandlungen begleiten, z. B. im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen für das Projekt, und Folgeaktivitäten initiieren
  • Projektreporting
Finanzrisikocontrolling
Großbank
Frankfurt am Main
2 Jahre 2 Monate
2016-11 - 2018-12

Einführung Business Service Modelling für Counterparty Risk

Business Analyst und BSM Methodenspezialist Kreditrisikomanagement Business Service Modelling Requirements Engineering ...
Business Analyst und BSM Methodenspezialist
  • Projektmitarbeiter mit der BSM Methode vertraut machen
  • Proof-of-Concept Phase: Ausgewählte Business Services modellieren
  • Projektphase: Business Service Modellierung methodisch unterstützen
  • IT-nahes Fachmodell für die Credit Value Adjustment Berechnung
  • Fachvorgabe für das Customizing des Enterprise Architect Tools (EA): Fachkonzept-Modellreport und Prüfautomatisierung spezifizieren und testen/qualitätssichern
  • Software Development Lifecycle (SDLC) der Bank sichten und anpassen
Enterprise Architect (EA) MagicDraw
Kreditrisikomanagement Business Service Modelling Requirements Engineering Test
Großbank
Frankfurt am Main
3 Monate
2018-08 - 2018-10

Archivierungskonzept ICOM (Orderrouting und Flow Trading System)

Business Analyst Handelsprozesse
Business Analyst
  • Datenobjekte fachlich beschreiben
  • Fachliches Vorgehen bei Recherchefällen analysieren und dokumentieren
  • Inputgeber: Handels-IT und Middle Office
Jira Confluence ICOM (Handelssystem)
Handelsprozesse
Großbank
Frankfurt
2 Monate
2018-08 - 2018-09

Neuproduktprozess Requirements als Ausschreibungsunterlage

Business Analyst MARisk Requirements Engineering SFO
Business Analyst
  • Neuproduktprozess (NPP): Requirements und Ausschreibungsunterlagen für ein Datenbank-Tool zur Unterstützung des Neuproduktprozesses erstellen
  • Fachliche Dokumente und Entscheidungsvorlagen vorbereiten
  • Lastenheft und Ausschreibungsunterlagen NPP-Datenbank erstellen
  • Inputgeber: Zentrales NPP Team, vorhandene schriftlich fixierte Ordnung
MARisk Requirements Engineering SFO
3 Monate
2018-04 - 2018-06

Finanzinstrumente-Handel: Dokumentation der Supportprozesse

Business Analyst, Modellierer Business Service Modelling Geschäftsarchitektur Handelsprozesse ...
Business Analyst, Modellierer
  • Dokumentation von Supportprozessen und Geschäftsarchitektur samt fachlichen und technischen Schnittstellen im Finanzinstrumente-Handel einer Großbank, welche aus Sicht der angeschlossenen Online-Broker eine Auslagerung darstellen
  • Hintergrund: Die Großbank als Insourcer ermöglicht es dem Online-Broker als Outsourcer, dass dessen Endkunden auf der Handelsplattform Certificates for Difference (CFDs als OTC-Produkt) kaufen und verkaufen können
  • Aufgaben und Abgrenzungen beim Support Team und im Handel erheben
  • Arbeitsabläufe sowie Geschäftsarchitektur darstellen und modellieren
  • Fachkonzepte als Modellreport aus dem Modellierungstool erstellen
Confluence Magicdraw Panther (Handelsplattform für Online-Broker) ICOM (Handelsplattform für die Eindeckung offener Positionen)
Business Service Modelling Geschäftsarchitektur Handelsprozesse Risikomanagement Abwicklungsprozesse
Großbank
11 Monate
2012-11 - 2013-09

Migration strukturierte Eigenemissionen

Business Analyst Derivative Finanzinstrumente Handelsprozesse Wertpapiergeschäft ...
Business Analyst
  • Übernahme eines externen Eigenemissionsportfolios vorbereiten ? komplexe Zertifikate auf Aktien und Kredite (Durchführung als Neuproduktprozess)
  • Erstellung fachlicher Dokumente
  • Matrix mit den zulässigen Produktmerkmalen erstellen und abstimmen
  • Anforderungen abstimmen (Treasury, Handel, nachgelagerte Abteilungen)
  • Fachspezifikationen erstellen, Umsetzung durch IT nachverfolgen
  • Abwicklung / Rechnungswesen unterstützen beim Formulieren ihrer Fachanforderungen (an OTC Abwicklung, ausgelagerte WP-Abwicklung)
Front Arena SimCorp Dimension
Derivative Finanzinstrumente Handelsprozesse Wertpapiergeschäft Requirements Engineering Test
Öffentlich-rechtliche Bank
Frankfurt am Main
11 Monate
2012-11 - 2013-09

Marzipan/ZDS: Treasury-P&L Review

Business Analyst Treasuryprozess Marktzinsmethode Requirements Engineering ...
Business Analyst
  • Review und Modifikation der Treasury P&L Methodik, auf Basis Marzipan/ZDS - Fokus: Treasury Periodenbeitrag der Treasury-Einstandsgeschäfte für Kredite
  • Analyse von Abweichungsursachen, Vorschläge für Verbesserungen
  • Unterstützung der User Acceptance Tests
Marzipan/ZDS Requirements Engineering
Treasuryprozess Marktzinsmethode Requirements Engineering Test
Öffentlich-rechtliche Bank
Frankfurt am Main
4 Jahre
2008-10 - 2012-09

Neuprodukteinführungen, Infrastrukturmaßnahmen, Linienunterstützung

Business Analyst Handelsprozesse Treasury Requirements Engineering ...
Business Analyst
  • Neuprodukteinführungen: - Interne Geschäfte für den Liquiditätstransfer strukturierter Handelsbuch-Eigenemissionen ins Bankbuch (Front Arena): Fachkonzepte und Arbeitsabläufe erstellen und abstimmen, Implementierung unterstützen - Schuldscheindarlehen (Vanilla, Kreditstrukturen): Fachkonzept für eine Migration von SAP CML nach Front Arena erstellen, IT-Implementierung und Migration begleiten - Strukturierte Zinsderivate (Vanilla bis Exoten): Matrix mit allen zulässigen Produktmerkmalen (Fallunterscheidungen) erstellen und abstimmen, als Input für die Neuprodukteinführung (modularer Produktbaukasten in Front Arena) - Negative Basis Trades, Total Return Swaps: Handel bei der Neuprodukteinführung unterstützen, Einmalgeschäfte ad-hoc vorbereiten, P&L ad-hoc analysieren (P&L explanation)
  • Infrastruktur Handel und Treasury: - High-Level Geschäftsprozessmodell erstellen, zugehörige bankfachliche Funktionen identifizieren und IT-Systeme mappen - Stammdatenversorgung (Instrument- und Adressstammdaten): Vorstudie für die Erweiterung der Stammdatenversorgung für Derivate-Underlyings (Front Arena Handels- und Risikocontrollinginstanz) durchführen - Stammdatenversorgung (Adress-, Instrument- und Fondsstammdaten): Vorstudie erstellen mit High-Level Anforderungen aufnehmen, Governance Modell erstellen, IT-Architektur Modell erstellen, Software auswählen, Implementierungsprojekt vorbereiten (Teilnahme im Auftrag des Handels) - Marktdatenversorgung Aktien / Aktienderivate / Kreditderivate: Vorstudie erstellen bzgl. möglicher Umstellung auf Datenbereitstellung durch Handel
  • Linienunterstützung Handel und Treasury: - Fachanforderungen an die IT-Architektur erstellen (Handel und Treasury) - Maßnahmenvorschläge zur Qualitätsverbesserung und zur Kostensenkung vorbereiten (Handel) - Positionslisten in Beantwortung regulatorischer Anfragen vorbereiten - Einzelprojekte für die jährliche Vorhabenplanung beschreiben - Aktualisierung von Arbeitsanweisungen vorbereiten - fachliche Treasury Anforderungen detaillieren: Identifikation von Open Issues und Gaps, Einschätzung der fachlichen und organisatorischen Komplexität, Vorschlag zur Bearbeitung in Teilprojekten - Bonds (Bond Quotierungssystem) Releasewechsel unterstützen - Business Cases für Derivate vorbereiten - Funds Transfer Pricing, Auswirkungen einer Methodenumstellung retrospektiv kalkulieren
Front Arena SAP
Handelsprozesse Treasury Requirements Engineering Test
Öffentlich-rechtliche Bank
Frankfurt am Main
2 Jahre 9 Monate
2006-01 - 2008-09

Treasury-Internes Reporting

Business Analyst Handelsprozesse Finanzrisikocontrolling Requirements Engineering ...
Business Analyst
  • Aufbau Treasury-internes Reporting (P&L, Positionen, Liquiditätsablaufbilanz) & Re-Engineering der FrontOffice Reporting Plattform (Kondor mit Numerix) und der zugehörigen Prozesse
  • Reporting: - Economic P&L (Workshops zur Schaffung von Aufmerksamkeit für die poten-ziellen Geschäftsziele; Priorisierung der Geschäftsziele; Review/Anpassung der Portfoliostruktur; Fachkonzeption Economic P&L Reporting Database; Re-port Design; Identifikation und Bereitstellung Selektionskriterien; fachliche Implementierungsunterstützung; Testkonzept, Testkoordination und -durch-führung, Inbetriebsetzung Economic P&L; Ausweitung der P&L auf das Bank-buchfunding (Treasury-Einstandsgeschäfte); fachliche Begleitung des Rollout bei Tochtergesellschaften - Sales Reporting (Qualitätssicherung für das Teilprojekt) - Liquiditätsreporting (Qualitätssicherung für das Teilprojekt) - Liquidity Policy (einschließlich Strukturierung der Liquiditätslimite, benötigte Reports, Liquiditätsliste [Identifikation und Priorisierung der Möglichkeiten zur Freisetzung von Liquidität], Notfallplanung, Rollen und Verantwortlichkeiten)
  • Ad-Hoc Analysen: - Portfolio-Steckbriefe (Beschreibung auf Management Level) - Economic P&L Analysen nach verschiedenen Ordnungsmerkmalen - Zinsmargen-Prognosetool für bilanzielles Geschäft und Plan-Neugeschäft pro Business Line, den Plan-Fundingmix u
Kondor+ Numerix
Handelsprozesse Finanzrisikocontrolling Requirements Engineering Test
Privatbank
Düsseldorf
4 Monate
2008-01 - 2008-04

Linienunterstützung Leiter Risk IT

Business Analyst Finanzrisikocontrolling Requirements Engineering
Business Analyst
  • Mapping der (Risiko- und Finanzen-) Geschäftsprozesse auf IT-Systeme
  • Identifikation von potenziell inkonsistenten Servicebeziehungen
  • Identifikation von Stärken/Schwächen des aktuellen Setups der Risk IT
  • Formulierung von Zielen zur Weiterentwicklung der Risk IT mit Blick auf das angestrebte Abteilungsprofil und eines Management Action Plan
Finanzrisikocontrolling Requirements Engineering
Öffentlich-rechtliche Bank
Frankfurt am Main
4 Monate
2005-07 - 2005-10

Account Posting Prozesse OPICS dokumentieren

Business Analyst Accounting Buchungslogik Handelsprozesse Requirements Engineering ...
Business Analyst Accounting
  • Für das Handelssystem OPICS (eingesetzt als Subledger für Devisen- und Edelmetall-Derivatehandel) wird eine umfassende Nachdokumentation benötigt. Mein Fokus: Accounting Logik und Account Posting Prozesse
  • IT-Architektur klären und nachdokumentieren (UML Diagramme)
  • Genutzte OPICS Funktionalität und Buchungsparametrisierung darstellen
  • Geschäftslogik in Schnittstellenprogrammen testen und nachdokumentieren
  • Fachliche Verarbeitungslogik nachdokumentieren
OPICS
Buchungslogik Handelsprozesse Requirements Engineering Test
Privatbank
Zürich
3 Monate
2005-03 - 2005-05

CLS Business Case

Business Analyst Countinuously Linked Settlement Handelsprozesse Treasury ...
Business Analyst
  • CLS (Continuous Linked Settlement für die Zug-um-Zug Abwicklung der Zahlungen aus FX-Transaktionen), hier: vergleichender Business Case: Settlement Member (=Status Quo) vs. Third Party (=Handlungsoption)
  • Ersparnis IT-Kosten (Lizenzen, Personal) vs. Gebühren als "Third Party"
  • Erforderliche Prozessanpassungen (Einmalkosten, lfd. Kosten, org. Impact)
  • Maximal mögliches Settlement Volumen (Limitation)
  • Evaluation und Fazit
CLS
Countinuously Linked Settlement Handelsprozesse Treasury Risikomanagement Requirements Engineering
Privatbank
Frankfurt am Main
3 Monate
2004-11 - 2005-01

Treasury Quick Check

Business Analyst Treasury Requirements Engineering
Business Analyst
  • Entwicklung von Management Empfehlungen zwecks Verbesserung des Treasury Managements unter Berücksichtigung übergreifender Bankziele ("Treasury Quick Check")
  • Vergleichende Analyse der Treasury Funktion ggü. Wettbewerbern
  • Durchführung von Workshops
Treasury Requirements Engineering
Privatbank
Bonn
4 Monate
2004-10 - 2005-01

Basel II Säule 2 (Zinsrisiken im Bankbuch)

Business Analyst Finanzrisikocontrolling Requirements Engineering
Business Analyst
  • Vorbereitung Basel II Säule 2 (Zinsrisiken im Bankbuch)
  • Fachkonzept für das Zinsmanagement im Bankbuch mit Fokus auf Implementierung von Basel II Säule 2
Kondor+
Finanzrisikocontrolling Requirements Engineering
Öffentlich-rechtliche Bank
Hamburg
1 Jahr 7 Monate
2003-03 - 2004-09

Automatisierte Erzeugung Treasury-Einstandsgeschäfte aus Krediten

Business Analyst Treasury Handelsprozesse Finanzrisikocontrolling ...
Business Analyst
  • Risikodrehscheibe: Generierung von Liquiditätseinstandsgeschäften (interne Floater) und Zinseinstandsgeschäften (interne Swaps) aus Marzipan/Zedis in Kondor+ für neue zu disponierende Kredite
  • Interne Geschäfte zwischen Bankbuch und Handelsbuch
  • Quellsystem: Marzipan/ZEDIS, Zielsystem: Kondor+
  • Verwendung der Postings aus Marzipan/ZEDIS
  • Voruntersuchung, fachliches Grobkonzept, technisches Grobkonzept
  • Abstimmung mit allen beteiligten Abteilungen und dem Wirtschaftsprüfer
  • Abstimmung detailliertes Fachkonzept und detaillierter Workflow mit allen Abteilungen
  • Fachliche Unterstützung bei Implementierung, User Acceptance Tests und Inbetriebsetzung in enger Abstimmung mit den IT-Entwicklern
  • Ergänzend: Fachkonzept und Workflow für die Abbildung von eingebetteten Derivaten gemäß IAS 39 als Voraussetzung für ein sauberes Zinsmanagement sowie IAS Accounting

Kondor+ Marzipan/ZEDIS
Treasury Handelsprozesse Finanzrisikocontrolling Requirements Engineering Test
Öffentlich-rechtliche Bank
Hamburg
6 Jahre 7 Monate
1996-09 - 2003-03

Risikocontrolling Großbank

Interner Mitarbeiter Finanzrisikocontrolling Handelsprozesse MaRisk ...
Interner Mitarbeiter
  • 1998-2003: Head of Regional Risk Control Europe
  • 1996-1998: Head of Business Area Controlling FX / Precious Metals / Emerging Markets
Murex
Finanzrisikocontrolling Handelsprozesse MaRisk Handelssystem Core Banking Requirements Engineering Test
Großbank
Frankfurt am Main
8 Jahre 11 Monate
1987-10 - 1996-08

Treasury - Rentenhandel - Risikocontrolling Privatbank

Interner Mitarbeiter Finanzrisikocontrolling Handelssystem Handelsprozess ...
Interner Mitarbeiter
  • 1992-1996 Aufbau Risikocontrolling und Umsetzung MaH (heute MARisk)
  • 1993-1996 Aufbau Treasury Sales Funktion
  • 1989-1990 Einführung B&S System für FX-Positionsführung und -Abwicklung
  • 1988-1989 Liquiditätsmanagement-Tool für Firmenkunden konzipieren
  • 1987-1988 Trainee
Finanzrisikocontrolling Handelssystem Handelsprozess Treasury Requirements Engineering Test
Privatbank
Frankfurt am Main

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Jahre 11 Monate
1981-10 - 1987-08

Wirtschaftsingeneurwesen

Diplom-Wirtschaftsingenieur, Universität Karlsruhe
Diplom-Wirtschaftsingenieur
Universität Karlsruhe
1 Jahr 9 Monate
1985-09 - 1987-05

Business Administration

Master of Business Administration, University of Massachusetts at Amherst
Master of Business Administration
University of Massachusetts at Amherst

Position

Position

Ich möchte Projekte an der Schnittstelle zwischen IT und Fachabteilung durchführen, gerne bei Finanzdienstleistern.

Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Prozessmodellierung (BPMN 2.0 und UML)
Architekturmodellierung (UML)
Geschäftsarchitekturmodellierung (Business Service Modelling) einschließlich Geschäftsprozess-Design und -Optimierung
Requirements Engineering (CPRE Foundation Level)
Testing (Tester Foundation Level ISTQB)
Scrum Master (CSM)
Scrum Product Owner (CSPO)
Project Management Associate (IPMA Level D)


Investment Banking

Investment Banking
Riskmanagement

Risikocontrolling Großbank (Experte), Produktkenntnis Derivat-Geschäfte (Experte) und Cash Instrumente (Experte) für alle Asset Klassen, Kreditrisiko (fortgeschritten), Neuprodukteinführungen Front-to-End (Experte), Handelssysteme (Experte), Handelsprozess (Experte), Treasury (Experte), Risiko-Reporting (Experte), regulatorisches Reporting (fortgeschritten), Buchhaltung (fortgeschritten) einschließlich Subledger (Experte), Controlling (fortgeschritten) einschließlich Marktzinsmethode (Experte), Gesamtbanksteuerung (fortgeschritten), Zahlungsverkehr (fortgeschritten).


Branchen

Branchen

Banken, Finanzdienstleister

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+500km)
Deutschland, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 3 Monate
2023-09 - 2024-11

Bankmigration / Datenintegrationsprojekt

Business Analyst Core Banking SQL ETL ...
Business Analyst
  • Migrationsstrategie vorbereiten
  • Data Mapping vom Source Near Model ins Target Near Model (Positionen, Stammdaten)
  • Tests von Mapping und Transformationsergebnissen durchführen
  • Vollständigkeit prüfen Payload-Daten gegen Quelldaten-Extrakte
OBS TOAD
Core Banking SQL ETL Requirements Engineering Test
Großbank
Luxembourg
1 Jahr 9 Monate
2022-03 - 2023-11

Vergabeprozess auf eVergabe (SAAS) umstellen

Facharchitekt, Business Analyst UML BPMN 2.0 Requirements Engineering ...
Facharchitekt, Business Analyst
  • Konzeption: Facharchitektur modellieren (Rollen, Anwendungsfälle, BPMN Geschäftsprozesse, Facharchitektur, fachliche Schnittstellen)
  • Konzeption mit Fachabteilung und IT abstimmen und Aufwandschätzungen einholen
  • Anforderungen an Schnittstellen detaillieren, Service Now Workflow modellieren (BPMN)
  • Testkonzept erstellen, Testfallerstellung unterstützen
eVergabe SAP ServiceNow MagicDraw Signavio
UML BPMN 2.0 Requirements Engineering Test
4 Monate
2023-05 - 2023-08

SEPA 2019 Umsetzungsprojekt: Interne ZV-Schnittstellen ertüchtigen

Business Analyst Testing Zahlungsverkehr SEPA Test
Business Analyst Testing
  • Testfälle für ISO 20022 Zahlungsverkehrsnachrichten erstellen
  • Modultests und Minikettentests durchführen, Ergebnisse bewerten
  • Defects tracken
ZAT webMethods Octane
Zahlungsverkehr SEPA Test
Groß
Frankfurt am Main
1 Jahr 5 Monate
2021-02 - 2022-06

Zahlungsverkehrs-Software und Prozesse neu einführen

Business Analyst Testing Zahlungsverkehr SEPA SWIFT MT ...
Business Analyst Testing
  • Spezifikationen auf Testbarkeit evaluieren, Bedarf für Testumgebungen klären
  • SIT Testfälle für AZV-Exceptions, SEPA-Exceptions und Recherchen erstellen
  • Testtreiber für Testnachrichten vorbereiten (SWIFT MT und SEPA ISO20022)
  • Tests ausführen, bewerten, dokumentieren
  • Go-Live operativ unterstützen und Linienunterstützung
TPH (Travic Payment Hub) TCU (Travic Corporate Unix) TP (Travic Port) TL (Travic Link) Travic Interbank PINQ FinMapp Remedy JIRA mit XRAY
Zahlungsverkehr SEPA SWIFT MT Test
Zahlungsverkehrs-Dienstleister
Frankfurt am Main
2 Monate
2020-06 - 2020-07

Vorstudie Prüf- und Abrechnungsprozess

Facharchitekt, Business Analyst Requirements Engineering
Facharchitekt, Business Analyst
  • Ist-Situation, High-Level-Anforderungen und Nutzenpotenziale erheben
  • Prüfregeln als DMN Entscheidungstabellen modellieren
  • Business Service Modell erstellen (BSM by FINIUS)
  • User Stories erstellen
  • Ergebnispräsentation
Camunda MagicDraw GitLab
Requirements Engineering
Abrechnungsdienstleister im Gesundheitssektor
7 Monate
2019-09 - 2020-03

BCBS 239 Konzern-Risikoberichterstattung

Business Analyst Finanzrisikocontrolling
Business Analyst
  • Ziel: Umsetzung BCBS 239 Grundsätze für die effektive Aggregation von Risikodaten und die Risikoberichterstattung - Umsetzungssteuerung für den Konzern
  • Projektergebnisse und Entscheidungsvorlagen fachlich qualitätssichern
  • Prüfungshandlungen begleiten, z. B. im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen für das Projekt, und Folgeaktivitäten initiieren
  • Projektreporting
Finanzrisikocontrolling
Großbank
Frankfurt am Main
2 Jahre 2 Monate
2016-11 - 2018-12

Einführung Business Service Modelling für Counterparty Risk

Business Analyst und BSM Methodenspezialist Kreditrisikomanagement Business Service Modelling Requirements Engineering ...
Business Analyst und BSM Methodenspezialist
  • Projektmitarbeiter mit der BSM Methode vertraut machen
  • Proof-of-Concept Phase: Ausgewählte Business Services modellieren
  • Projektphase: Business Service Modellierung methodisch unterstützen
  • IT-nahes Fachmodell für die Credit Value Adjustment Berechnung
  • Fachvorgabe für das Customizing des Enterprise Architect Tools (EA): Fachkonzept-Modellreport und Prüfautomatisierung spezifizieren und testen/qualitätssichern
  • Software Development Lifecycle (SDLC) der Bank sichten und anpassen
Enterprise Architect (EA) MagicDraw
Kreditrisikomanagement Business Service Modelling Requirements Engineering Test
Großbank
Frankfurt am Main
3 Monate
2018-08 - 2018-10

Archivierungskonzept ICOM (Orderrouting und Flow Trading System)

Business Analyst Handelsprozesse
Business Analyst
  • Datenobjekte fachlich beschreiben
  • Fachliches Vorgehen bei Recherchefällen analysieren und dokumentieren
  • Inputgeber: Handels-IT und Middle Office
Jira Confluence ICOM (Handelssystem)
Handelsprozesse
Großbank
Frankfurt
2 Monate
2018-08 - 2018-09

Neuproduktprozess Requirements als Ausschreibungsunterlage

Business Analyst MARisk Requirements Engineering SFO
Business Analyst
  • Neuproduktprozess (NPP): Requirements und Ausschreibungsunterlagen für ein Datenbank-Tool zur Unterstützung des Neuproduktprozesses erstellen
  • Fachliche Dokumente und Entscheidungsvorlagen vorbereiten
  • Lastenheft und Ausschreibungsunterlagen NPP-Datenbank erstellen
  • Inputgeber: Zentrales NPP Team, vorhandene schriftlich fixierte Ordnung
MARisk Requirements Engineering SFO
3 Monate
2018-04 - 2018-06

Finanzinstrumente-Handel: Dokumentation der Supportprozesse

Business Analyst, Modellierer Business Service Modelling Geschäftsarchitektur Handelsprozesse ...
Business Analyst, Modellierer
  • Dokumentation von Supportprozessen und Geschäftsarchitektur samt fachlichen und technischen Schnittstellen im Finanzinstrumente-Handel einer Großbank, welche aus Sicht der angeschlossenen Online-Broker eine Auslagerung darstellen
  • Hintergrund: Die Großbank als Insourcer ermöglicht es dem Online-Broker als Outsourcer, dass dessen Endkunden auf der Handelsplattform Certificates for Difference (CFDs als OTC-Produkt) kaufen und verkaufen können
  • Aufgaben und Abgrenzungen beim Support Team und im Handel erheben
  • Arbeitsabläufe sowie Geschäftsarchitektur darstellen und modellieren
  • Fachkonzepte als Modellreport aus dem Modellierungstool erstellen
Confluence Magicdraw Panther (Handelsplattform für Online-Broker) ICOM (Handelsplattform für die Eindeckung offener Positionen)
Business Service Modelling Geschäftsarchitektur Handelsprozesse Risikomanagement Abwicklungsprozesse
Großbank
11 Monate
2012-11 - 2013-09

Migration strukturierte Eigenemissionen

Business Analyst Derivative Finanzinstrumente Handelsprozesse Wertpapiergeschäft ...
Business Analyst
  • Übernahme eines externen Eigenemissionsportfolios vorbereiten ? komplexe Zertifikate auf Aktien und Kredite (Durchführung als Neuproduktprozess)
  • Erstellung fachlicher Dokumente
  • Matrix mit den zulässigen Produktmerkmalen erstellen und abstimmen
  • Anforderungen abstimmen (Treasury, Handel, nachgelagerte Abteilungen)
  • Fachspezifikationen erstellen, Umsetzung durch IT nachverfolgen
  • Abwicklung / Rechnungswesen unterstützen beim Formulieren ihrer Fachanforderungen (an OTC Abwicklung, ausgelagerte WP-Abwicklung)
Front Arena SimCorp Dimension
Derivative Finanzinstrumente Handelsprozesse Wertpapiergeschäft Requirements Engineering Test
Öffentlich-rechtliche Bank
Frankfurt am Main
11 Monate
2012-11 - 2013-09

Marzipan/ZDS: Treasury-P&L Review

Business Analyst Treasuryprozess Marktzinsmethode Requirements Engineering ...
Business Analyst
  • Review und Modifikation der Treasury P&L Methodik, auf Basis Marzipan/ZDS - Fokus: Treasury Periodenbeitrag der Treasury-Einstandsgeschäfte für Kredite
  • Analyse von Abweichungsursachen, Vorschläge für Verbesserungen
  • Unterstützung der User Acceptance Tests
Marzipan/ZDS Requirements Engineering
Treasuryprozess Marktzinsmethode Requirements Engineering Test
Öffentlich-rechtliche Bank
Frankfurt am Main
4 Jahre
2008-10 - 2012-09

Neuprodukteinführungen, Infrastrukturmaßnahmen, Linienunterstützung

Business Analyst Handelsprozesse Treasury Requirements Engineering ...
Business Analyst
  • Neuprodukteinführungen: - Interne Geschäfte für den Liquiditätstransfer strukturierter Handelsbuch-Eigenemissionen ins Bankbuch (Front Arena): Fachkonzepte und Arbeitsabläufe erstellen und abstimmen, Implementierung unterstützen - Schuldscheindarlehen (Vanilla, Kreditstrukturen): Fachkonzept für eine Migration von SAP CML nach Front Arena erstellen, IT-Implementierung und Migration begleiten - Strukturierte Zinsderivate (Vanilla bis Exoten): Matrix mit allen zulässigen Produktmerkmalen (Fallunterscheidungen) erstellen und abstimmen, als Input für die Neuprodukteinführung (modularer Produktbaukasten in Front Arena) - Negative Basis Trades, Total Return Swaps: Handel bei der Neuprodukteinführung unterstützen, Einmalgeschäfte ad-hoc vorbereiten, P&L ad-hoc analysieren (P&L explanation)
  • Infrastruktur Handel und Treasury: - High-Level Geschäftsprozessmodell erstellen, zugehörige bankfachliche Funktionen identifizieren und IT-Systeme mappen - Stammdatenversorgung (Instrument- und Adressstammdaten): Vorstudie für die Erweiterung der Stammdatenversorgung für Derivate-Underlyings (Front Arena Handels- und Risikocontrollinginstanz) durchführen - Stammdatenversorgung (Adress-, Instrument- und Fondsstammdaten): Vorstudie erstellen mit High-Level Anforderungen aufnehmen, Governance Modell erstellen, IT-Architektur Modell erstellen, Software auswählen, Implementierungsprojekt vorbereiten (Teilnahme im Auftrag des Handels) - Marktdatenversorgung Aktien / Aktienderivate / Kreditderivate: Vorstudie erstellen bzgl. möglicher Umstellung auf Datenbereitstellung durch Handel
  • Linienunterstützung Handel und Treasury: - Fachanforderungen an die IT-Architektur erstellen (Handel und Treasury) - Maßnahmenvorschläge zur Qualitätsverbesserung und zur Kostensenkung vorbereiten (Handel) - Positionslisten in Beantwortung regulatorischer Anfragen vorbereiten - Einzelprojekte für die jährliche Vorhabenplanung beschreiben - Aktualisierung von Arbeitsanweisungen vorbereiten - fachliche Treasury Anforderungen detaillieren: Identifikation von Open Issues und Gaps, Einschätzung der fachlichen und organisatorischen Komplexität, Vorschlag zur Bearbeitung in Teilprojekten - Bonds (Bond Quotierungssystem) Releasewechsel unterstützen - Business Cases für Derivate vorbereiten - Funds Transfer Pricing, Auswirkungen einer Methodenumstellung retrospektiv kalkulieren
Front Arena SAP
Handelsprozesse Treasury Requirements Engineering Test
Öffentlich-rechtliche Bank
Frankfurt am Main
2 Jahre 9 Monate
2006-01 - 2008-09

Treasury-Internes Reporting

Business Analyst Handelsprozesse Finanzrisikocontrolling Requirements Engineering ...
Business Analyst
  • Aufbau Treasury-internes Reporting (P&L, Positionen, Liquiditätsablaufbilanz) & Re-Engineering der FrontOffice Reporting Plattform (Kondor mit Numerix) und der zugehörigen Prozesse
  • Reporting: - Economic P&L (Workshops zur Schaffung von Aufmerksamkeit für die poten-ziellen Geschäftsziele; Priorisierung der Geschäftsziele; Review/Anpassung der Portfoliostruktur; Fachkonzeption Economic P&L Reporting Database; Re-port Design; Identifikation und Bereitstellung Selektionskriterien; fachliche Implementierungsunterstützung; Testkonzept, Testkoordination und -durch-führung, Inbetriebsetzung Economic P&L; Ausweitung der P&L auf das Bank-buchfunding (Treasury-Einstandsgeschäfte); fachliche Begleitung des Rollout bei Tochtergesellschaften - Sales Reporting (Qualitätssicherung für das Teilprojekt) - Liquiditätsreporting (Qualitätssicherung für das Teilprojekt) - Liquidity Policy (einschließlich Strukturierung der Liquiditätslimite, benötigte Reports, Liquiditätsliste [Identifikation und Priorisierung der Möglichkeiten zur Freisetzung von Liquidität], Notfallplanung, Rollen und Verantwortlichkeiten)
  • Ad-Hoc Analysen: - Portfolio-Steckbriefe (Beschreibung auf Management Level) - Economic P&L Analysen nach verschiedenen Ordnungsmerkmalen - Zinsmargen-Prognosetool für bilanzielles Geschäft und Plan-Neugeschäft pro Business Line, den Plan-Fundingmix u
Kondor+ Numerix
Handelsprozesse Finanzrisikocontrolling Requirements Engineering Test
Privatbank
Düsseldorf
4 Monate
2008-01 - 2008-04

Linienunterstützung Leiter Risk IT

Business Analyst Finanzrisikocontrolling Requirements Engineering
Business Analyst
  • Mapping der (Risiko- und Finanzen-) Geschäftsprozesse auf IT-Systeme
  • Identifikation von potenziell inkonsistenten Servicebeziehungen
  • Identifikation von Stärken/Schwächen des aktuellen Setups der Risk IT
  • Formulierung von Zielen zur Weiterentwicklung der Risk IT mit Blick auf das angestrebte Abteilungsprofil und eines Management Action Plan
Finanzrisikocontrolling Requirements Engineering
Öffentlich-rechtliche Bank
Frankfurt am Main
4 Monate
2005-07 - 2005-10

Account Posting Prozesse OPICS dokumentieren

Business Analyst Accounting Buchungslogik Handelsprozesse Requirements Engineering ...
Business Analyst Accounting
  • Für das Handelssystem OPICS (eingesetzt als Subledger für Devisen- und Edelmetall-Derivatehandel) wird eine umfassende Nachdokumentation benötigt. Mein Fokus: Accounting Logik und Account Posting Prozesse
  • IT-Architektur klären und nachdokumentieren (UML Diagramme)
  • Genutzte OPICS Funktionalität und Buchungsparametrisierung darstellen
  • Geschäftslogik in Schnittstellenprogrammen testen und nachdokumentieren
  • Fachliche Verarbeitungslogik nachdokumentieren
OPICS
Buchungslogik Handelsprozesse Requirements Engineering Test
Privatbank
Zürich
3 Monate
2005-03 - 2005-05

CLS Business Case

Business Analyst Countinuously Linked Settlement Handelsprozesse Treasury ...
Business Analyst
  • CLS (Continuous Linked Settlement für die Zug-um-Zug Abwicklung der Zahlungen aus FX-Transaktionen), hier: vergleichender Business Case: Settlement Member (=Status Quo) vs. Third Party (=Handlungsoption)
  • Ersparnis IT-Kosten (Lizenzen, Personal) vs. Gebühren als "Third Party"
  • Erforderliche Prozessanpassungen (Einmalkosten, lfd. Kosten, org. Impact)
  • Maximal mögliches Settlement Volumen (Limitation)
  • Evaluation und Fazit
CLS
Countinuously Linked Settlement Handelsprozesse Treasury Risikomanagement Requirements Engineering
Privatbank
Frankfurt am Main
3 Monate
2004-11 - 2005-01

Treasury Quick Check

Business Analyst Treasury Requirements Engineering
Business Analyst
  • Entwicklung von Management Empfehlungen zwecks Verbesserung des Treasury Managements unter Berücksichtigung übergreifender Bankziele ("Treasury Quick Check")
  • Vergleichende Analyse der Treasury Funktion ggü. Wettbewerbern
  • Durchführung von Workshops
Treasury Requirements Engineering
Privatbank
Bonn
4 Monate
2004-10 - 2005-01

Basel II Säule 2 (Zinsrisiken im Bankbuch)

Business Analyst Finanzrisikocontrolling Requirements Engineering
Business Analyst
  • Vorbereitung Basel II Säule 2 (Zinsrisiken im Bankbuch)
  • Fachkonzept für das Zinsmanagement im Bankbuch mit Fokus auf Implementierung von Basel II Säule 2
Kondor+
Finanzrisikocontrolling Requirements Engineering
Öffentlich-rechtliche Bank
Hamburg
1 Jahr 7 Monate
2003-03 - 2004-09

Automatisierte Erzeugung Treasury-Einstandsgeschäfte aus Krediten

Business Analyst Treasury Handelsprozesse Finanzrisikocontrolling ...
Business Analyst
  • Risikodrehscheibe: Generierung von Liquiditätseinstandsgeschäften (interne Floater) und Zinseinstandsgeschäften (interne Swaps) aus Marzipan/Zedis in Kondor+ für neue zu disponierende Kredite
  • Interne Geschäfte zwischen Bankbuch und Handelsbuch
  • Quellsystem: Marzipan/ZEDIS, Zielsystem: Kondor+
  • Verwendung der Postings aus Marzipan/ZEDIS
  • Voruntersuchung, fachliches Grobkonzept, technisches Grobkonzept
  • Abstimmung mit allen beteiligten Abteilungen und dem Wirtschaftsprüfer
  • Abstimmung detailliertes Fachkonzept und detaillierter Workflow mit allen Abteilungen
  • Fachliche Unterstützung bei Implementierung, User Acceptance Tests und Inbetriebsetzung in enger Abstimmung mit den IT-Entwicklern
  • Ergänzend: Fachkonzept und Workflow für die Abbildung von eingebetteten Derivaten gemäß IAS 39 als Voraussetzung für ein sauberes Zinsmanagement sowie IAS Accounting

Kondor+ Marzipan/ZEDIS
Treasury Handelsprozesse Finanzrisikocontrolling Requirements Engineering Test
Öffentlich-rechtliche Bank
Hamburg
6 Jahre 7 Monate
1996-09 - 2003-03

Risikocontrolling Großbank

Interner Mitarbeiter Finanzrisikocontrolling Handelsprozesse MaRisk ...
Interner Mitarbeiter
  • 1998-2003: Head of Regional Risk Control Europe
  • 1996-1998: Head of Business Area Controlling FX / Precious Metals / Emerging Markets
Murex
Finanzrisikocontrolling Handelsprozesse MaRisk Handelssystem Core Banking Requirements Engineering Test
Großbank
Frankfurt am Main
8 Jahre 11 Monate
1987-10 - 1996-08

Treasury - Rentenhandel - Risikocontrolling Privatbank

Interner Mitarbeiter Finanzrisikocontrolling Handelssystem Handelsprozess ...
Interner Mitarbeiter
  • 1992-1996 Aufbau Risikocontrolling und Umsetzung MaH (heute MARisk)
  • 1993-1996 Aufbau Treasury Sales Funktion
  • 1989-1990 Einführung B&S System für FX-Positionsführung und -Abwicklung
  • 1988-1989 Liquiditätsmanagement-Tool für Firmenkunden konzipieren
  • 1987-1988 Trainee
Finanzrisikocontrolling Handelssystem Handelsprozess Treasury Requirements Engineering Test
Privatbank
Frankfurt am Main

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Jahre 11 Monate
1981-10 - 1987-08

Wirtschaftsingeneurwesen

Diplom-Wirtschaftsingenieur, Universität Karlsruhe
Diplom-Wirtschaftsingenieur
Universität Karlsruhe
1 Jahr 9 Monate
1985-09 - 1987-05

Business Administration

Master of Business Administration, University of Massachusetts at Amherst
Master of Business Administration
University of Massachusetts at Amherst

Position

Position

Ich möchte Projekte an der Schnittstelle zwischen IT und Fachabteilung durchführen, gerne bei Finanzdienstleistern.

Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Prozessmodellierung (BPMN 2.0 und UML)
Architekturmodellierung (UML)
Geschäftsarchitekturmodellierung (Business Service Modelling) einschließlich Geschäftsprozess-Design und -Optimierung
Requirements Engineering (CPRE Foundation Level)
Testing (Tester Foundation Level ISTQB)
Scrum Master (CSM)
Scrum Product Owner (CSPO)
Project Management Associate (IPMA Level D)


Investment Banking

Investment Banking
Riskmanagement

Risikocontrolling Großbank (Experte), Produktkenntnis Derivat-Geschäfte (Experte) und Cash Instrumente (Experte) für alle Asset Klassen, Kreditrisiko (fortgeschritten), Neuprodukteinführungen Front-to-End (Experte), Handelssysteme (Experte), Handelsprozess (Experte), Treasury (Experte), Risiko-Reporting (Experte), regulatorisches Reporting (fortgeschritten), Buchhaltung (fortgeschritten) einschließlich Subledger (Experte), Controlling (fortgeschritten) einschließlich Marktzinsmethode (Experte), Gesamtbanksteuerung (fortgeschritten), Zahlungsverkehr (fortgeschritten).


Branchen

Branchen

Banken, Finanzdienstleister

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.