Purchasing Business Intelligence & Analytics Services
Werkstudent
Werkstudent
Robert Bosch GmbH
3 Jahre 1 Monat
2020-09 - 2023-09
Purchasing Business Intelligence & Analytics Services
Duales Studium
Duales Studium
Master-Thesis: ?Standardization of MLOps Processes: Development of a Framework for Efficient Orchestration and Management of Machine Learning Models?
Bachelor-Thesis: ?Machine Learning als Instrument für die Voraussage der Bedarfsmengen im Einkauf?
Business Intelligence Entwicklung mit Microsoft Boardmitteln: ETL, Data Warehousing, Visualisierung, Schnittstellenintegration mit MS SQL, SSIS, Fabric und Power BI
Entwicklung von Machine Learning Modellen, Deployment und Betreuung des ML-Lifecycles mit MLOps Umsetzung in Python und in der MS Azure Cloud Umgebung
Anforderungs- und Projektmanagement: Requirements Engineering, Verantwortung über die Scrum Artefakte, Begleiten der Scrum Ereignisse
Enterprise Architecture Management: Management der BI & ML (Cloud-) Unternehmensarchitektur mit DevOps / MLOps und Infrastructure as Code Prozessen
Schulung und Beratung der internen Kundinnen und Kunden: Schulungen zur Nutzung von entwickelten (Self-Service-) Business Intelligence Lösungen
Administration und Berechtigungskonzepte: Administration der Lizenzierungen und Kosten der Power BI und Azure Plattform
Robert Bosch GmbH
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
1 Jahr 6 Monate
2023-10 - 2025-03
Master of Science Digitale Prozesse & Technologien
Notendurchschnitt: 1,4, Hochschule für Technik, Stuttgart
Notendurchschnitt: 1,4
Hochschule für Technik, Stuttgart
Module der Themenbereiche Informatik und Wirtschaftsinformatik.
3 Jahre 1 Monat
2020-09 - 2023-09
Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre im Fachbereich Industrie
Notendurchschnitt: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart
Purchasing Business Intelligence & Analytics Services
Werkstudent
Werkstudent
Robert Bosch GmbH
3 Jahre 1 Monat
2020-09 - 2023-09
Purchasing Business Intelligence & Analytics Services
Duales Studium
Duales Studium
Master-Thesis: ?Standardization of MLOps Processes: Development of a Framework for Efficient Orchestration and Management of Machine Learning Models?
Bachelor-Thesis: ?Machine Learning als Instrument für die Voraussage der Bedarfsmengen im Einkauf?
Business Intelligence Entwicklung mit Microsoft Boardmitteln: ETL, Data Warehousing, Visualisierung, Schnittstellenintegration mit MS SQL, SSIS, Fabric und Power BI
Entwicklung von Machine Learning Modellen, Deployment und Betreuung des ML-Lifecycles mit MLOps Umsetzung in Python und in der MS Azure Cloud Umgebung
Anforderungs- und Projektmanagement: Requirements Engineering, Verantwortung über die Scrum Artefakte, Begleiten der Scrum Ereignisse
Enterprise Architecture Management: Management der BI & ML (Cloud-) Unternehmensarchitektur mit DevOps / MLOps und Infrastructure as Code Prozessen
Schulung und Beratung der internen Kundinnen und Kunden: Schulungen zur Nutzung von entwickelten (Self-Service-) Business Intelligence Lösungen
Administration und Berechtigungskonzepte: Administration der Lizenzierungen und Kosten der Power BI und Azure Plattform
Robert Bosch GmbH
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
1 Jahr 6 Monate
2023-10 - 2025-03
Master of Science Digitale Prozesse & Technologien
Notendurchschnitt: 1,4, Hochschule für Technik, Stuttgart
Notendurchschnitt: 1,4
Hochschule für Technik, Stuttgart
Module der Themenbereiche Informatik und Wirtschaftsinformatik.
3 Jahre 1 Monat
2020-09 - 2023-09
Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre im Fachbereich Industrie
Notendurchschnitt: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart