Zeitlich und örtlich flexibel
Aufgaben:
Aufgaben:
Aufgaben:
Aufgaben:
Aufgaben:
Aufgaben:
Aufgaben:
Aufgaben:
Bau eines Konferenzraumes für den Vorstand eines Finanzdienstleisters
Aufgaben:
Aufgaben:
Aufgaben:
Aufgaben:
Konzeption der Ausschreibung (RfI, RfP) für einen Windows 10 Rollout inkl. HW Austausch (Notebooks / Tablets) und Betrieb von File Services, Mail, Printer (ebenfalls HW Roolout), UHD, Mobile Device Management und UCC Service mit Softclients (Austausch der Hardphones), VDI Konzept.
Evaluierung der Anbieter (fachlich und kommerziell), Teilnahme an den Vertragsverhandlungen
Begleitung der 12monatigen Transitionphase als Teilprojektleiter für Governance, Tools & Prozesse
Aufgaben:
Ausschreibung eines Outsourcing Vorhaben für zentrale Managed Services mit den Gewerken Workplace, File, Print, Exchange, User Help Desk
2013 - 2015: Führungsverantwortung
Rolle: Leiter Pursuit Management Sales Support EMEA Central (Deutschland, Österreich, Schweiz, Ost Europa)
Kunde: Hewlett-Packard GmbH - Enterprise Services
Aufgaben:
Führungsverantwortung für Manager und ca. 50 Mitarbeiter
2009 - 2013: Führungsverantwortung
Rolle: Leiter Regional Sales Support Deutschland,
Kunde: Hewlett-Packard GmbH - Enterprise Services
Aufgaben:
Führungsverantwortung für Manager und ca. 70 Mitarbeiter
weitere Projekte auf Anfrage
Informationstechnologie & Personal
Thema der Diplomarbeit:
?Möglichkeiten der Implementierung mobilfunkgestützter Bezahlsysteme am Beispiel der aurea GmbH? (Note 1,6)
1989 ? 1992
Soldat auf Zeit ? Personalwesen und Stabsdienst
1982 ? 1988
Anne-Frank-Realschule Mainz
1978 ? 1982
Grundschule Goetheschule Mainz
Betriebliche Weiterbildung
Wofür ich stehe:
Strukturiertes Arbeiten, uneingeschränkte Loyalität und Zuverlässigkeit, Teamentwicklung und -motivation, hohe Flexibilität, soziale und emotionale Ausgeglichenheit, hohe Reisebereitschaft
Was ich leiste:
Projektleitung von komplexen (internationalen) Projekten, Financial Management (P&L), Outsourcing-Gestaltung (Scope) und -Beratung, Verhandlungsvorbereitung und -durchführung, strategisches Denken, Umsetzung von taktischen Maßnahmen, Change Management Support, Eskalationsmanagement gegenüber Dienstleistern und internen Kunden
PC- / IT-Kenntnisse
Lehrtätigkeiten
2013 ? 2016
Rolle: Dozententätigkeit im Rahmen des Moduls ?Servicemanagement II? des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsinformatik. Umfang ca. 30 Semesterstunden (Vorlesung / Klausur).
Kunde: Nebenberufliche Lehrtätigkeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW Mannheim)
Zeitlich und örtlich flexibel
Aufgaben:
Aufgaben:
Aufgaben:
Aufgaben:
Aufgaben:
Aufgaben:
Aufgaben:
Aufgaben:
Bau eines Konferenzraumes für den Vorstand eines Finanzdienstleisters
Aufgaben:
Aufgaben:
Aufgaben:
Aufgaben:
Konzeption der Ausschreibung (RfI, RfP) für einen Windows 10 Rollout inkl. HW Austausch (Notebooks / Tablets) und Betrieb von File Services, Mail, Printer (ebenfalls HW Roolout), UHD, Mobile Device Management und UCC Service mit Softclients (Austausch der Hardphones), VDI Konzept.
Evaluierung der Anbieter (fachlich und kommerziell), Teilnahme an den Vertragsverhandlungen
Begleitung der 12monatigen Transitionphase als Teilprojektleiter für Governance, Tools & Prozesse
Aufgaben:
Ausschreibung eines Outsourcing Vorhaben für zentrale Managed Services mit den Gewerken Workplace, File, Print, Exchange, User Help Desk
2013 - 2015: Führungsverantwortung
Rolle: Leiter Pursuit Management Sales Support EMEA Central (Deutschland, Österreich, Schweiz, Ost Europa)
Kunde: Hewlett-Packard GmbH - Enterprise Services
Aufgaben:
Führungsverantwortung für Manager und ca. 50 Mitarbeiter
2009 - 2013: Führungsverantwortung
Rolle: Leiter Regional Sales Support Deutschland,
Kunde: Hewlett-Packard GmbH - Enterprise Services
Aufgaben:
Führungsverantwortung für Manager und ca. 70 Mitarbeiter
weitere Projekte auf Anfrage
Informationstechnologie & Personal
Thema der Diplomarbeit:
?Möglichkeiten der Implementierung mobilfunkgestützter Bezahlsysteme am Beispiel der aurea GmbH? (Note 1,6)
1989 ? 1992
Soldat auf Zeit ? Personalwesen und Stabsdienst
1982 ? 1988
Anne-Frank-Realschule Mainz
1978 ? 1982
Grundschule Goetheschule Mainz
Betriebliche Weiterbildung
Wofür ich stehe:
Strukturiertes Arbeiten, uneingeschränkte Loyalität und Zuverlässigkeit, Teamentwicklung und -motivation, hohe Flexibilität, soziale und emotionale Ausgeglichenheit, hohe Reisebereitschaft
Was ich leiste:
Projektleitung von komplexen (internationalen) Projekten, Financial Management (P&L), Outsourcing-Gestaltung (Scope) und -Beratung, Verhandlungsvorbereitung und -durchführung, strategisches Denken, Umsetzung von taktischen Maßnahmen, Change Management Support, Eskalationsmanagement gegenüber Dienstleistern und internen Kunden
PC- / IT-Kenntnisse
Lehrtätigkeiten
2013 ? 2016
Rolle: Dozententätigkeit im Rahmen des Moduls ?Servicemanagement II? des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsinformatik. Umfang ca. 30 Semesterstunden (Vorlesung / Klausur).
Kunde: Nebenberufliche Lehrtätigkeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW Mannheim)