SUSE: Entwicklung von Linux Kernel und Sicherheitsprojekte (1999-2003)
Abteilungsleitung SUSE Labs (2003-2005)
Chefarchitekt (2006/7)
komm. Entwicklungsleitung (2006/7)
Produktmanagement -- Leitung strategische Partnerschaften, M&A (2007-2009)
Leiter Partner Engineering (2010/11)
Deutsche Telekom: Entwicklungsleitung BU Cloud Services (2011-2014)
Neuaufbau einer Abteilung für OpenStack Entwicklung und Betrieb (Delivery Plattform für gehostete Anwendungen im Business Marketplace), Führung der Entwicklungsabteilung für Mediencenter.
Aufbau eines Cloud-Entwicklungsteams bei Huawei Europe (2014/15)
T-Systems International (2015 - 2018)
Chefarchitekt für die Implementierung der OpenTelekomCloud
SUSE Linux (2019)
VP Engineering Cloud, Storage, Engineering IT
Freelancer (2020)
Community Aufbau und Förderantrag für SCS; Untersuchungsauftrag für die SPRIN-D
Open Source Business Alliance e.V. (2021-2024)
Technical Project Leader / CTO für Sovereign Cloud Stack (SCS), öffentlich gefördertes Projekt (BMWK)
Aufbau des Team und Leitung des technischen Teams (6 MA) und Steuerung der Entwicklungspartner
Program for Leadership Development bei HBS (Alumni Status) (2007/8 und 2011).
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Technische Universiteit Eindhoven (2000--2002).
Physik Diplom der Universität Dortmund (1992--1999)
Div. Führungskräftetrainings (Novell internal, train-it) und Projektmanagement (TU/e) sowie Certified Scrum Master.
Beratung zur IT Strategie und Technologie.
Aufbau oder Transformation und Leitung hochperformanter Entwicklungsorganisationen.
Planung, Überwachung und Durchführung von Entwicklungsprojekten.
Arbeit mit und an Open Source Projekten -- Kommunikation, Rechtliches, firmenübergreifende Zusammenarbeit und Methoden/Tools.
Tiefgehendes Fachwissen Betriebssysteme, Virtualisierung, Sicherheit, Cloud/Containertechnologie.
Führungsaufgaben: Strategie, Entwicklungsleitung.
Scrum
Release Management
Cloud: OpenStack
Android
3D-Printing
openSCAD
In o.g. Technologien verfüge ich über Hands-on Erfahrung. (Ich schaue mir hin- und wieder en detail an, was meine Mitarbeiter entwickeln und bin auch in die Entwicklercommunities rund um Linux und OpenStack gut vernetzt und habe meine eigenen kleinen Open-Source Projekte.)
Meine Hauptaufgaben in den letzten Jahren waren aber die Entwicklung technologischer und geschäftlicher Strategien sowie die fachliche und personelle Führung von Entwicklungsteams und -abteilungen. Die Leitung erfolgte typischerweise über kulturelle Grenzen hinweg -- oft in Zusammenarbeit mit Open-Source Communities, wo es galt, Projekte über Firmengrenzen hinweg zu orchestrieren.
Gerne berate ich Firmen zu Technologiestrategie und Maßnahmen zur Transformation bestehender oder dem Aufbau neuer Entwicklungsorganisationen.
Softwareindustrie
Telekommunikation
SUSE: Entwicklung von Linux Kernel und Sicherheitsprojekte (1999-2003)
Abteilungsleitung SUSE Labs (2003-2005)
Chefarchitekt (2006/7)
komm. Entwicklungsleitung (2006/7)
Produktmanagement -- Leitung strategische Partnerschaften, M&A (2007-2009)
Leiter Partner Engineering (2010/11)
Deutsche Telekom: Entwicklungsleitung BU Cloud Services (2011-2014)
Neuaufbau einer Abteilung für OpenStack Entwicklung und Betrieb (Delivery Plattform für gehostete Anwendungen im Business Marketplace), Führung der Entwicklungsabteilung für Mediencenter.
Aufbau eines Cloud-Entwicklungsteams bei Huawei Europe (2014/15)
T-Systems International (2015 - 2018)
Chefarchitekt für die Implementierung der OpenTelekomCloud
SUSE Linux (2019)
VP Engineering Cloud, Storage, Engineering IT
Freelancer (2020)
Community Aufbau und Förderantrag für SCS; Untersuchungsauftrag für die SPRIN-D
Open Source Business Alliance e.V. (2021-2024)
Technical Project Leader / CTO für Sovereign Cloud Stack (SCS), öffentlich gefördertes Projekt (BMWK)
Aufbau des Team und Leitung des technischen Teams (6 MA) und Steuerung der Entwicklungspartner
Program for Leadership Development bei HBS (Alumni Status) (2007/8 und 2011).
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Technische Universiteit Eindhoven (2000--2002).
Physik Diplom der Universität Dortmund (1992--1999)
Div. Führungskräftetrainings (Novell internal, train-it) und Projektmanagement (TU/e) sowie Certified Scrum Master.
Beratung zur IT Strategie und Technologie.
Aufbau oder Transformation und Leitung hochperformanter Entwicklungsorganisationen.
Planung, Überwachung und Durchführung von Entwicklungsprojekten.
Arbeit mit und an Open Source Projekten -- Kommunikation, Rechtliches, firmenübergreifende Zusammenarbeit und Methoden/Tools.
Tiefgehendes Fachwissen Betriebssysteme, Virtualisierung, Sicherheit, Cloud/Containertechnologie.
Führungsaufgaben: Strategie, Entwicklungsleitung.
Scrum
Release Management
Cloud: OpenStack
Android
3D-Printing
openSCAD
In o.g. Technologien verfüge ich über Hands-on Erfahrung. (Ich schaue mir hin- und wieder en detail an, was meine Mitarbeiter entwickeln und bin auch in die Entwicklercommunities rund um Linux und OpenStack gut vernetzt und habe meine eigenen kleinen Open-Source Projekte.)
Meine Hauptaufgaben in den letzten Jahren waren aber die Entwicklung technologischer und geschäftlicher Strategien sowie die fachliche und personelle Führung von Entwicklungsteams und -abteilungen. Die Leitung erfolgte typischerweise über kulturelle Grenzen hinweg -- oft in Zusammenarbeit mit Open-Source Communities, wo es galt, Projekte über Firmengrenzen hinweg zu orchestrieren.
Gerne berate ich Firmen zu Technologiestrategie und Maßnahmen zur Transformation bestehender oder dem Aufbau neuer Entwicklungsorganisationen.
Softwareindustrie
Telekommunikation