Durchführung von Workshops mit Einkauf und HR, Anforderungsmanagement, Analyse von Preismodellen, Vorbereitung und Durchführung einer Ausschreibung
Ist-Analyse, Durchführung von Workshops mit Schnittstellenpartnern, Anforderungs-management, Identifizierung von Klassifizierungsmerkmalen ausgewählter Waren-gruppen, Design der zukünftigen Organisation des Materialstammdaten-Manage-ments, Erstellung eines Konzeptes und eines Maßnahmenplans für die Umsetzung
Aufbereitung und Analyse des Spend Cubes, Durchführung von Interviews mit Einkäufern und Schnittstellenpartnern, Werksbesichtigungen, Vorbereitung und Durchführung von Hebelworkshops, Identifizierung von Einsparpotenzialen, Erstellung eines Business Case, Erarbeitung eines Maßnahmenplanes für die Implementierung
Harmonisierung, Standardisierung und Neustrukturierung von gewerkspezifischen Leistungsverzeichnissen im Bereich Instandsetzung und Modernisierung von Wohnungen, Definition von Einzelleistungen und Leistungspaketen, Ermittlung wettbewerbsfähiger Preise, Moderation von Workshops mit Einkauf, Technik und Dienstleistern
Erstellung von zielgruppenspezifischen Fragebögen, Datenanalyse, Durchführung von Workshops, Entwicklung von warengruppenspezifischen und prozessbezogenen Optimierungsansätzen für den lokalen Einkauf an 5 internationalen Standorten
Post-Merger-Harmonisierung von KPI zur Messung der Einkaufsleistung, Abstimmung der Anforderungen, Moderation von Workshops, Erarbeitung einer Zieldefinition, Definition der KPI-Details (z.B. Inhalt, Umfang, Baseline, GuV Brücke, Prozess- und Systemanforderungen)
Datenanalyse, Durchführung von Hebel-Workshops, Identifizierung von Einsparpotenzialen und weiteren Optimierungsansätzen sowie Maßnahmen-Tracking für den gesamten Nicht-Produktionsmaterial-Einkauf (Jahresvolumen > 4 Mrd. €)
Vorbereitung und Durchführung internationaler Ausschreibungen für diverse Waren-gruppen (v.a. Entwicklung, Wartung und Betrieb von Software-Applikationen sowie IT-Beratung für die Bereiche Finanzen, Revision, Personal, Marketing, Catering, Logistik und Instandhaltung), Preisverhandlungen, Entwicklung von Warengruppen-Strategien, Erstellung von Rahmen- und Projektverträgen (Gesamtvolumen >100M€), Koordination von Fachbereichen, Tracking/ Reporting von Savings
Vorbereitung und Durchführung internationaler Ausschreibungen (Gesamtvolumen >30M€) für diverse Warengruppen (v.a. Unternehmensberatung, IT, Marketing, Sicherheit, Reisen), Preisverhandlungen, Vertragserstellung, Bestellauslösung, Abstimmung mit Fachbereichen, Tracking/ Reporting von Savings
Datenanalyse, Benchmarking, Entwicklung und Umsetzung von Kostensenkungs-maßnahmen, tool-basiertes Umsetzungscontrolling, monatliches Reporting an das Executive Board, Einführung von BYOD und einer globalen Mobile Voice Policy
Lieferantenmanagement, Datenanalyse, Benchmarking, Entwicklung von Einkaufsstrategien, Vorbereitung und Durchführung internationaler Ausschreibungen (Jahresvolumen >150M€), Preisverhandlungen, Optimierung Lieferantenportfolio
Datenanalyse, Mitarbeiterinterviews, Steuerung von mehr als 50 Lead Buyern und Supplier Relationship Managern, Koordination mit anderen Teilprojekten, Anpassung bestehender Verträge, Harmonisierung Lieferantenmanagement
Analyse und Vergleich möglicher zukünftiger Lösungen in der katalogbasierten Beschaffung, Unterstützung bei der Auswahl eines Anbieters von Managed Services im Rahmen des Outtasking von strategischen und taktischen Beschaffungsprozessen indirekter Bedarfe
Change Management für mehr als 40 Mitarbeiter, Koordination mit SAP-Projekt, Optimierung Prozesse und Organisationsstruktur, Erhebung Schulungsbedarf, Daten-analyse und -konsolidierung, Tätigkeitsanalyse, Festlegung Verantwortlichkeiten, Information der Fachbereiche, Übergabeplanung, Entwicklung Reporting-Tool
Analyse Preismodelle, Optimierung Lieferantenverträge, Preisverhandlungen (Jahresbedarf ca. 10M€), Vorbereitung Vorstandsunterlagen
Datenanalyse, Lieferantensuche, Ausschreibungen, Verhandlungen, Design to cost
Analyse Warengruppen, Lieferantenportfolio und Rahmenverträge, Benchmarking bzgl. Preisen, Überprüfung Spezifikationen von neun europäischen Produktionsstätten
Darstellung der Anforderungen aus den Bereichen Category Management und Einkauf bzgl. der Einführung eines ERP-Systems, Ausarbeitung von Anwendungsfällen, Prozessdokumentation
Katalogmäßige Erfassung aller Aktivitäten der einzelnen Organisationseinheiten in verschiedenen Konzernunternehmen in Italien
Laufzeit: 11/2006 - 06/2009 (2,5 Jahre)
Branche, Ort: Automobilimport, Verona
Rolle: Projektleitung Italien
Tätigkeiten: Projektmanagement, Reporting, Sicherstellung der Umsetzungsqualität im
Händlernetz, Coaching des Importeurs bzgl. Nachhaltigkeit des Programms,
Vorbereitung und Durchführung von Schulungen, Projektorganisation,
Definition von Schnittstellen zu anderen Systemen
Software: MS Access, MS Excel, MS PowerPoint, AS/400
Projekt: Erstellung einer Schulungsunterlage für Einkäufer
Laufzeit: 07 - 08/2006 (1 Monat)
Branche, Ort: Stahlkonzern, Düsseldorf
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Entwicklung einer Schulungsunterlage für Hebelanalysen im Einkaufsbereich
Software: MS PowerPoint
Projekt: Optimierung der Einkaufsabteilung eines Edelstahlwerkes
Laufzeit: 02 - 10/2006 (9 Monate)
Branche, Ort: Stahlkonzern, Terni
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Ausschreibungen, Optimierung Lieferantenportfolio, Preisverhandlungen,
Change Management, Optimierung Organisationsstruktur,
Mitarbeiterschulungen
Software: SAP MM, MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Excelschulungen für Einkäufer
Laufzeit: 05 - 07/2005 (2 Monate)
Branche, Ort: Wehrtechnik, Kiel
Rolle: Trainer
Tätigkeiten: Entwicklung von Schulungsunterlagen, Durchführung von Schulungen
Software: MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Optimierung der Herstellkosten eines gepanzerten Fahrzeugs
Laufzeit: 04/2005 - 01/2006 (10 Monate)
Branche, Ort: Wehrtechnik, Kassel
Rolle: Projektcontrolling
Tätigkeiten: Reduzierung der geplanten Material-, Fertigungs- und Logistikkosten,
Ausschreibungen, Verhandlungen, Lieferantenoptimierung, Wertanalysen,
Re-design to cost
Software: SAP MM, MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Migration auf neues Gesamtbanksystem (Flexcube)
Laufzeit: 10/2004 - 03/2005 (5 Monate)
Branche, Ort: Italienische Volksbank, München
Rolle: Projektleiter Bankseite
Tätigkeiten: Fachliches Projektmanagement, Anforderungsmanagement an der Schnittstelle
Fachbereich/ IT, Prüfung Datenqualität und -integrität, Vorbereitung und
Durchführung Abnahmetests, Vorbereitung und Durchführung Datentransfer,
Dokumentation neuer Prozesse, Schnittstellenvorbereitung,
Mitarbeiterschulungen
Software: Flexcube, Bavaria, Business Objects, MS Excel
Projekt: Reduzierung der Einkaufskosten für B- und C-Warengruppen
Laufzeit: 08 - 09/2004 (2 Monate)
Branche, Ort: Bekleidungsindustrie, Schwarzach
Rolle: Projektleiter
Tätigkeiten: Datenanalyse, Ausschreibungen, Preisverhandlungen
Software: SAP MM, MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Redesign-to-Cost eines gepanzerten Fahrzeugs
Laufzeit: 11/2003 - 10/2004 (1 Jahr)
Branche, Ort: Wehrtechnik, Kassel
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Umsetzung von Einsparungspotential im Hinblick auf Design und Material,
Wertanalyse-Workshops mit Lieferanten, Ausschreibungen, Preisverhandlungen
Software: SAP MM, MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Einführung Treasury- und Zahlungs-Management-System (Finance KIT)
Laufzeit: 02 - 11/2003 (10 Monate)
Branche, Ort: Mittelstandsbank, Düsseldorf
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Anpassung von Schnittstellen für Front End Treasury Systeme und
Zahlungssysteme, Systematisierung von Swift-/ Target-Confirmations, Change
Management, Anforderungsmanagement, Sicherung der Datenqualität für die
Migration, Simulation von Testfällen, Vorbereitung, Durchführung und
Dokumentation von Abnahmetests, Prozessdefinition und -dokumentation,
Erstellung von Handbüchern, Mitarbeiterschulungen und Coaching
Software: Finance KIT, Kondor+, Reuters, SWIFT, RTGS+, MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Optimierung der Einkaufsabteilung
Laufzeit: 11/2002 - 01/2003 (2 Monate)
Branche, Ort: Energieversorgung, Düsseldorf
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Optimierung der Organisationsstruktur, der Einkaufsprozesse, des
Lieferantenportfolios und des Category Management (Neustrukturierung
Warengruppen/ Bereinigung Artikelliste)
Software: MS Excel, MS PowerPoint, SAP MM
Projekt: Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems im Wertpapier-Backoffice
Laufzeit: 09 - 11/2002 (2 Monate)
Branche, Ort: Großbank, Wien
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Identifizierung von Kernprozessen und Messpunkten, Aufbau eines
Kennzahlen-Systems inkl. Gewichtung und Bewertungsskalen, Aufbau eines
QM-Teams
Software: MS Excel, MS PowerPoint, MS Access
Projekt: Reduzierung der Verwaltungskosten
Laufzeit: 04 - 06/2002 (2 Monate)
Branche, Ort: Privatbank, Augsburg
Rolle: Projektleiter
Tätigkeiten: Prozessoptimierung, Identifizierung und Umsetzung von
Kostenoptimierungspotential
Software: MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Bündelung von Fondslagerstellen
Laufzeit: 01 - 08/2002 (8 Monate)
Branche, Ort: Großbank, Wien
Rolle: Projektleiter
Tätigkeiten: Reduzierung Subdepots, Konzentration WKN bei einer Lagerstelle, Schließung
bestandsloser Lagerstellen, Marktanalyse Abwicklungsplattformen,
Verhandlungen mit Plattform-Anbietern, Auswahl einer Abwicklungsplattform
Software: MS Excel, MS PowerPoint, AS/400
Projekt: Prüfung Businessplan für Transaktionsbank
Laufzeit: 08 - 09/2001 (2 Monate)
Branche, Ort: Landesbank, Hamburg
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Plausibilisierung vorhandener Daten, Erstellung diverser Marktszenarien,
Entwicklung Excel-Tool
Software: MS Excel, MS Access, MS PowerPoint
Projekt: Optimierung Lagerstellenmanagement
Laufzeit: 02 - 12/2001 (11 Monate)
Branche, Ort: Großbank, Wien
Rolle: Projektleiter
Tätigkeiten: Reduzierung Subdepots, Konzentration bei einer Lagerstelle, Schließung
bestandsloser Lagerstellen, Ausschreibungen, Verhandlungen, Erstellung
Service Level Agreements
Software: MS Excel, MS PowerPoint, AS/400
Projekt: Prozessoptimierung Wertpapierbackoffice
Laufzeit: 12/2000 - 01/2001 (2 Monate)
Branche, Ort: Großbank, Wien
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Prozesserhebung, Entwicklung von Verbesserungsmaßnahmen, Neugestaltung
Prozesse
Software: MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Prozessoptimierung Wertpapierbackoffice
Laufzeit: 09 - 11/2000 (3 Monate)
Branche, Ort: Sparkasse, Aachen
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Prozesserhebung, Entwicklung von Verbesserungsmaßnahmen, Neugestaltung
Prozesse
Software: MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Reduzierung der Einkaufskosten
Laufzeit: 10/1999 - 08/2000 (11 Monate)
Branche, Ort: Bauelemente, Aichach
Rolle: Projektleiter
Tätigkeiten: Datenanalyse, Identifizierung Einsparpotential, Ausschreibungen,
Preisverhandlungen, Auswahl C-Teile-Plattform, Einführung Supply Chain
Management
Software: MS Excel, MS PowerPoint, SAP MM
Projekt: Reduzierung der Einkaufskosten
Laufzeit: 05 - 09/1999 (5 Monate)
Branche, Ort: Anlagenbau, Frankfurt am Main
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Datenanalyse, Identifizierung Einsparpotential, Ausschreibungen,
Preisverhandlungen
Software: MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Optimierung diverser Mitgliedsunternehmen eines Einkaufsverbundes
Laufzeit: 12/1997 - 05/1998 (6 Monate)
Branche, Ort: Einzelhandel, deutschlandweit
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Vor-Ort-Erhebungen in Bezug auf Sortiment, Warenpräsentation, Lagerhaltung
etc., Datenanalysen, Markt- und Wettbewerbsanalysen, Identifizierung
Optimierungspotentiale, Erarbeitung Maßnahmenpakete
Software: MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Insolvenzverfahren eines Einkaufsverbundes
Laufzeit: 04 - 11/1997 (7 Monate)
Branche, Ort: Großhandel, Essen
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Forderungsmanagement,
Zentralregulierung/ Delkredere
Software: MS Excel, MS PowerPoint, AS/400
Projekt: Koordinierung eines Industriekonsortiums
Laufzeit: 08/1995 - 02/1996 (7 Monate)
Branche, Ort: Energietechnik, diverse
Rolle: Projektassistent
Tätigkeiten: Politische und finanzielle Abstimmung zwischen führenden Unternehmen des
Kraftwerksbaus, Banken und öffentlichen Institutionen (v.a.
Bundesministerien, G8-Regierungen, Ukraine, EU) im Rahmen des ?Cernobyl
Replacement?-Projektes
Software: MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Erstellung einer Marketingstrategie für ein Spin-off eines Chemiekonzerns
Laufzeit: 02 - 07/1995 (6 Monate)
Branche, Ort: Gastronomie, Marl
Rolle: Projektleiter
Tätigkeiten: Mitarbeiterbefragungen, Markt- und Wettbewerbsanalysen, Erstellung
einzelner Geschäfstfeldstrategien, Erstellung Marketing-Mix
Software: MS Excel, Persuasion
Projekt: Erstellung mehrerer Standortanalysen zur Potenzialermittlung für neue
Niederlassungen
Laufzeit: 10/1994 - 01/1995 (4 Monate)
Branche, Ort: Personaldienstleistungen, Hamburg
Rolle: Projektleiter
Tätigkeiten: Passantenbefragungen, regionale Datenerhebungen, Markt- und
Wettbewerbsanalysen, Aufzeigen von Potenzialen, Erstellung von
Handlungsempfehlungen
Software: MS Excel, Persuasion
Außenwirtschaft, Umweltökonomie, Marketing, Wirtschaftsgeographie
09/1994
Abschluss als Diplom-Volkswirt
03/1994 - 09/1994
Diplomarbeit "Strategische Umweltpolitik und internationaler Handel"
09/1990 - 07/1991
Auslandsstudium an der Università Commerciale Luigi Bocconi in Mailand (IT) (Vertiefungsfach: Außenwirtschaft)
04/1987 - 02/1994
Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn (Studienschwerpunkte: Marketing,
Umweltökonomie, Geld- und Währungspolitik, Wirtschaftsgeographie)
06/1986
Abitur
03/1983 - 04/1983
Schüleraustausch an der Dunwoody High School in Atlanta, GA (USA)
09/1977 - 06/1986
Gymnasium Rodenkirchen in Köln
08/1973 - 07/1977
Grundschule Cäsarstraße in Köln-Bayenthal
Beruflicher Werdegang
Seit 02/2003
[nu:biz] consulting ? Freiberufliche Tätigkeit als Projektmanager, Interim Manager und Trainer (Branche: Unternehmensberatung, Sitz: Bornheim)
10/2000 - 01/2003
Projektleiter bei der crossconsulting GmbH (Unternehmensberatung, Köln)
06/1998 - 09/2000
Senior Consultant bei der MASAÏ Deutschland GmbH, später ARAIA GmbH,
heute Baker Tilly (Unternehmensberatung, München)
12/1997 - 05/1998
Berater bei der Nürnberger Bund Handelsges. mbH (Großhandel, Essen)
04/1997 - 11/1997
Prüfungs- und Beratungstätigkeit bei Dr. Weihe - Sutor - Westhoff
(Wirtschaftsprüfung/ Steuerberatung, Düsseldorf)
09/1996 - 04/1997
Bezirksleiter im Vertrieb bei der LIDL Italia s.r.l. (Einzelhandel, Arcole/ Italien)
08/1995 - 02/1996
Assistent der Geschäftsleitung bei der Rehabilitation Gesellschaft für Sanierungsprojekte mbH (Entwicklungsconsulting, Köln)
10/1994 - 07/1995
Projektleiter bei der OFW Student Consulting and Research (OSCAR) GmbH
(Unternehmensberatung, Köln)
Durchführung von Workshops mit Einkauf und HR, Anforderungsmanagement, Analyse von Preismodellen, Vorbereitung und Durchführung einer Ausschreibung
Ist-Analyse, Durchführung von Workshops mit Schnittstellenpartnern, Anforderungs-management, Identifizierung von Klassifizierungsmerkmalen ausgewählter Waren-gruppen, Design der zukünftigen Organisation des Materialstammdaten-Manage-ments, Erstellung eines Konzeptes und eines Maßnahmenplans für die Umsetzung
Aufbereitung und Analyse des Spend Cubes, Durchführung von Interviews mit Einkäufern und Schnittstellenpartnern, Werksbesichtigungen, Vorbereitung und Durchführung von Hebelworkshops, Identifizierung von Einsparpotenzialen, Erstellung eines Business Case, Erarbeitung eines Maßnahmenplanes für die Implementierung
Harmonisierung, Standardisierung und Neustrukturierung von gewerkspezifischen Leistungsverzeichnissen im Bereich Instandsetzung und Modernisierung von Wohnungen, Definition von Einzelleistungen und Leistungspaketen, Ermittlung wettbewerbsfähiger Preise, Moderation von Workshops mit Einkauf, Technik und Dienstleistern
Erstellung von zielgruppenspezifischen Fragebögen, Datenanalyse, Durchführung von Workshops, Entwicklung von warengruppenspezifischen und prozessbezogenen Optimierungsansätzen für den lokalen Einkauf an 5 internationalen Standorten
Post-Merger-Harmonisierung von KPI zur Messung der Einkaufsleistung, Abstimmung der Anforderungen, Moderation von Workshops, Erarbeitung einer Zieldefinition, Definition der KPI-Details (z.B. Inhalt, Umfang, Baseline, GuV Brücke, Prozess- und Systemanforderungen)
Datenanalyse, Durchführung von Hebel-Workshops, Identifizierung von Einsparpotenzialen und weiteren Optimierungsansätzen sowie Maßnahmen-Tracking für den gesamten Nicht-Produktionsmaterial-Einkauf (Jahresvolumen > 4 Mrd. €)
Vorbereitung und Durchführung internationaler Ausschreibungen für diverse Waren-gruppen (v.a. Entwicklung, Wartung und Betrieb von Software-Applikationen sowie IT-Beratung für die Bereiche Finanzen, Revision, Personal, Marketing, Catering, Logistik und Instandhaltung), Preisverhandlungen, Entwicklung von Warengruppen-Strategien, Erstellung von Rahmen- und Projektverträgen (Gesamtvolumen >100M€), Koordination von Fachbereichen, Tracking/ Reporting von Savings
Vorbereitung und Durchführung internationaler Ausschreibungen (Gesamtvolumen >30M€) für diverse Warengruppen (v.a. Unternehmensberatung, IT, Marketing, Sicherheit, Reisen), Preisverhandlungen, Vertragserstellung, Bestellauslösung, Abstimmung mit Fachbereichen, Tracking/ Reporting von Savings
Datenanalyse, Benchmarking, Entwicklung und Umsetzung von Kostensenkungs-maßnahmen, tool-basiertes Umsetzungscontrolling, monatliches Reporting an das Executive Board, Einführung von BYOD und einer globalen Mobile Voice Policy
Lieferantenmanagement, Datenanalyse, Benchmarking, Entwicklung von Einkaufsstrategien, Vorbereitung und Durchführung internationaler Ausschreibungen (Jahresvolumen >150M€), Preisverhandlungen, Optimierung Lieferantenportfolio
Datenanalyse, Mitarbeiterinterviews, Steuerung von mehr als 50 Lead Buyern und Supplier Relationship Managern, Koordination mit anderen Teilprojekten, Anpassung bestehender Verträge, Harmonisierung Lieferantenmanagement
Analyse und Vergleich möglicher zukünftiger Lösungen in der katalogbasierten Beschaffung, Unterstützung bei der Auswahl eines Anbieters von Managed Services im Rahmen des Outtasking von strategischen und taktischen Beschaffungsprozessen indirekter Bedarfe
Change Management für mehr als 40 Mitarbeiter, Koordination mit SAP-Projekt, Optimierung Prozesse und Organisationsstruktur, Erhebung Schulungsbedarf, Daten-analyse und -konsolidierung, Tätigkeitsanalyse, Festlegung Verantwortlichkeiten, Information der Fachbereiche, Übergabeplanung, Entwicklung Reporting-Tool
Analyse Preismodelle, Optimierung Lieferantenverträge, Preisverhandlungen (Jahresbedarf ca. 10M€), Vorbereitung Vorstandsunterlagen
Datenanalyse, Lieferantensuche, Ausschreibungen, Verhandlungen, Design to cost
Analyse Warengruppen, Lieferantenportfolio und Rahmenverträge, Benchmarking bzgl. Preisen, Überprüfung Spezifikationen von neun europäischen Produktionsstätten
Darstellung der Anforderungen aus den Bereichen Category Management und Einkauf bzgl. der Einführung eines ERP-Systems, Ausarbeitung von Anwendungsfällen, Prozessdokumentation
Katalogmäßige Erfassung aller Aktivitäten der einzelnen Organisationseinheiten in verschiedenen Konzernunternehmen in Italien
Laufzeit: 11/2006 - 06/2009 (2,5 Jahre)
Branche, Ort: Automobilimport, Verona
Rolle: Projektleitung Italien
Tätigkeiten: Projektmanagement, Reporting, Sicherstellung der Umsetzungsqualität im
Händlernetz, Coaching des Importeurs bzgl. Nachhaltigkeit des Programms,
Vorbereitung und Durchführung von Schulungen, Projektorganisation,
Definition von Schnittstellen zu anderen Systemen
Software: MS Access, MS Excel, MS PowerPoint, AS/400
Projekt: Erstellung einer Schulungsunterlage für Einkäufer
Laufzeit: 07 - 08/2006 (1 Monat)
Branche, Ort: Stahlkonzern, Düsseldorf
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Entwicklung einer Schulungsunterlage für Hebelanalysen im Einkaufsbereich
Software: MS PowerPoint
Projekt: Optimierung der Einkaufsabteilung eines Edelstahlwerkes
Laufzeit: 02 - 10/2006 (9 Monate)
Branche, Ort: Stahlkonzern, Terni
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Ausschreibungen, Optimierung Lieferantenportfolio, Preisverhandlungen,
Change Management, Optimierung Organisationsstruktur,
Mitarbeiterschulungen
Software: SAP MM, MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Excelschulungen für Einkäufer
Laufzeit: 05 - 07/2005 (2 Monate)
Branche, Ort: Wehrtechnik, Kiel
Rolle: Trainer
Tätigkeiten: Entwicklung von Schulungsunterlagen, Durchführung von Schulungen
Software: MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Optimierung der Herstellkosten eines gepanzerten Fahrzeugs
Laufzeit: 04/2005 - 01/2006 (10 Monate)
Branche, Ort: Wehrtechnik, Kassel
Rolle: Projektcontrolling
Tätigkeiten: Reduzierung der geplanten Material-, Fertigungs- und Logistikkosten,
Ausschreibungen, Verhandlungen, Lieferantenoptimierung, Wertanalysen,
Re-design to cost
Software: SAP MM, MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Migration auf neues Gesamtbanksystem (Flexcube)
Laufzeit: 10/2004 - 03/2005 (5 Monate)
Branche, Ort: Italienische Volksbank, München
Rolle: Projektleiter Bankseite
Tätigkeiten: Fachliches Projektmanagement, Anforderungsmanagement an der Schnittstelle
Fachbereich/ IT, Prüfung Datenqualität und -integrität, Vorbereitung und
Durchführung Abnahmetests, Vorbereitung und Durchführung Datentransfer,
Dokumentation neuer Prozesse, Schnittstellenvorbereitung,
Mitarbeiterschulungen
Software: Flexcube, Bavaria, Business Objects, MS Excel
Projekt: Reduzierung der Einkaufskosten für B- und C-Warengruppen
Laufzeit: 08 - 09/2004 (2 Monate)
Branche, Ort: Bekleidungsindustrie, Schwarzach
Rolle: Projektleiter
Tätigkeiten: Datenanalyse, Ausschreibungen, Preisverhandlungen
Software: SAP MM, MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Redesign-to-Cost eines gepanzerten Fahrzeugs
Laufzeit: 11/2003 - 10/2004 (1 Jahr)
Branche, Ort: Wehrtechnik, Kassel
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Umsetzung von Einsparungspotential im Hinblick auf Design und Material,
Wertanalyse-Workshops mit Lieferanten, Ausschreibungen, Preisverhandlungen
Software: SAP MM, MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Einführung Treasury- und Zahlungs-Management-System (Finance KIT)
Laufzeit: 02 - 11/2003 (10 Monate)
Branche, Ort: Mittelstandsbank, Düsseldorf
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Anpassung von Schnittstellen für Front End Treasury Systeme und
Zahlungssysteme, Systematisierung von Swift-/ Target-Confirmations, Change
Management, Anforderungsmanagement, Sicherung der Datenqualität für die
Migration, Simulation von Testfällen, Vorbereitung, Durchführung und
Dokumentation von Abnahmetests, Prozessdefinition und -dokumentation,
Erstellung von Handbüchern, Mitarbeiterschulungen und Coaching
Software: Finance KIT, Kondor+, Reuters, SWIFT, RTGS+, MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Optimierung der Einkaufsabteilung
Laufzeit: 11/2002 - 01/2003 (2 Monate)
Branche, Ort: Energieversorgung, Düsseldorf
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Optimierung der Organisationsstruktur, der Einkaufsprozesse, des
Lieferantenportfolios und des Category Management (Neustrukturierung
Warengruppen/ Bereinigung Artikelliste)
Software: MS Excel, MS PowerPoint, SAP MM
Projekt: Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems im Wertpapier-Backoffice
Laufzeit: 09 - 11/2002 (2 Monate)
Branche, Ort: Großbank, Wien
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Identifizierung von Kernprozessen und Messpunkten, Aufbau eines
Kennzahlen-Systems inkl. Gewichtung und Bewertungsskalen, Aufbau eines
QM-Teams
Software: MS Excel, MS PowerPoint, MS Access
Projekt: Reduzierung der Verwaltungskosten
Laufzeit: 04 - 06/2002 (2 Monate)
Branche, Ort: Privatbank, Augsburg
Rolle: Projektleiter
Tätigkeiten: Prozessoptimierung, Identifizierung und Umsetzung von
Kostenoptimierungspotential
Software: MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Bündelung von Fondslagerstellen
Laufzeit: 01 - 08/2002 (8 Monate)
Branche, Ort: Großbank, Wien
Rolle: Projektleiter
Tätigkeiten: Reduzierung Subdepots, Konzentration WKN bei einer Lagerstelle, Schließung
bestandsloser Lagerstellen, Marktanalyse Abwicklungsplattformen,
Verhandlungen mit Plattform-Anbietern, Auswahl einer Abwicklungsplattform
Software: MS Excel, MS PowerPoint, AS/400
Projekt: Prüfung Businessplan für Transaktionsbank
Laufzeit: 08 - 09/2001 (2 Monate)
Branche, Ort: Landesbank, Hamburg
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Plausibilisierung vorhandener Daten, Erstellung diverser Marktszenarien,
Entwicklung Excel-Tool
Software: MS Excel, MS Access, MS PowerPoint
Projekt: Optimierung Lagerstellenmanagement
Laufzeit: 02 - 12/2001 (11 Monate)
Branche, Ort: Großbank, Wien
Rolle: Projektleiter
Tätigkeiten: Reduzierung Subdepots, Konzentration bei einer Lagerstelle, Schließung
bestandsloser Lagerstellen, Ausschreibungen, Verhandlungen, Erstellung
Service Level Agreements
Software: MS Excel, MS PowerPoint, AS/400
Projekt: Prozessoptimierung Wertpapierbackoffice
Laufzeit: 12/2000 - 01/2001 (2 Monate)
Branche, Ort: Großbank, Wien
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Prozesserhebung, Entwicklung von Verbesserungsmaßnahmen, Neugestaltung
Prozesse
Software: MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Prozessoptimierung Wertpapierbackoffice
Laufzeit: 09 - 11/2000 (3 Monate)
Branche, Ort: Sparkasse, Aachen
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Prozesserhebung, Entwicklung von Verbesserungsmaßnahmen, Neugestaltung
Prozesse
Software: MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Reduzierung der Einkaufskosten
Laufzeit: 10/1999 - 08/2000 (11 Monate)
Branche, Ort: Bauelemente, Aichach
Rolle: Projektleiter
Tätigkeiten: Datenanalyse, Identifizierung Einsparpotential, Ausschreibungen,
Preisverhandlungen, Auswahl C-Teile-Plattform, Einführung Supply Chain
Management
Software: MS Excel, MS PowerPoint, SAP MM
Projekt: Reduzierung der Einkaufskosten
Laufzeit: 05 - 09/1999 (5 Monate)
Branche, Ort: Anlagenbau, Frankfurt am Main
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Datenanalyse, Identifizierung Einsparpotential, Ausschreibungen,
Preisverhandlungen
Software: MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Optimierung diverser Mitgliedsunternehmen eines Einkaufsverbundes
Laufzeit: 12/1997 - 05/1998 (6 Monate)
Branche, Ort: Einzelhandel, deutschlandweit
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Vor-Ort-Erhebungen in Bezug auf Sortiment, Warenpräsentation, Lagerhaltung
etc., Datenanalysen, Markt- und Wettbewerbsanalysen, Identifizierung
Optimierungspotentiale, Erarbeitung Maßnahmenpakete
Software: MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Insolvenzverfahren eines Einkaufsverbundes
Laufzeit: 04 - 11/1997 (7 Monate)
Branche, Ort: Großhandel, Essen
Rolle: Berater
Tätigkeiten: Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Forderungsmanagement,
Zentralregulierung/ Delkredere
Software: MS Excel, MS PowerPoint, AS/400
Projekt: Koordinierung eines Industriekonsortiums
Laufzeit: 08/1995 - 02/1996 (7 Monate)
Branche, Ort: Energietechnik, diverse
Rolle: Projektassistent
Tätigkeiten: Politische und finanzielle Abstimmung zwischen führenden Unternehmen des
Kraftwerksbaus, Banken und öffentlichen Institutionen (v.a.
Bundesministerien, G8-Regierungen, Ukraine, EU) im Rahmen des ?Cernobyl
Replacement?-Projektes
Software: MS Excel, MS PowerPoint
Projekt: Erstellung einer Marketingstrategie für ein Spin-off eines Chemiekonzerns
Laufzeit: 02 - 07/1995 (6 Monate)
Branche, Ort: Gastronomie, Marl
Rolle: Projektleiter
Tätigkeiten: Mitarbeiterbefragungen, Markt- und Wettbewerbsanalysen, Erstellung
einzelner Geschäfstfeldstrategien, Erstellung Marketing-Mix
Software: MS Excel, Persuasion
Projekt: Erstellung mehrerer Standortanalysen zur Potenzialermittlung für neue
Niederlassungen
Laufzeit: 10/1994 - 01/1995 (4 Monate)
Branche, Ort: Personaldienstleistungen, Hamburg
Rolle: Projektleiter
Tätigkeiten: Passantenbefragungen, regionale Datenerhebungen, Markt- und
Wettbewerbsanalysen, Aufzeigen von Potenzialen, Erstellung von
Handlungsempfehlungen
Software: MS Excel, Persuasion
Außenwirtschaft, Umweltökonomie, Marketing, Wirtschaftsgeographie
09/1994
Abschluss als Diplom-Volkswirt
03/1994 - 09/1994
Diplomarbeit "Strategische Umweltpolitik und internationaler Handel"
09/1990 - 07/1991
Auslandsstudium an der Università Commerciale Luigi Bocconi in Mailand (IT) (Vertiefungsfach: Außenwirtschaft)
04/1987 - 02/1994
Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn (Studienschwerpunkte: Marketing,
Umweltökonomie, Geld- und Währungspolitik, Wirtschaftsgeographie)
06/1986
Abitur
03/1983 - 04/1983
Schüleraustausch an der Dunwoody High School in Atlanta, GA (USA)
09/1977 - 06/1986
Gymnasium Rodenkirchen in Köln
08/1973 - 07/1977
Grundschule Cäsarstraße in Köln-Bayenthal
Beruflicher Werdegang
Seit 02/2003
[nu:biz] consulting ? Freiberufliche Tätigkeit als Projektmanager, Interim Manager und Trainer (Branche: Unternehmensberatung, Sitz: Bornheim)
10/2000 - 01/2003
Projektleiter bei der crossconsulting GmbH (Unternehmensberatung, Köln)
06/1998 - 09/2000
Senior Consultant bei der MASAÏ Deutschland GmbH, später ARAIA GmbH,
heute Baker Tilly (Unternehmensberatung, München)
12/1997 - 05/1998
Berater bei der Nürnberger Bund Handelsges. mbH (Großhandel, Essen)
04/1997 - 11/1997
Prüfungs- und Beratungstätigkeit bei Dr. Weihe - Sutor - Westhoff
(Wirtschaftsprüfung/ Steuerberatung, Düsseldorf)
09/1996 - 04/1997
Bezirksleiter im Vertrieb bei der LIDL Italia s.r.l. (Einzelhandel, Arcole/ Italien)
08/1995 - 02/1996
Assistent der Geschäftsleitung bei der Rehabilitation Gesellschaft für Sanierungsprojekte mbH (Entwicklungsconsulting, Köln)
10/1994 - 07/1995
Projektleiter bei der OFW Student Consulting and Research (OSCAR) GmbH
(Unternehmensberatung, Köln)