Spectrum Protect 8.1.*
Backup Devop
Spectrum Protect 8.1
Windows und Linux
Administration nach ITIL
-Incident- Problem und Changemanagement nach ITIL
-TSM Tivoli Storage Manager 7.1
-Spectrum Protect 7.1
-Spectrum Protect 8.1
-Windows, Linux und AIX
-Java, powershell, ksh und bash scripting
04.2021 - 09.2022 Chemische Industrie
Backup DEVOP nach ITIL
-Incident- Problem und Changemanagement nach ITIL
-TSM Tivoli Storage Manager 8.1
-Windows und Linux
-Erstellung kleinerer Programme und Skripte
07.2018 - 10.2020 IT Dienstleister Hamburg
Backup DEVOP nach ITIL
-Incident- Problem und Changemanagement nach ITIL
-TSM Tivoli Storage Manager 7.1
-Spectrum Protect 7.1
-Spectrum Protect 8.1
-Windows, Linux und AIX
-Java, powershell, ksh und bash scripting
07.2016 - 12.2017 Grosschemie, Ludwigshafen
Backup DEVOP nach ITIL
-Incident- Problem und Changemanagement nach ITIL
-TSM Tivoli Storage Manager 6.*
-Spectrum Protect 7.1
-windows, linux und AIX
-powershell, ksh und bash scripting
-Ondemand
01.2015 - 05.2016 Bank, Braunschweig
Backup Administration nach ITIL
-Incident- Problem und Changemanagement nach ITIL
-TSM Tivoli Storage Manager 6.* und 7.1
-Spectrum Protect 7.1
-TDP for ERP (SAP)
-TDPs for Databases (Oracle, MSSQL,DB2 ...)
-Perl,Powershell und JAVA
-Windows 2003,2008,2008 R2,2012 und 2012R2
-AIX und LINUX
11.2013 - 07.2014 IT Outsourcer, Gütersloh
Systemadministration mit Schwerpunkt Datensicherung
- Incident- Problem und Changemanagement nach ITIL
-TSM Tivoli Storage Manager 6.*
-Windows 2008 und 2012
-Skripting mit PERL, Powershell und VBS
-TDP for Mail (Lotus Domino und Exchange)
-TDP for Sharepoint/Docave Version 5.* and 6.*
-TDPs for Databases (Oracle, MSSQL,DB2 ...)
-VMWARE Vsphere 5.5
-LINUX, HP-UX und AIX
-Java
10.2012 - 10.2013 Pharma, Ingelheim am Rhein
Sytemadministration mit Schwerpunkt Backup und Storage
-ITIL
-OS Support (Primär Windows 2008,Windows 2012, LINUX und AIX)
-TSM Tivoli Storage Manager
-Netapp metro Cluster
-EVA
-MSA
-VMWARE (Vsphere 5)
-SAN
-AVAMAR
02.2010 - 08.2012 IT Outsourcer, Gütersloh
Systemadminstration mit Schwerpunkt DMS und Backup
- Incident- Problem und Changemanagement nach ITIL
-TSM Tivoli Storage Manager
-TDP for Mail
-GFT Hyparchiv
-SER Doxis ITA Server
-Opentext Lifecycle ECM Suite
-Windows 2003 und 2008
-VMWARE Vsphere 4.1.0
-Skripting mit PERL, Powershell und VBS
06.2007 - 12.2009 Automobilbereich, Mannheim
Windows Systemadministration
- Incident-, Problem und Changemanagement nach ITIL
-Windows NT/XP/2000/2003
-Netapp Metro Cluster
-TSM
-Metaframe Presentation Server 3.0
-Batch Programmierung (Primaer AD Auswertungen und Manipulationen)
-VBsript/WSH (Auswertungen, File/Textmanipulation)
-Powershell
-Netvault
-Incident und Problem Managment mittels Remedy
-Ms Sql (7.0,2000 und 2005) Support
-Easy Archive, Silverdat, IPEV, DAT und Netinstall
10.2006 - 04.2007 Bank, Frankfurt a.m.
Windows Systemadministration
-ITIL
-Windows 2003 Multi Domaenenstruktur
-2nd und 3rd level support
-VB scripting/VBS/Batchprogrammierung
-Paket Verteilung mit Tivoli
09.2006 Systemhaus Essen
Windows Systemadministration
-ITIL
- Problemanalyse Metaframe XP / Windows 2003
08.2006 Wirtschaftsprüfer Mannheim
Systemadministration im Windows Umfeld
- Workstation Updates
08.2004 - 07.2006 IT Outsourcer, Kronberg
Windows Systemadministration
- Incident- Problem und Changemanagement nach ITIL
- Administration von Windows 2000/2003 Serverlandschaften
- CITRIX Metaframe XP ( Betrieb zweier mittlerer Serverfarmen.
Redesign und Stabilisierung einer mittleren Serverfarm.
Integration mehrerer Landesgeselschaften in eine Citrix Farm inklusive
AD, Grouppolicy, File- und Servicestrukturanpassungen
- Überarbeitung der Dokumentation und Betriebshandbücher
- Projekt- und Teilprojektleitung
- Windows Terminalserver
- Berichts und Reporterstellung für die Servicelevelmanager und technical contacts
- Ausarbeitung und Anpassung von Dokumentationsstandards
- Erstellung von DV-Konzepten
- 1st level Support Oracle und Cisco
- Projektsprache Deutsch/Englisch
1.2004 - 06.2004 Mannheim
freiberuflicher Systemadministrator
Klienten: Kunden im Mannheimer Raum
Themen: Windows NT, 2000, XP und 2003
-Anbindung von Netzwerken an das Internet mittels NAT.
-Behebung von Funktionsstörungen des Netzwerks und Überprüfung der
Serverlandschaft. Aktualisierung der Betriebssysteme.
12/2002 - 10/2003 IT Outsourcer Karlsruhe
Freiberufliche Systemadministration
- Erstellung und Umsetzung von Konzepten zur
betriebswirtschaftlichen Optimierung der IT Infrastruktur
- Anpassung und Erstellung von Dokumentationen.
- Verwaltung von Windows Netzwerken(Windows 2000 und NT 4.0)
- Administration von LINUX, Windows und Solaris Servern
- Backupplanung und Qualitätssicherung
- Konsolidierung der Serverlandschaft und Optimierung nach ITIL
- 1st und 2nd Level Support
- Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Administration eines NAS(NETAP Filer)
- Projekt- und Teilprojektleitung
09.2002- 10.2002 Wirtschaftsprüfer Mannheim
Freiberufliche Systemadministration
- Migration eines Windows NT und Novell 4.11 Netzwerkes auf Windows 2000
- Aufbau einer ACTIVE Directory Struktur
- Umstellung von DATEV
- Implementierung einer Backupstrategie auf Basis von Arcserve
- Dokumentation ner neuen Systemlandschaft und Anpassung der Servicestrukturen
01.2001-12.2002 Großchemie Ludwigshafen
Freiberuflicher SAP Trainer
-Endanwenderschulung von Mitarbeitern in den SAP R/3 Version 4.6 Modulen MM, PM und QM
-Schwerpunkt Material und Dienstleistungsbeschaffungsprozess
-Schulung von Endanwendern und Keyusern
-Mitarbeit bei der Erstellung von Seminarkonzepten und Handbüchern
-Vorbereitung und Pflege der Schulungssysteme
Unselbständige Tätigkeiten:
1.10.2000 - 31.12.2001 Behörde Mannheim
Systemadministration und stellvertretende Leitung
-Installation von 40 Workstations auf Basis von Windows NT / Windows 2000
-Einführung einer automatischen Softwareverteilung zu Schulungszwecken
auf Basis von Ghost
-Betrieb und Support von Windows NT 4.0 und Windows 2000 Servern
-Update der Fileserver auf Windows 2000
-Installation und Wartung eines Internetservers auf Basis von FreeBSD
-1st und 2nd Level Support für Windows NT / 2000
-1st Level Support für LINUX FreeBSD und HP-UX
-Projektkoordination und Leitung
-Erstellung von Datensicherungs- und Datensicherheitskonzepten.
-Weiterbildung der Mitarbeiter mittels In-House Schulungen
1.2.1997 - 31.12.1999 Behörde Mannheim
Benutzerbetreuung und Administration
-Administration eines Novell 3.12 Fileservers
-Überwachung und Support eines HP UX 9.05 Servers inklusive der Installation und
Wartung eines Samba Servers
-1st Level Support für einen HP-UX 9.05 Server
-Update des Betriebssystems vom HP-UX 9.05 auf HP-UX 10.20
-Planung und Durchführung der Dantesicherungsstrategie
-Anbindung eines Windows NT Netzwerks an die vorhandenen Novell Systeme
-1st und 2nd Level Support für Windows 95/ NT
-Organisation und Durchführung von In-House Schulungen zur Bedienung
von Windows und dem Einsatz von Software für wissenschaftliche Zwecke
15.7.1999 - 15.10.1999 EDV Beratung Stuttgart
-Einführung einer Software für automatische Softwareverteilung
auf Basis von Ghost
-Planung und Durchführung eines Roll-outs für die Niederlassung
-Aufbau eines Testnetzwerkes zur Softwareverteilung
-Wirtschaftlichkeitsberechnungen von Projekten
-Optimierung des 1st und 2nd Level Supports
-Support und Betrieb von Windows NT/Novell 4.11 Servern
-Betrieb und 1st Level Support eines Lotus Notes Servers
-Support für das lokale Netzwerk
-Einarbeitung neuer Mitarbeiter
-Erstellung von Qualitätssicherungskonzepten
1.8.1998 - 31.10.1998 Softwareproduzent Walldorf
-Erstellung eines Internetauftrittes mit Anbindung an SAP R/3
-Erstellung von HTML Seiten
-Programmierung von Funktionsbausteinen in Javaskript
-Übernahme von Daten aus dem SAP System mittels ABAP/4
-Erstellung von HTML Dokumenten und Bedienungsanleitungen
Seit 1993 diverse Installationen von Computern und Netzwerken auf Basis von
MS Produkten und Linux
Studium der Betriebswirtschaftslehre Schwerpunkt
Logistik und Wirtschaftsinformatik
Abschluss: Diplom Kfm.
24.07.2000 Cisco Certified Network Associate(CCNA)Spectrum Protect 8.1.*
Backup Devop
Spectrum Protect 8.1
Windows und Linux
Administration nach ITIL
-Incident- Problem und Changemanagement nach ITIL
-TSM Tivoli Storage Manager 7.1
-Spectrum Protect 7.1
-Spectrum Protect 8.1
-Windows, Linux und AIX
-Java, powershell, ksh und bash scripting
04.2021 - 09.2022 Chemische Industrie
Backup DEVOP nach ITIL
-Incident- Problem und Changemanagement nach ITIL
-TSM Tivoli Storage Manager 8.1
-Windows und Linux
-Erstellung kleinerer Programme und Skripte
07.2018 - 10.2020 IT Dienstleister Hamburg
Backup DEVOP nach ITIL
-Incident- Problem und Changemanagement nach ITIL
-TSM Tivoli Storage Manager 7.1
-Spectrum Protect 7.1
-Spectrum Protect 8.1
-Windows, Linux und AIX
-Java, powershell, ksh und bash scripting
07.2016 - 12.2017 Grosschemie, Ludwigshafen
Backup DEVOP nach ITIL
-Incident- Problem und Changemanagement nach ITIL
-TSM Tivoli Storage Manager 6.*
-Spectrum Protect 7.1
-windows, linux und AIX
-powershell, ksh und bash scripting
-Ondemand
01.2015 - 05.2016 Bank, Braunschweig
Backup Administration nach ITIL
-Incident- Problem und Changemanagement nach ITIL
-TSM Tivoli Storage Manager 6.* und 7.1
-Spectrum Protect 7.1
-TDP for ERP (SAP)
-TDPs for Databases (Oracle, MSSQL,DB2 ...)
-Perl,Powershell und JAVA
-Windows 2003,2008,2008 R2,2012 und 2012R2
-AIX und LINUX
11.2013 - 07.2014 IT Outsourcer, Gütersloh
Systemadministration mit Schwerpunkt Datensicherung
- Incident- Problem und Changemanagement nach ITIL
-TSM Tivoli Storage Manager 6.*
-Windows 2008 und 2012
-Skripting mit PERL, Powershell und VBS
-TDP for Mail (Lotus Domino und Exchange)
-TDP for Sharepoint/Docave Version 5.* and 6.*
-TDPs for Databases (Oracle, MSSQL,DB2 ...)
-VMWARE Vsphere 5.5
-LINUX, HP-UX und AIX
-Java
10.2012 - 10.2013 Pharma, Ingelheim am Rhein
Sytemadministration mit Schwerpunkt Backup und Storage
-ITIL
-OS Support (Primär Windows 2008,Windows 2012, LINUX und AIX)
-TSM Tivoli Storage Manager
-Netapp metro Cluster
-EVA
-MSA
-VMWARE (Vsphere 5)
-SAN
-AVAMAR
02.2010 - 08.2012 IT Outsourcer, Gütersloh
Systemadminstration mit Schwerpunkt DMS und Backup
- Incident- Problem und Changemanagement nach ITIL
-TSM Tivoli Storage Manager
-TDP for Mail
-GFT Hyparchiv
-SER Doxis ITA Server
-Opentext Lifecycle ECM Suite
-Windows 2003 und 2008
-VMWARE Vsphere 4.1.0
-Skripting mit PERL, Powershell und VBS
06.2007 - 12.2009 Automobilbereich, Mannheim
Windows Systemadministration
- Incident-, Problem und Changemanagement nach ITIL
-Windows NT/XP/2000/2003
-Netapp Metro Cluster
-TSM
-Metaframe Presentation Server 3.0
-Batch Programmierung (Primaer AD Auswertungen und Manipulationen)
-VBsript/WSH (Auswertungen, File/Textmanipulation)
-Powershell
-Netvault
-Incident und Problem Managment mittels Remedy
-Ms Sql (7.0,2000 und 2005) Support
-Easy Archive, Silverdat, IPEV, DAT und Netinstall
10.2006 - 04.2007 Bank, Frankfurt a.m.
Windows Systemadministration
-ITIL
-Windows 2003 Multi Domaenenstruktur
-2nd und 3rd level support
-VB scripting/VBS/Batchprogrammierung
-Paket Verteilung mit Tivoli
09.2006 Systemhaus Essen
Windows Systemadministration
-ITIL
- Problemanalyse Metaframe XP / Windows 2003
08.2006 Wirtschaftsprüfer Mannheim
Systemadministration im Windows Umfeld
- Workstation Updates
08.2004 - 07.2006 IT Outsourcer, Kronberg
Windows Systemadministration
- Incident- Problem und Changemanagement nach ITIL
- Administration von Windows 2000/2003 Serverlandschaften
- CITRIX Metaframe XP ( Betrieb zweier mittlerer Serverfarmen.
Redesign und Stabilisierung einer mittleren Serverfarm.
Integration mehrerer Landesgeselschaften in eine Citrix Farm inklusive
AD, Grouppolicy, File- und Servicestrukturanpassungen
- Überarbeitung der Dokumentation und Betriebshandbücher
- Projekt- und Teilprojektleitung
- Windows Terminalserver
- Berichts und Reporterstellung für die Servicelevelmanager und technical contacts
- Ausarbeitung und Anpassung von Dokumentationsstandards
- Erstellung von DV-Konzepten
- 1st level Support Oracle und Cisco
- Projektsprache Deutsch/Englisch
1.2004 - 06.2004 Mannheim
freiberuflicher Systemadministrator
Klienten: Kunden im Mannheimer Raum
Themen: Windows NT, 2000, XP und 2003
-Anbindung von Netzwerken an das Internet mittels NAT.
-Behebung von Funktionsstörungen des Netzwerks und Überprüfung der
Serverlandschaft. Aktualisierung der Betriebssysteme.
12/2002 - 10/2003 IT Outsourcer Karlsruhe
Freiberufliche Systemadministration
- Erstellung und Umsetzung von Konzepten zur
betriebswirtschaftlichen Optimierung der IT Infrastruktur
- Anpassung und Erstellung von Dokumentationen.
- Verwaltung von Windows Netzwerken(Windows 2000 und NT 4.0)
- Administration von LINUX, Windows und Solaris Servern
- Backupplanung und Qualitätssicherung
- Konsolidierung der Serverlandschaft und Optimierung nach ITIL
- 1st und 2nd Level Support
- Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Administration eines NAS(NETAP Filer)
- Projekt- und Teilprojektleitung
09.2002- 10.2002 Wirtschaftsprüfer Mannheim
Freiberufliche Systemadministration
- Migration eines Windows NT und Novell 4.11 Netzwerkes auf Windows 2000
- Aufbau einer ACTIVE Directory Struktur
- Umstellung von DATEV
- Implementierung einer Backupstrategie auf Basis von Arcserve
- Dokumentation ner neuen Systemlandschaft und Anpassung der Servicestrukturen
01.2001-12.2002 Großchemie Ludwigshafen
Freiberuflicher SAP Trainer
-Endanwenderschulung von Mitarbeitern in den SAP R/3 Version 4.6 Modulen MM, PM und QM
-Schwerpunkt Material und Dienstleistungsbeschaffungsprozess
-Schulung von Endanwendern und Keyusern
-Mitarbeit bei der Erstellung von Seminarkonzepten und Handbüchern
-Vorbereitung und Pflege der Schulungssysteme
Unselbständige Tätigkeiten:
1.10.2000 - 31.12.2001 Behörde Mannheim
Systemadministration und stellvertretende Leitung
-Installation von 40 Workstations auf Basis von Windows NT / Windows 2000
-Einführung einer automatischen Softwareverteilung zu Schulungszwecken
auf Basis von Ghost
-Betrieb und Support von Windows NT 4.0 und Windows 2000 Servern
-Update der Fileserver auf Windows 2000
-Installation und Wartung eines Internetservers auf Basis von FreeBSD
-1st und 2nd Level Support für Windows NT / 2000
-1st Level Support für LINUX FreeBSD und HP-UX
-Projektkoordination und Leitung
-Erstellung von Datensicherungs- und Datensicherheitskonzepten.
-Weiterbildung der Mitarbeiter mittels In-House Schulungen
1.2.1997 - 31.12.1999 Behörde Mannheim
Benutzerbetreuung und Administration
-Administration eines Novell 3.12 Fileservers
-Überwachung und Support eines HP UX 9.05 Servers inklusive der Installation und
Wartung eines Samba Servers
-1st Level Support für einen HP-UX 9.05 Server
-Update des Betriebssystems vom HP-UX 9.05 auf HP-UX 10.20
-Planung und Durchführung der Dantesicherungsstrategie
-Anbindung eines Windows NT Netzwerks an die vorhandenen Novell Systeme
-1st und 2nd Level Support für Windows 95/ NT
-Organisation und Durchführung von In-House Schulungen zur Bedienung
von Windows und dem Einsatz von Software für wissenschaftliche Zwecke
15.7.1999 - 15.10.1999 EDV Beratung Stuttgart
-Einführung einer Software für automatische Softwareverteilung
auf Basis von Ghost
-Planung und Durchführung eines Roll-outs für die Niederlassung
-Aufbau eines Testnetzwerkes zur Softwareverteilung
-Wirtschaftlichkeitsberechnungen von Projekten
-Optimierung des 1st und 2nd Level Supports
-Support und Betrieb von Windows NT/Novell 4.11 Servern
-Betrieb und 1st Level Support eines Lotus Notes Servers
-Support für das lokale Netzwerk
-Einarbeitung neuer Mitarbeiter
-Erstellung von Qualitätssicherungskonzepten
1.8.1998 - 31.10.1998 Softwareproduzent Walldorf
-Erstellung eines Internetauftrittes mit Anbindung an SAP R/3
-Erstellung von HTML Seiten
-Programmierung von Funktionsbausteinen in Javaskript
-Übernahme von Daten aus dem SAP System mittels ABAP/4
-Erstellung von HTML Dokumenten und Bedienungsanleitungen
Seit 1993 diverse Installationen von Computern und Netzwerken auf Basis von
MS Produkten und Linux
Studium der Betriebswirtschaftslehre Schwerpunkt
Logistik und Wirtschaftsinformatik
Abschluss: Diplom Kfm.
24.07.2000 Cisco Certified Network Associate(CCNA)"Der Consultant zeichnet sich neben seiner hohen sozialen Kompetenz und seinem besonnenen und stets höflichem Auftreten durch seine Zuverlässigkeit, seine große Eigeninitiative sowie seinem Verantwortungsbewusstsein aus. Er führt seine Aufgaben sehr selbstständig, effizient und systematisch aus. Seine hervorragende Auffassungsgabe in Kombination mit seinem analytischen Denk- und Urteilsvermögen setzt er auch unter hohen Belastungen sehr zielgerichtet ein und schafft damit effektive Lösungen. Der Consultant verfügt über sehr gute Fachkenntnisse auf dem neuesten Stand. Sein Wissen ist in der Breite und Tiefe der Themen gleichermaßen sehr gut ausgeprägt. Aufgrund seiner besonderen persönlichen und fachlichen Qualitäten wurde ihm die Verantwortung für die Reorganisation und Optimierung der Backupinfrastruktur und -verfahren mit IBM Tivoli Storage Management, Netvault sowie CA ArcServe übertragen."
— Projekt Reorganisation und Optimierung der Systemadministration, 06/07 - dato
Referenz durch Leiter Server Services, T-Systems IDS GmbH, vom 20.02.09
"Der Consultant war für unser Unternehmen vom 09.12.2002 bis zum 16.10.2003 freiberuflich tätig. Sein Aufgabengebiet umfasste die Administration von Windows NT, Windows 2000 und Linux Systemen, die Verwaltung der Backup Systeme, Helpdesk und Arbeitsplatzsupport, die Mitarbeit bei Integrations- und Umzugsprojekten sowie die Unterstützung bei der Ausarbeitung von Konzepten für den Betrieb unserer zentralen Projektsystemwelt. Aufgrund seiner hohen Auffassungsgabe hat er sich fachlich sehr schnell eingearbeitet. Der Consultant zeichnete sich durch eine zuverlässige und genaue Arbeitsweise aus. Sein Verhalten war stets einwandfrei. Er war sehr aufmerksam, höflich und dienstleistungsorientiert und konnte sich dadurch in kurzester Zeit im Betrieb vollständig integrieren. Bei Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern war er deshalb sehr geschätzt. Besonders hervorheben möchten wir zudem sein persönliches Engagement. Mit seinen Leistungen waren wir jederzeit sehr zufrieden. Bei zukünftigen Projekten werden wir ihn jederzeit gerne wieder einsetzen."
— Projekt Reorganisation und Administration, 12/02- 10/03
Referenz durch international tätigen Dienstleister für Finanzindustrie (>600 MA) vom 04.11.03
"Der Consultant hat in unserem Unternehmen als Freiberufler folgende Aufträge durchgeführt:
- Migration auf eine Windows 2000 Server Umgebung mit ActiveD irectory (3 Server, davon der zentrale Fileserver)
- Installation eines Windows Terminal Servers nach Vorgaben der DATEV e.G. inklusive Office und DATEV Programmen
Der Consultant erledigte seine Aufträge stets gewissenhaft und zu unserer vollsten Zufriedenheit. Wir danken dem Consultant für seine engagierte Zusammenarbeit und wünschen ihm für seine
berufliche Zukunft viel Erfolg."— Projekt Migration auf Windows 2000 Server, Installation Windows Terminal Server
Referenz durch Geschäftsfüher, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, vom 25.08.03
"Hiermit bescheinigen wir dem IT-Spezialisten dass er im Zeitraum von Januar 2001 bis Dezember 2002 für unsere Firma im Rahmen eines SAP R/3-Schulungsprojektes bei unserem Kunden in der Grosschemie tätig war. Im Rahmen seiner Tätigkeit hat er regelmäßig Seminare für Endanwender gehalten, an der Erstellung von Seminarkonzepten und Handbüchern mitgearbeitet sowie das Schulungssystem für die Seminare vorbereitet bzw. gepflegt.
Schulungsprojekt:
· ProSys (Procurement-System / MM) 2001 bis 2002 in der Grosschemie
- 2 bzw. 3-tägige Seminare 'Beschaffung für Anforderer', 'Beschaffung für Instandhalter', 'Dienstleistungsbeschaffung' für verschiedene Bereiche)
Inhalte: Überblick Grundbeschaffungsprozess, Anlegen, Bearbeiten und Suchen von Reservierungen und Bestellanforderungen, Bezugsquellenfindung, Kontierung, Freigabeverfahren, Bestellabrufe, Beschaffung aus dem PM-Auftrag, Wareneingangsbuchung, Betriebslagerdisposition, Bedarfs- und Bestandsliste, Materialstammpflege, Materialsuche, Dokumenten-Management, Anzeige von Kontrakten und Bestellungen, Beschaffung von Dienstleistungen, Leistungsstamm, Musterleistungsverzeichnis, Leistungserfassung
- 1-tägiges Seminar 'SAP-Grundlagen'
Inhalte: An- und Abmeldung, Bildschirmaufbau, Navigation im System, Symbolleisten, Favoriten anlegen, Transaktionscodes, Suchtechniken, Listbearbeitungsbeispiele, Anlegen von Anzeige- und Selektionsvarianten.
Der It-Spezialist hat die Seminare stets zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden durchgeführt. Auch bei der Konzeption und Vorbereitung neuer Seminare, bei der Erstellung von Handbüchern, seminarbegleitenden Folien, Übungen und Kurzanleitungen zeichnete sich der IT-Spezialist durch enorme Flexibilität, Belastbarkeit und Produktivität aus. Er war stets sehr engagiert, teamorientiert in seiner Arbeitsweise und in der Lage, sich innerhalb kürzester Zeit in neue Themengebiete einzuarbeiten. Besonders hervorzuheben ist seine Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte strukturiert und allgemeinverständlich darzustellen und zu vermitteln. Aufgrund dieser besonderen Begabung ist der IT Spezialist als Referent bestens geeignet."— Projekt SAP Schulung von 01/01 -12/02
Referenz durch Prokurist eines IT-Beratungs- und Schulungsunternehmens vom 22.04.03