SAP-Retail-Einführungsprojekt ERP 6.0 Retail
(Deutsches Warenhausunternehmen) 2002 bis 2008
Aufgaben im Projekt:
Konzeption des Geschäftprozessmanagements mit ARIS
Definition neuer SAP-Retail-Beschaffungsfunktionalitäten inkl.OTB/Budgetplanung und -prüfung
Mitarbeit bei Konzeptionsphase zu Bestellabwicklung Fashion, Terminierung, Verkaufshilfsmittelabwicklung
Darin enthalten u. a.:
- Abbildung logistischer Warenversorgungswege; Cross-Docking, Warehouse und Retouren
- Aufteilersteuerung und Warenverteilung als Folgeprozess der Bestellabwicklung
- Automatische Nachversorgung (mit F&R)
- Definition der relevanten Stammdaten
- Aufnahme der Kundenanforderungen in Form von Workshops
- Erstellung von Business Blueprint Dokumenten und Spezifikationen
- Anbindung POS-System
- Durchführung von Funktions- und Integrationstests
2006 bis 03/2009:
Roll-Out-Management (SAP Retail-System) in Teilbereich des Unterenehmens
Darin enthalten u. a.:
- Teilprojektleitung Roll-Out
- Koordination des RollOuts und der Mitarbeiter
- Konzeption und Durchführung von System-Schulungen der Anwender
- Anwendersupport und Change-Management
- Analyse und Optimierung der Logistikprozesse
- Beratung der Unternehmensleitung im Organisations-Bereich
- Second-Level-Support im Rahmen des Gesamtprojektes.
SAP-Retail-Einführungsprojekt ERP 6.0 Retail
(Deutsches Versandunternehmen) 08/2008 - 12/2010
Aufgaben im Projekt:
- Teilprojektleitung Einkauf/Bestellabwicklung
- Konzeption Beschaffung/Bestellabwicklung und Logistikprozesse
- Analyse und Optimierung der bestehenden Geschäftsprozesse
- Aufnahme der Kundenanforderungen in Form von Workshops
- Konzeptionierung der Vereinheitlichung der Beschaffungsprozesse
mit Anbindung des SAP Event-Management-Systems
- Analyse, Definition und Dokumentation der Prognose- und
Dispositionsanforderungen
- Erstellung von Business Blueprint Dokumenten
- Customizing
- Erstellung Migrationskonzept und Migration der Bewegungsdaten
- Konzeption Rechnungsprüfungsprozesse in SAP Retail
- Produktivsetzung der Einkaufs- und Rechnungsprüfungsprozesse
- 2nd- und 3rd-Level Support
SAP-MM/SD-Einführungsprojekt ERP 6.0
(Deutsches Telekommunikationsunternehmen) 02/2011 - 06/2012
Aufgaben im Projekt:
- Konzeptionelle und technische Realisierung der Kundenanforderungen
- Erstellung technischer Dokumentationen und Programmieranforderungen
- Analyse, Optimierung und Realisierung der Einkaufs-, Verkaufs- und Logistikprozesse
- Unterstützung bei Customizing und Entwicklung
- Support der Ramp up und Build-Phase der Offshore-Entwicklung
SAP-Retail-Einführungsprojekt
(Deutsches Multi-Channel-Handelsunternehmen) 09/2012
- Konzeptionierung von Workshops nach Kundenvorgaben zur Einführung der saisonalen Bestellabwicklung (Fashion)
- Durchführung von Einführungsveranstaltung und Workshop zum Thema saisonale Bestellabwicklung mit OSPS, OTB und Aufteilereinsatz (Fashion-Loop)
SAP-Retail-Einführungsprojekt ERP 6.0 Retail
(Deutsches Mode-Einzelhandelsunternehmen) seit 02/2013
Aufgaben im Projekt:
- Konzeptionierung im Teilprojekt Beschaffung/Bestellabwicklung und teilw. Logistikprozesse
- Analyse und Optimierung der bestehenden Geschäftsprozesse
- Aufnahme und Dokumentierung der Kundenanforderungen in Form von Workshops
- Erarbeitung von Prozessvorschlägen für die Umsatzung in SAP Retail
- Erstellung von Business Blueprint Dokumenten und
- Erstellung von RICEFWs für Schnittstellen und Eigenentwicklungen
- Beschreibung des Customizing mit anschl. Umsetzung im System mit Einsatz des SAP Solution Managers
- Umsetzung der Entwicklungen mit Offshore-Partnern