Entwicklung einer Unternehmensspezifischen Projektmethodik zum Rollout von E-Commerce ERP-Lösungen, Multiprojektmanagement, Management des Projektportfolios; Integration in die Produktentwicklung.Troubleshooting in Problemprojekten, coaching der Projektmanager
Technische Vorstudie und Roadmapping zur Konsolidierung mehrerer Templates und produktiver Systemlinien mit einhergehender System-modernisierung von ECC nach S/4Hana. Stakeholdermanagement, Entscheidungsvorbereitung, Template management.
Kurzfristige Übernahme des Workflow Supports für bestehende Kunden-spezifische HR und Einkaufsworkflows und Z-Lösungen
Koordination der Ziel-Systemlandschaft, Integration, Developmentfactory, Cross-Stream Ergebnistypen, Stakeholder management, Sicherstellung der Projektmethodik und Pharma - spezifischen Dokumentationsstandards im GxP-validierten Umfeld. Change Management mit Solman, streamübergreifende Koordinaton und Reporting ans Programm-management.
Koordination der Ziel-Systemlandschaft, Integration, Developmentfactory, Cross-Stream Ergebnistypen, Stakeholder management, Sicherstellung der Projektmethodik und Pharma - spezifischen Dokumentationsstandards im GxP-validierten Umfeld. Change Management mit Solman, streamübergreifende Koordinaton und Reporting ans Programm-management.
Koordination der Ziel-Systemlandschaft, Integration, Developmentfactory, Cross-Stream Ergebnistypen, Stakeholder management, Sicherstellung der Projektmethodik und Pharma - spezifischen Dokumentationsstandards im GxP-validierten Umfeld.
Erstellung eines Architekturkonzepts für die Integration von ERP und Ariba Network via PI. Stamm- und Transaktionale Datenschnittstellen, Review des Prozessdesigns und Beratung bei Supportmodell der Cloudlösung.
CIO Upgrade Coreteam, Koordination und Coaching der technischen Upgrade Projekte der Siemens Spiridon Lösung in den Application Management Centern in Erlangen, Wien, Peking und Madrid; methodische und technische Unterstützung in der Planung und Durchführung der Projekte.
Weitere Projekte gerne auf Anfrage.
1981 ? 1995:
Institution: Grundschule und Gymnasium in München
Abschluss: allg. Hochschulreife
1995 ? 1997:
Institution: Siemens Technik Akademie in München
Ausbildung: Fachrichtung Datentechnik Schwerpunkt Wirtschaft
Abschluss: Staatlich geprüfter Industrietechnologe
Weiterbildung:
1998:
Kurs BC 390 Technical Core Competence SAP auf Windows NT, und Oracle, SAP Schulungszentrum, Brüssel
2000:
Deltaschulung SAP R/3 ABAP Release 3.1 ? 4.5, Siemens Business Services Trainingscenter, München
2002:
Schulung Projektmanagement, IHK ? Akademie, Feldkirchen Westerham
2004:
Seminar SAP-WEB-AS 6.20, SAP-AG
2007:
Netweaver XI Bootcamp, SAPInsider, in Kopenhagen,
2009:
Kommuniktionsseminar bei Rudolph Beljean, Wäggis, Schweiz
2012:
Projektmanagement: APMG - PRINCE II Foundations & Practitioner mit Zertifikat,
2015:
SAP ? HANA Technical overview
2016:
S4 Hana deep dive
2019:
Agile Project Delivery with Focused Build for SAP Solution Manager
SAP Transformation Navigator
Technical Key topics for S/4 Hana System conversions
2020:
Implementing SAP S/4HANA Cloud w.Central Business Config. Capability
Migrating Your Business Data to SAP S/4HANA
Enterprise Architecture in the Era of the Intelligent Enterprise
The Internet of Things with SAP
Building Tomorrow?s ERP with SAP S/4HANA
Building Applications with SAP Cloud Application Programming Model
How to Deliver a Great User Experience with SAP S/4HANA
Überblick:
Folgende Technologien zählen zum Repertoire:
Entwicklung einer Unternehmensspezifischen Projektmethodik zum Rollout von E-Commerce ERP-Lösungen, Multiprojektmanagement, Management des Projektportfolios; Integration in die Produktentwicklung.Troubleshooting in Problemprojekten, coaching der Projektmanager
Technische Vorstudie und Roadmapping zur Konsolidierung mehrerer Templates und produktiver Systemlinien mit einhergehender System-modernisierung von ECC nach S/4Hana. Stakeholdermanagement, Entscheidungsvorbereitung, Template management.
Kurzfristige Übernahme des Workflow Supports für bestehende Kunden-spezifische HR und Einkaufsworkflows und Z-Lösungen
Koordination der Ziel-Systemlandschaft, Integration, Developmentfactory, Cross-Stream Ergebnistypen, Stakeholder management, Sicherstellung der Projektmethodik und Pharma - spezifischen Dokumentationsstandards im GxP-validierten Umfeld. Change Management mit Solman, streamübergreifende Koordinaton und Reporting ans Programm-management.
Koordination der Ziel-Systemlandschaft, Integration, Developmentfactory, Cross-Stream Ergebnistypen, Stakeholder management, Sicherstellung der Projektmethodik und Pharma - spezifischen Dokumentationsstandards im GxP-validierten Umfeld. Change Management mit Solman, streamübergreifende Koordinaton und Reporting ans Programm-management.
Koordination der Ziel-Systemlandschaft, Integration, Developmentfactory, Cross-Stream Ergebnistypen, Stakeholder management, Sicherstellung der Projektmethodik und Pharma - spezifischen Dokumentationsstandards im GxP-validierten Umfeld.
Erstellung eines Architekturkonzepts für die Integration von ERP und Ariba Network via PI. Stamm- und Transaktionale Datenschnittstellen, Review des Prozessdesigns und Beratung bei Supportmodell der Cloudlösung.
CIO Upgrade Coreteam, Koordination und Coaching der technischen Upgrade Projekte der Siemens Spiridon Lösung in den Application Management Centern in Erlangen, Wien, Peking und Madrid; methodische und technische Unterstützung in der Planung und Durchführung der Projekte.
Weitere Projekte gerne auf Anfrage.
1981 ? 1995:
Institution: Grundschule und Gymnasium in München
Abschluss: allg. Hochschulreife
1995 ? 1997:
Institution: Siemens Technik Akademie in München
Ausbildung: Fachrichtung Datentechnik Schwerpunkt Wirtschaft
Abschluss: Staatlich geprüfter Industrietechnologe
Weiterbildung:
1998:
Kurs BC 390 Technical Core Competence SAP auf Windows NT, und Oracle, SAP Schulungszentrum, Brüssel
2000:
Deltaschulung SAP R/3 ABAP Release 3.1 ? 4.5, Siemens Business Services Trainingscenter, München
2002:
Schulung Projektmanagement, IHK ? Akademie, Feldkirchen Westerham
2004:
Seminar SAP-WEB-AS 6.20, SAP-AG
2007:
Netweaver XI Bootcamp, SAPInsider, in Kopenhagen,
2009:
Kommuniktionsseminar bei Rudolph Beljean, Wäggis, Schweiz
2012:
Projektmanagement: APMG - PRINCE II Foundations & Practitioner mit Zertifikat,
2015:
SAP ? HANA Technical overview
2016:
S4 Hana deep dive
2019:
Agile Project Delivery with Focused Build for SAP Solution Manager
SAP Transformation Navigator
Technical Key topics for S/4 Hana System conversions
2020:
Implementing SAP S/4HANA Cloud w.Central Business Config. Capability
Migrating Your Business Data to SAP S/4HANA
Enterprise Architecture in the Era of the Intelligent Enterprise
The Internet of Things with SAP
Building Tomorrow?s ERP with SAP S/4HANA
Building Applications with SAP Cloud Application Programming Model
How to Deliver a Great User Experience with SAP S/4HANA
Überblick:
Folgende Technologien zählen zum Repertoire: