IT Strategie und Technologie für Infrastruktursoftwareentwicklung (Linux, Cloud)
Aktualisiert am 01.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 60%
davon vor Ort: 25%
Open Source Software Engineering
Cloud Computing
Infrastructure-as-Code
Administration Linux
Python
OpenStack
Kubernetes
Deutsch
(Muttersprache)
Englisch
(verhandlungssicher)
Französisch
Niederländisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Köln (+200km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km)
möglich

Projekte

Projekte

SUSE: Entwicklung von Linux Kernel und Sicherheitsprojekte (1999-2003)

Abteilungsleitung SUSE Labs (2003-2005)

Chefarchitekt (2006/7)

komm. Entwicklungsleitung (2006/7)

Produktmanagement -- Leitung strategische Partnerschaften, M&A (2007-2009)

Leiter Partner Engineering (2010/11)

Deutsche Telekom: Entwicklungsleitung BU Cloud Services (2011-2014)

Neuaufbau einer Abteilung für OpenStack Entwicklung und Betrieb (Delivery Plattform für gehostete Anwendungen im Business Marketplace), Führung der Entwicklungsabteilung für Mediencenter.

Aufbau eines Cloud-Entwicklungsteams bei Huawei Europe (2014/15)


T-Systems International (2015 - 2018)

Chefarchitekt für die Implementierung der OpenTelekomCloud


SUSE Linux (2019)

VP Engineering Cloud, Storage, Engineering IT


Freelancer (2020)

Community Aufbau und Förderantrag für SCS; Untersuchungsauftrag für die SPRIN-D


Open Source Business Alliance e.V. (2021-2024)

Technical Project Leader / CTO für Sovereign Cloud Stack (SCS), öffentlich gefördertes Projekt (BMWK)
Aufbau des Team und Leitung des technischen Teams (6 MA) und Steuerung der Entwicklungspartner

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Program for Leadership Development bei HBS (Alumni Status) (2007/8 und 2011).

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Technische Universiteit Eindhoven (2000--2002).

Physik Diplom der Universität Dortmund (1992--1999)

Div. Führungskräftetrainings (Novell internal, train-it) und Projektmanagement (TU/e) sowie Certified Scrum Master.

 

Position

Position

Beratung zur IT Strategie und Technologie.

Aufbau oder Transformation und Leitung hochperformanter Entwicklungsorganisationen.

Planung, Überwachung und Durchführung von Entwicklungsprojekten.

Arbeit mit und an Open Source Projekten -- Kommunikation, Rechtliches, firmenübergreifende Zusammenarbeit und Methoden/Tools.

Tiefgehendes Fachwissen Betriebssysteme, Virtualisierung, Sicherheit, Cloud/Containertechnologie.

Führungsaufgaben: Strategie, Entwicklungsleitung.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Open Source Software Engineering Cloud Computing Infrastructure-as-Code Administration Linux Python OpenStack Kubernetes

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Scrum

Release Management

Betriebssysteme

Unix
Linux (SUSE, Debian + derivatives, RedHat)

Cloud: OpenStack

Android

Programmiersprachen

Assembler
6502, x86-64, armv7, armv8
C
C++
Perl
Python
Qt
(basic)
TeX, LaTeX

Datenbanken

MySQL
(basic)

Datenkommunikation

TCP/IP
(einschl. Konfiguration von VPNs, Firewalls, DNS/DHCP usw. mit Linux Systemtools)

Hardware

Alpha
(Historisch)
IBM Großrechner
(Linux auf S/390 system-z)
PC
Servers

3D-Printing

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

FVM (Finite-Volumen-Methode)
(Strömungssimulationen von Plasmen)

Design / Entwicklung / Konstruktion

openSCAD

Branchen

Branchen

Softwareindustrie

Telekommunikation

Einsatzorte

Einsatzorte

Köln (+200km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km)
möglich

Projekte

Projekte

SUSE: Entwicklung von Linux Kernel und Sicherheitsprojekte (1999-2003)

Abteilungsleitung SUSE Labs (2003-2005)

Chefarchitekt (2006/7)

komm. Entwicklungsleitung (2006/7)

Produktmanagement -- Leitung strategische Partnerschaften, M&A (2007-2009)

Leiter Partner Engineering (2010/11)

Deutsche Telekom: Entwicklungsleitung BU Cloud Services (2011-2014)

Neuaufbau einer Abteilung für OpenStack Entwicklung und Betrieb (Delivery Plattform für gehostete Anwendungen im Business Marketplace), Führung der Entwicklungsabteilung für Mediencenter.

Aufbau eines Cloud-Entwicklungsteams bei Huawei Europe (2014/15)


T-Systems International (2015 - 2018)

Chefarchitekt für die Implementierung der OpenTelekomCloud


SUSE Linux (2019)

VP Engineering Cloud, Storage, Engineering IT


Freelancer (2020)

Community Aufbau und Förderantrag für SCS; Untersuchungsauftrag für die SPRIN-D


Open Source Business Alliance e.V. (2021-2024)

Technical Project Leader / CTO für Sovereign Cloud Stack (SCS), öffentlich gefördertes Projekt (BMWK)
Aufbau des Team und Leitung des technischen Teams (6 MA) und Steuerung der Entwicklungspartner

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Program for Leadership Development bei HBS (Alumni Status) (2007/8 und 2011).

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Technische Universiteit Eindhoven (2000--2002).

Physik Diplom der Universität Dortmund (1992--1999)

Div. Führungskräftetrainings (Novell internal, train-it) und Projektmanagement (TU/e) sowie Certified Scrum Master.

 

Position

Position

Beratung zur IT Strategie und Technologie.

Aufbau oder Transformation und Leitung hochperformanter Entwicklungsorganisationen.

Planung, Überwachung und Durchführung von Entwicklungsprojekten.

Arbeit mit und an Open Source Projekten -- Kommunikation, Rechtliches, firmenübergreifende Zusammenarbeit und Methoden/Tools.

Tiefgehendes Fachwissen Betriebssysteme, Virtualisierung, Sicherheit, Cloud/Containertechnologie.

Führungsaufgaben: Strategie, Entwicklungsleitung.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Open Source Software Engineering Cloud Computing Infrastructure-as-Code Administration Linux Python OpenStack Kubernetes

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Scrum

Release Management

Betriebssysteme

Unix
Linux (SUSE, Debian + derivatives, RedHat)

Cloud: OpenStack

Android

Programmiersprachen

Assembler
6502, x86-64, armv7, armv8
C
C++
Perl
Python
Qt
(basic)
TeX, LaTeX

Datenbanken

MySQL
(basic)

Datenkommunikation

TCP/IP
(einschl. Konfiguration von VPNs, Firewalls, DNS/DHCP usw. mit Linux Systemtools)

Hardware

Alpha
(Historisch)
IBM Großrechner
(Linux auf S/390 system-z)
PC
Servers

3D-Printing

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

FVM (Finite-Volumen-Methode)
(Strömungssimulationen von Plasmen)

Design / Entwicklung / Konstruktion

openSCAD

Branchen

Branchen

Softwareindustrie

Telekommunikation

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.