Embedded Systems (AUTOSAR), Automotive, Projektmanagement, Programm Management, Consulting, Enterprise Architecture Management, Functional Safety
Aktualisiert am 02.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 02.06.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Systems Engineering
Entwicklungsleitung
Automotive-E/E
Projektmanagement/Projektleitung
Prozessmanagement
Prozessoptimierung
Hardware Architektur
Softwarearchitektur
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlundssicher in Wort und Schrift
Französisch
Grundkenntnisse
Italienisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+100km) Mindelheim (+100km)

Großraum München + ca. 100km Umkreis

nicht möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 9 Monate
2016-07 - 2018-03

SW Projektmanagement für Fahrerassistenzsysteme

1. SW- Projektleitung der Entwicklung des AUDI Fahrwerksteuergerätes
EFP 2.0 (AUTOSAR/ ASIL D/ Automotive SPICE)

  • Taskforce Management
  • Requirements Engineering/ Defect- /Changemanagement
  • Erstellen von Steuerungs- bzw. Korrekturmaßnahmen bei Planabweichungen und Projektstörungen/ Resourcenplanung
  • Überwachung der Projekte durch Erhebung der KPI`s (time, scope, budget)
  • SW-Freigaben und Serieneinführung
  • Koordination des Bereiches Integration, Test & Validierung
    (Absicherungskonzepte)
  • Planung, Leitung und Durchführung von Kunden Meetings und Regelbesprechungen
  • Präsentation bzw. Plausibilisierung von SW- / Systemänderungen (Impact, risk, test & verification plan)
  • Lieferantenauswahl und -steuerung

2. SW- Projektleitung der Serienbetreuung von BMW
Fahrerassistenzsystemen (AUTOSAR/ ASIL B)

  • a) BMW SAS-2016 Steuergerät, AUTOSAR, ASIL B
    Sonderausstattungssteuergerät für die Serie G11/G12 (7-er)
  • b) BMW SAF (Fahrwerksteuerung BMW Motorrad)
  • c) BMW emARS (Wankstabilisierungs Steuergerät):
  • Termin- und Integrationsplanung
  • Basissoftware BSW Requirements Engineering (MKS Integrity)/ Defect- und
    Changemanagement (BMW ALM/ VTS)
  • Analyse von Problemen. Steuerung der Abstellmaßnahmen zur Problemlösung
  • Integration BMW Highlevel SW zu den beauftragten I-Stufen
  • SW Configurations Management/ Release Management
  • E/E Systemintegration/ SW-Freigaben und Serieneinführung
  • Koordination des Bereiches Integration, Test & Validierung
  • Planung, Leitung und Durchführung von Kunden Meetings und Regelbesprechungen
  • Präsentation bzw. Plausibilisierung von SW- / Systemänderungen
  • FUSI Analysen/ Reviews
  • Termin- und Integrationsplanung/ Resourcenplanung / Kundenmeetings
  • Überwachung der Projekte durch Erhebung der KPI`s (time, scope, budget, quality, risk)
Continental TEMIC GmbH, Nürnberg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1984 - 1992

Studium der Allgemeinen Elektrotechnik
Universität Siegen
Abschluss: Dipl.-Ing. (?gut?, 2,3), Studienarbeit (Note 1,3), Diplomarbeit (Note 1,0)

1987 ? 1991

Studentische Hilfskraft
Universität Siegen, Institut für Allgemeine und Theoretische Elektrotechnik

  • Berechnung und Programmierung von Feldstärkeverläufen komplexer Luftspaltstrukturen für Forschungsprojekte

1974 - 1984

Abitur
St. Christophorus Gymnasium Werne

Position

Position

Automotive HW-/SW-Projektmanagement (ADAS, Fahrerassistenzsysteme, AUTOSAR, Autonomes Fahren, Functional safety)

Prozessmanagement (Enterprise Architecture Management EAM, BMW ITO Prozess)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Systems Engineering Entwicklungsleitung Automotive-E/E Projektmanagement/Projektleitung Prozessmanagement Prozessoptimierung Hardware Architektur Softwarearchitektur

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

  • Projektmanagement / Entwicklung Steuergeräte Automobilindustrie (Embedded Systems)
  • Prozessmangement (Modellierung/ Bebauung/ Enterprise Architecture Management)
  • SPICE Assessment nach SPICE(ISO/IEC 15504) 
  • Audit/Zertifizierung nach VDA 6.1 (Verband der deutschen Automobilindustrie)

Betriebssysteme

Echtzeitbetriebssysteme
RTOS (Real Time OS)

Hardware

EAM, Enterprise Architecture Management
Bebauung Systemfunktionenj BMW
Projektmanagement Automotive
Automotive ECU Entwicklung, AUTOSAR

Branchen

Branchen

Elektrotechnik, Automotive, IT, Mobilkommunikation

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+100km) Mindelheim (+100km)

Großraum München + ca. 100km Umkreis

nicht möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 9 Monate
2016-07 - 2018-03

SW Projektmanagement für Fahrerassistenzsysteme

1. SW- Projektleitung der Entwicklung des AUDI Fahrwerksteuergerätes
EFP 2.0 (AUTOSAR/ ASIL D/ Automotive SPICE)

  • Taskforce Management
  • Requirements Engineering/ Defect- /Changemanagement
  • Erstellen von Steuerungs- bzw. Korrekturmaßnahmen bei Planabweichungen und Projektstörungen/ Resourcenplanung
  • Überwachung der Projekte durch Erhebung der KPI`s (time, scope, budget)
  • SW-Freigaben und Serieneinführung
  • Koordination des Bereiches Integration, Test & Validierung
    (Absicherungskonzepte)
  • Planung, Leitung und Durchführung von Kunden Meetings und Regelbesprechungen
  • Präsentation bzw. Plausibilisierung von SW- / Systemänderungen (Impact, risk, test & verification plan)
  • Lieferantenauswahl und -steuerung

2. SW- Projektleitung der Serienbetreuung von BMW
Fahrerassistenzsystemen (AUTOSAR/ ASIL B)

  • a) BMW SAS-2016 Steuergerät, AUTOSAR, ASIL B
    Sonderausstattungssteuergerät für die Serie G11/G12 (7-er)
  • b) BMW SAF (Fahrwerksteuerung BMW Motorrad)
  • c) BMW emARS (Wankstabilisierungs Steuergerät):
  • Termin- und Integrationsplanung
  • Basissoftware BSW Requirements Engineering (MKS Integrity)/ Defect- und
    Changemanagement (BMW ALM/ VTS)
  • Analyse von Problemen. Steuerung der Abstellmaßnahmen zur Problemlösung
  • Integration BMW Highlevel SW zu den beauftragten I-Stufen
  • SW Configurations Management/ Release Management
  • E/E Systemintegration/ SW-Freigaben und Serieneinführung
  • Koordination des Bereiches Integration, Test & Validierung
  • Planung, Leitung und Durchführung von Kunden Meetings und Regelbesprechungen
  • Präsentation bzw. Plausibilisierung von SW- / Systemänderungen
  • FUSI Analysen/ Reviews
  • Termin- und Integrationsplanung/ Resourcenplanung / Kundenmeetings
  • Überwachung der Projekte durch Erhebung der KPI`s (time, scope, budget, quality, risk)
Continental TEMIC GmbH, Nürnberg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1984 - 1992

Studium der Allgemeinen Elektrotechnik
Universität Siegen
Abschluss: Dipl.-Ing. (?gut?, 2,3), Studienarbeit (Note 1,3), Diplomarbeit (Note 1,0)

1987 ? 1991

Studentische Hilfskraft
Universität Siegen, Institut für Allgemeine und Theoretische Elektrotechnik

  • Berechnung und Programmierung von Feldstärkeverläufen komplexer Luftspaltstrukturen für Forschungsprojekte

1974 - 1984

Abitur
St. Christophorus Gymnasium Werne

Position

Position

Automotive HW-/SW-Projektmanagement (ADAS, Fahrerassistenzsysteme, AUTOSAR, Autonomes Fahren, Functional safety)

Prozessmanagement (Enterprise Architecture Management EAM, BMW ITO Prozess)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Systems Engineering Entwicklungsleitung Automotive-E/E Projektmanagement/Projektleitung Prozessmanagement Prozessoptimierung Hardware Architektur Softwarearchitektur

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

  • Projektmanagement / Entwicklung Steuergeräte Automobilindustrie (Embedded Systems)
  • Prozessmangement (Modellierung/ Bebauung/ Enterprise Architecture Management)
  • SPICE Assessment nach SPICE(ISO/IEC 15504) 
  • Audit/Zertifizierung nach VDA 6.1 (Verband der deutschen Automobilindustrie)

Betriebssysteme

Echtzeitbetriebssysteme
RTOS (Real Time OS)

Hardware

EAM, Enterprise Architecture Management
Bebauung Systemfunktionenj BMW
Projektmanagement Automotive
Automotive ECU Entwicklung, AUTOSAR

Branchen

Branchen

Elektrotechnik, Automotive, IT, Mobilkommunikation

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.