Tool zur automischen Übernahme von Übersetzungen in SmartForm-Formulare erstellt
Re-Design Formularaussehen für den Lieferscheine
Re-Design Formularaussehen für das Abnahmeprüfzeugnis
Re-Design Formularaussehen und Re-Design für das Werksprüfzeugnis
Übernahme der Wartung bzw. Neuerstellung von SmartForms-Formularen:
Übernahme der Wartung von SAPscript-Formularen:
Übernahme der Wartung bzw. Neuerstellung von Datenbeschaffungsprogrammen:
Die Wartung beinhaltet die Beseitigung von Fehlern, Erweiterungen und die Einpflege von Logo’s und Textbausteinen.
Da die durchgeführten Arbeiten hier nicht alle im Einzelnen
dargestellt werden können habe ich nur Beispiele mit Details aufgeführt.
Anpassung und Erweiterung des SD-Rechnungsformulares (ein Formular für alle Landesgesellschaften)
Anpassung und Erweiterung des SD-Zoll-Rechnungs-formulares
Anpassung und Erweiterung des SD-Waren-Wert-Katalog-Formulares
Anpassung und Erweiterung des FI-AVISO-Formulares für Spanien (SAPscript)
Erstellung neues SmartForms-Formular Rückstandsliste
Konzeption und Einbau der Logik zur Findung der Lieferschein-Nummern ins SD Rechnungsformular für Inter-Company -Aufträge.
Konzeption und Einbau der Logik zur Ausgabe von Ferientexten in die Formulare Auftragsbestätigung, Lieferschein und SD Rechnung inkl. der Defintion und Erstellung der notwendigen kundeneigenen Tabelle mit Pflegview.
Erstellung Schulungsunterlagen (alsHandbuch) für eine SmartForms-Schulung
SmartForms-Schulung für drei Mitarbeiter (eine Woche lang)
Anpassung des SD Standard-Druckrahmen-Programmes zur Ausgabe der indischen Rechnung.
Anpassung des MM Standard-Druckrahmen-Programmes zu Ausgabe von Änderungsbestellungen.
Spezial-Schulung (2 Tage): Effiziente Datenbank-Programmierung mit ABAP, Debugging SAPscript-Formulare und SmartForms-Formulare anhand von konkreten Beispielen aus der Tagesarbeit von Gütermann.
Anpassen Rechnungsformular (SmartForms):
SAPscript-Formular DFÜ-Warenbegleitschein nach VDA 4912 auf DINA4 Quer umstellen
SmartForms-Formular Bestellung
Erstellen Report zur Anzeige und zum Drucken von archivierten SD Rechnungen
CL_GUI_CUSTOM_CONTAINER,
CL_DOCUMENT_HISTORY,
CL_GUI_HTML_VIEWER.
SmartForm-Formular Provisionsgutschrift um weitere Konditionsart zur Ermittlung des Provisionsprozentsatzes erweitert
Suche von Funktionbausteinen, User-Exits und Erweiterungen für diverse Anpassungen in den Modulen CRM, MM und WM.
Anpassung von Funktionsbausteinen und User-Exits.
Erstellung von Report‘s für die Überprüfung von Kundendaten für den Fachbereich, Überprüfung von Serialnummern (verdichtet auf 13 Stellen) für die Überprüfung durch den Kunden und Übernahme von Excel-Dateien mit Batch-Input-Verfahren.
Fehlersuche Import-Schnittstelle für Kunden-Reklamationen.
Anpassungen des ABAP-Excelsheet-Generators auf die Belange meines Referenz-Kunden zur weiteren Vermarktung des Produktes
Support-Unterstützung und SAPscript-Formular-Entwicklung
für die Module MM und PP
IT-Management für Warehousemanagement (Überarbeitung von Dokumentationen im Bereich Health Care)
Workshop Formularentwicklung mit SmartForms (Vermittlung der notwendigen Kenntnisse)
Vorstellung der Formularsprachen SAPscript, SmartForms und Adobe Interactive Forms
Entwickeln SAPscript- und SmartForms Formulare für die Module FI, MM und SD
Entwickeln SmartForms-Templates (Service-Bereich) für den Rollout nach BENELUX unter SAP CRM 5.0 in einer 5-Systemenlandschaft
Erstellen PowerPoint-Folien zum Thema „ERP Auswahlprozess“ zur Vorstellung beim Endkunden
Remote Betreuung von ABAP-Anwendungen
Remote Betreuung von ABAP-Anwendungen
Vorort Betreuung von ABAP-Anwendungen
Entwicklung von Demo-Programmen zur Erstellung von SAP Reports zum exportieren von SAP Tabellen in Excelsheets bzw. importieren von Excelsheet in SAP Tabellen
Entwicklung eines Changelog-Vewaltungsprogrammes um Änderungen an SAP Anwendungen und Programmen festzuhalten
Remote Dokumentation von ABAP-Anwendungen
Entwicklung einer ABAP-Anwendung für das Modul BA
Remote Betreuung von ABAP-Anwendungen
Entwicklung eines ABAP-Programm-Generators
Unterstützung als SAP Berater
Remote Betreuung von ABAP-Anwendungen
Remote Betreuung von ABAP-Anwendungen
Entwicklung eines ABAP-Programm-Generators
Remote Betreuung von ABAP-Anwendungen
09/2009 bis 12/2009
Einführungsunterstützung einer Tochtergesellschaft
Floragad Vertriebs GmbH Oldenburg
Softwareentwicklung
Remote Unterstützung bei Einführung der Tochtergesellschaft Plantaflor
Software: ABAP/4, ABAP Objects, SapScript, SmartForms, RFC-Funktions-bausteine
Module: SAP FI, LO, MM, SD
06/2009 bis 08/2009
Remote Betreuung von ABAP-Anwendungen
Floragad Vertriebs GmbH Oldenburg
Softwareentwicklung
Remote Betreuung von ABAP-Anwendungen
Software: ABAP/4, ABAP Objects, SapScript, SmartForms
Module: SAP LO, MM, SD, QM
12/2008 bis 05/2009
Remote Betreuung von ABAP-Anwendungen
Floragad Vertriebs GmbH Oldenburg
Softwareentwicklung
Remote Betreuung von ABAP-Anwendungen
Software: ABAP/4, ABAP Objects, SapScript, SmartForms
Module: SAP LO, MM, SD
09/2008 bis 12/2008
Entwicklung von ABAP-Anwendungen
Floragad Vertriebs GmbH Oldenburg
Softwareentwicklung
Entwicklung von ABAP-Anwendungen für die Module MM und SD inklusive Basis-Schulung der IT-Mannschaft
Software: ABAP/4, ABAP Objects, SapScript, SmartForms, IDOC, User-Exits
Module: SAP BA, LO, MM, SD
05/2008 bis 08/2008
Konzeption einer Anwendung
Softwareentwicklung
Tuttlingen
Konzeption und Pflichtenhefterstellung für eine Verkaufs-abrechnung (Grosshandel)
Erstellung Pflichtenheft für die Verkaufsabrechnung mit den Programmvorgaben zur Realisierung in ANS-Cobol
02/2006 bis 04/2008
Entwicklung von Schnittstellen
Softwareentwicklung
Tuttlingen
Konzeption und Programmierung von Schnittstellen-Programmen zu SAP R/3
Software: Visual Basic 6.0
02/2004 bis 09/2005
Berechtigungskonzept
Grosshandel medizintechnische Produkte
Tuttlingen
Erstellung Berechtigungskonzept für alle Module
Module: SAP BA
11/2003 bis 01/2004
Einführung Module QM
Software: Visual Basic 6.0, ABAP/4
Module: BA, QM
01/1998 bis 10/1999
Unterstützung Release-Wechsel 3.0D auf 4.0B im Zusammenhang mit der Ablösung der Host-Anwendung SILINE200 (Vertrieb, Einkauf, Lagerwesen und Versand)
Software: ANS Cobol, ABAP/4, SapScript
Module: SAP BA, LO, MM, SD
06/1997 bis 07/1997
Einrichtung Modul HR
Grosshandel medizintechnische Produkte
Tuttlingen
Mitarbeit bei Einrichtung Modul HR
Module: SAP BA, HR
01/1997 bis 06/1997
Migration von R/2 nach R/3 3.0D für FI, CO
Grosshandel medizintechnische Produkte
Tuttlingen
Migration FI, CO Programmierung, 3-Level Support
Software: ABAP/4
Module: SAP BA, CO, FI
01/1991 bis 04/1996
R/2-Beratung BA, FI, CO
Grosshandel medizintechnische Produkte
Tuttlingen
Beratung BA, FI, CO, Programmierung, 3-Level Support
Software: Assembler, ANS Cobol, ABAP/4, SapScript u. SapQuerry
Module: SAP BA, CO, FI
01/1991 bis 04/1996
Herstellung medizintechnische Produkte
Mühlheim
Beratung BA, FI, Programmierung, 3-Level Support
Software: Assembler, ANS Cobol, ABAP/4, SapScript u. SapQuerry
Module: SAP BA, CO, FI
01/1991 bis 04/1996
Herstellung medizintechnische Produkte
Fridingen
Beratung BA, FI, CO Programmierung, 3-Level Support
Software: Assembler, ANS Cobol, ABAP/4, SapScript u. SapQuerry
Module: SAP BA, CO, FI
Die oben gezeigten Lücken erklären sich durch administrative bzw. operative Tätigkeit in der Funktion als IT-Leiter (1991 ? 2005).
Spezielle Fähigkeiten
Betriebswirtschaft
Formulargestaltung
Tool zur automischen Übernahme von Übersetzungen in SmartForm-Formulare erstellt
Re-Design Formularaussehen für den Lieferscheine
Re-Design Formularaussehen für das Abnahmeprüfzeugnis
Re-Design Formularaussehen und Re-Design für das Werksprüfzeugnis
Übernahme der Wartung bzw. Neuerstellung von SmartForms-Formularen:
Übernahme der Wartung von SAPscript-Formularen:
Übernahme der Wartung bzw. Neuerstellung von Datenbeschaffungsprogrammen:
Die Wartung beinhaltet die Beseitigung von Fehlern, Erweiterungen und die Einpflege von Logo’s und Textbausteinen.
Da die durchgeführten Arbeiten hier nicht alle im Einzelnen
dargestellt werden können habe ich nur Beispiele mit Details aufgeführt.
Anpassung und Erweiterung des SD-Rechnungsformulares (ein Formular für alle Landesgesellschaften)
Anpassung und Erweiterung des SD-Zoll-Rechnungs-formulares
Anpassung und Erweiterung des SD-Waren-Wert-Katalog-Formulares
Anpassung und Erweiterung des FI-AVISO-Formulares für Spanien (SAPscript)
Erstellung neues SmartForms-Formular Rückstandsliste
Konzeption und Einbau der Logik zur Findung der Lieferschein-Nummern ins SD Rechnungsformular für Inter-Company -Aufträge.
Konzeption und Einbau der Logik zur Ausgabe von Ferientexten in die Formulare Auftragsbestätigung, Lieferschein und SD Rechnung inkl. der Defintion und Erstellung der notwendigen kundeneigenen Tabelle mit Pflegview.
Erstellung Schulungsunterlagen (alsHandbuch) für eine SmartForms-Schulung
SmartForms-Schulung für drei Mitarbeiter (eine Woche lang)
Anpassung des SD Standard-Druckrahmen-Programmes zur Ausgabe der indischen Rechnung.
Anpassung des MM Standard-Druckrahmen-Programmes zu Ausgabe von Änderungsbestellungen.
Spezial-Schulung (2 Tage): Effiziente Datenbank-Programmierung mit ABAP, Debugging SAPscript-Formulare und SmartForms-Formulare anhand von konkreten Beispielen aus der Tagesarbeit von Gütermann.
Anpassen Rechnungsformular (SmartForms):
SAPscript-Formular DFÜ-Warenbegleitschein nach VDA 4912 auf DINA4 Quer umstellen
SmartForms-Formular Bestellung
Erstellen Report zur Anzeige und zum Drucken von archivierten SD Rechnungen
CL_GUI_CUSTOM_CONTAINER,
CL_DOCUMENT_HISTORY,
CL_GUI_HTML_VIEWER.
SmartForm-Formular Provisionsgutschrift um weitere Konditionsart zur Ermittlung des Provisionsprozentsatzes erweitert
Suche von Funktionbausteinen, User-Exits und Erweiterungen für diverse Anpassungen in den Modulen CRM, MM und WM.
Anpassung von Funktionsbausteinen und User-Exits.
Erstellung von Report‘s für die Überprüfung von Kundendaten für den Fachbereich, Überprüfung von Serialnummern (verdichtet auf 13 Stellen) für die Überprüfung durch den Kunden und Übernahme von Excel-Dateien mit Batch-Input-Verfahren.
Fehlersuche Import-Schnittstelle für Kunden-Reklamationen.
Anpassungen des ABAP-Excelsheet-Generators auf die Belange meines Referenz-Kunden zur weiteren Vermarktung des Produktes
Support-Unterstützung und SAPscript-Formular-Entwicklung
für die Module MM und PP
IT-Management für Warehousemanagement (Überarbeitung von Dokumentationen im Bereich Health Care)
Workshop Formularentwicklung mit SmartForms (Vermittlung der notwendigen Kenntnisse)
Vorstellung der Formularsprachen SAPscript, SmartForms und Adobe Interactive Forms
Entwickeln SAPscript- und SmartForms Formulare für die Module FI, MM und SD
Entwickeln SmartForms-Templates (Service-Bereich) für den Rollout nach BENELUX unter SAP CRM 5.0 in einer 5-Systemenlandschaft
Erstellen PowerPoint-Folien zum Thema „ERP Auswahlprozess“ zur Vorstellung beim Endkunden
Remote Betreuung von ABAP-Anwendungen
Remote Betreuung von ABAP-Anwendungen
Vorort Betreuung von ABAP-Anwendungen
Entwicklung von Demo-Programmen zur Erstellung von SAP Reports zum exportieren von SAP Tabellen in Excelsheets bzw. importieren von Excelsheet in SAP Tabellen
Entwicklung eines Changelog-Vewaltungsprogrammes um Änderungen an SAP Anwendungen und Programmen festzuhalten
Remote Dokumentation von ABAP-Anwendungen
Entwicklung einer ABAP-Anwendung für das Modul BA
Remote Betreuung von ABAP-Anwendungen
Entwicklung eines ABAP-Programm-Generators
Unterstützung als SAP Berater
Remote Betreuung von ABAP-Anwendungen
Remote Betreuung von ABAP-Anwendungen
Entwicklung eines ABAP-Programm-Generators
Remote Betreuung von ABAP-Anwendungen
09/2009 bis 12/2009
Einführungsunterstützung einer Tochtergesellschaft
Floragad Vertriebs GmbH Oldenburg
Softwareentwicklung
Remote Unterstützung bei Einführung der Tochtergesellschaft Plantaflor
Software: ABAP/4, ABAP Objects, SapScript, SmartForms, RFC-Funktions-bausteine
Module: SAP FI, LO, MM, SD
06/2009 bis 08/2009
Remote Betreuung von ABAP-Anwendungen
Floragad Vertriebs GmbH Oldenburg
Softwareentwicklung
Remote Betreuung von ABAP-Anwendungen
Software: ABAP/4, ABAP Objects, SapScript, SmartForms
Module: SAP LO, MM, SD, QM
12/2008 bis 05/2009
Remote Betreuung von ABAP-Anwendungen
Floragad Vertriebs GmbH Oldenburg
Softwareentwicklung
Remote Betreuung von ABAP-Anwendungen
Software: ABAP/4, ABAP Objects, SapScript, SmartForms
Module: SAP LO, MM, SD
09/2008 bis 12/2008
Entwicklung von ABAP-Anwendungen
Floragad Vertriebs GmbH Oldenburg
Softwareentwicklung
Entwicklung von ABAP-Anwendungen für die Module MM und SD inklusive Basis-Schulung der IT-Mannschaft
Software: ABAP/4, ABAP Objects, SapScript, SmartForms, IDOC, User-Exits
Module: SAP BA, LO, MM, SD
05/2008 bis 08/2008
Konzeption einer Anwendung
Softwareentwicklung
Tuttlingen
Konzeption und Pflichtenhefterstellung für eine Verkaufs-abrechnung (Grosshandel)
Erstellung Pflichtenheft für die Verkaufsabrechnung mit den Programmvorgaben zur Realisierung in ANS-Cobol
02/2006 bis 04/2008
Entwicklung von Schnittstellen
Softwareentwicklung
Tuttlingen
Konzeption und Programmierung von Schnittstellen-Programmen zu SAP R/3
Software: Visual Basic 6.0
02/2004 bis 09/2005
Berechtigungskonzept
Grosshandel medizintechnische Produkte
Tuttlingen
Erstellung Berechtigungskonzept für alle Module
Module: SAP BA
11/2003 bis 01/2004
Einführung Module QM
Software: Visual Basic 6.0, ABAP/4
Module: BA, QM
01/1998 bis 10/1999
Unterstützung Release-Wechsel 3.0D auf 4.0B im Zusammenhang mit der Ablösung der Host-Anwendung SILINE200 (Vertrieb, Einkauf, Lagerwesen und Versand)
Software: ANS Cobol, ABAP/4, SapScript
Module: SAP BA, LO, MM, SD
06/1997 bis 07/1997
Einrichtung Modul HR
Grosshandel medizintechnische Produkte
Tuttlingen
Mitarbeit bei Einrichtung Modul HR
Module: SAP BA, HR
01/1997 bis 06/1997
Migration von R/2 nach R/3 3.0D für FI, CO
Grosshandel medizintechnische Produkte
Tuttlingen
Migration FI, CO Programmierung, 3-Level Support
Software: ABAP/4
Module: SAP BA, CO, FI
01/1991 bis 04/1996
R/2-Beratung BA, FI, CO
Grosshandel medizintechnische Produkte
Tuttlingen
Beratung BA, FI, CO, Programmierung, 3-Level Support
Software: Assembler, ANS Cobol, ABAP/4, SapScript u. SapQuerry
Module: SAP BA, CO, FI
01/1991 bis 04/1996
Herstellung medizintechnische Produkte
Mühlheim
Beratung BA, FI, Programmierung, 3-Level Support
Software: Assembler, ANS Cobol, ABAP/4, SapScript u. SapQuerry
Module: SAP BA, CO, FI
01/1991 bis 04/1996
Herstellung medizintechnische Produkte
Fridingen
Beratung BA, FI, CO Programmierung, 3-Level Support
Software: Assembler, ANS Cobol, ABAP/4, SapScript u. SapQuerry
Module: SAP BA, CO, FI
Die oben gezeigten Lücken erklären sich durch administrative bzw. operative Tätigkeit in der Funktion als IT-Leiter (1991 ? 2005).
Spezielle Fähigkeiten
Betriebswirtschaft
Formulargestaltung