Aktuell: Koordination SAS-Projekte bei verschiedenen deutschen und internationalen Kunden
Aufgabe:
seit 2007 bis heute: SAS Institute Heidelberg und SAS Kunden
Rolle: Trainer
Aufgabe:
Von SAS Institute akkreditierter SAS-Trainer
Mehr als 200 Kurse aus den Bereichen BI, DI und Programmierung gehalten.
Akkreditierte Kurse:
SAS® Makrosprache 2: Praxis für Fortgeschrittene
2015:Entwicklung und Beratung im Bereich BCBS 239
Branche: Bank
Aufgabe:
2013/2014:erfolgreicher POC mit SAS DI-Studio 4.4
Aufgabe:
Finanzbereich:
Finanzbereich:
Energieversorger:
08/2005 - 12/2007: Leitung des Development und der Optimierung von ETL Prozessen zur Kalibrierung von Risikoparametern im Basel II Umfeld mit SAS Data Integration Studio 3.4 (SAS ETL)
Kunde: Dresdner Bank, Frankfurt
Rolle: Financial Consultant;
09/2002 - 07/2005:Weiterentwicklung, Modularisierung und Standardisierung von SAS Intranet-Modulen
Erstellung und Umsetzung eines Validierungskonzeptes
Kunde: Roche Diagnostics GmbH, Penzberg
Rolle: Consultant;
05/2002 - 12/2004:Qualitätsmanagement und Medizincontrolling (DRG)
Kunde: Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin am Universitätsklinikum,Freiburg
Rolle: Medical Controller / Quality-Manager;
04/2004 - 09/2004: Lehrauftrag für Krankenhaus-BWL
Kunde: Universität Heidelberg / FH Heilbronn
Rolle: Lecturer
11/2003 - 12/2003:SAS-Entwicklung im Projekt IAS Einführung bei der Landesbank Baden-Württemberg
Kunde: Cellent AG, Stuttgart
Rolle: Financial Specialist;
09/2001 - 07/2002:Dozententätigkeit für Statistik und Business Intelligence Systeme
Kunde: DAA, Freiburg
Rolle: Lecturer;
05/2001 - 07/2001:Prozesssteuerung zur Aufdeckung von Insidergeschäften
Kunde: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Rolle: Financial Specialist;
05/2001:Erstellen der Datenbank für klinische Studien
Kunde: Universitätsklinikum, Freiburg
Rolle: Pharma Specialist;
Aufgabe:
Erstellen eines Frontends zur Eingabe von klinischen Studien nach GCP
04/2001: Erstellen der Datenbank für klinische Studien
Kunde: Biopharm, Berlin
Rolle: Pharma Specialist;
Aufgabe:
07/2000 - 03/2001: Credit Risk Management
Kunde: UBS AG, Zürich
Rolle: Web-Reporting Specialist;
Aufgabe:
Erstellung eines Intranet-Informationssystems für Credit Officer
11/1999 - 06/2000:Projekt Controlling Data Mart
Kunde: UBS AG, Zürich
Rolle: Datawarehouse Specialist;
Aufgabe:
Gemeinsames Controlling für UBS/SBV nach dem Zusammenschluss
02/1998 - 10/1999 Systematika, Zürich
Director;
Übergeordnete Projektbetreuung
Kundenbetreuung
03/1998 - 07/1998 Micronas, Freiburg
Quality Management Specialist;
Erstellen eines Qualitätsinformationssystems
Yield Management in der Produktion von Microchips
10/1997 - 12/1997 Micronas, Freiburg
Business Intelligence Trainer;
Schulung von Ingenieuren in Business Intelligence Software
07/1997 - 01/1998 Datev, Nürnberg
Development Specialist;
Weiterentwicklung/Hotline Seminarverwaltungssystem
Entwicklung von DB2/SAS-Jobs auf MVS
04/1997 - 07/1997 Systematika, Heidelberg
Pharma Specialist;
Erstellen eines Data Entry Systems für klinische Studien
Datenbankdesign für klinische Studien
09/1996 - 03/1997 Time Life, München
Database Marketing Specialist;
Erstellen eines Marketing-Informationssystems mit SAS
Optimierung von DB2/SAS-Jobs auf MVS
2015
SAS Visual Analytics Ausbildung bei SAS Institute Heidelberg
2007
"Train the Trainer" Ausbildung bei SAS Institute Heidelberg
2002
Ausbildung zum EFQM-Assessor, 200 Stunden-Kurs Ärztliches / Interdisziplinäres Qualitätsmanagement
1991-96
Studium der Medizinischen Informatik (Universität Heidelberg / Fachhochschule Heilbronn), Diplom
1988-90
Studium der Mathematik (Universität Freiburg), Vordiplom
Aktuell: Koordination SAS-Projekte bei verschiedenen deutschen und internationalen Kunden
Aufgabe:
seit 2007 bis heute: SAS Institute Heidelberg und SAS Kunden
Rolle: Trainer
Aufgabe:
Von SAS Institute akkreditierter SAS-Trainer
Mehr als 200 Kurse aus den Bereichen BI, DI und Programmierung gehalten.
Akkreditierte Kurse:
SAS® Makrosprache 2: Praxis für Fortgeschrittene
2015:Entwicklung und Beratung im Bereich BCBS 239
Branche: Bank
Aufgabe:
2013/2014:erfolgreicher POC mit SAS DI-Studio 4.4
Aufgabe:
Finanzbereich:
Finanzbereich:
Energieversorger:
08/2005 - 12/2007: Leitung des Development und der Optimierung von ETL Prozessen zur Kalibrierung von Risikoparametern im Basel II Umfeld mit SAS Data Integration Studio 3.4 (SAS ETL)
Kunde: Dresdner Bank, Frankfurt
Rolle: Financial Consultant;
09/2002 - 07/2005:Weiterentwicklung, Modularisierung und Standardisierung von SAS Intranet-Modulen
Erstellung und Umsetzung eines Validierungskonzeptes
Kunde: Roche Diagnostics GmbH, Penzberg
Rolle: Consultant;
05/2002 - 12/2004:Qualitätsmanagement und Medizincontrolling (DRG)
Kunde: Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin am Universitätsklinikum,Freiburg
Rolle: Medical Controller / Quality-Manager;
04/2004 - 09/2004: Lehrauftrag für Krankenhaus-BWL
Kunde: Universität Heidelberg / FH Heilbronn
Rolle: Lecturer
11/2003 - 12/2003:SAS-Entwicklung im Projekt IAS Einführung bei der Landesbank Baden-Württemberg
Kunde: Cellent AG, Stuttgart
Rolle: Financial Specialist;
09/2001 - 07/2002:Dozententätigkeit für Statistik und Business Intelligence Systeme
Kunde: DAA, Freiburg
Rolle: Lecturer;
05/2001 - 07/2001:Prozesssteuerung zur Aufdeckung von Insidergeschäften
Kunde: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Rolle: Financial Specialist;
05/2001:Erstellen der Datenbank für klinische Studien
Kunde: Universitätsklinikum, Freiburg
Rolle: Pharma Specialist;
Aufgabe:
Erstellen eines Frontends zur Eingabe von klinischen Studien nach GCP
04/2001: Erstellen der Datenbank für klinische Studien
Kunde: Biopharm, Berlin
Rolle: Pharma Specialist;
Aufgabe:
07/2000 - 03/2001: Credit Risk Management
Kunde: UBS AG, Zürich
Rolle: Web-Reporting Specialist;
Aufgabe:
Erstellung eines Intranet-Informationssystems für Credit Officer
11/1999 - 06/2000:Projekt Controlling Data Mart
Kunde: UBS AG, Zürich
Rolle: Datawarehouse Specialist;
Aufgabe:
Gemeinsames Controlling für UBS/SBV nach dem Zusammenschluss
02/1998 - 10/1999 Systematika, Zürich
Director;
Übergeordnete Projektbetreuung
Kundenbetreuung
03/1998 - 07/1998 Micronas, Freiburg
Quality Management Specialist;
Erstellen eines Qualitätsinformationssystems
Yield Management in der Produktion von Microchips
10/1997 - 12/1997 Micronas, Freiburg
Business Intelligence Trainer;
Schulung von Ingenieuren in Business Intelligence Software
07/1997 - 01/1998 Datev, Nürnberg
Development Specialist;
Weiterentwicklung/Hotline Seminarverwaltungssystem
Entwicklung von DB2/SAS-Jobs auf MVS
04/1997 - 07/1997 Systematika, Heidelberg
Pharma Specialist;
Erstellen eines Data Entry Systems für klinische Studien
Datenbankdesign für klinische Studien
09/1996 - 03/1997 Time Life, München
Database Marketing Specialist;
Erstellen eines Marketing-Informationssystems mit SAS
Optimierung von DB2/SAS-Jobs auf MVS
2015
SAS Visual Analytics Ausbildung bei SAS Institute Heidelberg
2007
"Train the Trainer" Ausbildung bei SAS Institute Heidelberg
2002
Ausbildung zum EFQM-Assessor, 200 Stunden-Kurs Ärztliches / Interdisziplinäres Qualitätsmanagement
1991-96
Studium der Medizinischen Informatik (Universität Heidelberg / Fachhochschule Heilbronn), Diplom
1988-90
Studium der Mathematik (Universität Freiburg), Vordiplom