Testmanager, Tester
Aktualisiert am 02.11.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 02.11.2023
Verfügbar zu: 70%
davon vor Ort: 100%
Systemtest
Testmanagement
Systemintegrationstest
Testumgebungen
CAPL
HiL
I2C
CAN
CANoe
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Privat in der Familie, Wort und Schrift
Französisch
Schulische Grundkenntnisse
Thai
Grundkenntnisse durch familiäre Bindung

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

6 Monate
2023-06 - heute

Analyse der Systemanforderungen

System Test Manager LIN PC Win10 ...
System Test Manager
  • Ableitung von Testfällen auf SYS.5 nach ASPICE.
  • Führen der Testfälle durch den Review-Prozess.
  • Festlegung von Standard Pre- und Postconditions.
  • Die Herausforderung hier war die Erstellung der Systemtest Spezifikation in kritischer Terminschiene bis zum SPICE Assessment. Die erforderliche Requirements Coverage von 50% konnte rechtzeitig erreicht werden. 
Aktuator für Ventil im Kühlmittelkreislauf in der Klimaanlage für Daimler Tier 2
LIN PC Win10 Polarion MS-Office
ETO Magnetics Stockach (Bodensee)
3 Jahre 6 Monate
2020-06 - heute

Analyse der Systemanforderungen.

System Test Engineer CAN CAN-FD J1939 ...
System Test Engineer
  • Initialer Entwurf der Gesamt-Teststrategie.
  • Mitwirkung bei der Ermittlung des Toolings.
  • Aufbau des System Integrationstest Levels (SYS.4).
  • Aufbau des System Testlevels (SYS.5) und Validierungsumgebung.
  • Ableitung von Testfällen.
  • Festlegung der Methoden zur Testfallgewinnung nach ISO26262.
  • Erstellung und Pflege der Testfall Spezifikationen in DOORS NG.
  • Entwicklung der Testautomation in CAPL mit VT-System.
  • Betreuung der Validierungsprüfungen hinsichtlich 9-Punkte-Test und Monitoring.
  • Durchführung von Releasetests und Unterstützung bei der Fehleranalyse.
  • Erzeugung automatisierter Testreports
  • Pflichtenheft Review
  • Reviews von Datenblättern und Entwicklungsdokumenten.
  • Die Herausforderung bestand darin, das Unternehmen darüber hinaus beim Etablieren von ASPICE und ISO 26262 zu unterstützen, was schlussendlich von Erfolg gekrönt war.
  • Daneben entstand ein Framework für ein Testsystem zur Validierung der speziellen Produkte von Isabellenhütte.
  • Nach Abschluss der Testentwicklung seit etwa März 2023 weiterführende Maintenance und gelegentlicher Support.


Plattformprodukt: 

Präzisions-Hochstromsensor bis 1000A / 1200V mit zusätzlichen Messaufgaben (Isolationsmessung) für die Elektromobilität.

ASIL-C nach ISO26262
CAN CAN-FD J1939 SPI RS485 PC Win10 Planio DOORS NG MS-Office Vflash CANoe vTESTstudio VT-System Oszilloskop
sabellenhütte Heusler GmbH & Co.KG
9 Monate
2022-07 - 2023-03

Umsetzung von Anforderungen hinsichtlich Testing

Requirements Engineer PC DOORS JIRA
Requirements Engineer
  • Umsetzung von Anforderungen hinsichtlich Testing vom Lastenheft in das Pflichtenheft in DOORS
  • Unterstützung des System Requirement Engineers
Reversibler Gurtstraffer
PC DOORS JIRA
Joyson Safety Systems Aschaffenburg GmbH
2 Jahre 9 Monate
2018-04 - 2020-12

Aufbau des Systemintegrations-Testlevels

System Integration Test Engineer CAN I2C SPI ...
System Integration Test Engineer
  • Aufbau des Systemintegrations-Testlevels (ENG.09) für ein Near-Field Produkt für PSA.
  • Analyse der LVDS Low-Layer Kundenanforderungen und Ableitung von Testfällen.
  • Analyse der Systemarchitektur und Ableitung von Systemintegrationstestfällen.
  • Erstellung und Pflege der Testfall Spezifikationen in PTC.
  • Durchführung von Releasetests und Unterstützung bei der Fehleranalyse.
  • Mitwirkung bei Reviews und technischen Lösungen zu Tests aus der FMEA.
  • Mitwirkung bei Reviews zu Systemintegrationstest-Spezifikationen anderer Multikamera-Projekte für andere OEMs.
Multikamera-System
CAN I2C SPI QSPI openLDI MIPI CSI LVDS GMSL Ethernet Win 7 Win10 PTC/MKS MS-Office Vflash CANoe Video grabber Transienten-Recorder High-Bandwidth Oszilloskop LeCroy PC
MAGNA Electronics Europe
1 Jahr 8 Monate
2017-01 - 2018-08

Entwicklung eines Framework über die Windows GUI API

Test Engineer PC Win 7 Win10 ...
Test Engineer
  • Automatisierung von GUI Tests für das dSPACE Produkt ?ECU Interface Manager?
  • Entwicklung eines Framework über die Windows GUI API in Python 2.7 und 3.6 für objektbasiertes Testen der Application GUI.
  • Die Tätigkeit war eingebettet in ein SCRUM Team.
  • Testdurchführung und Optimierung für jeden SCRUM Sprint.
PC Win 7 Win10 MS-Office PTC/MKS DOORS Python EIM Lync
dSPACE GmbH in Paderborn
1 Jahr 6 Monate
2015-07 - 2016-12

Aufbau des System Integration Test Levels (ENG.09).

System Integration Test Engineer CAN LIN I2C ...
System Integration Test Engineer
  • Analyse der Systemarchitektur und Ableitung von Testfällen.
  • Erstellung und Pflege der Testfall Spezifikationen in PTC.
  • Durchführung von Releasetests, Erzeugung von Fehlerberichten und Unterstützung bei Fehlerbehebung.
  • Übernahme der CAN/LIN Tests, CAN Statemachine.
Hydra I und II (Multikamerasystem) Daimler RVC (ASIL-A)
CAN LIN I2C SPI QSPI NTSC LVDS PC Win 7 PTC/MKS MS-Office Ford DET Vflash CANoe Video grabber Transienten-Recorder
MAGNA Electronics Europe
9 Monate
2014-10 - 2015-06

Einarbeitung in das Testumfeld

Test Engineer
Test Engineer
  • Festlegung von Teststrategie und Testplan für Core-Projekt und Kundenprojekte sowie dem Systemtest im Speziellen.
  • Ausarbeitung und Umsetzung einer Strategie zur automatisierten Dokumentenerstellung bezüglich eines Core- und zweier Kundenprojekte in Verbindung mit der Verwaltung von Testcases in DOORS unter Ausnutzung möglicher Synergieeffekte.
  • Entwicklung von Software Tools zur automatisierten Dokumentenerstellung und -Pflege in Visual Studio.
  • Spezifikation der elektrischen Tests aus LV-124 Teil 1 und Teil 2 (Umweltprüfungen)
  • Organisation und Durchführung von Reviews auf Testdokumenten und Mitwirkung in Anforderungs-Reviews am Kundenlastenheft.
  • Beratung des Teams Ulm im Takata Entwicklungsprozess (EDP).
Reversibler motorisierter Gurtstraffer
Takata AG
3 Jahre
2011-10 - 2014-09

Projekt Ford

Test Engineer und Lead Test Engineer (zeitweise)
Test Engineer und Lead Test Engineer (zeitweise)

Teilprojekt CSM (Clockspring Modul mit Lenkradwinkelsensor) eines übergeordneten Projektes zur Entwicklung eines aktiven Lenksystems (nicht Servolenkung) basierend auf einem neuartigen bautechnischem Konzept.


Normen: 

Das Projekt ist klassifiziert als ASIL-D nach ISO 26262 ?Funktionale Sicherheit von Straßenfahrzeugen?


Aufgaben: 

  • Leitung der Testaktivitäten des Teilprojektes CSM als Testmanager (1 Jahr) bis zur Übergabe an eine neu geschaffene und intern besetzte Position.
  • Umsetzung der FuSi Konzepte gemäß ISO26262 hinsichtlich Test und Validierung (?Failure Injection?, Methoden zur Gewinnung von Testfällen und Darlegung der projektspezifischen Umsetzung).
  • Erstellung von Dokumenten zur Teststrategie und Testplan.
  • Entgegennahme von Testanforderungen aus DFMEA, FMEDA, FUSI und Einordnung in das Testkonzept, unter Abstimmung mit dem Gesamtprojekt.
  • Technische Verhandlung mit dem Kunden zur konzeptionellen Umsetzung der Kundenanforderungen hinsichtlich DV und PV
  • Tests (Acceptance Tests / Umwelt- und Lebensdauerprüfungen).
  • Verwaltung aller CSM Testfälle im Versionierungssystem mit Übersicht in DOORS und Pflege der Verlinkung zu den Anforderungen aus der Spezifikation. 
  • Bewertung der Testbarkeit.
  • Erstellung von Testfall Spezifikationen für Software-, Hardware-, Systemintegrations- und Systemtest (ENG.7 bis ENG.10).
  • Erarbeiten von Lösungen für den Systemintegrationstest in Zusammenarbeit mit dem Entwicklerteam. 
  • Planung und Durchführung der Reviews von Testdokumenten mit dem Projektteam
  • Durchführen der terminlichen Testplanung in Abstimmung mit dem Gesamtprojekt in Berlin. Pflege und Terminverfolgung des DVP&R.
  • Planung der internen Testdurchführungen durch die einzelnen Testteams, einschließlich mechanischer Tests.
  • Beauftragung, Terminverfolgung und Support externer Testinstitute (FES Zwickau, Phoenix) für Lebensdauer- und Umweltprüfungen.
  • Betreuung des Testteams. Unterstützung bei Erstellung, Review und Archivierung von Testergebnissen und Testberichten.
  • Besprechung von Testberichten und Ergebnissen mit dem Kunden.
  • Entwicklung einer Hardware für einen programmierbaren Widerstandsgeber im Bereich 0.25mOhm bis 40mOhm bei Strömen bis zu 40A. Implementierung von Tests in CANoe TAE.
  • Teilnahme an internen Projektmeetings und Workshops mit dem Kunden, teilweise in Berlin.

Takata AG
3 Jahre
2011-10 - 2014-09

Projekt Lada

Test Engineer und Lead Test Engineer (zeitweise)
Test Engineer und Lead Test Engineer (zeitweise)

Clockspring (Wickelfeder) mit optischem Lenkradwinkelgeber


Aufgaben:

  • Die Testaufgaben wurden durch den Projektleiter gesamtumfänglich koordiniert.
  • Die Aufgabe beschränkte sich auf die beratende Begleitung und abschließende Abnahme der Testaktivitäten zur Einhaltung der Anforderungen aus dem EDP Entwicklungsprozess sowie gelegentliche Pflege von Testdokumenten.

Takata AG
7 Monate
2011-03 - 2011-09

Administrative Durchführung von Delta-PV?s

DV/PV Test Engineer
DV/PV Test Engineer
  • Administrative Durchführung von Delta-PV?s für verschiedene Produkte und verschiedene OEMs u.a. Ford, Daimler
Magna Electronics Europe GmbH
1 Jahr 1 Monat
2009-12 - 2010-12

Surround View System (360° Sicht durch mehrere Kameras)

DV/PV Test Engineer CAN LVDS PC ...
DV/PV Test Engineer
  • Verantwortlicher Ingenieur für Planung und Durchführung der Designverifikation und Produktvalidierung für ECU und Kameras.
  • Abstimmung der Testumfänge mit Kundenrequirements und internen Anforderungen.
  • Konzeption von Ein- und Ausgangsqualifizierungen.
  • Erstellung der Testspezifikationen und Testpläne.
  • Konzeptentwicklung für zugehörige automatisierte Prüfsysteme mit Überwachung von Parametern während Lebensdauer- und Klimaprüfungen. Kameraprüfungen unter Klimabedingungen.
  • Die Herausforderung war hier die grundlegende Definition und Umsetzung eines Konzepts zur Validierung eines aus mehreren Komponenten bestehenden innovativen optischen Systems mit der räumlichen Ausdehnung eines Pkw in einer 800l- limakammer.
  • Beauftragung, Koordinierung und Überwachung des Prüfsystemaufbaues und der Prüfungsdurchführung bei externen Prüflaboren.
  • Planung und Koordinierung entwicklungsbegleitender Umwelttests.
  • Archivierung und Analyse von Testergebnissen.
  • Erstellung von Testberichten. 
CAN LVDS PC WinXP SAP MKS MS-Office DOORS MS-Project div. Flash-Tools
Magna Electronics Europe GmbH
8 Monate
2009-04 - 2009-11

Softwareentwicklung (auf eigene Rechnung)

VB Visual Studio Windows
  • Entwicklung einer Software für eine automatisierte Informations- und Handelsplattform für Wertpapiere
VB Visual Studio Windows
Finanzen
11 Monate
2008-05 - 2009-03

Software Produktintegration

CAN KWP2000 over CAN LVDS ...

Multimedia Farb-Display der Mittelkonsole im Pkw.


Aufgaben: 

  • Im Rahmen eines international aufgestellten Projektteams verantwortlich für die Integration von Produktsoftware und Hardware sowie Systemtests auf der aktuellen Hardware.
  • Ermittlung produktionsseitiger Produktanforderungen für die Software, Formulierung entsprechender Requirements einschl. deren Pflege und Betreuung in DOORS. Vermittlungs- und Supportfunktion zwischen Betriebsmittelentwicklung und Produktentwicklung sowie technische Koordination.
  • Festlegung des Diagnosekonzepts für das Produkt im Rahmen von KWP2000 für Produktion, Untersuchung und zur Entwicklungsunterstützung.
  • Entwicklung eines Konzepts zur Echtzeitüberwachung der CANKommunikation sowie Systemtests, zusätzlich zu üblichen Validierungsumfängen.
  • Programmierung in CANoe und CAPL sowie Dokumentation.
  • Konzept für und Entwicklung von Tools für die Analyse und Befundung unter CANoe/CAPL für Fertigung, Versuch und Feld.
  • Durchführung von automatisierten Systemtests, Analyse und Darstellung der Testergebnisse und Verfolgung von Fehlern.
  • Beratung bei der Festlegung von begleitenden Funktionstests während Umweltprüfungen und derer Umfänge.
  • Betreuung bei der Produktion und dem Test von Musterserien, abschließende Begutachtung/Freigabe von Mustern vor Lieferung.
  • Präsenz beim Kunden zur Fehleranalyse und Wahrnehmung der Funktion des Resident Engineers. Analyse und Expertise bei vom Kunden berichteten Fehlern sowie technische Erörterung mit dem Kunden. 
  • Präsentation des Produkts vor dem Kunden.
  • Unterstützung des Requirements-Engineers in DOORS.
  • Mitwirkung bei Reviews von Entwicklungsdokumenten.

CAN KWP2000 over CAN LVDS Vector Tools (CANoe CANflash CANdela) DOORS CAPL NEC flashtools PVCS Teamtrack MS-Office PC WinXP E-Tester Lotus Notes Greenhill Compiler und Emulator
Johnson Controls, Karlsruhe
10 Monate
2007-07 - 2008-04

Hardwareentwicklung

Ethernet USB RS232 ...

Entwicklung einer neuen Generation von Hardwareplattform für zukünftige VoIP basierende öffentliche Fernsprecheinrichtungen.


Aufgaben: 

  • Konzept, Schaltungsentwurf und Layoutgestaltung mit Altium Designer
  • Aufbau und Inbetriebnahme von Mustergeräten
  • Entwicklung der Low-Level Treibersoftware und Testsoftware zur Inbetriebnahme der Hardware-Plattform unter RT-OS.

Ethernet USB RS232 SPI I2C proprietäre Schnittstellen öffentlicher Fernsprecher Altium Designer RT-OS GCC Eclipse MS-Office PC WinX
IPM Payphone Systems GmbH, Frankfurt
1 Jahr 2 Monate
2006-05 - 2007-06

Steuergerät für den Antriebsstrang

CAN LIN XCP ...

Steuergerät für den Antriebsstrang (Power Train Manager), Plattformprodukt für den Nutzfahrzeugbereich. Referenzprojekt für CMMI Level II


Aufgaben:

  • Spezifizierung des Systemtests und begleitender Funktionstests in Umweltprüfungen. Erstellung der Dokumente.
  • Planung und Aufbau der Testautomationsumgebung:
    • Konzeptentwicklung
    • Entwicklung von Boards eines Testsystems
    • Koordination von Aufbau und Zulieferungen
    • Inbetriebnahme des Gesamtsystems
    • Programmierung des Systemtests
  • Entwicklung von Software-Tools u.a. zur Testdatenerzeugung auf diesem System und zugleich einer DSpace/HiL Umgebung.
  • Analyse v. Messdaten u. Protokollen bei festgestellten Fehlern.
  • Pilotprojekt für ein automatisiertes Reporting mit MS-Project mit dem Ziel grafischer Darstellung des Projektfortschritts.

CAN LIN XCP Protel Design System Visual Basic LabView MS-Office MS-Project MRDB PC WinX
Siemens VDO AG, Commercial Vehicles, Schwalbach
11 Monate
2005-06 - 2006-04

Allgemeine Steuergeräte-Plattformprodukte

CAN CVSG LIN ...

Allgemeine Steuergeräte-Plattformprodukte mit grafischer Programmieroberfläche für den Nutzfahrzeugbereich.


Aufgaben: 

  • Entwurf von Systemtestspezifikationen.
  • Planung und Aufbau der Testautomationsumgebung.
  • Programmierung des Systemtests als Pilotprojekt in einer neuen proprietären Programmierumgebung für Systemtests.
  • Mitwirkung bei der Richtungsfindung für die künftige Weiterentwicklung der Programmierumgebung.
  • Analyse v. Messdaten u. Protokollen bei festgestellten Fehlern.
  • Betreuung von EMV- und Umwelttests

CAN CVSG LIN KWP2000 Proprietäre grafische Programmieroberfläche TDMS Visual Basic LabView MS-Office MRDB PC WinX
Siemens VDO AG in Villingen-Schwenningen
10 Monate
2004-08 - 2005-05

Kombiinstrument (frei konfigurierbares Plattformprodukt) mehrerer Nutzfahrzeugmarken in einem Joint-Venture

CAN J1587 J1939 ...
  • Entwurf von Systemtestspezifikationen.
  • Durchführung manueller Tests im Rahmen eines Testteams, entwicklungsbegleitend und zur Validierung.
  • Analyse v. Messdaten u. Protokollen bei festgestellten Fehlern.
  • Entwicklungsbegleitendes Testen und Fehlerverfolgung 
  • Support beim Kunden in Göteborg, Schweden (2 Wochen)
  • Entwicklung von Tools für automatisiertes Reporting des Leistungsfortschritts des Testteams (grafische Darstellung), enge Zusammenarbeit mit d. Team-Manager wg. Berufserfahrung.
CAN J1587 J1939 K-Line Proprietäre Tools des Automotive Kunden LabView Visual Basic MS-Office MRDB PC WinX
Siemens VDO AG in Villingen-Schwenningen

Aus- und Weiterbildung

1982 - 1985

Studium an der Berufsakademie - staatliche Studienakademie - Mannheim

Vertrag mit VDO Adolf Schindling AG, Schwalbach


1984 - 1985

Hauptstudium Elektrotechnik - Automatisierungstechnik

Abschluss als Diplom-Ingenieur (BA)

Diplomarbeit: gern auf Anfrage

Studienarbeiten: gern auf Anfrage


Praxisarbeit 1

Mitwirkung in der Grundlagenforschung für die optische Datenübertragung mit Lichtwellenleitern im Kraftfahrzeug.


Praxisarbeit 2

Grundlagenforschung von NF- und HF-Kopplungseigenschaften in Kfz-Kabelbäumen. Versuch einer mathematischen Beschreibung der Kopplungsfunktion und Herleitung von EMV Designempfehlungen für Kfz-Elektronik.


1982 - 1984

Grundstudium Elektrotechnik

Abschluss als Ingenieurassistent (BA)

Praxisarbeit. Hardwareentwicklung eines 16-Kanal Referenzspannungsgebers für automatisierte Leiterplatten-Testsysteme der Automobilindustrie

Seminare Rhetorik, SPS (Siemens), Schweißtechni


1981 - 1982

Wehrdienst Materialbuchhalter


1978 - 1981

Berufliches Gymnasium Fachrichtung Elektrotechnik

Allgemeine Hochschulreife


1976 - 1978

Berufsfachschule Fachrichtung Elektrotechnik

Mittlere Reife


Weiterbildung

2003

Kommunikationsstrategien zur Konfliktlösung


2000 - 2003

Vorlesungen an der Uni Frankfurt in psychologischer Statistik


1998

Web-Server, Proxy-Server, Firewall


1997

Trace-32 Lauterbach Emulator

Kompetenzen

Top-Skills

Systemtest Testmanagement Systemintegrationstest Testumgebungen CAPL HiL I2C CAN CANoe

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Automotive

  • Reversible Gurtstraffer, Aktive Lenkung und Lenkradwinkelgeber,
  • Rückfahrkamerasysteme mit bis zu 7 Kameras, Motorsteuergeräte, Power Train,
  • Electronic Damp Control, Leerlaufregler, Zentralverriegelung, HFSchlüsselsender/Empfänger, LCD-Anzeigemodule, Kombiinstrumente,
  • Zentralinformator, Drehzahlmesser, Präzisionshochstromsensor, Isolationsmessung, Ventilaktuator, Plattformprodukte.
  • Insgesamt ca. 80 Produkte aus Pkw und Nutzfahrzeug.
  • OEM: Audi, BMW, Chrysler, Daimler, Ford, General Motors/Opel/Vauxhall, Iveco, Lada, Mack, MAN, Maserati, Lada (Avtovaz), Porsche, PSA, Renault, Rolls Royce, Scania, Smart, Volkswagen, Volvo, Katalogprodukte.
  • SPICE, ASPICE, V-Modell, CMMI, ISO26262 (Funktionale Sicherheit, FuSi), DFMEA, Ford DVP&R


Software Entwicklung hardwarenaher / embedded Software

C, C++, C#, CAPL, VB, Python, Assembler 8/16/32-Bit, ARM-9, PIC, ATMEL, NEC


Toolchain: 

Compiler GCC, Eclipse, Cygwin, Atmel ISP, Lauterbach, Vector CANoe, VT-System, vTESTstudio, CANflash, CANdela, E-Tester, Ford DET, Visual Studio


Protokolle: 

CAN, CAN-FD, LIN, CVSG, J1587, J1939, CANopen, KWP2000, KWP

over CAN, XCP, RS232, RS485, K-Line, I2C, SPI, DSPI, QSPI


Historische Sprachen und Systeme: 

Fortran, Pascal, Turbo Pascal, Basic, Assembler

älterer MP, OS-9, DOS, CP/M, BS2000, HP Emulatoren


Validierung

  • Testmanagement, Testkonzepte, Testpläne und Testspezifikationen für Automotive und andere Branchen. Integrationstest, Systemtest, Lebensdauer- und Umweltprüfungen. Design- und Produktvalidierung (DV/PV), Abnahmetest.
  • Entwicklung von Teststrategie und Testplan nach ASpice und ISO26262, Requirement-Analyse, Definition von Testfällen, Erstellung von Testspezifikation und Testautomation.
  • Analyse und Dokumentation von Testergebnissen. Testberichte.
  • Fertigungstests: ICT und Funktionstester, Kombinationstester, EOL, Prüfung von Sensoren, LEDs und Displays, Kameraprüfungen, LVDS


Office 

WinX, MS-Office, OpenOffice, MS-Teams, MS-Project, MS-Visio, PVCS, MKS, PTC Integrity, Serena, SVN (Subversion), Lotus Notes, Polarion, DOORS, DOORS NG, MS Lync, Webex, MS-Teams, Skype, Planio, Teamviewer


Angebot 

  • Durchführung von Projekten in den Bereichen Test und Validierung, Testmanagement, Requirementsmanagement, Hard- und Softwareentwicklung.
  • Weitere Mitarbeiter / Assistenz möglich.
  • Dienstleistungsvertrag.


Ausland (Zusammenfassung)

2004 

Göteborg, Schweden

2-wöchiger Support bei Volvo im Rahmen eines Projektes


2003 - 2004 

Thailand, Laos, Cambodscha

Umfangreiche Privatreise, Verfassung von Reiseberichten


2002

Sydney, Australien

Erfahrungsaustausch mit IT-Unternehmen, mehrwöchig


1996

Nancy, Frankreich

Kleineres ICT Projekt für Mannesmann VDO Nancy


Beschäftigungsverhältnisse

04/2016 ? heute

Rolle: Alleingesellschafter und Geschäftsführer 

Kunde: gern auf Anfrage


07/1991 - 04/2016 

Rolle: Freiberuflich und gewerblich selbständig


01/1991 - 06/1991

Rolle: Technischer Redakteur

Kunde: Adam Opel AG


10/1987 - 12/1990 

Rolle: Projektleiter 

Kunde: VDO Adolf Schindling AG


10/1985 - 09/1987

Rolle: Ingenieur 

Kunde: VDO Adolf Schindling AG


Durchgeführte Entwicklungen (Eigenprojekte und im Rahmen von Kundenprojekten)

Software

2022-2023 

Programmierung eines kapazitiven Wasserstandsensors auf Microchip Microcontroller in C (Eigenprojekt)


2020-2023

Testautomatisierung in CAPL und auf VT-System, Hochstrom


2016

Übungsprojekt: Simulation in C#


2015

  • Software für Signalprozesor PIC33EP256BP, eigenes Projekt mit GNU C-Compiler
  • Software zur automatisierten Verteilung von Core-Projekt Dokumentationen in Kundenprojekte in Testprojekt für Takata AG.
  • MS Visual Basic.


2014

Software für den automatisierten Börsenhandel in MS Visual Basic


2012

Software zur Durchführung von Datensicherungen in MS Visual Basic


2009

Informations- und Handelsplattform für Wertpapiere in MS Visual Basic


2008-2009

Umfangreiche CAPL Programmierung zur Echtzeitauswertung von Schnittstellendaten in CANoe. Inkl. Flash-Prozedur bei Johnson Controls als Systemintegrator


2008

Gerätetreiber für RTOS auf einem Atmel ARM-9 Controller für VoIP basierte Hardwareplattform für öffentliche Telefonsysteme.

GNU C-Compiler. Für IPM Payphone Systems


2006-2007

Systemsoftware für ein modulares und automatisiertes Testsystem auf Basis eines HiL Konzepts. Realisierung einer Excel-basierten

Programmiersprache im Hinblick auf Systemtestfälle. Algorithmen zur Ermittlung optimaler Schaltpfade. Visual Basic. Für VDO.


1991-1992

Objektdatenbanksystem für automatisierte Dokumentenerstellung für AW-Kataloge von Adam Opel AG. Turbo Pascal.


1985-1991

System- und Applikationssoftware für Testsysteme in der Elektronikfertigung für VDO. Z-80 Assembler auf HP Entwicklungsstationen


1980

Entwicklung eines Assemblers/Disassemblers für 6502 Mikroprozessor auf CBM Rechnern


1979

Entwicklung von Spielprogrammen als Schüler am Gymnasium.

CBM Rechner, Sprache: Basic.


Hardware

2022-2023

Kapazitiver Wasserstandsensor für Drainagezwecke, Eigenprojekt


2014-2015

Hardware für eine Steuerung zur präzisen Positionierung eines Rollladenpanzers nach Tageszeit bei bekannten Gebäudedimensionen

in Kombination mit Sensorik zum Einbruchschutz. Eigenes Projekt.


2014

Programmierbarer Widerstandsgeber im Bereich 0.25mOhm bis 40mOhm bei Strömen bis zu 40A. Einsatz für Testzwecke bei Takata


2013

Schaltkasten (Gebäudetechnik) mit Protel 99. Eigenprojekt.


2011

Systemtestumgebung für die Validierung des FORD CSM für Takata


2010 

Systemtestumgebung für die Validierung des Daimler Surroundview Systems für Magna Sailauf.


2007

Hardwareplattform für VoIP basierte öffentliche Telefonsysteme.

Altium Designer. Für IPM Payphone Systems


2006-2007

Hardware für modulares und automatisiertes Testsystem auf Basis eines HiL Konzepts. Gesamtkonzept für die Anlage (5 19?? Racks a 2 m

Höhe). Design von Backplane und ca. 10 Leiterplatten im erweiterten doppelten Europa-Format inkl. Microcontroller-Modul zur Steuerung.

Protel 99SE.


1991-2002

Im Rahmen eines eigenen Gewerbebetriebes Aufbau und Wartung von Testanlagen, welche der Elektronikfertigung dienen. VDO.


1985-1990

Entwicklung von Leiterplattentestsystemen als angestellter Ingenieur und Projektleiter.


1985

Diplomarbeit, Hardwareentwicklung Frequenzsynthesizer.


1980

Aufbau eines eigenen Mikroprozessorsystems auf Basis eines Z-80.

Privat, während der Schulzeit am Technischen Gymnasium.


1975

Erste Berührungspunkte mit der Elektrotechnik im Alter von 12 Jahren.

Aufbau von Schaltungen für die Modelleisenbahn (10qm).


Management

2016 - heute 

Rolle: Geschäftsführender Gesellschafter und Managementberater v

Kunde: auf Anfrage


2019 - heute

Rolle: Geschäftsführender Mitgesellschafter 

Kunde: auf Anfrage


2011-2012

Rolle: Lead Test Engineer 

Kunde: Takata AG


1991-2016

Kunde: Eigener Gewerbebetrieb


1987-1990

Rolle: Projektleiter für Leiterplattentestsysteme

Betriebssysteme

BS2000
Während dem Studium
CP/M
Dos
Echtzeitbetriebssysteme
RT-OSE, OS-E
MS-DOS
OS/9
Ja, aber ungern
Windows
Android
AUTOSAR
RT-OS

Programmiersprachen

Assembler
8/16/32 Bit, arm-9
Basic
Visual Basic
C
GNU Compiler und andere, auch CAPL
C++
Sehr gerne
Fortran
Schon lange her ...
Makrosprachen
Einige Ältere, der Vollständigkeit wegen...
Maschinensprachen
Verschiedene ältere Prozessoren
Pascal
Pascal und Turbo Pascal

Datenbanken

Access
MS SQL Server
MySQL
Paradox
Grundkenntnisse in den erwähnten Datenbanken

Datenkommunikation

Bus
CAN, J1587, J1939, LIN, CVSG, KWP, KWP over CAN, XCP, K-Line
parallele Schnittstelle
RS232

Hardware

Ascii/X - Terminals
Bus
CAN, LIN, CVSG
Digitale Signalprozessoren
Grundkenntnisse
embedded Systeme
Emulatoren
Hardware entwickelt
Messgeräte
Mikrocontroller
8-/16-/32 bit, arm-9
NEC
PC
PLD, FPGA
Proprietäre HW
Sensoren
Positions-, Bild-, Farb-, Drucksensoren
Siemens Großrechner
Studium ...
SPS
Steuer und Regelsysteme

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

CANoe
dSPACE
Hardware-in-the-Loop Simulation (HIL)

Design / Entwicklung / Konstruktion

  • Protel (eigene Lizenz, mehrere Projekte)
  • Altium Designer (9 Monate)

Branchen

  • Automotive - Pkw, Nutzfahrzeuge, Commercial Vehicles, Trailer
  • Automotive OEM
  • Andere Branchen zur gelegentlichen Abwechslung sind willkommen, z.B. Telekommunikation, Medizintechnik, Automation

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.